raIDen hat geschrieben:In der Halbzeit Skarla für Zuck sowie Bergmann für Sickinger. Ach scheiße... das wars. Egal, einfach so weiterspielen...
Sickinger für Hainault in die IV, der scheint noch nicht ganz auskuriert zu sein.

Ist das Spiel wirklich so träge, oder liegt das auch am einschläfernden Kommentator?
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Bei diesem Kader ist die beste Chance auf Erfolg, sich mehr hinten rein zu stellen. Schaut euch doch die unsere Innenverteidigung an, echte Kanten, gute Spieler, aber nicht sehr wendig. Die brauchen Unterstützung aus dem Mittelfeld. Bachmann und der hochgelobte Zappler Nandzik...naja
"Schommi" hat sicher großes Talent als Trainer, aber hier will er viel zuviel!
Die Zweikampffuehrung ist eine absolute Katastrophe. Immer Abbruch, wenn man meint, den Zweikampf gewonnen zu haben. Der Gegner kämpft weiter und holt sich jeweils den Ball. Einfach schlecht! Bitte keine Standards mehr geben! Es hilft nicht.
Nur eine Feststellung.
Auch Schad hat schwach angefangen, sich aber gefangen.
Ich würde überlegen Zuck und Bachmann zu ersetzen.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Mich regen eigentlich nur die Gegentore auf. Die Braunschweiger kriegen zufällig den Ball vor den Fuß, schießen verdeckt und abgefälscht. Jaa, man kann sowas verteidigen, muss es aber nicht. Solche Zufälle können immer passieren.
Letztlich kotzt es mich tierisch an, dass wir so ein Spielverlauf ständig erleben. Wir machen das Spiel - ja, wir machen heute das Spiel! - und die andere Mannschaft macht solche krummen Dinger. Wann war das mal andersrum? 2010/2011 gegen Bayern?
Südpfälzer1319 hat geschrieben:Naja, ob die Politik oder diese Mannschaft dem Verein den Rest gibt, ist schließlich auch egal. Und die Reaktion nach dem 0:2, scheint jedem scheissegal zu sein. Es macht echt keinen Spaß mehr!!!
Siehste: Weils keinen Spass macht, spielen die so




dennisson hat geschrieben:Das ist einfach bitter. So schlecht finde ich unser Spiel gar nicht. Ja, die von Schommers angesprochene Schwäche in der Box. Ein Königreich für einen Knipser... Braunschweig steht seit dem ersten Tor aber auch unheimlich tief, da haben wir gefühlt ja schon immer Probleme mit.
Mich regen eigentlich nur die Gegentore auf. Die Braunschweiger kriegen zufällig den Ball vor den Fuß, schießen verdeckt und abgefälscht. Jaa, man kann sowas verteidigen, muss es aber nicht. Solche Zufälle können immer passieren.
Letztlich kotzt es mich tierisch an, dass wir so ein Spielverlauf ständig erleben. Wir machen das Spiel - ja, wir machen heute das Spiel! - und die andere Mannschaft macht solche krummen Dinger. Wann war das mal andersrum? 2010/2011 gegen Bayern?
Dass die einfach galliger in die Zweikämpfe gehen und 1000 mal mehr gewinnen wollen, sieht man aber in jeder Szene. So gewinnt man 3. LIGA Spiele. Eigentlich ganz einfach.
Es liegt nicht mehr an den schlechten Ecken oder Freistöße. Ich hätte den Nordmann einfach mal gerne ein ganzes Spiel vorne drin gesehen...
DU SCHLÄGST ALLE,
die zu Hause bleiben!
Das System kam unserer schwachen Verteidigung entgegen, da es genug Unterstützung vom Mittelfeld gab.
Nun laufen wir früher an, verballern vorne die Chancen und sind hinten wieder bei jedem Spielzug am wackeln.
1) Wir haben eine zu behäbige Innenverteidigung, die außerdem nicht ballsicher genug ist. Wenn dann zusätzlich die Außenverteidiger ihre Gegenspieler nicht im Griff haben, wird es zu schnell zu gefährlich.
2) Wir haben vor allem keinen Spieler im offensiven Mittelfeld, keinen Zehner, der selbst auch torgefährlich wäre. Scheinbar ist diese Funktion im aktuellen Schema Zuck und Pick im Wechsel zugedacht. Aber Zuck strahlt null Torgefahr aus, und Pick ist im Moment einfach außer Form. Ich dachte eigentlich, man hätte Ciftci geholt, um hinter den Spitzen zu spielen; vielleicht in der zweiten Halbzeit.
In der Summe sind wir, glaube ich, im Mittelfeld der Dritten Liga genau da, wo der Kader hingehört. Meine Hoffnung ruht auf Schommers, der zumindest in einigen Spielen gezeigt hat, was möglich ist, wenn alle Rädchen optimal ineinandergreifen.
Nur eines noch: Am Einsatz gibt es nichts auszusetzen. Darin liegt es am wenigsten.

Lautrer geben niemals auf!
Wenn jetzt gekämpft wird, ist noch alles drin. Wenn nicht, gibt’s ne Packung
DU SCHLÄGST ALLE,
die zu Hause bleiben!
wolle hat geschrieben:Und ich kann dieses Scheiß " in der Box" nicht mehr hören. Das war, ist und bleibt immer der Strafraum. Eine Box ist eine Schachtel und keine rechteckige Fläche auf einem Fußballplatz.
Vielleicht ist dies das Problem der Mannschaft. Die suchen die ganze Zeit eine Box aber finden sie einfach nicht.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste