Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon SausrumDeiwel » 06.02.2011, 10:45


Würde sagen dass wir im Moment KEIN Torwart-Problem sondern eher ein Mentalitäts-Problem in der Mannschaft haben...
Mir fehlt der Wille der uns bis jetz einige Punkte eingebracht hat... Man merkt halt wenn Tiffert mehr mit lamentieren als mit spielen beschäftigt ist und alte Leistungsträger wie Lakic oder Ivo auch nen scwachen Tag erwischt haben oder eventuell gar nicht mehr bei der Sache sind!
Ivo hat ja noch nie viel Devensiv-Arbeit geleistet, aber in der Rückrunde ist es bis jetz auffällig, dass er oft in gaaaanz schlechten Situationen den Ball verliert und einfach nicht nachsetzt! Entweder wird gegen den Schiri oder die eigenen Mitspieler gemeckert. Das kann nicht sein! So haben wir auch heute das erste und das dritte Tor gefangen!
Egal wie sehr er unser Offensiv-Spiel belebt, lass ihn doch einfach mal ein Spiel von Draußen schauen, vllt rafft er dann mal wieder Gas zu geben und seinen Ball auch wieder im richtigen Moment abzugeben!


Und P.S. Der neue ist alles, aber nicht schnell, so wie er angepriesen wurde!!!!!
Druff und dewerre :teufel2:



Beitragvon Tor » 06.02.2011, 10:46


Steini hat geschrieben:Wie Trainer absägen? Gehts noch MK ist unsere Lebensversicherung...
kein Lakic oder sonst wer.


soooooooooooo..isses....

am 18.05.2008..haben wir alles gegeben..damit wir nicht in die " 3.liga "
absteigen..und es gelang...
heute stehen wir in der 1.liga besser da als damals in er 2....
warum nicht mit dem gleichen willen..unser gemeinsames ziel verfolgen...
es ist leichter drinnen zu bleiben..als wieder ....."ich erspar es mir"......
die Hölle und der Wille versetzen Berge...
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter



Beitragvon werauchimmer » 06.02.2011, 10:52


Steini hat geschrieben:Wie Trainer absägen? Gehts noch MK ist unsere Lebensversicherung...
kein Lakic oder sonst wer.


Keiner will MK absägen, er macht aber Fehler und man darf dann auch mal Kritik äußern.
Ein Fehler den ich ihm ankreide ist, dass die anfängerhaften Fehler der Mannschaft nicht abgestellt werden.
Kontertor nach eigener Ecke z.B. ist so amateurhaft, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann. Gestern war allerdings Ivo an dem Ding schuld, wäre er nicht stehen geblieben und den einen Meter zum Ballführenden hin gelaufen, das 1:0 wäre nicht gefallen.

Seine ganzen Wechsel und Aufstellungsfehler habe ich gestern schon nicht völlig aufgezählt es sind einfach zu viele.

Mir wäre lieb, wenn er die Kurve bekommen würde und sich und damit auch uns rettet, dann sind alle zufrieden.
Es wird aber eng und zwar ganz eng für uns und damit auch Ihn - da muss man kein Prophet sein - leider.

Mir fehlt mittlerweile der Glaube, dass er es schafft die anfängerhaften Fehler abzustellen und deswegen werden wir weiter auswärts beim Stand von 2:2 nach einem 2:0 ausgekontert.
Da zweifele ich zum einen an der Mannschaft und zum anderen am Trainer.
Gestern wäre der bereits erhaltene Punkt Gold wert gewesen.
Dazu hat man sich aber zu tölpelhaft angestellt.
Wenn ich nur an die Fehlerkette zum 3:2 denke und mir ansehe wie ein Jessen das Abseits aufhebt und wie so ein Kreisklassefussballer sogar noch in die Mitte kuckt, ob das Abseits ist, dann ist bei mir jeder Funke Hoffnung weg.

Schwer wiegt aber auch, dass die Mannschaft oftmals kopflos agiert, da gibt es kein klares System und da wird dann z.B. gegen Mainz sofort mit hohen Bällen agiert.
Das geht allenfalls noch in der 2. Liga, in der ersten ist das tödlich.
Das liegt dann halt auch teilweise wiederum an vollkommen willkürlichen Aufstellungen und nicht nachvollziehbaren Positionswechseln, die der Trainer trotz mehrfachen Bauchlandungen immer wieder durchzieht: Tiffert auf Außen, Nemec zu Lakic, Kirch in die Mitte usw. usw.

Dann noch was zum Thema Sippel: er ist auf der Linien sehr stark, er ist in der Strafraumbeherrschung viel zu schwach.
Damit erzähle ich keine Geheimnisse, sondern nur das was 99,9% aller FCK Fans unterschreiben.
Wenn ich dann ansehe, wie wir die Tore kassieren, dann sind das zu Großteil Tore in denen Sippel meist aufgrund seiner mangelnden Strafraumbeherrschung schlecht aussieht.
Manchmal macht er auch dumme Fehler, das ist aber dann die Ausnahme.

Was ist daraus an taktischem Vorgehen entwickelt worden, wo sind die Gegenmaßnahmen des Trainers? Ich sehe keine, die Gegner flanken bei uns ca. 30 mal pro Spiel in den Fünfer - zu Recht, kracht es doch dann fast sicher irgendwann.
Sind wir aber dann nahe genug bei den Leuten, wenn die flanken?
Kommen wir wie gestern bei einem Einwurf der Gegner in die Zweikämpfe? NEIN.
Und das ist das Problem des Trainers. Denn wenn er das nicht schafft, dass die Mannschaft ihrem Torwart hilft seine Schwächen zu handhaben, dann MUSS er einfach reagieren und einen Torwart bringen der auch mal rauslaufen und den Ball im Strafraum abgreifen kann.
Macht er das nicht ist er an der logischerweise auftretenden Torwartdiskussion und an den fehlenden Punkten schuld.

Ich wünsche Kurz Eier, dass er hinten Abel, Amedick und eben Trapp bringt und die Abwehr damit Sicherheit gewinnt.

Alles das führt dazu, dass die Tabelle nicht lügt und wir hinten drin hängen. Gegen Dortmund wird es sauschwer, die machen uns in der derzeitigen Verfassung platt - alles andere ist nicht realistisch. Klopp lässt heute schon Eckballkonter und Flanken an den Fünfer über - wetten?!

Da muss man mal in ein Spiel gehen und versuchen, dass die 0 steht, das war schon für gestern meine Vorgabe - doch dann kommen zwei, drei gute Angriffe und die Mannschaft macht kopflos auf und die Heimmannschaft kontert uns aus.
Kann mir mal bitte einer sagen, wie oft das jetzt schon der Fall war?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum das immer wieder passiert?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum wir das nicht endlich abstellen?
Kann mir mal einer vernünftig begründen, warum ich dann nicht auch am Trainer zweifeln soll?
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.02.2011, 11:09, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon oberbayer » 06.02.2011, 11:02


Also ich würde sagen wir haben kein Torwartrproblem, Tobi macht zwar Fehler hält aber super ich weiß net ob ich ein anderes spiel gesehen habe, aber da konnte er nix mehr machen. Aber was ist mit unserer Abwehr los, das sieht ein Blinder schlechtes Stellungspiel bei Standards wie Kreisligamannschaft. und über Links Bugi viel zu langsam und Jessen ist mit seinem Kopf immer wo anders nur noch ein Hüttchen. Also das müssen die Alarmglocken klingenln wir bekommen Gegentore die darfst du nicht kriegen, ich Sage nur Duisburg das war es wo jeder merken muss. Das einzige was ich mir von Tobi wünsche ist mehr Aggressivität das er den mal in den Hintern tritt (so wie einst Olli Kahn= Kuffor konnte dann auch spielen) Rodnei viel zu unsicher in Bedrängis, Abel ist auch kein wirklicher zu viele Fehler und Amedick ist auch zu unsicher. Der einzig gute Hinten Rechts ist Dick der kämpft rackert und haut rein. Und ich würde mir mal die ganzen Spiele anschauen bevor ich auf Tobi schimpfe. Bayern hat das gleiche Problem, du kannst vorne 2 Tore schießen was bringt es wenn du drei bekommst????
Ein Spiel wird halt noch immer aus einer sicheren Defensive aufgebaut und gewonnen!!!!

In diesem Sinne mit aller Gewalt Klassenerhalt!!!

Und wenn wir spielerisch nicht können dann haut endlich rein ich will euch richtig kämpfen sehen!!!!!

FORZA FCK noch 6 SIEGE!!!!
Fritz Walter wir werden dich nie vergessen...



Beitragvon Pirm » 06.02.2011, 11:12


Kopfschütteln, Frust und immer noch Hoffnung....aber eins nach dem anderen. Wobei ich gar nicht so genau weiss wo ich anfangen soll...Freud und Leid waren gestern ja wieder sehr eng beisamen. Es war eine schnön Fahrt in die Fussballprovinz...nach ein paar Bier und einem leckern Schnitzel bei Frau Linde marschierten wir zwischen den "blauen" ins Stadion. Im Stadion angekommen und irgendwie enttäuscht über die "Familienausflug" Atmosphäre wollten wir erst mal ein kühles Blondes zu uns nehmen. Da aber die Roten Teufel vom bösen Betzenberg zu Gast waren gab´s nur Alkoholfrei. Auf der suche nach richtigem Bier landeten wir plötzlich im VIP Bereich. Da sich niemand wirklich für uns interessierte setzten wir uns erst mal hin und bestellten ein paar Bier. Aber das Spiel ging gleich los. Also nahmen wir irgendwo zwischen Herrn Rombach, Stefan Kuntz, Marco Haber und der Hoffenheimer Führungsriege platz. Das Spiel fing eigentlich vielversprechen an....die Spielanteile waren ausgeglichen und wir hatten sogar die besseren Chancen....aber wie so oft machte es plötzlich batsch batsch und wir lagen mit 2 Toren zurück. Keiner wusste wirklich warum, aber es war so. Die Hoffenheimer vesuchten sich zu freuen obwohl sie eigentlich gar keine richtigen Fans waren. Wie mir mehrere ums uns herum bestätigten sind sie eigentlich Gladbach oder Bayern Fans, gehen aber hier ins Stadion weil es sich eben anbietet. Als der Lautrer Gästeblock "steht auf wenn Ihr Lautrer" seid anstimmte, stand der halbe VIP Bereich mit blauen Schals beschmückt auf und schunkelte kräftig mit. Ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen soll. Egal....die Platznachbarn waren nett und bedienten uns fleißig mit Bier. Und ein gut gekleideter Mann 3-4 Reihen hinter mir vorderte mich öfter mal auf die Ruhe zu bewahren. Wie sich später herausstellte war dies der Geschäftsführer der TSG. Ups. Naja....Halbzeit. Auf gehts Lautern...ein Anschlußtor muss her. Gesagt getan....Lakic an den Pfosten und Hoffer knallt den Abprallter unter die Latte. Freudentaumel...Auf gehts Lautern kämpfen und Siegen.....Kaum hingesetz....2:2....Freistoß Tiffert..Kopfball Rodnei......TOOOORRRR!! Jetzt waren wir nicht mehr zu halten....die paar wenige Lautrer auf der Hauptribüne lagen sich in den Armen...und auch Stefan Kuntz guckte entspannter....hinsetzen grinsen und freuen..Lautern stürmte weiter nach vorne....Jetzt wollten Sie gewinnen. Aber die Strafe auf das kopflose nach vorne Stürmen folgte prompt. Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung....ein wirklich schöner Spielzug der TSG und wir lagen 2:3 zurück. Verdammt....mensch....da muss man auch mal cleverer spielen, Auswärts auch mal ein 2:2 verwalten. Ärgerlich....Stefan Kuntz und Marco Haber war der Schreck ins Gesicht geschrieben...Frust machte sich breit..WIR waren doch nicht schlechter....Aber auch das Glück war wieder nicht auf unserer Seite.....Auch die letzten 10 Minuten in Überzahl gelang uns kein Treffer mehr. Obwohl "Jimmy" ein wirklich gutes Spiel machte und auch der Rest der Mannschaft nicht wirklich schlecht war. Kurz vor Schluss schoss mir Sippel noch den Spielball in die Arme. Eine nette Trophäe dachte ich und legte mir den Ball unter den Sitz....Aber plötzlich kam wie von einer Terantel gestochen Herr Hoffmann, der Präsident von Hoffenheim auf mich zu und forderte mich auf den Ball rauszurücken....Nach einem kleinen Disput gab ich ihm den Ball halt zurück...scheinbar muss Hoppenheim sparen oder sie waren verärgert weil ein paar richtige Fans auf Ihrer Tribüne sassen und mal auch ein wenig Lärm machten. Die anderen "Hoffenheimer" Fans sympathierten mit uns uns sprachen uns Mut zu. IHR steigt nicht ab...versuchten uns alle aufzubauen. Dies gaben wir an die Mannschaft weiter.....KOPF HOCH und BRUST RAUS riefen wir der Mannschaft zu...die mit uns abklatschte und mancher ein paar Worte mit uns wechselte. Eigentlich ein schöner Tag....Leider ohne die, bzw. den nötigen Punkt. Aber auch heute verliere ich die Hoffnung nicht....wir werden uns doch jetzt nicht die Wurst vom Brot nehmen lassen....Klar gegen Dortmund haben wir keine Chance, aber genau die müssen wir nutzen...ALSO, alle auf den Betze....Kopf hoch und Brust raus.



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 06.02.2011, 11:22


werauchimmer hat geschrieben:...Kann mir mal bitte einer sagen, wie oft das jetzt schon der Fall war?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum das immer wieder passiert?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum wir das nicht endlich abstellen?
...


Ganz einfach: Ist ein "Qualitätsproblem"!

Qualität drückt sich im Fussball nicht unbedingt in Hacke-Spitze-1-2-3, sondern oft durch höhere Gedankenschnelligkeit, geringere Fehlerquote etc. aus.
Nicht ohne Grund spielt z.B. ein Robben einen Pass wie Ivo vor dem 1.0 seltener als eben Ivo.

Und genau darum stehen wir da, wo wir stehen...und das ist immer noch über dem Strich!

Fussballl kann manchmal so einfach sein...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon Red Devil » 06.02.2011, 11:47


Guter Artikel!!! Bild

Mal wieder 0 Punkte geholt, weil die Mannschaft sich zweimal wie eine Kreisligamannschaft vom Hopp'che Projekt hat aus kontern ließ. Somit werden wir wohl wenn alles gegen uns läuft nach einer deutlichen Niederage nächste Woche gegen Doofmund auf dem Relegationsplatz stehen. Bild Bild

In diesen Sinne

In Richtung FCK

Forza :schild:

und in Richtung Hoppenheim

Kunden! No Fans!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon werauchimmer » 06.02.2011, 11:51


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:...Kann mir mal bitte einer sagen, wie oft das jetzt schon der Fall war?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum das immer wieder passiert?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum wir das nicht endlich abstellen?
...


Ganz einfach: Ist ein "Qualitätsproblem"!

Qualität drückt sich im Fussball nicht unbedingt in Hacke-Spitze-1-2-3, sondern oft durch höhere Gedankenschnelligkeit, geringere Fehlerquote etc. aus.
Nicht ohne Grund spielt z.B. ein Robben einen Pass wie Ivo vor dem 1.0 seltener als eben Ivo.

Und genau darum stehen wir da, wo wir stehen...und das ist immer noch über dem Strich!

Fussballl kann manchmal so einfach sein...


Ja stimmt volkommen, trotzdem ist Fussball mehr als die jeweilige individuelle Klasse, das sieht man gut an St. Pauli, oder auch Freiburg, oder Hannover.
Da gehört aber das Bewußtsein und das Training dazu und da schliesst sich wieder der Kreis.
Unsere Qualität ist so gut, dass Bayern uns Spieler abkaufen will. Von St. Pauli steht keiner auf dem Zettel und von Köln und Gladbach auch nicht.
Wir waren im Transfertheater andere nicht.
Das zeigt mir, dass wir eigentlich die Klasse und Qualität für den Klassenerhalt haben.
Also gibt es offensichtlich andere Proleme, die uns momentan immer weiter von unserem Ziel entfernen.



Beitragvon Holger » 06.02.2011, 12:04


Manche "Fans" sind solche Waschlappen!!!!
Geht zum Waldhof,Meens,Bayern oder Hoppe.
Könnte kotzen,was hier für "geistige Ergüsse" geschrieben werden.AAAAARRRRGGGHHH!!!
Jetzt geht die Saison los und jetzt müssen wir zeigen,dass wir nicht irgendein Retortenverein ,sonder Lautern sind.
Es sind noch genug Spiele und wenn wir am letzten Spieltag auf den 15. Platz rutschen.Wir müssen zusammenhalten und die Mannschaft pushen.KLar ist die Mannschaft teilweise zu blöd und auch fehlt oft die Qualität,aber was haben wir für schier aussichtslose Situationen beim Betze erlebt.Bleibt ruhig und besinnt Euch lieber auf Unterstützung für unsere Jungs!!!
Warum sollte gegen die Borsigplatzwixxxx nicht die Wende her!!!?
Niemand rechnet nächste Woche mit uns,wir haben keine Chance und die wollen wir nutzen.
"Old school"-Grüße an Trunk,Pumarius,Yogi und Makroplan.
Alles,bloß niemals wieder die zweite Liga!! :teufel2:



Beitragvon Reddevil154 » 06.02.2011, 12:33


Da "meine" Jugendmannschaft gestern ein Turnier vor heimischen Publikum hatte, musste ich schweren Herzens zum Radiohörer mutieren. Wie ich das hasse! Stattdessen reiste meine bessere Hälfte gen Hoppenheim.
Nach anfänglicher Depression, zwischenzeitlicher Hoffnung und letztendlich herrschender Ernüchterung bin ich froh eine Nacht geschlafen zu haben.
Und ich bin froh, Beiträge wie die von Holder zu lesen.
Denn nichts anderes als Abstiegskampf war prognostiziert und nichts anderes haben wir jetzt.
Und nach Mai 2008, wo ich das erste Mal die pure Angst um meinen geliebten Verein hatte, ist das was jetzt herrscht ein Jammern auf hohem Niveau!
Klar schmerzt diese Niederlage, aber sind wir mal ehrlich, nächste Woche werden wir wieder in der West (oder sonstwo) stehen und alles geben.
Egal, was wir jetzt auch denken oder fühlen, wir können doch garnicht anders als jede Woche aufs Neue zu schreien, keifen, pöbeln, pfeifen, singen etc.
Denn wir sind Lautrer und das ist das mehr als man sich bei Geburt erhoffen darf!
:teufel2:
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)



Beitragvon Chris84 » 06.02.2011, 12:34


Samstagnachmittag, irgendwo im nix, hat der gute, auf das Gemeinwohl sehr starken Wert legende Dietmar H., eine Arena gebaut... den FCK brachte es in seiner langen Bundesligatradition erstmals in diesen "Fußballtempel". Ein Glück das in diese Stadion nur 30.150 Menschen passen, denn bei der Geschwindigkeit der Einlasskontrollen hätte man sonst um 12 Uhr schon am Stadion sehr müssen.

So versammelten sich zahlreiche FCK-Sckachtenbummler, wenn sich dann endlich drin waren, im und auch neben dem Gästeblock, uns sorgten für ein wenig Farbe der dann doch so spannenden Retorten-Fußball-Welt. Auf ein YNWA vom Band, welches durch zunehmendes Aufdrehen der Lautstärke seinen Höhepunkte erlebte, ließ der Gästeblock eine vom Leidenschaft geprägte Antwort folgen! Es war angerichtet......

Lautern im bekannten System mit den üblichen Verdächtigen, lediglich Amedich fehlte verletzt. Lautern spielbestimmend, Lautern besser, Lautern mit Chancen, Lautern zur Pause 0-2 zurück !!! Wie geht das?? Hoppenheim schießt eigentlich 2 Mal aufs Tor... Nach einem Lautrer Eckball verliert Ivo den Ball, den ersten hält Sippel noch, der zweite ist drin... Es erinnerte sehr stark an den ebenfalls guten Auftritt in München.. Das zweite Tor, eigentlich nicht mal ein Torschuss, eher eine Flanke findet auch irgendwie den Weg in die Maschen des FCK-Tores! Aus?? Vorbei?? Zumindest die Zwischenstände von den anderen Plätzen lassen den FCK-Anhang ein wenig hoffen…

2. Halbzeit: Kurz bringt Hoffer. Der FCK hat kurzfristig die Pause um 5 Minuten verlängert und Hoppenheim schieß erneut 2 Mal aufs Tor, diesmal pariert Sippel beide Chancen, der FCK bleibt im Spiel, ins das erst kurze Zeit später komplett zurückkehren sollte…. Konter über Lakic, Pfosten, Nachschuss Hoffer, Anschluss. Flanke Tiffert, Starke mit der Faust, Rodnei, mit was eigentlich (??), Ausgleich. Ein explodierender Gästeblock… man at kurz das Gefühl, das Glück wäre zum FCK zurückgekehrt… Naja, nicht ganz !!

Ein simpler Doppelpass reicht zur erneuten Führung der Hoppenheimer. In der Folge kann der FCK auch gegen 10 Gegner nicht mehr zusetzen. Achja: Wie in der letzten Woche trifft aber trotzdem noch ein Lautrer den Pfosten, so viel zum Thema Glück… Zu allem Überfluss nehmen der FC und Bremen noch Punkte durch später Tore mit… Und erneut sind Gladbach und Lautern die „Gewinner“ des Spieltages…

Aber was lehrt und dieser Nachmittag in Hoppenheim?? Zu Einen, dass wir Stolz auf Tradition und unser Team sein sollten. Letzteres vor allem, weil im Gegensatz zum Mainz Spiel jeder alles gegeben hat, was drin war. Und irgendwann wird das notwendige Glück auch wieder auf unserer Seite sein. (Achja fürs Protokoll: Wir stehen immernoch nicht auf einem Abstiegsplatz !! ) Da spielt es eigentlich keine Rolle, ob die nächsten Gegner Dortmund und Hannover heißen !! Denn wenn Nürnberg zu Hause den HSV und Leverkusen schlagen kann, dann können wir auch aus diesen beiden Spielen 4 Punkte holen… Ich zumindest will dabei sein, wenn das Glück zum FCK zurückkehrt !!

Deshalb werde ich mir morgen auch mal vorsichthalber einige Karten für Hannover bestellen… Gegen Dortmund wird ja eh nahezu jeder dabei sein, wenn sich der FCK im Topspiel des Spieltages höchstpersönlich für die Klatsche aus den Hinspiel beim Tabellenführer revanchiert…!!

In diesem Sinne: Gehen wir es an !!!!!! :!:



Beitragvon werauchimmer » 06.02.2011, 12:38


Chris84 hat geschrieben:Gegen Dortmund wird ja eh nahezu jeder dabei sein, wenn sich der FCK im Topspiel des Spieltages höchstpersönlich für die Klatsche aus den Hinspiel beim Tabellenführer revanchiert…!!


...durch eine weitere Klatsche? :teufel2:



Beitragvon swift » 06.02.2011, 12:40


@ scheiss fc köln

danke schön! und einen schönen sonntag trotz allem.
"Für das Ungewisse arbeiten, über das Meer fahren, über ein Brett laufen."
(Blaise Pascal)



Beitragvon Hans Dampf » 06.02.2011, 12:42


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:...Kann mir mal bitte einer sagen, wie oft das jetzt schon der Fall war?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum das immer wieder passiert?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum wir das nicht endlich abstellen?
...


Ganz einfach: Ist ein "Qualitätsproblem"!

Qualität drückt sich im Fussball nicht unbedingt in Hacke-Spitze-1-2-3, sondern oft durch höhere Gedankenschnelligkeit, geringere Fehlerquote etc. aus.
Nicht ohne Grund spielt z.B. ein Robben einen Pass wie Ivo vor dem 1.0 seltener als eben Ivo.

Und genau darum stehen wir da, wo wir stehen...und das ist immer noch über dem Strich!

Fussballl kann manchmal so einfach sein...


:applaus:

Genau so sieht es aus. Es ist ein Qualitätsproblem. Entweder die Qualität reicht am Ende oder eben nicht. Wenn ich mir nur mal anschaue, wie manche von uns einfache Pässe annehmen. Da schauderts einem. Oft springt der Ball sofort wieder 3m vom Fuß.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon Elmi » 06.02.2011, 12:43


-Warum gehen solche Schüsse wie die von VW-Lakic (gegen Depp) oder Ilicevic (gestern) an den Pfosten und im Gegensatz zum Gegner nicht mal einer rein?
- Warum haben wir nicht das Glück der Bremer und machen in der letzten Sekunde gegen den Depp den Ausgleich?
- Warum bekommen wir rote Karten, die ein WITZ sind (Lakic gegen Köln)?
- Warum pfeift der Schiri im Zweifelsfall nicht mal FÜR uns? (siehe Statistik der letzten Sportbild-ist zwar ein Schmierblatt aber die Statistik hat was...)?
- Warum war ich in gestern auf dem 5. Auswärtsspiel dieser Saison und meine persönliche Auswärtsbilanz sind 0 Punkte? :traurig:
OLD SCHOOL BLOCK



Beitragvon Hans Dampf » 06.02.2011, 12:51


Elmi hat geschrieben:- Warum war ich in gestern auf dem 5. Auswärtsspiel dieser Saison und meine persönliche Auswärtsbilanz sind 0 Punkte? :traurig:


Gnade Dir Gott, wenn Du nach Hannover fährst. :wink: Da will ich hin und drei Punkte mitnehmen.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon Gazza » 06.02.2011, 12:53


Ganz, ganz schwierig zu beurteilende Situation:

Machen wir das 3:2 und nicht die Hoffenheimer, dann war unterm Strich alles richtig... Dann heißt es (auch von mir): Super Jungs, genau richtig, dass man direkt auf das 3:2 geht! Jetzt gehts vorwärts etc....
Habe ich übrigens zuhause vorm Fernseher auch geschrien.

So war der Spieltag natürlich (fast) denkbar ungünstig...

Aber, aber, aber... JETZT müssen wir die Demut zeigen von der Wir immer gesprochen haben, "falls wir aufsteigen"...
Jetzt ist es soweit: Wir sind in der 1.Liga und müssen gaaanz kleine Brötchen backen. Jedem muss klar gewesen sein, dass wir nur gegen den Abstieg spielen können.

Und da gibt es nur zwei Möglichkeiten, um unten drin zu stehen: sauschlecht spielen und absolut zu Recht da stehen oder gute Ansätze durch individuelle Fehler/ Naivitäten zunichte machen. Da ist mir letzters, was bei Uns häufiger der Fall war, noch viel lieber...

Auch wenn es brutal schmerzt - Wir machen das jetzige Elend noch mindestens 2-3 Jahre mit...
...und dann können Wir mal wieder etwas nach oben schielen.



Beitragvon Haller » 06.02.2011, 13:00


Schade,wir hatten vom Spielverlauf her wenigstens einen Punkt verdient!
Es war ein gutes Spiel,in dem unsere Mannschafr von Anfang,und zwar alle Spieler,die Zweikjämpfe offensiv angingen.
Es spielte die Mannschaft,für die ich eine Woche zuvor plädiert hatte,mit nur einer Spitze,Lakic ,gestern erstaunlich lauf und zweikampffreudig,mit dem massiven,spielerisch starken Mittelfeld Petsos,Tiffert,Kirch ,Moravec und Ilicevic. Leider fiel Kirch nach der unglücklichen Spielsituation aus, und Amedick konnte von Anfang an nicht spielen,er als Rechtsfüßler hat in der Innenverteidigung gefehlt,denn alle Tore fielen über halbrechts,keinen Vorwurf an Abel,aber er hat halt keinen starken rechten Fuß.
Aber sehen wir die Niederlage mal positiv.Die Situation ist für die Mannschaft,wie zu Beginn der Saison nicht anders als erwartet.Wir stehn im Tabellenkeller,und die Mannschaft muss bis zum letzten Spieltag um dern Verbleib in der 1.Liga kämpfen.Alles andere wäre Schönfärberei.Sie hat gestern ihr Bestes gegeben und einen guten Fußball nach vorne gespielt,einige gute Chancen und 2 Tore waren das Ergebnis eines engagierten Spiels.Der Grund für die Niederlage,will man welche finden,lagen in der Rückwärtsbewegung nach Ballverlust,in der zu stark nach links orientierten Innenverteidigung und ,wir wissen Sippel ist,bei all seiner Stärke auf der Linie,für die eine oder andere Unsicherheit zu haben
Aber es stand eine Mannschaft auf dem Spielfeld,die den Sieg von der ersten Minute an wollte.Andere Mannschaften,vom Spielermaterial bessere als der FCK,machen auch Fehler.Das ist Fußball.
So bin ich fest davon überzeugt,wenn die Mannschaft so wie gestern weiterspielt,dann wird sie auch wieder von den Fehlern anderer profitieren und die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren.
Sie hat die Stärke und den Willen dazu.
Und bitte ,kein Sägen am Stuhl des Trainers,er darf auch einmal "Fehler" machen-



Beitragvon Playboy-24 » 06.02.2011, 13:00


Trapp ins Tor!
Abel rein!
Jessen raus!
Kirch sowieso!
Hlousek Stammspieler!


LAKIC RAUS!
:teufel2: OSSI & SEIT ‘94 STOLZER KAISERSLAUTERN FAN! :teufel2:



Beitragvon Gazza » 06.02.2011, 13:01


Chris84 hat geschrieben:Samstagnachmittag, irgendwo im nix, hat der gute, auf das Gemeinwohl sehr starken Wert legende Dietmar H., eine Arena gebaut... den FCK brachte es in seiner langen Bundesligatradition erstmals in diesen "Fußballtempel". Ein Glück das in diese Stadion nur 30.150 Menschen passen, denn bei der Geschwindigkeit der Einlasskontrollen hätte man sonst um 12 Uhr schon am Stadion sehr müssen.

So versammelten sich zahlreiche FCK-Sckachtenbummler, wenn sich dann endlich drin waren, im und auch neben dem Gästeblock, uns sorgten für ein wenig Farbe der dann doch so spannenden Retorten-Fußball-Welt. Auf ein YNWA vom Band, welches durch zunehmendes Aufdrehen der Lautstärke seinen Höhepunkte erlebte, ließ der Gästeblock eine vom Leidenschaft geprägte Antwort folgen! Es war angerichtet......

Lautern im bekannten System mit den üblichen Verdächtigen, lediglich Amedich fehlte verletzt. Lautern spielbestimmend, Lautern besser, Lautern mit Chancen, Lautern zur Pause 0-2 zurück !!! Wie geht das?? Hoppenheim schießt eigentlich 2 Mal aufs Tor... Nach einem Lautrer Eckball verliert Ivo den Ball, den ersten hält Sippel noch, der zweite ist drin... Es erinnerte sehr stark an den ebenfalls guten Auftritt in München.. Das zweite Tor, eigentlich nicht mal ein Torschuss, eher eine Flanke findet auch irgendwie den Weg in die Maschen des FCK-Tores! Aus?? Vorbei?? Zumindest die Zwischenstände von den anderen Plätzen lassen den FCK-Anhang ein wenig hoffen…

2. Halbzeit: Kurz bringt Hoffer. Der FCK hat kurzfristig die Pause um 5 Minuten verlängert und Hoppenheim schieß erneut 2 Mal aufs Tor, diesmal pariert Sippel beide Chancen, der FCK bleibt im Spiel, ins das erst kurze Zeit später komplett zurückkehren sollte…. Konter über Lakic, Pfosten, Nachschuss Hoffer, Anschluss. Flanke Tiffert, Starke mit der Faust, Rodnei, mit was eigentlich (??), Ausgleich. Ein explodierender Gästeblock… man at kurz das Gefühl, das Glück wäre zum FCK zurückgekehrt… Naja, nicht ganz !!

Ein simpler Doppelpass reicht zur erneuten Führung der Hoppenheimer. In der Folge kann der FCK auch gegen 10 Gegner nicht mehr zusetzen. Achja: Wie in der letzten Woche trifft aber trotzdem noch ein Lautrer den Pfosten, so viel zum Thema Glück… Zu allem Überfluss nehmen der FC und Bremen noch Punkte durch später Tore mit… Und erneut sind Gladbach und Lautern die „Gewinner“ des Spieltages…

Aber was lehrt und dieser Nachmittag in Hoppenheim?? Zu Einen, dass wir Stolz auf Tradition und unser Team sein sollten. Letzteres vor allem, weil im Gegensatz zum Mainz Spiel jeder alles gegeben hat, was drin war. Und irgendwann wird das notwendige Glück auch wieder auf unserer Seite sein. (Achja fürs Protokoll: Wir stehen immernoch nicht auf einem Abstiegsplatz !! ) Da spielt es eigentlich keine Rolle, ob die nächsten Gegner Dortmund und Hannover heißen !! Denn wenn Nürnberg zu Hause den HSV und Leverkusen schlagen kann, dann können wir auch aus diesen beiden Spielen 4 Punkte holen… Ich zumindest will dabei sein, wenn das Glück zum FCK zurückkehrt !!

Deshalb werde ich mir morgen auch mal vorsichthalber einige Karten für Hannover bestellen… Gegen Dortmund wird ja eh nahezu jeder dabei sein, wenn sich der FCK im Topspiel des Spieltages höchstpersönlich für die Klatsche aus den Hinspiel beim Tabellenführer revanchiert…!!

In diesem Sinne: Gehen wir es an !!!!!! :!:


Genau diese Demut ist angebracht, denn wenn die Mannschaft alles versucht und es nicht reicht,dann ist es so... Wir müssen immer wissen, wo wir herkommen und ich möchte mit Hoffenheim, Wolfsburg etc. nicht für alles Geld der Welt tauschen - dort ist eine Teilnahme im internationalen Wettbewerb ebenso Pflicht wie bedeutungslos...



Beitragvon worschdebrod » 06.02.2011, 13:01


werauchimmer hat geschrieben:Da muss man mal in ein Spiel gehen und versuchen, dass die 0 steht, das war schon für gestern meine Vorgabe - doch dann kommen zwei, drei gute Angriffe und die Mannschaft macht kopflos auf und die Heimmannschaft kontert uns aus.
Kann mir mal bitte einer sagen, wie oft das jetzt schon der Fall war?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum das immer wieder passiert?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum wir das nicht endlich abstellen?
Kann mir mal einer vernünftig begründen, warum ich dann nicht auch am Trainer zweifeln soll?



Hier würde ich gerne ansetzen:
Ich kriege jedesmal Herzflattern, wenn ich sehe dass bei einer Ecke für uns beide Innenverteidiger nach vorne rennen. Nach hinten wird dann von den AVs und dem devensiven Mittelfeldspieler abgesichert, das wars.
Durch diese Naivität haben wir diese Saison schon gefühlte 5 Gegentore bekommen. Reicht es nicht, dass nur einer der IVs im Strafraum rumsteht?
Und wenn die Ecke nicht ankommt, bleiben die Herren auch noch vorne stehen und warten auf den 2. Ball, anstatt sofort den Rückwärtsgang einzulegen.
Das verstehe ich einfach nicht.



Beitragvon tim_price » 06.02.2011, 13:04


ES ist wie es ist...

Dortmund sportlich vermöbeln.

Egal wie.



Beitragvon Odenwalddevil » 06.02.2011, 13:06


Zum Spiel ist bereits vieles gesagt worden und jeder hat verständlicherweise seine eigene Meinung über Taktik, Torwartfehler usw. Fakt ist jedoch, dass wir in der gesamten Saison wenn wir gewonnen haben auch verdient gewonnen haben. Aber wir haben noch nie unverdient gewonnen, also so ein dreckiger Sieg. Die Spiele wo wir klar besser oder auf Augenhöhe (HSV, Freiburg, Hoffenheim) waren, sind wir komplett ohne Punkte heim. Da reicht es von der Cleverness nicht für ein remis.

Jetzt gilt es die Mannschaft gegen Dortmund einzustellen. Zeit hier zu punkten, damit rechnet nämlich keiner. Aber das ist unsere Chance. Wenn schon vor Weihnachten der ersatzgeschwächte Nutten und Zuhälterverein gegen Dortmund gewinnt, können wir das auch schaffen.

OK, Dick fehlt und auch Kirch. Aber das ist die Chance. Kann mich an ein Spiel irgendwann in den 90 Jahren erinnern. Heimspiel gegen den Favoriten Leverkusen. Da saßen plötzlich Stammspieler (Funkel, Kuntz, Kadlec?) auf der Bank und wir gewinnen 4:0. Ein 1:0 würde ja am Samstag genügen.

Ihr könnt mich für bekloppt halten und fragen was ich mir für ein Zeug einwerfe; aber so würde ich es probieren:
Trapp
Petsos(Becker), Amedick, Abel, Stulin
Bilek,
Ivo, Tiffert, Rivic
Moravek
Lakic

Mehr als schief gehen kann es nicht



Beitragvon RedPumarius » 06.02.2011, 13:06


Es geht nicht darum, was man verdient hat, sondern nur das Ergebnis zählt. Allein die geschossenen Tore entscheiden und nicht irgendein Einsatz oder sonstwas!
Dass wir gegen Hoffe verlieren, war mir klar und ich erwarte auch gegen die Borsigplatzwixer ne klare Niederlage, weil mir momentan einfach zu ineffektiv sind und blauäugig spielen. Trotzdem müssen wir am Samstag alles geben, denn wir haben schon aussichtslosere Zeiten erlebt. Denkt nur mal an die Rekdal-Zeit!!!!!

Noch können wir es schaffen, auch wenn wir mit der jetzigen Ineffektivität natürlich absteigen werden.

Lasst uns die Kloppärsche gebührend empfangen wie zu Möllers-Zeiten!!!!

PS.: Sippel hat ne Denkpause verdient!!
Zuletzt geändert von RedPumarius am 06.02.2011, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Hans Dampf » 06.02.2011, 13:07


Gazza hat geschrieben:Auch wenn es brutal schmerzt - Wir machen das jetzige Elend noch mindestens 2-3 Jahre mit...
...und dann können Wir mal wieder etwas nach oben schielen.


Seh ich auch so. Wenn wir die Klasse halten, wovon ich nach wie vor ausgehe, dann geht es in der nächsten Saison genau so weiter. Abstiegskampf und nichts anderes und darüber bin ich froh. Ich find die 1. Liga geil und will das lange genießen. Die goldenen 90er werden wieder kommen.
!! druff un dewedder !!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste