Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon DevilDriver » 06.10.2020, 08:13


jupp77 hat geschrieben:Der Reiz eines Spielbesuchs unter den auf den Fotos sichtbaren Bedingungen erschließt sich mir nicht.
Warum genau diese Leute dann hier im Spielbericht auch noch abgefeiert werden, noch weniger. Da sitzen wenige hundert Sitzplatz-Hools bei einem unter 100 km entfernten Auswärtskick auf der Haupttribüne. Wenn das unser Anspruch ist, dann gute Nacht.
Für die Zeit bis zur altgewohnten Stadionnormalität kann für mich nur ein Motto gelten: Geht Oberliga abwärts gucken.

....


Ich kann es schon verstehen, dass man seinen FCK mal wieder live im Stadion sehen will.
Es gibt halt viele FCK Fans in der Region Mainz/Wiesbaden. Und wenn die Wehener es nicht schaffen, ihre Tickets unter Dauerkartenbesitzern/Mitgliedern los zu werden, dann kaufen wir sie halt im öffentlichen Verkauf. :wink:
Ja, es ist keine "Stadionnormalität". Aber dennoch glaube ich, dass die Unterstützung bei der Mannschaft ankommt. Und was gestern in der 94. Minute los war, war schon richtig gut. :teufel2:

Wo wir auch schon beim Thema "Unterstützung" wären. Unsere Mannschaft braucht Unterstützung!

Und genau an diesem Punkt muss sich jeder einzelne Fan mal hinterfragen.
Ja, auch ich könnte angesichts der technischen Mängel oder individuellen Fehler ausrasten.
Aber besser wird es garantiert nicht, wenn wir diesen Frust an der Mannschaft durch Pfiffe im Stadion oder entsprechende Posts im Internet ausleben.

Auch wir Fans haben es in der Hand, das Selbstvertrauen unserer Mannschaft zu stärken und unseren Teil dazu beizutragen, dass es besser läuft.

Und jetzt volle Konzentration auf die Barackler.
Es müssen mal 3 Punkte eingefahren werden.



Beitragvon Betzegeist » 06.10.2020, 08:46


Was sehr erfreulich ist: Die Mannschaft, die ich in der 1. Hälfte einen Sauhaufen genannt habe, hat sich endlich mal gegen Widerstände zur Wehr gesetzt.

Das ist eine Tugend, die ich schon ewig nicht mehr gesehen habe. Aber genau das ist in der 3. Liga gefordert. Immer gegenhalten, immer körperlich präsent sein.

Wenn das mal dauerhaft funktioniert und in die Köpfe bei uns reingeht, dann kommt auch im nächsten Schritt das Spielerische zum Tragen.

Die Mannschaft hat durchaus Potenzial, aber nur wenn die Einstellung zum Spiel und zum Gegner stimmt wird dieses Potenzial auch ein Faktor. Das muss Saibene der Truppe einimpfen. Und zwar schnell.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon reklov » 06.10.2020, 08:54


Kann mir jemand erklären, warum wir nicht in unseren roten Trikots gespielt haben? Die wenigen roten Applikationen in den schwarzen Wehener Trikots können doch nicht der Grund gewesen sein - oder?

Letzte Woche sagte Merk: Nichts von dem was ich sah, war FCK. Und dann spielt man eine Woche später freiwillig in Trikots, für die der gleiche Satz gilt.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 06.10.2020, 08:57


Schon gestern in der "Mon Gerry"-Pralinenschachtel.

Das "U-Pralinen-Sortiment"

Folgende U-Pralinen sind seit gestern im Markt:

Unentschieden-Praline: Eine Praline, Punktgenau gefertigt

Unterschied-Praline: Mit Willen und Mut gefüllt

Unglaublich-Praline: Solch einen Geschmack haben wir schon lange nicht mehr erlebt, zergeht auf der Zunge

Unterstützung-Praline: Nicht ganz legal, aber dennoch darf sie in der Packung nicht fehlen. Hebt die Stimmung.

Unsere Jeff-Trainer-Praline: Mit Luxemburger Schokolade, mit dieser Praline schmeckt selbst das Unentschieden wie ein Sieg!

Die Pralinen sind gestern mit WEHENden Fahnen angeliefert worden.


Guten Appetit!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Datenleak » 06.10.2020, 09:02


reklov hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, warum wir nicht in unseren roten Trikots gespielt haben? Die wenigen roten Applikationen in den schwarzen Wehener Trikots können doch nicht der Grund gewesen sein - oder?

Letzte Woche sagte Merk: Nichts von dem was ich sah, war FCK. Und dann spielt man eine Woche später freiwillig in Trikots, für die der gleiche Satz gilt.


Vermutlich hat Notzon dem Busfahrer die falsche Kiste mitgegeben :nachdenklich: IRONIE!

Da musst du den Schiedsrichter fragen. Wenn ihm es nicht Unterschied genug war mit roten stutzen zb müssen wir halt die anderen Trikots anziehen



Beitragvon Flankengott » 06.10.2020, 09:09


Wir haben gestern gewiss kein gutes Spiel gesehen. Das habe ich auch nicht erwartet. Aber die Mannschaft hat sich ins Spiel hinein gefressen und am Ende verdient einen Punkt geholt.
Das ist die Basis für die nächsten Spiele und die B-Note ist mir daher sowas von egal.
Ãœber den Kampf ins Spiel. Das ist der FCK.
NUR DER FCK
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:



Beitragvon Lelle1967 » 06.10.2020, 09:28


Ich denke es wird noch eine Zeit dauern, bis JS den Spielern die Querschiebementalität aus den Köpfen gebracht hat. Das beste Beispiel war kurz vor Schluss.
3-4 Lautrer warten im Sechzehner, einer hat auf rechts den Ball und anstatt zu flanken, spielt er zum Torwart zurück. Unglaublich.

Wie JS gesagt hat, mutig und geradlinig spielen.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields



Beitragvon Mathias » 06.10.2020, 09:30


Was hab ich mich gestern aufgeregt zur Halbzeit. Gesehen habe ich leider (noch) nix. Konnte nur den Ticker lesen. Und den kurzen Clip auf Twitter. Sehr geil, wie sie sich zurückgekämpft haben! Ich bin noch nicht hundert Prozent überzeugt, glaube aber daran, dass es was werden kann. :daumen:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon jones83 » 06.10.2020, 09:31


Der FCK ist wieder da!!! :teufel2:

Da sieht man mal was der richtige Trainer ausmacht. Das war ein Statement der Mannschaft! Auf geht’s Jungs!!!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon FORZA85 » 06.10.2020, 09:41


So gewinnt man in Zukunft auch Spiele.
Diesen Kampf nehmen aber viele andere Mannschaften auch an.

Uns fehlt es zur Zeit zuviel für den Aufstieg, um besser als andere Mannschaften zu sein.

Bin gespannt auf Saibene, Ritter und Pourie.
Können sie den Unterschied machen?

Da ich sehr viel von Rieder erwarte, hoffe ich auf eine Leistungsexplosion.
Bis jetzt ist es zu wenig.



Beitragvon Betzebayer » 06.10.2020, 09:44


reklov hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, warum wir nicht in unseren roten Trikots gespielt haben? Die wenigen roten Applikationen in den schwarzen Wehener Trikots können doch nicht der Grund gewesen sein - oder?

Letzte Woche sagte Merk: Nichts von dem was ich sah, war FCK. Und dann spielt man eine Woche später freiwillig in Trikots, für die der gleiche Satz gilt.


Also ich fand es gut das in diesen Trikots gespielt wurden. Hab es mir auch schon bestellt.
Der Grund keine Ahnung aber es ist mir auch völlig wurscht!
- vielleicht der SR, vielleicht wollte der Trainer es weil ein völliger Neuanfang neuer Trainer neue Trikots das Alte aus den Köpfen ...keiner weiss es aber es wird gründe gegeben haben!
Ich denke aber am Sa. spielt der FCK wieder in rot :teufel2: :D



Beitragvon Ostseeteufel » 06.10.2020, 09:46


Kurzer Bericht eines Anwesenden:
Erstes Halbzeit war die Verunsicherung der Mannschaft deutlich spürbar und auch die Fans auf den Tribünen waren verunsichert (darf ich mich outen? Soll ich Unterstützen?). In der zweiten Halbzeit bzw. ab der 55 Minute spürte jeder, dass die Mannschaft will. Spielerisch noch limitiert aber sie WOLLTEN es.
Und die Fans auf den Rängen gaben unter den unwürdigen Bedingungen alles. Man putschte sich gegenseitig. Die Spieler waren verwundert, dass sie auf einmal frenetisch angefeuert wurden. Einfach geil! Das 2:2 war dann purer Wille! Wann hat man das das letzte Mal gesehen? Die Ersatzspieler liefen beim Ausgleich auf den Rasen und die Spieler jubelten mit den Fans. So muss es sein - das ist Betze (auswärts). Ich bin mir sicher, dass es gestern eine Initialzündung war. In der Mannschaft steckt enormes Potenzial. Es gab nur keinen Trainer, der es aus ihnen rauskitzelte und sie stark redete. Jeff ist das anscheinend gelungen. Und die jungs wollen mehr - auch das merkte man gestern. Es war ein Punkt - nicht mehr und nicht weniger und ich hoffe, dass wir beim Saisonrückblick sagen werden: „hey wisst ihr noch in Wiesbaden - das war der Schlüssel“.
Auf gehts - startet durch und rockt die Liga!

PS. Gestern überragend empfand ich Marlon Ritter. Der kann was am Ball und kämpft zugleich. Sehr geil! Der Junge wird uns noch Freude bereiten.



Beitragvon jones83 » 06.10.2020, 09:54


oskarwend hat geschrieben:Heute wieder gesehen: Wenn die Mannschaft kämpft und liefert, sind die Fans dabei. Mit allem, was sie haben. Von wegen schwieriges FCK-Umfeld. Der Funke muss von der Mannschaft und vom Trainer kommen. Dann ist in der Pfalz, in Lautre alles möglich.



Ganz genau! Beim Stand von 0:2 waren unsere Jungs auf den Tribünen am lautesten. War mal einmalig, welche Fans singen schon bei diesem Spielstand auswärts „ohne Lautern wär hier gar nichts los?“
Und als „Lautrer geben niemals auf“ angestimmt wurde, hatte ich ganz tief in mir drinn das Gefühl, wir holen uns noch zumindest diesen verdammten Punkt.

Danke Jeff - Du bringst uns endlich wieder unseren so sehr geliebten Betze-Fußball zurück. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon oleole » 06.10.2020, 09:56


da hat man mal gesehen was die wahren Fans wirklich in einem Spiel bewirken können.
keine Pfiffe von den Mitgereisten, sondern Mitte der 1. Halbzeit plötzlich aufmunternte Gesänge obwohl dem Rückstand.
kein rumgemeckere sondern die Mannschaft nach vorne gepeitscht.
und siehe da es ist bei den Spielern angekommen.
Sie haben plötzlich gekämpft und alles gegeben.
und mein geilster Gänsehautmoment war gestern als die Spieler direkt nach dem Ausgleich zu den Fans sind und dort abgefeiert wurden.
Wenn Ihr euch nochmal die Bilder von den Gesichtern der Fans beim Ausgleich anschaut wisst Ihr was Ich meine.

Wir sind Betze und die Mannschaft auch.

Also Schluss mit dem rumnörgeln und auf gehts , jetzt steuern wir die UNZERSTÜRBAR wieder in ruhige Gewässer

und Ich bin in meinem Beiboot HOFFNUNGSVOLL dabei



Beitragvon oleole » 06.10.2020, 09:58


oleole hat geschrieben:da hat man mal gesehen was die wahren Fans wirklich in einem Spiel bewirken können.
keine Pfiffe von den Mitgereisten, sondern Mitte der 1. Halbzeit plötzlich aufmunternte Gesänge obwohl dem Rückstand.
kein rumgemeckere sondern die Mannschaft nach vorne gepeitscht.
und siehe da es ist bei den Spielern angekommen.
Sie haben plötzlich gekämpft und alles gegeben.
und mein geilster Gänsehautmoment war gestern als die Spieler direkt nach dem Ausgleich zu den Fans sind und dort abgefeiert wurden.
Wenn Ihr euch nochmal die Bilder von den Gesichtern der Fans beim Ausgleich anschaut wisst Ihr was Ich meine.

Wir sind Betze und die Mannschaft auch.

Also Schluss mit dem rumnörgeln und auf gehts , jetzt steuern wir die UNZERSTÜRBAR wieder in ruhige Gewässer

und Ich bin in meinem Beiboot HOFFNUNGSVOLL dabei


uups ..UNZERSTÖRBAR mein Ich natürlich

das waren die zittrigen Finger :D



Beitragvon YessinetheGreat » 06.10.2020, 09:58


Ich freue mich zwar, dass wir nicht verloren haben, aber das ist jetzt erst der erste Punkt nach 3 Spieltagen, den wir zwar mit viel Willen aber auch viel Glück erkämpft haben.
In der Verteidigung haben wir wieder unglaubliche Fehler gemacht, im Mittelfeld fehlt es an Kreativität und der Sturm war mal wieder Machtlos.

Das einzige was mich positiv stimmen würde, wäre ein Sieg in Mannheim. Eigentlich kommt das Spiel zum richtigen Zeitpunkt: nach der Aufholjagt und dem großen Kampfgeist könnte man mit einem Sieg zu Hause gegen Mannheim wieder Euphorie erwecken, bei den Spielern und den Fans!



Beitragvon IchHalt » 06.10.2020, 10:07


Hier der Spielbericht von Magenta
https://www.youtube.com/watch?v=TEO8qPR7hY8



Beitragvon pfälzer-Bayer » 06.10.2020, 10:13


Das Hohelied auf die Mannschaft bzw. Saibene wird aus meiner Sicht zu früh gesungen.

Die Mannschaft hat ab Mitte der zweiten Halbzeit das getan, was ich von einer Profi-Mannschaft erwarten darf und muss, mehr nicht.
Das mal einer noch hintenraus durchgerutscht ist, ist dieses mal schön für uns.

Trotzdem hat man ganz deutlich gesehen, wo es bei uns gewaltig hapert: im Spielaufbau und im Chancen kreieren.

Da hat Saibene noch einen gewaltigen Haufen Arbeit vor sich.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.



Beitragvon Kämpfer » 06.10.2020, 10:14


Positiv und wichtig ist das Ergebnis in jedem Fall, denn zur Halbzeit hätte ich nicht unbedingt einen Euro darauif gesetzt, dass wir noch punkten.
Allerdings muss es erschrecken wie schlecht es um die Grundschnelligkeit der meisten Spieler in unserem Team, quer durch alle Mannschaftsteile bestellt ist. Es gab in der ersten Hälfte ein Sprintduell von Kleinsorge gegen einen Wiesbadener,da war das besonders gut zu erkennen. Auch die technischen Mängel waren erneut eklatant, da packt man es nicht 5 Meterpässe an den Mann zu bringen und das Quer- und Rückgeschiebe des Balls ist ebenfalls schrecklich anzusehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir es über Geschwindigkeit richten können, somit muss es allerdings zwingend über saubere Technik, Genauigkeit, Kampfgeist und konsequente Chancenverwertung gehen.
Wir dürfen gespannt sein ob es Jeff gelingt die Jungs einmal von Anfang an konzentriert loslegen zu lassen, am besten wir fangen gegen den Waldhof damit an.
Wer nicht kämpft hat bereits verloren... ich bin für einen Trainer der aggressiven, offensiven Fußball spielen lässt.. Namen spielen da keine Rolle!



Beitragvon Alf99 » 06.10.2020, 10:36


Es geht doch.
Das es das Team noch geschafft hat einen Punkt mit zu nehmen, zeigt das die Mannschaft noch lebt. Kompliment für diese Leistung in der 2. Halbzeit.
Das ist aber das einzigste positive, die kämpferische Leistung, der Wille der Einsatz. :daumen:
Was ich nicht verstehe und was mich die ganze Zeit immer wieder beschäftigt ist, wie kann eine Mannschaft Woche für Woche für Woche die erste Halbzeit soooo verpennen?! :nachdenklich:
Gehen die zu lange auf die Piste, oder was?
Wie soll man denn da vernünftig gespielt werden, wenn man immer einem Rückstand hinterherlaufen muss und dann permanent unter Druck steht.
Hier sehe ich den größten Handlungsbedarf.
Wenn du mal führst kommt der Rest von ganz alleine und vielleicht geht’s dann auch mal nach (ganz) oben.
Zur Zeit aber bin ich froh, wenn die Jungs nicht den Anschluss ans Mittelfeld verlieren.



Beitragvon Hellboy » 06.10.2020, 10:42


pfälzer-Bayer hat geschrieben:Trotzdem hat man ganz deutlich gesehen, wo es bei uns gewaltig hapert: im Spielaufbau und im Chancen kreieren.

Da hat Saibene noch einen gewaltigen Haufen Arbeit vor sich.


Das war ja auch klar. Schließlich ist unser Kader im Offensivbereich auch erst seit gestern vollständig. Zudem hatte Saibene gerade mal drei Tage Zeit, mit der Mannschaft zu arbeiten. Da konnte ja niemand ernsthaft entscheidende Veränderungen erwarten.

Trotzdem hat er etwas wichtiges kapiert und der Mannschaft vermittelt bekommen: In dieser dritten Liga ann jeder jeden über Kampf schlagen. Daran hat es bei vielen verlorenen Spielen der letzten Monate gehapert: Wir sind einfach viel zu oft niedergekämpft worden.

Gestern hat Saibene genau das genutzt, um die verunsicherte Mannschaft wieder ins Spiel - und hoffentlich in die Saison - zu bringen. Wenn wir das Ding spielerisch nicht lösen können, dann über Kampf.

Und da hat Saibene gestern ganz viel richtig gemacht. Denn einer derart verunsicherten, zwei Tore hinten liegenden Mannschaft in der Pause einen solchen Schub zu verpassen, um das Ding noch rumzureißen, ist genau das, wofür ein Trainer da ist. Das war nicht in der Halbzeit nicht mehr anders zu lösen als über die Köpfe der Spieler. Und da muss man dann halt auch erstmal rein kommen.

Und schon macht man aus zweieinhalb Spielen ohne Punkt und Tor am Ende einen gefühlten Sieg und einen Motivations-Push wie er im Buche steht. Das war beileibe kein Selbstläufer oder das Ergebnis davon, dass die Mannschaft "endlich mal das gemacht hat, wofür sie bezahlt wird". Das war die Demonstration, wie Richtungswechsel geht.

Jetzt gilt es, das beizubehalten. Das Derby hat das Potenzial, uns genauso schnell wieder dahin zurück zu katapultieren, wo wir gestern zur Halbzeit standen, oder uns vielleicht einen riesigen Lauf zu bringen. Hier ist gerade alles drin.

Wenn wir diese Mentalität der zweiten Halbzeit konstant auf den Platz kriegen, und mit unseren Offensivverstärkungen über den Kampf (und nicht stattdessen) auch noch unsere technischen Stärken und individuelle Klasse ausspielen können, kann das geil werden.

ich bin optimistisch seit gestern.



Beitragvon salamander » 06.10.2020, 10:44


pfälzer-Bayer hat geschrieben:Das Hohelied auf die Mannschaft bzw. Saibene wird aus meiner Sicht zu früh gesungen.

Die Mannschaft hat ab Mitte der zweiten Halbzeit das getan, was ich von einer Profi-Mannschaft erwarten darf und muss, mehr nicht.
Das mal einer noch hintenraus durchgerutscht ist, ist dieses mal schön für uns.

Trotzdem hat man ganz deutlich gesehen, wo es bei uns gewaltig hapert: im Spielaufbau und im Chancen kreieren.

Da hat Saibene noch einen gewaltigen Haufen Arbeit vor sich.


Du hast Recht. Natürlich freut man sich über das Last Minute Tor, aber davor habe ich lange Zeit einen Abstiegskandidaten gesehen, der sich in der letzten Viertelstunde mit dem Mut der Verzweiflung wehrte und belohnt wurde. Pfeift der Schiedsrichter etwas früher ab, dann bricht hier die große Depression aus, und so schreiben halt alle vom wichtigen Turnaround. Andererseits muss man Saibene 10 Spiele geben, um einen ersten Eindruck zu haben. Danach weiß man mehr. Denn Gewinner erkennt man am Start.



Beitragvon jones83 » 06.10.2020, 10:47


pfälzer-Bayer hat geschrieben:Das Hohelied auf die Mannschaft bzw. Saibene wird aus meiner Sicht zu früh gesungen.


Da hat Saibene noch einen gewaltigen Haufen Arbeit vor sich.



Nein es ist richtig die Mannschaft und den Trainer gerade jetzt zu feiern. So entsteht eine Euphoriewelle. Die Mannschaft hat gekämpft in der zweiten Halbzeit, die Fans haben es honoriert und die Mannschaft in einer ausweglosen Situation unterstützt, daraufhin folgte der Mut der Verzweiflung auf dem Platz und somit der Anschlusstreffer. Plötzlich spürte man zum ersten Mal seit Monaten den Glauben der Spieler in ihre eigene Fähigkeiten. Und in der 94sten, der aller neunzigsten Minute, dann der erzwungene Ausgleich. Natürlich, und deshalb hab ich Deinen letzten Satz stehen lassen, haben wir noch einen weiten Weg vor uns, aber solche Momente sind psychologisch so unfassbar wichtig. Das kannst du dir nicht auf‘m Trainingsplatz holen.
In 2-3 Trainings kann ein Trainer solch eine verunsicherte Mannschaft nicht einfach umpolen. Das ist ein Prozess, wieder den Glauben in die eigene Stärke zu gewinnen. Unter Schommers wären wir erneut untergegangen nach dem 0:2. Die Impulse von der Bank waren so wichtig. Danke Jeff Saibene! Großes Lob an die Mannschaft.
Der F C K ist wieder da! Endlich wieder Betzefußball!!!
Zuletzt geändert von jones83 am 06.10.2020, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon carpe-diabolos » 06.10.2020, 10:50


1.Halbzeit
Unterirdischer Auftritt in allen Mannschaftsteilen, kopflos, ohne Führungsspieler, nahtloseses Anknüpfen an das Spiel in München, Fußball, der symptomatisch für den langjährigen Niedergang ist.

2.Halbzeit
Kampf, Einsatz, Leidenschaft
Fußball aus erfolgreichen Zeiten, Spiel endet erst, wenn wir das Tor gemacht haben, Fritz-Walter-Wetter.
Das Team, nicht ein einzelspieler hat die wende bewirkt.
saibenes Analyse, wie Fußball in der 3.Liga erfolgreich / nicht erfolgreich gespielt wird, wurde bereits im 1.Spiel unter seiner Leitung durch die beiden unterschiedlichen Halbzeiten bestätigt.

Die zahlreichen Fans haben die 2. Halbzeit zu einem Heimspiel werden lassen - keine Pfiffe, Unterstützung pur.

Positiv in Wiesbaden: Rauchverbot auf den Tribünen!Gute Würste!

Das Tor in letzter sekunde könnte DAS SCHLÜSSELERLEBNIS für den weiteren Saisonverlauf werden.

WANN GIBT ES EIGENTLICH DIE TICKETS FÃœR SPIEL GEGEN WALDHOF?
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Miggeblädsch » 06.10.2020, 10:57


Zunächst will ich mich beim Fußballgott bedanken.

Man sagt ja, dass hier im Forum jeder mitliest, also habe ich mir in einem Beitrag im Vorbericht oder Trainerthread sicherheitshalber vom Fußballgott das passende Matchglück für uns gewünscht, damit wir mit dem neuen Trainer endlich den Wendepunkt schaffen.

Ok, er scheint tatsächlich hier mitzulesen. Vielen Dank :daumen:

Rein äußerlich bleibt ein glücklicher Punktgewinn, aber wie sich die Mannschaft nach dieser erbärmlichen Vorstellung der ersten Halbzeit ins Spiel zurück gekämpft und den Punkt dann erzwungen hat, war großartig.

Innerlich jedoch dürfte weit mehr passiert sein:

Die völlig verunsicherte Mannschaft hat mit Wille und Einsatz den Schalter umgelegt und die Begeisterung der Fans entfacht. Man nimmt letztlich ein Erfolgserlebnis mit, satt weiteren Frust. Das bringt dem Team Selbstvertrauen.

Der Trainer hat mit seinen Maßnahmen alles richtig gemacht, was seinem Standing in der Mannschaft enorm zugute kommen wird.

Das, was ich gestern ab ca. der 60. Minute gesehen habe, war wieder der FCK von früher, wie ich ihn seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Wenn wir diesen Spirit gegen die Barackler von der ersten Minute an auf den Rasen bringen, gewinnen wir das Derby.

Wenn die Euphorie auf dem Berg wieder erwacht, wird sich auch die Unruhe um den Verein ganz schnell wieder legen. Das wünsche ich allen leidgeprüften Protagonisten auf dem Berg, denn der Betze kann nämlich auch richtig viel Spaß machen :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste