Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon pfaelzer34 » 21.10.2013, 11:51


sow42195 hat geschrieben:Ohne der Mannschaft wegen gestern einen Vorwurf machen zu wollen:

Wir spielen noch gegen Bochum,St. Pauli, Frankfurt, Berlin, Dresden und Düsseldorf.
Bochum hat die letzten fünf oder sechs(?) Spiele verloren, ich glaube nicht daran, dass wir da noch einen drauf setzen können.
Dann haben wir noch 4 schwere Gegner in den letzten fünf Spielen.
Dort werden wir mit Sicherheit weitere Punkte liegen lassen. Eigentlich müssten wir ein Punktepolster haben, um bei diesem schwierigen Restprogramm der Hinrunde auch mal was abgeben zu können. Tatsächlich sind wir aber sogar bereits hinten dran, sprich müssten bei diesem Hammerprogramm gegenüber den anderen Punkte aufholen. Ich erwarte, dass wir den Kontakt zu den ersten beiden Plätzen noch in der Hinrunde dauerhaft verlieren.
Bei Köln kann ich mir einen Durchmarsch vorstellen, dann bliebe sogar nur noch Platz 2 für drei bis vier Kandidaten.

Wir haben einfach bisher zu viele Punkte gegen vermeindlich schwächere Gegner liegen lassen...



Das sehe ich leider genau so.

Gegen Aalen, Sandhausen und Karlsruhe nur einen Punkt, viel zu wenig. Nach meiner Einschätzung brauchen wir nach der Hinrunde mind. 32 Punkte, sonst verlieren wir den Anschluß.

Also noch 14 Punkte in sechs Spielen, und das bei dem schweren Restprogramm. Wie soll das gehen?



Beitragvon Begbie1980 » 21.10.2013, 11:53


Ich freue mich, dass jetzt mehrere starke (unbequeme) Gegner kommen, weil wir inzwischen besser sind als alle anderen Mannschaften dieser Liga.

Wenn das Spiel gegen den KSC nicht halb so verrückt verläuft wie es am Sonntag der Fall war, hätte es zur Pause 3:0 gestanden und der KSC hätte eine Packung bekommen. Dann wäre alles gut gewesen.

Ich kann nicht verstehen, dass hier so viele negative Kommentare abgegeben werden. Sind wir jetzt schon so verwöhnt von den Kosta-Wochen, dass wir absolut überlegen gestaltete Spiele mies machen?!

Am Ende der Saison haben wir deutlich Vorsprung auf den Relegationsplatz. Da bin ich mir 100% sicher. Warum das so ist liest man in meinem ersten Satz. Ich weiß nicht wann ich zum letzten Mal so überzeugt von einer FCK-Truppe, inkl. Trainer, war.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon mijochum » 21.10.2013, 12:07


Leider verstehe ich immer noch nicht, warum ein Ocean von Anfang an dabei sein muss und mehr oder weniger effektiv auf dem Rasen rumrennt :( . Vielleicht hätten wir das Spiel gewinnen können, wenn Zoller von Anfang an dabei gewesen wäre.



Beitragvon flammendes Inferno » 21.10.2013, 12:16


Paul hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Weil Müller etwas größer und schwerer ist?

1.80 cm zu 1.92 cm ist ein deutlicher Größenunterschied
wenn man noch die 4-5 cm längeren Arme dazu addiert....sogar Kirsten von Dünämö ist 2cm größer als Sippel,ich glaub ,wir haben den kleinsten Torhüter im Profifussball,höchstens in Japan gibt es kleinere...



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 21.10.2013, 12:22


pfaelzer34 hat geschrieben:... Also noch 14 Punkte in sechs Spielen, und das bei dem schweren Restprogramm. Wie soll das gehen?

Beispielsweise durch vier Siege und zwei Unentschieden. :teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Mac41 » 21.10.2013, 12:28


pfaelzer34 hat geschrieben:Also noch 14 Punkte in sechs Spielen, und das bei dem schweren Restprogramm. Wie soll das gehen?


***Ergänzung HPB war schneller, weil kürzerer Post, aber ich lass es als Homage trotzdem stehen*****

4*gewinnen und 2* unentschieden. :D

Bei konzentrierter Leistung ist dies möglich und sollte auch Ziel sein.

Und um das ging es bei mir mit meiner Anmerkung zu Sippel.
Es ist mein Gefühl, wenn er aus welchem Grund auch immer, eines dieser "farbenfrohen" Outfits wählt (da war der pinke Sweater, dieses Neongrün oder jetzt das leuchtende Orange der Stutzen, die wie Kompressionsstrumpfhosen aussahen), dann schießt er irgendeinen Bock. Übermotiviert oder Unkonzentriert, das kann jeder beurteilen wie er will, aber aussprechen darf man es. Kay Ray bezeichnete eine derartige Farbwahl mal bei sich selbst als schwulen Edding, ich sag dazu Augenkrebs.
Dass Sippel's Privatleben, das er auch gerne mal öffentlich lebt, dann für Vergleiche herangezogen wird, auch dafür ist er selbst verantwortlich.
Zudem hat er bisher immer in solchen Situationen den Kopf gewaschen bekommen (von wem denn wohl)und war anschließend wieder besser.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon AllgäuDevil » 21.10.2013, 12:32


Warum wird hier die Benotung in der RP kritisiert?
Das "Fachmagazin :lol: " Kicker benotet den FCK mit einem Notendurchschnitt von 3,96. Den völlig unterlegenen KSC dagegen mit einem Durchschnitt von 3,41 :shock:



Beitragvon BTZNBRG » 21.10.2013, 12:32


Backfisch hat geschrieben:Und noch was zum Thema "spielbezogen": wuerde er nach gelungenen Aktionen einzelner Spieler nicht hin und wieder deren Namen skandieren, kaeme vom Volk....nix.


Das ist doch Unsinn!

Wir haben gestern u.a. "Heja, Heja FCK" angestimmt und auf den Wechselgesang der Karlsruher "Scheiße" gerufen und mehrmals wurden wir durch unsere eigene Megafonanlage übertönt.
Sehr häufig werden spielbezogene Emotionen auf den Rängen einfach abgewürgt. Gestern war es extrem.

Mein Nebenmann sagte recht bezeichnend: "Man könnte meinen die machen das extra".

So wird die Fankultur zerstört!
Unzerstörbar - Anfang' was Großes aufzubauen!



Beitragvon MäcDevil » 21.10.2013, 13:05


Mein Fazit zum Spiel:
"Glücksgöttin Fortuna ist eine Hure und der KSC scheint mehr bezahlt zu haben ! Nur was ?"

Schade, wäre dass dumme stolper Ding von Sippel und Torrejon dem KSC-Spieler nicht vor den Latz gesprungen ,dann wäre heute die Welt in Ordnung !
Für den miesen KSC wie ein 6er im Lotto...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Block Acht » 21.10.2013, 13:07


Ein Unentschieden der besseren Sorte. Ich bin, wie die Meisten hier, momentan sehr zufrieden mit der Mannschaft. Jedoch bleibt eine Frage: Warum stellt CK immer wieder Ring auf? Der spielt jedes Spiel scheiße, verstolpert im Alleingang mögliche Chancen. Da wäre langsam mal ein Wechsel angebracht, oder nicht?
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.



Beitragvon bbBowser » 21.10.2013, 13:09


potto hat geschrieben:zu Sippels regelmäßigen Slapstick-Einlagen (Torrejon hat viele Jahre mit starken Torhütern zusammen gespielt...

Also diese Aussage ist jetzt wirklich ein Witz. Torrejon hat bei einer inzwischen unterklassigen, spanischen Mannschaft gespielt. Wie man einschlägigen Informationsportalen entnehmen kann (http://www.transfermarkt.de/de/racing-s ... _2010.html) , sind die Torhüter dort nun wirklich keine Granaten von Weltformat.
Man kann von Sippel halten, was man will - Sippel ist für die zweite Liga ein Torhüter von überragender Qualität. Unabhängig von seiner Körpergröße, denke ich nicht, dass Hohs oder Müller jemals an ihm vorbeikommen. Gerade im Training zeigt sich immer wieder, dass Sippel hier einige Nasenlängen voraus ist. Müller hat nun schon in einigen Testspielen bewiesen, dass er noch Zeit braucht.
Ich mag Sippel nicht - aber man kann doch seine konstant guten Leistungen und Verbesserungen (Strafraumbeherrschung) seit nunmehr über einem Jahr zumindest anerkennen.
Das Gegentor muss sich Torrejon mindestens genauso auf die Fahne schreiben, schliesslich kann er den Ball weghauen, noch mehr den Körper gegen den Mann drücken oder Sippel ein Zeichen geben.
Immer muss hier sofort ein Schuldiger ausgemacht werden. Beide Tore kommen auch bei gut eingespielten Mannschaften einmal vor. Gerade die Lücken beim 2:2 waren auch schon gegen unsere anderen Gegner unter Runjaic zu erkennen und sind einfach der offensiven Grundausrichtung geschuldet. Wer so hoch steht, muss immer mit einem Gegentor rechnen. Wir haben erneut mehr Chancen herausgespielt als unter Foda in "einer ganzen Halbserie". Das ist was zählt! Weniger Pech im Abschluss und wir schaukeln das Spiel frühzeitig mit mindestens 3:2 nachhause.
Unentschieden haben insofern etwas gutes, dass man im Training mehr Argumentationsmaterial hat, um Schwachstellen zu thematisieren - Sippel oder Torrejon waren gestern nicht der wunde Punkt.



Beitragvon erge » 21.10.2013, 13:16


denke gestern konnte man klar erkennen, wo es bei der Mannschaft noch hakt. Nämlich im ofensiven Mittelfeld fehlt ein ordnende Hand. Jemand der ein Spiel "lesen" kann. Mal eine zündende Idee hat, wie man das Bollwerk des Gegners aushebeln kann. Vieles war doch überhastet, mehr auf Zufall ausgelegt und zu zentral aufs Tor gespielt, wobei dann der Torkeeper glänzen kann.
Warum nicht mal Stöger oder Jenssen, respektive Alushi eine Chance geben. Wenn das nicht den Erfolg bringt, in der Winterpause nachlegen.
Auch in der Abwehr könnte frisches Blut nicht verkehrt sein. Z.B. Jaissle aus Hoffenheim holen.
So weit ich weiß z.Zt. ohne Job.



Beitragvon Wutti10 » 21.10.2013, 13:28


Samstags und Sonntags mittags könnte man doch Geld sparen und den Strom einfach einmal ausschalten.

Niemand braucht das Gelaber vom Stationsprecher,der besser die Preisknüller im Edeka ansagen würde, das Gedudel vom Stadionradio (wenn ich die Sau erwische,die während des Einlaufs der Mannschaften für das Tonpult verantwortlich war, gnade ihr Gott , das Geblende von der Anzeigentafel (den Spielstand kann man sich auch so merken, da genügt eine Uhr mit Batterie) und die Megaphonanlage, die schon ausschöpfend diskutiert wurde.

Stimmung fand ich an sich gar nicht so schlecht für den Tag und die Uhrzeit. Es gilt eben bei vielen das Motto "nüchtern bin ich so schüchtern" und der Rest ist eben mit dem posten beschäftigt.

Vom KSC Anhang bin ich etwas enttäuscht. War an sich ein ganz zahmer Haufen, kein Pyro, kein Rauch, kein Blocksturm, wenig Gepöbel. Da gab es schon andere Derbys.

Zum Spiel:
Ich mache es mir jetzt einfach und sage Sippel war schuld.
Wem man in bunten Strapsen aufläuft kann das einfach nichts werden. Das sorgt beim Gegner für Gelächter und bei der eigenen Mannschaft für Verwirrung und Unsicherheit.

Fazit: Ein Punkt auf Fürth gut gemacht.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:



Beitragvon hessenFCK » 21.10.2013, 13:35


Paul hat geschrieben:Weil Müller etwas größer und schwerer ist?
Kein einziges 2.Ligaspiel!
Alles, was wir über ihn wissen, ist, dass er Talent hat.
Und dann kommt er gegen St.Pauli vor 40.000 und hat gleich enormen Druck. Und was passiert, wenn er dann nen Bock baut?
Die Argumentationskette hat zumindest einige Fallstricke.
Wie gesagt, man darf darüber nachdenken, Sippel ist kein Heiliger im FCK-Kasten. Aber welche echte Basis hat ein Torhüterwechsel zum jetzigen Zeitpunkt?

Und warum wird gerade so viel Sippel diskutiert, wo doch beide Tore zu erheblichem Anteil auf Marc Torrejons Kappe gehen! (ohne, dass ich den Spanier dafür jetzt dumm anmachen möchte, aber das Verhältnis der Reaktionen hier gefällt mir gar nicht)


...von Sippel wußte auch niemand was, und er kam plötzlich aus der Not heraus zu Einsätzen - spielte auch weiter, obwohl Trapp der bessere war!! An Torleuten mangelts in Deutschland wirklich nicht - die sind fast 1:1 austauschbar!!! Sippel ist nun wirklich keine Rakete - auch kein Schlechter, durchschnitt eben!! Warum also nicht mal Müller?
Unseren Spanier kann man nicht dumm anmachen, das kommt vor - das waren seine Dinger und das weiß er!!! Eigentlich erst der 2. oder 3. Fehler, seit er da ist (der in Hoffenheim war sein erster)!



Beitragvon Raudo » 21.10.2013, 13:35


Anm. zur Diskussion um das Tor zum 1:1

Sippel hat gestern sinngemäß in einem Interview (hab ich es im Flutlich gesehen?) gesagt: Ich habe erwartet das Marc den Ball wegschießt. Aber ich bin letzter Mann und habe die Ansage zumachen. Das war nicht der Fall.

Ich denke, das wird so schnell wohl nicht mehr vorkommen ^^
Nur Mut, erheb' Deine Arme! Etwas später, die Laune sich mit.



Beitragvon hessenFCK » 21.10.2013, 13:39


...jetzt fangt doch bitte nicht wieder gleich an zu rechnen. Die Saison ist noch lang und wir haben Union, Pauli und Düsseldorf noch zuhause - sicher sollten dies alles dreier sein - dann stehen wir auf einem Aufstiegsplatz. In der Rückrunde haben wir Köln und Fürth zuhause - wo liegt also das Problem?



Beitragvon hessenFCK » 21.10.2013, 13:43


Begbie1980 hat geschrieben:Ich freue mich, dass jetzt mehrere starke (unbequeme) Gegner kommen, weil wir inzwischen besser sind als alle anderen Mannschaften dieser Liga.

Wenn das Spiel gegen den KSC nicht halb so verrückt verläuft wie es am Sonntag der Fall war, hätte es zur Pause 3:0 gestanden und der KSC hätte eine Packung bekommen. Dann wäre alles gut gewesen.

Ich kann nicht verstehen, dass hier so viele negative Kommentare abgegeben werden. Sind wir jetzt schon so verwöhnt von den Kosta-Wochen, dass wir absolut überlegen gestaltete Spiele mies machen?!

Am Ende der Saison haben wir deutlich Vorsprung auf den Relegationsplatz. Da bin ich mir 100% sicher. Warum das so ist liest man in meinem ersten Satz. Ich weiß nicht wann ich zum letzten Mal so überzeugt von einer FCK-Truppe, inkl. Trainer, war.


....muss ich dir recht geben, 100%



Beitragvon hessenFCK » 21.10.2013, 13:46


sow42195 hat geschrieben:Ohne der Mannschaft wegen gestern einen Vorwurf machen zu wollen:

Wir spielen noch gegen Bochum,St. Pauli, Frankfurt, Berlin, Dresden und Düsseldorf.
Bochum hat die letzten fünf oder sechs(?) Spiele verloren, ich glaube nicht daran, dass wir da noch einen drauf setzen können.
Dann haben wir noch 4 schwere Gegner in den letzten fünf Spielen.
Dort werden wir mit Sicherheit weitere Punkte liegen lassen. Eigentlich müssten wir ein Punktepolster haben, um bei diesem schwierigen Restprogramm der Hinrunde auch mal was abgeben zu können. Tatsächlich sind wir aber sogar bereits hinten dran, sprich müssten bei diesem Hammerprogramm gegenüber den anderen Punkte aufholen. Ich erwarte, dass wir den Kontakt zu den ersten beiden Plätzen noch in der Hinrunde dauerhaft verlieren.
Bei Köln kann ich mir einen Durchmarsch vorstellen, dann bliebe sogar nur noch Platz 2 für drei bis vier Kandidaten.

Wir haben einfach bisher zu viele Punkte gegen vermeindlich schwächere Gegner liegen lassen...


...wieso machst du die Rechnung nicht mal anders auf - wenn du aufsteigen willst, musst du gewinnen bzw. Punkte sammeln wo es nur geht - sonst steigst nicht auf und hast es auch nicht verdient!!! Köln hat derzeit einen Lauf und spielt auch wirklich guten Fußball - auch die lassen noch Federn - obwohl sie für mich auch Kanditat Nr. 1 sind!!!



Beitragvon Paul » 21.10.2013, 13:47


hessenFCK hat geschrieben:...wo liegt also das Problem?

Das Problem ist, dass Jammern inzwischen zum Alltag einer großen Mehrheit in Deutschland gehört. Wenn man den eigenen Jammer dann noch fehlerhaft spielenden Fußballern zuschieben kann, macht's noch mehr Spaß.

Ärger ist erlaubt, darüber, dass einfach bei etwas mehr Konzentration mehr drin war. Ich denke aber, und das hat man den Roten Spielern bei Abpfiff angesehen, dass die sich mindestens genauso ärgern!

Und genau das macht viel Mut für die kommenden Spiele, auf die ich mich sehr freue. Eben nicht hinjammern, sondern nehmen, was vor die Flinte kommt: Union, Pauli, Düsseldorf... ist es nicht herrlich, das riecht doch mal so richtig nach Fußball!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon YouriDjorkaeff » 21.10.2013, 13:58


Wobei der Torwart vom KSC auch sensationell gehalten hat. So einen Glückstag hat der bestimmt so schnell nicht mehr.
Wenn der nicht noch in der letzten Minute den Schuss von Mo sensationell abgewehrt hätte, dann würde es 3:2 stehen, der FCK hätte in letzter Minute gewonnen und alles wäre gut! Ist aber leider nicht der Fall.
Trotzdem, das Spiel war nicht schlecht, darauf kann und muss man aufbauen.
Ich mache mir da im Moment keine Sorgen! :teufel2:



Beitragvon sow42195 » 21.10.2013, 14:00


hessenFCK hat geschrieben:
sow42195 hat geschrieben:Ohne der Mannschaft wegen gestern einen Vorwurf machen zu wollen:

Wir spielen noch gegen Bochum,St. Pauli, Frankfurt, Berlin, Dresden und Düsseldorf.
Bochum hat die letzten fünf oder sechs(?) Spiele verloren, ich glaube nicht daran, dass wir da noch einen drauf setzen können.
Dann haben wir noch 4 schwere Gegner in den letzten fünf Spielen.
Dort werden wir mit Sicherheit weitere Punkte liegen lassen. Eigentlich müssten wir ein Punktepolster haben, um bei diesem schwierigen Restprogramm der Hinrunde auch mal was abgeben zu können. Tatsächlich sind wir aber sogar bereits hinten dran, sprich müssten bei diesem Hammerprogramm gegenüber den anderen Punkte aufholen. Ich erwarte, dass wir den Kontakt zu den ersten beiden Plätzen noch in der Hinrunde dauerhaft verlieren.
Bei Köln kann ich mir einen Durchmarsch vorstellen, dann bliebe sogar nur noch Platz 2 für drei bis vier Kandidaten.

Wir haben einfach bisher zu viele Punkte gegen vermeindlich schwächere Gegner liegen lassen...


...wieso machst du die Rechnung nicht mal anders auf - wenn du aufsteigen willst, musst du gewinnen bzw. Punkte sammeln wo es nur geht - sonst steigst nicht auf und hast es auch nicht verdient!!! Köln hat derzeit einen Lauf und spielt auch wirklich guten Fußball - auch die lassen noch Federn - obwohl sie für mich auch Kanditat Nr. 1 sind!!!


Ja aber genau das ist doch der Punkt! Wir haben in den ersten Spielen zu viele Punkte gelassen, die wir jetzt bei den vermeitlich guten Gegnern holen müssen. Auch wenn wir nominell stärker einzuschätzen sind als die kommenden Mannschaften, werden diese Spiele zwangsläufig enger. Dass man auch bei Überlegenheit nicht immer gewinnt, hat sich gestern gezeigt. Und das passiert bei stärkeren Mannschaften eben noch eher. Ok, ich gebe zu: Fussballtechnisch bin ich grds. eher pessimistisch eingestellt. :)
Dass wir es am Ende dann nicht verdient haben, tröstet mich allerdings nicht. Mein Verein soll immer gewinnen, aufsteigen, Meister werden. Ob verdient oder nicht.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)



Beitragvon wkv » 21.10.2013, 14:07


zur TW Diskussion.....

Auch damals, bei Trapp, kamen Kommentare wie "noch kein Erstligaspiel". Sippel hatte auch keines, das ist nicht wirklich ein Argument. Sippel hatte auch ohne Gegentor zu bekommen gestern Flugtag, und ein wenig echte Konkurrenz täte gut.

Müller hat für mich ein großes Talent, ist sicher im Strafraum und gut auf der Linie.

jetzt kommt aber hinzu, dass unter CK unser TW so etwas wie Libero spielt. Und das macht Sippel sehr gut.

Und irgendwie gab es solche Tore schon immer, nimm du ihn, ich will ihn nicht.... ein Kommunikationsproblem.

Aber Müller ist für mich der kommende Mann, und irgendwann ist immer das erste Mal. Wir sollten cleverer sein als ihn auszubilden, und 2015 freut sich dann ein anderer.

Lest euch die Diskussion damals um Trapp durch, das paßt wieder.

Und herrjeh, wir haben Unentschieden gespielt, am 10. Spieltag. jetzt schon über Nichtaufstieg zu reden....sinnbefreit. Oder meinte wer, wir gewinnen jetzt sicher alles und gegen jeden?



Beitragvon sow42195 » 21.10.2013, 14:38


AllgäuDevil hat geschrieben:Warum wird hier die Benotung in der RP kritisiert?
Das "Fachmagazin :lol: " Kicker benotet den FCK mit einem Notendurchschnitt von 3,96. Den völlig unterlegenen KSC dagegen mit einem Durchschnitt von 3,41 :shock:


Die FCK-Spieler kommen im kicker komischerweise immer relativ schlecht weg, auch bei Siegen. Große Ausnahme war der Sieg gegen Bielefeld, da wurde MO sogar Spieler des Spieltags.

Zur Sippeldiskussion: Er ist der einzige, der konstant gute Noten bekommt und mit einem Notenschnitt von 2,95 auf Platz 6 der TOP-Torhüter liegt. Und das nach einer 4,5 gegen den KSC.

Benotung kicker:

Sippel: 4,5
Dick: 4
Simunek: 3
Torrejon: 5
Löwe: 3
Karl: 4
Ring: 5
Matmour: 4
Gaus: 3,5
Occean: 4
Mo: 4
Orban: 3,5
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)



Beitragvon hessenFCK » 21.10.2013, 14:41


Ja aber genau das ist doch der Punkt! Wir haben in den ersten Spielen zu viele Punkte gelassen, die wir jetzt bei den vermeitlich guten Gegnern holen müssen. Auch wenn wir nominell stärker einzuschätzen sind als die kommenden Mannschaften, werden diese Spiele zwangsläufig enger. Dass man auch bei Überlegenheit nicht immer gewinnt, hat sich gestern gezeigt. Und das passiert bei stärkeren Mannschaften eben noch eher. Ok, ich gebe zu: Fussballtechnisch bin ich grds. eher pessimistisch eingestellt. :)
Dass wir es am Ende dann nicht verdient haben, tröstet mich allerdings nicht. Mein Verein soll immer gewinnen, aufsteigen, Meister werden. Ob verdient oder nicht.[/quote][/quote]

...dann lass doch die guten mal kommen und wir schauen weiter - Pessimismus ist hier fehl am Platze!!!



Beitragvon hessenFCK » 21.10.2013, 14:44


wkv hat geschrieben:zur TW Diskussion.....

Auch damals, bei Trapp, kamen Kommentare wie "noch kein Erstligaspiel". Sippel hatte auch keines, das ist nicht wirklich ein Argument. Sippel hatte auch ohne Gegentor zu bekommen gestern Flugtag, und ein wenig echte Konkurrenz täte gut.

Müller hat für mich ein großes Talent, ist sicher im Strafraum und gut auf der Linie.

jetzt kommt aber hinzu, dass unter CK unser TW so etwas wie Libero spielt. Und das macht Sippel sehr gut.

Und irgendwie gab es solche Tore schon immer, nimm du ihn, ich will ihn nicht.... ein Kommunikationsproblem.

Aber Müller ist für mich der kommende Mann, und irgendwann ist immer das erste Mal. Wir sollten cleverer sein als ihn auszubilden, und 2015 freut sich dann ein anderer.

Lest euch die Diskussion damals um Trapp durch, das paßt wieder.

Und herrjeh, wir haben Unentschieden gespielt, am 10. Spieltag. jetzt schon über Nichtaufstieg zu reden....sinnbefreit. Oder meinte wer, wir gewinnen jetzt sicher alles und gegen jeden?



...wkv, macht wie so oft Spass, deinen Kommentar zu lesen... :teufel2: ...nur hoffentlich lassen wir den nächsten Torwart nicht wieder für 1,5 Mio gehen - obwohl wir 3-4 hätten haben können - die Eintracht freut sich heute noch!!!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste