72 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
lancelot666 hat geschrieben:Rickstar hat geschrieben:Ganz im Rüdiger Rehm Gedächtnis-Ansatz würde ich ein wenig mehr auf Körperlichkeit gehen bei unserem Rasen und der Jugendmannschaft der Bauern.
Sprich Hlousek (falls fit), Senger und Hercher rein für Zuck, Sickinger und Redondo.
[ Bild ]
Bank: Raab / Sickinger / Oeßwein / Zuck / Redondo / Hanslik / Ritter
Sei mir nicht bös, aber soviel Phantasie einen Hercher als RA aufzubieten, für einen Redondo, muss man erst mal besitzen!
Kein Ding! War aber auch gar nicht soviel Phantasie notwendig. Er hat die meisten seiner Spiele in Liga 3 als RM gemacht:
https://www.transfermarkt.de/philipp-hercher/leistungsdatendetails/spieler/216399/plus/0?saison=&verein=&liga=&wettbewerb=L3&pos=&trainer_id=
Ich würde, wenn fit, Götze für Sickinger bringen und ansonsten gar nichts verändern. Sehe da keinen Anlass für. Aber erstens habe ich von Fußball keine Ahnung und zweitens stellt MA eh so auf wie er das für richtig und wichtig hält 

Ich verstehe es aber auch nicht so ganz wieso man Redondo raus tun sollte. Klar könnte man den Vorwand bringen das man mit Hercher und Zimmer mehr Absicherung haben, aber zuerst einmal spielen wir gegen einen sehr Schwächen Gegner am Samstag wo wir gewinnen müssen und gegen kein Topteam, also sollten wir eh offensiv spielen, zum zweiten ist Redondo für mich der defensiv stärkste Offensiv Spieler seit wir in Liga 3 sind. Ich habe seit Jahren keinen Flügelspieler gesehen, der so viel nach hinten mit arbeitet und in wichtige Zweikämpfe geht wie Redondo. Finde der hat grad in den Spielern mit Hercher für die defensive fast sogar mehr getan, als Hercher selbst als RV.. Zudem ist Redondo unser Topscorer. Mit Redondo würden wir unseren Topscorer im Kader der zudem noch viel mit nach hinten arbeitet raus nehmen.
Spahic
Zimmer - Rieder - Winkler - Zuck
Redondo - Ouahim - Ciftci - Kleinsorge
Pourié - Huth
Zimmer - Rieder - Winkler - Zuck
Redondo - Ouahim - Ciftci - Kleinsorge
Pourié - Huth
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Forever Betze hat geschrieben:Ich verstehe es aber auch nicht so ganz wieso man Redondo raus tun sollte. Klar könnte man den Vorwand bringen das man mit Hercher und Zimmer mehr Absicherung haben, aber zuerst einmal spielen wir gegen einen sehr Schwächen Gegner am Samstag wo wir gewinnen müssen und gegen kein Topteam, also sollten wir eh offensiv spielen, zum zweiten ist Redondo für mich der defensiv stärkste Offensiv Spieler seit wir in Liga 3 sind. Ich habe seit Jahren keinen Flügelspieler gesehen, der so viel nach hinten mit arbeitet und in wichtige Zweikämpfe geht wie Redondo. Finde der hat grad in den Spielern mit Hercher für die defensive fast sogar mehr getan, als Hercher selbst als RV.. Zudem ist Redondo unser Topscorer. Mit Redondo würden wir unseren Topscorer im Kader der zudem noch viel mit nach hinten arbeitet raus nehmen.
Genau so isses !
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
lancelot666 hat geschrieben:fck19 hat geschrieben:Wieso sollte man hlousek wieder bringen? Zuck hat das extrem gut gemacht hinten links. Wir haben mit hlousek einige Gegentore die letzten spielen bekommen wo über seine Seite vielen. Naja wir werden sehn wie es MA aufstellen wird. Auf 3 Punkte
Das Gegentor gegen Wehen W. Auch? Oder hat sich da ein anderer angestellt, wie der Hund beim Sch....?
Grundsätzlich aber hats der Zuck gut gemacht.
Habs mir jetze extra nochmal angeguckt und ja er ist nicht unbeteiligt. Deckt den raum stat zu dem zu gehn wo das tor macht. Auch wenn da alle versagt hatten. Allein wenn ich an Dynamos hosiner denk wird mir hinten links schon schlecht. Also einfach zuck da lasse.
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
lancelot666 hat geschrieben:Forever Betze hat geschrieben:Ich verstehe es aber auch nicht so ganz wieso man Redondo raus tun sollte. Klar könnte man den Vorwand bringen das man mit Hercher und Zimmer mehr Absicherung haben, aber zuerst einmal spielen wir gegen einen sehr Schwächen Gegner am Samstag wo wir gewinnen müssen und gegen kein Topteam, also sollten wir eh offensiv spielen, zum zweiten ist Redondo für mich der defensiv stärkste Offensiv Spieler seit wir in Liga 3 sind. Ich habe seit Jahren keinen Flügelspieler gesehen, der so viel nach hinten mit arbeitet und in wichtige Zweikämpfe geht wie Redondo. Finde der hat grad in den Spielern mit Hercher für die defensive fast sogar mehr getan, als Hercher selbst als RV.. Zudem ist Redondo unser Topscorer. Mit Redondo würden wir unseren Topscorer im Kader der zudem noch viel mit nach hinten arbeitet raus nehmen.
Genau so isses !
An sich geb ich Euch ja Recht. Ich fand Redondo aber auf Rechts letzte Woche offensiv nicht so stark wie auf Links in den Wochen zuvor. Es ist eher eine Entscheidung für das Pärchen Zimmer-Hercher, was mir zusammen sehr gut gefallen hat, als gegen Redondo. Links würde ich Kleinsorge nach dem Auftritt auch nicht rausrotieren wollen.
Rickstar hat geschrieben:
Genau so isses !
An sich geb ich Euch ja Recht. Ich fand Redondo aber auf Rechts letzte Woche offensiv nicht so stark wie auf Links in den Wochen zuvor. Es ist eher eine Entscheidung für das Pärchen Zimmer-Hercher, was mir zusammen sehr gut gefallen hat, als gegen Redondo. Links würde ich Kleinsorge nach dem Auftritt auch nicht rausrotieren wollen.
Durch die beiden Wechsel von links nach rechts wurde unser Zentrales Offensivspiel variabler, dadurch hatten wir viel mehr Zugriff auf das Spiel und Ballbesitz. Das war glaub ich auch der Hintergedanke von M.A.
Vorher kamen wir zum größten Teil nur über die Außen, das war ja berechenbar ohne Ende.
Ist aber auch Egal, M.A wird uns bestmöglich Ein und Aufstellen. Von daher mache ich mir darüber nur noch wenige Gedanken

]
Schade das bei uns keine Spiele ausgefallen sind ,Man muss sich mal vorstellen wir hätten jetzt noch drei Nachholspiele mit dem neuen Trainer.Gegen Dresden,Wiesbaden und Verl. Da könnte man noch etwas träumen.
Talentfrei hat geschrieben:Schade das bei uns keine Spiele ausgefallen sind ,Man muss sich mal vorstellen wir hätten jetzt noch drei Nachholspiele mit dem neuen Trainer.Gegen Dresden,Wiesbaden und Verl. Da könnte man noch etwas träumen.
Erstmal muss die Truppe zeigen, dass das keine Eintagsfliege war. Wie oft dachte man in den letzten Jahren schon dass das Tal durchschritten ist und bessere Zeiten anbrechen.
Ich bin sehr gespannt auf Samstag.
Zugegeben aber auch leicht optimistisch, dass MA der richtige Mann für den Betze sein könnte.
Forever Betze hat geschrieben:Ich verstehe es aber auch nicht so ganz wieso man Redondo raus tun sollte. Klar könnte man den Vorwand bringen das man mit Hercher und Zimmer mehr Absicherung haben, aber zuerst einmal spielen wir gegen einen sehr Schwächen Gegner am Samstag wo wir gewinnen müssen und gegen kein Topteam, also sollten wir eh offensiv spielen, zum zweiten ist Redondo für mich der defensiv stärkste Offensiv Spieler seit wir in Liga 3 sind. Ich habe seit Jahren keinen Flügelspieler gesehen, der so viel nach hinten mit arbeitet und in wichtige Zweikämpfe geht wie Redondo. Finde der hat grad in den Spielern mit Hercher für die defensive fast sogar mehr getan, als Hercher selbst als RV.. Zudem ist Redondo unser Topscorer. Mit Redondo würden wir unseren Topscorer im Kader der zudem noch viel mit nach hinten arbeitet raus nehmen.
Exakt! Redondo ist einer unserer gefährlichsten Offensivspieler und hat Luft für 2. Da spricht absolut nichts dafür ihn zu schonen oder zu ersetzen.
Eigentlich wäre es unsinnig irgendeinen aus der Startelf zu nehmen. Die haben alle richtig gut gespielt. Und für Sickinger, der mir als einziger nicht ganz so gut gefallen hat, gibt es ohne schwerwiegende Umstellungen im Moment auch keine Alternativen. Bakhat wäre eine Option, aber dann sind wir zu offensiv.
Hercher und Hlousek hatten die letzten Spiele hinten lausig gespielt. Ob verletzt oder nicht, es gibt keinen Grund sie zu stellen.
Und wenn Hercher nochmal spielen wird, dann sehe ich ihn eher als Backup für die Offensive. Hinten ist er zu schwach im Zweikampf und wird häufig düpiert.
Ich denke, MA wird mit der gleichen Startelf beginnen. Er wird aber sicher auch frühzeitig reagieren, wenn er merkt, dass was nicht passt. Mutige Trainer machen das so!
elmaiaco hat geschrieben:Talentfrei hat geschrieben:Schade das bei uns keine Spiele ausgefallen sind ,Man muss sich mal vorstellen wir hätten jetzt noch drei Nachholspiele mit dem neuen Trainer.Gegen Dresden,Wiesbaden und Verl. Da könnte man noch etwas träumen.
Erstmal muss die Truppe zeigen, dass das keine Eintagsfliege war. Wie oft dachte man in den letzten Jahren schon dass das Tal durchschritten ist und bessere Zeiten anbrechen.
Ich bin sehr gespannt auf Samstag.
Zugegeben aber auch leicht optimistisch, dass MA der richtige Mann für den Betze sein könnte.
Jahre?!
Zuletzt war das am 19.12. gegen den KFC!!!
Und zu oft glaubten wir schon und hofften wir schon und würden enttäuscht...
Und immer wieder kommt's aufs neue durch

"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Meine Aufstellung:

Senger für Zuck, als Belohnung für seine Jahrhundertgrätsche.
Götze, falls fit, für Sickinger,weil ich ihn gerne mal sehen würde.
Ansonsten, aufgrund der überragenden Mannschaftsleistung, nix ändern.
Bin schon sehr gespannt, wie MA aufstellen wird. Ich hoffe er findet, wie gegen Waldhof, eine erfolgreiche Mischung.
Senger für Zuck, als Belohnung für seine Jahrhundertgrätsche.
Götze, falls fit, für Sickinger,weil ich ihn gerne mal sehen würde.
Ansonsten, aufgrund der überragenden Mannschaftsleistung, nix ändern.
Bin schon sehr gespannt, wie MA aufstellen wird. Ich hoffe er findet, wie gegen Waldhof, eine erfolgreiche Mischung.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Ich sehe auch und absolut keine Notwendigkeit gegenüber letztem Spiel Wechsel vorzunehmen.
Vielleicht, wenn er fit ist, den Götze für Sickinger. Wobei mir dieser zumindest was Einsatz anbetrifft, im letzten Spiel gefallen hat.
Vielleicht, wenn er fit ist, den Götze für Sickinger. Wobei mir dieser zumindest was Einsatz anbetrifft, im letzten Spiel gefallen hat.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
Wenn man sich die immer noch krumme Tabelle anschaut, sieht man, dass nur Win Sieg zählt. Victoria reicht im Nachholspiel ein Unentschieden(neuer Trainer ). Magdeburg und Duisburg können Punktgleich werden(beide neue Trainer). Lübeck könnte uns überholen. Das seit Jahren die Ergebnisse der direkten Konkurrenz nicht für uns sprechen, ist glaube ich jedem klar, daher würde ich mich nicht auf Niederlagen verlassen.
Die Mannschaften vor uns, sind teilweise 4 oder mehr Punkte weg und haben noch Nachholspiele. Daher muss eine Serie her, um uns unten etwas abzusetzen und vielleicht noch 1,2 andere Mannschaften als Puffer zwischen uns und der Abstiegszone zu legen.
Hoffe die Mannschaft ruht euch auf dem Derbysieg nicht aus.
Die Mannschaften vor uns, sind teilweise 4 oder mehr Punkte weg und haben noch Nachholspiele. Daher muss eine Serie her, um uns unten etwas abzusetzen und vielleicht noch 1,2 andere Mannschaften als Puffer zwischen uns und der Abstiegszone zu legen.
Hoffe die Mannschaft ruht euch auf dem Derbysieg nicht aus.
Ich mache mal keine Aufstellung, wage aber eine Prognose:
Die hau' mer weg
Die hau' mer weg

Jetzt geht's los

lancelot666 hat geschrieben:Ich sehe auch und absolut keine Notwendigkeit gegenüber letztem Spiel Wechsel vorzunehmen.
Oder gerade, um nicht ausrechenbar zu sein.
Finde man sollte so starten wie letze Woche und wieder Vollgas gehen, wenn dann z.B. Zuck und Kleinsorge wieder platt sind (weil sie wirklich viel gerannt sind und permanent Gas gegeben haben) kann man man mit Seeger, Hlousek, Hercher, Ritter, Bakhat, Skarla, Götze etc...nachlegen. Der Rest ist nach dem letzten Auftritt auch gesetzt. Redondo ist für mich aus vielen Gründen in der Startelf: Er ist sauschnell, kann Tore machen und vorbereiten, kann als RA mit dem LA wechseln, entschärft regelmässig defensiv gefährliche Situationen...vor allem aber kann er 90 Minuten Vollgas gehen und gibt damit maximal Flexibilität was Wechsel auf anderen Positionen angeht. Ist für mich momentan so ne Art Schweizer Taschenmesser.
Ich freu mich richtig auf den Kick!!!
Ich freu mich richtig auf den Kick!!!
Marco Antwerpen hat heute erstmals vor einem FCK-Heimspiel den Medienvertretern Rede und Antwort gestanden:

Foto: Eibner-Pressefoto
"Mutig und selbstbewusst": Antwerpen vor Heim-Debüt
Der Derbysieg ist eingefahren und ausgekostet, jetzt will der 1. FC Kaiserslautern auch zu Hause gegen Bayern München II drei Punkte sichern. Trainer Antwerpen setzt auf Selbstbewusstsein und Zweikampfhärte.
"Was wichtig ist, sind Siege, die stärken das Selbstbewusstsein. Ich glaube man hat der Mannschaft in Mannheim angemerkt, dass sie von Minute zu Minute mutiger und selbstbewusster wurde. Das wird auch der Fahrplan für die nächsten Wochen sein. Gegen Bayern II werden wir im läuferischen Bereich gefordert sein, dagegen zu halten und dementsprechend dann torgefährlich zu werden. Über eine gute Zweikampfhärte müssen wir die jungen Bayern beeindrucken. Die Mannschaft muss wieder dahin kommen, dass sie Zweikämpfe gewinnen kann", so Marco Antwerpen vor seinem Heim-Debüt als FCK-Trainer.
Götze und Hercher fallen aus - Keine großen Umstellungen geplant
Der in Mannheim noch angeschlagen fehlende Felix Götze (Adduktorenprobleme) wird im Geister-Heimspiel am Samstag ebenso ausfallen wie Außenverteidiger Philipp Hercher (Oberschenkelverhärtung). In seiner Startelf plant Antwerpen laut eigener Aussage erstmal keine allzu großen Änderungen. "Wir verfolgen natürlich die Trainingsleistungen, schauen, was die Spieler uns unter der Woche anbieten. Aber im Derby haben das die Jungs gut gemacht, daher gehe ich nicht davon aus, dass wir viel ändern müssen."
Alle weiteren Informationen rund um das Heimspiel gegen Bayern II folgen am morgigen Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Bayern München II
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Foto: Eibner-Pressefoto
"Mutig und selbstbewusst": Antwerpen vor Heim-Debüt
Der Derbysieg ist eingefahren und ausgekostet, jetzt will der 1. FC Kaiserslautern auch zu Hause gegen Bayern München II drei Punkte sichern. Trainer Antwerpen setzt auf Selbstbewusstsein und Zweikampfhärte.
"Was wichtig ist, sind Siege, die stärken das Selbstbewusstsein. Ich glaube man hat der Mannschaft in Mannheim angemerkt, dass sie von Minute zu Minute mutiger und selbstbewusster wurde. Das wird auch der Fahrplan für die nächsten Wochen sein. Gegen Bayern II werden wir im läuferischen Bereich gefordert sein, dagegen zu halten und dementsprechend dann torgefährlich zu werden. Über eine gute Zweikampfhärte müssen wir die jungen Bayern beeindrucken. Die Mannschaft muss wieder dahin kommen, dass sie Zweikämpfe gewinnen kann", so Marco Antwerpen vor seinem Heim-Debüt als FCK-Trainer.
Götze und Hercher fallen aus - Keine großen Umstellungen geplant
Der in Mannheim noch angeschlagen fehlende Felix Götze (Adduktorenprobleme) wird im Geister-Heimspiel am Samstag ebenso ausfallen wie Außenverteidiger Philipp Hercher (Oberschenkelverhärtung). In seiner Startelf plant Antwerpen laut eigener Aussage erstmal keine allzu großen Änderungen. "Wir verfolgen natürlich die Trainingsleistungen, schauen, was die Spieler uns unter der Woche anbieten. Aber im Derby haben das die Jungs gut gemacht, daher gehe ich nicht davon aus, dass wir viel ändern müssen."
Alle weiteren Informationen rund um das Heimspiel gegen Bayern II folgen am morgigen Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Bayern München II
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Seltsame PK. Sie war mMn echt nicht gut. Er war auch nervös, das ist aber okay.
Hoffentlich gewöhnt er sich nicht dran, unseren Matchplan zu verraten. Man kann auch lügen, bei den Spielern die fit/ nicht fit sind, um sich nicht in die Karten schauen zu lassen.
Hoffentlich gewöhnt er sich nicht dran, unseren Matchplan zu verraten. Man kann auch lügen, bei den Spielern die fit/ nicht fit sind, um sich nicht in die Karten schauen zu lassen.
@FORZA85:
Man kann auch was vom alten Matchplan erzählen und es dann doch ganz anders machen, am Spieltag
Nervös fand ich ihn jetzt nicht, eher zappelig-konzentriert, vielleicht ist das ja seine Art. Wirkt so auf jeden Fall schon drei Ecken spritziger als Saibene. Aber jut, der war halt auch ein anderer Typ.
Irgendwie strahlt der Antwerpen da für mich eine Art (positive) Anspannung aus, weil's jetzt auf's Spiel zugeht.
Man kann auch was vom alten Matchplan erzählen und es dann doch ganz anders machen, am Spieltag

Nervös fand ich ihn jetzt nicht, eher zappelig-konzentriert, vielleicht ist das ja seine Art. Wirkt so auf jeden Fall schon drei Ecken spritziger als Saibene. Aber jut, der war halt auch ein anderer Typ.
Irgendwie strahlt der Antwerpen da für mich eine Art (positive) Anspannung aus, weil's jetzt auf's Spiel zugeht.
Weiß jetzt nicht was an dieser PK komisch war?
Antwerpen wirkt sehr fokussiert und vor allem sehr motiviert auf diese Aufgabe. Wenn er dies der Mannschaft weiter geben kann, bin ich guter Hoffnung für den Rest der Saison.
Aufstellung wird wohl die vom letzten Samstag sein. Finde ich gut.

Antwerpen wirkt sehr fokussiert und vor allem sehr motiviert auf diese Aufgabe. Wenn er dies der Mannschaft weiter geben kann, bin ich guter Hoffnung für den Rest der Saison.
Aufstellung wird wohl die vom letzten Samstag sein. Finde ich gut.

Bin mal gespannt ob die Leistung gegen Mannheim bestätigt werden kann. In der Regel kommt nach einem guten Spiel ja ein schlechtes. Ich erwarte daher gar nichts. Warten wir es ab.
Weiss auch nicht was komisch gewesen sein soll. Wenn ihm auch ein kantiger Ruf oder auch gewisse Rauigkeit vorauseilt, für mich eine Beruhigung.
Er kann sich Pourrie und Huth vorstellen und geht auf die individuelle Verwendbarkeit ein , hengend
und im Wechsel mit gemeinsamer Abstimmung. Kleinsorge, den er öffentlich stark redet und trotz leichter Verletzung als jemanden beschreibt der die Zähne zusammenbeisst. Der Mannschaft öffentlich ins Gebetbuch schreibt, Zweikämpfe und gewisse Aggressivität zu zeigen. Ich glaube der kann etwas was ich mir schon lange wünsche : Spieltagsindividuell entscheiden. Sollen die Bayern ruhig wissen, dass es kein Tiki Taka gibt. Wenn wir gewinnen, dürfen uns die Anderen wie früher schon mal als Kloppertruppe beschreiben im Moment. Da heiligt der Zweck die Mittel, wobei ich persönlich den schönen Fussball favorisiere. Die einzige Info, die mir gefehlt hat war die wegen P. Hercher. Ich habe nicht explizit raushören können, ob und wie er verletzt ist, oder einfach nicht im Kader ist.
Wenn ich mir überlege, dass er als Alternative damals zu B. Schommers zur Verfügung stand, finde ich, dass wir unnötig Zeit verloren haben. Soweit lege ich mich fest.
Er kann sich Pourrie und Huth vorstellen und geht auf die individuelle Verwendbarkeit ein , hengend

Wenn ich mir überlege, dass er als Alternative damals zu B. Schommers zur Verfügung stand, finde ich, dass wir unnötig Zeit verloren haben. Soweit lege ich mich fest.
FORZA85 hat geschrieben:Seltsame PK. Sie war mMn echt nicht gut. Er war auch nervös, das ist aber okay.
Hoffentlich gewöhnt er sich nicht dran, unseren Matchplan zu verraten. Man kann auch lügen, bei den Spielern die fit/ nicht fit sind, um sich nicht in die Karten schauen zu lassen.
Saibene hat diese PKs sichtlich nicht gemocht und hat immer versucht möglichst wenig zu verraten. Dementsprechend waren die strunzlangweilig, aber ich hab ihn dafür immer in Schutz genommen, weil das vorgehen völlig plausibel ist, dass man als Trainer Dinge eher intern halten möchte.
Antwerpen hat hier gerade einen anderen Ansatz: Brust raus, klare Ansagen. Auch daran gibt es nix auszusetzen gerade.
Ich bin auf jedenfall gerade von den PKs von Antwerpen positiv angetan. Aber klar: Wenn es läuft, dann ist sowas auch alles einfacher. Eine gewisse Nervosität und ein Zögern bei der Beantwortung der Fragen habe ich auch wahrgenommen. Wenn er das aber nicht hätte und stattdessen einfach drauflosplappern würde, dann würde das MICH wiederum ziemlich nervös machen.
72 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste