Was für mich mit am Anstrengenste ust: Es gibt keine einfachen Atworten. Die Mannschaft hat mehrmals gezeigt, dass sie Charakter hat und lässt ihn dennoch immer wieder vermissen. Wir haben auch Qualität gezeigt, lassen die aber auch immer wieder vermissen. Auf Wen kann man sich wann verlassen und für Wen reicht es nicht - abseits aller möglicher Sympathien. Wie kann man zielgenau und für schmales Geld die Qualität steigern, oder zumindest regelmässiger auch auf den Platz bringen ?
Es ist zum Haareraufen. Einige schwierige Personalentscheidungen stehen an. Man darf gespannt sein.
Es ist zum Haareraufen. Einige schwierige Personalentscheidungen stehen an. Man darf gespannt sein.
K-Town150677 hat geschrieben:Und nächste Woche gibt's nen Sieg in Karlsruhe und die Welt ist wieder in Ordnung!
Genau das ist die scheiße . Komischer Weise sind dann Mannschaft und Fans motiviert und den Highlightspielen.
Das Tagesgeschäft wird vernachlässigt zum kotzen
Achso @ Zimmer: Motiviere deine Mannschaft als Kapitän nicht nur gegen Karlsruhe.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
@phibee:
Ja, genau... solche "Fans" dürfen auch gerne zu Hause bleiben.
Ja, genau... solche "Fans" dürfen auch gerne zu Hause bleiben.
Einmal Lautrer - Immer Lautrer
Pfiffe in der Halbzei gegen unsere Sommerfußballer, insbesondere die schläfrige Abwehr und PK und Aaron.
Gute zweite hz dank TB, Tyger, Preville und Zucki.
Nun ist klar, warum DS auf marlon setzt anstatt auf PK, der in der HZ1 nur belanglos trabte. Und was war heute mit Boris und Nieheus? Zu nervös, weil König Otto zuschaute?
Nur ein Auswärtssieg kann das noch heilen.
Gute zweite hz dank TB, Tyger, Preville und Zucki.
Nun ist klar, warum DS auf marlon setzt anstatt auf PK, der in der HZ1 nur belanglos trabte. Und was war heute mit Boris und Nieheus? Zu nervös, weil König Otto zuschaute?
Nur ein Auswärtssieg kann das noch heilen.
Weiter geht der Lachs.
Ja, ja bedingungslos hinter der Mannschaft stehen und immer alles schön und immer toll ….
Manchmal muss man auch mal Feuer geben, damit es nicht wieder die wohlfühloase Betzenberg wird. Hauptsache Sauna oder so.
Manchmal muss man auch mal Feuer geben, damit es nicht wieder die wohlfühloase Betzenberg wird. Hauptsache Sauna oder so.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Eine Schande sich so vor über 40.000 zu präsentieren.
Von Anfang an 'Null Bock'-Fussball heute. Leute, jeder in der Kurve würde sich die Lunge aus dem Leib rennen, wenn er auf dem heiligen Berg antreten dürfte.
Ihr habt den geilsten Job, beim geilsten Verein der Welt. Macht euch das mal klar, wenn ihr aus dem Spielertunnel rauskommt.
Jeder von uns würde noch Geld zahlen, dass er dafür sorgen kann, dass die Fans abgehen wie irre und ihr stolpert über den Platz wie Falschgeld.
Das kann es nicht sein ! Nicht in diesem, oder jedem anderen Leben !
Wir wollen, dass ihr brennt wie wir. Nur dann können wir wieder dahin kommen, wo wir hingehören.
Von Anfang an 'Null Bock'-Fussball heute. Leute, jeder in der Kurve würde sich die Lunge aus dem Leib rennen, wenn er auf dem heiligen Berg antreten dürfte.
Ihr habt den geilsten Job, beim geilsten Verein der Welt. Macht euch das mal klar, wenn ihr aus dem Spielertunnel rauskommt.
Jeder von uns würde noch Geld zahlen, dass er dafür sorgen kann, dass die Fans abgehen wie irre und ihr stolpert über den Platz wie Falschgeld.
Das kann es nicht sein ! Nicht in diesem, oder jedem anderen Leben !
Wir wollen, dass ihr brennt wie wir. Nur dann können wir wieder dahin kommen, wo wir hingehören.

Nächste Saison erwarte ich knallharten Abstiegskampf. Alles besser als Platz 15 wird Bonus, da mach ich mir keine Illusionen. Und dafür müssen wir gewappnet sein.
Man braucht aber auch nicht alles schwarz zu sehen, wir haben schon ein Fundament, auf dem man aufbauen kann. Ett iss nedd allet Driss. Es gibt keinen Grund, sich deswegen ins Hemd zu machen. Natürlich können wir das schaffen. Wir melden uns nicht vom Spielbetrieb ab, sondern gehen die Herausforderung an. Es wird (mal wieder) den Blutdruck hochtreiben, die Nerven strapazieren und es wird viel zum Knoddern geben und das auf einem ganz anderen Stresslevel, als heute, wo es luxuriös um "nichts" ging.
Man braucht aber auch nicht alles schwarz zu sehen, wir haben schon ein Fundament, auf dem man aufbauen kann. Ett iss nedd allet Driss. Es gibt keinen Grund, sich deswegen ins Hemd zu machen. Natürlich können wir das schaffen. Wir melden uns nicht vom Spielbetrieb ab, sondern gehen die Herausforderung an. Es wird (mal wieder) den Blutdruck hochtreiben, die Nerven strapazieren und es wird viel zum Knoddern geben und das auf einem ganz anderen Stresslevel, als heute, wo es luxuriös um "nichts" ging.
Zuletzt geändert von bjarneG am 13.05.2023, 18:55, insgesamt 3-mal geändert.
Alles klar Yogi, gebe dir mit deinen letzten Posts 100% Recht! 

Die Sache ist ganz einfach!
Mit Mike Wunderlich kam der Erfolg zurück an den Betze!
Aufstieg, super Hinrunde!!!!
Nach seinem Abgang begann der Absturz.
Er war der Leader, Dirigent und Motivator auf dem Feld und auch in der Kabine.
Schuster war das ein Dorn im Auge, denn er ist der Boss.
Seine Reaktion war Bank!!!
Mike blieb als Reaktion nur der Abschied.
I
Mit Mike Wunderlich kam der Erfolg zurück an den Betze!
Aufstieg, super Hinrunde!!!!
Nach seinem Abgang begann der Absturz.
Er war der Leader, Dirigent und Motivator auf dem Feld und auch in der Kabine.
Schuster war das ein Dorn im Auge, denn er ist der Boss.
Seine Reaktion war Bank!!!
Mike blieb als Reaktion nur der Abschied.
I
So, das nächste Heimspiel verloren. 1 HZ ähnlich wie gegen Rostock, überhaupt nicht mit dem Kopf dabei, träge und uninspiriert. Die letzten 5 Minuten waren dann endlich besser.
In der 2.HZ wieder das gleiche Spiel wie gegen die Kogge, fast auf 1 Tor gespielt, leider bei den Abschlüssen nicht konsequent genug. Nach dem Ausgleich muss zumindest der 1 Punkt daheim bleiben, weit gefehlt, einfach die Arbeit in der 97. Minute komplett eingestellt, zudem steht Serra sträflich frei im Strafraum. Unglaublich, jetzt haben wir mal in der Nachspielzeug das Nachsehen, ist schon bitter.
Klement hat für mich ein gutes Spiel gemacht, ihm fehlen einfach Mitstreiter an seiner Seite. Die eingewechselten Spieler Redondo, Lobinger (viel Einsatz, gut !) und vor allem De Preville hat mal wieder überzeugt. Jetzt gilt es nächste Woche die Badenser auf Aufstand zu halten, um mehr geht es nicht mehr.
In der 2.HZ wieder das gleiche Spiel wie gegen die Kogge, fast auf 1 Tor gespielt, leider bei den Abschlüssen nicht konsequent genug. Nach dem Ausgleich muss zumindest der 1 Punkt daheim bleiben, weit gefehlt, einfach die Arbeit in der 97. Minute komplett eingestellt, zudem steht Serra sträflich frei im Strafraum. Unglaublich, jetzt haben wir mal in der Nachspielzeug das Nachsehen, ist schon bitter.
Klement hat für mich ein gutes Spiel gemacht, ihm fehlen einfach Mitstreiter an seiner Seite. Die eingewechselten Spieler Redondo, Lobinger (viel Einsatz, gut !) und vor allem De Preville hat mal wieder überzeugt. Jetzt gilt es nächste Woche die Badenser auf Aufstand zu halten, um mehr geht es nicht mehr.
Was hier viele unterschätzen: Bielefeld ist nicht schlechter besetzt als wir. Die Spiele gegen die waren beide knapp. Im Hinspiel hatten wir am Ende das Glück, heute die. Für die ging’s heute um sehr viel, für uns war es ein Schaulaufen, das hat den Ausschlag gegeben. Am Anfang wollte bei uns keiner dagegen halten, die Zweikämpfe wurden verloren. Am Ende haben alle nur dran gedacht, das 3:2 auf die West zu erzielen, während die einfach die Chance nutzen.
Das alles sagt mMn wenig über unsere Chancen in der nächsten Saison aus. Auch da wird jedes Spiel wieder eng sein. Aber die Ausgangssituation in den Köpfen wird dann eine andere sein.
Das alles sagt mMn wenig über unsere Chancen in der nächsten Saison aus. Auch da wird jedes Spiel wieder eng sein. Aber die Ausgangssituation in den Köpfen wird dann eine andere sein.
Was wieder Hoffnung macht - und da sind wir schon wieder beim springenden Punkt: Wir können Derbys, wir können die big-games, die TV-Live-Spiele. Warum in aller Welt kacken wir dann daheim vor (fast) voller Hütte vs Bielefeld ab ?
Seufz. Bitte geche die Gäälfiesler gwinne, ich muss zum Schaffe dort hie, iwwer die Brigg, seit 30 Johr, 5 mol die Woch... wo ist der hantelstemmende emoji ?
Auswärtssieg. Please. Für alle Pendler. Und für die Kinder. Wer könnte da widersprechen ? Aber vor allem für die Pendler.
Seufz. Bitte geche die Gäälfiesler gwinne, ich muss zum Schaffe dort hie, iwwer die Brigg, seit 30 Johr, 5 mol die Woch... wo ist der hantelstemmende emoji ?
Auswärtssieg. Please. Für alle Pendler. Und für die Kinder. Wer könnte da widersprechen ? Aber vor allem für die Pendler.
salamander hat geschrieben:Was hier viele unterschätzen: Bielefeld ist nicht schlechter besetzt als wir. Die Spiele gegen die waren beide knapp. Im Hinspiel hatten wir am Ende das Glück, heute die. Für die ging’s heute um sehr viel, für uns war es ein Schaulaufen, das hat den Ausschlag gegeben. Am Anfang wollte bei uns keiner dagegen halten, die Zweikämpfe wurden verloren. Am Ende haben alle nur dran gedacht, das 3:2 auf die West zu erzielen, während die einfach die Chance nutzen.
Das alles sagt mMn wenig über unsere Chancen in der nächsten Saison aus. Auch da wird jedes Spiel wieder eng sein. Aber die Ausgangssituation in den Köpfen wird dann eine andere sein.
Ja das ist wie wenn DS unnötigerweise den Gegner stark redet…. hört doch auf damit. Der Verein der unten steht war in der Saison schlecht . Fertig. Da muss ich im Heimspiel was abliefern. Und was war… JedermannTurnier ? Leck mich am Arsch. Diese Ausreden zum kotzen. Performen ab Minute 1 und nich an Minute 75…..
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Es ist ein Ergebnisrückgang in der Rückrunde zu erkennen... Woran das liegt, dafür gibt's viele gute Erklärungen. Eine davon mag der Trainer sein, das kann ich nicht beurteilen und ich weiß es schlichtweg nicht. Aber eins weiß ich mit Sicherheit: die meisten Schreiberlinge
hier können es auch nicht beurteilen und dumm gebabbelt is glei.
Aber das gute ist und das Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr, ich vertraue zu 100% in die Vereinsführung und darauf das Thomas Hengen das beurteilen kann. Wenn nötig wird er rational und im Sinne des Vereins die richtigen Konsequenzen ziehen.
Und deswegen lege ich mich ganz entspannt zurück, bin dankbar für eine geile Saison, den frühen Klassenerhalt und geile Spiele im Stadion, geile Fans und die Mörder Mentalität dieser Mannschaft.
Losst eich ned vun dem Stammtischgebabbel die Stimmung versauen!
hier können es auch nicht beurteilen und dumm gebabbelt is glei.
Aber das gute ist und das Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr, ich vertraue zu 100% in die Vereinsführung und darauf das Thomas Hengen das beurteilen kann. Wenn nötig wird er rational und im Sinne des Vereins die richtigen Konsequenzen ziehen.
Und deswegen lege ich mich ganz entspannt zurück, bin dankbar für eine geile Saison, den frühen Klassenerhalt und geile Spiele im Stadion, geile Fans und die Mörder Mentalität dieser Mannschaft.
Losst eich ned vun dem Stammtischgebabbel die Stimmung versauen!
Für die meisten ist der Waldhof die Nemesis, andere sagen Mainz, Frankfurt oder Saarbrigge.
Wer auf seinem Nummernschild SÜW, GER, PS, LD oder NW o.Ä. hat, wird mich verstehen, ob aktiver oder passiver Entwicklungshelfer, dass "unser" Spiel des Jahres erst noch ansteht...
Wer auf seinem Nummernschild SÜW, GER, PS, LD oder NW o.Ä. hat, wird mich verstehen, ob aktiver oder passiver Entwicklungshelfer, dass "unser" Spiel des Jahres erst noch ansteht...
Zuletzt geändert von bjarneG am 13.05.2023, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
@betzelike:
bei aller Wertschätzung für Mike, der grosse Verdienste hat, aber in Anbetracht dessen, dass Mike in der Hinrunde! immer weniger gespielt hat und wir dennoch die Punkte eingesammelt haben, ist das nicht stimmig. Es ist ja kaum anzunehmen, dass er durch sein Charisma von der Bank aus die Spiele gewonnen hat.
bei aller Wertschätzung für Mike, der grosse Verdienste hat, aber in Anbetracht dessen, dass Mike in der Hinrunde! immer weniger gespielt hat und wir dennoch die Punkte eingesammelt haben, ist das nicht stimmig. Es ist ja kaum anzunehmen, dass er durch sein Charisma von der Bank aus die Spiele gewonnen hat.
salamander hat geschrieben:Was hier viele unterschätzen: Bielefeld ist nicht schlechter besetzt als wir. Die Spiele gegen die waren beide knapp. Im Hinspiel hatten wir am Ende das Glück, heute die. Für die ging’s heute um sehr viel, für uns war es ein Schaulaufen, das hat den Ausschlag gegeben. Am Anfang wollte bei uns keiner dagegen halten, die Zweikämpfe wurden verloren. Am Ende haben alle nur dran gedacht, das 3:2 auf die West zu erzielen, während die einfach die Chance nutzen.
Das alles sagt mMn wenig über unsere Chancen in der nächsten Saison aus. Auch da wird jedes Spiel wieder eng sein. Aber die Ausgangssituation in den Köpfen wird dann eine andere sein.
Nur weil man Dinge wiederholt werden sie nicht "richtiger"
Es ist Profisport..ein Schaulaufen kann ich nicht erkennen...das kann man mal machen am letzten Spieltag aber für uns geht es um sehr viel mehr ..
Und wenn das die Mannschaft nicht versteht oder der Trainer es nicht schafft (bei all den tollen Errungenschaften dieser phänomenalen sasion) verspielt man sich am Ende wesentlich mehr als nur ein Heimspiel an einem sonnigen Samstag.
Gehen wir mit dieser Mentalität (Minute 1 bis Minute 70) aus dieser Saison ist es gut möglich das spätestens nach ein paar Spieltagen ohne Erfolgserlebnis was sicher passieren kann..der Baum brennt aber lichterloh.
Die Mannschaft kann es der Trainer kann es..dann zeigt es bis zum Schluss
Alles andere wird diesem Verein den Fans die zu Tausenden auf den Berg oder auswärts pilgern und auch dem eigentlichen Leistungsvermögen dieser Mannschaft nicht gerecht

Verdienter Spieler, keine Frage. Aber wenn Wohl, Wehe und Zukunft des Eff-Cee-Kaa anno 2023 von einem dieses Jahr 38jährigen Mitteldfeldspieler abhinge, dann good night, nurse. Dann hätten wir aber mal ein richtig grosses Problem, @Houston. Bei allem Respekt und gebührender Wertschätzung für Mike, aber das seh ich nicht so.
Zuletzt geändert von bjarneG am 13.05.2023, 20:22, insgesamt 4-mal geändert.
Ich hoffe in den letzten beiden Spielen haben alle die Kraus immer draußen haben wollen mal gesehen wie verdammt wichtig er in unserer Abwehr ist. Ein Bormouth und ein Tomiak sind ohne ihn noch nicht die Hälfte wert.
Heimspiel im Zeichen der Meisterhelden von 1998 - unser Blick in die Kurve zur Partie gegen Bielefeld

"Deutscher Meister ist nur der FCK": Fans feiern 98er-Team
Großer Empfang für König Otto Rehhagel und viele seiner Meisterspieler: Der 1. FC Kaiserslautern zelebriert gegen Arminia Bielefeld das 25. Jubiläum des Titelgewinns von 1998. Die Fans nutzen das Spiel aber auch für Kritik.
Das vorletzte Heimspiel des FCK in dieser Saison gegen Bielefeld hat noch gar nicht begonnen, da erheben sich im erneut mit mehr als 40.000 Zuschauern prächtig gefüllten Fritz-Walter-Stadion die Fans von den Sitzen. Unten auf dem Rasen betritt gerade Trainer-Legende Otto Rehhagel unter tosendem Applaus den Rasen und folgt seinen vorher von Stadionsprecher Horst Schömbs einzeln aufgerufenen Meisterspielern von 1998 in Richtung Westkurve.

25 Jahre nach dem sensationellen Gewinn seiner vierten Meisterschaft als Aufsteiger in der Saison 1997/98 hat der FCK an diesem Samstag zu einer kleinen Zeitreise geladen und viele der alten Helden von "Fußballgott" Olaf Marschall über Miroslav Kadlec und Pavel Kuka bis hin zu Marian Hristov sind gefolgt. Schon vor dem Empfang auf dem Feld zeigen sich die Altstars den Fans in der Halle der Nordtribüne vor einem eigens angefertigten Riesen-Wandbild von Graffiti-Künstler Daniel Ferino und anschließend bei einem Empfang im FCK-Museum.
Wenige Minuten vor dem Anpfiff begrüßt die Westkurve die Helden mit einem standesgemäßen "Deutscher Meister ist nur der FCK", im Familienblock hat die Teufelsbande zudem noch eine kleine Choreo mit rot-weißen Fähnchen und einem Spruchband "25 Jahre Deutscher Meister" angefertigt. Die Meisterspieler müssen sich fast ein wenig beeilen, um ihre Ehrenrunde vor dem Anpfiff zu beenden. Eine kleine Laola vor der Westkurve ist unmittelbar vor Spielbeginn aber auch noch drin.

An der Partie selbst haben die Lautrer Anhänger zunächst wenig Spaß, was sich im zweiten Durchgang aber langsam ändert. In der Nachspielzeit liegt angetrieben von der Kurve sogar der Siegtreffer in der Luft, ehe stattdessen Arminia-Stürmer Janni Serra mit seinem Tor auf der Gegenseite zum Stimmungskiller mutiert.
Im Verlauf der 90 Minuten zeigen die FCK-Ultras die bekannten Spruchbänder gegen die Investorengruppe PMG und die geplante Überwachung privater Chats. Auch die gegen Bielefeld zum zweiten Mal praktizierte Sektorentrennung im Fritz-Walter-Stadion wird kritisiert (“Sektorentrennung aufheben!”) - und wie im Vorfeld angekündigt mit einer größeren Aktion der mögliche Investoren-Einstieg bei der DFL. "Rote Karte für DFL-Investoren", steht auf einem riesigen Spruchband zu Beginn der zweiten Halbzeit. Dazu halten die Fans in der Westkurve und auf der Südtribüne zehntausende symbolische Rote Karten hoch (Hintergrund & Erklärungstext).



Der Gästeblock präsentiert zeitgleich ein “Nein zu Investoren in der DFL”-Banner und stimmt mit der Westkurve einen “Scheiß DFL”-Wechselgesang an. Rund 1.800 Arminia-Anhänger sind aus Ostwestfalen mit in die Pfalz gekommen, die weit in der Nachspielzeit ihr Glück wohl selbst kaum fassen können und den im Abstiegskampf so wichtigen Auswärtssieg noch weit nach Schlusspfiff ausgiebig zelebrieren.

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Arminia Bielefeld:
- Fotogalerie | 32. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld
Quelle: Der Betze brennt

"Deutscher Meister ist nur der FCK": Fans feiern 98er-Team
Großer Empfang für König Otto Rehhagel und viele seiner Meisterspieler: Der 1. FC Kaiserslautern zelebriert gegen Arminia Bielefeld das 25. Jubiläum des Titelgewinns von 1998. Die Fans nutzen das Spiel aber auch für Kritik.
Das vorletzte Heimspiel des FCK in dieser Saison gegen Bielefeld hat noch gar nicht begonnen, da erheben sich im erneut mit mehr als 40.000 Zuschauern prächtig gefüllten Fritz-Walter-Stadion die Fans von den Sitzen. Unten auf dem Rasen betritt gerade Trainer-Legende Otto Rehhagel unter tosendem Applaus den Rasen und folgt seinen vorher von Stadionsprecher Horst Schömbs einzeln aufgerufenen Meisterspielern von 1998 in Richtung Westkurve.

25 Jahre nach dem sensationellen Gewinn seiner vierten Meisterschaft als Aufsteiger in der Saison 1997/98 hat der FCK an diesem Samstag zu einer kleinen Zeitreise geladen und viele der alten Helden von "Fußballgott" Olaf Marschall über Miroslav Kadlec und Pavel Kuka bis hin zu Marian Hristov sind gefolgt. Schon vor dem Empfang auf dem Feld zeigen sich die Altstars den Fans in der Halle der Nordtribüne vor einem eigens angefertigten Riesen-Wandbild von Graffiti-Künstler Daniel Ferino und anschließend bei einem Empfang im FCK-Museum.
Wenige Minuten vor dem Anpfiff begrüßt die Westkurve die Helden mit einem standesgemäßen "Deutscher Meister ist nur der FCK", im Familienblock hat die Teufelsbande zudem noch eine kleine Choreo mit rot-weißen Fähnchen und einem Spruchband "25 Jahre Deutscher Meister" angefertigt. Die Meisterspieler müssen sich fast ein wenig beeilen, um ihre Ehrenrunde vor dem Anpfiff zu beenden. Eine kleine Laola vor der Westkurve ist unmittelbar vor Spielbeginn aber auch noch drin.

An der Partie selbst haben die Lautrer Anhänger zunächst wenig Spaß, was sich im zweiten Durchgang aber langsam ändert. In der Nachspielzeit liegt angetrieben von der Kurve sogar der Siegtreffer in der Luft, ehe stattdessen Arminia-Stürmer Janni Serra mit seinem Tor auf der Gegenseite zum Stimmungskiller mutiert.
Im Verlauf der 90 Minuten zeigen die FCK-Ultras die bekannten Spruchbänder gegen die Investorengruppe PMG und die geplante Überwachung privater Chats. Auch die gegen Bielefeld zum zweiten Mal praktizierte Sektorentrennung im Fritz-Walter-Stadion wird kritisiert (“Sektorentrennung aufheben!”) - und wie im Vorfeld angekündigt mit einer größeren Aktion der mögliche Investoren-Einstieg bei der DFL. "Rote Karte für DFL-Investoren", steht auf einem riesigen Spruchband zu Beginn der zweiten Halbzeit. Dazu halten die Fans in der Westkurve und auf der Südtribüne zehntausende symbolische Rote Karten hoch (Hintergrund & Erklärungstext).



Der Gästeblock präsentiert zeitgleich ein “Nein zu Investoren in der DFL”-Banner und stimmt mit der Westkurve einen “Scheiß DFL”-Wechselgesang an. Rund 1.800 Arminia-Anhänger sind aus Ostwestfalen mit in die Pfalz gekommen, die weit in der Nachspielzeit ihr Glück wohl selbst kaum fassen können und den im Abstiegskampf so wichtigen Auswärtssieg noch weit nach Schlusspfiff ausgiebig zelebrieren.

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Arminia Bielefeld:
- Fotogalerie | 32. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld
Quelle: Der Betze brennt
Scout4 hat geschrieben:Ja, genau... solche "Fans" dürfen auch gerne zu Hause bleiben.
Klar, wenn statt 40.000 dann nur noch 20.000 zu den Heimspielen kommen, wenn juckt es, der Verein braucht das Geld ja nicht. Er hat ja genug.
Ernsthaft ? Du meints doch Mike Wunderlich, oder ? Das war wirklich der Nucleus, der straw, welcher den Drink gestirt hat ? Der Reggie Jackson vum Betze... Dann hab ich wohl das eine und oder andere seiner ganz grossen, unsterblichen Spiele verpasst. Bei allem Respekt.
Es liegt mir fern, einen wahrlich verdienten, ordentlichen Betzespieler & Fan-Favorit (nicht ohne Grund) ins Lächerliche zu ziehen, sorry, falls das so rüberkam. Aber ich glaube, Du überschätzt MW's Qualitäten, sagen wirs mal so.
Es liegt mir fern, einen wahrlich verdienten, ordentlichen Betzespieler & Fan-Favorit (nicht ohne Grund) ins Lächerliche zu ziehen, sorry, falls das so rüberkam. Aber ich glaube, Du überschätzt MW's Qualitäten, sagen wirs mal so.
Zuletzt geändert von bjarneG am 13.05.2023, 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
phibee hat geschrieben:Scout4 hat geschrieben:Ja, genau... solche "Fans" dürfen auch gerne zu Hause bleiben.
Klar, wenn statt 40.000 dann nur noch 20.000 zu den Heimspielen kommen, wenn juckt es, der Verein braucht das Geld ja nicht. Er hat ja genug.
In deinem Fall wäre es einer... ist zu verkraften.
LG
Einmal Lautrer - Immer Lautrer
Dieses Nachheulen ist sowas von langweilig und ermüdend!
Eigentlich liegt es nicht nur daran dass Wunderlich ging, sondern auch Klinge, Ciftci und Hippe! Wenn Kiprit auch noch gegangen wäre hätten wir die Klasse niemals gehalten...
Die ewig gestrigen...
Absolut NICHTS gegen die Jungs. Erst Recht nicht gegen Wunderlich. Geiler Typ, geiler Kicker!
Wenn es aber WIRKLICH an der Personalie Wunderlich gelegen haben SOLLTE, dann ist es doch geradezu PERFEKT dass er im Winter ging, denn im Sommer wäre er eh zurück an den Rhein gegangen! (Wo Ich ihm auch keinen Strick draus gedreht hätte!!!)
So haben wir aber eine halb-Serie in recht ruhigen Gewässern Zeit gehabt um herauszufinden wo man den Hebel ansetzen muß. Also in dem (nicht wirklich ernst gemeinten) Fall ist doch alles bestens!
Nochmal: Wunderlich ist ein toller Typ und Ich find's auch schade dass er ging, aber wenn ein 30 Jähriger zu alt ist um ein Team mit aufzunehmen, dann ein Wunderlich????
Ich habe leider nix vom Spiel sehen können (danke onefootball)
Ich glaube einfach dass für manche unserer Fußballopis (Spaß) die beiden Saisons fast am Stück dann doch ihren Tribut fordern (das mein ich nicht im Spaß).
Wichtig wäre sowohl für das Team wie auch die Fans noch einen guten Saisonkehraus zu schaffen. 4 Punkte wären super!
Die würden auch wohl genügen den Platz zu halten.
Und DANN sag jemand dass UNTERM STRICH die Saison Scheiße war!
Denn am Ende ist die Ente fett und es zählt das Ergebnis nach 90 Minuten oder 34 Spielen.
Achtung Floskel: Fußball ist ein Ergebnissport!
Es Gibt keine Punkte für die Kür, nur für die Pflicht! Und da haben Teainer-Team absolut abgeliefert!
Geht's besser? Bestimmt! Aber man muss auch mal akzeptieren dass es nicht immer nur bergauf gehen kann!
Und aus dieser Saison Rückschlüsse auf den Verlauf der nächsten Saison zu ziehen ist Blödsinn!
Wir werden Neuzugänge haben und Abgänge. Ebenso unsere Gegner von denen wir mal grade die Hälfte schon kennen!!!
Also locker durch die Hose atmen und zurücklehnen.
KSC ist wieder feuer drin und wird entweder ein Spiel von zwei Teams auf Augenhöhe um die es um nix mehr geht (tabellarisch) oder ein Fight...
Düsseldorf am letzten Spieltag kann auch schon alles erledigt sein.
Schaut nach Schalke(außer heute) nach Meppen... Da sieht man was geht oder gehen kann wenn man mit dem Rücken zur Wand steht. Oldenburg schlägt Monnnem...
Existenzangst setzt Willen frei, dass wissen wir nur zu gut (FCK - Kölle... Und dann kam der Regen für Sasic und Kuntz)...
Und hier werden die Stäbe über Team und Trainer gebrochen...
Schämt euch für die negativen Meinungen der letzten Wochen!!!
Alles gutheißen muß man nicht. Hinterfragen darf man alles... Aber auf dem Teppich bleiben und auch mal respektieren dass wir nicht gegen Haudruff Pickließem oder die F - Jugend von Holzbein Kiel spielen sollte man auch!!!
Und nein, ich sprech nicht von De...ut ... Sondern von Respekt! Vorm Team und den Gegnern!
Gegen Düsseldorf bin ich wieder oben, und ich freu mich jetzt schon wie damals beim ersten Besuch auf dem Betze. Warum?! Weil's verdammt nochmal geil ist!
So, schönen Abend noch!

Eigentlich liegt es nicht nur daran dass Wunderlich ging, sondern auch Klinge, Ciftci und Hippe! Wenn Kiprit auch noch gegangen wäre hätten wir die Klasse niemals gehalten...
Die ewig gestrigen...
Absolut NICHTS gegen die Jungs. Erst Recht nicht gegen Wunderlich. Geiler Typ, geiler Kicker!
Wenn es aber WIRKLICH an der Personalie Wunderlich gelegen haben SOLLTE, dann ist es doch geradezu PERFEKT dass er im Winter ging, denn im Sommer wäre er eh zurück an den Rhein gegangen! (Wo Ich ihm auch keinen Strick draus gedreht hätte!!!)
So haben wir aber eine halb-Serie in recht ruhigen Gewässern Zeit gehabt um herauszufinden wo man den Hebel ansetzen muß. Also in dem (nicht wirklich ernst gemeinten) Fall ist doch alles bestens!
Nochmal: Wunderlich ist ein toller Typ und Ich find's auch schade dass er ging, aber wenn ein 30 Jähriger zu alt ist um ein Team mit aufzunehmen, dann ein Wunderlich????
Ich habe leider nix vom Spiel sehen können (danke onefootball)
Ich glaube einfach dass für manche unserer Fußballopis (Spaß) die beiden Saisons fast am Stück dann doch ihren Tribut fordern (das mein ich nicht im Spaß).
Wichtig wäre sowohl für das Team wie auch die Fans noch einen guten Saisonkehraus zu schaffen. 4 Punkte wären super!
Die würden auch wohl genügen den Platz zu halten.
Und DANN sag jemand dass UNTERM STRICH die Saison Scheiße war!
Denn am Ende ist die Ente fett und es zählt das Ergebnis nach 90 Minuten oder 34 Spielen.
Achtung Floskel: Fußball ist ein Ergebnissport!
Es Gibt keine Punkte für die Kür, nur für die Pflicht! Und da haben Teainer-Team absolut abgeliefert!
Geht's besser? Bestimmt! Aber man muss auch mal akzeptieren dass es nicht immer nur bergauf gehen kann!
Und aus dieser Saison Rückschlüsse auf den Verlauf der nächsten Saison zu ziehen ist Blödsinn!
Wir werden Neuzugänge haben und Abgänge. Ebenso unsere Gegner von denen wir mal grade die Hälfte schon kennen!!!
Also locker durch die Hose atmen und zurücklehnen.
KSC ist wieder feuer drin und wird entweder ein Spiel von zwei Teams auf Augenhöhe um die es um nix mehr geht (tabellarisch) oder ein Fight...
Düsseldorf am letzten Spieltag kann auch schon alles erledigt sein.
Schaut nach Schalke(außer heute) nach Meppen... Da sieht man was geht oder gehen kann wenn man mit dem Rücken zur Wand steht. Oldenburg schlägt Monnnem...
Existenzangst setzt Willen frei, dass wissen wir nur zu gut (FCK - Kölle... Und dann kam der Regen für Sasic und Kuntz)...
Und hier werden die Stäbe über Team und Trainer gebrochen...
Schämt euch für die negativen Meinungen der letzten Wochen!!!
Alles gutheißen muß man nicht. Hinterfragen darf man alles... Aber auf dem Teppich bleiben und auch mal respektieren dass wir nicht gegen Haudruff Pickließem oder die F - Jugend von Holzbein Kiel spielen sollte man auch!!!
Und nein, ich sprech nicht von De...ut ... Sondern von Respekt! Vorm Team und den Gegnern!
Gegen Düsseldorf bin ich wieder oben, und ich freu mich jetzt schon wie damals beim ersten Besuch auf dem Betze. Warum?! Weil's verdammt nochmal geil ist!
So, schönen Abend noch!



Also manche müssen hier wieder übertreiben.
In der 95ten stand das ganze(!) Stadion sang, brüllte und wollte das 2:1 hineinschreien. Das 2:1 lag auch in der Luft und ich meine mich zu erinnern, dass wir auch einen Moment vor dem erneuten Rückstand eine dicke Chance hatten. Und hier wird von "schämen" gesprochen.
Natürlich bitter dass gerade in diesem Moment ein Gegentor fällt. So ist nun mal der Sport.
Die zweite Liga ist eine extrem ausgeglichene Liga. Die meisten Spiele, werden knapp entschieden. Hier von unseren Spielern ein Feuerwerk zu erwarten(!) ist so vollkommen Realitätsfern. Im möglichst besten Szenario gewinnt man knapp. Heute haben wir eben knapp verloren.
Versteht mich nicht falsch. Ich bin auch unzufrieden, wie es gerade läuft. Ich kann mir nicht erklären, warum Schuster immer und immer wieder erst Defensiv stehen muss, nur um dann einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Vielleicht hat da jemand eine Antwort, ich bleibe Ratlos. Aber manche Beiträge lesen sich so, als müsste man Bielefeld komplett abschießen. Wie gesagt. Im besten Fall führt man früh und gewinnt dann knapp. Das ist zweite Liga. Das Niveau ist extrem ausgeglichen, hier schießt niemand irgendjemanden ab.
Bielefeld hat so gespielt, wie ich mir das vom FCK wünsche. Mutig und hohem Pressing in der 1ten Halbzeit. Sich dann hoffentlich mit einem Tor belohnen und dann Mauern und auf eine Chance lauern.
Bei uns ist es irgendwie umgekehrt. Wir mauern und hoffen auf eine Chance und erst gegen Ende schütteln wir uns und spielen mutig. Das ist nun mal schwer, jedes mal einen Spiel drehen zu wollen.
Kein Vorwurf an die Spieler, das ist nun mal unser Match Plan. Schuster muss bitte ENDLICH damit aufhören...und
...Schuster soll bitte Stavridis in der Jugend spielen lassen, wenn er nur im Kader steht, um vor dem Spiel, den Jungs die Bälle zuzuspielen. Das ist so eine unfassbare Vergeudung von Talent.

In der 95ten stand das ganze(!) Stadion sang, brüllte und wollte das 2:1 hineinschreien. Das 2:1 lag auch in der Luft und ich meine mich zu erinnern, dass wir auch einen Moment vor dem erneuten Rückstand eine dicke Chance hatten. Und hier wird von "schämen" gesprochen.

Natürlich bitter dass gerade in diesem Moment ein Gegentor fällt. So ist nun mal der Sport.
Die zweite Liga ist eine extrem ausgeglichene Liga. Die meisten Spiele, werden knapp entschieden. Hier von unseren Spielern ein Feuerwerk zu erwarten(!) ist so vollkommen Realitätsfern. Im möglichst besten Szenario gewinnt man knapp. Heute haben wir eben knapp verloren.
Versteht mich nicht falsch. Ich bin auch unzufrieden, wie es gerade läuft. Ich kann mir nicht erklären, warum Schuster immer und immer wieder erst Defensiv stehen muss, nur um dann einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Vielleicht hat da jemand eine Antwort, ich bleibe Ratlos. Aber manche Beiträge lesen sich so, als müsste man Bielefeld komplett abschießen. Wie gesagt. Im besten Fall führt man früh und gewinnt dann knapp. Das ist zweite Liga. Das Niveau ist extrem ausgeglichen, hier schießt niemand irgendjemanden ab.
Bielefeld hat so gespielt, wie ich mir das vom FCK wünsche. Mutig und hohem Pressing in der 1ten Halbzeit. Sich dann hoffentlich mit einem Tor belohnen und dann Mauern und auf eine Chance lauern.
Bei uns ist es irgendwie umgekehrt. Wir mauern und hoffen auf eine Chance und erst gegen Ende schütteln wir uns und spielen mutig. Das ist nun mal schwer, jedes mal einen Spiel drehen zu wollen.
Kein Vorwurf an die Spieler, das ist nun mal unser Match Plan. Schuster muss bitte ENDLICH damit aufhören...und
...Schuster soll bitte Stavridis in der Jugend spielen lassen, wenn er nur im Kader steht, um vor dem Spiel, den Jungs die Bälle zuzuspielen. Das ist so eine unfassbare Vergeudung von Talent.
Zuletzt geändert von Laundry am 13.05.2023, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste