devilineight hat geschrieben:
Ich stelle ihn nicht in Frage, ich frage nur, ob er dem Verein an anderer Stelle nicht mehr Nutzen bringen könnte, zumal wir dringend jemanden auf der Führungetage benötigen würden, der das Sinkende Schiff wieder auf Kurs bringen kann, das kann er meiner Meinung nach als Anfänger gar nicht.
Mit dem letzten Halbsatz zweifelst du seine Qualtitäten als Manager ja wohl an. Und das nach knapp einer Woche Amtszeit.
devilineight hat geschrieben:
Zu den Transfers von Müller und Daham sage ich lieber nichts - sie spielen ja auch scheinbar keine allzugroße ROlle mehr bei Wolf, Demai und Bouzid sind ok, Ouattara defensiv ok, der Rest - Schweigen.
Daham ist und bleibt unsere bester Torschütze bisher, und ich sehe keinen der Ihm den Titel in dieser Spielzeit noch nehmen kann und Müller hat eigentlich immer gespielt wer er fit und nicht gesperrt war.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Sorry, das ich mich in Euer Gespräch einmische, aber ich glaube nicht das wir ein Sportdirektor Problem haben, sondern eher ein Trainer Problem. Allerdings habe ich seit Sonntag bei Flutlicht die Hoffnung aufgegeben, das in der laufenden Runde, und damit die geringe Chance auf aufstieg, noch etwas passiert. Laßt dem Schjönberg Zeit. Ich bin auch fast davon überzeugt, das er Wolf über kurz oder lang (Schade) am Stuhl sägt!
Hartheiser hat geschrieben:Sorry, das ich mich in Euer Gespräch einmische, aber ich glaube nicht das wir ein Sportdirektor Problem haben, sondern eher ein Trainer Problem. Allerdings habe ich seit Sonntag bei Flutlicht die Hoffnung aufgegeben, das in der laufenden Runde, und damit die geringe Chance auf aufstieg, noch etwas passiert. Laßt dem Schjönberg Zeit. Ich bin auch fast davon überzeugt, das er Wolf über kurz oder lang (Schade) am Stuhl sägt!
Mein Meinung gebt dem Michael mal etwas Zeit um sich zu beweisen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Einige Fragen, die ich mir stelle:
Wenn es wahr ist, dass es in der Mannschafft zwischen den Spielern nicht stimmt (schreibt Konzok heute in der RP, und wenn der das schreibt, dann ist was dran), warum hat Wolf da nicht gegengesteuert? Wer sind die Stinkstiefel? Warum wurden die nicht aussortiert?
Wenn es stimmt, dass wir mit unserem Etat im unteren Mittelfeld der 2. Liga liegen, warum ist das eigentlich so? Bei den Fernsehgeldern dürften wir Vorteile haben, bei den Zuschauereinnahmen in der Spitzengruppe liegen. Und was das Merchandising angeht, dürfte ein langjähriger Bundesligist mit großem Namen, ebensolcher Anhängerschaft und Kultfaktor auch leichter zu vermarkten sein als die meisten anderen Clubs (vielleicht Köln und 560 ausgenommen). Warum Herr Göbel also liegen wir verdammt noch mal beim Etat im unteren Mittelfeld, obwohl wir schuldenfrei sind und keine Kredite bedienen müssen? Haben die anderen Vereine alle reiche Sponsoren? Und wenn ja, warum gelingt es uns nicht, solche zu finden?
Könntes sein, dass die in der Verantwortung von Jaworski gestaltete total verunglückte Homepage des FCK kein Ausrutscher ist, sondern einfach das Level, auf dem der Mann auch sonst so abeitet?
Wenn es stimmt, dass wir im Sturm die größten Probleme haben, warum werden dann mit Meißner (nach Ausleihe), Banovic und Bugera wieder Spieler auf anderen Positionen verpflichtet?
Wenn man Wolf glaubt, dann kann Lautern aufgrund der finanziellen Mittel nicht mit dem Aufstieg rechnen. Was ändert sich daran im nächsten Jahr? Warum Herr Wolf, sollte es nächstes Jahr besser aussehen? Gegen Gladbach, gegen Mainz oder Dortmund oder den HSV? Gegen dann starke Kölner und 60er? Und gegen Hoffenheimer, die uns schon heute in Sachen Infrastruktur (und finazieller Mittel) voraus sind?
Ich glaube, wir brauchen einen wirklichen Neuanfang. Es muss aufhören, dass wir alle Führungspositionen mit Leuten besetzen, die dafür mindestens 2 Nummern zu klein und völlig ungeeignet sind:
- Jäggis Buchhalter, all die Jahre durch keinerlei Führungspersönlichkeit aufgefallen, ist VV.
- Ein Marketingreferent, dem 5-10 Lehrjahre im mittleren Management noch sehr gut täten, ist Vorstand.
- Ein Assistenztrainer ohne jede kaufmännische Erfahrung ist Sportmanager.
- Der Bruder des Trainers (und genau das ist seine Qualifikation) ist Leiter des Scoutings.
Für alle Genannten ist dies persönlich eine tolle Sache. Sie haben Positionen und Gehälter erreicht, die sie nirgendwo anders je erlangt hätten. Für den Verein ist das katastrophal.
Alles liegt im Argen, die medizinische Versorgung, die Vermarktung, das Scouting, die Außendarstellung in den Medien, das Sportliche, einfach alles, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Erst wenn wir die letzten Schatten der Jäggi-Jahre abgeschüttelt und unsere Strukturen professionalisiert haben, wird es wieder nach oben gehen. Dieser Schnitt kann erst dann erfolgen, wenn das Desaster komplett und der Verein in die dritte Liga abgestiegen ist. Bis dahin wird es noch 2-3 Jahre daueren, danach wird es mit Glück einen mühsamen Neuaufbau geben, der uns in 8-10 Jahren zurück in die Bundesliga führt.
Wer glaubt, dies sei ein übertriebenes Schreckensszenario, der wird sich noch wundern.
Wenn es wahr ist, dass es in der Mannschafft zwischen den Spielern nicht stimmt (schreibt Konzok heute in der RP, und wenn der das schreibt, dann ist was dran), warum hat Wolf da nicht gegengesteuert? Wer sind die Stinkstiefel? Warum wurden die nicht aussortiert?
Wenn es stimmt, dass wir mit unserem Etat im unteren Mittelfeld der 2. Liga liegen, warum ist das eigentlich so? Bei den Fernsehgeldern dürften wir Vorteile haben, bei den Zuschauereinnahmen in der Spitzengruppe liegen. Und was das Merchandising angeht, dürfte ein langjähriger Bundesligist mit großem Namen, ebensolcher Anhängerschaft und Kultfaktor auch leichter zu vermarkten sein als die meisten anderen Clubs (vielleicht Köln und 560 ausgenommen). Warum Herr Göbel also liegen wir verdammt noch mal beim Etat im unteren Mittelfeld, obwohl wir schuldenfrei sind und keine Kredite bedienen müssen? Haben die anderen Vereine alle reiche Sponsoren? Und wenn ja, warum gelingt es uns nicht, solche zu finden?
Könntes sein, dass die in der Verantwortung von Jaworski gestaltete total verunglückte Homepage des FCK kein Ausrutscher ist, sondern einfach das Level, auf dem der Mann auch sonst so abeitet?
Wenn es stimmt, dass wir im Sturm die größten Probleme haben, warum werden dann mit Meißner (nach Ausleihe), Banovic und Bugera wieder Spieler auf anderen Positionen verpflichtet?
Wenn man Wolf glaubt, dann kann Lautern aufgrund der finanziellen Mittel nicht mit dem Aufstieg rechnen. Was ändert sich daran im nächsten Jahr? Warum Herr Wolf, sollte es nächstes Jahr besser aussehen? Gegen Gladbach, gegen Mainz oder Dortmund oder den HSV? Gegen dann starke Kölner und 60er? Und gegen Hoffenheimer, die uns schon heute in Sachen Infrastruktur (und finazieller Mittel) voraus sind?
Ich glaube, wir brauchen einen wirklichen Neuanfang. Es muss aufhören, dass wir alle Führungspositionen mit Leuten besetzen, die dafür mindestens 2 Nummern zu klein und völlig ungeeignet sind:
- Jäggis Buchhalter, all die Jahre durch keinerlei Führungspersönlichkeit aufgefallen, ist VV.
- Ein Marketingreferent, dem 5-10 Lehrjahre im mittleren Management noch sehr gut täten, ist Vorstand.
- Ein Assistenztrainer ohne jede kaufmännische Erfahrung ist Sportmanager.
- Der Bruder des Trainers (und genau das ist seine Qualifikation) ist Leiter des Scoutings.
Für alle Genannten ist dies persönlich eine tolle Sache. Sie haben Positionen und Gehälter erreicht, die sie nirgendwo anders je erlangt hätten. Für den Verein ist das katastrophal.
Alles liegt im Argen, die medizinische Versorgung, die Vermarktung, das Scouting, die Außendarstellung in den Medien, das Sportliche, einfach alles, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Erst wenn wir die letzten Schatten der Jäggi-Jahre abgeschüttelt und unsere Strukturen professionalisiert haben, wird es wieder nach oben gehen. Dieser Schnitt kann erst dann erfolgen, wenn das Desaster komplett und der Verein in die dritte Liga abgestiegen ist. Bis dahin wird es noch 2-3 Jahre daueren, danach wird es mit Glück einen mühsamen Neuaufbau geben, der uns in 8-10 Jahren zurück in die Bundesliga führt.
Wer glaubt, dies sei ein übertriebenes Schreckensszenario, der wird sich noch wundern.
Das schlimme ist, das wir kein langfristiges Problem haben, sondern ein kurzfristiges aus dem ein langfristiges wird. Wenn ich das mit Banovic lese, bekomme ich Ausschlag. Werden wir jetzt zur Filiale vom FCN?
Wolf wäre mt Nürnberg fast abgestiegen und mit fast der selben Mannschaft spielen sie nun um den UEFA Cup. An wem liegt es dann wohl? Wolf hat bei uns noch NICHTS erreicht! Wir sind abgestiegen, steigen wohl nicht wieder auf. Sorry aber bei allen anderen Aufstiegskandidaten wäre er schon längst geflogen.
Wolf wäre mt Nürnberg fast abgestiegen und mit fast der selben Mannschaft spielen sie nun um den UEFA Cup. An wem liegt es dann wohl? Wolf hat bei uns noch NICHTS erreicht! Wir sind abgestiegen, steigen wohl nicht wieder auf. Sorry aber bei allen anderen Aufstiegskandidaten wäre er schon längst geflogen.
salamander hat geschrieben:Einige Fragen, die ich mir stelle:
Wenn es wahr ist, dass es in der Mannschafft zwischen den Spielern nicht stimmt (schreibt Konzok heute in der RP, und wenn der das schreibt, dann ist was dran), warum hat Wolf da nicht gegengesteuert? Wer sind die Stinkstiefel? Warum wurden die nicht aussortiert?
Wenn es stimmt, dass wir mit unserem Etat im unteren Mittelfeld der 2. Liga liegen, warum ist das eigentlich so? Bei den Fernsehgeldern dürften wir Vorteile haben, bei den Zuschauereinnahmen in der Spitzengruppe liegen. Und was das Merchandising angeht, dürfte ein langjähriger Bundesligist mit großem Namen, ebensolcher Anhängerschaft und Kultfaktor auch leichter zu vermarkten sein als die meisten anderen Clubs (vielleicht Köln und 560 ausgenommen). Warum Herr Göbel also liegen wir verdammt noch mal beim Etat im unteren Mittelfeld, obwohl wir schuldenfrei sind und keine Kredite bedienen müssen? Haben die anderen Vereine alle reiche Sponsoren? Und wenn ja, warum gelingt es uns nicht, solche zu finden?
Könntes sein, dass die in der Verantwortung von Jaworski gestaltete total verunglückte Homepage des FCK kein Ausrutscher ist, sondern einfach das Level, auf dem der Mann auch sonst so abeitet?
Wenn es stimmt, dass wir im Sturm die größten Probleme haben, warum werden dann mit Meißner (nach Ausleihe), Banovic und Bugera wieder Spieler auf anderen Positionen verpflichtet?
Wenn man Wolf glaubt, dann kann Lautern aufgrund der finanziellen Mittel nicht mit dem Aufstieg rechnen. Was ändert sich daran im nächsten Jahr? Warum Herr Wolf, sollte es nächstes Jahr besser aussehen? Gegen Gladbach, gegen Mainz oder Dortmund oder den HSV? Gegen dann starke Kölner und 60er? Und gegen Hoffenheimer, die uns schon heute in Sachen Infrastruktur (und finazieller Mittel) voraus sind?
Ich glaube, wir brauchen einen wirklichen Neuanfang. Es muss aufhören, dass wir alle Führungspositionen mit Leuten besetzen, die dafür mindestens 2 Nummern zu klein und völlig ungeeignet sind:
- Jäggis Buchhalter, all die Jahre durch keinerlei Führungspersönlichkeit aufgefallen, ist VV.
- Ein Marketingreferent, dem 5-10 Lehrjahre im mittleren Management noch sehr gut täten, ist Vorstand.
- Ein Assistenztrainer ohne jede kaufmännische Erfahrung ist Sportmanager.
- Der Bruder des Trainers (und genau das ist seine Qualifikation) ist Leiter des Scoutings.
Für alle Genannten ist dies persönlich eine tolle Sache. Sie haben Positionen und Gehälter erreicht, die sie nirgendwo anders je erlangt hätten. Für den Verein ist das katastrophal.
Alles liegt im Argen, die medizinische Versorgung, die Vermarktung, das Scouting, die Außendarstellung in den Medien, das Sportliche, einfach alles, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Erst wenn wir die letzten Schatten der Jäggi-Jahre abgeschüttelt und unsere Strukturen professionalisiert haben, wird es wieder nach oben gehen. Dieser Schnitt kann erst dann erfolgen, wenn das Desaster komplett und der Verein in die dritte Liga abgestiegen ist. Bis dahin wird es noch 2-3 Jahre daueren, danach wird es mit Glück einen mühsamen Neuaufbau geben, der uns in 8-10 Jahren zurück in die Bundesliga führt.
Wer glaubt, dies sei ein übertriebenes Schreckensszenario, der wird sich noch wundern.
Sinngemäß äußerte ich mich bereits genauso. Zwar absolute Zustimmung, aber auch irritiert, da du meine Zeilen quasi übernommen hast.

[quote="Chacko"][quote="salamander"]Einige Fragen, die ich mir stelle:
Wenn es wahr ist, dass es in der Mannschafft zwischen den Spielern nicht stimmt (schreibt Konzok heute in der RP, und wenn der das schreibt, dann ist was dran), warum hat Wolf da nicht gegengesteuert? Wer sind die Stinkstiefel? Warum wurden die nicht aussortiert?
Wenn es stimmt, dass wir mit unserem Etat im unteren Mittelfeld der 2. Liga liegen, warum ist das eigentlich so? Bei den Fernsehgeldern dürften wir Vorteile haben, bei den Zuschauereinnahmen in der Spitzengruppe liegen. Und was das Merchandising angeht, dürfte ein langjähriger Bundesligist mit großem Namen, ebensolcher Anhängerschaft und Kultfaktor auch leichter zu vermarkten sein als die meisten anderen Clubs (vielleicht Köln und 560 ausgenommen). Warum Herr Göbel also liegen wir verdammt noch mal beim Etat im unteren Mittelfeld, obwohl wir schuldenfrei sind und keine Kredite bedienen müssen? Haben die anderen Vereine alle reiche Sponsoren? Und wenn ja, warum gelingt es uns nicht, solche zu finden?
Könntes sein, dass die in der Verantwortung von Jaworski gestaltete total verunglückte Homepage des FCK kein Ausrutscher ist, sondern einfach das Level, auf dem der Mann auch sonst so abeitet?
Wenn es stimmt, dass wir im Sturm die größten Probleme haben, warum werden dann mit Meißner (nach Ausleihe), Banovic und Bugera wieder Spieler auf anderen Positionen verpflichtet?
Wenn man Wolf glaubt, dann kann Lautern aufgrund der finanziellen Mittel nicht mit dem Aufstieg rechnen. Was ändert sich daran im nächsten Jahr? Warum Herr Wolf, sollte es nächstes Jahr besser aussehen? Gegen Gladbach, gegen Mainz oder Dortmund oder den HSV? Gegen dann starke Kölner und 60er? Und gegen Hoffenheimer, die uns schon heute in Sachen Infrastruktur (und finazieller Mittel) voraus sind?
Ich glaube, wir brauchen einen wirklichen Neuanfang. Es muss aufhören, dass wir alle Führungspositionen mit Leuten besetzen, die dafür mindestens 2 Nummern zu klein und völlig ungeeignet sind:
- Jäggis Buchhalter, all die Jahre durch keinerlei Führungspersönlichkeit aufgefallen, ist VV.
- Ein Marketingreferent, dem 5-10 Lehrjahre im mittleren Management noch sehr gut täten, ist Vorstand.
- Ein Assistenztrainer ohne jede kaufmännische Erfahrung ist Sportmanager.
- Der Bruder des Trainers (und genau das ist seine Qualifikation) ist Leiter des Scoutings.
Für alle Genannten ist dies persönlich eine tolle Sache. Sie haben Positionen und Gehälter erreicht, die sie nirgendwo anders je erlangt hätten. Für den Verein ist das katastrophal.
Alles liegt im Argen, die medizinische Versorgung, die Vermarktung, das Scouting, die Außendarstellung in den Medien, das Sportliche, einfach alles, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Erst wenn wir die letzten Schatten der Jäggi-Jahre abgeschüttelt und unsere Strukturen professionalisiert haben, wird es wieder nach oben gehen. Dieser Schnitt kann erst dann erfolgen, wenn das Desaster komplett und der Verein in die dritte Liga abgestiegen ist. Bis dahin wird es noch 2-3 Jahre daueren, danach wird es mit Glück einen mühsamen Neuaufbau geben, der uns in 8-10 Jahren zurück in die Bundesliga führt.
Wer glaubt, dies sei ein übertriebenes Schreckensszenario, der wird sich noch wundern.[/quote]
Sinngemäß äußerte ich mich bereits genauso. Zwar absolute Zustimmung, aber auch irritiert, da du meine Zeilen quasi übernommen hast.
[/quote]
SORRY, hatte nicht alle 23 Seiten vorher gelesen....
Wenn es wahr ist, dass es in der Mannschafft zwischen den Spielern nicht stimmt (schreibt Konzok heute in der RP, und wenn der das schreibt, dann ist was dran), warum hat Wolf da nicht gegengesteuert? Wer sind die Stinkstiefel? Warum wurden die nicht aussortiert?
Wenn es stimmt, dass wir mit unserem Etat im unteren Mittelfeld der 2. Liga liegen, warum ist das eigentlich so? Bei den Fernsehgeldern dürften wir Vorteile haben, bei den Zuschauereinnahmen in der Spitzengruppe liegen. Und was das Merchandising angeht, dürfte ein langjähriger Bundesligist mit großem Namen, ebensolcher Anhängerschaft und Kultfaktor auch leichter zu vermarkten sein als die meisten anderen Clubs (vielleicht Köln und 560 ausgenommen). Warum Herr Göbel also liegen wir verdammt noch mal beim Etat im unteren Mittelfeld, obwohl wir schuldenfrei sind und keine Kredite bedienen müssen? Haben die anderen Vereine alle reiche Sponsoren? Und wenn ja, warum gelingt es uns nicht, solche zu finden?
Könntes sein, dass die in der Verantwortung von Jaworski gestaltete total verunglückte Homepage des FCK kein Ausrutscher ist, sondern einfach das Level, auf dem der Mann auch sonst so abeitet?
Wenn es stimmt, dass wir im Sturm die größten Probleme haben, warum werden dann mit Meißner (nach Ausleihe), Banovic und Bugera wieder Spieler auf anderen Positionen verpflichtet?
Wenn man Wolf glaubt, dann kann Lautern aufgrund der finanziellen Mittel nicht mit dem Aufstieg rechnen. Was ändert sich daran im nächsten Jahr? Warum Herr Wolf, sollte es nächstes Jahr besser aussehen? Gegen Gladbach, gegen Mainz oder Dortmund oder den HSV? Gegen dann starke Kölner und 60er? Und gegen Hoffenheimer, die uns schon heute in Sachen Infrastruktur (und finazieller Mittel) voraus sind?
Ich glaube, wir brauchen einen wirklichen Neuanfang. Es muss aufhören, dass wir alle Führungspositionen mit Leuten besetzen, die dafür mindestens 2 Nummern zu klein und völlig ungeeignet sind:
- Jäggis Buchhalter, all die Jahre durch keinerlei Führungspersönlichkeit aufgefallen, ist VV.
- Ein Marketingreferent, dem 5-10 Lehrjahre im mittleren Management noch sehr gut täten, ist Vorstand.
- Ein Assistenztrainer ohne jede kaufmännische Erfahrung ist Sportmanager.
- Der Bruder des Trainers (und genau das ist seine Qualifikation) ist Leiter des Scoutings.
Für alle Genannten ist dies persönlich eine tolle Sache. Sie haben Positionen und Gehälter erreicht, die sie nirgendwo anders je erlangt hätten. Für den Verein ist das katastrophal.
Alles liegt im Argen, die medizinische Versorgung, die Vermarktung, das Scouting, die Außendarstellung in den Medien, das Sportliche, einfach alles, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Erst wenn wir die letzten Schatten der Jäggi-Jahre abgeschüttelt und unsere Strukturen professionalisiert haben, wird es wieder nach oben gehen. Dieser Schnitt kann erst dann erfolgen, wenn das Desaster komplett und der Verein in die dritte Liga abgestiegen ist. Bis dahin wird es noch 2-3 Jahre daueren, danach wird es mit Glück einen mühsamen Neuaufbau geben, der uns in 8-10 Jahren zurück in die Bundesliga führt.
Wer glaubt, dies sei ein übertriebenes Schreckensszenario, der wird sich noch wundern.[/quote]
Sinngemäß äußerte ich mich bereits genauso. Zwar absolute Zustimmung, aber auch irritiert, da du meine Zeilen quasi übernommen hast.

SORRY, hatte nicht alle 23 Seiten vorher gelesen....
Ob übernommen oder nicht, das ist die richtige Sichtweise.
Wir sind auf allen Positionen mehr schlecht als recht besetzt.
Es muss endlich wieder die optimale Personenauswahl in den entscheidenden Positionen sitzen.
Dazu gehört für mich aktuell Schjönberg auch nicht, seine Fähigkeiten mal außen vor gelassen, seine mangelnde Erfahrung macht ihn in diesem Fall einfach untragbar. Es ist auch ihm gegenüber unfair. Das ist eine ähnliche arme Luftnummer wie damals mit Olaf Marschall - der ja aber wenigstens Sanogo gescoutet hat, also so schlecht nicht war.
Außerdem dachte ich die ganze Zeit Aehlig wäre unser Manager, was macht denn der eigentlich da oben?
Wir sind besetzt, wie zu besten Zeiten: Ein Pressesprecher, zwei Manager, drei Trainer, zwei Vorstände - und was kommt dabei raus? NULL!
Auf alle diese Personen, mit Ausnahme der Trainer natürlich, könnte man problemlos verzichten, ohne dadurch in irgendeiner Weise Abstriche machen zu müssen.
Also ich frage mich immer, warum laufen die alle da oben rum? Was machen die den ganzen Tag eigentlich?
Rohrkrepierer, wie die neue Homepage kann man auch ehrenamtlich produzieren.
Wir sind auf allen Positionen mehr schlecht als recht besetzt.
Es muss endlich wieder die optimale Personenauswahl in den entscheidenden Positionen sitzen.
Dazu gehört für mich aktuell Schjönberg auch nicht, seine Fähigkeiten mal außen vor gelassen, seine mangelnde Erfahrung macht ihn in diesem Fall einfach untragbar. Es ist auch ihm gegenüber unfair. Das ist eine ähnliche arme Luftnummer wie damals mit Olaf Marschall - der ja aber wenigstens Sanogo gescoutet hat, also so schlecht nicht war.
Außerdem dachte ich die ganze Zeit Aehlig wäre unser Manager, was macht denn der eigentlich da oben?
Wir sind besetzt, wie zu besten Zeiten: Ein Pressesprecher, zwei Manager, drei Trainer, zwei Vorstände - und was kommt dabei raus? NULL!
Auf alle diese Personen, mit Ausnahme der Trainer natürlich, könnte man problemlos verzichten, ohne dadurch in irgendeiner Weise Abstriche machen zu müssen.
Also ich frage mich immer, warum laufen die alle da oben rum? Was machen die den ganzen Tag eigentlich?
Rohrkrepierer, wie die neue Homepage kann man auch ehrenamtlich produzieren.
Zuletzt geändert von devilineight am 10.04.2007, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
.salamander hat geschrieben:Einige Fragen, die ich mir stelle:
Wenn es wahr ist, dass es in der Mannschafft zwischen den Spielern nicht stimmt (schreibt Konzok heute in der RP, und wenn der das schreibt, dann ist was dran), warum hat Wolf da nicht gegengesteuert? Wer sind die Stinkstiefel? Warum wurden die nicht aussortiert?
Wenn es stimmt, dass wir mit unserem Etat im unteren Mittelfeld der 2. Liga liegen, warum ist das eigentlich so? Bei den Fernsehgeldern dürften wir Vorteile haben, bei den Zuschauereinnahmen in der Spitzengruppe liegen. Und was das Merchandising angeht, dürfte ein langjähriger Bundesligist mit großem Namen, ebensolcher Anhängerschaft und Kultfaktor auch leichter zu vermarkten sein als die meisten anderen Clubs (vielleicht Köln und 560 ausgenommen). Warum Herr Göbel also liegen wir verdammt noch mal beim Etat im unteren Mittelfeld, obwohl wir schuldenfrei sind und keine Kredite bedienen müssen? Haben die anderen Vereine alle reiche Sponsoren? Und wenn ja, warum gelingt es uns nicht, solche zu finden?
Könntes sein, dass die in der Verantwortung von Jaworski gestaltete total verunglückte Homepage des FCK kein Ausrutscher ist, sondern einfach das Level, auf dem der Mann auch sonst so abeitet?
Wenn es stimmt, dass wir im Sturm die größten Probleme haben, warum werden dann mit Meißner (nach Ausleihe), Banovic und Bugera wieder Spieler auf anderen Positionen verpflichtet?
Wenn man Wolf glaubt, dann kann Lautern aufgrund der finanziellen Mittel nicht mit dem Aufstieg rechnen. Was ändert sich daran im nächsten Jahr? Warum Herr Wolf, sollte es nächstes Jahr besser aussehen? Gegen Gladbach, gegen Mainz oder Dortmund oder den HSV? Gegen dann starke Kölner und 60er? Und gegen Hoffenheimer, die uns schon heute in Sachen Infrastruktur (und finazieller Mittel) voraus sind?
Ich glaube, wir brauchen einen wirklichen Neuanfang. Es muss aufhören, dass wir alle Führungspositionen mit Leuten besetzen, die dafür mindestens 2 Nummern zu klein und völlig ungeeignet sind:
- Jäggis Buchhalter, all die Jahre durch keinerlei Führungspersönlichkeit aufgefallen, ist VV.
- Ein Marketingreferent, dem 5-10 Lehrjahre im mittleren Management noch sehr gut täten, ist Vorstand.
- Ein Assistenztrainer ohne jede kaufmännische Erfahrung ist Sportmanager.
- Der Bruder des Trainers (und genau das ist seine Qualifikation) ist Leiter des Scoutings.
Für alle Genannten ist dies persönlich eine tolle Sache. Sie haben Positionen und Gehälter erreicht, die sie nirgendwo anders je erlangt hätten. Für den Verein ist das katastrophal.
Alles liegt im Argen, die medizinische Versorgung, die Vermarktung, das Scouting, die Außendarstellung in den Medien, das Sportliche, einfach alles, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Erst wenn wir die letzten Schatten der Jäggi-Jahre abgeschüttelt und unsere Strukturen professionalisiert haben, wird es wieder nach oben gehen. Dieser Schnitt kann erst dann erfolgen, wenn das Desaster komplett und der Verein in die dritte Liga abgestiegen ist. Bis dahin wird es noch 2-3 Jahre daueren, danach wird es mit Glück einen mühsamen Neuaufbau geben, der uns in 8-10 Jahren zurück in die Bundesliga führt.
Wer glaubt, dies sei ein übertriebenes Schreckensszenario, der wird sich noch wundern.
Man muss eins bedenken. Die meisten haben Ihr Stadion für namensrechte hergegeben. das sind alles Gelder die auch unserem FCK gut tun würden.Aber da ja einige meinen das wir unser Stadionname unbedingt behalten müssen, darf man sich nicht wundern das einige Zweitligisten halt mehr Kohle zur Verfügung haben als wir.
Es waren ja schon einige Firmen dran an den namensrechten für unser Stadion. Das wären locker paar Mille gewesen im Jahr. Dieses Geld fehlt uns halt. Deshalb darf man sich dann auch nicht wundern das wir auf dem Transfermarkt nix grosses unternehmen können.
betzebub2 hat geschrieben:.salamander hat geschrieben:Einige Fragen, die ich mir stelle:
Wenn es wahr ist, dass es in der Mannschafft zwischen den Spielern nicht stimmt (schreibt Konzok heute in der RP, und wenn der das schreibt, dann ist was dran), warum hat Wolf da nicht gegengesteuert? Wer sind die Stinkstiefel? Warum wurden die nicht aussortiert?
Wenn es stimmt, dass wir mit unserem Etat im unteren Mittelfeld der 2. Liga liegen, warum ist das eigentlich so? Bei den Fernsehgeldern dürften wir Vorteile haben, bei den Zuschauereinnahmen in der Spitzengruppe liegen. Und was das Merchandising angeht, dürfte ein langjähriger Bundesligist mit großem Namen, ebensolcher Anhängerschaft und Kultfaktor auch leichter zu vermarkten sein als die meisten anderen Clubs (vielleicht Köln und 560 ausgenommen). Warum Herr Göbel also liegen wir verdammt noch mal beim Etat im unteren Mittelfeld, obwohl wir schuldenfrei sind und keine Kredite bedienen müssen? Haben die anderen Vereine alle reiche Sponsoren? Und wenn ja, warum gelingt es uns nicht, solche zu finden?
Könntes sein, dass die in der Verantwortung von Jaworski gestaltete total verunglückte Homepage des FCK kein Ausrutscher ist, sondern einfach das Level, auf dem der Mann auch sonst so abeitet?
Wenn es stimmt, dass wir im Sturm die größten Probleme haben, warum werden dann mit Meißner (nach Ausleihe), Banovic und Bugera wieder Spieler auf anderen Positionen verpflichtet?
Wenn man Wolf glaubt, dann kann Lautern aufgrund der finanziellen Mittel nicht mit dem Aufstieg rechnen. Was ändert sich daran im nächsten Jahr? Warum Herr Wolf, sollte es nächstes Jahr besser aussehen? Gegen Gladbach, gegen Mainz oder Dortmund oder den HSV? Gegen dann starke Kölner und 60er? Und gegen Hoffenheimer, die uns schon heute in Sachen Infrastruktur (und finazieller Mittel) voraus sind?
Ich glaube, wir brauchen einen wirklichen Neuanfang. Es muss aufhören, dass wir alle Führungspositionen mit Leuten besetzen, die dafür mindestens 2 Nummern zu klein und völlig ungeeignet sind:
- Jäggis Buchhalter, all die Jahre durch keinerlei Führungspersönlichkeit aufgefallen, ist VV.
- Ein Marketingreferent, dem 5-10 Lehrjahre im mittleren Management noch sehr gut täten, ist Vorstand.
- Ein Assistenztrainer ohne jede kaufmännische Erfahrung ist Sportmanager.
- Der Bruder des Trainers (und genau das ist seine Qualifikation) ist Leiter des Scoutings.
Für alle Genannten ist dies persönlich eine tolle Sache. Sie haben Positionen und Gehälter erreicht, die sie nirgendwo anders je erlangt hätten. Für den Verein ist das katastrophal.
Alles liegt im Argen, die medizinische Versorgung, die Vermarktung, das Scouting, die Außendarstellung in den Medien, das Sportliche, einfach alles, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Erst wenn wir die letzten Schatten der Jäggi-Jahre abgeschüttelt und unsere Strukturen professionalisiert haben, wird es wieder nach oben gehen. Dieser Schnitt kann erst dann erfolgen, wenn das Desaster komplett und der Verein in die dritte Liga abgestiegen ist. Bis dahin wird es noch 2-3 Jahre daueren, danach wird es mit Glück einen mühsamen Neuaufbau geben, der uns in 8-10 Jahren zurück in die Bundesliga führt.
Wer glaubt, dies sei ein übertriebenes Schreckensszenario, der wird sich noch wundern.
Man muss eins bedenken. Die meisten haben Ihr Stadion für namensrechte hergegeben. das sind alles Gelder die auch unserem FCK gut tun würden.Aber da ja einige meinen das wir unser Stadionname unbedingt behalten müssen, darf man sich nicht wundern das einige Zweitligisten halt mehr Kohle zur Verfügung haben als wir.
Es waren ja schon einige Firmen dran an den namensrechten für unser Stadion. Das wären locker paar Mille gewesen im Jahr. Dieses Geld fehlt uns halt. Deshalb darf man sich dann auch nicht wundern das wir auf dem Transfermarkt nix grosses unternehmen können.
Glaubst du wirklich, dass es nur am Stadion liegt? Ich nicht. Wir haben die ganzen Jahre vorher u.a. eine besch... Transferpolitik gehabt. Da wurden Millionen für Spieler ausgegeben, die keiner haben wollte...
Außerdem der Vorstand. Was hat der die Jahre vorher gemacht? Ich sag nur: Schiebung!
Meiner Meinung nach sind soviele Faktoren daran beteiligt, dass einer alleine nicht wirklich das Gros ausmacht... leider

"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
betzebub2 hat geschrieben:.salamander hat geschrieben:Einige Fragen, die ich mir stelle:
Wenn es wahr ist, dass es in der Mannschafft zwischen den Spielern nicht stimmt (schreibt Konzok heute in der RP, und wenn der das schreibt, dann ist was dran), warum hat Wolf da nicht gegengesteuert? Wer sind die Stinkstiefel? Warum wurden die nicht aussortiert?
Wenn es stimmt, dass wir mit unserem Etat im unteren Mittelfeld der 2. Liga liegen, warum ist das eigentlich so? Bei den Fernsehgeldern dürften wir Vorteile haben, bei den Zuschauereinnahmen in der Spitzengruppe liegen. Und was das Merchandising angeht, dürfte ein langjähriger Bundesligist mit großem Namen, ebensolcher Anhängerschaft und Kultfaktor auch leichter zu vermarkten sein als die meisten anderen Clubs (vielleicht Köln und 560 ausgenommen). Warum Herr Göbel also liegen wir verdammt noch mal beim Etat im unteren Mittelfeld, obwohl wir schuldenfrei sind und keine Kredite bedienen müssen? Haben die anderen Vereine alle reiche Sponsoren? Und wenn ja, warum gelingt es uns nicht, solche zu finden?
Könntes sein, dass die in der Verantwortung von Jaworski gestaltete total verunglückte Homepage des FCK kein Ausrutscher ist, sondern einfach das Level, auf dem der Mann auch sonst so abeitet?
Wenn es stimmt, dass wir im Sturm die größten Probleme haben, warum werden dann mit Meißner (nach Ausleihe), Banovic und Bugera wieder Spieler auf anderen Positionen verpflichtet?
Wenn man Wolf glaubt, dann kann Lautern aufgrund der finanziellen Mittel nicht mit dem Aufstieg rechnen. Was ändert sich daran im nächsten Jahr? Warum Herr Wolf, sollte es nächstes Jahr besser aussehen? Gegen Gladbach, gegen Mainz oder Dortmund oder den HSV? Gegen dann starke Kölner und 60er? Und gegen Hoffenheimer, die uns schon heute in Sachen Infrastruktur (und finazieller Mittel) voraus sind?
Ich glaube, wir brauchen einen wirklichen Neuanfang. Es muss aufhören, dass wir alle Führungspositionen mit Leuten besetzen, die dafür mindestens 2 Nummern zu klein und völlig ungeeignet sind:
- Jäggis Buchhalter, all die Jahre durch keinerlei Führungspersönlichkeit aufgefallen, ist VV.
- Ein Marketingreferent, dem 5-10 Lehrjahre im mittleren Management noch sehr gut täten, ist Vorstand.
- Ein Assistenztrainer ohne jede kaufmännische Erfahrung ist Sportmanager.
- Der Bruder des Trainers (und genau das ist seine Qualifikation) ist Leiter des Scoutings.
Für alle Genannten ist dies persönlich eine tolle Sache. Sie haben Positionen und Gehälter erreicht, die sie nirgendwo anders je erlangt hätten. Für den Verein ist das katastrophal.
Alles liegt im Argen, die medizinische Versorgung, die Vermarktung, das Scouting, die Außendarstellung in den Medien, das Sportliche, einfach alles, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Erst wenn wir die letzten Schatten der Jäggi-Jahre abgeschüttelt und unsere Strukturen professionalisiert haben, wird es wieder nach oben gehen. Dieser Schnitt kann erst dann erfolgen, wenn das Desaster komplett und der Verein in die dritte Liga abgestiegen ist. Bis dahin wird es noch 2-3 Jahre daueren, danach wird es mit Glück einen mühsamen Neuaufbau geben, der uns in 8-10 Jahren zurück in die Bundesliga führt.
Wer glaubt, dies sei ein übertriebenes Schreckensszenario, der wird sich noch wundern.
Man muss eins bedenken. Die meisten haben Ihr Stadion für namensrechte hergegeben. das sind alles Gelder die auch unserem FCK gut tun würden.Aber da ja einige meinen das wir unser Stadionname unbedingt behalten müssen, darf man sich nicht wundern das einige Zweitligisten halt mehr Kohle zur Verfügung haben als wir.
Es waren ja schon einige Firmen dran an den namensrechten für unser Stadion. Das wären locker paar Mille gewesen im Jahr. Dieses Geld fehlt uns halt. Deshalb darf man sich dann auch nicht wundern das wir auf dem Transfermarkt nix grosses unternehmen können.
Ich denke alle Positionen sollte mann nicht in Frage stellen ! Laßt mal den Schönberg machen schlimmer kanns nicht werden. Ich verstehe halt nicht das der Trainer nicht von selbst geht !! Wenn mann in der freien Marktwirtschaft so arbeitet dann fliegt mann hochkant raus.
In Sachen Sponsorensuche verstehe ich nicht das keine gefunden werden.
Ein Traditionsverein wie Kaiserslautern !!!! Schalke ist da eine andere Hausnummer ! Vielleicht sollte Rudi Assauer ins Boot geholt werden !!
Vielleicht sollte Rudi Assauer ins Boot geholt werden!!
..das ist jetzt ein schlechter Scherz - oder?
Für Dich - Joshy - ein Link zu einer Kolumne zu diesem Thema:
http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... hp?id=1009
Holsteiner hat geschrieben:Vielleicht sollte Rudi Assauer ins Boot geholt werden!!
..das ist jetzt ein schlechter Scherz - oder?
Für Dich - Joshy - ein Link zu einer Kolumne zu diesem Thema:
http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... hp?id=1009
Spinn ich oder ging es mit Schalke erst nach Assauers Abgang erst richig los?
So langsam isses nimmer albern, so langsam wirds gruselig: Assauer, Götz... gestern habe ich gelesen Maradonna sei jetzt erleuchtet, vieleicht kann er ja Vorstandsvorsitz, Trainer, Sportdirektor und Sturmspitze in Personalunion vereinen, das spart Geld und er hat immernoch weltweit seine Fans, das wäre dann schonmal ne Verbesserung für unsere Aussendarstellung.
Holsteiner hat geschrieben:Vielleicht sollte Rudi Assauer ins Boot geholt werden!!
..das ist jetzt ein schlechter Scherz - oder?
Für Dich - Joshy - ein Link zu einer Kolumne zu diesem Thema:
http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... hp?id=1009
Sehr schön, dass ihr hier nen Link zu einer Kolumne von jemanden postet, der dort die Manschaft, der er gestern oder vorgestern jegliches Können abgesprochen hat, über den Klee gelobt hat.
Komischerweise jemand, der hervorragend formulieren kann und dem (fasst) jeder hier nach jedem Artikel hinter herläuft...
Ihr stellt Wolf alle so schlimm hin.
Kapiert es noch immer nicht es ist kein Geld da.
Wolf sagte nach dem Burghausen spiel beim Boykott wortwörtlich zu mir:
Das geld aus dem Sanogo Transfer ist in Meißner gesteckt worden und der rest wurde in Die Sanierung gesteckt.Und zur winterpause konnten nur ablösefreie geholt worden deswegen auch Opara.
Wolf sagte auch die das das nächste Auswärtsspiel gezahlt wird vom Verein(Augsburg)bin ich echt mal gespannt.
Wolf hat desweiteren gesagt von den mannschaften die oben stehn haben wir die schlechtste offensive was willst da machen
Kapiert es noch immer nicht es ist kein Geld da.
Wolf sagte nach dem Burghausen spiel beim Boykott wortwörtlich zu mir:
Das geld aus dem Sanogo Transfer ist in Meißner gesteckt worden und der rest wurde in Die Sanierung gesteckt.Und zur winterpause konnten nur ablösefreie geholt worden deswegen auch Opara.
Wolf sagte auch die das das nächste Auswärtsspiel gezahlt wird vom Verein(Augsburg)bin ich echt mal gespannt.
Wolf hat desweiteren gesagt von den mannschaften die oben stehn haben wir die schlechtste offensive was willst da machen
Fritz Walter wir werden dich nie vergessen...
Es wird öfter im Forum behauptet, dass Toppmüller keine Lust mehr auf den FCK hat. Meine Informationen und auch mein Eindruck sagen etwas anderes:
Toppi hat sich immer zum FCK bekannt, aber Jäggi hat verhindert, dass er zum FCK kommt. Zweimal war die Chance da, Toppmüller zu holen, doch Jäggi hat stattdessen Henke und dann später Wolf geholt, obwohl er gernau wusste, dass dreiviertel aller FCK-Fans nur Toppi wollten. Der Hintergrund war, dass Jäggi aus bestimmten Gründen eine Antipathie gegen Toppmüller hat und ihn deshalb auf keinen Fall als Trainer wollte. Jäggi hat seine eigenen Interessen, sein Ego über die Interessen des Vereins gestellt.
Dasselbe hat er im Falle Sforza getan.
Die Ursache für die momentane Verfassung unseres Vereins sind eindeutig der unfähige Vorstand (Göbel) und der unfähige Trainer (Wolf). Beide sind von Jäggi als letzte Amtshandlung eingesetzt worden. Damit hat Jäggi den Verein nicht nur zum Abstieg geführt, sondern auch die Weichen dafür gestellt, dass der FCK - wie es im Moment aussieht - im grauen Mittelfeld der 2. Liga versinkt.
Es hilft nur noch eine Rettung: die FCK-Fans müssen erwingen, dass Göbel und Wolf, die Vasallen und Kopfnicker von Jäggi, das Feld räumen und ermöglichen, dass Leute wie Toppmüller und Sforza zurückkehren.
Mod-Edit (Christian): Wieso hierfür einen Extra-Thread? In einen bestehenden verschoben.
Toppi hat sich immer zum FCK bekannt, aber Jäggi hat verhindert, dass er zum FCK kommt. Zweimal war die Chance da, Toppmüller zu holen, doch Jäggi hat stattdessen Henke und dann später Wolf geholt, obwohl er gernau wusste, dass dreiviertel aller FCK-Fans nur Toppi wollten. Der Hintergrund war, dass Jäggi aus bestimmten Gründen eine Antipathie gegen Toppmüller hat und ihn deshalb auf keinen Fall als Trainer wollte. Jäggi hat seine eigenen Interessen, sein Ego über die Interessen des Vereins gestellt.
Dasselbe hat er im Falle Sforza getan.
Die Ursache für die momentane Verfassung unseres Vereins sind eindeutig der unfähige Vorstand (Göbel) und der unfähige Trainer (Wolf). Beide sind von Jäggi als letzte Amtshandlung eingesetzt worden. Damit hat Jäggi den Verein nicht nur zum Abstieg geführt, sondern auch die Weichen dafür gestellt, dass der FCK - wie es im Moment aussieht - im grauen Mittelfeld der 2. Liga versinkt.
Es hilft nur noch eine Rettung: die FCK-Fans müssen erwingen, dass Göbel und Wolf, die Vasallen und Kopfnicker von Jäggi, das Feld räumen und ermöglichen, dass Leute wie Toppmüller und Sforza zurückkehren.
Mod-Edit (Christian): Wieso hierfür einen Extra-Thread? In einen bestehenden verschoben.
DEM STIMME ICH ZU!!! SFORZA, BASLER, TOPPI, WAGNER SIE ALLE WAREN DER RICHTIGE FCK UND NICHT DIESE GELDHAIE!!!
Es wurden schon mehr Leute von diesem Verein verjagt die ne Meinung hatten(Sforza,Briegel,Wagner....) oder großes geleistet(Axel Roos,Feldkamp,Thines....).
Wer würde sich von ihnen(Vereinsführung) wieder in den Arsch treten lassen?
Es wird schwer gute Leute wieder für den Verein zu gewinnen
Wer würde sich von ihnen(Vereinsführung) wieder in den Arsch treten lassen?
Es wird schwer gute Leute wieder für den Verein zu gewinnen

Wir leben und sterben für den FCK!
Außerdem dachte ich die ganze Zeit Aehlig wäre unser Manager, was macht denn der eigentlich da oben?
Die Homepage

Die Homepage



Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
[quote="oberbayer"]Ihr stellt Wolf alle so schlimm hin.
Kapiert es noch immer nicht es ist kein Geld da.
Wolf sagte nach dem Burghausen spiel beim Boykott wortwörtlich zu mir:
Das geld aus dem Sanogo Transfer ist in Meißner gesteckt worden und der rest wurde in Die Sanierung gesteckt.Und zur winterpause konnten nur ablösefreie geholt worden deswegen auch Opara.
Wolf sagte auch die das das nächste Auswärtsspiel gezahlt wird vom Verein(Augsburg)bin ich echt mal gespannt.
Wolf hat desweiteren gesagt von den mannschaften die oben stehn haben wir die schlechtste offensive was willst da machen[/quote]
- Ich glaube nicht, dass Wolf als schlimm dargestellt wird. Die meisten hier waren geradezu euphorisch, als er kam. Aber 18 Monate Mißerfolg ohne jede Vorwärtsentwicklung haben nahezu alle, die den Fussball ernsthaft und seit langem betrachten, zweifeln lassen, ob Wolf das noch irgendwann packt. Auch Doll in HH war kein schlechter Mensch. Und musste doch weg, sonst wär der HSV vermutlich abgestiegen.
- Es ist kein Geld da, genau. Keiner glaubt, dass Göbel auf dem Geldsack sitzt und nichts rausrückt. Aber die Frage muss erlaubt sein, warum kein Geld da ist und warum in der Budgettabelle 10 Vereine vor uns stehen. Bei den Zuschauerzahlen, bei dem Potenzial, bei den gleichen TV-Einnahmen, die auch die Anderen haben. Da stimmt doch was nicht?!
- Wenn das Geld aus dem Sanogo-Transfer für Meißner ausgegeben worden wäre, dann wäre das aber ein schlechter Tausch gewesen. 4 Mio Marktwert gegen nahezu Null?! Und welche Sanierung soll den Rest geschluckt haben? Laut Herrn Jäggi hat er den Verein finanziell gesund und schuldenfrei übergeben, dass ist durch Göbel bis zum heutigen Tag unwidersprochen. Also: Entweder Jäggi hat Göbel belogen, oder Göbel Wolf, oder Wolf Dich oder alle drei zusammen belügen uns alle. Und genau das ist das Problem, dass wir haben.
- Zur Winterpause konnten nur Ablösefreie geholt werden sagt Wolf, gut dann ist das eben so. Aber muss man dann gleich einen holen, der seit 6 Monaten kein Fussball mehr gespielt hat und an einer schweren Viruserkrankung litt? Muss man einen Schwazafrikaner aus dem Maghreb holen, der in KL zum ersten Mal in seinem leben Schnee sieht? Wir brauchten sofort Hilfe und es waren Spieler auf dem Markt, andere Vereine haben sich in der Pause sinnvoll verstärkt (Koblenz), aber wir haben Roulette gespielt auf der einzigen Position, wo wir wirklich blank waren. Abgesehen davon kann Opara nun wirklich nicht Fussball spielen und ich sage das nicht leichtfertig. Seine Schwerfälligkeit und Ungeschicklichkeit ist nämlich nicht die des schwarzen Rohdiamanten (wie bei Sanogo) sondern die des plumpen Oberligaspielers - das hat man bereits ab dem ersten Spiel gesehen.
Womit dann auch die Frage beantwortet wäre, was man machen kann, wenn man die schlechteste Offensive hat. Diese ist nämlich nicht von Alpha Centauri gekommen sondern Mann für Mann von Sportdirektor und Cheftrainer verpflichtet worden - und der heisst in beiden Fällen Wolf.
- So, der Verein zahlt uns das nächste Auswärtsspiel - tooooll, dann ist ja alles wieder gut! Weisst Du was, ich scheiss auf das Auswärtsspiel! Statt dessen sollten die Machthaber eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen und sich für Ihr Versagen verantworten. Das hätte Klasse, und nicht das Freikaufen vom Mob, damit es in Augsburg nach dem 0:3 nur ja keine Sitzblockade mehr gibt und alle pünktlich zum chillen in ihrem Club sind...
Kapiert es noch immer nicht es ist kein Geld da.
Wolf sagte nach dem Burghausen spiel beim Boykott wortwörtlich zu mir:
Das geld aus dem Sanogo Transfer ist in Meißner gesteckt worden und der rest wurde in Die Sanierung gesteckt.Und zur winterpause konnten nur ablösefreie geholt worden deswegen auch Opara.
Wolf sagte auch die das das nächste Auswärtsspiel gezahlt wird vom Verein(Augsburg)bin ich echt mal gespannt.
Wolf hat desweiteren gesagt von den mannschaften die oben stehn haben wir die schlechtste offensive was willst da machen[/quote]
- Ich glaube nicht, dass Wolf als schlimm dargestellt wird. Die meisten hier waren geradezu euphorisch, als er kam. Aber 18 Monate Mißerfolg ohne jede Vorwärtsentwicklung haben nahezu alle, die den Fussball ernsthaft und seit langem betrachten, zweifeln lassen, ob Wolf das noch irgendwann packt. Auch Doll in HH war kein schlechter Mensch. Und musste doch weg, sonst wär der HSV vermutlich abgestiegen.
- Es ist kein Geld da, genau. Keiner glaubt, dass Göbel auf dem Geldsack sitzt und nichts rausrückt. Aber die Frage muss erlaubt sein, warum kein Geld da ist und warum in der Budgettabelle 10 Vereine vor uns stehen. Bei den Zuschauerzahlen, bei dem Potenzial, bei den gleichen TV-Einnahmen, die auch die Anderen haben. Da stimmt doch was nicht?!
- Wenn das Geld aus dem Sanogo-Transfer für Meißner ausgegeben worden wäre, dann wäre das aber ein schlechter Tausch gewesen. 4 Mio Marktwert gegen nahezu Null?! Und welche Sanierung soll den Rest geschluckt haben? Laut Herrn Jäggi hat er den Verein finanziell gesund und schuldenfrei übergeben, dass ist durch Göbel bis zum heutigen Tag unwidersprochen. Also: Entweder Jäggi hat Göbel belogen, oder Göbel Wolf, oder Wolf Dich oder alle drei zusammen belügen uns alle. Und genau das ist das Problem, dass wir haben.
- Zur Winterpause konnten nur Ablösefreie geholt werden sagt Wolf, gut dann ist das eben so. Aber muss man dann gleich einen holen, der seit 6 Monaten kein Fussball mehr gespielt hat und an einer schweren Viruserkrankung litt? Muss man einen Schwazafrikaner aus dem Maghreb holen, der in KL zum ersten Mal in seinem leben Schnee sieht? Wir brauchten sofort Hilfe und es waren Spieler auf dem Markt, andere Vereine haben sich in der Pause sinnvoll verstärkt (Koblenz), aber wir haben Roulette gespielt auf der einzigen Position, wo wir wirklich blank waren. Abgesehen davon kann Opara nun wirklich nicht Fussball spielen und ich sage das nicht leichtfertig. Seine Schwerfälligkeit und Ungeschicklichkeit ist nämlich nicht die des schwarzen Rohdiamanten (wie bei Sanogo) sondern die des plumpen Oberligaspielers - das hat man bereits ab dem ersten Spiel gesehen.
Womit dann auch die Frage beantwortet wäre, was man machen kann, wenn man die schlechteste Offensive hat. Diese ist nämlich nicht von Alpha Centauri gekommen sondern Mann für Mann von Sportdirektor und Cheftrainer verpflichtet worden - und der heisst in beiden Fällen Wolf.
- So, der Verein zahlt uns das nächste Auswärtsspiel - tooooll, dann ist ja alles wieder gut! Weisst Du was, ich scheiss auf das Auswärtsspiel! Statt dessen sollten die Machthaber eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen und sich für Ihr Versagen verantworten. Das hätte Klasse, und nicht das Freikaufen vom Mob, damit es in Augsburg nach dem 0:3 nur ja keine Sitzblockade mehr gibt und alle pünktlich zum chillen in ihrem Club sind...
oberbayer hat geschrieben:Ihr stellt Wolf alle so schlimm hin.
Kapiert es noch immer nicht es ist kein Geld da.
Wolf sagte nach dem Burghausen spiel beim Boykott wortwörtlich zu mir:
Das geld aus dem Sanogo Transfer ist in Meißner gesteckt worden und der rest wurde in Die Sanierung gesteckt.Und zur winterpause konnten nur ablösefreie geholt worden deswegen auch Opara.
Wolf sagte auch die das das nächste Auswärtsspiel gezahlt wird vom Verein(Augsburg)bin ich echt mal gespannt.
Wolf hat desweiteren gesagt von den mannschaften die oben stehn haben wir die schlechtste offensive was willst da machen
ja wir finden zurecht wolf scheiße finde ich was hat der bisjetzt geleistet?
er sagt wir haben kein geld und dann holt er so gurken wir borbely,riihilahti(wie schreibt man die?) usw. .
und das nächste auswärtsspiel wird zu 99% nicht vom verein bezahlt!
und auch wenn man kein geld hat kann man bessere stürmer wie opara holen
Einmal Lautrer, immer Lautrer!
ich sag nur noch eins zu dem ganzen hier:
sagen wir es mal so , es ist wenig Geld da ,aber das was vorhanden war hat man sinnlos verbrannt.
Ablösefreie Spieler bekommen auch Gehalt ( Pavlovic, villar, Karadas,Auer, Opara) und wenn ich das zusamme nehme hätte ich Sanogo nicht verkaufen müssen.
Das kreide ich WW auch an , nur weil Sanogo natürlich nicht gerne 2. Liga
spielen wollte (verständlich) hat WW wie auch im Fall Bouzid sich mal wieder gekränkt gefühlt. .... und ihn solange links liegen lassen bis ihn die Oberen Verkauft haben....der grösste Fehler von Wolf!!!!!!!
Hallo der hatte noch Vertrag bis 2008 oder 09 .
und dann billigst verscherbelt, schwachsinn !!!! selbst wenn Sanogo gezickt hat 3 Spieltage auf der Tribüne und wir hätten mit Daham ein klasse Sturm gehabt.
Ablösefreie Spieler bekommen auch Gehalt ( Pavlovic, villar, Karadas,Auer, Opara) und wenn ich das zusamme nehme hätte ich Sanogo nicht verkaufen müssen.
Das kreide ich WW auch an , nur weil Sanogo natürlich nicht gerne 2. Liga
spielen wollte (verständlich) hat WW wie auch im Fall Bouzid sich mal wieder gekränkt gefühlt. .... und ihn solange links liegen lassen bis ihn die Oberen Verkauft haben....der grösste Fehler von Wolf!!!!!!!
Hallo der hatte noch Vertrag bis 2008 oder 09 .
und dann billigst verscherbelt, schwachsinn !!!! selbst wenn Sanogo gezickt hat 3 Spieltage auf der Tribüne und wir hätten mit Daham ein klasse Sturm gehabt.
Welche Zukunft haben wir???
Ich bin ganz ehrlich, ein weiser FCK Spieler hatte mal gesagt:, immer wenn die das Stadion ausbaut und teure Geräte kauft, steigen die ab, da die das Geld falsch investieren.
Dieser Mann hat recht und mein volles Vertrauen!
Problem ist ganz einfach, es spielen kaum Spieler mit denen man sich identifieziert, das heißt, nur die Hälfte der Westkurve gibt alles, die andere Hälfte schweigt, und das war früher nich der Fallt!!
Problem zwei, bei diesem Angsthasenfußball gehen die Fans nicht mit, wir krölen wirklich schon, machen vor jedem Spiel irgendeine Aktion in der Kurve, aber es müsste auch mal Funken aus der Mannschaft kommen!! Und dann würde das Brennen wieder losgehen.
Vieles was die Stimmung anheizt ist verboten, nicht mal Wunderkerzen dürfen mit ins Stadion genommen werden! Lächerlich!!! Was soll den damit geschehen! Freigabe ab 3!!
Wo ist der Neben und die Scheinwerfer´die extra angeschaft wurden???
Die Nordtribüne, schläft die eigentlich bei uns??? Oder sind die Dauergast im VIP Raum???
In anderen Stadien, kommt auch mal stimmung von den Geraden!
Ganz klar unser Betze von damals gibt es nicht mehr!
Nicht dass ich die WM in Lautern nicht genossen hätte, aber ich muß ganz klar sagen ich hab damals schon gesagt das geht schief lieber keine WM und wir hätten unser Stdion mit der geilsten Stimmung der Welt und in die Spieler investiert die Kämfen, denn das hat uns immer STARK gemacht!
Mein LIeber FCK ich gebe dich nicht auf, aber entäusche mich nicht zu sehr, denn mein FCK-Herz tut schon weh!!!
Mod-Edit (Christian): Bitte keine zwei gleichen Beiträge in unterschiedlichen Threads. Anderen Beitrag gelöscht.
Ich bin ganz ehrlich, ein weiser FCK Spieler hatte mal gesagt:, immer wenn die das Stadion ausbaut und teure Geräte kauft, steigen die ab, da die das Geld falsch investieren.
Dieser Mann hat recht und mein volles Vertrauen!
Problem ist ganz einfach, es spielen kaum Spieler mit denen man sich identifieziert, das heißt, nur die Hälfte der Westkurve gibt alles, die andere Hälfte schweigt, und das war früher nich der Fallt!!
Problem zwei, bei diesem Angsthasenfußball gehen die Fans nicht mit, wir krölen wirklich schon, machen vor jedem Spiel irgendeine Aktion in der Kurve, aber es müsste auch mal Funken aus der Mannschaft kommen!! Und dann würde das Brennen wieder losgehen.
Vieles was die Stimmung anheizt ist verboten, nicht mal Wunderkerzen dürfen mit ins Stadion genommen werden! Lächerlich!!! Was soll den damit geschehen! Freigabe ab 3!!
Wo ist der Neben und die Scheinwerfer´die extra angeschaft wurden???
Die Nordtribüne, schläft die eigentlich bei uns??? Oder sind die Dauergast im VIP Raum???
In anderen Stadien, kommt auch mal stimmung von den Geraden!
Ganz klar unser Betze von damals gibt es nicht mehr!
Nicht dass ich die WM in Lautern nicht genossen hätte, aber ich muß ganz klar sagen ich hab damals schon gesagt das geht schief lieber keine WM und wir hätten unser Stdion mit der geilsten Stimmung der Welt und in die Spieler investiert die Kämfen, denn das hat uns immer STARK gemacht!
Mein LIeber FCK ich gebe dich nicht auf, aber entäusche mich nicht zu sehr, denn mein FCK-Herz tut schon weh!!!
Mod-Edit (Christian): Bitte keine zwei gleichen Beiträge in unterschiedlichen Threads. Anderen Beitrag gelöscht.
@sonnschein82: so siehts aus, es wird immer gemeckert die stimmung sei schlechter geworden, dabei sind einfach viele in der wk, die die schnauze voll haben und sich nur noch das spiel anschauen und rummotzen, sicher net zuletzt weil vom team absolut gar nix zurückkommt. wenn ma sich nur hintenreinstellt kann keiner erwarten, dass die stimmung aufm betze explodiert, genau das is aber das problem, genau diese stimmung sollte entfacht werden, von der mannschaft, das is nämlich ein entscheidender vorteil bei einem heimspiel.
zur nord: da sitzen halt echt sau viele neutrale zuschauer und vips, leute mit freikarten von irgendwelchen firmen etc, dass die net alzu viel stimmung machen (wollen) is eigentlich klar, dafür finde ich die süd gar net mal so schlecht für ne sitzplatzgerade, zumindestens wenns im spiel läuft.
ich bin echt mal gespannt wieviel zuschauer nächstes jahr nach dieser maßlos enttäuschenden rückrunde noch kommen.
zur nord: da sitzen halt echt sau viele neutrale zuschauer und vips, leute mit freikarten von irgendwelchen firmen etc, dass die net alzu viel stimmung machen (wollen) is eigentlich klar, dafür finde ich die süd gar net mal so schlecht für ne sitzplatzgerade, zumindestens wenns im spiel läuft.
ich bin echt mal gespannt wieviel zuschauer nächstes jahr nach dieser maßlos enttäuschenden rückrunde noch kommen.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste