Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon YouriDjorkaeff » 17.04.2013, 11:10


Westkurvenalex hat geschrieben:Also irgendwie scheint mir der Satz "Und täglich grüßt das Murmeltier" hier an dieser Stelle passend zu sein. Wie oft standen wir in den letzten Jahren an diesem Punkt?
Wir fordern Kontinuität und diskutierten nach dem ersten Drittel der Saison schon über den Trainer.
Wir fordern Spieler, die von der Ersatzbank oder verletzt zurückkommen und wenn sie den ersten Fehler machen, jagen wir sie vom Berg. Fast jede Bemerkung von Kuntz wird auseinandergenommen, jeder falsche Laufweg eines Spielers zig mal diskutiert. Mal ist Mo unser Fußballgott, mal der Abseitskönig. Mal ist Fourtunis der Söldner, dann unsere Hoffnung. Drazan wird als größter Fehleinkauf der letzten Jahre gehandelt, wenn er nächtstes Jahr einschlägt ist er der Gott.
Wenn es nach 3-4 Spielen nicht läuft sind wir die Absteiger, nach einem Spitzenspiel Aufstiegskandidat Nr. 1.
Wie soll in diesen Verein auch nur mal ansatzweise Ruhe reinkommen, wenn wir alle 1,5 Jahre den Trainer wechseln und der Neue eine eigene Philosophie und Wunschspieler hat?
Nein, die Anhänger des FCK sind bei weitem nicht an allem Schuld, wir sind aber definitiv Teil des Problems.
Ein Verein, in dem ständig über Personalien negativ diskutiert, Entscheidungen grundsätzlich kritisiert und jedes Wort der sportlichen Leitung krumm genommen wird, kann nicht erfolgreich sein.

Hertha hat es vorgemacht. Nach dem ersten Drittel der Saison stand man auf Platz 6. Anstatt in Panik zu verfallen blieb man ruhig und arbeitete normal weiter.

Die Lösung des Problems? Da das System in den letzten Jahren mit nicht funktioniert hat, gibt es eigentlich nur 2 Wege:
1. Foda, Kuntz und die gesamte Führungsriege und Trainerschaft müssen ausgewechselt werden.
2. Man rauft sich zusammen (VV, Fans, alle Verantwortlichen),stellt sich öffentlich jetzt zu 100% hinter den Trainer und gibt ihm noch 2 Jahre Zeit.

Ich tendiere zu Punkt 2. Das soll nicht heißen, dass man grundsätzlich Dinge nicht auch kritisch beäugen sollte, aber ein wenig mehr Weitblick könnte vielen mal nicht schaden!

Habe den Beitrgag mal ganz zitiert, weil viel Wahrheit drinsteckt!
Hab unser Spiel am Montag zusammen mit einem Hertha-Fan gesehen. Der hat gesagt, dass es für die Hertha in der nächsten Saison nur um den Nichtabstieg geht! UND er HOFFT, dass wenn es MAL NICHT LÄUFT (und es wird Phasen geben, wo es nicht so läuft), der VV die RUHE BEWARRT und den TRAINER NICHT ENTLÄSST. Denn Luhukay macht einen guten Job, sagt er der Hertha-Fan jedenfalls. Auch hätte Luhukay junge Nachwuchspieler in die Mannschaft eingebaut und scheint sich auch verstärkt um den Nachwuchs der Hertha zu kümmern.

Grundsätzlich bin ich auch für Kontinuität im Verein!! Was mich nur tierisch nervt ist die Tatsache, dass FODA IMMER DANN ERFOLGREICH WAR, wenn er MUT ZUM RISIKO gezeigt hat! Das war in der Hinrunde so (duch die vielen verletzten Spieler musste er Nachwuchsspieler einsetzen - die haben größtenteils sehr ordentlich gespielt), und dies war auch beim Spiel gegen Köln der Fall, wo er halt keine defensiven Spieler mehr hatte und voll auf die Offensive setzten musste. Ich frage mich daher, WARUM BEWEIST ER NICHT ÖFTER MUT ZUM RISIKO???



Beitragvon Michael aus Zypern » 17.04.2013, 11:12


Westkurvenalex hat geschrieben:
glanteufel68 hat geschrieben:@ westkurvenalex
Ich sehe einiges so wie du, aber einiges auch völlig anders.
Du hast ein hervorragendes Beispiel dafür genannt was ein guter Trainer bewirken kann, nämlich Hertha BSC.
Jos Luhukay hat schon vor der Saison zu Spielern und Umfeld gesagt daß nur der direkte Aufstieg das Ziel sein kann. Das kenne ich von irgendwo her! Er hat aber auch gleich gesagt daß er 10-12 Spiele braucht um dem Team seine Systeme und Spielweisen beizubringen. So lange sollte man ihm und der Mannschaft Zeit geben und so war es ja auch. An der Fieberkurve kann man doch deutlich erkennen daß es permanent nach oben ging. Die Spieler haben von ihm etwas gelernt, sowas kann ich bei uns nicht feststellen, im Gegenteil, es wird immer schlechter. Keiner weiss wo er hinzulaufen hat, man steht sich oftmals, obwohl nur zu zweit vorne, dann noch im Weg rum. Blinde Pässe können schon gar nicht gespielt werden da niemand weiss wo die Anderen gerade sind. Das ist aber die Aufgabe eines Trainers. Daran sieht man die Qualität. Und genau deshalb ist für mich FF kein Trainer, vielleicht reicht das für die Alpenrepublik, für D ist das aber viel zu wenig. Ich kann von all dem nämlich nichts erkennen.

Du willst auch bei Nichtaufstieg ein 2. Jahr mit FF, der jetzt schon das Stadion leerspielen lässt? Dann mußt ich dich ernsthaft was fragen. Bezahlst du dem Verein die daraus folgenden Verluste? Sowas kann ich echt nicht verstehen. Sollte er hier weiter machen dann ist auch meine DK ernshaft in Gefahr. Ich will Betze-Fußball sehen, dann kann auch mal verloren werden. Ich will und kann keinen Foda Fußball mehr sehen. Und so geht es vielen. [/b][/b]


Das Foda keinen Durchblick hat bzw. das die meisten ihm den Trainersachverstand absprechen lasse ich nicht gelten. Und der Vergleich zu Österreich lasse ich auch nicht gelten. Dort wird auch Profi Fußball gespielt und Foda war dort eine feste Größe.
Seid ihr so nahe an der Mannschaft dran, bei jedem Training, dass man behaupten kann, dass so etwas nicht einstudiert wird? Jetzt mal ehrlich, glaubt ihr wirklich, Kuntz wäre das Risiko mit Foda eingegangen, wenn er nicht von seinen Qualitäten überzeugt wäre? Glaubt ihr, dass Foda nicht weiß, was er einstudieren kann oder nicht?

Wenn Foda an der Seitenlinie Anweisungen gibt, die Spieler aber nicht folgen, dann ist das eine Sache der Eintstellung der Mannschaft. Soll das nächste mal die Mannschaft bestimmen, wer der Trainer ist? Gegen Köln hat es doch auch geklappt. Wo ist die Motivation der Spieler hin?
Man macht es sich sehr leicht.
Meiner Meinung nach hat Foda durchaus die Qualität und auch er braucht vielleicht auch ein wenig Zeit den richtigen Weg zu finden.
Wenn Foda ohne Konzept angestellt worden wäre, dann hätten wir ein weitaus größeres Problem als derzeit.



Wie schön, dass Du die Energie zu einer sachlichen Auseinandersetzung hast. Hätte FF alles falsch gemacht, stünden wir nicht auf dem dritten Platz. Das scheinen einige hier zu vergessen. Vielleicht hinkt der folgende vergleich: Aber als Vater erreiche ich meine Kinder häufig, aber nicht immer. FF hat die Mannschaft in Aue sicherlich richtig eingestellt. Aber einige Spieler glaubten trotz aller guten, richtigen Worte, dass der Sieg auch "mit links" eingefahren werden kann. Aber ja auch fast gelungen wäre. Aber der Wille im Erygebirge ist grösser als in der Pfalz.



Beitragvon lautrer1964 » 17.04.2013, 11:13


Westkurvenalex hat geschrieben:Also irgendwie scheint mir der Satz "Und täglich grüßt das Murmeltier" hier an dieser Stelle passend zu sein. Wie oft standen wir in den letzten Jahren an diesem Punkt?
Wir fordern Kontinuität und diskutierten nach dem ersten Drittel der Saison schon über den Trainer.
Wir fordern Spieler, die von der Ersatzbank oder verletzt zurückkommen und wenn sie den ersten Fehler machen, jagen wir sie vom Berg. Fast jede Bemerkung von Kuntz wird auseinandergenommen, jeder falsche Laufweg eines Spielers zig mal diskutiert. Mal ist Mo unser Fußballgott, mal der Abseitskönig. Mal ist Fourtunis der Söldner, dann unsere Hoffnung. Drazan wird als größter Fehleinkauf der letzten Jahre gehandelt, wenn er nächtstes Jahr einschlägt ist er der Gott.
Wenn es nach 3-4 Spielen nicht läuft sind wir die Absteiger, nach einem Spitzenspiel Aufstiegskandidat Nr. 1.
Wie soll in diesen Verein auch nur mal ansatzweise Ruhe reinkommen, wenn wir alle 1,5 Jahre den Trainer wechseln und der Neue eine eigene Philosophie und Wunschspieler hat?
Nein, die Anhänger des FCK sind bei weitem nicht an allem Schuld, wir sind aber definitiv Teil des Problems.
Ein Verein, in dem ständig über Personalien negativ diskutiert, Entscheidungen grundsätzlich kritisiert und jedes Wort der sportlichen Leitung krumm genommen wird, kann nicht erfolgreich sein.

Hertha hat es vorgemacht. Nach dem ersten Drittel der Saison stand man auf Platz 6. Anstatt in Panik zu verfallen blieb man ruhig und arbeitete normal weiter.

Die Lösung des Problems? Da das System in den letzten Jahren mit nicht funktioniert hat, gibt es eigentlich nur 2 Wege:
1. Foda, Kuntz und die gesamte Führungsriege und Trainerschaft müssen ausgewechselt werden.
2. Man rauft sich zusammen (VV, Fans, alle Verantwortlichen),stellt sich öffentlich jetzt zu 100% hinter den Trainer und gibt ihm noch 2 Jahre Zeit.

Ich tendiere zu Punkt 2. Das soll nicht heißen, dass man grundsätzlich Dinge nicht auch kritisch beäugen sollte, aber ein wenig mehr Weitblick könnte vielen mal nicht schaden!


zu Drazan, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. HP Briegel wurde auch am anfang sogar ausgelacht :) Er hatte sich aber reingehängt und nicht die beleidigte Leberwurst gespielt, gelle Foda und Mo.

zu Hertha, die waren am Anfang der Saison die Lachnummer, sind aber von Spiel zu Spiel besser geworden, wir kontinuierlich schlechter und sind jetzt die Lachnummer?!?
Zuletzt geändert von lautrer1964 am 17.04.2013, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!



Beitragvon Jakomini » 17.04.2013, 11:15


werauchimmer hat geschrieben:Deine damaligen Beiträge gehen mir schon die ganze Zeit im Kopf rum.
Welche Paralellen siehst Du denn zu Euch, wenn Du von den selben Kritikpunkten sprichst?

Das würde mich wirklich mal interessieren?!


Am besten mein damaliges Posting nochmal durchlesen. Da war so ziemlich alles drin. Um noch einmal zusammenzufassen:

- statisches, ausrechenbares Spiel. Spielerisch eher mau, ausgelegt auf Konter oder hohe Bälle. Blieb in Graz großteils seiner defensiven Spielweise treu. 2 6er Pflicht und Systemänderungen Mangelware. Angsthasenfußball vom Feinsten.

- aufgrund dessen, späte und eigenartige Wechsel. Bei uns wurde dann desöfteren SEIN Junior in den letzten Minuten eingewechselt, sodass dieser noch mit der Punkteprämie sein Taschengeld aufbessern konnte.

- Standardsituationen: Die Tore, die wir nach Freistößen oder Eckbällen in seiner Ära geschossen haben, kann man wahrscheinlich auf beiden Händen abzählen. Da waren wir konstant schwach.

- wobei wir bei seinem Junior und der Freunderlwirtschaft sind. Der talentbefreite Sprössling kam sogar zu mehreren Europa League Einsätzen, während er aufgurnd persönlicher Eitelkeiten einen Samir Muratovic, der damals zu den Stammkräften der bosnischen Nationalmannschaft zählte ignorierte. Dies gang dann sogar soweit, dass er diesen suspentierte und zu den Amatueren verbannte, nur weil jener sich traute die Missstände anzusprchen. Heute haben wir in Graz noch das Problem, dass einige Herrschaften, die unter Foda ihre geschützten Arbeitsplätze hatten mit dem Fakt, dass sie jetzt unter Peter Hyballa (man möge zu ihm stehen wie man will) permanent Leistung bringen müssen einfach nicht ungehen können oder wollen und somit intern für Stunk sorgen. Zwar ist dies jetzt nicht die alleinige Schuld von Foda, dass die Spieler jetzt ihre wahren Charakterzüge zeigen, aber hätte Foda in all den Jahren immer nach dem Leistungsprinzip aufgestellt, so würden der ein oder andere jetzt mit Leistung auf dem Platz seinen Einsatz fordern und nicht via Medien und dem Spielerberater. Manuel Weber, der in Graz nie wirklich eine herausragende Rolle spielte, war Stammspieler bei Foda. Jetzt ist er aufgrund der seiner mauen Leistungen eher Gast auf der Bank und was passiert? Man versucht mittels Interesse aus Lautern wieder Druck zu machen. Ich sags nur so, er wär für euch keine Verstärkung.

- Ergebnisverwalten. Der nächste große Kritikpunkt. Keine Ahnung wie oft in Graz wir noch eine Führung aus der Hand gegeben haben bzw. noch ins Schwimmen kamen. Besonders bitter, da Gegner oft wirklich keine Mittel hatten, jedoch erst wieder durchs zurückziehen stark geworden sind.

- Der Umgang mit den Medien. Ein Ausredenkaiser. Der Platz war schuld, das Wetter, der Schiedsrichter, die Fans, was auch immer. Eingestehen diverser Fehler (Aufstellungen, Taktik, Wechsel) war nicht vorhanden. Dazu kam, dass er mit unseren Lokalmedien enorm verhabert ware. Frei nach dem Motto: "Schreibst du negativ über mich, bekommst du keine Infos mehr!". So wurde jedes noch so schwache Spiel schöngeredet und Foda war selten in der Kritik. Somit hatte er auch viele Fans auf seiner Seite, da es genug Provinzler bei uns gibt, die ihre Meinung nach den Medien bilden. In Deutschland herrscht da zwar ein anderes Klima, aber wie es genau in Lautern aussieht kann ich als Außenstehender natürlich schwer beurteilen. Weiters sorgte er immer wieder für realitätsfremde Interviews nach grottenschlechten Leistungen: "Bessere Mannschaft, Spiel dominiert, gutes Spiel..."

- Foda ist ein Machtmensch. Er hat sich über die Jahre in Graz einen Status erschaffen, dass er vieles im Verein kontrolliert hat. Urlaubsfreunde wurden sportliche Leiter, bei der Akademiefrage hat er interveniert und Gegensprecher bzw. Kritiker im Verein gab es nur mehr sehr wenige. Natürlich war der Verein schuld, dass an führenden Positionen kaum jemand mit Fußballverstand gesessen ist, aber Foda nutzte dies klar aus. Nachhaltigkeit war ein Fremdwort. Nach und nach wurde der Kader teurer und auf die Jugend wurde immer weniger Wert gelegt. Zwar wurde durch diese kurzfristige Planung der Titel ermöglicht, aber danach standen und stehen wir noch immer vor einem Scherbenhaufen. Während talentierte Jugendspieler den Verein verließen, da sie nicht einmal in der Kampfmannschaft mittrainieren durften (der jetzige Kölner Royer) wurde sein Junior protektiert. Der spielt dafür jetzt bei uns der 2.Gurkenliga während Royer es sogar auf einen Teameinsatz gebracht hat.


Das waren nur ein paar Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Ob sie sich haargenau mit euren Problemen decken, kann ich schwer beurteilen, aber da ich hin und wieder mitlese finde ich einige Parallelen. Nur seid ihr im Gegensatz zu unseren Deppen so klug, dass ihr solche auch erkennt. Manche weinen sich ja in Graz heute noch abends ins Bett, weil Foda nicht mehr da ist.



Beitragvon France Hitman » 17.04.2013, 11:22


Unserem FCK die Treue halten


die ganze Zeit verfolge ich den Thread, lese fast alle Beiträge und habe selbst welche abgegeben. Momentan frag ich mich was in manchen Köpfen vorgeht. Da gibt es einige Punkte denen ich nicht ganz folgen kann und diese möchte ich mal ansprechen:

1)
Wie kommen kölner Fans (nichts mit unserer Liebe zum FCK zu tun) dazu sich über die Fananhängerschaft des FC KAISERSLAUTERN zu äußern. Es war mal ein Mensch der hatte da so ein ganz schlauen Satz gebracht Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ...... halten. Bleibt vor eurer eigenen Haustür da habt ihr selbst auch genug zu tun.

2)
Frust haben wir jetzt alle genug abgelassen jeder hat sich ausgekotzt und seine Meinung mit Verbesserungsvorschlägen (ich auch) vorgetragen. Jetzt wird mal Zeit Unterstützung zu bringen und nicht nur Gemecker.

3.)
Wieso wird fast nur auf der Mannschaft rumgehackt?


Erläuterung

Anstatt hier jetzt noch ewig rum zu heule besser mal überlegen was man machen könnte (bitte im legalen Bereich) um die Mannschaft im nächsten Heimspiel (Samstag gegen Paderborn) zu unterstützen. Zeigt der Mannschaft doch mal: Ok Jungs ihr habt Mist gebaut im letzten Spiel doch wir lieben den Verein und stehen auch zu euch. Macht doch mal wieder richtig Stimmung, im Gegensatz zu früher ist manchmal echt tote Hose. Alle mal den Arsch hochkriegen und die Jungs auf dem Platz nicht alleine darstehen lassen. Signatur lesen und diese sich mal zu Herzen nehmen. :teufel2:
Zuletzt geändert von France Hitman am 17.04.2013, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Unsre Heimat, Unsre Liebe in den Farben: Rot, Weiß, Rot. Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod !!!



Beitragvon salomon » 17.04.2013, 11:24


salamander hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:Die halbe Pfalz is am Kochen.

Die wollen schon, wollen gewinnen und wollen aufsteigen. Aber sie können nicht, weil es der Trainer nicht verstanden hat, mit ihnen zusammen eine gewinnbringende Spielsystematik zu entwickeln.

Ich tippe mal, dass der worst case eintritt:

Wir werden uns in die Relegation retten, weil Köln bei ähnlicher Spielstärke ein schwereres Restprogramm hat. Dort werden wir zwar keine Chance haben, aber der dritte Platz wird als Hinweis auf eine insgesamt erfolgreiche Saison genommen, letztlich hat nur die blöde Relegationsregelung den absoluten Erfolg verhindert, die Schönredereio wird fröhliche Urständ feiern. All das wird dazu führen, dass man eine weitere Saison mit Foda durchziehen wird.

Kommt es so, prophezeie ich uns einen knallharten Abstiegskampf in Liga 2 und Unruhe im Verein, die ltztlich zum Sturz von Kuntz führen wird.

Dann doch lieber krachende Niederlagen in Cottbus und daheim gegen Pauli und direkt nachfolgend ein Shitstorm erster Kajüte, der den Dilettanten hinweg fegt. Alles ist besser als Foda.


Wir hardcore-Fans können ja offensichtlich nur im Forum das Ventil ordentlich aufdrehen, anstatt vielleicht einmal mit Flüstertüten das öffentliche Training "heimzusuchen", um gehört zu werden. Nur >>public power<< erweckt Eindruck bei den Medien und erzeugt massiven Druck bei SK und im V und AR.

Foren sind für Vorstände wie Verantwortliche willkommene "Blitzableiter", die medial nicht in Erscheinung treten und deshalb akustisch und cerebral bei Vereinsführern - hier SK + seine AR-Jünger - keinerlei Berücksichtigung finden. Sie lachen sich eins und sprechen lieber despektierlich über das >Lauterer Rattentum<.

Ja! So weit ist es mit unserem einstigen "Helden" SK gekommen!

Noch nicht mal im Stadion sind wir in der Lage aus vollen Kehlen >FF raus< zu skandieren, dass SK und Anhängsel oder Mitbringsel - jeder mag sie bezeichnen wie ihm beliebt - die Perücken wegfliegen und ihnen der Blutdruck einen Streich spielt.

Insofern bleibt scheinbar in der Tat nur @Salamander's Szenario als Dilemma-Lösung übrig - so sehr mir jede Niederlage unseres FCK in der Seele brennt und ich,... WIR ..., sie natürlich in der Tiefe unserer Herzen nicht wünschen. Im Grunde eine grausliche Vorstellung, aber scheinbar, um mit der Kanzlerin zu sprechen: alternativlos!



Beitragvon pebe » 17.04.2013, 11:34


Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Objektiv gab es nie ein Lager pro MK, das hat zuletzt gerade wieder Hoffenheim klar und deutlich gemacht - Rauswurf nach ein paar Monaten, weil klar war, dass er es nicht schafft und nichts drauf hat, der, mir persönlich sehr symphatische, Herr MK.

Es gab aber massenweise Bremser und Schönredner, die teilweise bewußt alles geleugnet und kritische User als Hetzer und Nestbeschmutzer diffamiert haben.
Ich kenne da einen, der heute immer noch (von mir gern gelesene und hochwillkommene) Fachaufsätze über Taktik und sonstige Tehmen beim FCK verfasst, bei dem fing die Saison auch gegen Mainz erst an. :teufel2: (Derjenige weiß das und weiß, dass ich ihn für einen cleveren Kerl halte und nimmt mir das Bohren in der Wunde nicht krumm.)
Faktisch war sie da aber schon rum, Kurz hätte gefeuert werden müssen, geleugnet wurde das aber bis zum Schluß.
Witzigerweise haben die ganzen Größen sich kürzlich darin ergötzt, wann sie den Abstieg vorausgesagt hatten - das war natürlich schon viel früher, als hier offiziell im Forum gepostet - jaja, klar. :lol:

Ähnlich war es doch bei Foda. Gegen Aalen im Dezember war das jetzige Drama schon geschrieben, aber alle Chancen noch da, da wäre genug Zeit gewesen sich vom damals schon kritisierten Trainer zu trennen.
Aber stattdessen wurde unter dem Jubel der Fans ein Bus voller Spieler geholt, inkl. der Wunschnulpe Drazan und auf ein Wunder gehofft.
Das kommt aber nicht, sondern es läuft alles wie gehabt.

Foda ist eine unnahbare, beratungsresistente und von sich selbst eingenommene Trainerlusche, dem jetzt der Arsch auf Grundeis geht und der deswegen sich mit allen, inkl. den eigenen Fans anlegt. Angeblich will er die restlichen Heimspiele in Köln austragen... :love: :teufel2:

Nur: Die Mannschaft folgt ihm nicht, da interessiert keinen, was der für einen Hampelmann an der Seitenlinie macht. Das ist am Montag wieder überdeutlich geworden, die Mannschaft ist völlig führungslos und macht, was ihr gerade passt oder auch nicht.
Vogelwild nennt man sowas und Foda befeuert das ganze, indem er offensichtlich nicht leistungsbezogen, sondern spezihaft aufstellt.
Weiser raus und Drazan rein? Bunjaku Kapitän und auch noch drin? Lächerlich, absolut lächerlich.

Alleine die Tatsache, dass ein Mann wie Köhler, der als absolute Verstärkung geholt wurde (und von dem man das auch berechtigterweise so erwarten konnte) keinen Fuß auf den Boden bekommt, sagt schon einiges über die Verfassung von Mannschaft und Trainer aus.
Das ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, wenn ich seine Vita nicht kennen würde, wäre ich der Auffassung, dass der bis vor einem Jahr noch Minigolfweltmeister, aber noch nicht mal C-Klasse Fußballer war. Und das ist bei uns an der Tagesordnung, bei uns würden selbst Schweinsteiger, Müller, Robben und Gomez im Nirvana verschwinden.
Die Mannschaft merkt das, kennt die vernichtende Kritik der Fans, weiß, dass Foda damit eine lahme Ente ist und verweigert offen die Gefolgschaft und damit die Leistung - mehrfach und immer wieder diese Saison.

Ein VV, der so was wie am Montag und in Sandhausen über die gesamte Saison wiederholt sieht und völlig tatenlos hinnimmt, der ist ebenso am Untergang schuld, wie der Trainer selbst. Es gibt kein "Weiter so" mit Foda, das Tischtuch mit dem Umfeld ist zwerschnitten, wer das leugnet, macht das wider besseren Wissens.

Foda ist Geschichte, es geht nur um den Namen des Nachfolgers.

Salamander sieht Kuntz diesbezügliche Tatenlosigkeit und das dicke Ende kommen und den Sturz von Kuntz...Stimmt, ich auch. Selbst schuld! - kann man da nur sagen.
(...)

Aber wie wird es wahrscheinlich kommen?
- Relegation? Eher nicht!
- Gefühlter 250. Neuanfang am Saisonende mit gefühlten 30 Neuzugängen und 0 Abgängen? JA!


Möchte mal fast deinen gesamten Beitrag zitieren.
Sehe das überwiegend genauso!


werauchimmer hat geschrieben:Ich habe aber auch den leisen Eindruck, dass Kuntz sein Schicksal an Foda knüpft und bei völligem Scheitern seinen Hut nimmt. Ist aber nur ein Gefühl.


Hier bin allerdings anderer Meinung bzw. überzeugt, dass SK daran nicht im geringsten denkt.
Ich bin bezüglich SK allerdings gespalten.
Kann man ihn für die Transferpolitik wirklich kritisieren? Sicherlich schon, da er ja der "Commander in Chief" ist.
Holt er Spieler eigentlich selbst oder immer auf Wunsch der Trainer?
Hinzu kommt das derzeit so scheinbar tatenlose Zusehen und der (vorsichtig ausgedrückt) Konfrontationskurs mit den Fans.

In der Sommerpause steht uns, wschl. zwangsläufig, der nächste Umbruch entgegen. Allein der Gedanke daran lässt mich wieder schaudern.
Welche Gespenster bleiben an Bord, welche gruseln sich neu auf den Berg? :nachdenklich:



tja, wir holen wirklich zu jeder möglichen Wechselperiode ne busladung neuer Spieler... Das sind mehr als die hältfe mancher 2. oder 1. ligisten an Fans zu ihren auswärtsspielen mitbringt. :D Bin jedenfalls auch zu 100% bei dem von "werauchimmer" verfassten text. Was wurde der und teilweise auch andere von den ganzen jubelpersern angegiftet. Überhaupt wundert mich diese überzeugung von der qualität des kaders nach wie zuvor!? Wer sagt das, wo haben die es unter beweis gestellt? Die schwalbe vom kölnspiel macht scheinbar doch nicht den sommer. Wieder ist man in der zu xten mal gefühlten grottenverfassung angekommen. Das enttäuschendste bei mir ist, nach köln glaubte ich wieder an den mythos FCK und auch wenn mir das selbstgefällige "rattengelaber" usw auf den zeiger ging. Ich träume doch von den begegnungen national gegen DO oder Schalke und Nürnberg und Frankfurt und.... auf augenhöhe. Warum wird man so gestraft und enttäuscht, abei noch diffamiert vom eigenen vorstand??? Paderborn sehe ich aber nicht im stadion, da gönne ich doch lieber meinem wirt in der kneipe den umsatz!!!



Beitragvon BernddasBrot2 » 17.04.2013, 11:39


Hardcore oder nicht, wer sich an die Aktion "kotzt Blut" erinnert, der weis wie groß der Aufschrei bei einem Besuch des Training ausfallen würde.
Egal wie der Besuch ausfallen würde, wir bekämen eine vor den Latz geknallt und die Spaltung der Szene wäre noch größer.
Im Prinzip wünschen sich alle das gleiche, egal in welche Lager man uns einteilen will.
Aber mit zunehmenden Auftritten, wie wir sie erleben, schreitet die Abkopplung vieler Fans vom Verein voran.
Darum bin ich überzeugt, egal welche Aktion gestartet wird, spielt man uns die Arschkarte zu.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon France Hitman » 17.04.2013, 11:41


Relegation hat geschrieben:Lautern Fraun nehmt euch Samstag frei. Denn da kommt der SC Paderborn vorbei und schiebt euch einen rein!




Nett von dir das du uns so deine beschränkte Intelligenz vorführst. wie heißt es doch so schön: Schlagezeile groß, Hirn zu klein. :lol:
Unsre Heimat, Unsre Liebe in den Farben: Rot, Weiß, Rot. Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod !!!



Beitragvon pebe » 17.04.2013, 11:42


Relegation hat geschrieben:Lautern Fraun nehmt euch Samstag frei. Denn da kommt der SC Paderborn vorbei und schiebt euch einen rein!


? also meinen frauen schieb nur ich einen rein... In welcher wunde soll da eigentlich gebohrt werden?



Beitragvon ChrisW » 17.04.2013, 11:59


Trainertipp: Mike Büskens!!
Den habe ich noch nie in einer Strickjacke gesehen.
Übrigens... eine Strickweste bei einem Trainer sieht auf dem Fußballplatz so daneben aus, wie die lange Unterhose beim ertsen Date!



Beitragvon jones83 » 17.04.2013, 12:02


Wie lange darf Bunjaku noch über den Platz stolpern??
Seit Wochen der Schwachpunkt und der schlechteste Kaptain aller Zeiten!!

Hoffentlich nimmt Foda bei seiner Entlassung seinen Liebling gleich mit...
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon Mac41 » 17.04.2013, 12:31


Zu dem Spiel gibt es wohl recht wenig zu sagen, zu Trainer, Führung und Verein wohl deutlich mehr.

Für mich war das Spiel in Aue eine deutliche Antwort der Mannschaft und des Trainers auf die Frage nach ihrer Qualität, die angesichts der Leistung gegen Köln aufgekommen war.
Ja - so'rum muss die Frage gestellt werden, denn das Spiel in Aue war das Normale, Köln der Ausreißer!
Das Tor von Baumjohann - ein Zeichen seines durchaus vorhandenen fußballerischen Talents, das er allerdings in keinem Spiel so wirklich umsetzen kann.
Im Interview vor dem Spiel:
AB9 hat geschrieben:Wir wissen, welche Qualität wir in der Mannschaft haben, auch wenn das in den letzten Ergebnissen nicht immer zum Ausdruck kam. Der Betzenberg war ausverkauft, die Rahmenbedingungen hätten vor dem Spiel nicht besser sein können. Aber jetzt müssen wir nachlegen.

Er machte das Tor, aber er und die Mannschaft scheiterten kläglich am Nachlegen!
Teil dieses Systems ist selbstverständlich auch der Trainer.
Was ihn getrieben hat, in der Halbzeit von einem offensiven 4141, daß gegen Köln funktionierte, mit dem Einwechseln eines zweiten 6er wieder in die taktischen Schemata zurückzufallen, die in den Spielen vorher (siehe Sandhausen) nicht funktionierten, das konnte er nicht wirklich erklären. Damit setzte er das Signal für eine abwartende, defensive Grundstruktur, die schließlich im Ausgleich endete. Die anderen Auswechslungen waren dann nur noch Reaktionen ohne taktischen Wert, zumal, aber da bin ich zugegebener Maßen parteiisch, die individuelle Qualität dieser beiden Österreicher fragwürdig ist.
Da kann der Taktikerklärbär noch so sehr von Notwendigkeiten mir was erzählen, ich bleib bei meiner Meinung, Foda ist beratungsresistent und will, auch wenn Köln ihn vom Gegenteil überzeugten sollte, sein Nicht-Konzept durchziehen.
Ich habe schon zu Beginn der Runde immer wieder gefordert, daß diese Mannschaft mit dem Anspruch und der für diese Liga gehobenen Qualität, die Spiele dominieren muss und dann auch gewinnt. Dies hat übrigens weniger mit dem System zu tun, als mehr mit der inneren Einstellung.
Schade ist, daß die Mannschaft diese Einstellung nur in Ausnahmesituationen zu haben scheint, der Ligaalltag ist wohl mehr Belastung als Herausforderung. (-> ja und hier ist dann wieder der Trainer gefragt!). Doch ist es wirklich der Trainer?
Der Stefan hat aber auch wirklich Pech!
Da zwingt er den Franco zu einer offensiven Aufstellung gegen Köln, hat die Hütte voll und bekommt einen Sieg.
Da rutscht ihm im Überschwang der Gefühle, es allen mal wieder gezeigt zu haben, ein unbedachtes Wort raus, das zwar seiner Gefühlslage entspricht und es all den kleinen Nagern an seiner Autorität mal endgültig klarstellen soll, wer der Cheffe ist.
Da zeigt der Fritz es allen, wie man mit Billigtickets, Freikarten, Trikotverteilung, Rabattbons, zwar den Zuschauerschnitt schafft, aber trotzdem Geld verbrennt.
Ja und dann.....
sind diese Deppen nicht in der Lage gegen 9 Erzgebigler Räuchermännchen, darunter 2, die auf dem Betze gewogen und als zu leicht empfunden wurden, einen Vorsprung zu verteidigen, indem man ein Tor mehr schießt.

Liebe Leute schreit doch wie ihr wollt, ihr habt eh keine Ahnung!

Wenn dieser Aufsichtsrat sein Gesicht nicht in der Hose tragen würde, dann würde er den ganzen Zauber morgen beenden, den ganzen Haufen der Freunde und Ehemaligen wegen vereinsschädigendem Verhalten und Schnorrertum vom Berg jagen, Jörgi aus Hannover als Vorstand Sport installieren, einen gestandenen Manager aus der Wirtschaft als kaufmännischen Vorstand eingestellen (aus dem heutigen Vorstandstopf sind die locker zu bezahlen und es bleibt dann sogar noch was übrig)und einen Neuanfang wagen.
So geht das Gewurstel doch einfach nur weiter.
Vielleicht kommen wir in die Religation, vielleicht schaffen wir es auch aufzusteigen, und dann....
Alles wird gut....
Nee, das wird nix mehr, oder wie der Zimmermann sagt:
Scheiße, dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz!
Zuletzt geändert von Mac41 am 17.04.2013, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon allar » 17.04.2013, 12:34


ChrisW hat geschrieben:Trainertipp: Mike Büskens!!
Den habe ich noch nie in einer Strickjacke gesehen.
Übrigens... eine Strickweste bei einem Trainer sieht auf dem Fußballplatz so daneben aus, wie die lange Unterhose beim ertsen Date!


Was soll der Quark ?
Also von mir aus könnte Foda in der Badehose am Spielfeld stehen wenn die Mannschaft vernünftig spielen würde.
Kompetenz zählt, keine Äußerlichkeiten.

Das die Mannschaft nicht gut spielt hat bestimmt nichts mit der Strickjacke zu tun.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.



Beitragvon Holger » 17.04.2013, 12:37


France Hitman hat geschrieben: Unserem FCK die Treue halten


die ganze Zeit verfolge ich den Thread, lese fast alle Beiträge und habe selbst welche abgegeben. Momentan frag ich mich was in manchen Köpfen vorgeht. Da gibt es einige Punkte denen ich nicht ganz folgen kann und diese möchte ich mal ansprechen:

1)
Wie kommen kölner Fans (nichts mit unserer Liebe zum FCK zu tun) dazu sich über die Fananhängerschaft des FC KAISERSLAUTERN zu äußern. Es war mal ein Mensch der hatte da so ein ganz schlauen Satz gebracht Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ...... halten. Bleibt vor eurer eigenen Haustür da habt ihr selbst auch genug zu tun.

2)
Frust haben wir jetzt alle genug abgelassen jeder hat sich ausgekotzt und seine Meinung mit Verbesserungsvorschlägen (ich auch) vorgetragen. Jetzt wird mal Zeit Unterstützung zu bringen und nicht nur Gemecker.

3.)
Wieso wird fast nur auf der Mannschaft rumgehackt?


Erläuterung

Anstatt hier jetzt noch ewig rum zu heule besser mal überlegen was man machen könnte (bitte im legalen Bereich) um die Mannschaft im nächsten Heimspiel (Samstag gegen Paderborn) zu unterstützen. Zeigt der Mannschaft doch mal: Ok Jungs ihr habt Mist gebaut im letzten Spiel doch wir lieben den Verein und stehen auch zu euch. Macht doch mal wieder richtig Stimmung, im Gegensatz zu früher ist manchmal echt tote Hose. Alle mal den Arsch hochkriegen und die Jungs auf dem Platz nicht alleine darstehen lassen. Signatur lesen und diese sich mal zu Herzen nehmen. :teufel2:



Wie oft denn noch die Treue halten,wenn nur noch Arbeitsverweigerung und mangelnde Professionalität von unseren FCK vorgelebt wird.Was sich da am Montag auf dem Platz abgespielt hat oder auch nicht,ist ein Schlag in die Fresse und ein Tritt in die Weichteile eines jeden Fans.Ich tappe auch schon seit etwa 34 hoch uff de Berg,aber an solch einen desolaten,katastrophalen Auftritt kann ich mich nicht erinnern.
Manchmal muss ich mich echt fragen,was manche Spieler im Kopf haben (Intellekt)!!!!!!
So einen Auftritt kann und darf man nicht dulden.Wenn wir bisher in der Saison einen aufopferungsvoll kämpfenden FCK gesehen hätten,dann ok.Shit egal.Ein Riesenausrutscher!!
Aber überlegt mal,was bisher in der gesamten Saison bzgl. Kämpfen,Kratzen,Beißen,unbändiger Wille gezeigt wurde??
Ist hier irgend einer im Forum,der behauptet,dass diese von mir oben genannten Eigenschaften voll und ganz vom FCK gezeigt wurden??
Darauf gibt es nur eine Antwort: NEIN

Also,wieviele Chancen soll die Mannschaft noch kriegen?? Am Ende der Saison werde ich mich kaputtlachen,falls wir aufgrund der Tordifferenz,obwohl die gegenüber Köln gut ist,oder aufgrund eines Punktes auf Platz 4 landen werden.Diesmal werde ich mich nicht ärgern, denn unser Betze hat diesen 3.Platz einfach nicht verdient.Ob Köln ihn verdient hat,ist ein anderes Thema.Spielerisch auch nicht der Knaller,aber mental und kämpferisch viel,viel stärker als unser FCK.Leider!!
"Old school"-Grüße :teufel2:



Beitragvon daachdieb » 17.04.2013, 12:56


Mac41 hat geschrieben: ...

Da nimmst du dir die populistische Essenz aus gefühlten 500 Posts zum Spiel und kommst dann doch noch zu deinem eigentlichen Lieblingsthema:

Der Stefan hat aber auch wirklich Pech! Da zwingt er den Franco ... Da zeigt der Fritz es allen ... Wenn dieser Aufsichtsrat ...

... und ich dachte schon, auf dich wäre kein Verlaß mehr :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Aramedis » 17.04.2013, 12:59


Westkurvenalex hat geschrieben:Das Foda keinen Durchblick hat bzw. das die meisten ihm den Trainersachverstand absprechen lasse ich nicht gelten. Und der Vergleich zu Österreich lasse ich auch nicht gelten. Dort wird auch Profi Fußball gespielt und Foda war dort eine feste Größe.


Na Klar wird in Österreich auch Profi Fußball gespielt! Nur eben auf einem ganz anderen Niveau!
Die Hälfte der Liga wüde bei uns nicht einmal 2.Liga spielen.
Das mit dem Sachverstand lass ich mal dahingestellt, den Trainer sind unterschiedlich ich bezweifle stark das ein anderer Trainer einen IV eingewechselt hätte in Sandhausen um einen anderen IV ins Defmittelfeld zu stellen.
Das sind aber entscheidungen für die man sich dann auch rechtfertigen muss.

Westkurvenalex hat geschrieben:Seid ihr so nahe an der Mannschaft dran, bei jedem Training, dass man behaupten kann, dass so etwas nicht einstudiert wird?


Natürlich kann das niemand von sich behaupten so nah an der Mannschaft zu sein als der Trainer.

Westkurvenalex hat geschrieben:Wenn Foda an der Seitenlinie Anweisungen gibt, die Spieler aber nicht folgen, dann ist das eine Sache der Eintstellung der Mannschaft. Soll das nächste mal die Mannschaft bestimmen, wer der Trainer ist?


Foda sieht man dann an der Seitenlinie Anweisungen geben wenn es meist schon viel zu spät ist! Siehe Sandhausen und Aue, nur mal auf aktuelle Spiele einzugehn. Was bringt es mir wenn ich wie ein verrückter wild durch die Gegend renne die letzten 5 min wenn ich zu vor wie eine Statue rum stehe.

Westkurvenalex hat geschrieben:
Wenn Foda ohne Konzept angestellt worden wäre, dann hätten wir ein weitaus größeres Problem als derzeit.


Nein das viel größere Problem ist das er ein Konzept hatte und dieses einfach nicht schafft umzusetzen!
Wenn ich einen Job antrette und erzähle ich möchte mit OFFENSIVEM KOMBINATIONSSPIEL gegen den Gegner DRUCK aufbauen und das durch FLÜGELSPIELund SCHNELLES UMSCHALTEN dann muss ich mich daran messen lassen!
Da muss man dann auch als Fan kritisch nachfragen dürfen wo bitte ist dieses Konzept.
An den Spielern hierzu kann es ihm nicht fehlen dafür durfte er zu oft und viele kaufen. Diese Ausrede fällt also weg.
Also die Frage WO bitte ist dieses KONZEPT das sich so toll anhört aber nur sehr sehr selten umgesetzt wird wenn überhaupt!
Daran muss man sich messen lassen!
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien



Beitragvon glanteufel68 » 17.04.2013, 13:01


@Westkurvenalex

Ich will dir ja keine Fachkompetenz absprechen, bin selbst kein Fachmann aber, hier zu vermelden in Österreich wird auch Profi-Fußball gespielt, ja klar. Und sehr erfolgreich. Welche Leistung dort abgerufen wird kann man jedes Jahr im Europapokal gut sehen. Da scheitert der Meister in der Champions-League Quali am Luxemburgischem Meister. :lol: Genau so wie der hier überragende SP dort zum Torjäger mutiert. Soviel zur Qualität des Profi-Fußballs in Österreich.

Foda hat also Qualität, die Mannschaft will halt nicht. Ich lach mich platt. Wenn sich ein sogenannter Übungsleiter wirklich so von Spielern über den Tisch ziehen lassen würde dann hat er hier auch nichts mehr verloren. Dann muß er auf den Tisch hauen und mal einen Teil der Mannschaft draussen lassen, nämlich die, die er dafür verantwortlich macht. Oder er muß von sich aus gehen. Wir haben ca. 30 Mann im Kader, da kann man durchaus reagieren, wenn auch vielleicht nicht immer gleichwertig. So aber würde er sich ja lächerlich machen.

Wieviel Zeit sollen wir ihm denn noch geben? Es sind jetzt 29 Spiele gemacht, ich denke daß das mehr als genug Zeit war um irgendwas positives in der Entwicklung zu sehen. Ich seh, ausser dem FC Spiel aber noch nicht mal Gleichschritt, sondern einen klaren Rückschritt gegenüber den ersten Auftritten dieser Saison. Aber geben wir ihm ruhig noch so 60-70 Spiele Zeit, es kann ja nur noch besser werden. Viel Spass dann wenn du recht viel Platz in deiner Westkurve hast, ach ja, das gibt´s ja im Moment meistens schon.

Lies dir nochmal den ersten Beitrag von Jakomini durch den er damals gepostet hat. Dort ist alles genau so beschrieben wie es heute bei uns aussieht. Wo sind denn die Jungen z.B.? Die waren ausser Heintz vielleicht nicht überragend, haben sich aber wenigstens den Arsch aufgerissen. Wer das nicht sehen will, naja.



Beitragvon paulgeht » 17.04.2013, 13:02


Jakomini hat geschrieben:[...]
- statisches, ausrechenbares Spiel. [...] Angsthasenfußball vom Feinsten.

- aufgrund dessen, späte und eigenartige Wechsel.
[...]

- Standardsituationen: Die Tore, die wir nach Freistößen oder Eckbällen in seiner Ära geschossen haben, kann man wahrscheinlich auf beiden Händen abzählen. Da waren wir konstant schwach.

[...]

- Ergebnisverwalten. Der nächste große Kritikpunkt. Keine Ahnung wie oft in Graz wir noch eine Führung aus der Hand gegeben haben bzw. noch ins Schwimmen kamen.

[...]

- Der Umgang mit den Medien. Ein Ausredenkaiser. Der Platz war schuld, das Wetter, der Schiedsrichter, die Fans, was auch immer.

[...]


Mal ein paar Aussagen zusammengestrichen muss man doch sagen, dass sich diese Punkte bzw. Voraussagen erschreckenderweise auch bei uns wiederfinden. Einige Details nicht, die Frage nach den Jugendförderer auf den vorherigen Seiten dagegen schon. Ich muss sagen, so ganz kalt lässt mich das nicht.

Vergessen sollte man aber doch nicht: Ihr seid mit diesem Trainer und seinen "Problemen immerhin Pokalsieger und Meister geworden.

Was mich nur mehr in meinem Glauben bestärkt, dass dieser Trainer mit seiner Philosophie einfach nicht zu uns passt. Es geht nicht darum, wie das hier im Falle Marco Kurz passiert, dass man dem Trainer jede Fähigkeit absprechen möchte. Nur bei uns scheint es mit diesem Kader, den wir nur in dieser Saison in dieser Form haben werden, nicht zu klappen. Und mir fehlt ganz massiv der Glaube, ob das nächste Saison besser wird, trotz aller nachvollziehbaren Argumente von @Westkurvenalex zum Beispiel.

Deshalb lasse mich auch kein drittes Mal an der Nase herum führen und glaube nach einem starken Spiel, dass nun Foda und die Mannschaft den großen Knoten haben platzen lassen.

Mac41 hat geschrieben:[...]

Was ihn getrieben hat, in der Halbzeit von einem offensiven 4141, daß gegen Köln funktionierte, mit dem Einwechseln eines zweiten 6er wieder in die taktischen Schemata zurückzufallen, die in den Spielen vorher (siehe Sandhausen) nicht funktionierten, das konnte er nicht wirklich erklären. Damit setzte er das Signal für eine abwartende, defensive Grundstruktur, die schließlich im Ausgleich endete.

Wie dem auch sei, es sind jetzt noch 5+2 Spiele und so lange wir noch die Chance haben, die Relegation und den Aufstieg zu packen, bringt das doch alles nichts. Man kann nur hoffen, dass das Stadion nicht komplett leer bleibt, die Mannschaft sich irgendwie in die Relegation würgt und dann sehen wir mal, was daraus wird.

[...]


Im Grunde könnte man hier den Bogen zurück zu der Aussage des Vorsitzenden letzte Woche bei Flutlicht schlagen, als er durchblicken ließ, dass der Trainer eine "für ihn mehr als offensive Variante" wählte.

Mac41 hat geschrieben:[...]
Wenn dieser Aufsichtsrat sein Gesicht nicht in der Hose tragen würde, dann würde er den ganzen Zauber morgen beenden, den ganzen Haufen der Freunde und Ehemaligen wegen vereinsschädigendem Verhalten und Schnorrertum vom Berg jagen, Jörgi aus Hannover als Vorstand Sport installieren, einen gestandenen Manager aus der Wirtschaft als kaufmännischen Vorstand eingestellen (aus dem heutigen Vorstandstopf sind die locker zu bezahlen und es bleibt dann sogar noch was übrig)und einen Neuanfang wagen.

[...]



Mal abgesehen davon, dass solche Aussagen und Themen nicht in einem Spieltagsthread untergehen sollten:

Kurti ist zwar aus der aktiven Politik weg und kann nicht mehr das Mikro stürmen, zumindest nicht so machtvoll, aber du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dieser Aufsichtsrat zu diesem Schnitt bereit wäre? Entweder es läuft mit diesen Konstellationen weiter und wir stehen bald wieder blendend da, wie im Sommer 2011. Oder wir können die Geschichte erst korrigieren, wenn es fast oder schon zu spät sein wird. 50:50 - Chance?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Berthold » 17.04.2013, 13:17


paulgeht hat geschrieben:

Mac41 hat geschrieben:[...]
Wenn dieser Aufsichtsrat sein Gesicht nicht in der Hose tragen würde, dann würde er den ganzen Zauber morgen beenden, den ganzen Haufen der Freunde und Ehemaligen wegen vereinsschädigendem Verhalten und Schnorrertum vom Berg jagen, Jörgi aus Hannover als Vorstand Sport installieren, einen gestandenen Manager aus der Wirtschaft als kaufmännischen Vorstand eingestellen (aus dem heutigen Vorstandstopf sind die locker zu bezahlen und es bleibt dann sogar noch was übrig)und einen Neuanfang wagen.

[...]



Mal abgesehen davon, dass solche Aussagen und Themen nicht in einem Spieltagsthread untergehen sollten:

Kurti ist zwar aus der aktiven Politik weg und kann nicht mehr das Mikro stürmen, zumindest nicht so machtvoll, aber du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dieser Aufsichtsrat zu diesem Schnitt bereit wäre? Entweder es läuft mit diesen Konstellationen weiter und wir stehen bald wieder blendend da, wie im Sommer 2011. Oder wir können die Geschichte erst korrigieren, wenn es fast oder schon zu spät sein wird. 50:50 - Chance?



So manches regelt sich ja im Leben als mal selbst.
Sollten wir wirklich die Religation erreichen (denke ehr nicht mit den Leistungen)und dann verlieren schmeißt SK ja vlt. von selbst hin. Weil er die Schnautze voll hat mit dem ganzen Scheiß hier oben.

Ansonsten, was den AR angeht, Wir wählen ja 2014 einen neuen. Einfach das Vertrauen absprechen und schon nehmen die Dinge ihren Lauf. So einfach.

Wie schon erwähnt. Im Leben regelt sich einiges als von selbst.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon c » 17.04.2013, 13:24


Jakomini hat geschrieben:Somit hatte er auch viele Fans auf seiner Seite, da es genug Provinzler bei uns gibt, die ihre Meinung nach den Medien bilden. In Deutschland herrscht da zwar ein anderes Klima...



WAS?! Ganz Deutschland krankt wegen solcher Zombies! Gerade beim Profi-Fussball, den man durch mediale Sezierung immer mehr zur Daily-Soap erklären will! Die Leute sollen die Fussballer sympathisch finden, ihre Trikots kaufen und dann die Fresse halten. Möglichst nicht mit sportlicher Leistung in Verbindung bringen. Und das funktioniert! Kritik stirbt aus. Wird dir teilweise sogar als böse verkauft und mit Beleidigungen gleichgesetzt. Und zwar in allen Gesellschaftslagen. Nicht nur beim Fussball. Dabei wird vergessen, dass in einer Demokratie Jeder das Recht hat Jeden zu kritisieren. Und das ist auch verdammt nochmal gut so!

Oder schau dir mal die Berichterstattung im Bezug mit der angeblichen übergreifenden Gewalt in deutschen Stadien und dem im Zusammenhang stehenden Sicherheitspamphlet der DFL an. Selbst da gibt es genug Leute, die diesen polemischen Scheissdreck glauben. Einfach nur weil sie denkfaul und/oder dämlich sind.

Das ist doch kein östereichisches Phänomen. Oder ein Provinzielles. Die ganze westliche Welt krankt doch daran. Und im vertrottelten, obrigkeitshörigen deutschen Volke ist es eher schlimmer als besser im Vergleich zu euch!!



Ansonsten aber guter Beitrag. Mit interessanten, aufschlussreichen Eingebungen über Foda, die sich hier leider alle bewahrheitet haben - bis vielleicht der Punkt "machtmensch". Da schafft ers an unserem Sonnenkönig auch einfach nciht vorbei.



Beitragvon Schlossberg » 17.04.2013, 13:24


Dass unser VV bei diversen Transfers kein besonders glückliches Händchen hatte, ist schade, aber verzeihlich. Mancher, der zum Flop wurde, hätte sich durchaus auch als Leistungsträger entpuppen können. Man weiß eben nicht alles vorher.
Jüngstes Beispiel Köhler.

Andere Dinge, bei denen man auf Erfahrungswerte zurückgreifen kann, wären im Prinzip leichter zu entscheiden gewesen, doch es geschah nicht.

Kuntz hat in der Trainerfrage zwei gravierende Fehler gemacht, die nicht so einfach entschuldbar sind wie sind nachträglich als Fehlgriffe herausstellende Aktionen auf dem Spielertransfermarkt.

1. Er hat Marco Kurz zu spät entlassen. Das musste nach dem verlorenen Kölnspiel geschehen, der allerletzte vertretbare Zeitpunkt war beim Schlusspfiff in Mainz. Da er ihn nicht entließ, hätte er ihn auch behalten können. Wäre hätte etc., aber das, was FF mit dem Kader holt, hätte MK auch geholt, davon bin ich überzeugt.

2. Er hat FF immer noch nicht entlassen. Das musste in der Winterpause geschehen, allerspätestens aber nach der grauenhaften Nullnummer gegen Bochum.

In der Bibel wird der Knecht, der die Talente vergräbt, statt etwas daraus zu machen, mit Schimpf und Schande davongejagt. Zwar steht in dem alten Buch viel Unfug, aber dies Gleichnis wäre doch der Beachtung wert.



Beitragvon Palzschnuut » 17.04.2013, 14:02


Ich bin der festen Meinung, dass FF die Mannschaft nicht (mehr) erreicht. Der hätte sich doch nicht so aufgeregt, wenn alle seine Taktik umgesetzt hätten.

Die Kritik an Bunjaku kann ich zumindest für das letzte Spiel nicht nachvollziehen, der hat zumindest alles versucht, was man nicht von allen behaupten kann.

Die Stimmung in der Mannschaft ist schlecht. Gegenseitige Schuldzuweisungen sind das beste Beispiel dafür. TS macht sich keine Freunde, wenn er so einen Aussetzer nicht auf seine Kappe nimmt. Einige verschwinden schimpfend in der Kabine, während sich der Rest den Fans zuwendet. Ich finde das bedenklich. Ich hatte während des ganzen Spiels auch nicht den Eindruck, dass alle an einem Strang ziehen.

Mitchel nicht von Anfang an zu bringen, kann ich aufgrund der fehlenden Erfahrung verstehen. Nach dem 1:0 hätte der aber eingewechselt werden müssen, allein wegen seiner Schnelligkeit.

Sehen wir gegen Paderborn eine ähnliche Leistung wie gegen Köln, vermutlich nicht. Für einen Sieg sollte es aber trotzdem reichen. Cottbus wird eine wesentlich schwerere Aufgabe.

Mein Bedarf an Liveauftritten unserer Mannschaft ist zumindest vorübergehend gedeckt. Nach so einer Leistung zur Tagesordnung übergehen und gegen Paderborn fröhliche Lieder singen, nein danke.

Ich gehe erst wieder, wenn die Leute in der Mannschaft stehen, die auch wollen und nicht die, die spielen müssen, weil sie viel Geld gekostet haben.

Wenn das mit der Relegation nicht klappt, dann gehen hier nächstes Jahr die Lichter aus. Mo und noch einige andere werden wir dann nicht mehr halten können. Die Aussage mit den Ratten kommt doch nicht grundlos, das zeigt mir die blanke Angst bei SK. Wenn wir noch ein Jahr zweite Liga spielen müssen, dann hat er unseren Verein komplett an die Wand gefahren. Vielleicht bekommen wir dann schon gar keine Lizenz mehr, wer weiß es.

Lieber FF: Wenn wir das nächste Mal in Führung gehen, dann möchte ich Mut zur Offensive sehen. Ein 1:0 reicht uns nicht mehr zum Sieg, das ist Fakt.



Beitragvon YouriDjorkaeff » 17.04.2013, 14:25


Palzschnuut hat geschrieben:Lieber FF: Wenn wir das nächste Mal in Führung gehen, dann möchte ich Mut zur Offensive sehen. Ein 1:0 reicht uns nicht mehr zum Sieg, das ist Fakt.

Ich möchte noch hinzufügen, dass ein 1:0 wohl den meisten Teams nicht zum Sieg reicht! :? Da fällt doch oft in den letzten 10 Minuten noch ein Tor. Nur mit einem 2:0 ist ein Team (in der Regel) auf der sicheren Seite!



Beitragvon szymaniak » 17.04.2013, 14:31


Unsere Mannschaft hat in Aue sauschlecht gespielt.
Noch sauschlechter die Aus- bzw. Einwechslungen von Foda. Inkompetenz pur. Lächerlich. Unfassbar. Unglaublich.
Es gibt nur eine Maßnahme für solche hirnverbrannte Aus- bzw. Einwechslungen: Sofortige Entlassung von dem Kuntzspezi Foda.
Diese Auswechslungen waren vereinsschädigend.
Foda hat die Mannschaft, die schon unterirdisch spielte, durch seine dilettantischen Auswechslungen noch weiter extrem geschwächt.
Inkompetenz in Vollendung auch, der diesen Trainer unbedingt haben wollte bzw. ihn verpflichtete.
Deshalb sollten beide Herrn ihren Hut nehmen.
Wir können es uns nicht länger leisten, dass wir uns seit 22 Monaten in ganz Fußballdeutschland ständig bis auf die blanken Knochen blamieren. Wir geben uns ständig der Lächerlicherkeit preis.
Diese Mannschaft, obwohl sie noch auf dem 3. Tabellenplatz steht, hat noch weniger Charackter als die Katastrophenmannschaft in der vorigen Saison. Dieser Mannschaft fehlt der eiserne Wille, die absolute Gier in jedem Spiel die 3 Punkte einzufahren, wie z.B. die Braunschweiger.
Dieser Mannschaft, die in Wahrheit noch nie eine wahr, keine ist und nie eine werden wird fehlt wass im Oberstübchen, ist arrogant, selbstüberschätzend und wirklichkeitsfremd.
Deshalb muss der Verantwortliche für das Team 2011/12 u. 2012/13 seinen Hutz nehmen. Normalerweise müsste er selbst daraus die Konsequenzen ziehen.
Aber der Mann klebt an seinem Sessel wie Padex.

Im Übrigen: Wieso durfte in Aue der Superstürmer Bunjaku ein ganzes Spiel, ohne jeglichen Plan, blind auf dem Platz herum irren?
Wenn der Trainer das nicht sieht, dann soll er sich eine andere berufliche Betätigung suchen.
Solch einen Trainer, der sowohl das Spiel als auch die Spieler nicht objektiv beurteilen bzw. analysieren kann u. unflexibel ist wie ein uralter Elefant, können wir uns nicht noch einen Tag länger in unserem Verein leisten.
Deshalb AR, sofort Kuntz u. Foda entlassen. Alles andere ist vereinsschädigend u. behindert die Weiterentwicklung des Vereins im sportlichen Bereich.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast