Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Actuary » 03.04.2022, 08:42


bjarneG hat geschrieben:
Pass auf, ich erklärs Dir nochmal.

Zuerst die 48:

Wir haben noch 5 Spiele, BS hat noch 5 Spiele, SB hat noch 6 Spiele. Das sind 16 Spiele. 5 + 5 + 6 = 16. In diesen 16 Spielen sind 16 × 3 = 48 Punkte zu vergeben; Wir können noch 5 × 3 = 15 Punkte holen, BS auch 15 und SB 6 × 3 = 18. D'accord soweit ? 15 + 15 + 18 sind auch 48 (Gegenprobe).

Das sind die 48.



Das stimmt so nicht ganz. Da wir und der FCS noch gegeneinander spielen, sind in den Spielen der drei Mannschaften noch maximal 45 Punkte zu vergeben.



Beitragvon reklov » 03.04.2022, 08:54


Kann mir jemand sagen wer die Kapitänsbinde nach der Auswechslung von Kraus trug?



Beitragvon xgertx » 03.04.2022, 09:12


Er hat die Kapitänsbinde Mike Wunderlich gegeben… meine ich :wink:
Wo wir sind ist vorne, und sind wir mal hinten ist hinten vorne!



Beitragvon sume » 03.04.2022, 09:18


Hallo bjarneG, Deine Rechnung passt so nicht, leider ...

Vor dem Spieltag ging Deine Rechnung so:

bjarneG hat geschrieben:PS: 17 Punkte aus 19 Spielen, nicht aus 6. 19 3-Punkte-Spiele, also 19 x 3 = 57 Punkte im Jackpot, zu gewinnen, up for grabs - wie immer man es nennen mag. Und 17 von diesen 57 brauchen wir um sicher aufzusteigen. Das Beste daran ist, dass wir selbst aus eigener Kraft 18 von diesen 17 Punkten holen können. Das werden wir vermutlich nicht schaffen, aber BIG ABER das müssen wir wahrscheinlich (de Ball is rund) nicht mal, denn BS & SB müssten dafür auch alle ihre 6 bzw. 7 restlichen Spiele (am Stück) gewinnen. Möglich; kein Zweifel.

17 von 57 Punkten zu unseren Gunsten und die Sache ist geritzt.

Und diese 17 werden wir abarbeiten, Punkt für Punkt, Spieltag für Spieltag, bis wir bei 0 sind. In der Saison 2021/2022.


Nach dem Spieltag sind 5 Punkte in unsere Richtung gegangen (3 für den Sieg und 2, die Saarbrücken durch das Unentschieden verloren hat). Wir sollten nach Deiner Rechnung also nur noch 12 Punkte benötigen, oder?

Nach dem Spieltag rechnest Du jetzt aber so:
bjarneG hat geschrieben:Noch 48 Punkte auf dem Tisch, davon müssen wir 14 auf unsere Seite bringen. Die Tordifferenz sieht auch gut aus, ist aber noch zu knapp... nee, da kann man sich nicht drauf verlassen, wir brauchen 1 Punkt mehr als der Dritte um auf Nummer sicher zu gehen.

Noch 14.



Wieso Deine Rechnung nicht funktioniert, sieht man hier ganz gut: Du darfst nicht drei Mannschaften in einen Topf schmeißen. Die Punkte, die Saarbrücken verloren hat, bringen uns gegenüber Braunschweig keine Sicherheit.

Du kannst das Spielchen allenfalls für jeden Konkurrenten separat machen (Braunschweig, Saarbrücken, 1860, Osnabrück, SVW) und dann suchst Du Dir das ungünstigste Ergebnis raus und das ist unsere Ziel-Punktzahl.



Beitragvon Yogi » 03.04.2022, 09:31


Leute wir steigen mit 69/70 Punkten auf , noch 13 / 14 Punkte. Da könnt ihr rechnen was ihr wollt.
Außerdem beruhen eure Rechnungen doch darauf das die Konkurrenz alles gewinnt,....eher unwahrscheinlich.
Ich glaube dass sogar 67 Punkte reichen können um direkt auf zu steigen



Beitragvon Ostseeteufel » 03.04.2022, 10:02


Dieses Rechnen hat schon einen Tick Arroganz.
Ich hoffe inständig, dass die Mannschaft weiter von Spiel zu Spiel denkt, fokussiert bleibt und sich nicht an „Was-ist-wenn-Szenarien“ beteiligt. Das steht uns nicht.
Lasst uns lieber das kleine Gallische Dorf bleiben, was selbstbewusst aber bodenständig und fokussiert bleibt.



Beitragvon Dirmsteiner84 » 03.04.2022, 10:30


@bjarneG:
Ich hab schon viele Rechnungen und Kalkulationen gesehen in meinem Leben, aber das ist die Nr 1... Man hätte noch Rechnen können wie viele Halbzeiten jede Mannschaft hätte um ein Tor zu machen und wie viele Tore fallen müssen das ein Spiel gewonnen wird (meist eins mehr als der Gegner geschossen hat :-) )
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon Schlossberg » 03.04.2022, 10:53


Von Spiel zu Spiel denken!
Bitte sehr:
Wir holen in Würzburg mehr Punkte als Braunschweig in Wiesbaden, denn die SVWW kommen gerade in Form.



Beitragvon bjarneG » 03.04.2022, 10:55


sume hat geschrieben:Hallo bjarneG, Deine Rechnung passt so nicht, leider ...

Vor dem Spieltag ging Deine Rechnung so:

bjarneG hat geschrieben:PS: 17 Punkte aus 19 Spielen, nicht aus 6. 19 3-Punkte-Spiele, also 19 x 3 = 57 Punkte im Jackpot, zu gewinnen, up for grabs - wie immer man es nennen mag. Und 17 von diesen 57 brauchen wir um sicher aufzusteigen. Das Beste daran ist, dass wir selbst aus eigener Kraft 18 von diesen 17 Punkten holen können. Das werden wir vermutlich nicht schaffen, aber BIG ABER das müssen wir wahrscheinlich (de Ball is rund) nicht mal, denn BS & SB müssten dafür auch alle ihre 6 bzw. 7 restlichen Spiele (am Stück) gewinnen. Möglich; kein Zweifel.

17 von 57 Punkten zu unseren Gunsten und die Sache ist geritzt.

Und diese 17 werden wir abarbeiten, Punkt für Punkt, Spieltag für Spieltag, bis wir bei 0 sind. In der Saison 2021/2022.


Nach dem Spieltag sind 5 Punkte in unsere Richtung gegangen (3 für den Sieg und 2, die Saarbrücken durch das Unentschieden verloren hat). Wir sollten nach Deiner Rechnung also nur noch 12 Punkte benötigen, oder?

Soweit richtig. 12 auf SB (aber halt auch 14 auf BS)

Nach dem Spieltag rechnest Du jetzt aber so:
bjarneG hat geschrieben:Noch 48 Punkte auf dem Tisch, davon müssen wir 14 auf unsere Seite bringen. Die Tordifferenz sieht auch gut aus, ist aber noch zu knapp... nee, da kann man sich nicht drauf verlassen, wir brauchen 1 Punkt mehr als der Dritte um auf Nummer sicher zu gehen.

Noch 14.



... Die Punkte, die Saarbrücken verloren hat, bringen uns gegenüber Braunschweig keine Sicherheit. Genau so ist es; Du bist jetzt ganz dicht davor...

Du kannst das Spielchen allenfalls für jeden Konkurrenten separat machen...

kann ich nicht nur, sondern muss ich sogar und mach ich doch auch

und dann suchst Du Dir das ungünstigste Ergebnis raus und das ist unsere Ziel-Punktzahl.


Exakt Und das ungünstigste sind 14.


Actuary hat geschrieben:Das stimmt so nicht ganz. Da wir und der FCS noch gegeneinander spielen, sind in den Spielen der drei Mannschaften noch maximal 45 Punkte zu vergeben.


Nein, nein, nein. Maximal 3 für uns zzgl. maximal 3 für die, ergibt in der Summe 6. Das wir (zufällig) gegeneinander spielen ändert doch nix daran. 3 + 3 sind 6.
Zuletzt geändert von bjarneG am 03.04.2022, 11:11, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Dirmsteiner84 » 03.04.2022, 11:04


Schlossberg hat geschrieben:Wir holen in Würzburg mehr Punkte als Braunschweig in Wiesbaden, denn die SVWW kommen gerade in Form.

Genau das ist auch meine Hoffnung. Da Braunschweig ein meiner Meinung nach leichtes Restprogramm hat gegen viele Teams die weder um Abstieg, noch Aufstieg spielen,
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon MarcoReichGott » 03.04.2022, 11:11


Dafür, dass wir genau 2 Punkte + Torverhältnis Vorsprung haben, ist das eine Menge rumgerechne...



Beitragvon RedArrow » 03.04.2022, 11:20


Hört doch auf zu rechnen. Ich bin mir sicher, daß wir soviel Punkte holen werden, daß wir in Köln mit einem oder 3 Punkten den Aufstieg klar machen werden, ohne am letzten Spieltag noch zittern zu müssen.
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht



Beitragvon bjarneG » 03.04.2022, 11:28


RedArrow hat geschrieben:Ich bin mir sicher, daß wir soviel Punkte holen werden, daß wir in Köln mit einem oder 3 Punkten den Aufstieg klar machen werden, ohne am letzten Spieltag noch zittern zu müssen.


Da bin ich mir auch sicher, vielleicht können wir uns auf diesen kleinsten gemeinsamen Nenner einigen, bevor die Köpfe einiger Mitleser vor lauter Rechnen noch in Flammen aufgehen :wink:



Beitragvon ExilDeiwl » 03.04.2022, 11:33


Ihr Leute, jetzt mal etwas womit ich heute wirklich nicht rechnen konnte: :wink: :p

De ExilDeiwl isch uffem Weech serick ins Exil unn laaft im Monnemer Hauptbahnhof durch die Unnerführung. Do heert mer, wie e paar Leit laut singen unn gröhlen. Rot-weiße Schals, des is schunnemo sympathisch. „… Fortuna is wieder daaa…“ Aha, Düsseldorfer… Unn dann: „Kallsruh‘, Kallsruh, wir scheißen Euch zu!“ Do grieht de ExilDeiwl e fettes Grinse uff die Backe. Unn was er dann macht, is klar, oder? Ich saach bloß so viel: Hot noch gut geklunge. :teufel2:

So viel mal in froher Hoffnung auf nächste Saison. Ob Ihr @bjarneGs Rechenkünste jetzt nachvollziehen könnt oder nicht - der Aufstieg ist weiter machbar und es sieht gar nicht schlecht aus! Und die Vorfreude auf die Partien, die dann in dieser 2. BL anstehen würden, die ist verdammt groß! Und das hat nix mit Überheblichkeit oder ähnlichen Kram zu tun. Das ist die Hoffnung und die Vorfreude auf etwas, was wir wirklich schaffen können, und bis dahin ist eben noch etwas zu tun. Ein Selbstläufer wird das sicherlich nicht. Aber wenn wir so konzentriert und willensstark auftreten wie gestern, dann werden die ANDEREN es extrem schwer haben, uns am Aufstieg zu hindern.

Noch ein paar Worte zu Gibs: man hat ihm angesehen, dass er sehr motiviert war und er seine Chance nutzen wollte. Man hat auch gemerkt, dass er noch etwas nervös war und eben noch nocht alles geklappt hat. Wie er ins Dribbling gegangen ist und die Gegenspieler hat aussteigen lassen, war schon gar nicht mal so verkehrt. Das rechtzeitige Abspiel oder die richtige Höhe bei Flanken wird er auch noch hinbekommen, wenn er mal öfter Gelegenheit zum Spielen hat. Sein Problem: mit Zuck hat er einen sehr erfahrenen „Konkurrenten“ auf der Position, da wird er sich noch etwas hinten anstellen müssen.

Ansonsten bin ich mit eigentlich allen Spielern gestern sehr zufrieden gewesen. Dosenöffner Boyd? Keine Frage: Der Typ tut uns so gut! Der macht die Dinger, die wir sonst eher nicht gemacht hätten. Siehe 1:0 oder auch sein drittes Tor. Das hat man übrigens auch im TV gesehen, was für ein tolles Tor das war, lieber @Schulbu_1900. :wink: Genial um die eigene Achse gedreht und ins lange Eck gezirkelt. Erste Sahne! :daumen:

Hecke wieder an zwei Toren beteiligt. Was eine Maschine, der Typ! :teufel2: Und Ciftci wird hier auch zurecht genannt! Der hatte ebenfalls einen Sahnetag und konnte seine spielerische Klasse richtig gut zeigen.

Ach, über die anderen könnte man sicher auch noch einiges schreiben. Gestern hat es einfach rundum gut geklappt und die Zebras hatten uns nix entgegenzusetzen. Am Freitag bei den Würzburger Kickers wird es wieder interessant. Ich bin optimistisch, dass wir auch dort punkten werden und der @bjarneG wieder den einen oder anderen Punkt von unserer To-Do-Liste nehmen kann! :daumen:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Thomas » 03.04.2022, 11:56


Ihr habt wieder reichlich abgestimmt (und könnt es noch bis 15:45 Uhr) - hier kommen Eure Spielernoten:

Bild

Applaus für Ciftci und Boyd: Die FCK-Noten zum Heimsieg

Der 1. FC Kaiserslautern zeigt beim 5:1 gegen den MSV Duisburg eine überragende Mann­schafts­eistung, aber (mindestens) drei Spieler stechen besonders heraus: Terrence Boyd, Philipp Hercher und Hikmet Ciftci.

Was soll man zu Terrence Boyd noch groß sagen? Der Winter-Neuzugang stellt sich immer mehr als das perfekt passende Puzzlestück für den Aufstieg heraus. In seinem achten Spiel für den FCK erzielte der 31-Jährige schon zum vierten Mal (!) das wichtige 1:0 - und ließ gegen Duisburg gleich noch zwei weitere Treffer folgen. Laut eigener Aussage war es sein erster Dreierpack im Profifußball. Dementsprechend kann es gar kein anderes Urteil geben als die Durchschnittsnote von 1,1, die Boyd aus bislang rund 3.300 Einzelbewertungen der FCK-Anhänger auf Der Betze brennt erhält.

Auch Winkler, Ritter und Wunderlich stark - Debütant Gibs noch unter Schnitt

Nach Noten folgt dahinter kein anderer Torschütze und auch kein Vorlagengeber. Sondern Hikmet Ciftci, der aus Sicht der Fans sein bisher bestes Spiel für den FCK gemacht hat: Durchschnittsnote 1,4. Bei der "Rheinpfalz" kommt Ciftci auf eine 1,5, Boyd erhält die obligatorische glatte 1. Ebenfalls sehr gut schneiden die weiteren Torschützen und Vorbereiter Alexander Winkler (DBB: 1,6 / RP: 2), Marlon Ritter (2 / 1,6), Philipp Hercher (1,6 / 1) und Mike Wunderlich (2,1 / 1,5) ab. Etwas unter Schnitt liegen derweil Torwart Matheo Raab (2,1 / 3), der sich über das späte Gegentor selbst am meisten ärgerte, und Startelf-Debütant Neal Gibs (2,2 / 3), dessen Leistung aber nichtsdestotrotz als solide bezeichnet werden darf.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Duisburg können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-MSV. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-MSV 5:1 | Betze is back (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Mittelmosel-Teufel » 03.04.2022, 12:00


Was für ein überzeugendeer Auftritt.
Meine Hoffnung war, dass die Länderspielpause genutzt werden konnte, um die Akkus aufzuladen, denn es war schon zu sehen, dass manche auf dem Zahnfleisch gingen ob unserer sehr laufintensiven und kräftezehrenden Spielweise. Zudem hatte ich gehofft, dass wir zu Hause wieder anders auftreten als in Freiburg, weil wir zu hause eigentlich auch in unserer etaws schwächeren Phase immer geliefert haben (ich fand auch Vgegen Verl nicht so schlecht wie es hier manches Mal anklang).

Und was soll ich sagen: diese meine Hoffnungen wurden übererfüllt. Ein von A bis Z gelungener Auftritt. Wenn man etwas bemängeln will, dann höchstens, dass in der ersten Halbzeit uns noch manches mal die Zielstrebigkeit etwas abging. Aber auch da hat man das hohe Anlaufen gut gemacht, viele zweite Bälle gezogen und das Spiel so weitgehend in Duisburgs Hälfte gehalten.

Ich hoffe, die Akkus sind nun so voll, dass sie für die verbleibenden 5 Spiele noch reichen. Gestern haben wir nämlich nicht eine passive oderr tief stehende Phase eingestreut, was wir ansonsten eigentlich die ganze Saison seit Mannheim immer gesehen haben - mal sehr wenig, manchmal, gerade zuletzt, für unser aller geschmack etwas zu sehr. Das 90 Minuten so durchzuspielen, kostet aber eben auch sehr viele Körner. Wenn wir es dennoch schaffen, das durchzuziehen und auch mal auswärts so aufzutreten, geht der Aufstiegsplatz 2 nur über den FCK.



Beitragvon LautrerPower44 » 03.04.2022, 12:15


Lautrer Herz was willst du mehr, gestern absolut nichts zu meckern außer dem kleinen Missgeschick zum 5:1 ok.
Wer mir auch noch besonders gut gefallen hat: Winkler und sein Tor zum 4:0, habe ich ihm so gegönnt. Auch er spielt eine geniale Saison. Wer hätte das vor der Runde gedacht.
Ja, in Würzburg einen Dreier und dann gegen SB. Zum letzten Heimspiel in der dritten Lliga habe ich mir Gott sei Dank schon die Karten gesichtert. Ich denke das Stadion ist im letzten Heimspiel gegen Dortmund ausverkauft!
So jetzt den Sonntag genießen und vielleilcht läßt heute Magdeburg ja Punkte liegen. 8-)
Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen für ihre Fans und für ihren Verein1
Grüße von LautrerPower44



Beitragvon Briggedeiwel » 03.04.2022, 12:19


Dirmsteiner84 hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Wir holen in Würzburg mehr Punkte als Braunschweig in Wiesbaden, denn die SVWW kommen gerade in Form.

Genau das ist auch meine Hoffnung. Da Braunschweig ein meiner Meinung nach leichtes Restprogramm hat gegen viele Teams die weder um Abstieg, noch Aufstieg spielen,


Wir müssen aber auch auswärts noch nach Wiesbaden, wenn Braunschweig spielfrei hat. Und hinter Braunschweig sind noch vier weitere in der Verlosung.

Einfach durchziehen!
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon FCK-Augustin » 03.04.2022, 12:43


Nach ein paar Hundert Km Heimreise und einer guten Nacht zurück vom Betze!
Ich habe lange nicht so viele gut gelaunte Menschen „live“ gesehen!
Verständlich nach dieser sehr guten Leistung unserer Jungs - und dem 2. April … 8-)
Man sieht, die wollen, können und werden aufsteigen!
Als (verhaltener) Cifci-Kritiker freut es mich für ihn, der gestern wohl das Spiel seines Lebens gemacht hat. Weiter so!
Das gesamte Team, die Stimmung uffm Bersch und Last but not least, das Ergebnis, können einfach nur positiv stimmen. So werden wir das packen mit dem Aufstieg.
Und deshalb steige ich jetzt hier aus. Den Meisten wird’s ohnehin nicht auffallen, :lol: und Viele (Lauterb.-Verehrer) wird’s freuen, die „kritischen Kommentare“ zu dem Thema nicht mehr von mir lesen zu müssen.
Ein zweiter Grund: Anfangs fand ich die ganze Rechnerei noch einigermaßen belustigend. Inzwischen gehen sie mir zusehends auf den S….!
Wenn, … aber… , das ist nicht mein Ding. Ich möchte diese „Bedenken“-posts nicht mehr lesen. Nochmal, wenn meine Tante Hoden hätte, wäre sie mein Onkel! :lol:
Also, in diesem Sinne, allen meinen Freunden und FCK‘lern einen sonnigen Tag - auf ein Treffen bei Worscht & Bier uffm Betze - spätestens dann in Liga2!
:wink: :daumen:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Betzemichl » 03.04.2022, 12:48


Schaut doch einfach von Spiel zu Spiel … Gegen Würzburg muss ein Dreier her .. Punkt ! Danach sehen wir weiter .. Sonst sind alle wieder Enttäuscht und alles ist wieder mal Scheisse …
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:



Beitragvon BetzeSebi » 03.04.2022, 12:53


Zum Spiel gibt es nichts mehr zu sagen, ein absolut perfektes Spiel. Note 1 von jedem Spieler. Herauszuheben sind aber für mich Boyd, Ciftci,Ritter und vorallem Gibs. Ein Traum was die Jungs spielen. Hut ab.

Bei der Stimmung muss ich aber mal was anmerken.
(Achtung, meckern auf hohem Niveau)

Die Stimmung empfand ich nur als "gut" weil ich weiß das es bei uns besser und vor allem lauter geht. Vorallem bei der rießen Kulisse und dem geilen Spiel.

War evtl. die Megafonanlage defekt? Irgendwie kam mir das etwas unorganisiert vor. Vielleicht lag es auch an der langen Corona Pause. Aber irgendwas war seltsam.

Aber es war trotzdem richtig geil! Nicht falsch verstehen Leute!



Beitragvon phibee » 03.04.2022, 13:07


Hi,

wie eng und wie irre es in der 3. Liga zugeht, hat man gestern alleine in der letzten Minute in München und in Braunschweig gesehen. Alleine diese letzte Minute hat das Tabellenbild wieder massiv beeinflusst. Statt 3 Punkte für 1860 und 1 Punkt für Braunschweig genau andersrum.

Das gestern von uns war sehr gut, aber es war 1 Spiel und 3 Punkte (aber auch ein sehr gutes 5:1 für das Torverhältnis).
Es folgen noch 5 Spiele und 5 potentielle Stolpersteine.

Deshalb:

Es ist (noch) nichts gewonnen. Wir haben 5 Endspiele und dürfen nicht mehr viele Punkte abgeben. Wieviel, das kann heute kein Mensch sagen.

Ein Vorschreiber hat gemeint, der nächste Spieltag wäre für uns von großem Vorteil. Wir müssen (nur) in Würzburg gewinnen und Braunschweig stolpert in Wiesbaden. Ich habe die gleiche Hoffnung. Es könnte so kommen. Es könnte aber auch so kommen, dass wir wieder in Würzburg (unser Angstgegner) patzen.

Aber wir haben gestern mit dem MSV einen Angstgegner geschlagen. Also können wir auch in Würzburg gewinnen und eine weitere Negativserie beenden.

Ich gebe zu bedenken, auch wir spielen noch in Wiesbaden.

Ja, Wiesbaden könnte ein entscheidender Faktor im Aufstiegskampf werden (für uns und Braunschweig).
Wiesbaden ist verdammt unbequem und man weiß nie, welche Verfassung sie auf den Platz bringen.

Aber zunächst haben wir Würzburg vor der Brust. vielleicht die letzte Möglichkeit für die, sich im Abstiegskampf noch mal zurück zu melden.

Und während ich das gerade schreibe, geht der Waldhof in Zwickau nach 5 Min. mit 1:0 in Führung. Sch....

LG



Beitragvon ReDevil96 » 03.04.2022, 13:40


Was für ein Spiel! Das lief doch wesentlich besser als man das vorher erwartet hätte! Deutlicher Sieg, gute Aufstellung.

Boyd tut der Mannschaft gut, ciftci sehr stark und ein bemerkenswertes Debüt von Neal! Mit dem werden wir noch Freude haben :teufel2:

Jetzt voller Fokus auf Freitag Abend in Würzburg!
Schönen Sonntag, genießen wir den Sieg

PS: weiß jemand genaueres über den Tod von Vorsänger Daniel?
Wenn ich in die Hölle komme verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert: Willkommen zurück Meister



Beitragvon RedDevil16 » 03.04.2022, 14:00


Ich will auch mal ein Pessimist sein :D .
Unser Angstgegner "Würzburg" muss schon fast gewinnen nach jetzt schon 7 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Auswärts Abendspiele liegen uns auch nicht so (siehe 1860).

Saabrücken will nach der doppelt Derby Niederlage, einen doppelt Derby Sieg holen. Auch für die geht es zu dem Zeitpunkt um die letzte Chance. Eine Niederlage, die Woche zuvor gegen den Waldhof, wäre sehr wichtig für unser Spiel. Das gibt wieder Unruhe und der Aufstieg wird dann wohl entgültig abgehackt.

Wehen Wiesbaden mag uns nicht. Die wollen uns den Aufstieg vermasseln. Außerdem wieder ein Abendspiel auswärts (da habe ich in Wiesbaden auch keine guten Erinnerungen).

Dortmund wird wie Freiburg, ihr Spiel des Lebens machen und sich vor 30-40k Zuschauern nicht einschüchtern lassen sondern motivieren. Hoffentlich werden nicht zuviele Profis dabei sein (für Dortmund geht es in der Bundesliga um nichts mehr und sind aus allen Wettbewerben raus).

Viktoria Köln bin ich gespannt. Der Vater von Wunderlich hat dort ja was zu sagen. Vielleicht "schenken" die uns einen Sieg. Darauf verlassen würde ich mich allerdings nicht.



Beitragvon Dirmsteiner84 » 03.04.2022, 14:14


Wehen Wiesbaden mag uns nicht. Die wollen uns den Aufstieg vermasseln. Außerdem wieder ein Abendspiel auswärts (da habe ich in Wiesbaden auch keine guten Erinnerungen).

Dortmund wird wie Freiburg, ihr Spiel des Lebens machen und sich vor 30-40k Zuschauern nicht einschüchtern lassen sondern motivieren. Hoffentlich werden nicht zuviele Profis dabei sein (für Dortmund geht es in der Bundesliga um nichts mehr und sind aus allen Wettbewerben raus).

Viktoria Köln bin ich gespannt. Der Vater von Wunderlich hat dort ja was zu sagen. Vielleicht "schenken" die uns einen Sieg. Darauf verlassen würde ich mich allerdings nicht.[/quote]



De Vater vom
Wunderlich soll lieber mal schauen das er das Spiel ins Müngersdorfer Stadion verlegt, das 20.000-30.000 Lautrer dort sein können
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 121 Gäste