steff-5.1 hat geschrieben:Aber DBB hat natürlich recht:
Es war ja nur ein einziges Bengalo und das sollte man schon löblich im Bericht erwähnen. Sehr anständig und sehr erwachsen von den Kleinkindern nur ein Bengalo zu zünden und nicht zwei.
das Recht des "einzelnen" Bengalos-ein verbrieftes,tradtionelles Ultrarecht
Tradition eben...die Ultras sind halt ein Traditionsverein.
Der Punkt ist für uns mehr wert als für den KSC. Wenn wir so weiter machen (auswärts Remis, daheim gewinnen) steigen wir bestimmt auf.
Gut übrigens, dass Karl und Ring sich nicht zeitgleich ihre Gelbsperre abgeholt haben.
"Nur ein Bengalo"..... Toll dann gibt`s von der DFL auch nur EINE zusätzliche Strafe, Ihr Helden!
Gut übrigens, dass Karl und Ring sich nicht zeitgleich ihre Gelbsperre abgeholt haben.
"Nur ein Bengalo"..... Toll dann gibt`s von der DFL auch nur EINE zusätzliche Strafe, Ihr Helden!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
@Steff-5.1
Nein, einfach nein
Wie muss sich ein Müller fühlen, der in den Himmel gelobt wird, aber ständig auf der Bank platz nehmen muss?! Stattdessen spielt der Sippel, der wirklich in 90 % (reine Spekulation, aber mE gar nicht so weit von der Realität entfernt) seiner Spiele mindestens einen Slapstick miteinbaut. Möglicherweise will er ja das Spielgeschehen spannend erhalten.
Hast du dir noch nicht die Frage gestellt, wieso sich kein Abnehmer oder Interessent für Sippel findet??
Wenn du am Ende wirklich aufsteigst und sich folglich der Vertrag von Sippel auflöst, dann hast du einen 21-jährigen Torwart als Stammkeeper, welcher lediglich in einer Hand voll Pokalspielen und ein paar Freundschaftsspielen Spielpraxis sammeln durfte. Dann lasst den Jungen doch jetzt schon spielen und sich bis dahin zumindest etwas Erfahrung sammeln.
Zumal ihm doch lt. Vorstand und Trainerteam sowieso die Zukunft gehört...
Das ist wie wenn ich einen alten Fernseher habe, der hin und wieder mal von alleine ausgeht und im Eck steht mein nagelneuer Smart-TV. Aber statt diesen zu benutzen, weil ich ihn mir für die Zukunft aufheben möchte, schaue ich lieber auf dem alten Modell und rege mich jeden Abend über dessen Fehlfunktion auf.
Mag sein, dass dieser Vergleich jetzt etwas banal klingt, aber so kommt es mir nunmal vor....
Nein, einfach nein


Wie muss sich ein Müller fühlen, der in den Himmel gelobt wird, aber ständig auf der Bank platz nehmen muss?! Stattdessen spielt der Sippel, der wirklich in 90 % (reine Spekulation, aber mE gar nicht so weit von der Realität entfernt) seiner Spiele mindestens einen Slapstick miteinbaut. Möglicherweise will er ja das Spielgeschehen spannend erhalten.
Hast du dir noch nicht die Frage gestellt, wieso sich kein Abnehmer oder Interessent für Sippel findet??
Wenn du am Ende wirklich aufsteigst und sich folglich der Vertrag von Sippel auflöst, dann hast du einen 21-jährigen Torwart als Stammkeeper, welcher lediglich in einer Hand voll Pokalspielen und ein paar Freundschaftsspielen Spielpraxis sammeln durfte. Dann lasst den Jungen doch jetzt schon spielen und sich bis dahin zumindest etwas Erfahrung sammeln.
Zumal ihm doch lt. Vorstand und Trainerteam sowieso die Zukunft gehört...
Das ist wie wenn ich einen alten Fernseher habe, der hin und wieder mal von alleine ausgeht und im Eck steht mein nagelneuer Smart-TV. Aber statt diesen zu benutzen, weil ich ihn mir für die Zukunft aufheben möchte, schaue ich lieber auf dem alten Modell und rege mich jeden Abend über dessen Fehlfunktion auf.
Mag sein, dass dieser Vergleich jetzt etwas banal klingt, aber so kommt es mir nunmal vor....
So, eine Nacht drüber geschlafen und doch zufrieden mit dem Punkt, denn der hat uns auf den zweiten Platz gespült. Gegen Heidenheim mach ich persönlich mir keinen Kopf, da mir unsere Mannschaft sehr sortiert und konzentriert erscheint. Zum Spiel kann ich nicht viel sagen, da ich es nur gehört und nicht gesehen habe. Was aber im Radio durchkam war Heubach. Grandios der Junge. Wenn Jean ihn reingezimmert hätte, waren jetzt wahrscheinlich 600 euphorische Beiträge zu vermelden, aber hätte wenn und aber. Es fehlte das letzte Quäntchen Glück, somit ein Punkt an die überlegene Mannschaft, nämlich uns. Ich lehne mich zufrieden zurück und erfreue mich weiter an unserer jungen Mannschaft. Der KSC hat in meinen Augen das s hwerste Programm, denn die werden in den nächsten Spielen gute presslufthammer brauchen, um die mauern von Jericho anzukratzen. Analcity halten wir uns selbst von der Pelle, da bin ich überzeugt von. RB wird von den Fans aus dem stadiin geblasen und die audis kriegen die vier Ringe verbogen, das sie weinend feststellen, das sie Reli spielen oder sogar auf einmal nur noch vierter sind( Is aber auch Scheisse mit leerem Gäste block bei uns
) Alles in allem.... Es läuft und ich bin wie immer, immer noch optimistisch

Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg
FCK ein Leben lang

FCK ein Leben lang
ollirockschtar hat geschrieben:... Es läuft und ich bin wie immer, immer noch optimistisch
Immer mehr optimistisch, möchte ich hinzufügen, denn diesmal sind wir im Auswärtsmodus nicht etwa knapp dahinter geblieben oder gar zurückgefallen, sondern endlich auch mal vorbeigezogen.
Das Heimspiel ist diesmal nicht dazu da, dran zu bleiben, sondern den Platz zu halten oder im besten Falle sogar etwas Polster anzusammeln.
Ich sehe unsere Mannschaft durchaus gereift, natürlich weiterhin mit Luft nach oben. Das ist aber doch wirklich eine tolle Sache, dass wir noch nicht am Maximum anstoßen. Als Beispiel möchte ich Alex Ring anbringen, der sicher noch nicht wieder die Form der Hinrunde hat, womit uns ganz eindeutig eine Offensivwaffe vielleicht nicht fehlt, durchaus aber eben etwas zu stumpf ist.
Daran kann man aber arbeiten. Die Defensive gewinnt die MEisterschaften... und die haben wir ja schon fast perfektioniert

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
fckbeste hat geschrieben:Hast du dir noch nicht die Frage gestellt, wieso sich kein Abnehmer oder Interessent für Sippel findet??
Gibt´s denn für Müller welche? Und woher weisst du, dass Sippel im Sommer arbeitslos ist? Weil´s hier in der Gerüchteküche noch keinen passenden thread dazu gibt?
Nehmt das Spiel gegen HDH mal nicht auf die leichte Schulter, die haben in Nürnberg und gegen Le***** gewonnen!
Aber klar: Wenn man aufsteigen will-und das hoffe ich doch-muss man solche Spiele gewinnen
Aber klar: Wenn man aufsteigen will-und das hoffe ich doch-muss man solche Spiele gewinnen

Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, FCK
Verdienter Punkt und wenn man bedenkt, daß wir eigentlich meist verkacken, wenn die anderen Federn lassen, ist dieser Punkt ein gefühlter Sieg. Platz 2 erobert, Karlsruhe auf Distanz gehalten, Ingolstadt in Schlagdistanz.
Leider kam Demirbays Schuß zu mittig, ein paar Zentimeter weiter rechts oder links und der Ball hält der Keeper nie im Leben. Und leider schießt Zimmer zu genau, war aber eh nicht sein bester Tag gestern, zu oft ins Dribbling gegangen und dabei meist den Ball verloren. Aber Jean darf das!
Im Gegensatz zu manch "erfahrenem" Spieler, wo wir auch schon beim Thema wären.
Entschuldige bitte, aber ich muß Dir widersprechen. Ich denke mal, Du warst im Stadion.
Im Fernsehen waren genau diese 3 eher negativ aufgefallen. Stöger behält den Ball viel zu lange am Fuß, anstatt zielstrebig die Flanke oder den Abschluss zu suchen. Er hat ein paar Mal den Haken der Flanke vorgezogen.
Hoffmann würde ich mal eine Brille empfehlen. Gefühlt bei jedem hohen Ball von hinten, war er zu weit vorne gestanden und sein, wesentlich kleinerer Gegenspieler kann dahinter locker wegköpfen (und Karls Gelbe geht auch auf sein Konto).
Matmour bekommt den Ball, senkt den Kopf und rennt los, positiv, er zieht 3 Leute auf sich, negativ, ersieht die dadurch freigespielten Mitspieler nicht, läuft sich fest und weg ist der Ball. Und flanken will/kann der auch nicht.
Mehrere Konter in der 2. HZ hätten zum Abschluss gebracht werden können, hätten er oder Stöger den Ball laufen lassen, anstatt wild in die Verteidigung zu rennen.
Aber egal, im Endeffekt haben wir in der Nachspielzeit noch Glück (wo wir im letzten Jahr garantiert noch eins kassiert hätten) und somit ein gefühlter Sieg!
Leider kam Demirbays Schuß zu mittig, ein paar Zentimeter weiter rechts oder links und der Ball hält der Keeper nie im Leben. Und leider schießt Zimmer zu genau, war aber eh nicht sein bester Tag gestern, zu oft ins Dribbling gegangen und dabei meist den Ball verloren. Aber Jean darf das!
Im Gegensatz zu manch "erfahrenem" Spieler, wo wir auch schon beim Thema wären.
Adaleh hat geschrieben:
Zum Spiel... spielerisch und kämpferisch klar überlegene Lautrer in der 1. HZ. ". 2. HZ wie zu erwarten stärker drückende Bandenser. Matmour für mich technisch stark, Abschluss schwach, Stöger für mich Aktivposten, Hoffmann mit Kopf stark, mit Beinen schwach... der Zimmer macht mir Angst... der wird immer besser!
Entschuldige bitte, aber ich muß Dir widersprechen. Ich denke mal, Du warst im Stadion.
Im Fernsehen waren genau diese 3 eher negativ aufgefallen. Stöger behält den Ball viel zu lange am Fuß, anstatt zielstrebig die Flanke oder den Abschluss zu suchen. Er hat ein paar Mal den Haken der Flanke vorgezogen.
Hoffmann würde ich mal eine Brille empfehlen. Gefühlt bei jedem hohen Ball von hinten, war er zu weit vorne gestanden und sein, wesentlich kleinerer Gegenspieler kann dahinter locker wegköpfen (und Karls Gelbe geht auch auf sein Konto).
Matmour bekommt den Ball, senkt den Kopf und rennt los, positiv, er zieht 3 Leute auf sich, negativ, ersieht die dadurch freigespielten Mitspieler nicht, läuft sich fest und weg ist der Ball. Und flanken will/kann der auch nicht.
Mehrere Konter in der 2. HZ hätten zum Abschluss gebracht werden können, hätten er oder Stöger den Ball laufen lassen, anstatt wild in die Verteidigung zu rennen.
Aber egal, im Endeffekt haben wir in der Nachspielzeit noch Glück (wo wir im letzten Jahr garantiert noch eins kassiert hätten) und somit ein gefühlter Sieg!

So. Was bleibt zu sagen? Ein Alles in Allem leistungsgerechtes Ergebnis. Muss man mit Leben, kann man auch, da es uns auf den 2. Platz gespült hat. Passt also. 4 Punkte im Vergleich mit dem KSC damit kann ich leben. Klar wäre ein Sieg schöner gewesen, aber man kriegt halt nicht immer was man will. Bin trotzdem heute Morgen hoch erhobenen Hauptes zur Arbeit gegangen.
Wobei für mich ganz klar ist an was es lag. Es lag ganz klar daran, dass Schindele nicht auf dem Platz war um das Siegtor zu köpfen.
Ne Spaß bei Seite. Ist echt ok. Für mich ein 0:0 der besseren Sorte. Spannung war drin bis zum Ende, Chancen hüben wie drüben. Schade dass Jeans Hammer nicht eingeschlagen hat. Nun ja. Schön, dass man es auch endlich mal aus der Distanz probiert hat, wenn man merkt, man kommt nicht bis ganz vors Tor. Klar muss an der Effektiviät noch gearbeitet werden aber gut. Ich fand auch den taktischen Kniff von Runjaic gut Jean als RV aufzustellen. Gegen Yamada (der übrigens kein Land gesehen hat) brauchste so einen Terrier. Nichts gegen Schulze, aber da ist Zimmer ist immer noch der unangenehmere Gegenspieler. Gut auch Stöger wieder zu bringen, der für mich wieder Argumente für eine Weiterbeschäftigung gesammelt hat. Bis auf den verunglückten Kopfball eine gute Leistung, wie auch von Demirbay und Heubach. Er und Demirbay sammeln wirklich fleißig Pluspunkte, was mir bei Younes immer noch fehlt. Und was ist bitte Willi für ein Tier? Eine tadellose Leistung, trotz dieser Verletzung im letzten Spiel. Ganz stark. Damit hat er sich wieder in das ein oder andere Notizbuch eines höheren Clubs gespielt. Leider. Wobei meine Hoffnung noch nicht erloschen ist, dass er länger wie 2015 beim FCK bleibt. Vor allem wenn es wirklich mit dem Aufstieg klappen sollte. Ich hoffe nur er übernimmt sich nicht bei der U 21. Wir brauchen ihn im Endspurt, auch wenn ich hoffe, dass Domme nach der Länderspielpause zurückkehrt.
Und ein möchte ich noch loswerden. Hört doch auf mitm Sippel. Es bringt nichts. Sippel wird unter normalen Umständen bis Rundenende unser Tor hüten und fertig. Sich damit mal abzufinden spart Nerven.
Schließlich hat er mit seiner Glanztat in der letzten Minute dafür gesorgt, dass weder sein, noch mein Geburtstag versaut sind.
Zur Stimmung muss ich sagen, sie kommt mir im Spielbericht zu schlecht weg. Ich fand sie im Großen und Ganzen gut. Die Wechselgesänge haben ganz gut geklappt und ich habe viele spielbezogene Reaktionen gesehen, auch mal Gesang und mal Schmäh-Gesang.
Und auch wenn sich unsere Pyromanen-Fraktion angenehm zurück gehalten hat, was mich wirklich positiv überrascht hat, hoffe ich nicht, dass die eine Zündelaktion irgendwelche Konsequenzen nach sich zieht. Auch von Randale war nichts zu sehen. Schön. Geht doch!
Wobei für mich ganz klar ist an was es lag. Es lag ganz klar daran, dass Schindele nicht auf dem Platz war um das Siegtor zu köpfen.

Ne Spaß bei Seite. Ist echt ok. Für mich ein 0:0 der besseren Sorte. Spannung war drin bis zum Ende, Chancen hüben wie drüben. Schade dass Jeans Hammer nicht eingeschlagen hat. Nun ja. Schön, dass man es auch endlich mal aus der Distanz probiert hat, wenn man merkt, man kommt nicht bis ganz vors Tor. Klar muss an der Effektiviät noch gearbeitet werden aber gut. Ich fand auch den taktischen Kniff von Runjaic gut Jean als RV aufzustellen. Gegen Yamada (der übrigens kein Land gesehen hat) brauchste so einen Terrier. Nichts gegen Schulze, aber da ist Zimmer ist immer noch der unangenehmere Gegenspieler. Gut auch Stöger wieder zu bringen, der für mich wieder Argumente für eine Weiterbeschäftigung gesammelt hat. Bis auf den verunglückten Kopfball eine gute Leistung, wie auch von Demirbay und Heubach. Er und Demirbay sammeln wirklich fleißig Pluspunkte, was mir bei Younes immer noch fehlt. Und was ist bitte Willi für ein Tier? Eine tadellose Leistung, trotz dieser Verletzung im letzten Spiel. Ganz stark. Damit hat er sich wieder in das ein oder andere Notizbuch eines höheren Clubs gespielt. Leider. Wobei meine Hoffnung noch nicht erloschen ist, dass er länger wie 2015 beim FCK bleibt. Vor allem wenn es wirklich mit dem Aufstieg klappen sollte. Ich hoffe nur er übernimmt sich nicht bei der U 21. Wir brauchen ihn im Endspurt, auch wenn ich hoffe, dass Domme nach der Länderspielpause zurückkehrt.
Und ein möchte ich noch loswerden. Hört doch auf mitm Sippel. Es bringt nichts. Sippel wird unter normalen Umständen bis Rundenende unser Tor hüten und fertig. Sich damit mal abzufinden spart Nerven.
Schließlich hat er mit seiner Glanztat in der letzten Minute dafür gesorgt, dass weder sein, noch mein Geburtstag versaut sind.

Zur Stimmung muss ich sagen, sie kommt mir im Spielbericht zu schlecht weg. Ich fand sie im Großen und Ganzen gut. Die Wechselgesänge haben ganz gut geklappt und ich habe viele spielbezogene Reaktionen gesehen, auch mal Gesang und mal Schmäh-Gesang.
Und auch wenn sich unsere Pyromanen-Fraktion angenehm zurück gehalten hat, was mich wirklich positiv überrascht hat, hoffe ich nicht, dass die eine Zündelaktion irgendwelche Konsequenzen nach sich zieht. Auch von Randale war nichts zu sehen. Schön. Geht doch!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Also für mich wars echt kein besonderes Derby, viel zu wenig Stimmung , das Spiel passte dazu, die Polizei machte sich am Bahnhof bezüglich der Fantrennung lächerlich , die Verpflegung am Stadion war für 2. Bundesliga Verhältnissse erbärmlich und das hatte net ma was mit dem alkoholfreien Bier zutun. Zum Glück gabs immerhin ne lustige zugfahrt . 

VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
flammendes Inferno hat geschrieben:steff-5.1 hat geschrieben:Aber DBB hat natürlich recht:
Es war ja nur ein einziges Bengalo und das sollte man schon löblich im Bericht erwähnen. Sehr anständig und sehr erwachsen von den Kleinkindern nur ein Bengalo zu zünden und nicht zwei.
das Recht des "einzelnen" Bengalos-ein verbrieftes,tradtionelles Ultrarecht
Wenn Ihr Euch beide jetzt zu Ende geschaukelt habt, dann könnte Euer Blick mal darauf fallen, dass die "Erwartungen" ganz andere waren... Medial schon Tage vorher hochgepuscht unter den Eindrücken des Hinspiels und der letztjährigen "Nebelschlacht", war dieser eine Bengalo "fast" nichts. Anstatt dies mal positiv zu konstatieren, wird wieder das Haar in der Suppe gesucht...
PS: Selbst beim DFB wird wohl Umfang einer Bestrafung in Relation zum Umfang des Vergehens stehen...
scheiss fc köln hat geschrieben:fckbeste hat geschrieben:Hast du dir noch nicht die Frage gestellt, wieso sich kein Abnehmer oder Interessent für Sippel findet??
Gibt´s denn für Müller welche? Und woher weisst du, dass Sippel im Sommer arbeitslos ist? Weil´s hier in der Gerüchteküche noch keinen passenden thread dazu gibt?
Versetz dich mal in Sippel's Lage.
Meinst du der wäre noch hier, wenn er auch nur ein (relativ) gutes Angebot von einem Erstligist oder sogar von einem Zweitligist (meinetwegen mit Stammplatzgarantie) erhalten hätte?
Würdest du an seiner Stelle dann den Weg gehen und beim FCK bis Saisonende bleiben, eventuell auf den Aufstieg spekulieren und am Ende dann womöglich doch vereinslos sein?
Dazu brauch ich keine Gerüchte, um deuten zu können, das Sippel auf dem Markt nicht gefragt ist. Höchstens als 2. oder sogar 3. Torwart.
"Vorentscheidung" verpasst - den großen Rückschlag (der angesichts des Spielplans unter der Woche durchaus im Bereich des Möglichen schien) aber auch. Für mich ist der KSC von den direkten Konkurrenten (zu denen RB jetzt eigtl kaum noch zählt
) der stärkste Gegner - und auch sonst: Wenn die RB-Offensive noch ins Laufen kommt könnte das ein heißes direktes Duell werden, insgesamt ist für mich der KSC im Moment aber aktuell die stärkste Mannschaft der Liga (nach uns
). Von daher ist das Remis kein Grund zu großer Enttäuschung.
Zum weiteren Saisonverlauf: Das wird alles verdammt eng. Aber wir machen "vieles richtig" - und sind mittendrin. 8 Endspiele, geil
Kurz zum Spielbericht:
Der Pisa-Fahnen-Quatsch gehört da für mich ehrlich gesagt nicht hin - warum so einem Kinderkram Öffentlichkeit verschaffen? Vollständigkeit? Auf dem "News"-Level gäb's sicher noch einiges anderes zu erzählen...
Aber geschenkt, das allein hätte mich sicher nicht veranlasst explizit auf Pauls Bericht einzugehen. Was das Sportliche angeht muss ich jedoch in einem Punkt vehement widersprechen:
Dass das Spiel aufgrund des "Belagerungszustands" gestern zunehmend an Tempo verloren hat hatte einen "Vorteil": Im TV überwogen die Totalen. Und das Bild, das sich da ergeben hat, war so ziemlich das Gegenteil von dem, was Du hier zeichnest, Paul. Hofmann war mMn deutlich stärker was die "Arbeitsleistung" angeht; hat Räume zugelaufen, anlaufende Karlsruher früh zugestellt, etc. Zoller hat sich (als jemand der erst in Minute 60 gekommen ist) demgegenüber deutlich passiver verhalten, nach Ballverlust mehrmals lieber im vorderen Drittel "gelauert" anstatt sich am Spiel gegen den Ball zu beteiligen.
Wir hatten um die 60. in der Tat eine gute Phase in der Offensive. Die begann jedoch - wie Du ja selbst schreibst - vor Zoller, und war auch mit ihm schnell wieder vorbei. Soweit ich das sehen konnte, sind wir mit Zollers Einwechslung durchaus Risiko gegangen - unser Spiel gg. den Ball war nach dem Wechsel schwächer, wir wurden tiefer in die eigene Hälfte gedrängt und die Karlsruher Abwehrspieler haben sich plötzlich nach vorne getraut. Wenn Zoller einen Konter setzt - alles okay. Aber mehr als den einen geblockten Stocherer hat er auch nicht zeigen können.
Damit wir uns verstehen: Ich denke, dass a) Zoller der Stürmertyp ist, den ich lieber auf dem Platz habe, b) Simon - so er denn lernt, öfter aus eigener Initiative ohne Ball mit Tempo in Lücken zu starten und einen guten Passgeber hinter sich hat - immer noch ein Großer werden kann und c) Simon bereits jetzt in den meisten Konstellationen die erste Wahl als Stürmer für Heimspiele sein sollte.
Ausgerechnet das gestrige Spiel so zu lesen, dass Zoller mehr als Hofmann gearbeitet hätte (und das suggerieren Deine Zeilen) ist jedoch mMn fachlich absolut falsch - und unnötig unfair Philip Hofmann gegenüber.
Ansonsten:
Wir hatten schonmal größere Probleme
Allen eine schöne Woche!


Zum weiteren Saisonverlauf: Das wird alles verdammt eng. Aber wir machen "vieles richtig" - und sind mittendrin. 8 Endspiele, geil

Kurz zum Spielbericht:
Der Pisa-Fahnen-Quatsch gehört da für mich ehrlich gesagt nicht hin - warum so einem Kinderkram Öffentlichkeit verschaffen? Vollständigkeit? Auf dem "News"-Level gäb's sicher noch einiges anderes zu erzählen...
Aber geschenkt, das allein hätte mich sicher nicht veranlasst explizit auf Pauls Bericht einzugehen. Was das Sportliche angeht muss ich jedoch in einem Punkt vehement widersprechen:
paulgeht hat geschrieben:Beflügelt vom neuen Schwung reagierte Kosta Runjaic und nahm den völlig wirkungslosen Philipp Hofmann vom Feld. Für ihn kehrte der wieder genesene Simon Zoller auf den Rasen zurück – und mit ihm eine zumindest für einige Minuten andauernde, komplett andere Präsenz im Lautrer Offensivspiel. Zoller ackerte, erkämpfte die Bälle und beschäftigte die blau-weiße Defensive ständig.
Dass das Spiel aufgrund des "Belagerungszustands" gestern zunehmend an Tempo verloren hat hatte einen "Vorteil": Im TV überwogen die Totalen. Und das Bild, das sich da ergeben hat, war so ziemlich das Gegenteil von dem, was Du hier zeichnest, Paul. Hofmann war mMn deutlich stärker was die "Arbeitsleistung" angeht; hat Räume zugelaufen, anlaufende Karlsruher früh zugestellt, etc. Zoller hat sich (als jemand der erst in Minute 60 gekommen ist) demgegenüber deutlich passiver verhalten, nach Ballverlust mehrmals lieber im vorderen Drittel "gelauert" anstatt sich am Spiel gegen den Ball zu beteiligen.
Wir hatten um die 60. in der Tat eine gute Phase in der Offensive. Die begann jedoch - wie Du ja selbst schreibst - vor Zoller, und war auch mit ihm schnell wieder vorbei. Soweit ich das sehen konnte, sind wir mit Zollers Einwechslung durchaus Risiko gegangen - unser Spiel gg. den Ball war nach dem Wechsel schwächer, wir wurden tiefer in die eigene Hälfte gedrängt und die Karlsruher Abwehrspieler haben sich plötzlich nach vorne getraut. Wenn Zoller einen Konter setzt - alles okay. Aber mehr als den einen geblockten Stocherer hat er auch nicht zeigen können.
Damit wir uns verstehen: Ich denke, dass a) Zoller der Stürmertyp ist, den ich lieber auf dem Platz habe, b) Simon - so er denn lernt, öfter aus eigener Initiative ohne Ball mit Tempo in Lücken zu starten und einen guten Passgeber hinter sich hat - immer noch ein Großer werden kann und c) Simon bereits jetzt in den meisten Konstellationen die erste Wahl als Stürmer für Heimspiele sein sollte.
Ausgerechnet das gestrige Spiel so zu lesen, dass Zoller mehr als Hofmann gearbeitet hätte (und das suggerieren Deine Zeilen) ist jedoch mMn fachlich absolut falsch - und unnötig unfair Philip Hofmann gegenüber.
Ansonsten:
Wir hatten schonmal größere Probleme

Verteufler1900 hat geschrieben:die haben in Nürnberg und gegen Le***** gewonnen!
nee, das haste jetzt verwechselt:
das war der 1. fc kaiserslautern letzte saison, der leverkusen geschlagen hat -
aber o.k. - man darf sich ja mal vertun, Verteufler19000 - kann jedem mal passiern!

Der Punkt gegen die Gelbfiessler kan am Ende noch Gold wert sein. Aber warum muss man in der 2. Halbzeit so derart abbauen. Außer Zimmers Lattenknaller kam da nicht mehr viel und die Gelbfiesslerwaren uns da überlegen und wir können uns wirklich bei Sippel (der auch eine kleinen Patzer gestern hatte), bedanken, das wir den einen Punkt geholt haben.
In diesem Sinne
Vorwärts zum Aufstieg!!!!


In diesem Sinne
Vorwärts zum Aufstieg!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Mann, das war wieder die Grosschance, sich mal abzusetzen und dadurch etwas Druck für die kommenden Heimspiele raus zu nehmen. Außerdem wäre man bis auf 1. Punkt an diese Kloppertruppe von I`stadt rangekommen. Aber wie immer die Hosen voll gehabt. Diese allg. Lobhudelei hier finde ich einfach unangebracht. Wann, endlich wann will der FCK die dringend benötigten Auswärtsdreier holen?? Immer gibt`s Ausreden, immer hat man Verständnis. Zu Hause wird der FCK mit Sicherheit noch Punkte lassen und dann geht alles wieder aus wie immer - am Ende stehen "Sie" wieder mit nix da und alle sind trotzdem zufrieden!
Mit Runjaic wird`s nix - nie!!
Trotzdem Gruß vom fckerik
Mit Runjaic wird`s nix - nie!!
Trotzdem Gruß vom fckerik
@ Ktown
Ich gebe Dir Recht: Hofmann hatte einige Balleroberungen, hat defensiv recht ordentlich gearbeitet. Was er kann: Bälle annehmen, mit seinem bulligen Körper abschirmen und weiterleiten (klappt aber auch nicht immer). Was er nicht kann, wissen wir - glaube ich - alle. Wirkliche Torgefahr geht von ihm nicht aus. Simon Zoller kehrte nach Verletzung zurück; für mich klar, dass er keine Topleistung bieten kann. Ich denke mal, dass er nach der Länderspielpause weiter ist. In Leverkusen - so meine ich gesehen zu haben - hat er gut gespielt. Man muss bei seinem Spiel immer berücksichtigen, dass seine Sprints Kraft kosten. Trotzdem sollte er defensiv mehr arbeiten als in Karlsruhe.
Ich gebe Dir Recht: Hofmann hatte einige Balleroberungen, hat defensiv recht ordentlich gearbeitet. Was er kann: Bälle annehmen, mit seinem bulligen Körper abschirmen und weiterleiten (klappt aber auch nicht immer). Was er nicht kann, wissen wir - glaube ich - alle. Wirkliche Torgefahr geht von ihm nicht aus. Simon Zoller kehrte nach Verletzung zurück; für mich klar, dass er keine Topleistung bieten kann. Ich denke mal, dass er nach der Länderspielpause weiter ist. In Leverkusen - so meine ich gesehen zu haben - hat er gut gespielt. Man muss bei seinem Spiel immer berücksichtigen, dass seine Sprints Kraft kosten. Trotzdem sollte er defensiv mehr arbeiten als in Karlsruhe.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 23.03.2015, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke wir sollten mit dem Punkt zufrieden sein. Natürlich ist nach dem Spielverlauf wieder mehr drin gewesen, aber vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden dankend angenommen. Der KSC hatte bis auf die letzte Situation eigentlich gar keinen gefährlichen Schuss aufs Tor und ich bin mir sicher, dass der letzte Ball letzte Saison noch drin gewesen wäre und wir wieder mit einer sehr unglücklichen Niederlage nach Hause gefahren wären. Das ist dieses Spiel sowie die letzten aber nicht mehr passiert und das sehe ich als größten Fortschritt unserer Mannschaft. Wir schenken einfach keine Punkte mehr her und wirken insgesamt sehr sehr sicher!
Noch ein Wort zu Hofmann. Ich sehe ihn nicht so kritisch wie viele hier. Hat in der ersten Halbzeit für mich ein super Spiel abgeliefert. Hat sehr viel nach hinten geackert und ist fast jedem Ball hinterher. Auch wenn er dabei häufig ein Foul in Kauf nimmt (was bei seiner Körperstatur aber auch sehr leicht für den Gegner zu provozieren ist), zeigt das seinen Einsatz für die Mannschaft! Vorne hat er, insbesondere in der ersten HZ, fast jedes Kopfballduell gewonnen. Leider war er da aber wieder ziemlich verloren auf weiter Flur. In der zweiten Halbzeit hat er dann aber stark abgebaut...trotzdem bin ich mir sicher das er noch einer werden kann, WENN endlich mal mehr Flanken vors Tor geschlagen werden, denn da ist sein Revier. Wir können nicht erwarten, das er aus dem Mittelfeld mit dem Ball am Fuß 3 Gegenspieler stehen lässt und dann einnetzt. Dazu ist er einfach nicht der Typ! Ein typischer Strafraumstümer ist er...wie man auch gegen Nürnberg gesehen hat! Außerdem ist der Junge erst 21. Kirche im Dorf lassen! Unterstützen! Und Zeit zum Entwickeln geben! Dann wird das schon
Die Maßnahme Zimmer nach rechts hinten zu ziehen und dafür Schulze draußen zu lassen, habe ich nicht ganz nachvollziehen können. Ich hoffe das war eine einmalige Sache. Man hat gesehen, dass Zimmer offensiv seine weitaus besseren Situationen hat. Hintendrin hat er sich das ein oder andere mal verdribbelt. Das kann natürlich ruck zuck bestraft werden. Wenn das auf dem rechten Flügel passiert, hat man noch eher Zeit den Fehler auszubügeln. Mal gespannt wie sich Coach Kosta fürs nächste Spiel entscheidet...Schulze und Zimmer...Schulze und Matmour...oder wieder Zimmer und Matmour...
Jetzt freu ich mich einfach auf die nächsten Spiele unserer geilen Truppe!
Wenn sie weiterhin so abgezockt und ruhig spielt, sehe ich eine rießen Möglichkeit am Ende auf einem direkten Aufstiegsplatz zu landen. Alles ist offen in dieser verrückten Liga, aber wir haben es selbst in der Hand! Ingolstadt, Darmstadt und Düsseldorf haben wir noch vor uns. Wir dürfen nur die "kleinen" Gegner die wir noch haben, nicht unterschätzen...aber das wird uns dieses Jahr glaube ich nicht mehr passieren! Ich bin guter Hoffnung! Geben wir alles für unseren Verein und machen wir die Hütte die nächsten Heimspiele voll! Die Jungs brauchen uns! 

Noch ein Wort zu Hofmann. Ich sehe ihn nicht so kritisch wie viele hier. Hat in der ersten Halbzeit für mich ein super Spiel abgeliefert. Hat sehr viel nach hinten geackert und ist fast jedem Ball hinterher. Auch wenn er dabei häufig ein Foul in Kauf nimmt (was bei seiner Körperstatur aber auch sehr leicht für den Gegner zu provozieren ist), zeigt das seinen Einsatz für die Mannschaft! Vorne hat er, insbesondere in der ersten HZ, fast jedes Kopfballduell gewonnen. Leider war er da aber wieder ziemlich verloren auf weiter Flur. In der zweiten Halbzeit hat er dann aber stark abgebaut...trotzdem bin ich mir sicher das er noch einer werden kann, WENN endlich mal mehr Flanken vors Tor geschlagen werden, denn da ist sein Revier. Wir können nicht erwarten, das er aus dem Mittelfeld mit dem Ball am Fuß 3 Gegenspieler stehen lässt und dann einnetzt. Dazu ist er einfach nicht der Typ! Ein typischer Strafraumstümer ist er...wie man auch gegen Nürnberg gesehen hat! Außerdem ist der Junge erst 21. Kirche im Dorf lassen! Unterstützen! Und Zeit zum Entwickeln geben! Dann wird das schon

Die Maßnahme Zimmer nach rechts hinten zu ziehen und dafür Schulze draußen zu lassen, habe ich nicht ganz nachvollziehen können. Ich hoffe das war eine einmalige Sache. Man hat gesehen, dass Zimmer offensiv seine weitaus besseren Situationen hat. Hintendrin hat er sich das ein oder andere mal verdribbelt. Das kann natürlich ruck zuck bestraft werden. Wenn das auf dem rechten Flügel passiert, hat man noch eher Zeit den Fehler auszubügeln. Mal gespannt wie sich Coach Kosta fürs nächste Spiel entscheidet...Schulze und Zimmer...Schulze und Matmour...oder wieder Zimmer und Matmour...
Jetzt freu ich mich einfach auf die nächsten Spiele unserer geilen Truppe!


Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern (Zitat: Marcel Reif)
fckerik hat geschrieben:[...]Zu Hause wird der FCK mit Sicherheit noch Punkte lassen und dann geht alles wieder aus wie immer [...]
Auf dieser Annahme gründet dein ganzes "Selbstverständnis", die Unentschieden (auswärts) und Siege (heim) zuletzt inklusive Runjaic in den Dreck zu ziehen.
Warum sollten wir zu Hause noch groß Punkte lassen? Weil es dir irgendeine Statistik zuflüstert? Heidenheim, Leipzig, Pauli, Ingolstadt. Wen davon sollten wir bitte nicht schlagen?
Du vergisst auch, dass der betze erst jetzt so richtig zur Hochform aufläuft, wenn es gegen Saisonende Spitz auf Knopf steht

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:Warum sollten wir zu Hause noch groß Punkte lassen? Weil es dir irgendeine Statistik zuflüstert? Heidenheim, Leipzig, Pauli, Ingolstadt. Wen davon sollten wir bitte nicht schlagen?
Endlich sind wir mal wieder einer Meinung Paul!

Richtig wir können daheim jeden schlagen - wenn die Jungs konzentriert bleiben und keinen Gegner unterschätzen. Und genau diese Bedenken habe ich momentan überhaupt nicht. Diese Mannschaft ist in sich wahnsinnig gefestigt. Hätte vor der Saison nicht gedacht.
Ich rufe jetzt mal die Formel aus: "Daheim gewinnen und auswärts nicht verlieren".

Damit kämen wir in der Endabrechung auf mindestens 62 Punkte und würden in dieser ausgeglichenen Liga sicher ein gewaltiges Wort um den Aufstieg mitreden.

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
fckerik hat geschrieben:Mann, das war wieder die Grosschance, sich mal abzusetzen und dadurch etwas Druck für die kommenden Heimspiele raus zu nehmen. Außerdem wäre man bis auf 1. Punkt an diese Kloppertruppe von I`stadt rangekommen. Aber wie immer die Hosen voll gehabt. Diese allg. Lobhudelei hier finde ich einfach unangebracht. Wann, endlich wann will der FCK die dringend benötigten Auswärtsdreier holen?? Immer gibt`s Ausreden, immer hat man Verständnis. Zu Hause wird der FCK mit Sicherheit noch Punkte lassen und dann geht alles wieder aus wie immer - am Ende stehen "Sie" wieder mit nix da und alle sind trotzdem zufrieden!
Mit Runjaic wird`s nix - nie!!
Trotzdem Gruß vom fckerik
Immer dieses Gerede von der ungenutzen Großchance...man geht mir das auf die Nerven! Wir vergeigen gefühlt jeden Spieltag einen "BigPoint" nach Ansicht vieler User hier. Fakt ist, das wir den Patzer von Darmstadt ausgenutzt und uns an ihnen vorbeigeschoben haben. Jetzt haben wir wieder ein Heimspiel vor der Brust, bei dem die Truppe wieder alles geben wird, um einen Sieg zu schaffen! Die Logik, das "der FCK zu Hause mit Sicherheit noch Punkte lassen wird", erschließt sich mir nicht ganz

Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern (Zitat: Marcel Reif)
scheiss fc köln hat geschrieben: - ich war nach dem Abpfiff fix und fertig. Und zufrieden.


Ich suche hier gerade die Taschentücher für flammendes Inferno und steff-5.1
Opernpublikum, das trifft es ziemlich genau wie hier jemand bereits schrieb. Die Stimmung war echt mies, gestern, fast alle am Eierschauckeln.
Nein, ich komme nicht darauf klar, wie sich die beiden Nutzer hier so wegen EINEM Bengalo aufregen...ich gehe lieber wieder Kaffee trinken.
lg

Opernpublikum, das trifft es ziemlich genau wie hier jemand bereits schrieb. Die Stimmung war echt mies, gestern, fast alle am Eierschauckeln.
Nein, ich komme nicht darauf klar, wie sich die beiden Nutzer hier so wegen EINEM Bengalo aufregen...ich gehe lieber wieder Kaffee trinken.
lg
AlbiundIssi hat geschrieben:Verteufler1900 hat geschrieben:die haben in Nürnberg und gegen Le***** gewonnen!
nee, das haste jetzt verwechselt:
das war der 1. fc kaiserslautern letzte saison, der leverkusen geschlagen hat -
aber o.k. - man darf sich ja mal vertun, Verteufler19000 - kann jedem mal passiern!
Da hat er mal wieder schneller geschrieben als gedacht. Etwas einfacher für dich Albi: Leipz...
Deus in Absentia
Papa Emeritus III
Papa Emeritus III
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste