Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon niggo » 02.10.2021, 18:32


Die Sportschau zeigt das 1:1 der Löwen und das zwickau Spiel statt nem 6 Tore Spiel.. Sind die noch ganz dicht?



Beitragvon BetzePower67 » 02.10.2021, 18:34


Habe heute bewusst keinen Ticker verfolgt um mich überraschen zu lassen. Das hat ja super funktioniert. Wichtige 3 Punkte und auch was fürs Torverhältnis getan. So eng wie es in dieser Liga zugeht war das ein wichtiger Sieg. So kann es weitergehen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon MZ-Devil » 02.10.2021, 18:38


Heute wieder eine sensationelle Mannschaftsleistung. Hervorheben möchte ich aber unsere IV: Kraus und Winkler, die so oft auch hier auf „die Fresse“ bekommen haben, machen echt ein tollen Job! Tomiak ist für mich eh die Entdeckung! Ritter spielt dank MA endlich dort, wo er am wertvollen für uns ist.
Und nein, ich trete immer noch nicht ( wieder) in die Euphorie-Falle. Aber trotzdem machen die Jungs mit einfach nur Spaß zur Zeit!
Es war heute auch ein richtig geiler Support. Hatte was von längst vergessen Zeiten- Niedersachsen-Stadion und so.,,
Schönes Wochenende euch!
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺



Beitragvon Betze_FUX » 02.10.2021, 18:53


@Steckbeenich
Ich weiss nicht ob das wirklich schade ist dass die Mannschaften nicht mehr singen. :)
Wenn ich da an so manche Intonation unserer damaligen Nationalmannschaft denke, mit Michael Schanze z.B. ist das gar nicht Mal so schlecht :)

Mir ist es lieber, die Mannschaft sorgt für den Freudenschrei der Kurve. Das ist Musik genug.
Da brauche ich auch keine torhymne...was soll das denn?!

Ach Gott es des guud heit!!!!!

Ole rot weiss so laafd die gschicht.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Iller-Teufel » 02.10.2021, 18:59


Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainerstab.

Die Freude ist riesengroß und vielen Dank für die schönen Momente.

Und bitte weiter so.
:doppelhalter: Pfälzer geben niemals auf. :doppelhalter:
Für den guten Fan gilt:
- Mache nie ein Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans



Beitragvon Talentfrei » 02.10.2021, 19:02


@Betze_Fux:
FÜR mich war früher die Torhymne Udo Scholz.



Beitragvon zabernd » 02.10.2021, 19:06


Man kann nur hoffen, dass es GENAU SO weiter geht.
Wieder kein Gegentor!
Herausragende Mannschaftsleistung.
Die Tabellenspitze kann bis zum Ende der Vorrunde eingeholt werden, wenn man so weiter macht.
Anscheinend hat dieses Team noch was vor und ist dabei, die negative FCK-Gesetzmäßigkeit(nach 1-2 guten Spielen erstmal durchhängen lassen) abzulegen.
Gerade beim Tabellenletzten so aufzutrumpfen, ist keine Selbstverständlichkeit.
Hochachtung vor dieser Teamleistung!
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Gerrit1993 » 02.10.2021, 19:08


Was für ein Spiel :teufel2:. Hier kommt unser Spielbericht zum 6:0-Kantersieg über Havelse:

Bild
Foto: Imago Images

Spielbericht: TSV Havelse - 1. FC Kaiserslautern 0:6
Auf dem Tore-Fließband nach oben

Der 1. FC Kaiserslautern feiert gegen den TSV Havelse nicht nur den dritten Erfolg in Serie, das 6:0 ist auch der höchste Sieg seit fast 13 Jahren. Die Roten Teufel sind nicht wieder zu erkennen.

- Fotogalerie | 11. Spieltag: TSV Havelse - 1. FC Kaiserslautern

Was war das denn? Ist das gerade wirklich passiert? Jeder, der den FCK im Herzen hat, dürfte das heute im Laufe der 90 Minuten mehrfach gedacht haben. Noch vor vier Wochen schienen die Männer in Rot nicht in der Lage, auch nur ein einziges Tor zu erzielen, geschweige denn auf fremdem Platz. Noch vor vier Wochen hätten viele Schlachtenbummler wahrscheinlich geunkt, dass man sich im fast 500 Kilometer entfernten Hannover beim Liga-Schlusslicht aus Havelse auch noch blamieren würde. Doch es scheint wirklich so, als habe die Elf von Marco Antwerpen seit dem 0:0 in doppelter Unterzahl im Derby gegen Mannheim den Reset-Knopf gedrückt. Eine Elf, eine Mannschaft, das stellt sie seitdem wortwörtlich dar. Auch heute in Hannover.

Dominant, effektiv, zweikampfstark: Eine Halbzeit für das Bilderbuch

Dort erwartete die Mannschaft eine gefühlte Geisterspiel-Kulisse. Die 49.000 Zuschauer fassenden WM-Arena, in der der Drittliga-Aufsteiger spielen muss, weil das heimische Wilhelm-Langrehr-Stadion nicht den Drittliga-Anforderungen des DFB entspricht, wird heute von 1.986 Fans besucht, darunter gut 1.200 im Gästeblock und auf der Haupttribüne verstreute FCK-Anhänger. Die machen gehörig Stimmung, einzelne Zaunfahnen, wie etwa die der norddeutschen Betze-Fans von "Nordic Devils", "Gifhorn" und weiteren, sind auch zu sehen. Die Lautrer Ultras hingegen reisen nach zwei Auswärtsfahrten in Folge dieses Mal nicht mit, weil ihnen die bei den Niedersachsen geltenden Corona-Regeln zu streng sind.

Marco Antwerpen verändert seine Elf, die zuletzt endlich zweimal in Folge in gleicher Formation siegreich war, lediglich auf einer Position - und dies gezwungenermaßen. Für den erkrankten Nicolas Sessa kehrt Felix Götze in die Startelf zurück. Doch der wird seine Sache äußerst gut machen und heute zeigen, warum man ihn nach seinen Leistungen in der vergangenen Saison unbedingt am Betzenberg halten wollte. Zunächst aber heißt es durchschnaufen: Nach 45 Sekunden kann sich Havelse unbedrängt in Nähe des FCK-Strafraums spielen, flanken und im Sechzehner Yannik Jaeschke völlig unbedrängt in Szene setzen. Sein Ball geht zwar über den Kasten von Matheo Raab, aber es werden böse Erinnerungen wach: Die Roten Teufel werden doch nicht etwa wieder in alte Muster verfallen und die Anfangsphase verschlafen?

"Oh, wie ist das schön!" - Über 1.000 FCK-Fans sehen neue FCK-Waffe

Kurz gesagt: Nein. Nach etwa zehn Minuten des Abtastens fangen sich die Gäste - und wie: In der 11. Minute wird Marlon Ritter an der Mittellinie ein langer Ball von René Klingenburg zuteil, der nimmt diesen technisch sehr hochwertig mit und stürmt alleine auf Havelse-Keeper Norman Quindt zu. Noch vor einigen Wochen hätte er diesen Ball vielleicht verstolpert, doch Ritter behält gegen zwei Gegenspieler die Ruhe und zimmert ihn rechts am Torhüter vorbei ins Tor. Das beflügelt die Mannschaft. Sie ist dominant, zweikampfstark, erspielt sich Standards - und bricht so mit dem nächsten Fluch. In der 17. Minute schlägt Hendrick Zuck einen Freistoß gefühlvoll in den Strafraum, wo Kevin Kraus lauert und den Ball an den Innenpfosten bugsiert. Auch das Glück ist dem FCK jetzt hold, es steht 2:0! Wie schon gegen Osnabrück ein Standard-Treffer. Wird dies etwa die neue Lautrer Waffe?

Hat sich der FCK sonst oft von so einer Führung - wenn er sie denn überhaupt erzielt hat - satt gezeigt, so reicht ihm das heute noch lange nicht. Nach einer halben Stunde dribbelt sich Daniel Hanslik auf rechts in Schussposition, sein Abschluss wird von Quindt zunächst noch stark pariert. Doch der Abpraller landet bei Mike Wunderlich, der mit einem Gewaltschuss das 3:0 markiert. Beim Torjubel lässt der 35-Jährige sämtlichen angestauten Frust der vergangenen Wochen aus sich raus - ein Sinnbild für den Aufschwung des FCK. Ein Standard-Tor, das kann schließlich jeder, dachte sich wohl Philipp Hercher, als er eine Minute vor der Halbzeit einen Eckball von Wunderlich zum 4:0 in die Maschen köpft - sein dritter Treffer im dritten Spiel nacheinander, der dritte Standard-Treffer in zwei Spielen. Der mitgereiste Anhang skandiert da schon lange "Ooooh, wie ist das schöööön".

Lautern wie besessen: Treffer am Fließband und fast ein "Tor des Monats"

Der zweite Durchgang geht so weiter, wie der erste aufgehört hat. Nur drei Minuten sind gespielt, da hämmert Torschütze Wunderlich einen Ball aus rund 15 Metern an den Pfosten. Doch seine Mannschaftskollegen beißen weiter, Hercher schlägt den Ball von rechts zurück in den Strafraum, wo Hanslik steht und sein Premieren-Tor der Saison erzielt. 5:0 - das hat es beim FCK ewig nicht mehr gegeben. Und eben jener Hanslik legt acht Minuten später sogar noch einen Treffer nach - wobei dieser zu 80 Prozent auf das Konto von Boris Tomiak gehen sollte. Dessen Schuss prallt nämlich aus rund 30 Metern fast in Wembley-Manier von der Unterkante der Latte zurück ins Feld, wo Hanslik steht und vollendet. Das wäre ein wahres "Tor des Monats" geworden. Havelse ist nicht in der Lage, noch einmal etwas dagegen zu setzen. Am Schluss steht die hochverdiente Feier vor dem leider weit weg vom Spielfeld, in den Oberrang platzierten Gästeblock. Die Spieler strahlen, die Fans skandieren: "Der FCK ist wieder da!" 

Dem FCK gelingen nicht nur erstmals seit 2019 wieder drei gewonnene Spiele in Folge, er feiert auch den höchsten Liga-Sieg seit dem 6:0 gegen Rostock am 17. November 2008. In der Fremde ist es außerdem einer der höchsten Erfolge der Vereinsgeschichte überhaupt, getoppt nur vom legendären 7:1 in Duisburg am 10. April 1994. Nach so einem Spiel fällt es schwer, auf die Euphoriebremse zu treten. Sicher wird der ein oder andere schon auf die Tabelle schielen, wo der FCK mit 15 Zählern jetzt in die obere Tabellenhälfte geklettert ist. Ja, es sind nur drei Punkte zu den Top 3 der Liga, aber eben auch nur drei zu den Abstiegsrängen. Die 3. Liga ist wahnsinnig eng, der FCK ist in Form, doch er tut gut daran, auf seinen Trainer zu hören. Der blickt nämlich jetzt erst einmal nur auf die nächste Partie in vier Tagen: Dann heißt der Gegner im Verbandspokal TuS Mechtersheim.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit Schnabel

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen zum Spiel | Teufel im Torrausch: "Das war sehr beeindruckend" (Der Betze brennt)



Beitragvon phibee » 02.10.2021, 19:31


Hi,

ja Wahnsinn.

Wir sind gerade dabei, eine Euphorie zu entfachen. DAs ist das, was ich mir zu Beginn der Saison gewünscht hatte.

Wenn die Mannschaft so weitermacht, wird der Betze wieder rappelvoll werden.

Was genauso wichtig ist:

Die Gegner werden wieder Respekt vor uns zeigen.
Die Mannschaft wird Selbstvertrauen gewinnen, es wird sich eine Leichtigkeit in den Aktionen einstellen.

Je nachdem, wie morgen und Montag die weiteren Ergebnisse ausfallen, könnte der Abstand zum Aufstiegsplatz vielleicht auf 3 Punkt verkürzt werden.

Aber ich möchte jetzt nicht in Aufstiegseuphorie verfallen. Deshalb ist es wichtig, von Spiel zu Spiel zu denken und weiter voll konzentriert aufzutreten. Wenn die Mannschaft das schafft, weiterhin hinten sehr gut zu stehen und vorne die Tore zu machen, werden wir noch sehr viele Punkte holen in dieser Runde.

Spannend wird es für mich sein, zu sehen, wie künftig die Mannschaft reagiert, wenn wir in Rückstand geraten sollten. Denn das wird auch wieder passieren.

Auf jeden Fall ist das heute ein historischer Moment. Damit konnte der kühnste Optimist nicht rechnen. Es ist Wahnsinn, wie wir heute den Ball haben laufen lassen. Vor ein paar Wochen hatte man das Gefühl, die können keinen Ball aus 3 Metern an den Mitspieler bringen. Aber genau das ist es, was passiert, wenn sich mal Selbstvertrauen einstellt. Wir haben sehr gute Spieler, die allerdings bis vor ein paar Wochen vor lauter Versagensangst nichts auf den Platz gebracht haben.
Das scheint sich nun zu ändern!

Warten wir ab, wie es weitergeht.........

Noch bin ich (nur) vorsichtig optimistisch. Aber in den letzten Wochen sieht man, die Mannschaft hat wirklich sehr gute Qualität!

LG



Beitragvon SuperBjarne » 02.10.2021, 19:34


Dr. diab. rub. hat geschrieben:
Noch ein Nachtrag zum Lied. Im Refrain hört man Stefan Kuntz, Gerry Ehrmann und Uwe Fuchs(?). Ich erinnere mich noch sinngemäß an ein Interview mit Stefan Kuntz zu dieser Produktion: "Wussten Sie, dass der Gerry Ehrmann so ein beeindruckendes Organ hat?" Kuntz daraufhin mit einem Grinsen: "Meinen Sie seine Stimme oder ...?"



Dazu auch noch ein Nachtrag von mir. Das Lied wurde mit der Band "Vanden Plas" aufgenommen, deren Sänger Andy Kuntz ein Verwandter von Stefan ist (glaube Cousin).

Geile Band aus Kaiserslautern, die eigentlich eher im "Progressive Metal" beheimatet ist (und die es heute noch gibt)



Beitragvon schagg » 02.10.2021, 19:36


niggo hat geschrieben:Die Sportschau zeigt das 1:1 der Löwen und das zwickau Spiel statt nem 6 Tore Spiel.. Sind die noch ganz dicht?

Genau das habe ich mich auch gefragt.
"So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
Christoph Schlingensief



Beitragvon SuperBjarne » 02.10.2021, 19:38


Ich bin leider erst beim Stand von 6:0 vor den Fernseher gekommen.

Aber was mich begeistert hat, war, dass die Jungs einfach nicht nachgelassen haben.

Vor allem auch die Eingewechselten. Stehle, Schad, Gibs....da war richtig Feuer drin bis zum Schluss!



Beitragvon Willofser Teufel » 02.10.2021, 19:47


Wahnsinn, welche Entwicklung die gesamte Mannschaft nach der Niederlage in Magdeburg genommen hat. Das sieht sehr gut und überzeugend aus. Freude pur. Wie lange haben wir darauf gewartet. MA hat die ideale Formation gefunden. Das Selbstvertrauen ist da. Jetzt nur nicht Abheben. Es wird auch wieder Rückschläge geben. Die Liga ist sehr ausgeglichen.



Beitragvon Talentfrei » 02.10.2021, 20:02


Was mich ein bisschen verwundert sind hier erst gut 60 Beiträge bei einem souveränen Sieg. Hätten wir unentschieden oder gar verloren
wären wir bei 250 Beiträgen. Komisch.



Beitragvon Sebastian-FCK » 02.10.2021, 20:04


Alter Schwede, 3 Spiele, 10 Tore das ist ja wie bei Fifa :lol:
3 Siege in Folge und 4 Spiele ohne Gegentor
Wir habe wieder Serien :love:



Beitragvon Der Berg muss beben » 02.10.2021, 20:06


@talentfrei: Da ist wirklich was Wahres dran. Unvergessen. Einfach genial und unkopierbar.



Beitragvon Briggedeiwel » 02.10.2021, 20:09


schagg hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:Die Sportschau zeigt das 1:1 der Löwen und das zwickau Spiel statt nem 6 Tore Spiel.. Sind die noch ganz dicht?

Genau das habe ich mich auch gefragt.


Vielleicht darf die ARD nur die Spielzusammenfassung der Spiele bringen, die auch in den dritten Programmen zu sehen waren?
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon Fckfreack » 02.10.2021, 20:10


War echt ne gute Leistung
Aber das war auch kein Gegner



Beitragvon Betziteufel49 » 02.10.2021, 20:16


Es ist mir vorgekommen als hätte heute unser Gegner Melatonin Einschlaf-Spray von Dr. Theiss ausprobiert. :lol:

Also immer zu den Auswärtsspielen eine Kiste Melatonin Einschlafspray als Gastgeschenk mitnehmen. :?
Bitte als Spaß verstehen und nicht löschen. Danke

Sagte gestern noch zur Tochter, beim Spiel Saarbrücken-Braunschweig, bis wir so Fußball spielen wie Saarbrücken sind die zweimal auf und abgestiegen.

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil:
Euphorie hin oder her, bitte auf dem Teppich bleiben
und die weiteren Spiele so locker angehen wie heute.

Gegen Freiburg zu Hause weiter Punkten und oben festsetzen, denn da gehört ihr hin. :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:



Beitragvon woinem77 » 02.10.2021, 20:16


Fckfreack hat geschrieben:War echt ne gute Leistung
Aber das war auch kein Gegner


Doch war es-wie jedes Team in Liga 3! Es gibt keine Selbstläufer…Siehe die letzten Spiele von Havelse. Aber hat ja so ein bisschen Tradition die Gegner nach Siegen schwach zu reden….Berlin hat sich letzte Woche 4 Dinger eingefangen! Ist übrigens das gleiche Berlin das uns 4 Dinger eingeschenkt hat…



Beitragvon Zamorano » 02.10.2021, 20:16


Habe mir gerade die Zusammenfassung angeschaut. Das waren richtig gute Spielzüge, die wir stellenweise abgeliefert haben. Wenn das Selbstvertrauen erst einmal da ist, verspringen auch schwierige Bälle nicht mehr bei der Annahme, Pässe, die vor Wochen noch ins Aus gegangen wären, kommen plötzlich zum Mann, und vor dem Tor ist man auf einmal die Ruhe selbst.

Das zeigt, wie wichtig der psychologische Faktor ist. Haste Scheiße am Fuß, haste scheiße am Fuß. Umgekehrt gelingt dir alles, wenn du erst einen Lauf hast. Manchmal hängt es an wenigen Zentimetern (ein Elfmeter, an die Unterkante der Latte geschossen - in einem Fall geht er rein, im anderen springt er raus), die ganze Pech- oder Glückssträhnen ins Rollen bringen.

Ich freue mich jedenfalls riesig für die Mannschaft und das Trainerteam, dass sie die Trendumkehr geschafft und sich aus dem Sumpf herausgearbeitet haben. Da ist so ein Spiel wie heute die verdiente Belohnung für die klasse Leistung der letzten Wochen!

Und: viertes Spiel in Folge zu null! Wer hätte das gedacht?



Beitragvon Talentfrei » 02.10.2021, 20:22


@Fckfreack: Spielt aber in der gleichen Liga wie wir.



Beitragvon bagaasch 54 » 02.10.2021, 20:31


Und wieder ein Wochenende der Freude und Zufriedenheit bei uns Fans.
Ich hätte nichts dagegen,wenn sich unsere Mannschaft auf dem Level in den nächsten Wochen weiter stabilisiert.
Fakt ist und bleibt,dass solche positiven Erlebnisse auch in der Mannschaft zur Anhebung des Selbstbewußtsein führt. Nun hat man 14 Tage Zeit, sich konzentriert,auf das Heimspiel gegen die 2.von Freiburg vorzubereiten.
Man kann zu Recht davon ausgehen,dass der Betze knüppelvoll (entsprechend Corona Regeln) wird und der Betze mal wieder stimmungsvoll explodiert.
Allen Fans wünsche ich ein schönes Wochenende. :daumen: :teufel2:



Beitragvon ExilDeiwl » 02.10.2021, 20:39


Hab mir gerade noch einmal die Zusammenfassung angesehen und komme aus dem Grinsen gar nicht mehr raus! Ich meine, das waren ja nicht nur irgendwelche rein gestocherten Zufallstreffer. Da waren richtig schöne Tore dabei und man hat bei jedem Tot den Willen zu siegen gesehen. Und ich freu mich ja über Hansliks Doppelpack. Aber alte Scheiße, dem Tomiak hätte ich diesen Treffer aber auch gegönnt! Der ist defensiv schon wirklich gut - aber der Lattenknaller war schon wirklich Zucker! Ich hoffe, diese Form können sie sich über die Länderspielpause bewahren, stellt Euch vor, die holen noch einmal 4 oder 6 Punkte aus den kommenden beiden Spielen! Ich bin stolz auf die Jungs,,wie die sich seit Monnem so dermaßen gewandelt und zusammengerauft haben! :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon FCK-Familie » 02.10.2021, 20:44


20:00 Uhr und die Sonne scheint noch immer - oder ist es das Strahlen der Fans in Lautre? Saustarke Leistung. Begriffe wie wie „effiziente Chancenverwrrtung“, „präzise Pässe“, „saubere Mitnahme“ aus dem Kommentar waren vor Wochen noch Fremdworte bei den Kommentatoren, wenn sie das Spiel des FCK bewerteten. Wer hat der Mannschaft was in den Kaffee getan, dass sie jetzt so spielen? Hochzufrieden, der Sonntag kann kommen.
Werner Hansch: "Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit."




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste