Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon kh-eufel » 12.12.2020, 11:45


teldix hat geschrieben:
betzeboy95 hat geschrieben:Seit Notzon 2014 was zu sagen hat, geht es Saison für Saison weiter bergab.

Notzon raus, bitte!

Ironmaiden hat geschrieben:Notzon schafft es seit Jahren nicht eine funktionierende Truppe zu basteln. Vor der Saison hatte die Verpflichtung einer Kante oberste Priorität. Ergebnis ist bekannt. Jetzt rennt Pourie einsam da vorne rum und muss sich zum Teil noch die Bälle im Mittelfeld selbst holen.
Es kann doch nicht sein, das ein Huth bei uns nicht funktioniert. Da muss der Knoten mal platzen. Aber dafür muss Saibene endlich das System umstellen. Ein 6er und 2 Stürmer. Ob es die Lösung ist weiss ich nicht.
Aber ändern müssen wir definitiv etwas. Und das recht zügig.
Viva FCK!!


Lasst doch einfach mal Notzon aus den Diskussionen raus. Das ist echt armselig und viel viel viel zu einfach, die Themen auf genannte Person zu schieben. Jeder feiert die Neuzugänge, jeder findet sie gut, Spieler treten davor und danach oftmals besser in Erscheinung. Punkt aus fertig - Diskussion ist damit durch!

Huth hat die Bälle bei Zwickau auf den Fuß oder Kopf bekommen, Abpraller stark verarbeitet. Beim FCK kommt im Mittelfeld einfach zu wenig, die Schüsse aus der zweiten Reihe kannst vergessen. Flanken sind zu 70% ungenau, die letzten Bälle seit Jahren zu unpräzise. Das ist das größte Manko und der Vergleich zu seiner letzten Saison.


???
Es liegt also an unserem Karma???



Beitragvon Devil24 » 12.12.2020, 11:45


Hallo zusammen,

da der nächste Lockdown vor der Tür steht habe ich mal die sportliche Situation vor dem letzten Lockdown genommen und mit heute verglichen. Immerhin ist der Sport unser Kerngeschäft und hat Priorität!!!

Fakt ist, wir stehen fast 1 Jahr nach dem letzten Lockdown sowohl tabellarisch als auch was die Probleme betrifft vor den gleichen Themen.

Sportlich: Abstiegskampf
Themen: Kaderzusammenstellung, Mentalität, Spielphilosophie, Standardsituationen etc.

Ergo sind wir sportlich nicht weiter gekommen und Probleme wurden nicht gelöst.

Der Bereich liegt in der Verantwortung von Boris Notzon. Er verantwortet den sportlichen Bereich und ist seit Jahren intensiv in die Planungen involviert. Diese Saison hat er sogar selbst planen dürfen.

Das Ergebnis kann man in der Tabelle sehen. Diese lügt nicht (mehr)

Deshalb muss jetzt der kommende Lockdown genutzt werden um sich im sportlichen Management neu auf zustellen. Und dann die Mannschaft neu aufstellen. Diese Chance sollte man nicht verpassen!!!



Beitragvon 1:0 » 12.12.2020, 11:59


Dass es "so wenige" Reaktionen im Forum auf das 0:2 gibt, wie einige meinten, ist dann eher dem Umstand geschuldet, dass ja schon alles gesagt wurde. Man kann sich - muss sich - immer wieder wiederholen.

Ich hab soeben den Bericht vom SWR gesehen. Da kommt der FCK ganz gut weg, oder nicht? Im Gegensatz dazu ist der Spielbericht von DBB viel vernichtender.



Beitragvon Miggeblädsch » 12.12.2020, 12:02


bazi hat geschrieben:... @salamander:
Momentan macht es keinen Sinn über Notzon zu diskutieren. Absoluter Schmarrn. Der hat gute Vorarbeit geleistet...
...Sportdirektor ist ein Thema für März/April


Nein, da hat der @Salamander schon Recht gehabt. Die Diskussion über die zweifellos dringend benötigte zusätzliche Kompetenz muss sofort geführt werden. Im März/April sollten bereits die Weichen für die nächste Saison gestellt werden. Über den "Weichensteller" hätte man bereits vor dieser Saison diskutieren müssen.

Und wenn du nach diesem 15 Spieltag behauptest, unser bisheriger Weichensteller hätte eine gute Vorarbeit geleistet, kann ich leider nur mit Sarkasmus reagieren. Ich behaupte mal, mit seiner guten Vorarbeit hat der Weichensteller die Weichen in Richtung Regionalliga gestellt.

Und ja, wenn dies das Ziel gewesen sein sollte, war die Vorarbeit sogar grandios.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon kh-eufel » 12.12.2020, 12:03


Da gibt es nur eine Lösung:

Denjenigen, der uns Jahr für Jahr solche Trümmerhaufen aus der hochpreisigen Resterampe zusammenstellt, entlassen. Jedes Jahr stehen wir beim Etat min. unter Top 5 und erreichen nichts.
Selten wurde irgendwo so viel Geld verbrannt.

Fast alle zusammengekauften verkaufen oder verschenken; wenn gar nichts geht beurlauben.

2. Mannschaft abmelden und in Liga 3 statt der satten, faulen, überheblichen und ehrlosen Nichtskönner spielen lassen.

Schlechter wird das sicher nicht.

Die Liga ist eng und eben nichts für Ästheten. Alle spielen etwa auf dem gleichen Niveau, was dazu führt, dass die Ewig-weiter-so-Fraktion immer wieder argumentiert, dass man gerade das Spiel wieder hätte gewinnen können, wenn....

Einzig und allein Fitness, Wille, mannschaftliche Geschlossenheit und mehr gewinnen wollen als die anderen machen hier den Unterschied. Dafür sind satte Profis, die bei uns noch 1-2 Jahre für Liga 3 überdurchschnittliches Gehalt einstreichen und es sich sonst gemütlich machen wollen die schlechteste der Alternative.

… und wer diese Wahl der Mittel zu verantworten hat, muss dann halt auch weg.

Übrigens sah unser Trainer gestern so aus, als sei ihm das oben beschrieben Dilemma gestern auch klar geworden: Mit diesem charakterlosen, satten Haufen ist kein Blumentopf zu gewinnen.



Beitragvon carpe-diabolos » 12.12.2020, 12:09


@Marki

Der Niedergang des FCK zeigt sich in vielen Symptomen. Dein Beitrag gehört definitiv dazu. Großartiges Märchenkino rechtzeitig zu Weihnachten... Die ständige Wiederholung macht das Wilhelm-Dubai_Märchen nicht wahrer. Hier von deren Professionalität zu schwärmen wohl wissend, dass schon die Minimalanforderungen für ein justiziables Angebot nie erfüllt wurden, ist unglaublich.
Jeder darf ja Träume haben, und ja, mehr sportliche Fachkenntnis stünde den Gremien gut zu Gesicht, aber man sollte auch mal wieder die Augen öffnen...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon deMichl » 12.12.2020, 12:14


bazi hat geschrieben:Momentan macht es keinen Sinn über Notzon zu diskutieren. Absoluter Schmarrn. Der hat gute Vorarbeit geleistet.


Woran machst du das fest, dass er gute Vorarbeit geleistet hat? Der Kader ist nicht ausgewogen, Spieler die geholt wurden sind absolut verletzungsanfällig (auch das macht gute Fußballer aus). Mentale Defizite in allen Mannschaftsteilen. Pick war seinerzeit der einzige der einen Mentaltrainer in Anspruch nehmen wollte. Was ist mit dem Rest?

Dass Pick und Kühlwetter wechseln wollen war absolut abzusehen. Kurz vor Ende der Transferperiode bekamen wir Pourie und Hanslik, wovon letzterer bisher nicht ansatzweise überzeugen konnte. Wir sind mit einem angeschlagenen Trainer in die neue Saison gegangen usw usw. Also wenn das gute Vorarbeit sein soll, dann will ich nicht wissen was eine mittelmäßige oder gar schlechte Vorarbeit darstellen soll.

Vielleicht ein paar gute Kicker - für 3.Ligaverhältnisse, aber da gehört noch einiges mehr dazu.
Selbstbewusstes Auftreten, der Charakter, die Herkunft, die Mentalität. Alles Dinge denen ich mindestens genau so viel Beachtung schenken würde wie den spielerischen Fähigkeiten. Da versagt Notzon mMn auf ganzer Linie.
Es gibt keinen Leader in der Mannschaft. Pourie ist da vielleicht der einzige den ich in diese Kategorie stecken würde. Sickinger als Kapitän? Wer soll den denn ernst nehmen?
Für mich gleicht die ganze Mannschaft eher einer Horde Schäfchen.

bazi hat geschrieben:Zudem sprechen bei Verpflichtungen viele andere mit. Also am Besten den ganzen Vorstand austauschen. :-).



Wer spricht denn sonst noch bei den Transfers mit? Voigt scheint wohl nur bei der Finanzierung mitreden zu können. Ansonsten? Schommers? Der ist ja bekanntlich schon weg.


bazi hat geschrieben:Fast jeder hier war begeistert von den Neuen die er verpflichtet hat.


„Jeder“ war von den Transfers durchweg überzeugt? Also ich halte mich prinzipiell schon seit Jahren damit zurück, bis nicht die ersten 5 Spiele gespielt sind.

Wie soll ein Fan einen Spieler denn bewerten können, außer anhand seiner Vita? Niemand kennt die Jungs persönlich oder hat mehr von ihnen als ein paar Performancevideos bei YouTube gesehen. Und selbst wenn. Ich mache da keinem einen Vorwurf. Die meisten Fans haben wenig Ahnung vom Fußball, was auch absolut nicht verwerflich ist.
Manchmal beschleicht mich das Gefühl Notzon würde kaum professioneller Arbeiten arbeiten als ein Laie es tun würde. Da wird der Laptop aufgeklappt, die Kicker werden anhand einzelner spielerischer Parameter geholt und irgendwie muss der ganze Haufen dann funktionieren. Ja. Irgendwie. Muss.

Es muss einfach mal die sportliche Leitung hinterfragt werden. Da gehört jeder Stein umgedreht. Vom Physiotherapeuten bis zum Sportdirektor. Persönliche Sympathien dürfen hierbei einfach keine Rolle spielen. Der fck steht kurz vor dem Abgrund.

bazi hat geschrieben:Sportdirektor ist ein Thema für März/April. nach heutigem Stand würde ich den Vertrag nicht verlängern.


Nein der Sportdirektor ist bereits seit mindestens zwei Jahren Thema. Nur eben nicht bei den Herren die in der Lage sind ihn zu beurlauben.
Was mich beim fck einfach nur so unglaublich nervt ist, dass es keinen Plan B gibt. Da hat niemand was in der Schublade für einen Fall wie diesen. Es werden jedes Jahr die selben Entscheidungen getroffen mit der Hoffnung auf andere Ergebnisse.

Normalerweise müssten im Verein alle Drähte heiß laufen. Der neue SD muss den Kader für die Rückrunde planen können. Nur so wird das was mit dem Klassenerhalt. Nur dafür hätte der fck bereits vor Wochen damit beginnen sollen. Aber so wie ich die Herren da oben kenne wird wieder garnichts gemacht. Probleme werden ausgesessen. Im Zweifelsfall der Trainer entlassen und/oder neue Spieler geholt. Von Notzon versteht sich.

Sollte Boris zur Rückrunde den Kader nochmal „verstärken“ dürfen, was ich natürlich nicht hoffe, sollte er sich folgenden Spruch eingerahmt in sein Büro hängen.

„Ich will nicht die besten Elf, ich möchte die beste Elf“. (Jürgen Klopp)



Beitragvon Marki » 12.12.2020, 12:22


deMichl hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Momentan macht es keinen Sinn über Notzon zu diskutieren. Absoluter Schmarrn. Der hat gute Vorarbeit geleistet.


Woran machst du das fest, dass er gute Vorarbeit geleistet hat? Der Kader ist nicht ausgewogen, Spieler die geholt wurden sind absolut verletzungsanfällig (auch das macht gute Fußballer aus). Mentale Defizite in allen Mannschaftsteilen. Pick war seinerzeit der einzige der einen Mentaltrainer in Anspruch nehmen wollte. Was ist mit dem Rest?

Dass Pick und Kühlwetter wechseln wollen war absolut abzusehen. Kurz vor Ende der Transferperiode bekamen wir Pourie und Hanslik, wovon letzterer bisher nicht ansatzweise überzeugen konnte. Wir sind mit einem angeschlagenen Trainer in die neue Saison gegangen usw usw. Also wenn das gute Vorarbeit sein soll, dann will ich nicht wissen was eine mittelmäßige oder gar schlechte Vorarbeit darstellen soll.

Vielleicht ein paar gute Kicker - für 3.Ligaverhältnisse, aber da gehört noch einiges mehr dazu.
Selbstbewusstes Auftreten, der Charakter, die Herkunft, die Mentalität. Alles Dinge denen ich mindestens genau so viel Beachtung schenken würde wie den spielerischen Fähigkeiten. Da versagt Notzon mMn auf ganzer Linie.
Es gibt keinen Leader in der Mannschaft. Pourie ist da vielleicht der einzige den ich in diese Kategorie stecken würde. Sickinger als Kapitän? Wer soll den denn ernst nehmen?
Für mich gleicht die ganze Mannschaft eher einer Horde Schäfchen.

bazi hat geschrieben:Zudem sprechen bei Verpflichtungen viele andere mit. Also am Besten den ganzen Vorstand austauschen. :-).



Wer spricht denn sonst noch bei den Transfers mit? Voigt scheint wohl nur bei der Finanzierung mitreden zu können. Ansonsten? Schommers? Der ist ja bekanntlich schon weg.


bazi hat geschrieben:Fast jeder hier war begeistert von den Neuen die er verpflichtet hat.


„Jeder“ war von den Transfers durchweg überzeugt? Also ich halte mich prinzipiell schon seit Jahren damit zurück, bis nicht die ersten 5 Spiele gespielt sind.

Wie soll ein Fan einen Spieler denn bewerten können, außer anhand seiner Vita? Niemand kennt die Jungs persönlich oder hat mehr von ihnen als ein paar Performancevideos bei YouTube gesehen. Und selbst wenn. Ich mache da keinem einen Vorwurf. Die meisten Fans haben wenig Ahnung vom Fußball, was auch absolut nicht verwerflich ist.
Manchmal beschleicht mich das Gefühl Notzon würde kaum professioneller Arbeiten arbeiten als ein Laie es tun würde. Da wird der Laptop aufgeklappt, die Kicker werden anhand einzelner spielerischer Parameter geholt und irgendwie muss der ganze Haufen dann funktionieren. Ja. Irgendwie. Muss.

Es muss einfach mal die sportliche Leitung hinterfragt werden. Da gehört jeder Stein umgedreht. Vom Physiotherapeuten bis zum Sportdirektor. Persönliche Sympathien dürfen hierbei einfach keine Rolle spielen. Der fck steht kurz vor dem Abgrund.

bazi hat geschrieben:Sportdirektor ist ein Thema für März/April. nach heutigem Stand würde ich den Vertrag nicht verlängern.


Nein der Sportdirektor ist bereits seit mindestens zwei Jahren Thema. Nur eben nicht bei den Herren die in der Lage sind ihn zu beurlauben.
Was mich beim fck einfach nur so unglaublich nervt ist, dass es keinen Plan B gibt. Da hat niemand was in der Schublade für einen Fall wie diesen. Es werden jedes Jahr die selben Entscheidungen getroffen mit der Hoffnung auf andere Ergebnisse.

Normalerweise müssten im Verein alle Drähte heiß laufen. Der neue SD muss den Kader für die Rückrunde planen können. Nur so wird das was mit dem Klassenerhalt. Nur dafür hätte der fck bereits vor Wochen damit beginnen sollen. Aber so wie ich die Herren da oben kenne wird wieder garnichts gemacht. Probleme werden ausgesessen. Im Zweifelsfall der Trainer entlassen und/oder neue Spieler geholt. Von Notzon versteht sich.

Sollte Boris zur Rückrunde den Kader nochmal „verstärken“ dürfen, was ich natürlich nicht hoffe, sollte er sich folgenden Spruch eingerahmt in sein Büro hängen.

„Ich will nicht die besten Elf, ich möchte die beste Elf“. (Jürgen Klopp)


Notzon im Winter rausschmeißen, Sabiene im Winter rausschmeißen, neue gute Spieler im Winter holen? Ihr habt schon mitgekriegt, dass unsere finanzielle Situation erneut sehr kritisch ist, also mit welchem Geld? Nein, wir müssen mit dem vorhandenen Personal irgendwie die Runde überstehen, und wenn die Verträge auslaufen, dann können wir über neues Personal reden. Sonst hätten wir nach BS noch viel mehr teure Leute auf der payroll, die gar nicht mehr für uns tätig sind und die zweite Insolvenz wäre nur eine Frage der Zeit. Aber sparsam und erfolgreich wirtschaften konnten wir in der Tat noch nie, das liegt nicht in der DNA vom FCK, andere Clubs kriegen es ja auch hin und machen aus viel weniger viel mehr.



Beitragvon BetzeSchweiz » 12.12.2020, 12:25


sodala, jetzt sind wir wieder soweit wie im Abstiegsjahr aus der zweiten Liga. Ein angeblich gutes Team mit hoher Qualität, die eigentlich gar nicht absteigen kann bekommt Woche für Woche nix auf den Platz.

Wo ist die Vereinsführung, ich höre nichts, es braucht jetzt Krisenmanagement auf allen Ebenen. Das kann man so nicht mehr stehen lassen.
Wir müssen wissen warum fast alle Spieler versagen.

Wir können nicht reagieren 4 Spiele vor Saisonende.
Einen weiteren Abstieg überlebt der FCK nicht.

Es geht jetzt um alles



Beitragvon Philippee » 12.12.2020, 12:26


Für mich absolut unverständlich, dass es hier noch vereinzelte User gibt, die Notzon weiterhin in Schutz nehmen. Er ist seit Jahren für die Zusammenstellung unseres Kaders zuständig und seit Jahren schafft er es nicht eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen! Es geht stetig bergab! Wir spielen wie ein Absteiger, ohne Kampf, ohne Tempo, ohne Kreativität und ohne Durchschlagskraft. Das ist echt armselig und kaum mehr zu ertragen. Spielerisch sind das Welten zwischen uns und den Topteams der Liga. Notzons Anspruch war es eine Topmannschaft der Liga zusammenzustellen. Davon sind wir meilenweit entfernt und stecken mitten im Abstiegskampf. Bitte treten Sie freiwillig zurück Herr Notzon!!!



Beitragvon kh-eufel » 12.12.2020, 12:29


@ Marki: Genau deshalb: siehe oben. Alles weg und mit der zweiten spielen.



Beitragvon Miggeblädsch » 12.12.2020, 12:38


Apropos Sarkasmus:

Einen großen Vorteil hat das Ergebnis von gestern Abend gebracht: Vermutlich wird in den nächsten Tagen kein FCK-Verantwortlicher vor ein Mikrophon treten, um in Selbiges hinein zu erzählen, welch hohe Qualität doch in unserem Kader stecke. Ich glaube, da müsste selbst der FCK-Verantwortliche brüllen vor Lachen.

Somit sind wir wenigstens das ewige Phrasen-Gelabers los, was längst wie ein Hohn klang, angesichts des allwöchigen Kasperltheaters.

Wenn die Vereinsleitung nun nicht die komplette Kohle der Investoren plus einen kompletten Traditionsverein mit Fangemeinde in einem Abwasch verbrennen will, gibt es jetzt 2 Dinge, die zu tun sind, und zwar schnellstmöglich:

1) Sofort sportliche Kompetenz in den Verein holen. Ist mir völlig wumpe, ob derjenige dann anstelle von Notzon oder über Notzon installiert wird. Eigentlich wäre es besser, denjenigen auf gleicher Höhe zu Voigt zu installieren, damit der sich nicht ins Sportliche einmischt.

2) Den sportlichen Leiter mit ausreichend Kompetenzen ausstatten. Er hat das Ganze zu verantworten, also sollte ihm weder ein Geschäftsführer, noch ein Aufsichtsrat, noch ein Investor ins Handwerk pfuschen.

Prognose: Wenn diese beiden Schritte nicht umgehend umgesetzt werden, sind wir mausetot. Nicht mehr zu retten.

An die Vereinsleitung: Keine Interviews mit Phrasen, kein Gelabers mehr. Handeln Sie bitte umgehend.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon RedPumarius » 12.12.2020, 12:46


Ich hatte auf einen Haching-Sieg getippt, da ich wieder genau so etwas erwartet habe. Ich sprach davon, dass einige unserer Spieler gar nicht die notwendige Mentalität mitbringen, insofern ist die Niederlage nicht überraschend.

ABER: Sehr bedenklich ist, dass unser Trainer ratlos erscheint, denn er scheint mit seinem Trainer-Latein am Ende zu sein. Jede Woche erleben wir lethargische, unqualifizierte Auftritte.
Momentan ist der FCK glasklarer Abstiegskandidat, das muss jedem hier klar sein.
Wie die die Klasse halten wollen, ist mir ein Rätsel.

Wir stehen zurecht da unten. Noch deutlicher wird es werden, wenn die anderen ihre Nachholspiele absolviert und den ein oder anderen Punkt noch geholt haben werden.
Seit Jahren geht es sportlich nur noch tiefer. Es reicht. Meine Schnauze ist gestrichen voll. Gleichgültigkeit, Sarkasmus stellen sich ein.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 12.12.2020, 12:52


[code][/code]
Miggeblädsch hat geschrieben:Einen großen Vorteil hat das Ergebnis von gestern Abend gebracht: Vermutlich wird in den nächsten Tagen kein FCK-Verantwortlicher vor ein Mikrophon treten, um in Selbiges hinein zu erzählen, welch hohe Qualität doch in unserem Kader stecke. Ich glaube, da müsste selbst der FCK-Verantwortliche brüllen vor Lachen.


Ich bin zwar kein Verantwortlicher, aber ich sage es trotzdem: In dem Kader steckt für Drittligaverhältnisse hohe Qualität. Das mag man zwar nicht glauben, wenn man die derzeitigen Auftritte sieht, aber die Spieler haben es alle in der Vergangenheit schon bewiesen. Ich würde sogar so weit gehen, dass uns nahezu jeder Drittligist um jeden einzelnen, der da gestern in der Startelf stand, beneidet, sogar um den alten Zuck.

Die Spieler zeigen nur nicht, was sie eigentlich können, weil sie anscheinend keinen Bock haben und Fußball über 90 Minuten auf so einem großen Feld halt auch anstrengend ist. Gegen Duisburg haben sie sich immerhin nochmal für 10 der 90 Minuten aufgrafft und das hat für einen Punkt gereicht. In Haching waren es dann eher so um die fünf Minuten nach dem 0:1, aber da hat dann erstens Zuck in die Wolken geschossen und ansonsten war halt leider der gegenerische Torwart ein paar mal gut.

Die Frage im Moment scheint mir daher vor allem zu sein, ob es Saibene gelingt, den Spielern seinen Enthusiasmus zu vermitteln, damit die sich auch mal 90 Minuten Mühe geben, oder ob er sich vielmehr selbst vom mangelnden Enthusiasmus der Spieler runterziehen lässt.

Wenn man gestern seine Körpersprache gesehen hat, ist eher letzteres zu befürchten.
- Frosch Walter -



Beitragvon TheHunter » 12.12.2020, 12:56


Wir haben eine Mannschaft die zusammengestellt wurde um Fußball zu spielen. Wir haben einen Trainer der keinen Plan davon hat. Natürlich ist Notzon daran mitbeteiligt und wird zurecht kritisiert. Aber nicht wegen der Kaderzusammenstellung sondern wegen der Wahl des Trainers. Wenn ich eine Mannschaft habe die aus guten Einzelspielern besteht, die nachweislich ihr können schon unter Beweis gestellt haben muss ich ihnen auch jemanden an die Seite geben der einen Plan hat. Ich hab es vor Wochen schon geschrieben das unabhängig von den fehlenden Erfolgen, es keinerlei Spielkultur gibt. Mit Klos, Voglesammer, Kutschke usw. hatte Saibene Spieler die mit ihrem Willen und ihrer Physis Spiele entschieden haben. Dazu ne gute Defensive. Die Spieler hat er jetzt nicht und da fällt dann eklatant auf das er nix davon versteht einer Mannschaft einen Matchplan mitzugeben. Alles basiert auf Zufall. Das wir dann noch die paar Chancen die wir haben vergeben macht die Situation extrem gefährlich. Es muss gehandelt werden. Es wird zurecht über Notzon diskutiert, aber in erster Linie muss ein Trainer her, der eine Idee hat modernen Fußball zu spielen. Die Einschätzung das hoch und weit und viel Kampf für 3.Liga reicht ist eine fatale Fehleinschätzung. Ich habe noch nie voreilig einen Trainerwechsel gefordert, da ich bei den meisten Vorgängern zumindest die Idee gesehen habe und auf bessere Umsetzung seitens der Spieler gehofft habe. Aber noch nicht mal die Idee ist da. Jeff ist nicht nur Punktetechnisch der schlechteste Trainer seit Balakov. Und seine Phrasen von Veränderung kann doch keiner mehr ernst nehmen. Er hat nach seinen großen Worten nach dem Duisburg Spiel den wiedergenesenen Kapitän gebracht und den verletzten Ritter ersetzt. Als Angestellter bin ich von solchen Konsequenzen natürlich schwer beeindruckt.

Fazit, wir werden einen neuen Sportdirektor brauchen. Notzon ist verbrannt auch wenn ich wie viele hier über die meisten Neuzugänge begeistert war. Was wir aber aufjedenfall kurzfristig brauchen ist ein neuer Trainer. Ob Jung oder Alt, ob ein Schleifer oder kumpeltyp. Das spielt meinermeinung überhaupt keine Rolle. Er muss ne Idee haben wie Fußball gespielt wird...



Beitragvon carpe-diabolos » 12.12.2020, 13:02


Das Letzte was wir aktuell brauchen, ist ein neuer Trainer. Wir brauchen eine Kaderzusammenstellung, der ein Plan zugrunde liegt. Genau daran fehlt es seit ganz ganz vielen Jahren.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Toppizcek » 12.12.2020, 13:06


Der letzte Trainerwechsel hat die Hierarchie in der Mannschaft, die keine (mehr) ist, verändert.
Typen wie Pourie, der bisher charakterlich nirgendwo zurecht gekommen ist und sich für den größten hält, fördert mit seinen öffentlichen Statements nicht gerade den Zusammenhalt der Truppe. Intern wird das nicht anders aussehen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man solchen Möchtegern-"Leadern" nicht gerne die Steigbügel hält.
Viele der "netten" Jungs sind zu wenig professionell oder erfahren, damit umzugehen: "Soll der doch laufen und selber machen!"
Saibene wirkt dem nicht erkennbar entgegen und verspielt damit Respekt und Einflussnahme auf das Gros der Truppe.
Er wird es nun sehr schwer haben und ich bin gespannt, ob er bis kommenden Dienstag das Ruder rumreißen kann.
Ansonsten dürfte es das für ihn gewesen sein!
Ich würde Saibene raten Pourie und Redondo mal ne Pause zu gönnen.
Meine Meinung.



Beitragvon Devil24 » 12.12.2020, 13:07


carpe-diabolos hat geschrieben:Das Letzte was wir aktuell brauchen, ist ein neuer Trainer. Wir brauchen eine Kaderzusammenstellung, der ein Plan zugrunde liegt. Genau daran fehlt es seit ganz ganz vielen Jahren.


Genau, Neuaufstellung in der sportlichen Leitung. Der Rest kommt dann ggf. automatisch



Beitragvon Marki » 12.12.2020, 13:09


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich bin zwar kein Verantwortlicher, aber ich sage es trotzdem: In dem Kader steckt für Drittligaverhältnisse hohe Qualität.


Ich stimme dir zu, unsere Mannschaft ist von der Qualität der Einzelspieler mit Sicherheit gehobenes Drittliganiveau. Fast alle Neuzugänge wurden hier auf dbb ja auch weitestgehend gefeiert.
Und das Schlimme ist, dass seit Jahren schon kein Trainer mehr das gesamte Potential der Mannschaft abrufen kann.



Beitragvon reklov » 12.12.2020, 13:16


Mit Torhüter, Viererkette und zwei 6-gern haben wir 7 Defensive auf dem Platz. Von den verbleibenden 4 Offensiven spielen mindestens 2 nicht auf ihrer Stammposition, sind angeschlagen oder mental nicht auf der Reihe oder verhungern mangels Unterstützung.

So wird das nichts. Alle müssen verteidigen und alle müssen angreifen. Redondo ist wahrscheinlich unser schnellster Spieler. Diesen Unterschied muss er ausspielen und z.B. wie Thiele die letzten Jahre mal alleine aufs Tor rennen. Der Schuss-Kopfball von Huth war zwar direkt auf den Torhüter, aber von beeindruckender Wucht. Huth muss vorne in der Mitte spielen und pro Spiel ein Dutzend Flanken auf den Kopf bekommen, dann macht er auch so viele Tore wie im Vorjahr.

Mir gefällt unser Trainer, aber er schafft es nicht, dass unsere Spieler ihre Stärken ausspielen. Ja, es ist ein Ansatz, dass sich ein Mannschaftsstamm einspielt und man möglichst wenige Veränderungen vornimmt. Aber wenn das nicht fruchtet, dann gilt der Satz, dass man sich nicht wundern muss, dass der gleiche Input auch immer wieder zu einem ähnlichen Output führt. Spätestens jetzt ist der Schritt zu einer radikalen Veränderung notwendig.



Beitragvon deMichl » 12.12.2020, 13:18


Marki hat geschrieben:Notzon im Winter rausschmeißen, Sabiene im Winter rausschmeißen, neue gute Spieler im Winter holen? Ihr habt schon mitgekriegt, dass unsere finanzielle Situation erneut sehr kritisch ist, also mit welchem Geld? Nein, wir müssen mit dem vorhandenen Personal irgendwie die Runde überstehen, und wenn die Verträge auslaufen, dann können wir über neues Personal reden. Sonst hätten wir nach BS noch viel mehr teure Leute auf der payroll, die gar nicht mehr für uns tätig sind und die zweite Insolvenz wäre nur eine Frage der Zeit. Aber sparsam und erfolgreich wirtschaften konnten wir in der Tat noch nie, das liegt nicht in der DNA vom FCK, andere Clubs kriegen es ja auch hin und machen aus viel weniger viel mehr.


Ich fordere keinen Rauswurf von Saibene. Im Gegenteil. Ich halte ihn nach wie vor für einen guten Trainer.

Es wird aber mal Zeit aufzuwachen. Meppen, Zwickau und Bayern II haben 3! Spiele mehr als wir zu spielen und liegen gerademal 3 Punkte hinter uns. Wir sind schneller auf dem Abstiegsplatz als wir gucken können.
Der Abstieg würde das vorläufige Ende des fck bedeuten. Spätestens dann gehen die Rechnungen nicht mehr auf. Irgendwie wird’s mit dem Schrotthaufen schon klappen mit dem Klassenerhalt. Ja. Irgendwie.
Ich stehe nicht so auf hoffen und bangen. Im echten Leben hat mich diese Einstellung noch nie weit gebracht. Beim fck wird es nicht anders sein.

Die finanzielle Situation ist mir durchaus bewusst. Man kann ja kreativ sein.

Notzon Notfalls ins Scouting abkommandierten. In der Winterpause werden mit Sicherheit 1-2 „Verstärkungen“ kommen. Ob mit Notzon oder neuem SD. Sollten diese sich als erneute Nieten entpuppen, wovon schwer auszugehen ist, stehen die auch wieder auf der payroll.
Dieser Mann darf einfach keinen Profikader mehr zusammenstellen. Es müssen zumindest mal die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Besser früher als später.

Mir fehlt einfach die Fantasie, dass der fck in der heutigen Zusammensetzung jemals erfolgreich Fußball spielen wird.



Beitragvon offhegoes » 12.12.2020, 13:19


:?
Miggeblädsch hat geschrieben:...

1) Sofort sportliche Kompetenz in den Verein holen. Ist mir völlig wumpe, ob derjenige dann anstelle von Notzon oder über Notzon installiert wird. Eigentlich wäre es besser, denjenigen auf gleicher Höhe zu Voigt zu installieren, damit der sich nicht ins Sportliche einmischt.

2) Den sportlichen Leiter mit ausreichend Kompetenzen ausstatten. Er hat das Ganze zu verantworten, also sollte ihm weder ein Geschäftsführer, noch ein Aufsichtsrat, noch ein Investor ins Handwerk pfuschen.

Prognose: Wenn diese beiden Schritte nicht umgehend umgesetzt werden, sind wir mausetot. Nicht mehr zu retten.

An die Vereinsleitung: Keine Interviews mit Phrasen, kein Gelabers mehr. Handeln Sie bitte umgehend.


Genau! Und dieser Leiter mit umfangreicher Kompetenz muss ab Tag 1 (und der ist am besten morgen) auch den Trainer in Frage stellen dürfen (was er tun wird).

Saibene hat mit den Interviews gestern "die nehmen es zu locker; wollen nicht 100%; sind zu naiv" (alles Punkte für die auch er verantwortlich ist) eine Kündigung doch geradezu provoziert.

Wir Betzefans sind schon ne komische Truppe. Da bekommt jeder Hannes ne Schonfrist, Großmäulern und Lautsprechern wird sofort aus der Hand gefressen - aber wenn man sieht, hört und auf der Tabelle nachvollziehen kann, dass Saibene ein massiver Fehler war, labert man etwas von Zeit geben. Reißleine ziehen. Jetzt!



Beitragvon lancelot666 » 12.12.2020, 13:21


Ich sehe es ein:
Wir haben diese Saison erst den zweiten Trainer. Da er es nicht gleich nach zwei Spielen geschafft hat, die Mannschaft besser zu machen, raus mit ihm! Sofort!

Man hat JS viel zu viel Zeit gelassen.
Der Nächste her, und wenn wir dann nicht sofort eine Siegesserie starten raus mit ihm und den Nächsten holen. Wir habens doch.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon bazi » 12.12.2020, 13:22


Marki hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich bin zwar kein Verantwortlicher, aber ich sage es trotzdem: In dem Kader steckt für Drittligaverhältnisse hohe Qualität.


Ich stimme dir zu, unsere Mannschaft ist von der Qualität der Einzelspieler mit Sicherheit gehobenes Drittliganiveau. Fast alle Neuzugänge wurden hier auf dbb ja auch weitestgehend gefeiert.
Und das Schlimme ist, dass seit Jahren schon kein Trainer mehr das gesamte Potential der Mannschaft abrufen kann.


So ist es. Alle die jetzt auf Notzon rumhacken zeigen damit nur, dass sie wenig Ahnung haben. Ganz wenig davon, wie so eine kaderzusammenstellung läuft. Bitte mal Gehirn einschalten und denken. Ich verstehe dass viele, ich auch, gefrustet sind. Aber man lässt seinen Frust am Falschen aus. Ich sage es nochmal, die Spieler und auch ganz besonders der Trainer sind jetzt gefragt.



Beitragvon Ronsen » 12.12.2020, 13:23


Also haben ja schon viele geschrieben. Qualität ist da.
Das wars.
Schau nach den Spielen gern noch die Kommentare.
Und was mir gestern aufgefallen ist spiegelt alles was mann wissen muss.
Habt ihr Kleinsorge gesehen nach dem Spiel?
Ich mach ihn hier jetzt nicht zum Sündenbock.
Aber wie kann es sein das ein Spieler nach einer 2 zu 0 Niederlage nach dem Spiel sich so verhält.
Steht mit einem Gegenspieler am Tor und lachen sich kaputt. Warum auch immer. Dann schön noch Trikot tauschen.
Ich habe leider kein Talent geschenkt bekommen. Also auch nicht hoch gespielt.Aber eins weiss ich mein Trainer hätte mich so zur sau gemacht.
Was ich damit sagen möchte.
Genau das ist unser Problem seit Jahren.
Den meisten Spieler vom Charakter her ist es nach 90 min egal wie das Ergebnis war.
Und das zieht sich durch die Mannschaft.
Deswegen brauchen wir so schnell wie möglich ein sportlich Verantwortlichen, egal wie man die Position nennt. Der auf so Sachen genau so viel setzt wie auf die Qualität.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste