Ohne Zweifel: von der spielerischen Leistung der Mannschaft war das eins der schlechtesten Spiele dieser Saison. Als Sam sich den Ball schnappte, hatte ich ein ungutes Gefühl, aber das heißt eigentlich nichts, das habe ich immer bei Elfern. Aber mich erinnerte das ein wenig an dieses eine Supercup-Spiel gegen den BVB, als sich Axel Roos schon schmunzelnd den Ball zurechtlegte und den Elfer vergeigte. Klar, das ist kein Vergleich (Spaßpokal gegen Aufstieg), aber irgendwie war das ganze Spiel typisch Lautern. Vor allem aber eins: menschlich.
Natürlich sind wir jetzt alle enttäuscht und niedergeschlagen, aber was soll's, jetzt bloß nicht den Sand in den Kopf stecken (Matthäus), nach vorne gucken, es sind immer noch vier Punkte vor den anderen Fischköppen und hätte uns jemand am Anfang der Saison prophezeit, dass der FCK zwei Spieltage vor Schluss einen solchen Vorsprung auf Platz 2 haben würde, ich zumindest hätte es nur schwer glauben können. Wir haben noch immer die beste Ausgangslage aller 3 Aufstiegsaspiranten, und die Puppenkiste muss erst einmal gegen den FSV gewinnen.
Was jetzt nicht sein muss: uns gegenseitig die Köppen einhauen, jeder verarbeitet so eine Niederlage anders. Auch wenn ich manche der hier geäußerten Einstellungen nicht nachvollziehen kann ("Die Mannschaft sollte sich schämen", Hardcorepessimismus...).
Also: Kämpfen, Lautern, kämpfen! Wir schaffen das schon - gemeinsam.
Natürlich sind wir jetzt alle enttäuscht und niedergeschlagen, aber was soll's, jetzt bloß nicht den Sand in den Kopf stecken (Matthäus), nach vorne gucken, es sind immer noch vier Punkte vor den anderen Fischköppen und hätte uns jemand am Anfang der Saison prophezeit, dass der FCK zwei Spieltage vor Schluss einen solchen Vorsprung auf Platz 2 haben würde, ich zumindest hätte es nur schwer glauben können. Wir haben noch immer die beste Ausgangslage aller 3 Aufstiegsaspiranten, und die Puppenkiste muss erst einmal gegen den FSV gewinnen.
Was jetzt nicht sein muss: uns gegenseitig die Köppen einhauen, jeder verarbeitet so eine Niederlage anders. Auch wenn ich manche der hier geäußerten Einstellungen nicht nachvollziehen kann ("Die Mannschaft sollte sich schämen", Hardcorepessimismus...).
Also: Kämpfen, Lautern, kämpfen! Wir schaffen das schon - gemeinsam.
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
Das ist anscheinend eine Einstellungssache.
Mal eine kurze Geschichte:
Ich bin 1997, im Mai oder Juni in der Lautrer Altstadt unterwegs gewesen, an einem Montag Abend. Dabei hatte ich meinen guten Hund, der leider dieses Frühjahr gestorben ist. Als Welpe. Auf einmal war ein kleines Kind da, das ihn streichelte. Der Mann, Vater des Kindes, kam auf mich zu und fragte, ob das in Ordnung sei. Darüber hinaus kamen wir ins Gespräch, denn der Mann war zufällig ein Profi des FCK, und Teil der damals aktuellen Mannschaft.
Es war die Woche vor dem entscheidenden Spiel um den Aufstieg in Liga 1.
Wir sprachen ein wenig, aber ein Satz klingt mir heute noch nach. Als ich ihn fragte, wie es denn am Wochenende ausgehen würde:
"Die putzen wir weg. Die wissen nach 10 min. nicht mehr, ob sie Männlein oder Weiblein sind."
Es war der Gleiche, der nach dem Abstieg sich als ERSTER zum FCK bekannte und blieb.
Martin Wagner.
Ein großer FCK'ler, und ein MANN ! So geht man an die Sache ran. Dieses verweichlichte Geseiere von "wir denken von Spiel zu Spiel" kann ich nicht mehr hören.
Mal eine kurze Geschichte:
Ich bin 1997, im Mai oder Juni in der Lautrer Altstadt unterwegs gewesen, an einem Montag Abend. Dabei hatte ich meinen guten Hund, der leider dieses Frühjahr gestorben ist. Als Welpe. Auf einmal war ein kleines Kind da, das ihn streichelte. Der Mann, Vater des Kindes, kam auf mich zu und fragte, ob das in Ordnung sei. Darüber hinaus kamen wir ins Gespräch, denn der Mann war zufällig ein Profi des FCK, und Teil der damals aktuellen Mannschaft.
Es war die Woche vor dem entscheidenden Spiel um den Aufstieg in Liga 1.
Wir sprachen ein wenig, aber ein Satz klingt mir heute noch nach. Als ich ihn fragte, wie es denn am Wochenende ausgehen würde:
"Die putzen wir weg. Die wissen nach 10 min. nicht mehr, ob sie Männlein oder Weiblein sind."
Es war der Gleiche, der nach dem Abstieg sich als ERSTER zum FCK bekannte und blieb.
Martin Wagner.
Ein großer FCK'ler, und ein MANN ! So geht man an die Sache ran. Dieses verweichlichte Geseiere von "wir denken von Spiel zu Spiel" kann ich nicht mehr hören.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Martin Wagner.
Ne ganz große Partysau und nach dem Spiel auch oft hart unterwegs.

When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
salamander hat geschrieben:1. Überrascht über den Ausgang - emotional schon, nüchtern betrachtet eigentlich nicht allzu sehr. Unsere Mannschaft hat schon die ganze Saison über ein taktisches Gerüst, die Betonung liegt auf "ein". Gegen tief stehende Gegner reißen wir aber leider mit Ballkontrolle gar nichts. Die warten schmunzelnd in ihrer Hälfte, während wir die Bälle in unserer Hälfte zirkulieren lassen. Eine Alternative oder taktische Variante haben Kurz und die Mannschaft immer noch nicht in petto. Und so nahmen die Dinge mal wieder ihren Lauf, fast schon vorhersagbar. Das Spiel war kein Versagen der Mannschaft im entscheidenden Moment sondern die logische Fortführung der Spiele gegen Ahlen, FSV etc.
2. Dennoch hätte es heute reichen können, wenn wir die Rostocker unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen hätten. Auch das blieb seltsamerweise aus. Während die Rostocker sich mit 2 Mann auf den ballführenden Spieler geradezu stürzten, ließen wir die schön hinten raus kombinieren. Pressing verboten? Unverständlich, dass eine Mannschaft, die vor 50.000 zunächst auf die West spielt, nicht agressiver zu Werke geht. Im Ergebnis bleibt das Gefühl, dass die Rostocker geiler auf den Sieg waren. Aber sie hatten ihn auch nötiger.
3. Trotzdem hätte es reichen können, wenn Sam den Elfer verwandelt. Er kann es ja. Aber beim heutigen Elfer erzählt mir nach all den Jahren Fußball keiner mehr, dass der nicht arrogant war. Was ging ihm da bloß durch den Kopf? Den Torwart lässig ausgucken? Diese Arroganz kultiviert Sam seit einiger Zeit und sie bekommt ihm nicht. Kopfwäsche? Trotzdem bleibt er von den Anlagen her der beste Spieler, den wir haben.
4. Klipp und klar: Das war kein gutes Spiel. Rostock war das bessere, konsequentere Team, und mir fallen auch wenig Einzelspieler ein, die man bei uns jetzt ausdrücklich loben müsste. Ich denke auch, dass es falsch ist, wie gleichmütig Kurz (oder Steinhöfer bei FCK-TV) mit der Niederlage umgehen. Das Team darf auch mal verlieren, aber die Gründe liegen offen und sollten auch klar benannt werden dürfen, auch vom Trainer. Wenn dieser jedoch von einem guten Spiel spricht und Sam keinen Vorwurf für den Elfer machen kann, dann ist das nicht mehr authentisch, sondern Marketing.
5. Richtig schlimm fand ich den Auftritt der schwarzen Brigade vor der West nach Spielende. So was hatten wir ja noch nie!!! Ohne jeden Anlass! Auf dem Betze hat man in den letzten 20 Jahren polizeitechnisch ein kluge Taktik gefahren, in dem diese zwar im Hintergrund bereit steht, aber nicht ohne Not provozierend auftritt. Und nun das. Was dachten die eigentlich? Dass wir nach dem Spiel auf den Rasen rennen und das 0:1 ausgiebig feiern? Oder dass der zornige Mob sich den Rostocker Torwart holt, weil er so gut hielt? Ich habe keine Worte für den, der solche Einsätze befiehlt. Ohne Beamtenbeleidigung findet man keine angemessene Charakterisierung. Abgestimmt mit dem Verein war es nach der Reaktion SK's zu urteilen auch nicht. Dumm, peinlich, gefährlich. Da muss dringend was passieren. Zu allem Überfluß haben die Spieler die Pfiffe gegen die Einsatzkräfte so verstanden, dass die West sie auspfeift (siehe Interview Steinhöfer bei FCK TV). Toll.
6. Albern finde ich es, wenn hier einige User den eigenen Fans, insbesondere den Schreibern hier, die Schuld geben, weil sie zu übermütig waren. Meine Güte, die Euphorie war (und ist) auf Fanseite doch verständlich und erlaubt. Wir stehen nicht auf dem Platz, das sollte man ab und zu erwähnen. Unsere Einflußmöglichkeiten sind begrenzt. Und glaubt Ihr, dass die Spieler hier pausenlos bei DBB lesen und sich dann mit der Userarroganz infizieren? Nee, Rostock ist die schlechteste Rückrundenmannschaft mit den meisten Niederlagen, da kommt die Arroganz von allein aus der Statistik.
7. Auch die Stimmung im Stadion war nicht so schlecht, wie sie hier gemacht wird. Klar hat der Betze schon andere Tage gesehen. Und natürlich waren heute massig Eventies dar, auch erschreckend viele völlig Besoffene, aufgrund der Tages- und Uhrzeit auch Massen von Kindern. Aber dass der Support erlahmte lag am blutleeren Spiel unserer Mannschaft und nicht am Support an sich.
8. Der Druck, der auf der Mannschaft lag, wird auch überall als Grund für die Niederlage genannt. Sorry, aber das kann ich nicht gelten lassen. Denn der größere Druck lag auf Hansa, die am Abgrund stehen. Natürlich hätten alle gerne gefeiert Aber das ist doch positiver Druck, der hilft. Nein, die Niederlage ist Ausdruck struktureller taktischer Defizite, die wir schon die ganze Saison mit uns herum schleppen und mangelnder Agressivität beim Forechecking.
9. Die Spieler wollten gewinnen, wollten aufsteigen, wollten eine geile Feier. Ich denke, dass können wir unterstellen (allein, wenn ich den völlig enttäuschten Lakic im Interview sehe). Es ist also völlig daneben, hier jetzt in der ersten Enttäuschung das Team namentlich niederzukritisieren, dass wir in den Tagen vorher als bestes der zweiten Liga feierten. Das sind unsere Spieler, wir haben keine besseren.Dass hier so mancher in der ersten Emotion, um die Aufstiegsparty gekommen zu sein, überreagiert, sollte man einfach vergessen. Wir sind alle enttäuscht, Spieler, SK, Gerry, die Fans. Wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen. Heute war halt verlieren dran. Thats Betze.
10. Vor der Saison traute uns ein einziger Trainer den Aufstieg zu. Jetzt fehlt noch ein Punkt. Das ist sensationell. Ruhe bewahren also, der Spruch vom Mundabputzen war nie richtiger als jetzt. Wir haben es 91 nach Gladbach gepackt und wir werden es auch jetzt packen.
Sehr guter Beitrag. Gegen so tief stehende Gegner kann ich nicht jedesmal mit einer Doppel 6 spielen. Wieviele Punkte haben wir zuhause gegen solche Gegner liegen gelassen. Also ich komme auf 9. Die sogenannte Ballkontrolle geht mir daheim so auf den Geist... Warum spielt man gegen solche "Torverhinderer" nicht Pressing? Das sind Fragen, die ich gerne mal dem Trainer stellen würde...
@ WK Veteran. Alles richtig und unterschreibe ich sofort! Aber wie alt war MW damals? Wieviele Spiele hatte er zu dem Zeitpunkt schon gemacht in BL 1 und 2? Nicht falsch verstehen, soll keine Entschuldigung für gestern sein! Aber WER soll denn von der aktuellen Mannschaft so einen Part übernehmen? Mir fällt spontan nur Alex Bugera ein (Alter+Erfahrung). Aber selbst bei dem lagen die Nerven blank.
Nochmal zum Elfer und zu MK. Nach den 2 letzten, verwandelten von Sid hat sich sowas schon abgezeichnet. Sorry aber bei dieser Arroganz muss MK auch mal dazwischenhauen!
Nochmal zum Elfer und zu MK. Nach den 2 letzten, verwandelten von Sid hat sich sowas schon abgezeichnet. Sorry aber bei dieser Arroganz muss MK auch mal dazwischenhauen!
UP THE IRONS !!
@ Westkurvenveteran: Schöne Geschichte!
Aber Du musst auch sehen, dass das damals ne komplett andere Truppe war, nicht nur personell, auch von der Erfahrung, vom Alter her. Wir haben die jüngste Mannschaft der Liga, die psychologisch ganz anders zu betreuen ist. Seit Anfang der Saison spricht Marco doch schon davon, dass von Spiel zu Spiel gadacht wird. Ist Dir das auch schon bei den 19 Siegen auf den Sack gegangen?
Aber Du musst auch sehen, dass das damals ne komplett andere Truppe war, nicht nur personell, auch von der Erfahrung, vom Alter her. Wir haben die jüngste Mannschaft der Liga, die psychologisch ganz anders zu betreuen ist. Seit Anfang der Saison spricht Marco doch schon davon, dass von Spiel zu Spiel gadacht wird. Ist Dir das auch schon bei den 19 Siegen auf den Sack gegangen?
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
Liebe FCK Fans ihr könnt den Sekt für Sonntag schon kalt stellen.
Wir werden die Augsburger Puppenküche mit einer Niederlage
nach hause schicken. Wir würden uns über Unterstützung am
Bornheimer Hang freuen. (Es gibt noch Karten)
schwarzblaue Grüße
Wir werden die Augsburger Puppenküche mit einer Niederlage
nach hause schicken. Wir würden uns über Unterstützung am
Bornheimer Hang freuen. (Es gibt noch Karten)
schwarzblaue Grüße
Peter Gedöns hat geschrieben:Westkurvenveteran hat geschrieben:Martin Wagner.
Ne ganz große Partysau und nach dem Spiel auch oft hart unterwegs.Aber von der Einstellung und der Spielweise her einer der größten Spieler der 90er bei uns. Der hätte gestern den Ball samt Walke erst ins Tor und dann auf die Westtribüne gehämmert. Ein würdiger Träger der Nummer Fritz Walters...
So isses. Mein Idol der Neunziger Jahre. Einstellung Marke KNALLHART.
Wenn der gefoult wurde, hat er nicht gejammert, sein erster Blick galt der Feststellung des "Täters". Dieser konnte sich sicher sein, 5min. später von Martin eins abzubekommen.
Und eines wäre dem NIE von den Lippen gekommen:
"ich gebe im Monat 7000 € für Kleider aus".
Wenn er es getan hat, dann hat er damit nicht geprahlt.
@bene: Kurz kann kein Vorwurf zu machen sein. Ich mag nur das Understatement nicht.
BRUST RAUS IM AUFSTIEGSKAMPF !!!
Körpersprache ist auch eine Message an den Gegner.
Und das "Von Spiel zu Spiel" Ding war ja auch lange gerechtfertigt. Aber mit 7 Punkten Vorsprung drei Spieltage vor Schluss, mit der schlechtesten Auswärtsmannschaft der Liga vor der Flinte, ist das lächerlich.
Man kann einen Gegner auch stark reden.
Und wie warnt man diese Woche vor Koblenz ? Die haben in Pauli ein Tor geschossen, das ist ein erwartet schwerer Gegner ?
Komm schon, WIR BRAUCHEN EIER !
Bradley Carnell:
"Ab der ersten Minute hatte ich das Gefühl, dass hier was zu holen ist."
Macht Euch darüber mal Gedanken, das Gefühl hätte man in den ersten Minuten zerstören müssen. Kämpfen, Grätchen, Kratzen, Schlagen, Spucken! Wir haben es aber mit aufreizender Passivität sogar zur Gewissheit gebracht. Unin, FSV, Ahlen, Oberhausen - alles das selbe Problem.
Selbstverschuldet, saudumm, taktisch völlig falsch eingestellt, zu passiv, zu weit weg vom Gegner, keine Torchancen, keine Fouls, kein gar nichts.
Wo war eigentlich Jendrisek? Ob Kurz auch daraus lernt?
Fazit: sehr verdiente 0:1 Niederlage, das Zittern beginnt.
"Ab der ersten Minute hatte ich das Gefühl, dass hier was zu holen ist."
Macht Euch darüber mal Gedanken, das Gefühl hätte man in den ersten Minuten zerstören müssen. Kämpfen, Grätchen, Kratzen, Schlagen, Spucken! Wir haben es aber mit aufreizender Passivität sogar zur Gewissheit gebracht. Unin, FSV, Ahlen, Oberhausen - alles das selbe Problem.
Selbstverschuldet, saudumm, taktisch völlig falsch eingestellt, zu passiv, zu weit weg vom Gegner, keine Torchancen, keine Fouls, kein gar nichts.
Wo war eigentlich Jendrisek? Ob Kurz auch daraus lernt?
Fazit: sehr verdiente 0:1 Niederlage, das Zittern beginnt.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 24.04.2010, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
FritzausFrankfurt hat geschrieben:Liebe FCK Fans ihr könnt den Sekt für Sonntag schon kalt stellen.
Wir werden die Augsburger Puppenküche mit einer Niederlage
nach hause schicken. Wir würden uns über Unterstützung am
Bornheimer Hang freuen. (Es gibt noch Karten)
schwarzblaue Grüße
Danke Fritz.....drück euch ganz fest die Daumen für morgen und den Klassenerhalt.... werde wahrscheinlich da sein,is ja "grad um die eck!"
Gruss aus Sachsenhausen
P.S:
Ich hab bis jetzt nicht kapiert warum wir gestern nicht mit Nemec und Steinhöfer angefangen haben....

Ja also wer ist denn alles am start morgen in frankfurt ? Komme aus wiesbaden und würd auch mal vorbei schauen wenn genug da wären weil allein als lautrer am bornheimer hang wäre ja irgendwie doof =)
Einmal Betze ,immer Betze!
werauchimmer hat geschrieben:Bradley Carnell:
"Ab der ersten Minute hatte ich das Gefühl, dass hier was zu holen ist."
Und ab der ersten Minute war mir klar, dass das nix wird heute. Was soll man dazu sagen? Die Stimmung hatte sich ziemlich schnell dem Spielverlauf angepasst. Einige Fans und offenbar auch die Mannschaft waren mit dem Kopf schon bei der Aufstiegs- und Meisterfeier. Ich kann nur hoffen, dass Frankfurt am Sonntag mindestens einen Punkt holt. Sonst wird das nochmal ne ganz enge Kiste. Koblenz muss bei 6 Punkten Rückstand auf Sieg spielen. Wir müssen dort mindestens einen Punkt holen.
Ich bin eigentlich frustrierter über die Stimmung auf den Rängen, denn das Spiel war wirklich eine logische Fortsetzung der anderen Duelle gegen die Kellerkinder.
Ich war im 5.2, um mich herum viele Menschen, die auf ihrem Fast Food herumkauten und ohne größere Emotionen das Spiel über sich ergehen ließen. Dann der blöde Sing-Sang, als die Mannschaft einen Schub von den Rängen gebraucht hätte. Kein Hass gegen die Rostocker und den Schiedsrichter, für den es früher minutenlange Pfeifkonzerte gegeben hätte (schließlich hat er mehrere taktische Fouls gegen die Rostocker nicht entsprechend geahndet und das vor dem Tor war kein Foul). Nur wenige "Jetzt erst recht" - Momente, die der Mannschaft vielleicht Mut gemacht hätten. Müssen wir uns echt zweimal vom Stadionsprecher zum Anfeuern aufrufen lassen?
Dann lassen sich unsere Ultra-Kinder noch von ein paar Grünen provozieren, anstatt der Mannschaft für das nächste Spiel den Rücken zu stärken. Und die Mannschaft fasst es auch noch falsch auf, als gegen Sie gerichtet. Das kann doch einfach nicht wahr sein. Jungs, Euch braucht keiner. Ihr seid lächerlich.
Der Betze stand für mich früher für unbändige Energie, die sich in höllischem Geschrei und geballten, nach vorne geschleuderten Fäusten entlud, wie es mal jemand so schön formuliert hat. Heute ist man gleich der Vollasi, wenn man in der West rumschreit und tobt, dass biedere Publikum aus den Neubaugebieten der pfälzischen Vorstädte schaut verwundert. Manchmal wünsche ich mir, die Jungs aus dem Zack Zack wären mit im Block.
Ich war im 5.2, um mich herum viele Menschen, die auf ihrem Fast Food herumkauten und ohne größere Emotionen das Spiel über sich ergehen ließen. Dann der blöde Sing-Sang, als die Mannschaft einen Schub von den Rängen gebraucht hätte. Kein Hass gegen die Rostocker und den Schiedsrichter, für den es früher minutenlange Pfeifkonzerte gegeben hätte (schließlich hat er mehrere taktische Fouls gegen die Rostocker nicht entsprechend geahndet und das vor dem Tor war kein Foul). Nur wenige "Jetzt erst recht" - Momente, die der Mannschaft vielleicht Mut gemacht hätten. Müssen wir uns echt zweimal vom Stadionsprecher zum Anfeuern aufrufen lassen?
Dann lassen sich unsere Ultra-Kinder noch von ein paar Grünen provozieren, anstatt der Mannschaft für das nächste Spiel den Rücken zu stärken. Und die Mannschaft fasst es auch noch falsch auf, als gegen Sie gerichtet. Das kann doch einfach nicht wahr sein. Jungs, Euch braucht keiner. Ihr seid lächerlich.
Der Betze stand für mich früher für unbändige Energie, die sich in höllischem Geschrei und geballten, nach vorne geschleuderten Fäusten entlud, wie es mal jemand so schön formuliert hat. Heute ist man gleich der Vollasi, wenn man in der West rumschreit und tobt, dass biedere Publikum aus den Neubaugebieten der pfälzischen Vorstädte schaut verwundert. Manchmal wünsche ich mir, die Jungs aus dem Zack Zack wären mit im Block.
Werde auch zu 90%iger Sicherheit da sein, sollte der Moment morgen gekommen sein, will ich das miterleben 

Hansa vermiest Lautern die Aufstiegsparty
Partyschreck Hansa Rostock hat die geplante Aufstiegsfeier des 1. FC Kaiserslautern platzen lassen. Die abstiegsgefährdeten Hanseaten setzten sich am 32. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga 1:0 (1:0) beim Spitzenreiter durch.
Kai Bülow (45.+1) erzielte das entscheidende Tor vor 50.000 Zuschauern, die dem FCK einen klubeigenen Besucherrekord im Profifußball bescherten. Damit wurde die Rückkehr der Pfälzer in die Eliteklasse nach vier Jahren Abstinenz allerdings wohl nur verschoben. Aufgrund des Vorsprungs in der Tabelle kann der Aufstieg des viermaligen Meisters nur noch theoretisch verhindert werden. So würde der FCK ohne eigenes Zutun schon am Sonntag aufsteigen, falls der Tabellendritte FC Augsburg nicht beim FSV Frankfurt gewinnen sollte. Lautern verlor in der 88. Minute Alexander Bugera durch eine Gelb-Rote Karte.
Zu Beginn der Partie wirkten die Gastgeber äußerst nervös. Die Rostocker Defensive hatte mit den halbherzigen Angriffsversuchen der Pfälzer keine große Mühe. Der FCK konnte noch nicht einmal einen Strafstoß zur Führung nutzen. Nach einem Foul von Rostocks Kapitän Tim Sebastian an Lauterns Stürmer Srdjan Lakic scheiterte U21-Nationalspieler Sidney Sam an Hansas Torwart Alexander Walke (29.). Die Lauterer wurden durch Bülow in der Nachspielzeit der ersten Hälfte für ihren schwachen Auftritt bestraft.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Pfälzer auf den Ausgleich. Lakic (54.), Sam (61.) und der eingewechselte Markus Steinhöfer (68.) konnten gute Möglichkeiten aber nicht nutzen. Beste Spieler auf Seiten der Rostocker waren Torschütze Bülow und Fin Bartels. Beim FCK konnten Innenverteidiger Rodnei und Außenverteidiger Florian Dick überzeugen.
(...)
Weiterlesen: http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... teliga.jsp
Audiodatei, Interview mit Marco Kurz: http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... index.html
Aus der Pressekonferenz nach dem Spiel:
Partyschreck Hansa Rostock hat die geplante Aufstiegsfeier des 1. FC Kaiserslautern platzen lassen. Die abstiegsgefährdeten Hanseaten setzten sich am 32. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga 1:0 (1:0) beim Spitzenreiter durch.
Kai Bülow (45.+1) erzielte das entscheidende Tor vor 50.000 Zuschauern, die dem FCK einen klubeigenen Besucherrekord im Profifußball bescherten. Damit wurde die Rückkehr der Pfälzer in die Eliteklasse nach vier Jahren Abstinenz allerdings wohl nur verschoben. Aufgrund des Vorsprungs in der Tabelle kann der Aufstieg des viermaligen Meisters nur noch theoretisch verhindert werden. So würde der FCK ohne eigenes Zutun schon am Sonntag aufsteigen, falls der Tabellendritte FC Augsburg nicht beim FSV Frankfurt gewinnen sollte. Lautern verlor in der 88. Minute Alexander Bugera durch eine Gelb-Rote Karte.
Zu Beginn der Partie wirkten die Gastgeber äußerst nervös. Die Rostocker Defensive hatte mit den halbherzigen Angriffsversuchen der Pfälzer keine große Mühe. Der FCK konnte noch nicht einmal einen Strafstoß zur Führung nutzen. Nach einem Foul von Rostocks Kapitän Tim Sebastian an Lauterns Stürmer Srdjan Lakic scheiterte U21-Nationalspieler Sidney Sam an Hansas Torwart Alexander Walke (29.). Die Lauterer wurden durch Bülow in der Nachspielzeit der ersten Hälfte für ihren schwachen Auftritt bestraft.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Pfälzer auf den Ausgleich. Lakic (54.), Sam (61.) und der eingewechselte Markus Steinhöfer (68.) konnten gute Möglichkeiten aber nicht nutzen. Beste Spieler auf Seiten der Rostocker waren Torschütze Bülow und Fin Bartels. Beim FCK konnten Innenverteidiger Rodnei und Außenverteidiger Florian Dick überzeugen.
(...)
Weiterlesen: http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... teliga.jsp
Audiodatei, Interview mit Marco Kurz: http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... index.html
Aus der Pressekonferenz nach dem Spiel:
Marco Kurz hat geschrieben:Nächste Woche heißt es Farbe bekennen und es besser machen um letztendlich das finale Ziel zu erreichen. Ich habe schon im Winter davon gesprochen, daß so eine junge Truppe mit dieser Erwartungshaltung wachsen muss, sich eine höhere Qualität aneignen muss (...) und das wird uns über die gesamte Saison gelingen.
Tja, leider machen wir es spannender, weil wir haben den Krimi heut hier verloren.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Bei mir in 5.1 hat sich eine beschwert, weil ich mehr gestanden hab als gesessen.
Das waren 5 Tussen, die ständig mit Handy am Ohr gelabert hatten, das Spiel als Nebensache sahen.
Das gipfelte darin, das eine bei der Halbzeit fragte, WANN denn das Tor für Rostock fiel.....
Partyblock pur. Keine Ahnung von Fußball, ständig am Bier holen, SMS'en und eine Menge Leute, die nach dem Weg in den Block fragten. Die waren allen Ernstes noch nie im Stadion, oder zumindest in der West.
Da scheiss ich auf 50.000, ich will wieder mein altes Stadion mit ausverkaufter Hütte und 38.000 Fußballverrückten, verdammt.
Das waren 5 Tussen, die ständig mit Handy am Ohr gelabert hatten, das Spiel als Nebensache sahen.
Das gipfelte darin, das eine bei der Halbzeit fragte, WANN denn das Tor für Rostock fiel.....
Partyblock pur. Keine Ahnung von Fußball, ständig am Bier holen, SMS'en und eine Menge Leute, die nach dem Weg in den Block fragten. Die waren allen Ernstes noch nie im Stadion, oder zumindest in der West.
Da scheiss ich auf 50.000, ich will wieder mein altes Stadion mit ausverkaufter Hütte und 38.000 Fußballverrückten, verdammt.
FritzausFrankfurt hat geschrieben:Liebe FCK Fans ihr könnt den Sekt für Sonntag schon kalt stellen.
Wir werden die Augsburger Puppenküche mit einer Niederlage
nach hause schicken. Wir würden uns über Unterstützung am
Bornheimer Hang freuen. (Es gibt noch Karten)
schwarzblaue Grüße
Na das ist doch mal ne Einladung!
Gruß zurück! Ihr schafft den Klassenerhalt!
@WestkurvenveteranDas klingt bitter. Wo waren die gegen Wehen?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Nicht da. Weil uninteressant für Partyvolk.
Gestern waren so viele Arschlöcher im Stadion. Hoffentlich kommen die nie wieder. Lieber 38500 Zuschauer wie früher, die hinter der Mannschaft stehen, als diese Deppen. Wie kann man nur bei so einem Spiel 15 Minuten früher gehen? Diese Pisser sollen nie wieder kommen.
Ich rechne mit einem endspiel gegen augsburg, denn nächste Woche erwarte ich eine Niederlage bei Koblenz. Die sind im Grunde abgestiegen und können locker aufspielen, wir jedoch haben, was gestern mehr als deutlich wurde, sehr schwere Beine, weil der Kopf nicht mitspielt.
Hoffentlich packen wir den Direktaufstieg, denn ansonsten sind wir die Deppen und Arschlöcher des Jahrtausends - und diese Bezeichnung wäre dann sogar berechtigt!!!! Das würde zweifelsfrei eine verheerende Wirkung haben!!!!
Gruß an trunk, Holger, Yogi, Makroplan
Ich rechne mit einem endspiel gegen augsburg, denn nächste Woche erwarte ich eine Niederlage bei Koblenz. Die sind im Grunde abgestiegen und können locker aufspielen, wir jedoch haben, was gestern mehr als deutlich wurde, sehr schwere Beine, weil der Kopf nicht mitspielt.
Hoffentlich packen wir den Direktaufstieg, denn ansonsten sind wir die Deppen und Arschlöcher des Jahrtausends - und diese Bezeichnung wäre dann sogar berechtigt!!!! Das würde zweifelsfrei eine verheerende Wirkung haben!!!!
Gruß an trunk, Holger, Yogi, Makroplan

Zuletzt geändert von RedPumarius am 24.04.2010, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mathias hat geschrieben:@WestkurvenveteranDas klingt bitter. Wo waren die gegen Wehen?
Sowelche standen auch neben und hinter mir. Nein, noch schlimmer, die fingen ab der 70. Minuten an zu pfeiffen, immerhin haben sie so anderthalb Wiederholungen der Lieder mitgemacht.
Es gibt immer was zu lachen.
FritzausFrankfurt hat geschrieben:Liebe FCK Fans ihr könnt den Sekt für Sonntag schon kalt stellen.
Wir werden die Augsburger Puppenküche mit einer Niederlage
nach hause schicken. Wir würden uns über Unterstützung am
Bornheimer Hang freuen. (Es gibt noch Karten)
schwarzblaue Grüße
Ich werde dich beim Wort nehmen, wenn ich am Sonntag dieses "Blubberzeug" umsonst kalt gestellt habe soll dich der Teufel

Wünsche euch ganz viel Glück und nochmehr Tore.
Gruß SEETEUFEL
Westkurvenveteran hat geschrieben:Bei mir in 5.1 hat sich eine beschwert, weil ich mehr gestanden hab als gesessen.
Das waren 5 Tussen, die ständig mit Handy am Ohr gelabert hatten, das Spiel als Nebensache sahen.
Das gipfelte darin, das eine bei der Halbzeit fragte, WANN denn das Tor für Rostock fiel.....
Partyblock pur. Keine Ahnung von Fußball, ständig am Bier holen, SMS'en und eine Menge Leute, die nach dem Weg in den Block fragten. Die waren allen Ernstes noch nie im Stadion, oder zumindest in der West.
Da scheiss ich auf 50.000, ich will wieder mein altes Stadion mit ausverkaufter Hütte und 38.000 Fußballverrückten, verdammt.
ALLE NACH FRANKFURT
Solche Kleinkinder sehen wir in den letzten Monaten immer häufiger! Im TV sieht man das auch nur beim FCK! Ist ja schön wenn die Jugend sich für K`lautern entschieden hat aber wenn dann richtig! Hab gestern einen kleinen 6jährigen Junge gesehen der Rotz und Wasser geheult hat! Das werden wahre Fans und keine Tussis die Schiki Miki im Stadion machen und sich über die Frisuren der Spieler unterhalten!
kepptn hat geschrieben:Mathias hat geschrieben:@WestkurvenveteranDas klingt bitter. Wo waren die gegen Wehen?
Sowelche standen auch neben und hinter mir. Nein, noch schlimmer, die fingen ab der 70. Minuten an zu pfeiffen, immerhin haben sie so anderthalb Wiederholungen der Lieder mitgemacht.
by the way... links von mir und hinter mir standen auch so Chaoten. Die brauch ich nicht...

Egal. Wir haben andere Probleme.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Moin Leute,
so eine Nacht geschlafen aber immer noch fassungslos was gestern abging.
Haben tausend Fragen im Kopf, die bisher unbeantwortet sind.
Krass finde ich den Unterschied zwischen Pauli und uns, was den Umgang mit dem Thema Aufstieg betrifft. Von den Kiezkickern gestern wieder selbstbewußte und offensive Statements,mit breiter Brust vor dem Mikro.
Und vom FCK das übliche Gesülze, fast schon entschuldigende Aussagen ala "mal schauen, noch ist nix verloren" bla,bla,blubb
Auch unseren Coach muß ich heute mal kritisieren. Marco warum bringst du immer wieder den Totalausfall Ilicevic? Warum setzt du die 31 Spieltage vollkommen berechtigterweise auf Adam Nemec und nimmst ihn nun für den phlegmatischen Lakic raus? Der dich auch erneut im Stich ließ und beim Gegentor ganz schlecht aussah.... . Warum spielen immer die gleichen, warum bekommt Dragan Paljic nicht eeeeendlich seine Chance von Beginn an? Fragen über Fragen! Mein Schädel explodiert jetzt bald, weil ich es nicht in meine Birne reinbekomm.
so eine Nacht geschlafen aber immer noch fassungslos was gestern abging.
Haben tausend Fragen im Kopf, die bisher unbeantwortet sind.
Krass finde ich den Unterschied zwischen Pauli und uns, was den Umgang mit dem Thema Aufstieg betrifft. Von den Kiezkickern gestern wieder selbstbewußte und offensive Statements,mit breiter Brust vor dem Mikro.
Und vom FCK das übliche Gesülze, fast schon entschuldigende Aussagen ala "mal schauen, noch ist nix verloren" bla,bla,blubb

Auch unseren Coach muß ich heute mal kritisieren. Marco warum bringst du immer wieder den Totalausfall Ilicevic? Warum setzt du die 31 Spieltage vollkommen berechtigterweise auf Adam Nemec und nimmst ihn nun für den phlegmatischen Lakic raus? Der dich auch erneut im Stich ließ und beim Gegentor ganz schlecht aussah.... . Warum spielen immer die gleichen, warum bekommt Dragan Paljic nicht eeeeendlich seine Chance von Beginn an? Fragen über Fragen! Mein Schädel explodiert jetzt bald, weil ich es nicht in meine Birne reinbekomm.

Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste