Sehe ich ganz genauso: Ohne Marlon Ritter in guter Verfassung ging bei uns offensiv nicht viel. Sein Spiel ist kräftezehrend und er hat vor seinem Wechsel zu uns lange nicht gespielt. Dass er jetzt muskuläre und/oder Sehnenprobleme bekommt ist keine ungewöhnliche Reaktion des Körpers. Hoffe Saibene schont Ihn jetzt bis er wieder in besserem körperlichen Zustand ist.
Wahrscheinlich wurde er die letzten Spiele schon einfach „fitgespritzt“ weil er für den Trainer eigentlich unverzichtbar ist.
Ritter ist der Schlüsselspieler in dieser Saison - so wie Pick die Letzte.
Wahrscheinlich wurde er die letzten Spiele schon einfach „fitgespritzt“ weil er für den Trainer eigentlich unverzichtbar ist.
Ritter ist der Schlüsselspieler in dieser Saison - so wie Pick die Letzte.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Falls in der Aufstellung von JS ein zweiter Stürmer neben Pourié benötigt wird dann bitte Hanslik. Er hat bis jetzt eine richtig gute Halbzeit im FCK Trikot gespielt und das war die zweite Halbzeit gegen Waldhof(konnte mich live im Stadion davon überzeugen) und zwar als Stürmer. Gegen seine defensiv Arbeit wenn er rechts spielt kann man nix sagen aber offensiv is das meiner Meinung nach viel zu wenig. Das sollte man jetzt nach einigen Spielen auf der Position so langsam gesehen haben.
Ritter der Schlüsselspieler? Ernsthaft?
Also aus meiner Sicht hat er ein paar mal angedeutet, dass er ein feiner Fußballer ist. Aber dabei ist es bis jetzt auch geblieben.
Für das was er könnte, hat er bis hierhin viel zu wenig gezeigt. Ob das an Verletzungen, Fitness oder fehlender Spielpraxis liegt sei mal dahingestellt.
Aber Stand jetzt ist er aus meiner Sicht weit davon entfernt ein Schlüsselspieler wie Florian Pick zu sein.
Unser Problem ist, dass wir kein funktionierendes Offensivspiel haben in das man einen Spieler der Nachholbedarf hat, integrieren kann und der dabei seine Rückstände aufholt.
Also aus meiner Sicht hat er ein paar mal angedeutet, dass er ein feiner Fußballer ist. Aber dabei ist es bis jetzt auch geblieben.
Für das was er könnte, hat er bis hierhin viel zu wenig gezeigt. Ob das an Verletzungen, Fitness oder fehlender Spielpraxis liegt sei mal dahingestellt.
Aber Stand jetzt ist er aus meiner Sicht weit davon entfernt ein Schlüsselspieler wie Florian Pick zu sein.
Unser Problem ist, dass wir kein funktionierendes Offensivspiel haben in das man einen Spieler der Nachholbedarf hat, integrieren kann und der dabei seine Rückstände aufholt.
jones83 hat geschrieben:Sehe ich ganz genauso: Ohne Marlon Ritter in guter Verfassung ging bei uns offensiv nicht viel.
Ich sehe das ähnlich. Sicherlich ist bei Ritter noch Luft nach oben, ganz klar. Aber er ist einer, dem ich zutraue, sich zu einem Schlüsselspieler zu entwickeln. Gebt dem Jungen Zeit, der hat auf jeden Fall Potenzial.
Zu Zuck: Kann aufgrund seiner Technik und Spielintelligenz definitiv der spielentscheidende Faktor sein. Aber nur, wenn er in der 2.Hz. eingewechselt wird, die Gegner bereits vorermüdet sind und somit sein Geschwindigkeitsdefizit nicht so sehr ins Gewicht fällt. Steht er jedoch in der Startelf, ist er bereits ab der ersten Minute ein Risikofaktor. Das hat sich bis jetzt bei jedem seiner Einsätze bestätigt. Zuck kann eine echte Waffe sein, wenn er frisch und ausgeruht in der 60. Minute kommt. Diese Waffe verschenken wir komplett, wenn er in der Startelf steht.
Jetzt geht's los

Miggeblädsch hat geschrieben:
Ich sehe das ähnlich. Sicherlich ist bei Ritter noch Luft nach oben, ganz klar. Aber er ist einer, dem ich zutraue, sich zu einem Schlüsselspieler zu entwickeln. Gebt dem Jungen Zeit, der hat auf jeden Fall Potenzial.
Zeit Zeit..wir haben keine Zeit.
Wir haben keine Zeit zu warten bis XY sich bequemt fit zu werden oder sich wieder an die Mannschaft gerobbt hat. Beim FCK scheint es seit Jahren so zu sein, dass 22 + x Traingsweltmeister die ständig wechselnden Trainer ein aufs anderemal überraschen, in dem sie beim Spiel dann komischerweise nicht die Leistung in Gänze abrufen, die sie im Training vermeintlich präsentieren.
Daher würde ich eher mal auf mentale Stärke schauen, wer dem Ganzen gewachsen ist.
Unser allgemeines Verletzungspech spricht ohnehin Bände, bzw. oftmals kaufen wir eben Spieler ein, die aus einer Verletzungssituation kommen und teils wenig Spielpraxis hatten.
Die Braut is not so sexy as she thinks.
Zu den mal geschriebenen Gewichtsproblemen von Ritter: Interessiert mich eigentlich nicht. Der Mölders von 1860 rennt mit einem Mörder-Panz rum und bringt dennoch Leistung, aka Tore.
Malvoy hat geschrieben:Eigentlich ist es fast egal, wie das Spiel ausgeht. 1-3 Punkte wären schön, so dass man zumindest nicht absteigt, aber nach oben geht ja eh schon nichts mehr, insofern wärs auch kein Beinbruch. Ich werd einfach das Spiel schauen und bei Toren und Gegentoren genauso emotionslos bleiben wie schon seit 2-3 Jahren. Möge der Bessere gewinnen.
Traurig, traurig, traurig. Das soll ein Fan sein?
bazi hat geschrieben:Malvoy hat geschrieben:Eigentlich ist es fast egal, wie das Spiel ausgeht. 1-3 Punkte wären schön, so dass man zumindest nicht absteigt, aber nach oben geht ja eh schon nichts mehr, insofern wärs auch kein Beinbruch. Ich werd einfach das Spiel schauen und bei Toren und Gegentoren genauso emotionslos bleiben wie schon seit 2-3 Jahren. Möge der Bessere gewinnen.
Traurig, traurig, traurig. Das soll ein Fan sein?
So gegenteilig ich bin, wie ich mich über jedes Tor freue und jeden Gegentor ärgere.
So sehr kann ich Ihn auch verstehen.. man bricht irgendwann einfach..
Es schmerzt seine Liebe so kaputt zu sehen..
Dauerkarte Block 6.1
Guten Morgen,
schreibe nun das dritte mal und wenn wir heute wieder gewinnen, sollte ich das wohl öfter machen.
Heute ist ein Sieg Pflicht! Keine Ausreden.....kämpfen, rennen, beißen....das will ich sehen!!!!
Und dann bin ich mir auch sicher, dasss wir heute 3 Punkte holen!
schreibe nun das dritte mal und wenn wir heute wieder gewinnen, sollte ich das wohl öfter machen.
Heute ist ein Sieg Pflicht! Keine Ausreden.....kämpfen, rennen, beißen....das will ich sehen!!!!
Und dann bin ich mir auch sicher, dasss wir heute 3 Punkte holen!
Wir gehen nicht kaputt, habt doch einfach mal ein wenig Geduld, haben noch genug Spiele und glaubt hier wirklich jemand das unsere Investoren einfach so zuschauen wie wir absteigen, ich glaube das nicht werden schon nen Plan haben, das wir sportlich wieder in die Spur kommen!
Das wäre auch meine Wunschaufstellung, eventuell mit Winkler anstatt Kraus in der Startelf. Der brennt auf seinen Einsatz, kennt noch einige Gegenspieler (z.B. Marseiler) und wann wäre ein besserer Moment die IV umzustellen als gegen das offensivschwächste Team der Liga? Vielleicht täte Kraus auch mal eine Pause gut, so wie sie das hoffentlich Ritter auch tut. Lieber Pause machen auf der Couch als auf dem Platz wie gegen Duisburg

Eine IV aus Sickinger und Bachmann wäre natürlich auch denkbar, dann könnte man ein 4-4-2 mit Huth und Pourie im Sturm spielen. Allerdings muss man ja leider sagen, dass wir bislang mit zwei Stürmern auch nicht mehr gute Angriffe gezeigt haben als nur mit Pourie als Spitze.
Wenn wir an die letzten 10 Minuten gegen Duisburg anknüpfen können - Wille und Einsatz müssen von der 1. Minute an bei jedem sichtbar sein - dann ist auf jeden Fall ein Sieg drin. Tippe also trotz der bisher von beiden Seiten dargebotenen allgemeinen Klotzbeinigkeit mal optimistisch auf ein 3:1.
Klar, Ritter kann ein Sclüsselspieler sein-KANN- die Anlagen dafür hat er. Es ist halt nur so dass in dieser Liga auch noch andere Tugenden gefragt sind und die hat er zuletzt vermissen lassen. Eine Denkpause hat noch niemandem geschadet, danach gehts aber ohne nachkarten weiter. Ritter ist ein wichtiger Spieler und sollte, bei angemessenem Einsatz, sicherlich in der Startelf stehen...
Die Rheinpfalz vermutet heute Zuck als ZOM- das hat er unter Hildmann mal gemacht und es war ne Katastrophe.Aber er nimmt die Liga wirklich an, von daher kann man das ruhig nochmal versuchen, die Übersicht dafür hat er...beißen und kratzen tut er auch, physisch reicht es aber selten für die vollen 90min....
Die Rheinpfalz vermutet heute Zuck als ZOM- das hat er unter Hildmann mal gemacht und es war ne Katastrophe.Aber er nimmt die Liga wirklich an, von daher kann man das ruhig nochmal versuchen, die Übersicht dafür hat er...beißen und kratzen tut er auch, physisch reicht es aber selten für die vollen 90min....
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Verstehe gar nicht warum einige Leute immer noch zweifeln. Nach so vielen Spielen ohne Niederlage ist diese Woche das Selbstvertrauen in die Truppe zurück gekehrt. Wir werden heute Abend ein Offensivfeuerwerk erleben...Klares 3:1 für die Teufel.
Abstand auf die Relegation also auf 6 Punkte verkürzt!
Danach schlagen wir 1860 und KFC UE hat danach keine Spielstätte mehr und die drei Punkte fahren wir gleich mit ein! Bis Weihnachten schnuppern wir also wieder Aufstiegsluft!
- Ironie oder nicht - das kann sich jetzt jeder aussuchen wie er´s gerade braucht.
"Viel Spaß heute Abend!"
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit -
You don't choose your football club, your football club chooses you
You don't choose your football club, your football club chooses you
bazi hat geschrieben:Malvoy hat geschrieben:Eigentlich ist es fast egal, wie das Spiel ausgeht. 1-3 Punkte wären schön, so dass man zumindest nicht absteigt, aber nach oben geht ja eh schon nichts mehr, insofern wärs auch kein Beinbruch. Ich werd einfach das Spiel schauen und bei Toren und Gegentoren genauso emotionslos bleiben wie schon seit 2-3 Jahren. Möge der Bessere gewinnen.
Traurig, traurig, traurig. Das soll ein Fan sein?
Ist mir eigentlich egal, ob du mich als Fan siehst oder nicht, ich verfolge weiterhin die Ergebnisse und wenn ich Zeit hab auch die Spiele, aber ich habe keine Erwartung mehr. Der Kopf sagt, es kommt eh nichts bei rum, so what?
Rickstar hat geschrieben:@chrisW: macht es nicht besser, aber wir sollten bei der Wahrheit bleiben. JS hat ausdrücklich gesagt, dass der Wille da ist, aber die Gier fehlt.
Es gibt im Profifußball keinen Willen ohne Gier. Das Widerspricht sich. Wenn ich etwas will, und nicht alles dafür gebe, will ich es nicht.
ChrisW hat geschrieben:Rickstar hat geschrieben:@chrisW: macht es nicht besser, aber wir sollten bei der Wahrheit bleiben. JS hat ausdrücklich gesagt, dass der Wille da ist, aber die Gier fehlt.
Es gibt im Profifußball keinen Willen ohne Gier. Das Widerspricht sich. Wenn ich etwas will, und nicht alles dafür gebe, will ich es nicht.
Zumal ich nicht verstehe, wie man einen Trainer deswegen als gut ansieht bzw. lobt, weil er das offensichtliche anspricht.
Ein guter Trainer stellt diese Dinge ab, also diesen fehlenden Willen, über 90 Minuten an die Grenzen zu gehen und nur 10-20 Minuten pro Spiel abzurufen.
Heute Abend ist die Möglichkeit dazu. Also auf gehts, 3 Punkte. Und nächste Woche die nächsten 3.
Und ich freue mich auch wieder auf dieses Spiel! Arbeite bis 18:00 und muss mich dann beeilen, pünktlich vor dem TV zu sein. Dem ordne ich fast alles unter, meine Frau hat immer mehr Mitleid mit mir, dass ich mir das immer noch antue. Wochen für Woche Hoffen und Bangen und trotzdem kann ich es nicht lassen. Einmal richtig infiziert, würde nur ein totaler Entzug helfen oder Substitution mit der Höchstdosis FC Saarbrücken. Das ballert aber einfach nicht so, keine Vergleich!
Also sitze ich auch heute wieder mit ordentlich Vorfreude, Anspannung und Adrenalin vor dem Spiel, schotte mich ab, damit meine Umgebung nicht stört, hole mir in der Pause mein Getränk, grüße meine Frau, um ganz schnell wieder die Halbzeit zu verfolgen - und dann in den Schlussminuten, den Gedanken aufkeimen zu lassen, das nächste Spiel evtl. doch lieber mit einem Freund zu telefonieren, in die Badewanne zu gehen oder das gemeinsame Abendessen zu genießen! Spätestens beim Lesen der verheerenden Kommentare zum Spiel, weiß ich allerdings: Nein, der Suchtdruck ist einfach zu stark, vielleicht sollte ich eine Therapie machen?

Also sitze ich auch heute wieder mit ordentlich Vorfreude, Anspannung und Adrenalin vor dem Spiel, schotte mich ab, damit meine Umgebung nicht stört, hole mir in der Pause mein Getränk, grüße meine Frau, um ganz schnell wieder die Halbzeit zu verfolgen - und dann in den Schlussminuten, den Gedanken aufkeimen zu lassen, das nächste Spiel evtl. doch lieber mit einem Freund zu telefonieren, in die Badewanne zu gehen oder das gemeinsame Abendessen zu genießen! Spätestens beim Lesen der verheerenden Kommentare zum Spiel, weiß ich allerdings: Nein, der Suchtdruck ist einfach zu stark, vielleicht sollte ich eine Therapie machen?


Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Defensiv: eine fünferkette mit 2 sechsern, das hinten nichts abbrennt und mal die null gehalten wird
Offensiv: eine dreierkette und ein fünfer Mittelfeld, das nach vorne die zwei spitzen unterstützt
Auf drei Punkte
Zuletzt geändert von iceman65 am 11.12.2020, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
breisgaubetze hat geschrieben:Und ich freue mich auch wieder auf dieses Spiel! Arbeite bis 18:00 und muss mich dann beeilen, pünktlich vor dem TV zu sein. Dem ordne ich fast alles unter, meine Frau hat immer mehr Mitleid mit mir, dass ich mir das immer noch antue. Wochen für Woche Hoffen und Bangen und trotzdem kann ich es nicht lassen. Einmal richtig infiziert, würde nur ein totaler Entzug helfen oder Substitution mit der Höchstdosis FC Saarbrücken. Das ballert aber einfach nicht so, keine Vergleich!
Also sitze ich auch heute wieder mit ordentlich Vorfreude, Anspannung und Adrenalin vor dem Spiel, schotte mich ab, damit meine Umgebung nicht stört, hole mir in der Pause mein Getränk, grüße meine Frau, um ganz schnell wieder die Halbzeit zu verfolgen - und dann in den Schlussminuten, den Gedanken aufkeimen zu lassen, das nächste Spiel evtl. doch lieber mit einem Freund zu telefonieren, in die Badewanne zu gehen oder das gemeinsame Abendessen zu genießen! Spätestens beim Lesen der verheerenden Kommentare zum Spiel, weiß ich allerdings: Nein, der Suchtdruck ist einfach zu stark, vielleicht sollte ich eine Therapie machen?![]()
Geil

breisgaubetze hat geschrieben:Und ich freue mich auch wieder auf dieses Spiel! Arbeite bis 18:00 und muss mich dann beeilen, pünktlich vor dem TV zu sein. Dem ordne ich fast alles unter, meine Frau hat immer mehr Mitleid mit mir, dass ich mir das immer noch antue. Wochen für Woche Hoffen und Bangen und trotzdem kann ich es nicht lassen. Einmal richtig infiziert, würde nur ein totaler Entzug helfen oder Substitution mit der Höchstdosis FC Saarbrücken. Das ballert aber einfach nicht so, keine Vergleich!
Also sitze ich auch heute wieder mit ordentlich Vorfreude, Anspannung und Adrenalin vor dem Spiel, schotte mich ab, damit meine Umgebung nicht stört, hole mir in der Pause mein Getränk, grüße meine Frau, um ganz schnell wieder die Halbzeit zu verfolgen - und dann in den Schlussminuten, den Gedanken aufkeimen zu lassen, das nächste Spiel evtl. doch lieber mit einem Freund zu telefonieren, in die Badewanne zu gehen oder das gemeinsame Abendessen zu genießen! Spätestens beim Lesen der verheerenden Kommentare zum Spiel, weiß ich allerdings: Nein, der Suchtdruck ist einfach zu stark, vielleicht sollte ich eine Therapie machen?![]()
Selbiges bei mir ausser das meine Frau kein Mitleid mehr hat.

...............Spahic..............
..Bachmann....Winkler.....Hlousek..
.......Sickinger.....Rieder........
Kleinsorge.......Ciftci......Redondo
.......Hanslik.........Pourie......
..Bachmann....Winkler.....Hlousek..
.......Sickinger.....Rieder........
Kleinsorge.......Ciftci......Redondo
.......Hanslik.........Pourie......
breisgaubetze hat geschrieben:Und ich freue mich auch wieder auf dieses Spiel! Arbeite bis 18:00 und muss mich dann beeilen, pünktlich vor dem TV zu sein. Dem ordne ich fast alles unter, meine Frau hat immer mehr Mitleid mit mir, dass ich mir das immer noch antue. Wochen für Woche Hoffen und Bangen und trotzdem kann ich es nicht lassen. Einmal richtig infiziert, würde nur ein totaler Entzug helfen oder Substitution mit der Höchstdosis FC Saarbrücken. Das ballert aber einfach nicht so, keine Vergleich!
Also sitze ich auch heute wieder mit ordentlich Vorfreude, Anspannung und Adrenalin vor dem Spiel, schotte mich ab, damit meine Umgebung nicht stört, hole mir in der Pause mein Getränk, grüße meine Frau, um ganz schnell wieder die Halbzeit zu verfolgen - und dann in den Schlussminuten, den Gedanken aufkeimen zu lassen, das nächste Spiel evtl. doch lieber mit einem Freund zu telefonieren, in die Badewanne zu gehen oder das gemeinsame Abendessen zu genießen! Spätestens beim Lesen der verheerenden Kommentare zum Spiel, weiß ich allerdings: Nein, der Suchtdruck ist einfach zu stark, vielleicht sollte ich eine Therapie machen?![]()
@breisgaubetze: Das hast du schön beschrieben

Aus meiner Erfahrung heraus gibt es allerdings nur eine einzige Therapie, die wenigstens kurzfristig Linderung verschafft: Aufstieg!
Die "Droge FCK" unterscheidet sich nämlich gravierend von allen anderen Drogen: Man kann sie niemals hassen. Und daher kommt man auch nicht von ihr los...
Jetzt geht's los

ChrisW hat geschrieben:Rickstar hat geschrieben:@chrisW: macht es nicht besser, aber wir sollten bei der Wahrheit bleiben. JS hat ausdrücklich gesagt, dass der Wille da ist, aber die Gier fehlt.
Es gibt im Profifußball keinen Willen ohne Gier. Das Widerspricht sich. Wenn ich etwas will, und nicht alles dafür gebe, will ich es nicht.
Ist ja schön dass du das so siehst. Ich sehe aber eine Mannschaft die kämpft und will, leider ist es zu verkrampft und ängstlich. Niemand traut sich mal draufzuhalten ausser Pourie. Wenn ich dich nicht überzeugen kann, glaube eben einfach unserem chef Trainer JS
Ja ich glaube auch an J.S der kriegt die Mannschaft schon in die Spur! Man merkt ja das sie wollen, sind einfach verkrampft und verunsichert ist aber normal wen man nur 2mal gewonnen hat! Denke wen der knoten platzt haben wir alle noch viel Freude!
Ist der Ritter fit, macht er bei uns mit.
Ist ein guter Mann, der Tore machen kann.
Deshalb lieber Ritter, werde bitte fitter!
Ist ein guter Mann, der Tore machen kann.
Deshalb lieber Ritter, werde bitte fitter!
Unsere Heimat: https://www.youtube.com/watch?v=QTSvWXetrIE
iceman65 hat geschrieben:[ Bild ]
Defensiv: eine fünferkette mit 2 sechsern, das hinten nichts abbrennt und mal die null gehalten wird
Offensiv: eine dreierkette und ein fünfer Mittelfeld, das nach vorne die zwei spitzen unterstützt
Auf drei Punkte
Deine Aufstellung gefällt mir. Hat was!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste