Viellecith hat B Schommers den Kickern einfach mal ein paar Videos von früher gezeigt und ihnen klar gemacht was sie erwartet wenn sie mal anständig und aufopferungsvoll kämpfen.
Man hatte ja auch mal gegen Barcelona verloren und Jahre (!) danach sang man immer noch "Scheiß Batzeloona!!"
Ja auch über eine Niederlage sah man , durchaus auch mal mit Humor, hinweg wenn der Rest stimmte.
Es bleibt zu hoffen das der kleine Hype in der Mannschaft und den Rängen bleibt bzw. wächst
Wie das Konstrukt sich verhält wenn man mal wieder ein Spiel verliert bleibt dann spannend...
ich hoffe es bleibt stabil und man hat im drauf folgenden Spiel ein "Jetzt erst recht" Spiel...
Man hatte ja auch mal gegen Barcelona verloren und Jahre (!) danach sang man immer noch "Scheiß Batzeloona!!"
Ja auch über eine Niederlage sah man , durchaus auch mal mit Humor, hinweg wenn der Rest stimmte.
Es bleibt zu hoffen das der kleine Hype in der Mannschaft und den Rängen bleibt bzw. wächst

Wie das Konstrukt sich verhält wenn man mal wieder ein Spiel verliert bleibt dann spannend...
ich hoffe es bleibt stabil und man hat im drauf folgenden Spiel ein "Jetzt erst recht" Spiel...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
WernerL hat geschrieben:
Endergebnis:
5:1 für meine Thesen!
![]()
5:1 ! Was für eine Klatsche im Hinspiel für GerryTarzan1979. Auch wenn das Ergebnis eindeutig scheint, müssen wir auf das Rückspiel abwarten. An einem guten Tag kann man das Ergebnis vielleicht noch drehen.
Die beiden Kontrahenten belauern sich in der Anfangsphase, wie wird es weitergehen?
Lieber WernerL
Warst du am Samstag auf dem Betze und hattest am nächsten Tag keine Stimme mehr, weil du dich überschwänglich gefreut hast? 1:0 für mich
Hast du am Abend ein Cordon-Bleu gegessen? 2:0 für mich
Hast du dich schon mal unters Volk gemischt und zusammen gefeiert, geredet, dich über den schönen Sieg am Samstag gefreut? 3:0 für mich
Hast du schon mal selbst gebrannte Mandeln Zuhause gemacht? 4:0 für mich.
5:1 im Hinspiel, 4:0 in Rückspiel. Aufgrund des Auswärtstors habe ich gewonnen.

So, jetzt mal ehrlich und ernst. Solche Thesen und Punktevergaben sind doch rein subjektiv (so wie meine Bewertung oben). Wollen wir uns wirklich wegen so etwas aufregen? Wir sind doch Fans vom gleichen Verein (oder doch nicht?)
Sorry, aber manchmal habe ich den Eindruck, dass du dich in ein paar Punkten widersprichst. Nehme jetzt mal das Beispiel Bielefeld. Wochenlang hältst du eine Laudatio über diesen Verein. Jetzt hebe ich ihn positiv hervor und dann kanzelst du sie als 2. Ligist ab. Sorry, wie kann man dich da ernst nehmen?
Ich würde auch nie Bayern oder RBL als Referenz nehmen, das ist doch einfach eine andere Größenordnung und wir tun gut daran eher mal kleinere, aber realistischere Brötchen zu backen. Daher die 3 genannten Vereine. Diese Vereine sind uns schon näher als die Bayern oder RBL. Fände es vermessen in unserer Situation uns an Leipzig zu orientieren.
Aber ist doch ok, du hast deine Meinung dazu, ich meine und das Wichtigste ist doch, dass wir Fans sind und unseren Verein da unterstützen, wo er es am besten braucht. Im Stadion! Kommen wieder mehr Fans zu den Heimspielen, so hilft das der Mannschaft und der Kasse!
Bist du dabei? Vielleicht können wir uns ja mal irgendwann an der Buzz treffen und darüber diskutieren.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Vielleicht können wir uns ja mal irgendwann an der Buzz treffen und darüber diskutieren.
Ich bewundere Deine Schmerztoleranz - 5:0

bjarneG hat geschrieben:GerryTarzan1979 hat geschrieben:Vielleicht können wir uns ja mal irgendwann an der Buzz treffen und darüber diskutieren.
Ich bewundere Deine Schmerztoleranz - 5:0
In der Nachspielzeit



Anscheinend hat @GerryT ne Baufirma.
Das schwere Gerät dass er zur Verfügung hat um Gräben zuzuschütten lässt es vermuten.
Ja natürlich hat Gerry eine Baufirma. Denn wo Werner-Riva noch gräbt schüttet Gerry-Bacho schon wieder zu.




Mephistopheles hat geschrieben:....
Ich sah in der Rückrunde eine wettbewerbsfähige Mannschaft. Strasser übernahm die Mannschaft in einem desolaten Zustand. Dies änderte Strasser in der Winterpause, indem er die Mannschaft konditionell auf ein Niveau brachte, das der Liga angemessen war.
.....
Dem Punkt würde ich Widersprechen. Zum einem sind solch eklatante Konditionsmängel, wie sie immer unterstellt werden, in den knapp 3,5 Wochen Wintervorbereitung nicht wirklich zu korrigieren. Zudem gibt es auch beim FCK so etwas wie eine moderne Leistungsdiagnostik. Ein Spieler der tatsächlich konditionell solche Mängel hat würde mehr oder weniger sofort auffliegen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Oktober1973 hat geschrieben:@WernerL
Aber Kapilendoeinlagen dürfen sie tätigen in Millionenhöhe. Gehts noch ?
.......
Der hat gesessen

Jetzt geht's los

shaka v.d.heide hat geschrieben:....
Anscheinend hat @GerryT ne Baufirma.
Das schwere Gerät dass er zur Verfügung hat um Gräben zuzuschütten lässt es vermuten.




Jetzt geht's los

Oktober1973 hat geschrieben:@WernerL
Aber Kapilendoeinlagen dürfen sie tätigen in Millionenhöhe. Gehts noch ?
.......
Ja und? Auch Kreditgeber reden erfolgreichen Unternehmen nicht ins Geschäft rein. Es sei denn, sie fordern einen Scheininvestor. Das verspricht Erfolg!
Aber lassen wir das. Dafür ist das auch nicht der richtige Thread. Hier sollte der mitreißende Sieg von GerryT über WernerL gefeiert werden.
Es war das erwartete Duell auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für GerryT in der Nachspielzeit. Letzterer lieferte auch die besonderen Highlights der Partie mit:
GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Hast du am Abend ein Cordon-Bleu gegessen? 2:0 für mich
Hast du schon mal selbst gebrannte Mandeln Zuhause gemacht? 4:0 für mich.
Aber dafür ist der Gute ja auch bekannt. Er ist und bleibt eben ein Techniker auf Weltklasseniveau!
Danke, dass ich dabei sein durfte!
Feenetic hat geschrieben:Oktober1973 hat geschrieben:@WernerL
Aber Kapilendoeinlagen dürfen sie tätigen in Millionenhöhe. Gehts noch ?
.......
Ja und? Auch Kreditgeber reden erfolgreichen Unternehmen nicht ins Geschäft rein.
Du hasts erkannt. Erfolgreichen

Aber hast Recht, lassen wirs. Die Mannschaft steht im Vordergrund.
WernerL hat geschrieben:Siehe RB, die vielleicht Meister werden, 10 Jahre nach Gründung, völlig ohne Mitglieder!
Und vielleicht auch nicht. Und dann interessiert´s auch niemanden. Ehrlich, @werner, was suchst du bei einem Verein (ich wiederhole, Verein) wie dem FCK?
Du hast mir damals schon nicht geantwortet; Was passiert denn, wenn alle Fußballvereine so unterwegs sind, wie du das gerne hättest? Werden dann alle immer Meister?
GerryTarzan1979 hat geschrieben:
1. Solche Thesen und Punktevergaben sind doch rein subjektiv (so wie meine Bewertung oben). Wollen wir uns wirklich wegen so etwas aufregen?
2. Nehme jetzt mal das Beispiel Bielefeld. Wochenlang hältst du eine Laudatio über diesen Verein. Jetzt hebe ich ihn positiv hervor und dann kanzelst du sie als 2. Ligist ab. Sorry, wie kann man dich da ernst nehmen?
Zu 2.: Weil es leider nicht konkret genug dargestellt ist. Bielefeld ist aktuell NOCH kein Vorbild für uns, sie können es werden, dann wenn sie sich in der Bundesliga etabliert haben.
Da müssen wir ansetzen, wie man wieder dauerhaft dort hin kommt. Das Endziel kann nicht sein, dass wir 2. Liga bleiben und ab und zu mal aufsteigen werden, nein, unser Ziel muss der Weg sein wie ein Freiburg oder Augsburg.
Bielefeld ist nur Vorbild für ein Zwischenziel, so ist das gemeint. Vor allem bzgl. Investorenmodell weil wir ja auch kein anderes wollen und NUR Bielefeld dies bereits hat.
Wenn morgen dort das Chaos ausbricht weil man sich anfängt zu streiten dann sind sie es nicht mehr.
Davon abgesehen, dass man dort ruhiger arbeiten kann weil deren Fans nicht eine solche Erwartungshaltung haben. Das führt uns zu Punkt 1.
Zu 1.) Das ist keine Meinung von mir, dass Fans von Traditionsvereinen dem Club oft im Weg stehen, das sind Fakten die sich belegen lassen.
Kein Unternehmen der Welt benötigt Fans oder Kunden die mitreden ins Tagesgeschäft hinein und strategische Weichenstellungen selbst erzwingen wollen (deren Meinung wird schon oft benötigt/ gewünscht klar, aber keine Machtfülle in Form von Wahlmöglichkeiten wie in dt. Fussballvereinen).
Wäre das ein Erfolgsmodell, würde es weltweit so gemacht.
Am Markt wird grundsätzlich das umgesetzt was Erfolg verspricht, meistens werden Dinge kopiert!
Sony wird sich also nicht in ein e. V. verwandeln weil ein FCK Vorbild ist, das Gegenteil ist ja der Fall.
Ich finde jetzt nicht dass das harte Fakten sind, vielen ist das schon lange klar, nur an der Basis des Fussballs kommt es nicht an.
Weil man es nicht will, das ist der Punkt.
Und mich nervt am meinsten diese fehlende klare Aussage. Es also offen auszusprechen und sich über die Konsequenzen auch klar zu sein!
Dabei ist der Weg den der FCK gehen wird genau der wie in England, wir wissen es nur noch nicht.
Zuerst wurden Investoren abgelehnt, dann hat eine Diskussion statt gefunen, jetzt werden sie nicht mehr abgelehnt sondern gewünscht zu gewissen Bedingungen.
So wird es weiter gehen, denn käme z B ein Becca aus KL dann hätten wir früher oder später auch keine Probleme ihm den Club zu übertragen.
Hätten wir dann einmal so einen "Besitzer" dann ist der nächste logische Schritt dass dieser irgendwann den Club wieder weiterverkauft dann womöglich an einen aus dem Ausland (Nach Wegfall 50+1 was nur eine Frage de Zeit ist oder man umgeht es).
Im Endergebnis sind wir beim englischen Modell angekommen, nur dass wir endlos und sinnlos herumdiskutiert haben bis wir zum selben Ziel gelangt sind wie dort.
RB wiederum ist bereits DIREKT zur dieser Endentwicklung hingesprungen und hat sich die Zwischenschritte die der FCK noch vor sich hat gespart. Die haben dadurch Lichtjahre und Millionengelder Vorsprung obwohl sie erst seit 10 Jahren existieren.
Es muss trotzdem nicht heissen, dass sie Titel gewinnen weil Bayern und BVB noch da sind aber sie spielen bereits öfter in der Champions League als wir!
Man muss sich die Entwicklung im Fussball doch nur einmal ansehen, da kommt man nicht zum Ergebnis dass am Ende viel weniger Investoren als jetzt da sein werden.
Es werden mehr sein und wenn die Konkurrenz welche hat, sind andere gezwugnen auch nachzuziehen um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu haben.
Wenn wir es nicht wollen sollten wir dazu stehen und es sagen dass wir dann schlechtere Bedingunen in Kauf nehmen und im Wettbewerb Nachteile haben die man woanders ausgleichen muss.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Die Frage warum eine Mannschaft auf einmal wie ausgewechselt spielt ist in der Tat interessant. Ich stelle jetzt mal die These auf: Am Trainer lag es offensichtlich nicht. Aus meiner Sicht gilt das Sprichwort: Zu viele Köche verderben den Brei. Wer hautnah mitbekommen hat, wie meinungsstark ein Flavio Becca seine Meinung zu Trainer, einzelnen Spielern, der Aufstellung und was auch sonst noch immer kundgetan hat, der kann sich vorstellen, was Mitspracherecht heißt. Diesbzgl. mal einige Aussagen aus dem Interview hier bei dbb:
Boris Schommers hat von Anfang an gesagt, das er sich insbesondere auch die Hierarchie in der Mannschaft anschaut. Das Miteinander etc. Er hat dann irgendwann konsequent reagiert. Und er hat auf der JHV gesagt, dass er alleine bestimmt, wer aufgestellt wird - schön geschmeidig verpackt als Gruß an die Fans. Welche Fans er meinte, hat er nicht spezifiziert...
Die sportliche Arbeit gehört in den Verein. Dort muss unabhängige Kompetenz sitzen. Diese Kompetenz darf sich von keinem reinreden lassen. Sie kann sich ratschläge holen mehr auch nicht. Das gilt im Übrigen auch für Fritz Fuchs und Martin Wagner.
Die sportlich Leitung ist das Herz eines Fußballverein. Dort wird Wert geschaffen oder eben vernichtet. Jeder Versuch von externen darauf Einfluß zu nehmen, egal ob bei uns, bei 60, beim HSV bei Wolfsburg, phasenweise bei Hoffenheim immer wenn Geldgeber meinten, sie können da mitreden und sachfremde Erwägungen hineinspielten, ist das schief gegangen.
Und das Patrick Jim jetzt die Fans rd. um den FCK für sich entdeckt. Respekt. Ich denke auch er hat am 1.12.2019 gelernt, wo das Herz dieses Vereins schlägt und wer das höchste Gremium ist. Da gab es wohl die letzten Monate eine leichte Fehleinschätzung.....
Ich hoffe aber sehr, dass ich nicht immer zuerst zwei Trainer entlassen muss, bevor wir zu den gewünschten Resultaten kommen
Als ersten Schritt möchten wir zeitnah ein gemeinsames Scouting-Netzwerk aufbauen, quasi in einem Dreieck: Kaiserslautern, Virton und Düdelingen/Hesperingen.
Ich muss und werde mir jetzt die Zeit nehmen und mich richtig in das Thema FCK reinknien. Die sportliche Mannschaft auf dem Feld und auch das gesamte Team drumherum müssen so zusammenpassen, dass der Verein auf dem schnellsten Wege in die 2. Bundesliga kommt. Ich werde meine Kontakte nutzen, die in dieser Form niemand in Kaiserslautern hat, um dem FCK auf dem Spielermarkt weiterzuhelfen.
Boris Schommers hat von Anfang an gesagt, das er sich insbesondere auch die Hierarchie in der Mannschaft anschaut. Das Miteinander etc. Er hat dann irgendwann konsequent reagiert. Und er hat auf der JHV gesagt, dass er alleine bestimmt, wer aufgestellt wird - schön geschmeidig verpackt als Gruß an die Fans. Welche Fans er meinte, hat er nicht spezifiziert...
Die sportliche Arbeit gehört in den Verein. Dort muss unabhängige Kompetenz sitzen. Diese Kompetenz darf sich von keinem reinreden lassen. Sie kann sich ratschläge holen mehr auch nicht. Das gilt im Übrigen auch für Fritz Fuchs und Martin Wagner.
Die sportlich Leitung ist das Herz eines Fußballverein. Dort wird Wert geschaffen oder eben vernichtet. Jeder Versuch von externen darauf Einfluß zu nehmen, egal ob bei uns, bei 60, beim HSV bei Wolfsburg, phasenweise bei Hoffenheim immer wenn Geldgeber meinten, sie können da mitreden und sachfremde Erwägungen hineinspielten, ist das schief gegangen.
Und das Patrick Jim jetzt die Fans rd. um den FCK für sich entdeckt. Respekt. Ich denke auch er hat am 1.12.2019 gelernt, wo das Herz dieses Vereins schlägt und wer das höchste Gremium ist. Da gab es wohl die letzten Monate eine leichte Fehleinschätzung.....
Ke07111978 hat geschrieben:... ...
Und das Patrick Jim jetzt die Fans rd. um den FCK für sich entdeckt. Respekt. Ich denke auch er hat am 1.12.2019 gelernt, wo das Herz dieses Vereins schlägt und wer das höchste Gremium ist. Da gab es wohl die letzten Monate eine leichte Fehleinschätzung.....
Respekt, oder eher vorsicht?
Nicht dass sich einzelne Fans einlullen und unbewusst instrumentalisieren lassen.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lonly Devil hat geschrieben:Ke07111978 hat geschrieben:... ...
Und das Patrick Jim jetzt die Fans rd. um den FCK für sich entdeckt. Respekt. Ich denke auch er hat am 1.12.2019 gelernt, wo das Herz dieses Vereins schlägt und wer das höchste Gremium ist. Da gab es wohl die letzten Monate eine leichte Fehleinschätzung.....
Respekt, oder eher vorsicht?
Nicht dass sich einzelne Fans einlullen und unbewusst instrumentalisieren lassen.
Keine Sorge, er hatte sich schon einiges anhören müssen.
Zumindest bessere Begegnungskultur als sich im Forum gegenseitig zu bepöbeln oder sich über gesteuerte Presse zu informieren.
Wie sagen die Österreicher:
Beim Reden kumman die Leit z´samm.
Markus67 hat geschrieben:Flo hat geschrieben:Den Aufschwung des FCK mache ich momentan an der Defensive fest. Wenn man überlegt, was das Anfang November noch für ein Hühnerhaufen war, dann ist das die offensichtlichste Verbesserung. Florian Pick hat vorne schließlich auch schon am Anfang der Saison getroffen.
Ja mit der Defensive ist schon erstaunlich, wurde aber auch viel probiert mit Sternberg, Matuwila, Gottwalt sogar eine Systemumstellung auf 5er Kette gegen Würzburg war dabei.
Ich denke Schommers hat denen klar gemacht, dass die ganze Mannschaft Defensivaufgaben erfüllen muss. Die haben doch die ganze Saison nur den 16-Meter-Raum verteidigt. Seit dem Uerdingen-Spiel findet doch beim Gegner gar kein Spielaufbau mehr statt, weil keiner mal in Ruhe einen Ball annehmen kann. Aber das kostet auch Kraft, ab der Mittellinie zu verteidigen. Wenn du da mal 10% nachlässt (wie gegen Köln) dann klingelts halt auch gleich wieder.
Ich glaube, dass wir nach wie vor anfällig sind bei Standards - momentan lassen sie halt kaum noch welche zu - weiter so!

WernerL hat geschrieben:Dabei ist der Weg den der FCK gehen wird genau der wie in England, wir wissen es nur noch nicht.
Was meinst du denn damit? Kommt jetzt der BEZ(X)IT?
Aus welcher Glaskugel hast du denn diese Erkenntnis, würde mich echt mal interessieren. Kann ich die mal für die Lottozahlen ausleihen? Würde dann auch gleich einen Teil des Gewinns in den FCK investieren (oder eine Bürgschaft geben).
Je öfter ich diesen Satz von dir lese, desto mehr wird mein Kopfschütteln zum Headbanging. Keine Ahnung wie man auf so krude Theorien kommt.
P.S. Und komm mir jetzt bloß nicht damit, ich hätte das nur aus dem Zusammenhang gerissen. Du hast schließlich diese These fett markiert.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
WernerL hat geschrieben:... Das Endziel kann nicht sein, dass wir 2. Liga bleiben und ab und zu mal aufsteigen werden, nein, unser Ziel muss der Weg sein wie ein Freiburg oder Augsburg.
Lieber Werner, es wäre schön, wenn du auch mal auf die Punkte anderer Fans eingehen könntest und nicht nur deine eigene Welt erklären würdest...
Ich sagte, dass Bielefeld, Freiburg und Union Vorbilder sein können. Du haust mir aber nur Bielefeld um die Ohren, obwohl du die letzten Wochen so davon geschwärmt hast. Jetzt relativierst du alles. Und Freiburg nimmst du als Vorbild. Ich doch auch.
Du machst dir immer so viel Mühe uns "andersdenkenden" Fans die Fußballwelt zu erklären, aber so kompliziert ist das doch gar nicht.
Ich versuche dir mal die Lage zu verdeutlichen. Hoffe es wird nicht zu lang:
Hier FCK, da Becca (Investor)
Wenn Becca investiert und sich an das 4 Säulen Modell und die Satzung hält, dann Fans zufrieden!
Hoffe das war nicht zu viel und zu ausführlich.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Ke07111978 hat geschrieben:Die Frage warum eine Mannschaft auf einmal wie ausgewechselt spielt ist in der Tat interessant. Ich stelle jetzt mal die These auf: Am Trainer lag es offensichtlich nicht. Aus meiner Sicht gilt das Sprichwort: Zu viele Köche verderben den Brei.
Schau dir einfach Trainingsvideos an – und vergleiche sie am besten mit den Videos der Trainer vorher. Das, was die Mannschaft da Woche für Woche trainiert, ist genau das, was man später auch im Spiel sieht. Vor allem Pässe auf engem Raum, die mittlerweile tatsächlich um Welten besser ankommen. In meinen Augen ist das alles keine Magie, sondern Folge von Übung, Übung, Übung, die irgendwann greift.
Und ich widerspreche dir hier deutlich: Es lag ganz offensichtlich sehr wohl am Trainer.
Ich bin nicht immer der Meinung von @WernerL, aber hier hat er mal Recht. Jetzt gibt's zwei Möglichkeiten : Entweder man hat eine ganz andere Sichtweise, die man dann auch erklären sollte, oder man hat einen IQ, der einem das einfach nicht erschließen lässt.
Im Fußball hat sich leider sehr viel geändert. Ich habe von 1963 bis 1972 in Morlautern gespielt. Da gab's finanziell nichts außer dem Trikot von unserem "Sponsor" Kern. Damals ansässig in KL und bekannt als " Hemden Kern ". Beim Auswärtsspiel hat der Fahrer der 3 oder 4 Mitspieler mitgenommen hat 20 Mark Spritgeld bekommen.
Nach einem Heimsieg haben die Fans den Spielern mal ein oder auch 2 Bier ausgegeben. Der Höhepunkt war immer die Weihnachtsfeier im Sportheim, wo auch die "Nichtalkoholiker" besoffen waren. Ich habe z.B. beim Ausparken 2 Autos "mitgenommen". Das habe ich allerdings erst beim nächsten Training erfahren. " Wenn du kein Spieler wärst, hätten wir die Polizei angerufen " Das muss man sich heutzutage mal vorstellen.
"Besoffener Lewand… zerstört Familienglück"
Im Fußball hat sich leider sehr viel geändert. Ich habe von 1963 bis 1972 in Morlautern gespielt. Da gab's finanziell nichts außer dem Trikot von unserem "Sponsor" Kern. Damals ansässig in KL und bekannt als " Hemden Kern ". Beim Auswärtsspiel hat der Fahrer der 3 oder 4 Mitspieler mitgenommen hat 20 Mark Spritgeld bekommen.
Nach einem Heimsieg haben die Fans den Spielern mal ein oder auch 2 Bier ausgegeben. Der Höhepunkt war immer die Weihnachtsfeier im Sportheim, wo auch die "Nichtalkoholiker" besoffen waren. Ich habe z.B. beim Ausparken 2 Autos "mitgenommen". Das habe ich allerdings erst beim nächsten Training erfahren. " Wenn du kein Spieler wärst, hätten wir die Polizei angerufen " Das muss man sich heutzutage mal vorstellen.
"Besoffener Lewand… zerstört Familienglück"
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
City-Service hat geschrieben:Notzon hat Schommers geholt.
Deshalb hat sich BS an der Jahreshauptversammlung ausdrücklich bei ihm bedankt.
Notzon ist sicher nicht schlecht aber hört doch auf mit den Märchen. Als BS die ersten 4 Wochen schlecht ausgesehen hat war hier laufend ein anderer Name gefallen. Möchte aber dieses Thema nicht schon wieder hier aufwärmen.
eieiei ...naja jetzt hat Notzen Schommers geholt noch vor paar Wochen haben wir Bader die Pest an den Hals gewünscht weil er angeblich durch seine Nürnbergconnection Schommers einen gefallen tun wollte und deshalb eingestellt hat. Man man man ....lasst doch einfach mal gut sein und man kann durchaus auch mal sagen - hey so schlecht ist der Kader überhaupt nicht den Bader da zusammengestellt hat. Punkt aus!!!
d1eter hat geschrieben:Ich bin nicht immer der Meinung von @WernerL, aber hier hat er mal Recht. Jetzt gibt's zwei Möglichkeiten : Entweder man hat eine ganz andere Sichtweise, die man dann auch erklären sollte, oder man hat einen IQ, der einem das einfach nicht erschließen lässt.
@d1ter, da ich gestern mit WernerL „diskutiert“ habe, fühle ich mich natürlich mit deiner Aussage persönlich angesprochen. Ob ich nun einen hohen oder niedrigen IQ habe, kann ich leider nicht sagen, da ich ihn noch nie gemessen habe. Im Grunde ist mir das auch egal, es gibt bestimmt „schlauere“ Menschen als ich, dennoch habe ich eine Familie, zwei gesunde Kinder und bin ein glücklicher Mensch. Das zählt für mich.
Hier diskutieren wir über den FCK, bei dem jeder seine persönliche Sichtweise hat und man natürlich auch unterschiedlicher Meinung sein kann. Zu Werners Aussagen kann ich auch sagen, dass ja nicht alles Falsch ist was er aufführt. In wie weit das alles auf einen Fußballverein abzubilden ist, kann ich auch nicht endgültig bewerten. Für mich ist der FCK halt kein BWL-Konstrukt, sondern erst einmal ein Fußballverein, der sich vom sportlichen Erfolg und der Fanbase definiert. Mir ging es bei Werner hauptsächlich um einige Widersprüche. Nach meiner Auffassung sind bei WernerL die Mitglieder das Übel, warum es beim FCK nicht vorwärtsgeht. Hier bin ich halt anderer Meinung und gebe das weiter, weil hier noch einige andere Faktoren eine Rolle spielen um erfolgreich zu sein. Zudem kommen immer mal widersprüchliche Aussagen. (Beispiel Bielefeld) Auf einmal ist Bayern das Vorbild (bei dem es Mitglieder gibt), dann Leipzig (bei dem es keine Mitglieder gibt). Gestern kommen noch Freiburg und Augsburg dazu. Hier verliere ich persönlich den Überblick, welche Mannschaft bzw. welche Vereine wir uns nun zum Vorbild nehmen sollen.
Mir sind die Aussagen von Werner manchmal zu viel BWL-Wirtschaftslastig und orientieren sich an großen Unternehmen. Hier sehe ich nicht unbedingt die „Verbindung“ zum FCK, so wie er es sieht. Aber hey, ich finde es klasse, dass er immer wieder für seinen Standpunkt einsteht und wenn ich nicht immer mit Werner Konform gehe, so heißt das doch nicht, dass ich alles richtig sehe.
Man sollte allerdings jemanden, der eine anderer Meinung hat, nicht mit einem niedrigen IQ abqualifizieren.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

WernerL hat geschrieben:..........
Man muss sich die Entwicklung im Fussball doch nur einmal ansehen, da kommt man nicht zum Ergebnis dass am Ende viel weniger Investoren als jetzt da sein werden.
Es werden mehr sein und wenn die Konkurrenz welche hat, sind andere gezwugnen auch nachzuziehen um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu haben.
Wenn wir es nicht wollen sollten wir dazu stehen und es sagen dass wir dann schlechtere Bedingunen in Kauf nehmen und im Wettbewerb Nachteile haben die man woanders ausgleichen muss.
Moin WernerL, bitte begründe doch deine Theorien nicht immer mit der Annahme, wir Fans des FCK wollten keine Investoren. Natürlich wollen wir Investoren, jedenfalls mit einer großen Mehrheit von über 92 Prozent. Wenn ein seriöser Investor tatsächlich investiert, wird er hier mit offenen Armen empfangen werden.
Die Fans des FCK wurden erst laut, als offensichtlich wurde, dass die alte Vereinsleitung alles andere als seriös agierte und der Investor nichts investieren will. Dies bitte ich dich zu beachten.
Du stellst die Fans des FCK immer als ein paar antiquierte Waldmenschen dar, die von vornherein jeden Investor per se ablehnen und das ist einfach falsch. Die Fans und Mitglieder beim FCK haben sogar ein feines Gespür dafür, wie die Dinge laufen, das war an der JHV deutlich zu sehen.
Jetzt geht's los

Chrisss hat geschrieben:Ke07111978 hat geschrieben:Die Frage warum eine Mannschaft auf einmal wie ausgewechselt spielt ist in der Tat interessant. Ich stelle jetzt mal die These auf: Am Trainer lag es offensichtlich nicht. Aus meiner Sicht gilt das Sprichwort: Zu viele Köche verderben den Brei.
Schau dir einfach Trainingsvideos an – und vergleiche sie am besten mit den Videos der Trainer vorher. Das, was die Mannschaft da Woche für Woche trainiert, ist genau das, was man später auch im Spiel sieht. Vor allem Pässe auf engem Raum, die mittlerweile tatsächlich um Welten besser ankommen. In meinen Augen ist das alles keine Magie, sondern Folge von Übung, Übung, Übung, die irgendwann greift.
Und ich widerspreche dir hier deutlich: Es lag ganz offensichtlich sehr wohl am Trainer.
Leider habe ich keine Trainingsvideos. Wahrscheinlich genauso wenig wie Du. Was ich dir aber sagen kann - von diversen Kiebitzen bestätigt, die regelmäßig das Training beobachten: Die Truppe hatte ein Problem mit der Disziplin. Da hat es intern nicht gestimmt. Und zwar so augenfällig, das es schon weh getan hat. Das konnte man auch auf den Spielfeld sehen. Gerade in den Spielen gegen Duisburg und Würzburg.
Wir spielen besser, deutlich besser, seitdem Hemlein und Sternberg aussortiert wurden - die waren offensichtlich dem Teamgeist nicht besonders zuträglich. Auch das haben diverse Kibitze berichtet - und auch das wirst du auf deinen Videos sehen können. Das Thema war so offensichtlich, dass es auch Hildmann sehen musste. Meines Wissens hat er es auch gesehen. Die Frage ist, warum hat er nicht reagiert. Das ist meine Aussage. Das soll in keiner Art und Weise die Arbeit von Boris Schommers reduzieren - aber 95% der Experten hier, inklusive dir, mit dem Zitat:
Ich war für Schommers. Aber der ist nicht in der dritten Liga angekommen, nicht abgewichst genug und hängt nur an seiner Taktikmappe. wir hätten einfach einen erfahrenen Drittliga Trainer gebraucht, der auch versteht, was die Gegner hier immer für einen Fußball spielen.
(Da hattest du wohl noch einen Eindruck von den Trainings-Videos?)
haben vor vier Wochen noch alles verteufelt, was dieser Mann gemacht hat. Und der Leistungssprung den diese Mannschaft gemacht hat - der kommt nicht von 4 Wochen Direktpass üben und auch nicht von hartem Konditionstraining (das in dieser Zeit und bei dieser Belastung sowieso nicht möglich ist), sondern da ist Mental etwas passiert. Da steht seit 4-5 Wochen wieder eine Mannschaft auf dem Platz. Kann man alleine Boris Schommers zuschreiben - da glaube ich aber nicht dran (Begründung s. oben)
Miggeblädsch hat geschrieben:Natürlich wollen wir Investoren, jedenfalls mit einer großen Mehrheit von über 92 Prozent. Wenn ein seriöser Investor tatsächlich investiert, wird er hier mit offenen Armen empfangen werden.
Also die weitweit gängigste Variante den Club einfach komplett zu verkaufen wollen wir z. B. schon mal nicht (England, Frankreich oder Spanien machen das sehr oft aber so).
Die 92% stimmten doch nur einem BESTIMMTEN Modell zu. Andere Vorschläge wären wahrscheinlich abgelehnt worden, selbst wenn 50+1 nicht existieren würde.
So gesehen wollen wir zwar Investoren aber zu ganz bestimmten Bedingungen und diese erschweren den gesamten Prozess natürlich irgendwo.
Zudem wollen wir diese nach 15 jahren Diskussionen, dabei hätten wir diese bereits ab 2005 bitter gebraucht.
Ich vertsehe daher diese herumwinden um die Fakten einfach nicht.
Wir haben gepennt und sind an unserer Situation selbst Schuld. Und das wir bezieht Fans und Mitglieder eben mit ein.
Das problem ist doch nur, dass du nicht dazu stehen kannst

Zuletzt geändert von WernerL am 11.12.2019, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste