Briggedeiwel hat geschrieben:Hat mich auch gewundert, dass wir morgen erst spielen. Dachte auch das Spiel kommt samstags und im free TV.
Der Spielplan für den 13. Spieltag wurde bereits am 22.10. nach dem 6. Spieltag veröffentlicht und auch hier bei dBB bekannt gegeben.
Das Eckige muss ins Runde
Moin Leute,
Saarbrücken wird schon sehen, wo sie am Ende der Saison stehen werden. Ich bin mir sicher, dass es ihnen wie Mannheim letzte Saison ergehen wird. Nur weil sie zu Saisonbeginn auf Platz 1 stehen, hat das noch gar nichts zu heißen! Denen wird noch die Puste ausgehen. Außerdem sollten hier einige aufhören unsere Ex-Spieler in den Himmel zu loben. Jacob und Shipnoski werden niemals höher als dritte Liga spielen und es war nur richtig, dass wir beide damals abgegeben haben. Diese mögen zwar heute extra motiviert sein, aber für mehr als Drittklassigkeit wird es bei beiden nicht reichen (siehe Shipnoski letzte Saison). Ich habe keine Angst vor dem heutigen Gegner, welcher sich selbst schon als angehender Bundesligist sieht.
Mein Tipp für heute: Wir entführen die 3 Zähler aus Saarbrücken durch ein leistungsgerechtes 1:3. Torschützen des FCKs ganz klar Pourié, Redondo und ein Jokertor durch Röser. So kann man doch in den 1. Advent starten
!
Saarbrücken wird schon sehen, wo sie am Ende der Saison stehen werden. Ich bin mir sicher, dass es ihnen wie Mannheim letzte Saison ergehen wird. Nur weil sie zu Saisonbeginn auf Platz 1 stehen, hat das noch gar nichts zu heißen! Denen wird noch die Puste ausgehen. Außerdem sollten hier einige aufhören unsere Ex-Spieler in den Himmel zu loben. Jacob und Shipnoski werden niemals höher als dritte Liga spielen und es war nur richtig, dass wir beide damals abgegeben haben. Diese mögen zwar heute extra motiviert sein, aber für mehr als Drittklassigkeit wird es bei beiden nicht reichen (siehe Shipnoski letzte Saison). Ich habe keine Angst vor dem heutigen Gegner, welcher sich selbst schon als angehender Bundesligist sieht.
Mein Tipp für heute: Wir entführen die 3 Zähler aus Saarbrücken durch ein leistungsgerechtes 1:3. Torschützen des FCKs ganz klar Pourié, Redondo und ein Jokertor durch Röser. So kann man doch in den 1. Advent starten

Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
roterteufel81 hat geschrieben:Briggedeiwel hat geschrieben:Hat mich auch gewundert, dass wir morgen erst spielen. Dachte auch das Spiel kommt samstags und im free TV.
Der Spielplan für den 13. Spieltag wurde bereits am 22.10. nach dem 6. Spieltag veröffentlicht und auch hier bei dBB bekannt gegeben.
Und genau da war ich das erste Mal überrascht
Nie mehr Feng Shui!
Magenta hat die Rechte für die dritte Liga inne, die werden schon mitbestimmen können, welches Spiel auch bei den öffentlich-rechtlichen laufen darf.
Mannheim war noch im dritten zu sehen, wenn ich mich nicht irre, und auch noch Zuschauer zugelassen, das hat sich geändert. Da werden sie schon drauf drängen, das solche Spiele bei ihnen zu sehen sind. Als Telekom-Kunde hat man ja aktuell die ersten 12 Monate frei, danach kostet es im Monat 4,83 Euro im Monat.
Mannheim war noch im dritten zu sehen, wenn ich mich nicht irre, und auch noch Zuschauer zugelassen, das hat sich geändert. Da werden sie schon drauf drängen, das solche Spiele bei ihnen zu sehen sind. Als Telekom-Kunde hat man ja aktuell die ersten 12 Monate frei, danach kostet es im Monat 4,83 Euro im Monat.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Kalköfler hat geschrieben:Moin Leute,
Saarbrücken wird schon sehen, wo sie am Ende der Saison stehen werden. Ich bin mir sicher, dass es ihnen wie Mannheim letzte Saison ergehen wird. Nur weil sie zu Saisonbeginn auf Platz 1 stehen, hat das noch gar nichts zu heißen! Denen wird noch die Puste ausgehen. Außerdem sollten hier einige aufhören unsere Ex-Spieler in den Himmel zu loben. Jacob und Shipnoski werden niemals höher als dritte Liga spielen und es war nur richtig, dass wir beide damals abgegeben haben. Diese mögen zwar heute extra motiviert sein, aber für mehr als Drittklassigkeit wird es bei beiden nicht reichen (siehe Shipnoski letzte Saison). Ich habe keine Angst vor dem heutigen Gegner, welcher sich selbst schon als angehender Bundesligist sieht.
Mein Tipp für heute: Wir entführen die 3 Zähler aus Saarbrücken durch ein leistungsgerechtes 1:3. Torschützen des FCKs ganz klar Pourié, Redondo und ein Jokertor durch Röser. So kann man doch in den 1. Advent starten!
du hast den Gong nicht gehört!? Die genannten Spieler sind beide Topscorer und mehrmals in der Elf des Tages! In unserem Kader ist noch nicht einer, der solche Durchschnittswerte hat ! Wenn Jacob u Shipnoski keine 2. Liga können, wer von unseren denn dann ?
Doppelsechs hat geschrieben:Kalköfler hat geschrieben: ...
du hast den Gong nicht gehört!? Die genannten Spieler sind beide Topscorer und mehrmals in der Elf des Tages! In unserem Kader ist noch nicht einer, der solche Durchschnittswerte hat ! Wenn Jacob u Shipnoski keine 2. Liga können, wer von unseren denn dann ?
Das mag durchaus sein, aber die Saison ist noch sehr jung und Erfolge wie beispielsweise ein Aufstieg aus der Regionalliga / DFB-Pokal schweißen ein Team zusammen. Da ist es doch kein Wunder, dass die Spieler von Saabrücken anfangs 110% geben und für ihre Mitspieler alles tun. Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass ein Jacob oder ein Shipnoski ähnliche Werte in der zweiten Bundesliga erzielen würden?! Shipnoski hat ja bereits letzte Saison in der zweiten Liga gekickt und mir wäre es neu, wenn dieser auch nur ein einziges Mal in der Elf des Tages war. Wie ich bereits gesagt habe, sie haben das Potential für die dritte Liga und da kann es durchaus vorkommen, dass sie es in die Elf des Tages schaffen, aber das lässt sich überhaupt nicht mit der zweiten Liga vergleichen. Es hat ein Grund, weshalb ein Shipnoski bei einem Aufsteiger aus der Regionalliga angeheurt hat und den Zweitliga-Absteiger Wiesbaden verlassen musste.
Und was unseren Kader betrifft, so habe ich unsere Spieler nicht mit den oben genannten verglichen. Ich habe bislang jedes Spiel des FCKs gesehen und wir haben durchaus Spieler im Kader, welche auch in der zweiten Liga bestehen würden. Mir fällt da spontan ein Sickinger, ein Spahic und auch ein Schad ein. Sickinger wird am Ende der Saison sowieso wechseln und das wohl nicht innerhalb der dritten Liga, sonst könnte er ja gleich beim FCK bleiben. Sickinger wird bestimmt nach Heidenheim zu seinen Buddies Kühlwetter und Pick wechseln (leider ablösefrei), es würde mich nicht wundern, wenn sie ihm schon einen Vertrag vorgelegt haben, genauso wie sie es bei Picki und Kühli taten.
Wir sollten uns nicht vor Angst in die Hosen machen. Das hier ist die dritte Liga - hier kann jeder jeden schlagen. Deshalb werden wir heute gewinnen und am Ende der Saison wird sich Saarbrücken im oberen Drittel der Tabelle wiederfinden. Eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass diese noch letzte Saison in der Regionalliga waren. Ob sie dann vor dem FCK stehen werden kann keiner voraussehen und ich werde auch hier keine Prognose wagen, aber mit dem Aufstieg wird Saarbrücken nichts zu tun haben

Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Doppelsechs hat geschrieben:Kalköfler hat geschrieben:Moin Leute,
Saarbrücken wird schon sehen, wo sie am Ende der Saison stehen werden. Ich bin mir sicher, dass es ihnen wie Mannheim letzte Saison ergehen wird. Nur weil sie zu Saisonbeginn auf Platz 1 stehen, hat das noch gar nichts zu heißen! Denen wird noch die Puste ausgehen. Außerdem sollten hier einige aufhören unsere Ex-Spieler in den Himmel zu loben. Jacob und Shipnoski werden niemals höher als dritte Liga spielen und es war nur richtig, dass wir beide damals abgegeben haben. Diese mögen zwar heute extra motiviert sein, aber für mehr als Drittklassigkeit wird es bei beiden nicht reichen (siehe Shipnoski letzte Saison). Ich habe keine Angst vor dem heutigen Gegner, welcher sich selbst schon als angehender Bundesligist sieht.
Mein Tipp für heute: Wir entführen die 3 Zähler aus Saarbrücken durch ein leistungsgerechtes 1:3. Torschützen des FCKs ganz klar Pourié, Redondo und ein Jokertor durch Röser. So kann man doch in den 1. Advent starten!
du hast den Gong nicht gehört!? Die genannten Spieler sind beide Topscorer und mehrmals in der Elf des Tages! In unserem Kader ist noch nicht einer, der solche Durchschnittswerte hat ! Wenn Jacob u Shipnoski keine 2. Liga können, wer von unseren denn dann ?
Das ist die Frage!
Shipnoski hat schon gezeigt, dass er es nicht so gut konnte wie nötig gewesen wäre. Und ein gutes Beispiel aktuell ist unser ehemaliger Florian Pick, der hatte bei uns überragende Werte aber spielt sehr selten bis nie von Beginn an bei Heidenheim die aktuell eher im unteren Drittel angesiedelt sind. Ich will die Leistung der Spieler nicht schmälern oder ihnen die grundsätzliche Fähigkeit absprechen aber nur gut in der 3.Liga zu sein reicht noch lange nicht aus.
Die Aufstellungen sind da!
Aufstellung FCS: Batz - Barylla, Zellner, Sverko, Müller - Zeitz - Jänicke, Froese - Shipnoski, Jacob, Golley
Bank FCS: Hoffmann, Mendler, Uaferro, Perdedaj, Breitenbach, Schleimer, Deville
Aufstellung FCK: Spahic - Rieder, Kraus, Hainault, Hlousek - Bachmann, Ciftci - Hanslik, Ritter, Redondo - Pourié
Bank FCK: Raab, Scholz, Gözütok, Kleinsorge, Zuck, Morabet, Huth
Der FCK läuft damit wohl wieder im 4-2-3-1-System bei Ballbesitz auf, das sich gegen den Ball in ein 4-4-2 wandelt. Rechtsverteidiger könnte erstmals der sonst auf der "Sechs" eingesetzte Tim Rieder sein, aber das wissen wir natürlich noch nicht sicher.
Update: Wie Jeff Saibene am Magenta Mikrofon erklärt hat, wird André Hanault die Position hinten rechts bekleiden.

Ab 14:00 Uhr: André Hainault startet in Saarbrücken
Mit einigen Personalsorgen reist der 1. FC Kaiserslautern zum Saar-Pfalz-Derby nach Saarbrücken. Jeff Saibene setzt in seiner Startelf daher auf viel Erfahrung.
Der Trainer verändert seine Startelf vor dem Geisterspiel im Ludwigspark auf insgesamt drei Positionen. An die Stelle des rechten Verteidigers rückt wohl Tim Rieder, der den angeschlagenen Philipp Hercher ersetzt. Auf Rieders eigentliche Position in der Zentrale rückt Janik Bachmann, der in den vergangenen beiden Partien in der Innenverteidigung gespielt hatte. Neben ihm spielt Hikmet Ciftci, der den Belastungstest heute morgen bestanden hat und noch rechtzeitig fit wurde. Bachmanns Part in der Innenverteidigung übernimmt dafür Routinier André Hainault.
Eine weitere Änderung gibt es im rechten Mittelfeld: Dort kehrt Daniel Hanslik zurück, Marius Kleinsorge nimmt dafür auf der Bank Platz. Und auch der Torschütze des 1:0-Siegtreffers gegen Lübeck, Marlon Ritter, darf heute von Beginn an ran.
Erneut nicht im Kader steht Kapitän Carlo Sickinger, der noch an muskulären Problemen laboriert. Der gebürtige Saarländer Hendrick Zuck konnte dagegen die Reise mit in den Ludwigspark antreten. Er nimmt auf der Bank Platz.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Spahic - Rieder, Kraus, Hainault, Hlousek - Bachmann, Ciftci - Hanslik, Ritter, Redondo - Pourié // Ersatzbank: Raab, Gözütok, Scholz, Kleinsorge, Morabet, Zuck, Huth
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht FCS-FCK | Derby ohne Ausrufezeichen (Der Betze brennt)
Aufstellung FCS: Batz - Barylla, Zellner, Sverko, Müller - Zeitz - Jänicke, Froese - Shipnoski, Jacob, Golley
Bank FCS: Hoffmann, Mendler, Uaferro, Perdedaj, Breitenbach, Schleimer, Deville
Aufstellung FCK: Spahic - Rieder, Kraus, Hainault, Hlousek - Bachmann, Ciftci - Hanslik, Ritter, Redondo - Pourié
Bank FCK: Raab, Scholz, Gözütok, Kleinsorge, Zuck, Morabet, Huth
Der FCK läuft damit wohl wieder im 4-2-3-1-System bei Ballbesitz auf, das sich gegen den Ball in ein 4-4-2 wandelt. Rechtsverteidiger könnte erstmals der sonst auf der "Sechs" eingesetzte Tim Rieder sein, aber das wissen wir natürlich noch nicht sicher.
Update: Wie Jeff Saibene am Magenta Mikrofon erklärt hat, wird André Hanault die Position hinten rechts bekleiden.

Ab 14:00 Uhr: André Hainault startet in Saarbrücken
Mit einigen Personalsorgen reist der 1. FC Kaiserslautern zum Saar-Pfalz-Derby nach Saarbrücken. Jeff Saibene setzt in seiner Startelf daher auf viel Erfahrung.
Der Trainer verändert seine Startelf vor dem Geisterspiel im Ludwigspark auf insgesamt drei Positionen. An die Stelle des rechten Verteidigers rückt wohl Tim Rieder, der den angeschlagenen Philipp Hercher ersetzt. Auf Rieders eigentliche Position in der Zentrale rückt Janik Bachmann, der in den vergangenen beiden Partien in der Innenverteidigung gespielt hatte. Neben ihm spielt Hikmet Ciftci, der den Belastungstest heute morgen bestanden hat und noch rechtzeitig fit wurde. Bachmanns Part in der Innenverteidigung übernimmt dafür Routinier André Hainault.
Eine weitere Änderung gibt es im rechten Mittelfeld: Dort kehrt Daniel Hanslik zurück, Marius Kleinsorge nimmt dafür auf der Bank Platz. Und auch der Torschütze des 1:0-Siegtreffers gegen Lübeck, Marlon Ritter, darf heute von Beginn an ran.
Erneut nicht im Kader steht Kapitän Carlo Sickinger, der noch an muskulären Problemen laboriert. Der gebürtige Saarländer Hendrick Zuck konnte dagegen die Reise mit in den Ludwigspark antreten. Er nimmt auf der Bank Platz.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Spahic - Rieder, Kraus, Hainault, Hlousek - Bachmann, Ciftci - Hanslik, Ritter, Redondo - Pourié // Ersatzbank: Raab, Gözütok, Scholz, Kleinsorge, Morabet, Zuck, Huth
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht FCS-FCK | Derby ohne Ausrufezeichen (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Auf geht's Lautern kämpfen und Siegen!
Bin mal gespannt, wie es mit der Aufstellung gleich auf dem Platz aussieht.
Evtl. 3er Kette mit Kraus,hinault,Bachmann?!
Bin mal gespannt, wie es mit der Aufstellung gleich auf dem Platz aussieht.
Evtl. 3er Kette mit Kraus,hinault,Bachmann?!
O.k. also ein Derby welches am Ende einen großen Verlierer haben kann nämlich den FCK. Das Team ist nicht sattelfest, verliert es Heute das Spiel wird die Verunsicherung die das Team ja schon Wochen hat noch größer, dann kommen sie nicht mehr so schnell in die Pötte. Verliert der FCS ist es für die eine Niederlage welche,weil Derby, etwas schmerzt. Der Sieg, wenn es diesen für den FCK gibt, kann die Mannschaft festigen und weiter nach vorne bringen. Ein Unentschieden wir in keine Richtung helfen. Heute entscheiden die Nerven in allererster Linie. Ich bin gespannt, Hoffnung habe ich, aber es fehlt mir der Glaube auf einen Sieg.
Mutige Aufstellung. Ich hätte Bachmann da gelassen wo er war und Rieder zusätzlich, oder stattdessen Gözütok auf RA platziert.
Egal, gebt Gas Jungs!!!
Zuck hat es ja Gott sei Dank noch auf die Bank geschafft, Cifci sogar auf den Platz.
Egal, gebt Gas Jungs!!!
Zuck hat es ja Gott sei Dank noch auf die Bank geschafft, Cifci sogar auf den Platz.
Das Eckige muss ins Runde
Red_Devil hat geschrieben:Ich denke aktuell ist die Chance in Saarbrücken zu gewinnen so hoch, als wenn Köln in Dortmund gewinnt
mit viel Glück können wir 1:0 gewinnen...solange die Null hinten steht, sieht es doch gut aus

HANSLIK/Man of the important Goals
ist Winkler noch verletzt? Oder einfach nicht von Saibene berücksichtigt?
Schwebender Teufel hat geschrieben:Ich wollte nur mal eins los werden der 1.FC Kaiserslautern ist und bleibt mein absoluter Traumverein es wird für mich nie einen anderen Verein geben.
Der Mythos Betzenberg ist einfach Legende...dazu die menschlichen Legenden....Kaiserlautern du bist einfach nur toll..
Und die 307 km von Wuppertal lege ich für dich immer wieder gern zurück....sorry liebe Leute wollte ich heute Abend mal los werden![]()
![]()
![]()

Pälzer in die Palz, Saabrigger in die Saar

Oje Hinault..gegen schnelle SB Stürmer...
ob das gut geht ?
Zuletzt geändert von Yogi am 29.11.2020, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
Mir schwillt gerade der Kamm. Ich schimpfe wirklich selten bis nie im Vorfeld über den Trainer, aber wie zur Hölle kann man Bachmann nach diesen hervorragenden Leistungen aus der Innenverteidigung nehmen???
Ich bin gerade echt entsetzt.
Da hätte es einige andere Lösungsmöglichkeiten gegeben.
Ich bin gerade echt entsetzt.
Da hätte es einige andere Lösungsmöglichkeiten gegeben.
FCK seit 1993
Comu6 hat geschrieben:Mir schwillt gerade der Kamm. Ich schimpfe wirklich selten bis nie im Vorfeld über den Trainer, aber wie zur Hölle kann man Bachmann nach diesen hervorragenden Leistungen aus der Innenverteidigung nehmen???
Ich bin gerade echt entsetzt.
Da hätte es einige andere Lösungsmöglichkeiten gegeben.
ey Comu , da sind wir ausnahmsweise mal der gleichen Meinung
HANSLIK/Man of the important Goals
Ich schätze, das Hainault als RV spielt. Gözütok hat da am Mittwoch nicht wirklich überzeugt.
Auf einen
Sieg
Auf einen

Yogi hat geschrieben:Comu6 hat geschrieben:Mir schwillt gerade der Kamm. Ich schimpfe wirklich selten bis nie im Vorfeld über den Trainer, aber wie zur Hölle kann man Bachmann nach diesen hervorragenden Leistungen aus der Innenverteidigung nehmen???
Ich bin gerade echt entsetzt.
Da hätte es einige andere Lösungsmöglichkeiten gegeben.
ey Comu , da sind wir ausnahmsweise mal der gleichen Meinung
Oh man, da bin ich auch dabei und dann noch Hinault... nicht eingespielt und ziemlich langsam und immer mal für'n Fehler gut. Ich lass mich gern von Gegenteil überzeugen, aber ich befürchte auf das Glück hoffen ist leider mal wieder zu wenig...
kai81 hat geschrieben:Ich schätze, das Hainault als RV spielt. Gözütok hat da am Mittwoch nicht wirklich überzeugt.
Auf einenSieg
Der Kicker sieht das in seiner taktischen Aufstellung auch so. Sollte das tatsächlich so sein, wird wohl Marlon Ritter heute mehr defensiv als offensiv gefordert sein... Naja, hoffen wir das Beste.
Wieso nimmt der Bachmann aus der IV? Was soll denn diese Sche**
Ich habs mir gedacht. Und wenn Sickinger wieder fit ist wird die IV Kraus und Sickinger heißen. Unfassbar. Bachmann als IV war das beste was ich seit Ewerton in der IV gesehen habe. Diese Position ist wie gemacht für Bachmann.
Und was ist mit Winkler los??? Saibene hat doch sogar gesagt das Winkler eine Option ist, heisst also das er fit ist und jetzt ist sogar eher Hainault eine Option statt Winkler obwohl so gut wie alle defensiv verletzt sind?
Ich habs mir gedacht. Und wenn Sickinger wieder fit ist wird die IV Kraus und Sickinger heißen. Unfassbar. Bachmann als IV war das beste was ich seit Ewerton in der IV gesehen habe. Diese Position ist wie gemacht für Bachmann.
Und was ist mit Winkler los??? Saibene hat doch sogar gesagt das Winkler eine Option ist, heisst also das er fit ist und jetzt ist sogar eher Hainault eine Option statt Winkler obwohl so gut wie alle defensiv verletzt sind?
kai81 hat geschrieben:Ich schätze, das Hainault als RV spielt. Gözütok hat da am Mittwoch nicht wirklich überzeugt.
Auf einenSieg
Hainault als IV finde ich schon Schwachsinn, aber Hainault als RV wäre ja wohl der Witz des Jahres. Wer spielt denn überhaupt RV? Wenn es Hainault ist lach ich mich kaputt.
Forever Betze hat geschrieben:kai81 hat geschrieben:Ich schätze, das Hainault als RV spielt. Gözütok hat da am Mittwoch nicht wirklich überzeugt.
Auf einenSieg
Hainault als IV finde ich schon Schwachsinn, aber Hainault als RV wäre ja wohl der Witz des Jahres. Wer spielt denn überhaupt RV? Wenn es Hainault ist lach ich mich kaputt.
So daneben find ich das gar nicht. Hailnault in der IV bedeutet viel weniger umbauen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
So, viertel Stunde noch. Der Puls steigt langsam...
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Die wohl langsamste Abwehr im Profifußball. Die darf man nicht ins Laufen bekommen.
Da kann man nur hoffen das meiste wird vorher schon irgendwie abgefangen.
Da kann man nur hoffen das meiste wird vorher schon irgendwie abgefangen.
Das ist doch egal ob Kraus oder Hainault auf die RV Positon rücken. Die sind beide langsam wie Nochwas. Was sollen die denn auf der RV Position. Hinten dicht und nach vorne geht gar nichts.
Und Hanslik ist der RM oder wie? Hanslik ist ja schon viel zu langsam für einen Rechtsaußen aber dann noch Kraus oder Hainault als RV? Da ist die rechte Seite ja komplett am Ende.
Und Hanslik ist der RM oder wie? Hanslik ist ja schon viel zu langsam für einen Rechtsaußen aber dann noch Kraus oder Hainault als RV? Da ist die rechte Seite ja komplett am Ende.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 29.11.2020, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste