Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon heldvombetze » 03.02.2009, 19:47


ja bericht wie immer klasse und inhaltlich korrekt :!:

ich hoffe ja nur das beim nächsten spiel unser angehender nationalspieler erstmal einen platz auf der bank bekommt.sagenhaft was der sich da gestern wieder geleistet hat!
ich hab gehört dass die suspendierung von bilek aufgehoben wurde,is da was dran?



Beitragvon angeldust » 03.02.2009, 19:53


heldvombetze hat geschrieben:ich hab gehört dass die suspendierung von bilek aufgehoben wurde,is da was dran?


Laut Interview SK wurde die Suspendierung aufgehoben...jetzt kommts nur noch auf den Leistungsstand an, ob er eingesetzt wird.
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!



Beitragvon mmoors » 03.02.2009, 20:30


Aus dem Bullenbericht:
"Die aus Mainz anreisenden Fans hatten mehrfach Pyrotechnik gezündet, Sachbeschädigungen begangen und rechtsextreme Lieder gesungen"

Letzter Punkt wurde heute im Radio direkt mit uns in Verbindung gebracht - na danke...

Halbe Stunde warten vor dem Kreisel war der Horror, 18:40 da gewesen, mit allem drum und dran dann erst um 20:00 im Block...



Beitragvon NRW-Devil » 03.02.2009, 21:39


[...] hinzu kam ein nicht gegebener Elfmeter, als Dragan Paljic nach einem Dribbling im Strafraum gefoult wurde. [...]


Komisch, sogar Stefan Kuntz hat nach dem Spiel im Interview festgestellt, das es kein Elfer war .....
Der 12. Mann hat geschrieben:
Nach dem ich mir jetzt immer mal wieder Beiträge durchgelesen habe, auf der Suche nach nützlichen Informationen und fundierten Meinungen, die mich weiterbringen,... bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dieses Forum ein ernsthaftes Problem mit Gesocks hat.



Beitragvon tim_price » 03.02.2009, 21:45


Also zum Spiel:
es ist mit Sicherheit nicht der Zauber-Power-Fußball der ersten Saisonspiele zu erwarten, aber was gestern abend geboten wurde war stellenweise unterirdisch. Klar hat das Team gut gekämpft, klar waren die Räume eng und schwer zu spielen, klar hat der Gegner insbesondere die erste Halbzeit gut gegengehalten.
ABER: so wie gestern haben wir auch gegen Oberhausen, 1860, Aachen und andere gespielt. Spielerisch war das nicht nur wenig, es war nichts! Unverständlich wie man ständig aus allerlei erdenklichen Positionen die Bälle einfach nur nach vorne gebolzt hat. Ein System konnte man nur ansatzweise erkennen. Und dabei haben wir doch ne Reihe technisch versierter Spieler in den Reihen (Sam, Pajlic, Dzaka, Husejinovic), die durchaus in der Lage sein müssten mal einen schönen Paß zu spielen.
Irgendwann hat das Spiel gelangweilt und das Tor zum 1-1 war ebenso wie das 0-1 ein reines Zufallsprodukt. Verdient auf alle Fälle, aber mir unverständlich wie der Trainer mit der Art und Weise zufrieden sein kann.
Wir können nicht immer wie am Anfang der Saison spielen, aber wenn das unser Fußballstil ist, dann haben wir in der ersten Liga nichts verloren. Mainz, Freiburg und Fürth sind uns spielerisch ohnehin um Längen überlegen und diesen Rückstand gilt es zu kompensieren.
Wir sind häufig gut in den Standards, sehr gut im pressing (kämpferisch ohnehin), aber das ist´s auch erst mal gewesen.

Hoffentlich retten wir uns die nächsten paar Spiele mit den Duseltoren noch über die Runden und präsentieren bis dato eine Mannschaft, die neben dem gnadenlosen Kampf auch wieder ein System entwickelt und umsetzt.



Beitragvon speyrer72 » 03.02.2009, 21:54


tim_price hat geschrieben:Also zum Spiel:
es ist mit Sicherheit nicht der Zauber-Power-Fußball der ersten Saisonspiele zu erwarten, aber was gestern abend geboten wurde war stellenweise unterirdisch. Klar hat das Team gut gekämpft, klar waren die Räume eng und schwer zu spielen, klar hat der Gegner insbesondere die erste Halbzeit gut gegengehalten.
ABER: so wie gestern haben wir auch gegen Oberhausen, 1860, Aachen und andere gespielt. Spielerisch war das nicht nur wenig, es war nichts! Unverständlich wie man ständig aus allerlei erdenklichen Positionen die Bälle einfach nur nach vorne gebolzt hat. Ein System konnte man nur ansatzweise erkennen. Und dabei haben wir doch ne Reihe technisch versierter Spieler in den Reihen (Sam, Pajlic, Dzaka, Husejinovic), die durchaus in der Lage sein müssten mal einen schönen Paß zu spielen.
Irgendwann hat das Spiel gelangweilt und das Tor zum 1-1 war ebenso wie das 0-1 ein reines Zufallsprodukt. Verdient auf alle Fälle, aber mir unverständlich wie der Trainer mit der Art und Weise zufrieden sein kann.
Wir können nicht immer wie am Anfang der Saison spielen, aber wenn das unser Fußballstil ist, dann haben wir in der ersten Liga nichts verloren. Mainz, Freiburg und Fürth sind uns spielerisch ohnehin um Längen überlegen und diesen Rückstand gilt es zu kompensieren.
Wir sind häufig gut in den Standards, sehr gut im pressing (kämpferisch ohnehin), aber das ist´s auch erst mal gewesen.

Hoffentlich retten wir uns die nächsten paar Spiele mit den Duseltoren noch über die Runden und präsentieren bis dato eine Mannschaft, die neben dem gnadenlosen Kampf auch wieder ein System entwickelt und umsetzt.


dir ist doch sicher aufgefallen, daß bsp.weise ein Huse gerade einmal 20 ist und sein erstes Spiel gemacht hat ??!!...

Hallo !! wir haben gerade erst unseren Kopf aus der Schlinge gezogen und schon wird wieder rumgemäkelt... wir haben halt noch SEHR JUNGE UND UNERFAHRENE Spieler....

und was heisst: wir haben oben nichts zu suchen ? Leidenschaft , Kampf, Einsatz und mannschaftliche Geschlossenheit stimmen doch schon, der Rest kommt mit der Zeit... :!:



Beitragvon Stfb-Teufel-Maik » 03.02.2009, 22:02


Der Bericht ist wirklich gut. Nur fehlt mir auch ein Kommentar zu den schlechten Platzverhältnissen. Da hat keine Heimmannschaft leichtes Spiel. Auch wenn Moussa gestern unterirrdisch schlecht aussah, sage ich, dass diese Fehler auf einem ordentlichen Untergrund nicht passiert wären.
Der Depp hat doch nur reagiert und das hat leider für einen Punkt gereicht...

Vielleicht hätte man lieber etwas Geld für neuen Rasen in die Hand nehmen sollen!?!?
Bild



Beitragvon BarnieB » 03.02.2009, 22:30


dir ist doch sicher aufgefallen, daß bsp.weise ein Huse gerade einmal 20 ist und sein erstes Spiel gemacht hat ??!!...

Hallo !! wir haben gerade erst unseren Kopf aus der Schlinge gezogen und schon wird wieder rumgemäkelt... wir haben halt noch SEHR JUNGE UND UNERFAHRENE Spieler....

und was heisst: wir haben oben nichts zu suchen ? Leidenschaft , Kampf, Einsatz und mannschaftliche Geschlossenheit stimmen doch schon, der Rest kommt mit der Zeit...


Ja Husejinovic ist erst 20. Na und? Kann er deswegen nicht einen feinen Pass spielen wie gefordert. Ist wohl keine Frage des Alters es gibt viele Beispiele in denen jüngere Spieler dies ja auch können und die spielen teilweise CL.
Ich willl ihn aber gar nicht damit vergleichen. Trotzdem dieser Mann wechselt zu einem ambitionierten Zweitligeisten. Er sollte wissen worauf er sich einläßt. Er wird vom Trainer für gut genug erachtet in der Stammelf zu stehen. Und ja man kann von einem 20jährigen verlangen dass er gute Pässe spielt, kreativ ist, etc. nichts anderes tut der User über dir. Meiner Meinung nach legitim und auch richtig. Was aus dem Spiel heraus kommt ist teilweise erschreckend. Von den anderen erwähnten Spielern ganz zu schweigen. Die sind teilweise schon älter und/oder haben hervorragende Ausbildungen bei Vereinen wie HSV, Hoffenheim etc. genossen.

Ich geb dir recht Einsatz usw. stimmt. Und wir stehen auch zurecht da oben, denn die Tabelle lügt nun mal nicht. Man darf aber nie vergessen, warum wir da oben stehen. Das hat meiner Meinung nach einige Gründe in aufsteigender Wichtigkeit.

- der überragende Saisonstart, wo teils guter Fußball gezeigt wurde und ein Schub für die ganze Hinrunde draus wurde.
- Guter Kampfgeist der es gerade in Liga 2 ermöglicht viele Mängel zu übertünschen.
- Am wichtigsten: Wir stehen unter anderem da oben, weil das Niveau der Liga erschreckend ist. Erschreckend schwach. Ich habe viele Spiele, nicht nur vom FCK, komplett gesehen. Sehr häufig wird ganz schwacher Fußball geboten. Das gestrige Spiel ist ein gutes Beispiel. Da treffen zwei Spitzenmannschaften aufeinander und heraus kommt viel Krampf und Gewürge. Egal wer in der Liga aufsteigt, es wird verdammt schwer die Klasse zu halten. Keine der Mannschaften oben hat dass Niveau eines der Aufsteiger letztes Jahr. Nicht mal von Köln und Gladbach von Hoffenheim ganz zu schweigen. Es ist nicht schlimm und kommt dem FCK sicher dieses Jahr auch zu Gute. Man sollte es aber im Hinterkopf haben.

Und nebenbei wir haben eine junge, unerfahrenen Mannschaft. Aber eine Mannschaft die oben mitspielen kann, damit wird sie in einem anderen Licht betrachtet. Man kann es drehen und wenden wie man will. Es ist halt so, die Ansprüche wachsen.
Wobei ich die Ansprüche gute Pässe, gefährlichere Standardts etc. auch im letzten Jahr hatte. Sowas ist unabhängig von Tabellenstand und Situation, denn das Spiel ist immernoch Fußball und da gehört es nunmal dazu mangelhaftes Spiel zu vermeiden. Den Anspruch hab ich sogar an mich selbst als absoluter Amateur.

Versteh mich nicht falsch. Ich bin mehr als zufrieden mit der Saison. Ich fordere keinen Aufsteig. Aber trotzallem ist Kritik an der Spielweise erlaubt. Was gestern beide Mannschaften gezeigt haben waren, wenn überhupt, Ansätze. Und alles was ich sage, gilt für fast jede Mannscahft der Liga. Auch folgendes wir haben vielleicht: 6-7 Erst- bwz. Zweitligaspitze taugliche Spieler. Die Torhüter (mit dem ein oder anderen Abstrich in der Saison), Amedick, Bellinghausen, Lakic und Jendrisek vllt auch Simpson, wenn er fit ist. Der Rest ist nicht mehr als solider Schnitt, mit dem ein oder anderen Ausreißer nach oben oder unten, wie gestern Ouattara. Wie gesagt gilt für fast jede Mannschaft. Also zerreist nicht jeden Funken Kritik immer gleich.


Gruß
Zuletzt geändert von BarnieB am 03.02.2009, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon frankie73 » 03.02.2009, 22:31


@Stfb-Teufel-Maik

Nee, das würd ich mal nicht auf die, zugegebenermaßen beschissenen Platzverhältnisse schieben. Hat begonnen mit "Ich köpf den Ball mal ins Nirgendwo" und geendet mit "Ich spiel den Ball (technisch) unsauber und deswegen gerät er zu kurz". Und wer weiß, ob es gestern abend mit einem gepflegteren Grün zur Pause nicht schon 0:2 oder schlimmer für die Bonbonwerfer gestanden hätte. Trotzdem spricht natürlich Einiges dafür nachzubessern: Es kommt noch so manche Bauchtanztruppe, die sich stumpf hinten rein stellen wird.
Aber: Die Birne ist geschält, mit dem Punkt bin ich's zufrieden, schön, dass wir unseren K(r)ampf fast jedem Gegner aufdrücken können und uns alle fast sicher sein können, dass Lakic irgendwann einen reinstochert.
Häßlich und zugleich wunderschön.
Punkt in Franken und dann Attacke.
Ein Leben lang



Beitragvon Yogi » 03.02.2009, 22:52


Stfb-Teufel-Maik hat geschrieben:Der Bericht ist wirklich gut. Nur fehlt mir auch ein Kommentar zu den schlechten Platzverhältnissen. Da hat keine Heimmannschaft leichtes Spiel. Auch wenn Moussa gestern unterirrdisch schlecht aussah, sage ich, dass diese Fehler auf einem ordentlichen Untergrund nicht passiert wären.
Der Depp hat doch nur reagiert und das hat leider für einen Punkt gereicht...

Vielleicht hätte man lieber etwas Geld für neuen Rasen in die Hand nehmen sollen!?!?


jetzt ist auch noch der Rasen schuld.....
ich lach mich schlapp......
Ouattara war die ersten 15 minuten im Tiefschlaf punkt.
Übrigens auch MZ musste auf dem Rasen spielen und 70 minuten haben die uns gezeigt wie man Pässe zum Mann bringt...
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon fck-schäfer » 03.02.2009, 23:37


Ich denke nicht das der Fehler zum 0:1 mit dem Platz zu tun hatte, es war einfach ein Fehler vom Moussa, passiert leider, aber der hat bisher echt gut gespielt und man sollte ihm den Fehler vergeben, er hat sich ja dann auch gefangen und 75 Minuten lang ganz ordentlch gespielt
TRADITIONSVEREIN



Beitragvon fcksince93 » 03.02.2009, 23:38


bei aller kritik. letztes jahr um die zeit wären wir alle im dreieck gesprungen, wenn wir 1:1 gegen ***** gespielt hätten.
1. stürmertor
2. keine niederlage aufn betze
3. grandiose stimmung
4. mehr als 20000 leute im stadion
5. m***z hat immerhin nicht gewonnen
6. wir ham endlich mal gekämpft
7. gute ecken
8. ....
könnte ewig so weiter gehen. deswegen bin ich zwar nach dem spiel kurz enttäuscht gewesen, doch dann ruf ich mir genau 365 tage früher in erinnerung und bin nur glücklich.



Beitragvon WestkurvSteher » 03.02.2009, 23:55


Lautrer Jung hat geschrieben:Und was sich die DEPPEN ganz am Anfang im Stadion erlaubt haben war echt lächerlich!...


Wenn wir das in M1 machen,ist es dann wieder geil?!Finde ,dass sowas einfach zu nem Derby dazugehört,allerdings,muss ich sagen,dass ich die Stimmung recht beschissen fand,wie eigentlich das Spiel auch :? .
Spiel abhaken und in Nürnberg punkten. :teufel2:
Fritz Walter!



Beitragvon zunull » 04.02.2009, 00:01


also ich oute mich mal. ich weiß das ich mittlerweile nicht mehr zu den dauerkartenbesitzern gehöre und bin auch ein "sitzplatzschwein" geworden. aber immerhin hatte ich 10 jahre zw. 91 und 2001 eine im block 8 (vielleicht geht es einigen anderen die mich gleich verschimpfen werden auch mal so wenn sie eine familie haben und selbst noch aktiv quetschen). aber gestern war ich stimmungsmäßig doch etws enttäuscht. so ein volles stadion, beste vorraussetzungen. o.k. die choreographie war echt in ordnung, aber ansonsten... naja was da rüberkommt. musste mich gestern leider an so "normale" spiele wie vor jahren halt gegen s04 erinnern, da wurde mit dem anpfiff an begonnen zu singen (die ganze westkurve) und mit dem schlußpfiff ist aufgehört worden.
das resultat war: wir haben gegen eine vom papier her überlegene s04 mannschaft 1:0 gewonnen und wir , der 12. mann haben das eine ding "reingeplärrt". ich bin mir sicher, da wäre bestimmt gestern auch was drin gewesen, aber wie gesagt mal ne' minute was anstimmen und dann wieder nix war mir irgendwie ein bißchen wenig für so ein spiel.



Beitragvon Fragile X Factor » 04.02.2009, 00:13


Kritik ist ja gut und schön...

Allerdings bin ich manchmal schon überrascht, welche Erwartungshaltungen bei uns Fans vorherrschen. Ich kann mir gewisse Ausbrüche der Kritik eigentlich nur durch die große Enttäuschung erklären, dass wir "dem Depp" nicht den Hintern versohlt haben und endlich die Rache für 2005 vollzogen haben.

Natürlich empfinde ich die hohen Bälle auch manchmal planlos bzw. viel zu ungenau. Ob gestern die Platzverhältnisse noch das Übrige dazu beigetragen haben, mag ich nicht zu beurteilen.

Die Mainzer schienen aber ähnliche Probleme gehabt zu haben. (Die meisten meinen doch das die spielerisch so viel besser sind, davon war ausser bei den Kontern nix zu sehen, wobei diese meist auch hoch angespielt wurden - Zweikampftechnisch hatten die nicht viel entgegenzusetzen.)

Allerdings bin ich weit davon entfernt die Spielweise des FCK abzulehnen. Sie ist genau richtig auf unsere Mannschaft zugeschneidert. Druck durch hohe Bälle in die Hälfte des Gegners verlagern, dann aggressives Pressing, Balleroberung und den Erfolg erzwingen. Find ich super.

Und genau das haben die Jungs gestern gemacht. Gegen einen Gegner der tief gestanden und nicht unclever darauf gewartet hat uns den Todesstoß zu geben.

Dies wird auch nicht ewig so funktionieren und ich hoffe Milan hat da noch Varianten auf Lager, aber im Moment gibt der bisherige Saisonverlauf ihm Recht.

Wenn ich mich recht erinnere hat Rekdal ein recht ansehnliches One-Touch-System im Mittelfeld spielen lassen und die Gefährlichkeit des FCK war fast =null. Schlimmer noch. Fehlpässe sorgten regelmäßig dafür, das unsere Jungs in der Vorwärtsbewegung regelmäßig abgekontert wurden.

Ebenso waren letzte Saison Dribblings und Eins-gegen-Eins Situationen die absolute Seltenheit (und noch seltener von Erfolg gekrönt). Deshalb bin ich sehr froh das Jungs, wie Paljic und Sam es immer mal wieder versuchen und so zwei-drei Spieler binden, denn wenn sie sich festlaufen, besteht oft die Möglichkeit das der Ball rasch zurückerobert werden kann und der Gegner in Unordnung ist, was anderen wie Jendrisek, Lakic & Co. Räume öffnet. Räume die wir letzte Saison gerne mal gehabt hätten.

Den leidigen Einzelkritiken halte ich nur entgegen, dass es keinen einzelnen Heilsbringer gibt (und schon gar nicht, dass dieser auf der Bank sitzt). Die Mannschaft ist nur so gut oder so schlecht, wie sie in der Lage ist, als Gesamtheit ein System umzusetzen.

Ich wünsche mir nur noch ein wenig Souveränität gegen die vermeitllich "Kleinen", denn die "Großen" kochen auch nur mit Wasser. Und die haben vor den Lautrern wieder ne gehörige Portion Respekt. Genau so wie es sein soll !!! 8-)

Keine Angst vor Niemanden !!!
Der FCK im Jahr 2009
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon Weschtkurv » 04.02.2009, 00:40


@Fragile X Factor...
Du hast ja sowas von recht, genau so sieht's aus !! :teufel2:



Beitragvon Hellboy » 04.02.2009, 02:01


Comu6 hat geschrieben:Allerdings geht es diesesmal etwas zu weit mit der Subjektivität.

1. Das war nie im Leben ein Elfmeter. Paljic macht einen guten Schritt nach Rechts um beim Mainzer einzufädeln. Guter Versuch und auch keine Schwalbe aber eben auch kein Elfmeter.

2. Ich fand den Schiri auch während der Partie sehr nervig, aber mit einem gewissen Abstand, und unter dem ist auch dieser Artikel hier geschrieben, muss man klar sagen dass die Leistung nicht schlecht war.


Da bin ich aber mal sowas von deiner Meinung... :prost:
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon diewalzausderpfalz » 04.02.2009, 05:57


Bericht wie immer top...!
Das mit dem Platz mag ja sein, doch beide Mannschaften spielen auf dem gleichen Untergrund...!
...möchte manche im Forum erinnern, das Quattara in vielen Aktionen ungelenk ist wie meine Oma (bitte nicht bewerten!), er hat auch gute Aktionen...doch ist er nur 2. Liga Durchschnitt...!!! Paljic hat gute Ansätze, macht zu wenig aus seinem Talent...
Milan muss die Jungs für das Nürnberger Spiel noch heisser machen...! Wir müssen von Anfang an bei der Sache sein... :wink:
Liebe Mannschaft, Lieber Trainer, Lieber Vorstand, Liebe Fans...wir müssen alles tun um gegen Nürnberg zu gewinnen...WIR WOLLEN DOCH ALLE AUFSTEIGEN...1. LIGA das ist unser gemeinsames ZIEL... :cloudseven:



Beitragvon hardy68 » 04.02.2009, 09:16


Guter Bericht!
Zum Spiel kann ich nur sagen, dass die ersten 5 Minuten richtig gut waren. Ich dachte schon, leck mich am Arsch, die wollens wissen. Leider hat unser Pfälzer Moussa einen Fehler gemacht und die Truppe verunsichert. Ich verzeih es ihm! Der Depp hat uns dann gezeigt, wie man Pässse an den Mann bringt und wie man Geschwindigkeit aus dem Spiel nimmt oder aber Fahrt aufnimmt. Die Konter waren saugefährlich.
Die letzten 20 Minuten waren dann wieder Betze pur! So hat man schon in der Vergangenheit Spiele gedreht und wird es auch immer wieder schaffen.
Von der Stimmung war ich enttäuscht!
Choreo wie immer toll gemacht. Respekt an die Jungs und Mädels, die ihre Freizeit in so was stecken!
Dieter Bohlen würde den ein oder anderen zum Recall einladen vor lauter Gesangseinlagen. Jedem das seine, macht hier und da auch Sinn geile FCK-Lieder zu singen, aber doch nicht bei Eckbällen oder Kontern oder oder oder....
Leute, ich will Schreien, Plärren, Kreischen, Schimpfen, Pfeifen, Beleidigen usw. Das ist Betze. Ich war heisser vor lauter motzen über den Linienrichter zur Südtribüne hin, der absolut kein Foul vor ihm sah! Ich habe fast nur gestanden mit meinem Junior und meinen Freunden und die Truppe versucht nach vorne zu Plärren, hab die Deppen beleidigt und niedergschrien! Aber wenn ich 90 Minuten singen will, geh ich in nen Chor und nicht auf den Betze!
Für ein Derby schwache Leistung von uns, NULL Leistung von den Pappnasen aus Deppenhausen!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon Diablo-Rojo » 04.02.2009, 09:29


Nochmal zu dem Elfer:

Habe ich andere Bilder gesehen als einige hier? Dragan kreuzt mit dem Depp, der Depp berührt sein Bein, rechtes Bein schlägt aufs linke: Foul. Full stop. Im 16er ist das ein Elfer und basta.

Zum Spiel: Freue mich schon wieder aufs nächste Heimspiel, wenn die Leute wieder da stehen wo sie die restlichen 16 Spiele der Saison daheim glotzen. Da standen Leute um uns rum....*kopfschüttel*...aber okay; dafür wars Stadion voll.

Grüße,

D-R
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid



Beitragvon kepptn » 04.02.2009, 09:32


derhonkel hat geschrieben:Geht das nur mir so oder seht ihr in dem Haufen Halbaffen auch keinen einzigen in Vereinsfarben?

Und ganz groß muss man sich fühlen, wenn man eine S-Bahn Tür mir Stickern vollbabbt. Das Papi und Mami die Reinigung bezahlen juckt den modernen halbstarken Super-Fan doch nicht...

Voll*dioten...


Geil, genau die beiden Fragen hab ich mir auch gestellt. Zumal mich die Ultraaufkler stark an unsere erinnerten und ich zweimal hinsehen musste um zu erkennen das es Deppen waren. Und was die Vereinsfarben angeht war das schon beim betreten unseres Blockes verstörend, da war echt so wenig rot zu sehen das ich die paar Mainzer, bis zum Tor, erst für Lautrer hielt die sich im nachhinein aus dem Gästekontingent bedienten.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Reza » 04.02.2009, 09:37


Ich kann nur hoffen daß MS die Herren Demai und Dzaka für eine weile nicht mehr aufstellt , was die beiden besonders der Demai im moment liefern ist einfach Mannschaftsschädigend .
Hörning gehört zur Startelf und eins ist mir immernoch ein Rätzel , was wollte eigentlich der MS mit seiner Auswechslung in der 90. min. erreichen ?



Beitragvon playball » 04.02.2009, 10:04


Von der Leidenschaft her gesehen, gibt es nichts auszusetzen, da bin ich mit den Jungs absolute zufrieden. Und nachdem Mainz am Anfang einiges an Chancen hatte, bin ich auch mit dem Punkt zufrieden.

Allerdings ist mir eines aufgefallen. Wir haben eine unheimliche Schwaeche im defensiven Mittelfeld. Unsere Verteidiger kamen in unnoetige Eins zu Eins Situationen, nachdem im defensiven Mittelfeld ein sehr grosses Loch klaffte. Hier ist klar Demai zustaendig. Demai hat zwar keine signifikanten Fehler gespielt, aber er haengt in dem System irgendwie in der Luft oder er ist dafuer der falsche Mann. Von seiner Position aus kam auch wenig zum Spielaufbau.
Auch im Spielaufbau ist mir was aufgefallen. Auch ohne Bellinghausen konnte der FCK ueber die linke Seite recht gut wirbeln. Kam der Ball flach durch und liessen die Jungs den Ball laufen, sah das fast nach dem Spielchen Fuenf gegen Zwei aus. Sehr souveraen und sehr zielstrebig. Allerdings ging man dann nicht weiter durch Richtung Sechzehner oder auf die Grundlinie, um die Flanke zu schlagen, sondern hat aus dem Nichts heraus und ohne Not die Flanken aus dem Halbfeld heraus in den Sechzehner geschlagen. Diese Flanken haben die Mainzer mit der Kappe abgefangen. Locker und Leicht.
Auch von der rechten Seite kamen die Flanken aus dem Halbfeld total ueberhastet und unkontrolliert. Da kann kein Stuermer was mit anfangen.
Was mich dabei wundert, ist, dass man diese Schwaechen schon vor der Winterpause sah und man eigentlich Abhilfe schaffen wollte. Doch genau hier hakt es noch immer. Ich kann mir persoenlich nicht vorstellen, dass dies langfristig erfolgreich ist. Die Gegner stellen sich darauf ein und koennen uns auskontern.

Es ist ja nicht so, dass wir nicht anders koennten. Nicht nur, dass wir zu Beginn der Saison flach ueber die Aussen kamen (und dabei unser zentrales Mittelfeld sehr gut die Baelle verteilte), nein, wir taten es ja auch gegen Mainz. Wir haben souveraen den Ball gefuehrt und laufen lassen. Aber nur Stellenweise. Irgendwo kam dann die taktische Marschrichtung, den Ball hoch reinzuhauen.

Milan, bitte ueberdenke diese Kleinigkeit in der Strategie.



Beitragvon Paul » 04.02.2009, 10:09


Ganz interessante Statistik zum Spiel heute in der Rheinpfalz:

FCK - FSV Mainz 05
Schüsse: 15 - 9
Schüsse aufs Tor: 4 - 2
Schüsse neben das Tor: 8 - 6
Abgeblockte Schüsse: 3 - 1
Ecken: 10 - 2
Flanken: 42 - 7
Ballbesitz in %: 54 - 46
Gewonnene Zweikämpfe in %: 47 - 53
Gelungene Pässe in %: 68 - 65
Meiste Schüsse: Lakic 5 - Feulner 3
Meiste Vorlagen: Dzaka 3
Meiste Ballkontakte: Dick 89 - van der Heyden 87
Meiste Fouls: Lakic 10 - Pekovic 5.

Besonderes Augenmerk sollte man mal auf die Passquote legen. Ich höre hier ständig, der Depp wäre viel sicherer und genauer im Passspiel gewesen. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der Depp auch oft hinten quer gepasst hat...
Meiste Vorlagen: Dzaka. Leute, wir wissen, dass er schon mehr gezeigt hat. Es ist legitim, ihn zu hinterfragen und zu fordern. Aber ihn quasi aus der Mannschaft rauszuschreiben, scheint auch nicht ganz richtig. Löst euch endlich von der Annahme, er könnte einen Hajnal 1:1 ersetzen. Dzaka ist keine klassische 10. Aber er ist auch nicht so schlecht, wie er gemacht wird. Unterstützt ihn lieber weiter - auf dass er seine volle Leistung wieder abrufen kann.
Schaut euch, die Schuss-, Flanken- und Eckballverhältnisse an. Wir müssen an unserer Effektivität und Genauigkeit arbeiten, ja doch - aber einige hier schreiben uns dermaßen weg, das ist auch nicht richtig. Macht euch doch mal Gedanken, dass es ein Wunder wäre, wenn wir wirklich aufsteigen.

Wir sind Betze, wir kennen und können Wunder. Aber wir sind noch nicht soweit, gehobenen Ansprüchen kontinuierlich zu genügen. Gebt der Mannschaft Zeit, auch spielerisch zu überzeugen - alles andere bietet sie uns doch schon in Hülle und Fülle.
Einzig erstaunlich ist eigentlich nur die Zweikampfbilanz. Da sehe ich auch den Grund drin, dass der Depp überhaupt gepunktet hat. Die waren nicht bissiger, aber insgesamt etwas abgeklärter.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Rückkorb » 04.02.2009, 10:30


Ein schöner Spielbericht. Endlich möchte man sagen nach der Zeit der Winterpausendürre.

Besonders gefallen hat mir, wie auch in anderen Medien berichtet, die Hervorhebung, dass die Fans "Moussa" trotz seiner Fehler mit Sprechchören anfeuerten und aufbauten. Die Rufer setzten somit das fort, was einige Spieler bereits auf dem Feld machten, die Ouattara bereits getröstet hatten.

Da sieht man schön, dass es in der Mannschaft stimmt und auch in ihrem Verhältnis zu den Fans. Schon quasi sinnbildlich, dass Stefan Kuntz an diesem Abend einen Sport-Marketing-Preis für die Herzblut-Kampagne entgegen nehmen durfte. Es greifen bei uns die Rädchen zunehmend ineinander, so dass mir für die Zukunft nicht bange ist.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste