Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon andreas1979 » 02.08.2021, 01:20


Yogi hat geschrieben:@andreas1979:
Deine Meinung teile ich nicht MA Kritik ist völlig berechtigt. Die kämpferische Leistung Einiger nicht 3.liga würdig in der 2. HZ zumindest. Und wenn er der Oral des FCK sein soll, heißt das eigentlich Aufstieg , oder ?

Habe ich doch bereits hinreichend erklärt :) Der Aufstieg des FCI (im zweiten Anlauf) ist meiner Meinung nach nicht Oral zuzuschreiben sondern einem richtig dicken Etat und viel Mithilfe des DFB durch exzellente Schiedsrichterleistungen (müsst ihr echt mal im Blick behalten, wie viele Fehlentscheidungen zugunsten des FCI fielen... das hat schon System).

Lange Bälle auf einen Spieler, der schießt ein Tor oder lässt sich foulen. Das war die Taktik. Dass sie damit durch gekommen sind, ist so traurig, wie dass die französische Fußball-Nationalmannschaft mit solchen Spielern den langweiligsten Fußball der Welt spielt.

So einfach sind die Vergleiche leider nicht zu ziehen :)



Beitragvon DerRealist » 02.08.2021, 08:32


Die Spieler sind schon alle gut genug. Waren sie auch teils zuvor - zumindest so gut, dass man nie und nimmer vor paar Saisons aus der 2.Liga absteigen musste. Ist alles eine Kopfsache.

Das Gleiche gilt auch jetzt. Trainer vermittelt gut, Team ist eingespielt. Durchgängigkeit/Konstanz in der Trainerposition, Ansprechpartner vorhanden. Rasen gut (im FWS), Anfangs-Euphorie im Umfeld. Und und und.
Dann bringt man ein Unentschieden gegen einen Top-Aufstiegskandidaten (Braunschweig, daheim) zustande. Wobei man das mit den prognostizierten Aufstiegskandidaten in der 3.Liga immer vorsichtig nehmen muss. Sieht man ja jetzt, was der "Top-Aufstiegskandidat Braunschweig" daheim im 2.Spiel zustande brachte.

Wie auch immer..der FCK hat sich daheim (mal wieder) nicht belohnt und fährt dann mit so einem "wir müssen gewinnen" ins Auswärtsspiel. Was gehts? Schief. Verwunderlich? Nein. Irgendwie haben wir eben immer noch nicht diese Galligkeit, die man jedes Spiel abrufen muss, um höher zu kommen. Während andere Mannschaften aus so einer Seuchen-Saison, wie unsere letzte, Kräfte ziehen - vor allem, wenn man den Nicht-Abstieg geschafft hat - und dann eben dieses "Mehr" an Kampf direkt die Saison danach in einem Jetzt-erst-recht-Gefühl an den Tag legen, scheint uns das mehr und mehr zu lähmen. Man muss jetzt nach 2 Spieltagen nicht den Stab brechen. Trotzdem ist das wieder eine gefährliche Tendenz, in der Antwerpen jetzt die richtige Mischung aus Ansage, Entscheidungen und positivem Abholen der Jungs hinbekommen muss.

Was noch hinzukommt: Irgendwann haben Mannschaften, gerade wenn sie sich länger kennen und zusammenspielen, begriffen, was man für Unwärbarkeiten als Team bewältigen muss. Schlechter Rasen, weil der Verein klamm ist. Schlimme Schiri-Entscheidungen. Schlechte Tage von Mitspielern + Fehler, die man als Team ausbügeln muss, kein Match-Glück usw.
Irgendwann ist alles mal dagewesen, irgendwann hat mans erlebt. Und im besten Fall wehrt man sich und stellt sich darauf ein. Als Team. Das wäre der Idealfall sozusagen. Bei uns hat man den Eindruck, dass man in einem Dauer-Déjà-vu lebt. In X-Fällen der gleiche Plott. Schlimm ist, dass dieser mit den gleichen Jungs passiert. Und schlimm ist, dass sich diese Situationen so wenig zu unseren Gunsten entscheiden. Und dass man in den Momenten wieder und wieder das Gefühl hat, dass das Team nicht als Team agiert. Wieso nicht?

Gegen Berlin (nach dem Pokal) muss eine ziemlich wehrhafte Nummer von uns auf den Platz gebracht werden. Das Momentum, wenns nicht aus der Euphorie heraus kommt und durch den Stotter-Start jetzt ohnehin abgeschwächt, muss erzwungen werden. Und wer da und jetzt nicht mitzieht, muss auf die Bank. Ohne Gnade. Es reicht dann auch irgendwann.



Beitragvon FCK-Aussenstelle Zürich » 02.08.2021, 08:38


@FORZA85

Sorry, aber das sind viele zeitliche Dimensionen vermischt. Terodde war vor 6 Jahre mal ein Thema, Glatzel hat eine FCK Vergangenheit, kostet aber mittlerweile 1 Mio Euro. 2021 gab es 0 Chancen einen dieser Spieler zu verpflichten. Sehe also nicht, warum Du die aktuell mit Hanslik vergleichen willst. Warum genau sollte Broll aus Dresden nach KL kommen?
Man kann Notzon nun wirklich viel vorwerfen, aber das er sich nicht um Mai bemüht hätte, ganz sicher nicht. Dieser hat sich aus bekannten Gründen für eine andere Braut entschieden. Es ist ja nicht so, dass wir hier freiwillig Winkler Mai vorgezogen haben.
Du stellst es so da, als hätten wir die Möglicheit mit Broll, Mail, Terodde, Glatzel und Verhoek zu spielen. Keine Ahnung, wie man in 2021 auf so einen Gedanken kommen kann.
Zum Thema Zuck wurde hier im Forum sowieso schon in epischer Breite diskutiert. Ich bin Zuck Fan und aus den Gründen, die Kohlmeyer in seinem Artikel aus dem Juni angeführt hat, habe ich hier eine andere Ansicht.
Weder Schad, noch Raab sehen bei dem Tor gut aus. Keine Frage. Der eigentliche Gegenspieler von Domrowka war aber Zimmer. Keine Ahnung wo der war. Nach Eurer Logik wäre der aber auch nicht bereit für die erst Elf.



Beitragvon Miggeblädsch » 02.08.2021, 09:49


Auf der einen Seite war es erst das zweite Spiel, welches zwar schlecht war, aber man deshalb nicht sofort in Weltuntergangsstimmung verfallen muss.

Auf der anderen Seite muss man die richtigen Schlüsse aus der Niederlage ziehen und bei Nachbesserungsbedarf schnell reagieren, solange das Transferfenster noch geöffnet ist.

Die von Antwerpen bemängelte Einstellung mancher Spieler ist gerechtfertigt, aber das ist genau seine Aufgabe, in die Köpfe der Spieler zu kommen und an der Motivationsschraube zu drehen. Das kriegt der auch hin, denke ich.

Aber lag es wirklich nur an der Einstellung?

Antwerpen bemängelte nämlich auch, dass wir einfach unfähig sind, unsere Chancen zu nutzen. Und das liegt meiner Meinung nach nicht nur an der Einstellung, sondern daran, dass wir eben nicht in allen Mannschaftsteilen qualitativ so besetzt sind, wie man es von einem Aufstiegsaspiranten erwartet.

Wenn man keinen gescheiten Linksaußen hat und im Zentrum keinen gefährlichen Stürmer, dann wird es eben schwer, Tore zu schießen. Da nutzen selbst 3 Götzes in der Abwehr nichts.

Auf LA haben wir eigentlich nur Kleinsorge, der bis jetzt ein einziges gutes Spiel (gegen Waldhof) gemacht hat. Redondo sehe ich bestenfalls als Ergänzungsspieler, falls er denn mal Bock hat. Zuck ist mittlerweile zu langsam für einen LA. Hanslik eher eine Notlösung. Daher laufen bei uns fast alle Angriffe über die rechte Seite. Das merkt natürlich auch der Gegner irgendwann und stellt sich drauf ein. Da wir dieses Problem schon letzte Saison hatten, ging ich davon aus, dass dort nachgebessert wird, was bis jetzt allerdings nicht erfolgt ist.

Im Sturmzentrum hatten wir ebenfalls bereits in der letzten Saison mangelnde Effizienz zu beklagen. Dann haben wir mit Pourie unseren gefährlichsten Stürmer abgegeben, ohne für adäquaten Ersatz zu sorgen. Man kann über Pourie sagen was man will, aber ich fand den eine ganze Klasse besser als unsere anderen Stürmer. Im Ballfestmachen, im Löcherreißen, in der Torgefährlichkeit.

Was die Verpflichtung von Zimmer und Götze betrifft, das finde ich gut und richtig, denn wir müssen "All in" gehen. Dass man aber die zwei von mir genannten "Baustellen" völlig ignoriert, passt für mich im Hinblick auf eine homogene Kaderplanung nicht zusammen. Auf der einen Seite nimmt man richtig viel Geld in die Hand und auf der anderen Seite hofft man auf eine Leistungsexplosion von Kleinsorge und Huth? Und wenn die nicht kommt, spielen wir eben ohne linke Seite und ohne Stürmer? :?:

Passt irgendwie nicht zusammen.

Ich bin sicher, Antwerpen wünscht sich noch Verstärkung auf diesen Positionen. Ich hoffe, Hengen hat die Augen offen und Alternativen auf dem Zettel.

Liebe Investoren:

Bitte öffnen Sie nochmal den Gelbeutel, bevor das Transferfenster schließt. Eine Mannschaft ist immer nur so gut, wie ihr schwächstes Glied. Noch ist es Zeit, zu reagieren.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon DerRealist » 02.08.2021, 10:06


Miggeblädsch hat geschrieben:
Bitte öffnen Sie nochmal den Gelbeutel, bevor das Transferfenster schließt. Eine Mannschaft ist immer nur so gut, wie ihr schwächstes Glied. Noch ist es Zeit, zu reagieren.


Wir haben eine in allen Belangen qualitativ besser besetzte Mannschaft als Meppen. Trotzdem gewinnen die ihr Heimspiel gegen uns. Und nicht mal mit durchweg überragendem Match-Glück. Nein, weil sie es erzwungen haben, mehr wollten und uns auf den Füßen standen.
Wir bekommen so eine Leistung vielleicht ein, zwei mal in der Art pro Saison in einem eigenen Heimspiel hin. Wieso? Weil alle gut gekackt haben und der Wind günstig stand?
Wir sind wie eine pubertierende völlig unberechenbare Hormonbombe. Du weißt letztlich null woran du bist.

Mit Brüderchen Leichtfuß wirst du in dieser Liga nix reißen. Da wird auch der x-te Zukauf nichts bringen. Wir haben da schon paar vermeintliche Mentalitäts-Monster gekauft. Auch in den letzten Jahren. Nur aufm Betze werden die alle oft zu Lämmchen oder verhalten sich so derbe ungeschickt (rote Karten, etc.), dass es halt der Mannschaft eher schadet, denn nutzt.



Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 02.08.2021, 10:16


Letzte Woche habe ich geschrieben, dass das Spiel gegen Braunschweig wenig Aussagekraft hat und erst Meppen für mich der Gradmesser ist. Jetzt haben wir den Salat.

Gegen einen Absteiger, der nur über den grünen Tisch in der Liga geblieben ist und sich schnell noch eine Mannschaft zusammen "gestoppelt" hat, muss man 90 Minuten dominieren und gewinnen, wenn man den Anspruch eines FCK hat. Das ist (wieder mal) nicht gelungen, nimmt man die ersten 30 Minuten aus, in denen man eigentlich in Führung gehen muss. Das ist NUR eine Frage der Mentalität.

Das Gute ist, dass beim Trainer offensichtlich auch gleich die Alarmglocken angegangen sind, denn so kann man nicht durch die Saison gehen. Jetzt wird einige der Bannstrahl treffen, als ersten wahrscheinlich Redondo, der anscheindend überhaupt nicht ins System Antwerpen passt.

Ein Wort noch zu Raab: Er mag ansonsten gut gehalten haben, aber das Tor war haltbar. Kein Torwartfehler, aber haltbar. Meine Meinung.

P.S. Simon Stehle scheint sicher zu sein. Ob ein 19-jähriger die Lücke im Sturm schließen kann? Ich wage es zu bezweifeln.



Beitragvon lancelot666 » 02.08.2021, 10:22


@Miggeblädsch

Genau meine Meinung. Wir haben keinen Mittelstürmer. Und links Tote Hose.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Marc222 » 02.08.2021, 10:34


Von den Standards war ich auch enttäuscht in der zweiten Halbzeit.
Wenigstens die Freistöße aus dem Halbfeld hätten für mehr Gefahr sorgen müssen wenn sonst schon nichts geht. So hätte man irgendwie ins Spiel zurückfinden können.



Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 02.08.2021, 10:35


Miggeblädsch hat geschrieben:Im Sturmzentrum hatten wir ebenfalls bereits in der letzten Saison mangelnde Effizienz zu beklagen. Dann haben wir mit Pourie unseren gefährlichsten Stürmer abgegeben, ohne für adäquaten Ersatz zu sorgen. Man kann über Pourie sagen was man will, aber ich fand den eine ganze Klasse besser als unsere anderen Stürmer. Im Ballfestmachen, im Löcherreißen, in der Torgefährlichkeit.

Sehe ich genauso. Pourie scheint als Typ nicht einfach zu sein (oder gerade eben einfach :wink:), aber er hatte definitiv das Stürmergen. Sich da aufzuhalten, wo es gefährlich wird, mit dem Körper arbeiten, Bälle festmachen, mit Anlauf und dem ganzen Körper in den Kopfball gehen etc. Wenn man ihn gehen lässt, sollte man Ersatz haben. Haben wir nicht. Mit einem Pourie würden die verbesserten Standards auch an Gefährlichkeit gewinnen.



Beitragvon diago » 02.08.2021, 10:41


Doch wir haben Stürmer. Namentlich Hanslik (den wollten ja viele verpflichten), Huth (bei dem sich viele sicher waren, dass er auf einmal eine Torquote wie in Zwickau hat) und Kiprit ( den man noch nicht bewerten kann).

Ja unseren besten Stürmer Pourie konnten/wollten wir nicht verpflichten, ob das richtig oder falsch war spielt überhaupt keine Rolle, nur muss man ihn eben adäquat ersetzen. Wir haben Kiprit stattdessen geholt und holen vllt noch einen. Quantitativ haben wir genügend Stürmer. Nur ist halt kein überragender dabei. Viele hofften auf Huth und Hanslik. Dann vertraut auf die beiden und hinterfragt nicht alles schon nach dem zweiten Spiel. Ändern können wir das sowieso nicht mehr.
Ich glaube nicht dass wir etwas mit dem Aufstieg zu tun haben werden. Das ist jetzt aber keine Überraschung. Wir spielen das 4 Jahr in der 3 Liga und sind letztes Jahr fast abgestiegen. Dann brauch man jetzt nicht damit zu rechnen dass es um den Aufstieg geht. So stark hat man den Kader nicht verbessern können, auch aufgrund finanzieller Probleme.



Beitragvon Rotweisrotsaar » 02.08.2021, 10:42


lancelot666 hat geschrieben:@Miggeblädsch

Genau meine Meinung. Wir haben keinen Mittelstürmer. Und links Tote Hose.




Sehe ich ganz genauso!

Kiprit ist zwar ein sehr gutes Talent und ein guter Stürmer,aber keiner der Bälle festmacht.

Zu der linken Seite sage ich gar nichts mehr....
Zuck hat in Halbzeit 1 dort den Alleinunterhalter gespielt,defensiv wie offensiv!

Dort MÜSSEN wir uns unbedingt verstärken.
Danach noch nen gescheiten iv ...
Also 3 Spieler die wirklich gut sind auf ihren Positionen!
Und dann ist der Kader erst so stark wie die meisten hier meinen!


Abgeben unbedingt winkler,redondo und ciftci und schon könnte das passen,zumindest könnte man dann mal ein Tor schießen!



Beitragvon Joschie65 » 02.08.2021, 11:05


Jeder fordert hier einen Stürmer, aber wen? Einer der 15bis 20Tore schießt ist nicht leicht zu bekommen!

Muss dann einer sein aus liga2 und da werden die wenigsten in Liga 3wechseln! Und bezahlbar muss er sein!



Beitragvon Datenleak » 02.08.2021, 11:06


Wieso soll egtl euer Wunschstürmer immer nur "Bälle festmachen" "Löcher reissen" "Ball abschirmen"

Mir würde schon reichen wenn unsere Stürmer Tore schießen würden



Beitragvon JeanDick » 02.08.2021, 11:10


Meine Güte, es sind 2 Spiele gespielt. Wenn man sich hier einige Kommentare durvhkießt könnte man meinen, die Hälfte der Saison wäre schon vorbei. Was erwartet ihr denn? Wir sind letzte Saison gerade so nicht abgestiegen. Da kann man doch nicht erwarten dass diese Saison auf einmal alles top läuft.

Zum Thema Stürmer: ich hätte auch gerne nen haaland vorne drin, aber da muss man auch mal bisschen aufs Geld schauen und perspektivisch planen. Ein kiprit wird diese Saison keine 20 Toren schießen, sich aber von Saison zu Saison steigern, wenn er denn bleibt. Und auch ein pourie hätte gegen Meppen kein Tor geschossen, wenn vorne halt keine Bälle ankommen. Die viel wichtigere Baustelle ist die linke Seite. Wenn Co da auch mal was nach vorne käme und generell mehr Flanken geschlagen werden würden, würde auch ein huth seine Tore schießen, der seine Qualitäten hält in der flankenverwerung hat und nicht im eins gegen eins.



Beitragvon Roggi2021 » 02.08.2021, 11:20


@JeanDick

Das sehe ich auch so. Natürlich war die Euphorie groß bei den Verstärkungen und dem im großen und Ganzen zusammengehaltenen Kader. Aber wie mein Vorredner sagt, der FCK hat gerade mal die Klasse gehalten und da kann man jetzt auch nicht erwarten dass sie jeden Gegner vom Platz hauen. Ich bin mir sicher, dass sie in den nächsten Spielen punkten werden und auch Wunderlich seine "Buden" machen wird (einfach mal den Ball flach halten) :-)



Beitragvon Schlossberg » 02.08.2021, 11:45


Man konnte in Meppen das Unheil schon vor Spielbeginn kommen sehen, als beim Warmmachen kaum einmal das Tor getroffen wurde. Wie später im Spiel flog so mancher Ball hoch und weit am Tor vorbei.

Ein Ende des Abwärtstrends, der nun schon viel zu viele Jahre andauert, schien vor Wenigen Tagen noch in Sicht.
Es ist bitter, wieder einmal die Erfahrung zu machen, wie schnell solche Hoffnungen sich als Träume, wenn nicht Illusionen entpuppen.

Wie die nächsten Spiele ausgehen, kann man nicht wissen, aber ahnen.
Antwerpen "überlebt" wahrscheinlich den 2. Spieltag (das Ergebnis des Pokalspiels wird ihm wohl nicht zum Verhängnis werden), aber "überlebt" er den 7. oder 8. Spieltag, was Meier bzw. Hildmann nicht gelungen war?

Die nächsten Gegner in der Liga heißen
(Viktoria) Berlin (auswärts)
1860
Halle (auswärts)
Zwickau
Magdeburg (auswärts)

Mit einer Ausnahme (Zwickau) sind diese Gegner gut in die Saison gestartet und nehmen aktuell die Tabellenplätze 1, 2, 3 und 5 ein. Es wird also einer gewaltigen Leistungssteigerung bedürfen, um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden. Das ist möglich, denn etliche Spieler können erwiesenermaßen wesentlich mehr, als sie im Emsland gezeigt haben.
Diese Steigerung muss jedoch sofort her, denn sonst gibt es heute in einer Woche im Pokal eine deprimierende Klatsche, die für die nächsten Ligaspiele eine leistungshemmende Wirkung haben kann.



Beitragvon MethU » 02.08.2021, 11:53


Also ich bin definitiv auch enttäuscht, weil ich mir einfach viel, viel mehr erhofft habe.
Aber es ist tatsächlich erst der 2. Spieltag und dass es auch anders geht haben wir schon bewiesen, irgendwie müssen wir unser können einfach konsequenter abrufen.

Ich hatte auf 0:3 getippt - wie im anderen Forum geschrieben, tritt immer das Gegenteil ein, von dem, was ich tippe.
Heißt, ich tippte auf einen klaren Sieg für den FCK und heraus kam eine knappe Niederlage - therorie bestätigt! :wink:
Im Forum, wo es darum ging zu tippen wo wir am ende stehen, habe ich geschrieben dass wir absteigen.
Ihr wisst also was das bedeutet! :D

kopf hoch männer!



Beitragvon Mephistopheles » 02.08.2021, 11:57


Schlossberg hat geschrieben:
Wie die nächsten Spiele ausgehen, kann man nicht wissen, aber ahnen.
Antwerpen "überlebt" wahrscheinlich den 2. Spieltag (das Ergebnis des Pokalspiels wird ihm wohl nicht zum Verhängnis werden), aber "überlebt" er den 7. oder 8. Spieltag, was Meier bzw. Hildmann nicht gelungen war?



Wenn sich Magguss Merk hinstellt und die Entlassung Antwerpens verkünden sollte - er meint ja, der "eigentliche" Vorstandsvorsitzende zu sein -, steige ich als Fan aus. Dem FCK muss es endlich mal gelingen, einen Trainer langfristig arbeiten zu lassen. 8-)

Antwerpen ist sicher nicht unfehlbar - den Torwartwechsel kann ich z. B. nicht nachvollziehen - , aber er ist als Trainer ein Typ, mit dem ich mich identifizieren kann.



Beitragvon Joschie65 » 02.08.2021, 12:06


Gebe ich dir vollkommen recht , man sollte MA mal langfristig was aufbauen lassen!

Glaube schon das er das hingriegt das wir Punkten und wer sagt das wir in Berlin verlieren?

Nur weil die Braunschweig mit 4:0 besiegt haben! Die sind auch schlagbar wen wir da unsere Leistung bringen!



Beitragvon FCKOleOlaaa » 02.08.2021, 12:17


Es ist offiziell Simon Stehle ist jetzt aufm Betze. Mal gucken ob er uns weiter bringt. Macht schonmal Hoffnung das schnell reagiert wurde.



Beitragvon Teufels-General » 02.08.2021, 12:40


das zeigt doch nur auf was das 0:0 gegen braunschweig wert war - glaub kaum dran das unsere muschitruppe mal zwei punkte am stück holt - ein dreier erscheint ausgeschlossen da uerdingen nicht mehr zur verfügung steht
Wahre Teufel sterben nie!!!



Beitragvon die 80er » 02.08.2021, 13:03


Glotterteufel hat geschrieben:Dass die Stimmung gleich so schlecht ist, ist nachvollziehbar.

Uns, den Fans, liegen inzwischen unfassbar zahlreiche Jahre der brutalen Enttäuschungen hinter uns. Unsere Liebe zum Verein wird teils mit Füßen getreten. Zumindest fühlt sich das so an. Die letzte Horrorsaison liegt noch gar nicht so lange zurück. Sie ist noch allgegenwärtig. Wir haben weder die Kraft noch Lust, weiter Kredit einzuräumen. Wir fragen uns alle, warum wir sportlich nicht mehr auf die Beine kommen, verstehen es einfach nicht und sind nur noch gefrustet.

Gestern, insbesondere die 2. Hälfte, widert uns Fans einfach nur an. Alles, total alles, lässt die Mannschaft vermissen. Keinen, der uns irgendwie Hoffnung macht, sehe ich auf dem Platz. Das hat nichts mit Pessimismus zu tun. Was da auf dem Platz zu sehen ist, lässt uns vor Angst erstarren. Insofern sind unsere Kommentare hier sehr nachvollziehbar.

Wir haben fast alle die Verantwortlichen für ihre Personalpolitik gelobt. Wenn wir sie jetzt schon kritisieren, müssen wir uns mit hinterfragen. Das geht jetzt nicht, wir sitzen alle im selben Boot. Das sollten wir nicht machen, fairerweise.


das sehe ich auch zu 100% so ;
wäre gut wenn unser Trainer das auch verinnerlichen würde, sprich wenn die Mannschaft nicht das macht was er wollte, dann hat er auch nicht gut "performed" denn er ist dafür verantwortlich wenn Dinge nicht so funktionieren, also 2 HZ in Meppen war Mannschaft nix und MA hat es in der Halbzeit auch nicht geschafft das Team einzuschwören und so heiß zum machen dass da ein Ruck durch die Mannschaft gegangen ist...
dann direkt nach dem Spiel so abzuledern lieber MA ist unprofessionell, also bitte auch selbst hinterfragen



Beitragvon GerryTarzan1979 » 02.08.2021, 13:10


Habe mir lange überlegt ob ich was schreiben soll. Muss auch gestehen, dass ich das Spiel gegen Meppen nicht gesehen habe.
Aber egal wie, hier geht es ja schon wieder rund :nachdenklich:

Vorab, ich bin natürlich auch bedient und enttäuscht. Hatte eine richtige Vorfreude auf die Saison und mind. 4 Punkte aus den ersten beiden Spielen erhofft (oder sogar erwartet). Und nun das...
Ich weiss aber nicht, was mich mehr schockt. Die "Leistung" auf dem Platz, oder die Stimmung hier, die ja fast schon wieder einer "Resigantion" gleicht.

Ich kann wirklich jeden verstehen, der Kritik übt, der Missstände anspricht, er eine Taktik kritisiert, oder mit der Einstellung der Mannschaft nicht zufrieden ist. Aber wir müssen aufpassen, dass wir nicht voreilig alles schlecht reden, den Trainer anzählen, die Mannschaft schwächen und und und.

In meinen Augen haben wir eine gute Mannschaft, einen Trainer der passt und Fans, die den Unterscheid ausmachen können.
Bin bei @Migge dabei, wenn wir auf LA und im Angriff noch nachlegen sollten, aber es hat seine Gründe, warum hier noch nichts passiert ist (mit Stehle evtl. eine Verstärkung).
Aber wir haben aktuell nichts Anderes. Also muss man das was man hat optimal nutzen.

Wir sollten aufhören die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen oder bei den Transfers oder oder oder. Wir müssen als Mannschaft und Verein einfach mal eine Reaktion und die berühmte "breite Brust" zeigen. Wenn der Schiri gegen uns ist, dann müssen wir halt ein Tor mehr schießen als der Gegner. Wenn wir keinen LA haben, dann haben wir dennoch von den Namen eine stärkere Mannschaft als Meppen oder Berlin oder oder.
Dann können oder sollten wir dennoch punkten oder gar gewinnen!

Diese Liga ist Wahnsinn. Man kommt nur mit 100% da raus. Man muss sie (aktuell!!) akzeptieren und (ich weiss, sage das oft) annehmen. JEDER! Auch wir Fans. Und da gehört es auch mal dazu gegen Meppen zu verlieren und sich dann kurz schütteln und die Lehren daraus ziehen!

Ja, es ist scheisse und ich habe auch keinen Bock mehr auf diese "Kack-3.Liga", aber wir dürfen jetzt nicht in Aktionismus verfallen. Wie gesagt, Enttäuschung: ja, Kritik: Ja. Aber bitte nicht den Trainer oder die Spieler schon wieder nach dem 2. Spieltag anzählen. Das überlebt der Verein nicht. Meine Meinung.

Auch wenn es abgedroschen klingt. Wir haben diese Saison keine andere Chance als alles zu geben. Auch als Fans. Und ich gebe mir und der Mannschaft auf jeden Fall noch paar Spiele.
Auch wenn es sich wie ein Abstieg anfühlt. Es war ein (!) Spiel gegen Meppen.

Dennoch erwarte ich eine Reaktion der Mannschaft. Und zwar gegen Berlin!! (nicht gegen Gladbach, da sollten alle eh motiviert sein)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon roterteufel81 » 02.08.2021, 13:23


Eintracht Braunschweig Fanforum - Eintracht : Viktoria Berlin (ab Seite 4)

Da brennt bei den Fans der Baum schon lichterloh und es werden Köpfe gefordert.

Die Parallelen sind jedenfalls jetzt schon gegeben. Wenn man meint, dass Gemotze sei nur ein dBB Phänomen, wird dort eines Besseren belehrt.

Ich hoffe uns bleibt das hier bei dBB erspart, indem wir die Sache TODERNST gegen Victoria Berlin angehen und die Arschbacken zusammenkneifen.

Das SVM Spiel darf vom Einsatz und der Einstellung her nur eine Ausnahme bleiben. Ich kann mit Niederlagen leben, wenn man sich auf dem Platz verrissen hat und der Gegner an dem Tag einfach besser war. Aber nicht so, wie am Samstag geschehen.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon De Sandhofer » 02.08.2021, 13:47


Seit Sonntag wissen wir, wie wertvoll unser 0zu0 gegen die Mightys aus Braunschweig war. Denn die haben die zweite 0 geliefert. Auch die knappe Auswärtsniederlage gegen die Giganten aus Meppen zeigt, wie stark unser Team ist.
Als Bub hab ich mich oft gefragt warum der Zauberer aus dem Huth immer nur Hasen oder Tauben gezogen hat. Heute weiß ich da steckt kein Stürmer drin.
Zu Markus Merkwürden möchte ich nur sagen, bevor er wieder mit einem unerschöpflichen Repertoire seiner Metaphern vor ein Mikrofon tritt, sollte er sich vor die Buzz stellen, den Blick hoch aufs Stadion gerichtet und folgende umgewandelte Strophe aus dem "Watzmann" sagen
Betze, Betze Schicksalsberg du bischd so groß und I nur de Merk 8-) 8-)




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste