Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon schaalfck » 07.02.2011, 14:17


Naja ich finde es ja mehr als okay das man auch auf der Position des Torhüters geteilter Meinung sein kann da hab ich auch für jeden Verständnis der gegen Sippel ist.
Ich bin für meinen Teil absolut für ihn aber das nur nebenbei.

Aber was sollen so aktionen wie "lasst uns alle Patzer von Sippel suchen und uns totlachen darüber"??

Dem kann ich dann nicht ganz folgen und so etwas finde ich auch mehr als unangebracht im Abstiegskampf da muss man eine Einheit sein.





Heute stand in der Bild. "Lautern im Abstiegskampf angekommen"
eine interessante Meldung. Vor der Saison hätte man best nicht gedacht das man erst nach 2/3 der Saison was mit dem Abstiegskampf was zu tun hätte...naja kann sich zwar nichts dafür kaufen wenn man dennoch absteigt aber das tun wir nicht!

Bin garnicht mal so pessimistisch gegen Dortmund.
Keiner erwartet was besonders dann sind wir immer gut gewesen!!!
siehe Bayern Hin und Rück siehe Bremen, Schalke etz



Beitragvon makroplan » 07.02.2011, 14:24


Also alle die schreiben die 70 Hoffenheim-Fans hinterm Tor hätte man nicht gehört weiß es nicht besser oder hat es halt aufgrund der Akkustik nicht mitbekommen. Die waren für ihre Zahl recht ordentlich am Start. Besser als das bayrische Volk. Also bitte nicht in die eigene Tasche lügen.

Aber gestern habe ich das ganze Drumherum wie in Trance erlebt. So ein Verein, dieses KONSTRUKT, dieses Event "Fußball" wurde gestern so offensichtlich, daß es mich schauderte. Das gestern hatte rein garnix mit Bundesliga zu tun. Null. Dann kommt einem DembaBa, Farfan und wie sie alle heißen in den Sinn und dann weißt Du, daß die Zeiten von Treue und ehrlichen Worten vorbei ist. Es regiert der Kommerz.
Du fährst von der eigens gebauten Autobahnabfahrt auf den Stadionparkplatz und gehst in ein zugebenermaßen sehr schönes Fußballstadion rein.
Auf der Haupttribüne sind komplette 100% Geschäfstskunden. Firmen laden ein, werden auf 4 Etagen in den dahinterliegenden Hallen bewirtet mit Cocktails (ich genehmigte mit einen "Wodka Goal") , Pils und frischem Rindersteak sowie gedünsteteter Lachs mit frischen Broccoli. Dabei lächeln hübsche Hostessen einen an und geleiten auf den mit Sitzheizung ausgestatteten Polsterssitz mit Blick auf die Trainerbank.
Die Stadionmusik und der Stadionsprecher ist derart laut, daß eigentlich jeder einen Hörschaden mitheim nehmen muss. Hat aber einfach den Grund, daß ohne diese Lautstärke aus den Boxen man nur die Stille im Stadion hören würde: beängstigend. Eigentlich muß man den Veranstalter verklagen, diese Dezibelzahlen gibts noch nicht mal bei einem ACDC Konzert.
Außer den 70 Fans macht sich kein Zuschauer sonst bemerkbar, halt nein, einmal sind die bei "steht auf wenn ihr .... seid" aufgestanden und haben geklatscht. Das wars. Schlimm.

Im Grunde genommen ist Hoppenheim nichts besseres als Wolfsburg, Leverkusen oder andere Geldkonstrukte. Nur gibts die schon ein paar Jahre länger und die meisten Leute habens vergessen, daß es mal Bayer 05 Uerdingen gab und sich das Bayer Werk und VW dezent aus der Presse zurückhält.

So wurde mir gestern derat drastisch der Kommerz im Fußball vor Augen geführt, daß ich überhaußt keinen Bock mehr auf das Spiel hatte.

Danke an unsere Jungs für den super lauten Auswärtssupport. Das YNWA am Anfang von denen durch die Anlage und den 12 blauen Schals (mehr warens wirklich nicht!!)in der Kurve und unserem danach war ja der Brüller. Genauso wie die "Fahnenparade". Da war einer dabei, direkt an der Mittellinie, der hatte das Dinge jede Wette zum ersten Mal in der Hand, der hats überhaupt nicht schwenken können. Aber eben Traditionsfans und so. Die Stadionhyme ist auch der Brüller. "Lästerei und Neiderei gehen uns am Arsch vorbei". :love: :love: Wie dumm muß ich sein, daß ich sowas in meine Stadionhymne reinnehme???

Alles in allem war das gesten ziemlich ernüchternd. Fußball ist Kommerz, und unser gute alte Betze nur noch ein kleines gallisches Dorf im römischen Reich.


Zum Spiel: Ich fands eine geile Vorstellung unserer Jungs, auch erste Halbzeit. Leider nur wegen Unbedarftheit saudumme Tore kassiert. Wer auf irgendeinem Spieler rumhackt, sollte mal durchschnaufen. Gestern wars nur Pech. Mit dieser Leistung werden wir wieder unsere Spiele gewinnen. Das hat gepasst.
Eins noch: Abel brutal stark, das musste mal raus...
Und die Torwartdiskussion ist fehl am Platz: dass 4 blaue gegen 2 rote alleine auf Sippel loslaufen aufgrund eines katastrophalen Fehlpasses von Ivo und dem totalen Aufrücken der Mannschaft schreibt keiner. Beim zweiten Tor sieht jeder Torwart scheisse aus. Also von daher Ball flachhalten. Schlimm was manche hier von sich geben.



Beitragvon Begbie1980 » 07.02.2011, 14:31


wir dürfen nicht vergessen, dass ein nichtabstieg bei unserem etat und unseren möglichkeiten eine sensation wäre. deshalb sollte man, egal wie die letzten spiele liefen, immer positiv zum fck stehen und unseren verein immer so anfeuern, wie er es verdient hat. gladbach, pauli, köln und stuttgart sind nicht stärker wie der fck und mit einem publikum im rücken, dass BEDINGUNSLOS hinter seinem club steht, werden wir es schaffen.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon schaalfck » 07.02.2011, 14:31


@makroplan

guter Beitrag. Kann dem von vorne bis hinten nur zustimmen



Beitragvon Rubert 1848 » 07.02.2011, 14:37


AMRI: "Eigentlich schmiede ich keine langfristigen Pläne, ich schaue immer von Saison zu Saison. Im Moment möchte ich mich einfach in Kaiserslautern beweisen. Im Moment bekomme ich nicht sehr viel Einsatzzeit. Wenn das so weitergeht, werde ich versuchen, zu einem anderen Verein zu wechseln. Und warum nicht zurück nach Mainz?"

http://www.fussballtransfers.com/bundes ... ainz_16937
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon liedldidu » 07.02.2011, 14:49


Mit diesem Interview sollte Amri den Tribünenplatz sicher haben...

Unglaublich.
Er redet sich ja selbst raus indem er sagt das das kämpferische Spielsystem ihm nicht liegt. Ihm als "Techniker".

Aber keinem Ball annehmen können.

Wer im Abstiegskampf so ne Kacke von sich gibt und dann noch mit nem Vereinswechsel liebäugelt (zu einem Verein dessen Rivalität er ja nun kennen müsste) hat sie wohl nicht mehr alle.
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...



Beitragvon schaalfck » 07.02.2011, 15:02


liedldidu hat geschrieben:Mit diesem Interview sollte Amri den Tribünenplatz sicher haben...

Unglaublich.
Er redet sich ja selbst raus indem er sagt das das kämpferische Spielsystem ihm nicht liegt. Ihm als "Techniker".

Aber keinem Ball annehmen können.

Wer im Abstiegskampf so ne Kacke von sich gibt und dann noch mit nem Vereinswechsel liebäugelt (zu einem Verein dessen Rivalität er ja nun kennen müsste) hat sie wohl nicht mehr alle.


Absolut.
Der Kerl war mir noch nie sympatisch egal ob Mainzer oder nicht.
Auch rein die Leistungen waren nicht gut. Er hat zwar noch nicht oft seine Chance bekommen aber das sicherlich auch nicht grundlos. Außerdem konnte er sie zu keiner Zeit nutzen

Dann noch solche Aussagen. Das wird seine Chancen sicherlich nicht ehöhen und seine Beliebtheit nicht erhöhen



Beitragvon Red_Devil » 07.02.2011, 15:14


Sollte das bis Samstag anhalten, gäbe es schon wieder ein wenig Hoffnung mehr.

http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9CXl%E0%81%9A



Beitragvon FCK-Ralle » 07.02.2011, 15:20


Scheiße gelaufen.
Was soll man sonst sagen?

Was mir mut macht ist die Leistung der Mannschaft vor allem in Halbzeit 2. So haben wir das streckenweise in der Hinrunde gesehen. Mit der Leistung wären wir heute im Pokalhalbfinale und hätten den Depp vom Betze gejagt. Aber seis drum.
Die Mannschaft kämpft wieder. Wir müssen nur das Glück wieder erzwingen. Nach dem 0:2 noch so zurück zu kommen -alle Achtung. Vor allem da die Gegentore bis auf das letzte wirklich saudumm waren (1:0 Blöder Ballverlust, kein besonders guter Konter, Torwartfehler, 2:0 eine Zufallsgrumbeer, wie sie in 15 Spielen genau ein Mal vorkommt, da keinen Vorwurf an Sippel). Solche Sachen wieder abstellen und den ein oder anderen Angriff konzentrierter abschließen. Dann wirds auch wieder was mit dem Dreier.
Und gegen den BVB ist am Samstag reiner Kampf angesagt. Spielerisch holen wir gegen die nichts. Da muss die alte Betze-Schule wieder ausgpackt werden. Schade dass Dick fehlt. Und vor allem gute Besserung an Oli Kirch!

Zu Hoffenheim bleibt mir nur meine Hoffnung zu Äußern, dass dieses seelenlose Gezücht bald wieder den Weg nach unten antritt. Gründe wurden schon viel genannt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Red_Devil » 07.02.2011, 16:44


Wenn ich es richtig gesehen habe, hat noch niemand die Fehlentscheidung bei der Riesenchance zum 3:3 erwähnt, wo Hoffer fälschlicheerweise zurückgepfifen wurde.



Beitragvon lancelot » 07.02.2011, 16:49


Er hätt ihn ja eh net reingebracht. Aber Fehlentscheidung wars.



Beitragvon Satanische Ferse » 07.02.2011, 17:49


Habe etwas Zeit gebraucht, um die Erlebnisse vom Samstag von meiner Reise in die Blattersche Welt des Fußballs einigermaßen zu verarbeiten. Dort die angeblich klimaneutral runtergekühlten Stadien, im Reichgau der Treffpunkt für eine emotionslose Klientel in keimfreier Atmosphäre, die neben den Theaterbesuchen mal so nebenbei noch eine lustige Ablenkung einstreut.

Der Hoppenheimer Kundenkreis soll sich schleunigst dorthin begeben, wo er herkommt - vor den Fernseher, denn dort sind sie bestens aufgehoben. Da kommen auch nicht diese störend lauten und ungezähmt leidenschaftlichen Horden zu Besuch. Warum nicht sofort? Denn, wenn der Reiz des Neuen verflogen ist und sich der große Erfolg nicht einstellt, seit ihr sowieso bald wieder auf der Suche nach anderen Events.

Anlässlich des Hinspiels im letzen Sommer traf ich - leider - zufällig einen alten Bekannten, in den 90ern jahrelang ebenfalls mit FCK-Dauerkarte ausgestattet. Zu meinem Entsetzen präsentierte er mir eine blaue-weiße Dauerkarte. Mittlerweile dort angesiedelt...blablabla.... Vor paar Wochen wurde mir berichtet,dass diese besagte Pappnase seine Dauerkarte nicht mehr wahrnehmen würde - zu langweilig, keine Stimmung etc. Stattdessen habe er sich eine Mega-Fernseher und SKY-Abo besorgt. Ein Anfang ist gemacht. Der erste von Bord gegangen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer - immerhin.

War mir klar, dass hier im Forum die Jagd nach den Sündenböcken losgehen würde. Klar hat unser Sippelsche den Schuss in eine sehr ungünstige Richtung abgewehrt. Aber vorher hatte Ilisevic die dämlichste aller Varianten gewählt und zudem es sträflisch unterlassen, seinen Lapsus wieder auszubügeln. Und was macht Jessen? Auf dem Level ist es doch nicht zuviel verlangt, dass ein Abwehrspieler in einer solchen Situation umsichtiger agiert. Sich umschauen und vor einem möglichen Abpraller dem Stürmer den direkten Weg versperren oder den Gegenspieler ins Abseits stellen. Sigurdsson indes hat genau das getan, was sein Trainer von ihm erwartet: den Ball präzise ins Eck platziert. Das hätte auch Ilisevic tun können, als sich ihm kurz nach dem (ersten) Gegentreffer eine gute Einschussmöglichkeit auftat. Stattdessen ein harmloser Kullerball in die Arme von Starke... Trotzdem sahen wir von Ivo insgesamt eine herausragende Leistung. Bravo!

Schließe mich übrigens der Forderung nach einer Ablösung von Sippel nicht an. Maße mir einfach nicht an, so aus der Ferne, über den Leistungsstand von Trapp eine Ferndiagnose abzugeben. Denn mehr als dass er talentiert und 10cm größer als Sippel ist, verfüge ich über keine Informationen über sein aktuelles Leistungsvermögen. Wie wohl die meisten hier auch nicht, wenn sie ehrlich sind.

Sicher ist es u.U. sinnvoll, auf der einen oder anderen Position einen Wechsel vorzunehmen. Aber gerade auf dem Posten des Torwarts ist das eine recht heikle Angelegenheit. Trapp stände, gerade in unserer momentan angespannten Situation, gleich doppelt unter Druck. Was ist, wenn ihm ein spielentscheidender Patzer unterläuft? Wieder ein Wechsel zu Sippel...? Blinder Aktionismus ist in der jetzigen Situation das schlimmste was wir uns antun sollten. Die Mannschaft insgesamt und die einzelnen Spieler brauchen jetzt das Vertrauen von Trainerstab, vom Vorstand und von unserer Seite her.

Wie am Samstag gesehen haben, ist die Moral der Mannschaft intakt. Wer kann daran zweifeln? Auch nach dem ernüchternden nullzuzwei wurde nicht aufgesteckt und man ist zurück gekommen. Spielerisch und kämpferisch zeigte man sich auf der Höhe mit einem Gegner, der wie wir alle wissen, einen ganz anderen Kader auf der Matte stehen hat. In unserem Team steckt die Qualität, die man in dieser Liga braucht. Das spiegelt der bisherige Verlauf der Saison klar wider. Die Konstanz und die immer wieder auftretenden individuellen Klöpse sind unser Feind. Aber trotzdem befinden wir uns seit dem ersten Spieltag stets im grünen Bereich!!!

Auch an Marco Kurz geht kein Weg vorbei, trotz einiger Fehlgriffe im taktischen Bereich und seiner zu vorsichtigen bzw. zögerlichen Einstellung beim Einwechslungstango. Am Samstag hat er alles richtig gemacht. Flexibel und entscheidungssicher auf die sich dargebotene Spielsituation reagiert und damit die Weichen für die Aufholjagd gestellt.

Jetzt kommt das Überflieger-Team der Saison. Die werden auch nicht mehr jedes Spiel gewinnen. Die Wolverhampton Wanderers haben am Wochenende sogar als Tabellenletzter gegen ManU gewonnen. Das sollte uns Mut geben.

In den kommenden Wochen kommen jetzt die Gegner, gegen die wir uns in der Hinrunde in eine kleine Krise gespielt haben. Was spricht dagegen, in der Rückrunde den Spieß genau umzudrehen? Damals sind wir schließlich auch aus dem Schlamassel raus gekommen. Das Potential steckt allemal in unserer Truppe drin.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon mxhfckbetze » 07.02.2011, 17:57


Kurz gesagt:

Wir spielen nicht wie ein Absteiger.

Wir holen 42 Punkte.



Beitragvon RedPumarius » 07.02.2011, 18:30


Im Grunde haben wir das kommende Spiel schon verloren, aber vielleicht gelingt uns irgendwie ein Unentschieden!!! Es muss von uns viel kommen, damit auf dem Platz geknüppelt wird, denn die Borsigplatz-Wixer sollen bei uns verrecken!!!

Lasst sie Dreck und Blut fressen! :teufel2:



Beitragvon Westkurvenveteran » 07.02.2011, 18:35


Noch eine Frage an die Sippelverteidiger:

Was, meint ihr, bezweckt ein Torwart, wenn er beim Rauslaufen sich so breit macht, wie nur irgendmöglich ? So wie die Torleute beim Handball ?

Und was unser Sippel, das er die Arme anlegt und mit Füßen voran geht, die potentielle Trefferfläche für den Ball somit auf das absolute Minimum reduziert ?

Na ? Eine Antwort ?



Beitragvon Eifelhölle81 » 07.02.2011, 18:40


gegen Bayern, oder Schalke waren wir auch der krasse Aussenseiter....

7 zu 0 Tore sagen alles!

Lasst uns am den Samstag mal abwarten...



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 07.02.2011, 18:42


Satanische Ferse hat geschrieben:In unserem Team steckt die Qualität, die man in dieser Liga braucht. Das spiegelt der bisherige Verlauf der Saison klar wider. Die Konstanz und die immer wieder auftretenden individuellen Klöpse sind unser Feind.


Wobei Konstanz und wenig individuelle Klöpse auch ein Frage der Qualität ist. Und wenn dann irgendwann das Nervenflattern dazu kommt, läuft es vielleicht völlig in die falsche Richtung. Ich hoffe, dass wir das nicht erleben müssen. Es braucht ein Team, in dem jeder am oberen Limit spielt damit wir mithalten können. Dass es derzeit nicht so ist, sehe ich als unser Problem und hoffe, es wird sich bald wieder ändern. Letzendlich dieselbe Hoffnung, die in Deinem Statement steckt.



Beitragvon Blochin » 07.02.2011, 20:32


Trapp bei U21

FCK-Torhüter Kevin Trapp ist vom Deutschen Fußball Bund für das Freundschaftsspiel der U21-Nationalmannschaft gegen Griechenland nominiert worden.

Quelle: fck.de



Beitragvon FCK58 » 07.02.2011, 21:00


RedPumarius hat geschrieben:Im Grunde haben wir das kommende Spiel schon verloren, aber vielleicht gelingt uns irgendwie ein Unentschieden!!! Es muss von uns viel kommen, damit auf dem Platz geknüppelt wird, denn die Borsigplatz-Wixer sollen bei uns verrecken!!!

Lasst sie Dreck und Blut fressen! :teufel2:


Das hört sich schon erheblich besser an :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Allgäuteufel » 07.02.2011, 21:10


Makroplan: 100% Zustimmung



Beitragvon Westkurvenveteran » 07.02.2011, 21:31


Blochin hat geschrieben:Trapp bei U21

FCK-Torhüter Kevin Trapp ist vom Deutschen Fußball Bund für das Freundschaftsspiel der U21-Nationalmannschaft gegen Griechenland nominiert worden.

Quelle: fck.de

Uff. Das ist aber ein Schlag für die, die gerne Sippels Nominierung in die U21 als Argument ziehen......

Jetzt also auch Trapp. Dafür, das er eigentlich nicht mal das Zeug dazu hat, Sippel zu vertreten, kommt er recht weit.



Beitragvon Kollias » 07.02.2011, 21:49


Naja, ist ja nicht so, dass Trapp noch nie in der U21 war :?:

Westkurvenveteran hat geschrieben:
Und was unser Sippel, das er die Arme anlegt und mit Füßen voran geht, die potentielle Trefferfläche für den Ball somit auf das absolute Minimum reduziert ?

Mit dieser völlig indisktutablen Torwarttechnik hat der Neuer am Freitag die Bälle massenhaft rausgeholt, seltsam ne?



Beitragvon Chaparo » 07.02.2011, 21:52


Wenn Sippel am Samstag so eine Ausnahmeleistung zeigt wie Neuer neulich beim Spiel S04 gegen BVB, haben wir eine Chance auf ein Unentschieden.
Aber wer glaubt daran ?

Aber man sieht, was ein Torhüter in einem solchen Spiel ausmacht. Neuer hat praktisch die komplette Abwehr bei Schalke ersetzt. Der hat gezeigt, wie man es beim rauslaufen richtig macht.

Wenn der BVB Sturm mal ins rollen kommt wird unsere Abwehr ganz schön durcheinandergewirbelt. Aber, was spricht dagegen, daß es am Samstag vielleicht doch anders läuft, als es sich der BVB und Klopp vorstellen ?
Ich würde das gerne sehen und erleben. Alles andere als eine Niederlage, wäre für den FCK aber ein riesiger Erfolg.

Bin mal gespannt auf die Aufstellung und wie die Ersatzspieler die Chance jetzt nutzen. Wir werden ja dann merken, ob das Fehlen von Kirch gravierend ins Gewicht fällt. Dick muss ja auch ersetzt werden. Sippel wünsche ich einen absoluten Glückstag und hoffe, daß er richtig ausgeschlafen ist.

Eins ist sicher. Die nächste Begegnung wird eine der Marke "Tradition Pur". Darauf freue ich mich.



Beitragvon Kollias » 07.02.2011, 21:54


Chaparo hat geschrieben:
Wenn der BVB Sturm mal ins rollen kommt wird unsere Abwehr ganz schön durcheinandergewirbelt. Aber, was spricht dagegen, daß es am Samstag vielleicht doch anders läuft, als es sich der BVB und Klopp vorstellen ?
Ich würde das gerne sehen und erleben. Alles andere als eine Niederlage, wäre für den FCK aber ein riesiger Erfolg.

Eben. Wer sagt nicht, dass es wie gegen Schalke nach der 1.Ecke 1:0 für uns steht?Und dann müssen die Dortmunder das Ruder erstmal rumreißen.



Beitragvon Peter Gedöns » 07.02.2011, 21:55


Kollias hat geschrieben:Mit dieser völlig indisktutablen Torwarttechnik hat der Neuer am Freitag die Bälle massenhaft rausgeholt, seltsam ne?

Sind ja von der Statur her auch absolut vergleichbar. Der Koloss von Dürkheim und der Riese von Gelsenkirchen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste