Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon cassava » 17.01.2021, 19:35


Olaf4ever hat geschrieben:Sorry für den Fullquote aber ich kann dem Beitrag nur voll und ganz zustimmen. Fand BS als Trainer nicht so schlecht wie er hier immer weggekommen ist. Er hat polarisiert aber fachlich fand ich ihn nicht schlecht.


Schommers zu entlassen war absolut richtig. Kann mich nicht erinnern wann ein Trainer mehr verbrannte Erde am Betze hinterlassen hat. Der Zeitpunkt und die Grundlagen nach denen der Nachfolger ausgesucht wurde hingegen unmöglich. Dass keiner auf die Idee kam, dass man auch mehr Trainerqualität holen muss, als man aktuell in Diensten hat - kein Kommentar. Übrigens hat Schommers genau 0,05 Punkte mehr pro Spiel geholt als Hildmann. ;)
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."



Beitragvon AlterFritz1945 » 17.01.2021, 19:42


diago hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben:Schommers zurück holen. Das war ein ergeiziger junger
Trainer, ähnlich Kwasniok, beim dem in der jetzigen Situation die jungen Spieler eine Chance bekommen hätten. Er wurde aber leider weggemobbt.
So, und jetzt mach du mal einen Vorschlag, wen du mit sportlicher Kompetenz verpflichten würdest.

Wahnsinn. Abenteuerlicher Vorschlag. Schommers ist nicht nur gescheitert, sondern hat sogar für die Entlassung Ehrmanns gesorgt. Warum der uns jetzt helfen könnte weißt wohl auch nur du. Er wurde nicht weggemobbt, sondern er war derjenige der andere Spieler wie zum Beispiel Thiele "weggemobbt" hat, um es mal mit deinen Worten zu sagen. Außerdem sollte man bei dem Verschleiß an Trainern bei chronischem Misserfolg auf den Gedanken kommen, dass der Kader einfach nicht mehr hergibt. Und dann muss man auf der Position des Kaderplaners etwas ändern. Ein neuer Trainer wird uns überhaupt nicht weiterhelfen. Wir müssen jetzt Saibene vertrauen, dass er die Klasse hält. Auch wenn es schwer fällt.


Thiele weggemobbt??? Ist ja was ganz neues. Thiele hatte keine Stammplatzgarantie und spielte nur noch als Auswechselspieler.
Das hat ihm nicht gefallen und deshalb hat wohl um seine Freigabe gebeten. In Köln ist er auch nur Auswechselspieler. Er kam also vom Regen in die Traufe. Man sollte schon bei den Fakten bleiben.
Thiele ist sicher kein schlechter Konterstürmer. Die Wahrheit ist aber, dass er überdurchschnittlich viele Chancen versemmelt hat, das ist Fakt. Nur wie so oft, die Leute, die damals als Chancentod bezeichnet haben, wollen ihn heute wieder zurück. So nebenbei gesagt, gegen uns kam er auch nur in den letzten 10 Minuten zum Einsatz. Ich kann es auch langsam nicht mehr hören, ist aber hier wohl typisch. Thiele, Thiele, Thiele. Er ist nicht ohne Grund weg. Von sich aus. Basta. Wie sagt Calmund immer- Schluss aus Nikolaus.



Beitragvon Steckbeenich » 17.01.2021, 19:46


Firehead81 hat geschrieben:Manchmal denke ich, die Leute hier haben aus vergangen Fehler nichts gelernt oder meinen das Geld wächst auf den Bäumen.


Das Problem des Geldes ist mir auch bekannt. Die Fehler liegen in der Vergangenheit und setzt man sie fort, droht der Totalverlust. Denn, trotz der angespannten Situation konnten die jetzigen Verantwortlichen nach dem 2. Spieltag einen Trainer entlassen und damit doch Geld und somit Kapital verbrennen, wer macht denn sowas? Das ist Beispiellos in Fußballdeutschland und zeig mir mal einen Verein, der so handelte und es ging danach aufwärts.

Zu den aktuellen Fakten:
1) Der Vertrag von Notzon läuft aus. Diesen nicht zu verlängern sollte eine gangbare Option sein.

2) Der Vertrag von Saibene läuft ebenfalls im Sommer aus. Da war er von Beginn an sehr entgegenkommend und das rechne ich ihm hoch an. Das bedeutet aber nicht, dass ich ins sportliche Verderben rennen muss. Nochmal, wir sind 17 Spiele weiter und die Lage spitzt sich immer mehr zu, anstatt Anlass zur Erholung zu geben.

Nun kann ich warten, den Trainer behalten und mir im Sommer Gedanken über die Zukunft machen. Nach einem Abstieg brauche ich das dann aber endgültig nicht mehr tun. Dann ist Schicht im Schacht.

Bevor das komplette Geld der Investoren vollends verbraten und verraucht ist, sollte man sich überlegen, ob man nicht einen sportlichen Fachmann (re-)installiert und ihn mit Mitteln ausstattet. Hier sind Handlungsoptionen und nicht zwingend Geld gemeint.

Denn Du hast meinen Ansatz von Stefan Kuntz als Intervention (Manager und Trainer) hier übergangen. Der reine Trainerwechsel ohne Konsequenzen in der Führungsetage kann nicht der Weg sein. Das muss Hand in Hand gehen, wie Miggeblädsch ja ebenfalls zum Ausdruck brachte. Dem ich hier zustimme. Daher, so bitter es ist und ebenfalls Gefahren für die demokratische Seele eines Vereins birgt, Trainer und sportliche Direktion in eine Hand. Diese eine Hand kann viele Namen haben, realistisch kann ich mir nur Stefan Kuntz vorstellen, sofern er die widerlichen Angriffe und Worte, auch aus der Fanschicht zurückstellen kann. Ich könnte verstehen, wenn er das nicht könnte, glaube aber, er kann sich auch keine Welt ohne FCK vorstellen und könnte unter persönlichen Schmerzen nochmal die Aufgabe annehmen. Zumindest hoffe ich es.

Ja, wir haben wie alle in Corona finanzielle Zwänge. Gleichzeitig aber Investoren. Sollten sie an ihrem Kapital ein wenig hängen, müsste man langsam die perspektivischen Posten besetzen. Und wenn es in Personalunion ist, aufgrund der finanziellen Begrenzung. Mit der Wahl von Merk wurde hier Abhilfe versprochen, bisher fehlt diese Person und Voigt bekommt alle Kritik hierbei ebenfalls ab. Dabei wollte er das nie sein. Das kann die nächste Person sein, die eventuell auf seinem Gebiet uns gut täte, in der Überforderung durch vertraglich nicht gedeckte Aufgaben ebenfalls unter Feuer kommt.

Das System FCK krankt an den Personen, die das Geld ausgeben dürfen. Und so findet man auch keine weiteren Geldgeber.

Oder würdest Du in eine Firma investieren, die...
- Maschinen baut und einen Lehrer als Vorstand hat?
- Neue Energieträger herstellen möchte und alle im Vorstand sind Rechtsanwälte?
- Bier herstellen, aber keinen Braumeister haben?
- ...

Mit dem Sytem "Cola" (-Verwalter) sind wir von der 2. in die 3. Liga abgestiegen. Nun geht der Weg mit dem System Schiri und Hockeyspieler/Mental-Psychologist wohin? Uns fehlt Fußball im Fußballverein.
Zuletzt geändert von Steckbeenich am 17.01.2021, 19:57, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 17.01.2021, 19:47


Marki hat geschrieben:Junge, hungrige Spieler aus der Regionalliga sind günstiger zu haben und vielleicht die bessere Wahl, als satte „Stars“ aus höheren Ligen zu holen.

Bestes Beispiel ist unser gestriger Gegner. Spieler, die mir völlig unbekannt sind und eine Mannschaft, die tollen, einfachen Fußball spielt. Und dann der Trainer. Da frage ich mich immer, warum der FCK solche Fußballlehrer nicht findet. Und das macht mich zunehmend wütend.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon cassava » 17.01.2021, 19:47


AlterFritz1945 hat geschrieben:Thiele weggemobbt??? Ist ja was ganz neues. Thiele hatte keine Stammplatzgarantie und spielte nur noch als Auswechselspieler. Das hat ihm nicht gefallen und deshalb hat wohl um seine Freigabe gebeten. In Köln ist er auch nur Auswechselspieler. Er kam also vom Regen in die Traufe. Man sollte schon bei den Fakten bleiben.


Thiele wurde nicht weggemobbt, aber er wurde völlig ohne Not nicht gehalten. Was sagt jemand wie du eigentlich zu Huth der in Lautern das Tore schießen verlernt?
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."



Beitragvon Devil's Answer » 17.01.2021, 19:47


Firehead81 hat geschrieben:Natürlich kann man das einkaufen, aber mit welchem Geld ?


Zugegeben: Ohne Moos nix los.
Aber: Viele haben weniger Geld, aber trotzdem mehr Kompetenz!

Also nur am Geld kann's nicht liegen.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon dremolo » 17.01.2021, 20:02


Miggeblädsch hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:...Wir verhalten uns wie ein Mensch, der eine Pistolenkugel im Bein stecken hat, die sich entzündet. Wir schmieren eine Salbe nach der anderen auf die Entzündung und hoffen, das es besser wird. Würde man die Kugel entfernen, stehen die Heilungschancen viel besser, und die Salbe wirkt auch mehr.

...Auch wenn einige meinen es wären Hirngespinste, Telefon in die Hand nehmen und Hübner anrufen. Mehr als eine blutige Nase kann man sich nicht holen...


@SEAN: :daumen:

Unsere "Pistolenkugel" ist die nicht ausreichend vorhandene sportliche Kompetenz.

... und Hübner wäre natürlich ein Traum. Versuchen muss man es, scheiß' auf die blutige Nase.



Hübner und Mechmed Scholl.. ich sags ja ..! :beer:

@sean :daumen:
die kugel die in unserem mittlerweile verschuldeten herzens e.v. steckt, muss sich zerlegt haben, es sind viele splitter die den ganzen matschebrei machen. .
notzon alleine wäre zu einfach. auf der splittersuche, wenn man die fuchse fritzen und nardis als uneigenütze.. gönner abgehakt hat, komme ich sogar irgendwann auf.. der verein sei "unterlaufen". . die verdienen mehr z.B. vom ungel becca / oder vum Dubai scheich:) für ein schlechtes spiel, in ihrer portokasse. ( ja man wird beim fck wohl auch noch zum verschwöhrungstheoretiker/zwangsweise)



ps.das mit mehmet scholl meine ich echt ernst, dann beim neuanfang mit hübi.


pss. ich rechne gerade mal wieder die tabelle, hat jemand dabei mal die 9 punkte die wir dank corona nicht abgez... ich höre hier auf , proscht boris
Zuletzt geändert von dremolo am 17.01.2021, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
:doppelhalter: Was man liebt, kann man nicht ersetzen. Denn was man ersetzt, hat man nie geliebt. :doppelhalter:

Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.



Beitragvon AlterFritz1945 » 17.01.2021, 20:07


cassava hat geschrieben:Thiele wurde nicht weggemobbt, aber er wurde völlig ohne Not nicht gehalten. Was sagt jemand wie du eigentlich zu Huth der in Lautern das Tore schießen verlernt?

So ein Unsinn. Wenn er keine Chance bekommt zu spielen, wie soll er dann Tore schießen. Da stellt man Hanslik auf, der nur ausgeliehen ist, statt dem eigenen Spieler mit Vertrag mal eine längere Chance zu geben. Außerdem - Hanslik hat wesentlich mehr Spielanteile bekommen als Huth. Man hätte diesen durchaus nach dem 1:0 bringen können. Wenn er spielte, dann immer mit Engagement. Leider oftmals glücklos, aber mit den Einsatzzeiten kommt dieses auch mal zurück.



Beitragvon weißherbschtschorle » 17.01.2021, 20:17


MarcoReichGott hat geschrieben:Ein richtiger Sportdirektor im Profifußball hätte das auch gemacht. Notzon hingegegen hat gerade den Job und die Bezahlung seines Lebens. Und wenn der Trainer nunmal nicht schuld ist, dann könnte irgendwer anfangen beim Sportdirektor nach Fehlern zu suchen^^


Und mit BN wird weiter zusammengearbeitet. Bei mir wäre so ein Verhalten ein Kündigungsgrund. Ein Spiegelbild der weichgespülten Entscheidungen.

Was bedeutet dieses für den FCK: BN hat nun ein Freibrief für alle weiteren Verpflichtungen. Saibene wird er nicht unterstützen,sondern abwarten was passiert.Wird der Druck zu groß und er muss gehen,holt er einfach den Nächsten usw. Bei den Spielern genau so.

Deshalb stehen wir zurecht da,wo wir jetzt stehen.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:



Beitragvon Yogi » 17.01.2021, 20:19


cassava hat geschrieben:Was sagt jemand wie du eigentlich zu Huth der in Lautern das Tore schießen verlernt?

ich habe Huth noch nicht aufgegeben. Fakt ist: Huth braucht wie jeder Stürmer gescheite Anspiele , in den Fuss oder gute Flanken. Was kommt bei unseren Stürmern an? Merkst was....
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon diago » 17.01.2021, 20:21


AlterFritz1945 hat geschrieben:Thiele weggemobbt??? Ist ja was ganz neues. Thiele hatte keine Stammplatzgarantie und spielte nur noch als Auswechselspieler. Das hat ihm nicht gefallen und deshalb hat wohl um seine Freigabe gebeten.

Man hat Thiele genauso wenig weggemobbt wie Schommers. Dass Thiele kein unersetzbarer Spieler ist ist doch klar. Man ist die Kaderplanung in der Offensive aber komplett falsch angegangen. Den grottenschlechtem Röser hält man, den soliden Thiele lässt man gehen, weil der Trainer nicht mit ihm klarkommt, um genau diesen Trainer nach 2 Spieltagen zu entlassen. Stattdessen wird auf Röser und Huth gesetzt, bei denen abzusehen war, dass sie Thiele nicht ersetzen können. Und Thiele ist halt auch nur Durchschnitt. Wer Notzon in diesem Fall verteidigt der hat einfach keine Ahnung. Und du gehörst leider dazu.



Beitragvon scheiss fc köln » 17.01.2021, 20:34


bazi hat geschrieben:
Mal wieder ein Schwarzseher. Leute, Leute, denkt einfach mal positiv. Wenn es nichts wird könnte ihr immer noch motzen. Nicht schon vorher den Abstieg besiegeln.


Klar, voll positiv, wenn wir glücklicherweise zum dritten mal hintereinander den Klassenerhalt in Liga 3 hinbekommen.

Wir kotzen und heulen erst dann, wenn der FCK viertklassig ist. Abgemacht! Bis dahin... schlaft weiter

@Migge hat kürzlich an Zusammenhalt und sowas appelliert. Ich kann das schon ewig nicht. Dafür sind mir zu viele schräge Typen begegnet, mit denen ich trotz einer Gemeinsamkeit rein gar nichts zu tun haben möchte.

Aber wenn jetzt dazu aufgerufen wird, wir sollen doch gefälligst die Füße still halten und den Klassenerhalt feiern...

Kaputt! Wir sind so dermaßen kaputt...



Beitragvon AlterFritz1945 » 17.01.2021, 20:36


diago hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben:Thiele weggemobbt??? Ist ja was ganz neues. Thiele hatte keine Stammplatzgarantie und spielte nur noch als Auswechselspieler. Das hat ihm nicht gefallen und deshalb hat wohl um seine Freigabe gebeten.

Man hat Thiele genauso wenig weggemobbt wie Schommers. Dass Thiele kein unersetzbarer Spieler ist ist doch klar. Man ist die Kaderplanung in der Offensive aber komplett falsch angegangen. Den grottenschlechtem Röser hält man, den soliden Thiele lässt man gehen, weil der Trainer nicht mit ihm klarkommt, um genau diesen Trainer nach 2 Spieltagen zu entlassen. Stattdessen wird auf Röser und Huth gesetzt, bei denen abzusehen war, dass sie Thiele nicht ersetzen können. Und Thiele ist halt auch nur Durchschnitt. Wer Notzon in diesem Fall verteidigt der hat einfach keine Ahnung. Und du gehörst leider dazu.

Ach so, wenn ein Spieler ständig im Forum liest, das er ein Versager und Chancentod ist, dann soll das kein Mobbing sein. Was ist es dann?
Wenn ein Trainer ständig liest, das er ein Versager ist und nichts kann, man sogar eine Umfrage startet, die allein deshalb nicht repräsentativ ist, weil es nicht die Meinung aller Fans widerspiegelt, dann ist das auch kein Mobbing. Was ist es dann.
Da interessiert mich echt mal dein Argument oder Erklärung. Vielleicht verstehe ich irgendetwas falsch.
Ich warte nur noch auf eine Umfrage bzgl. Saibene.
Der Fairness halber müsste sie auch gestartet werden, obwohl ich gegen solche Umfragen bin. Wenn ich Machenschaften geschrieben hätte, wäre ich wieder gesperrt worden.



Beitragvon scheiss fc köln » 17.01.2021, 20:43


@fritz

Du kannst das nicht wirklich ernst meinen.

Geh mal zur Volkshochschule (wenn wieder möglich) und dann informiere dich mal... du bist sowas von 1945, das gibt´s ja nicht


Hör endlich auf damit.

Pourie versemmelt den Elfer natürlich nur, weil zuvor hier mitgelesen hat.

Warum öffnest du nicht einfach einen thread, wo sich alle Spieler und Trainer ne Lobhudelei abholen können?

Heilige Scheiße
Zuletzt geändert von scheiss fc köln am 17.01.2021, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon oskarwend » 17.01.2021, 20:47


..es gab mal einen Spieler, der hieß Marvin Pourié.

Deutscher Jugend-Nationalspieler, Jugendakademie des FC Liverpool, für den KSC 27 Tore in 66 Spielen. Große Hoffnung.

Seit einiger Zeit spielt er beim FCK. Baut immer mehr ab, verliert fast jeden Zweikampf und fällt dabei schreiend hin.

Schwächster Spieler trotz Tor. Ab und zu noch ein kurzes Aufblitzen. Mal ein Kopfball, mal ein Abstauber. Ansonsten ein schäbiger Abklatsch von dem, was er mal war. Was ist passiert in den Wochen beim FCK?

Saibene hat den Elfer zum Sieg nicht verschossen.



Beitragvon diago » 17.01.2021, 21:23


@AlterFritz1945:
Wir sind hier alle Fans des FCK, sind emotional dabei, der Verein ist uns wichtig und wir haben chronisch Misserfolg. Dass man sich dann in einem Fanforum Fans kritisch über Spieler äußern ist normal. Klar waren da auch Kommentare dabei die zu weit gingen. Aber speziell Thiele war einer zu dem man unterschiedliche Meinungen hatte. Für die einen war er wie du selbst schreibst ein Versager und Chancentod, für die anderen ein Betze-Spieler, der viel rennt, kämpft und arbeitet. Jetzt aber von Mobbing der Fans an Thiele zu reden geht zu weit.



Beitragvon Firehead81 » 17.01.2021, 22:12


Steckbeenich hat geschrieben:
Firehead81 hat geschrieben:Manchmal denke ich, die Leute hier haben aus vergangen Fehler nichts gelernt oder meinen das Geld wächst auf den Bäumen.


Das Problem des Geldes ist mir auch bekannt. Die Fehler liegen in der Vergangenheit und setzt man sie fort, droht der Totalverlust. Denn, trotz der angespannten Situation konnten die jetzigen Verantwortlichen nach dem 2. Spieltag einen Trainer entlassen und damit doch Geld und somit Kapital verbrennen, wer macht denn sowas? Das ist Beispiellos in Fußballdeutschland und zeig mir mal einen Verein, der so handelte und es ging danach aufwärts.

Zu den aktuellen Fakten:
1) Der Vertrag von Notzon läuft aus. Diesen nicht zu verlängern sollte eine gangbare Option sein.

2) Der Vertrag von Saibene läuft ebenfalls im Sommer aus. Da war er von Beginn an sehr entgegenkommend und das rechne ich ihm hoch an. Das bedeutet aber nicht, dass ich ins sportliche Verderben rennen muss. Nochmal, wir sind 17 Spiele weiter und die Lage spitzt sich immer mehr zu, anstatt Anlass zur Erholung zu geben.

Nun kann ich warten, den Trainer behalten und mir im Sommer Gedanken über die Zukunft machen. Nach einem Abstieg brauche ich das dann aber endgültig nicht mehr tun. Dann ist Schicht im Schacht.

Bevor das komplette Geld der Investoren vollends verbraten und verraucht ist, sollte man sich überlegen, ob man nicht einen sportlichen Fachmann (re-)installiert und ihn mit Mitteln ausstattet. Hier sind Handlungsoptionen und nicht zwingend Geld gemeint.

Denn Du hast meinen Ansatz von Stefan Kuntz als Intervention (Manager und Trainer) hier übergangen. Der reine Trainerwechsel ohne Konsequenzen in der Führungsetage kann nicht der Weg sein. Das muss Hand in Hand gehen, wie Miggeblädsch ja ebenfalls zum Ausdruck brachte. Dem ich hier zustimme. Daher, so bitter es ist und ebenfalls Gefahren für die demokratische Seele eines Vereins birgt, Trainer und sportliche Direktion in eine Hand. Diese eine Hand kann viele Namen haben, realistisch kann ich mir nur Stefan Kuntz vorstellen, sofern er die widerlichen Angriffe und Worte, auch aus der Fanschicht zurückstellen kann. Ich könnte verstehen, wenn er das nicht könnte, glaube aber, er kann sich auch keine Welt ohne FCK vorstellen und könnte unter persönlichen Schmerzen nochmal die Aufgabe annehmen. Zumindest hoffe ich es.

Ja, wir haben wie alle in Corona finanzielle Zwänge. Gleichzeitig aber Investoren. Sollten sie an ihrem Kapital ein wenig hängen, müsste man langsam die perspektivischen Posten besetzen. Und wenn es in Personalunion ist, aufgrund der finanziellen Begrenzung. Mit der Wahl von Merk wurde hier Abhilfe versprochen, bisher fehlt diese Person und Voigt bekommt alle Kritik hierbei ebenfalls ab. Dabei wollte er das nie sein. Das kann die nächste Person sein, die eventuell auf seinem Gebiet uns gut täte, in der Überforderung durch vertraglich nicht gedeckte Aufgaben ebenfalls unter Feuer kommt.

Das System FCK krankt an den Personen, die das Geld ausgeben dürfen. Und so findet man auch keine weiteren Geldgeber.

Oder würdest Du in eine Firma investieren, die...
- Maschinen baut und einen Lehrer als Vorstand hat?
- Neue Energieträger herstellen möchte und alle im Vorstand sind Rechtsanwälte?
- Bier herstellen, aber keinen Braumeister haben?
- ...

Mit dem Sytem "Cola" (-Verwalter) sind wir von der 2. in die 3. Liga abgestiegen. Nun geht der Weg mit dem System Schiri und Hockeyspieler/Mental-Psychologist wohin? Uns fehlt Fußball im Fußballverein.


Wir sind da gar nicht weit auseinander!

Punkt 1: Auslaufen lassen, hätte ich 2019 schon nicht verlängert.

Punkt 2: Abwarten bis zum Sommer!
Jetzt würde ich mir als Stammtischtrainer nur eines wünschen. Unser Trainer soll aufhören nur davon zu reden das wir noch mutiger nach vorne spielen müssen. Er soll bitte mal selbst damit anfangen mutig aufzustellen. Lieber verliere ich gegen Dresden und habe was versucht, als wieder ein Unentschieden oder glücklicher Sieg.

Alles nur, aus reiner Finanziellen Sicht! Da wir nicht wissen wohin der Weg geht.

Punkt 3: Hat @Migge... vollkommen Recht. So wäre es auch aus meiner Sicht sinnvoll vorzugehen!

Aber auch hier, bei der jetzigen Lage wird das Finanziell schwierig umzusetzen.

Bleiben wir in Liga 3, können wir erst im Sommer die nächste Saison planen und die Weichen dafür stellen. Beschissene Situation halt.

Stefan Kuntz würde ich immer wieder gerne beim FCK sehen.
Ich glaube aber nicht, das dies so schnell passieren wird. Ich denke das er mit seiner
jetzigen Aufgabe ziemlich zu frieden ist. Dennoch würde ich mich gerne hier mal richtig Irren.

Ob ich in so eine Firma investieren würde ? Nein das würde ich sicherlich nicht.

Zu den Leuten im AR möchte ich mich nicht mehr äußern, zumindest heute.
]



Beitragvon iceman65 » 17.01.2021, 23:09


Muss nicht bis 01.03.21 die Lizenzunterlagen für die neue Saison der 3. Liga abgegeben werden.



Beitragvon Steckbeenich » 17.01.2021, 23:19


Firehead81 hat geschrieben:Unser Trainer soll aufhören nur davon zu reden das wir noch mutiger nach vorne spielen müssen. Er soll bitte mal selbst damit anfangen mutig aufzustellen. Lieber verliere ich gegen Dresden und habe was versucht, als wieder ein Unentschieden oder glücklicher Sieg.

Alles nur, aus reiner Finanziellen Sicht! Da wir nicht wissen wohin der Weg geht.


Ein solcher Trainer wurde nach dem zweiten Spieltag entlasse. Damit finde ich nicht alles klasse, was Schommers getan hat. Das muss ich auch nicht. Er war fachlich hervorragend ausgebildet, hatte Schneid und kann sich auch noch entwickeln.

Einen solchen Trainer mit unseren finanziellen Zwängen (2 Trainer bereits auf der Gehaltsliste) zu finden und zu bekommen, ist heute ja noch schwieriger als damals.

Ich glaube nach 17 Spieltagen nicht mehr an eine andere Entwicklung und der Abstieg muss abgewendet werden. Das ist mit 20 Spielen wesentlich einfacher als mit 17 oder 15 Spielen.

Daher würde ich jetzt handeln und dann konsequenterweise auf breiterer Fläche. Keine Ahnung ob die "bösen" Investoren so handlungsfähig sind.

Und zum Weg, ein Weg Regionalliga gibt es in meiner Vorstellungskraft nicht. Kann mir keine tragfähige Finanzierung des Weges vorstellen, zumal dann noch weniger Spieler mit Potential vorhanden wären.



Beitragvon LM2608 » 17.01.2021, 23:34


Wir werden mit Saibene ABSTEIGEN.

Der Verein muss JETZT handeln.



Beitragvon AlterFritz1945 » 18.01.2021, 00:05


LM2608 hat geschrieben:Wir werden mit Saibene ABSTEIGEN.

Der Verein muss JETZT handeln.

Wir werden mit Saibene nicht absteigen, aber auch nichts reißen.
Ich denke so an den 14. Platz am Ende.

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Bestes Beispiel ist unser gestriger Gegner. Spieler, die mir völlig unbekannt sind und eine Mannschaft, die tollen, einfachen Fußball spielt. Und dann der Trainer. Da frage ich mich immer, warum der FCK solche Fußballlehrer nicht findet.

Hatten wir doch. Er wurde leider schon nach dem 2. Spieltag entlassen.



Beitragvon LM2608 » 18.01.2021, 00:23


WIr werden nicht die nötigen Spiele gewinnen. Die anderen gewinnen aber. Wir werden, wenn es so weiter geht, absteigen. Das wird so sein.
Es MUSS gehandelt werden.



Beitragvon shaka v.d.heide » 18.01.2021, 01:04


Noch!sind wir nicht abgestiegen.
Aus 19 Spielen können wir (jetzt mit Jesus Zimmer erstrecht)nochmals 20 Punkte holen.
Locker?
Nein,ist aber nicht unwahrscheinlich.
Hat ja in der Hinrunde (ohne den Heilsbringer)auch geklappt.
:daumen:

Ja,das war eine erbärmliche Hinrunde und viel weniger als 3 Siege können es in den restlichen Spielen auch nicht werden.

Also,den Sand nicht in den Kopf stecken
:D

Wäre halt doof wenn man über 40 Punkte zum Klassenerhalt bräuchte.
:lol:



Beitragvon Rheinteufel2222 » 18.01.2021, 01:47


AlterFritz1945 hat geschrieben:Thiele weggemobbt??? Ist ja was ganz neues. Thiele hatte keine Stammplatzgarantie und spielte nur noch als Auswechselspieler.


Das hat Schommers anscheinend Thiele so gesagt und auch noch selbst geglaubt.

Keine Ahnung, wen Schommers stattdessen rechts offensiv spielen lassen wollte, aber wenn man sieht, was auf der Position seit Saisonbeginn veranstaltet wird, hätten wohl nicht viele unserer Spieler in Endeffekt eine größere Stammplatzgarantie gehabt als Thiele.

Ob das jetzt für Thiele spricht oder eher gegen die Kaderplanung lasse ich mal dahingestellt.
- Frosch Walter -



Beitragvon Mephistopheles » 18.01.2021, 10:01


Das Verhältnis zwischen Schommers und Thiele galt als zerrüttet. Das nahm ich Schommers auch sehr übel, dass Röser den Vorzug vor Thiele bekam und Thiele ganz sicher nicht zum Bleiben überredet wurde, um das vorsichtig auszudrücken. Das Wort Mobbing wird heute inflationär verwendet, da wäre ich vorsichtig. Thiele meinte aber in den sozialen Medien (das habe ich nur hier im Forum gelesen, da ich mich dort nicht bewege, außer DBB natürlich), dass man manchmal zu Entscheidungen gezwungen werde (sinngemäße Wiedergabe; ich hoffe, das ist so korrekt).

Ich hatte lange Zeit sehr viel von Schommers gehalten; ich glaube aber, dass er sich verrannt hatte. Vom Potential her ein guter Trainer, aber eben noch nicht gereift, eben noch ein Lehrling (evtl. sogar ein "Zauberlehrling" :wink: ), der zu viel mit dem Spielermaterial, das ihm zur Verfügung stand, wollte und die Spieler nicht da abholte, wo sie waren. Im sozialen Umgang mit Spielern scheint ihm das nötige Fingerspitzengefühl zu fehlen. So nehme ich das wahr. Der intakte Abwärtstrend begann übrigens in den Pflichtspielen im Verbandspokal, als man dort mit Ach und Krach Pokalsieger wurde. Jedenfalls wäre - da bin ich mir sehr sicher - die Saison mit Thiele besser gelaufen. Dass mit Kühlwetter, Pick und Thiele die drei besten Scorer den Verein verlassen hatten, war ein zu großer Aderlass.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 18.01.2021, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste