Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon kepptn » 16.12.2008, 19:07


Steini hat geschrieben:
Marburg-Teufel hat geschrieben:sorry, aber das geht gar nicht.
warum nur muss man sich immer wieder mit sowas abgeben?

Und eine ganz Miese aktion der FCK Fans, musste ich nach dem Spiel sehen als ich zum Auto gelaufen bin.

Von Sämtlichen Freiburger Autos waren die Scheiben eingeschlagen!
DAS geht mal gar nicht! Mir fehlen da echt die Worte, einfach nur hirnlos und völlig überflüssig!
Tut mir leid für die SC fans die es getroffen hat!


:oops:

haben wir das nötig?


Wo soll das bitteschön gewesen sein???


Ich fand jetzt weder bei den Polizeimeldungen, noch in den Lokalnachrichten was dazu und DEPP:SF hätte sicher schon so richtig ein Fass aufgemacht: "FCK versaut alles. Die Manschaft den Freiburgern die Herbstmeisterschaft und die Fans den mitgereisten Breisgauern da Weihnachtsfest."

Apropos, haben wir nen Autoglaser als Sponsor? Da wär "Mit Steinen auf Autofenster werfen" doch mal eine Pausenspielidee.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon JochenG » 16.12.2008, 19:38


Steini hat geschrieben:
Marburg-Teufel hat geschrieben:sorry, aber das geht gar nicht.
warum nur muss man sich immer wieder mit sowas abgeben?

Und eine ganz Miese aktion der FCK Fans, musste ich nach dem Spiel sehen als ich zum Auto gelaufen bin.

Von Sämtlichen Freiburger Autos waren die Scheiben eingeschlagen!
DAS geht mal gar nicht! Mir fehlen da echt die Worte, einfach nur hirnlos und völlig überflüssig!
Tut mir leid für die SC fans die es getroffen hat!


:oops:

haben wir das nötig?


Wo soll das bitteschön gewesen sein???

Also ich hab auch mal nachgesehen. Der Polizeibericht vom Spiel fällt positiv aus - sprich keine Randale.
http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/ ... s=true.htm

Einzig die Meldung hier http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/ ... s=true.htm
scheint was mit kaputten Autoscheiben zu tun zu haben. Aber so, wie es die Freiburger in ihrem Forum schreiben kann ich nichts passendes finden.
Merkwürdige Geschichte ...



Beitragvon michi67 » 16.12.2008, 21:00


Karl hat geschrieben:...das gute vorweg: gewonnen. und ich denke auch verdient.

aber die kritik ist nicht unberechtigt, analysieren wir das doch mal sachlich, ohne einzelne spieler negativ zu bewerten:

ich war auf dem berg, kann daher nicht sagen, was der swr bezüglich fehlpassqoute gesagt hat. aber es fällt doch ohne die auf, dass gestern im mittelfeld mit fast jedem ballkontakt der ballbesitz gewechselt hat. ich habe einmal bei einer dieser unsäglichen kopfballorgien mitgezählt und kam auf sieben(!) bälle zum gegner in reihe. was zeigt, dass freiburg auch nicht besonders abgeklärt war.

wie oft wurde von unseren wunderbar mit pressing den gegner zum fehler gezwungen und sofort wieder den ball verschenkt. der unbedrängte sofortige fehlpass ohne zu schauen zeugt von fehlendem selbstvertrauen, ebenso wie die tatsache, dass kaum einer mal den abschluss sucht, sondern am liebsten die verantwortung abgibt.

oder der spielaufbau, unser grösstes manko. robles IMMER hoch in die mitte auf solche riesen wie jendrisek oder paljic. oder auch öfter mal ins aus. wie oft kommt das prozentual wirklich beim eigenen mann an? warum kein spielaufbau aus der abwehr? die freiburger haben es doch gezeigt, wie das geht. denn so haben wir auch die spiele zu anfang der saison gewonnen.

abgesehen davon fehlt die schaltstation im mittelfeld, dzaka ist offensichtlich in anderer rolle unterwegs. unsere tore resultierten gestern nicht aus genialen pässen, sondern aus sonst eher schwachen standards (endlich mal wieder ein tor nach einer ecke!) und einem tollen "befreiungsschlag per kopf" von hornig, der mir übrigens gestern sehr gut gefallen hat.

es ist bei standards auch üblicherweise keiner da, der den zweiten ball aufnehmen und verwerten kann. die riesen gehen (richtigerweise) nach vorn, bello und jendrisek sichern hinten ab und vorne stehen mindestens fünf mann auf dem elfmeterpunkt. der zweite ball endet im nichts, weil zwei mann an der ecke stehen... muss das sein? die pässe und laufwege sind ziemlich zufallsabhängig und ungenau. und über die flanken auf grasnarbenhöhe in eine massierte abwehr hinein will ich gar nicht nachdenken.

die abwehr ist bei weitem nicht so stark wie es die nur fünf heimgegentore aussagen. wenn idrissou nicht nur löcher in die luft tritt, dann sieht das spiel gestern anders aus. bei drei mann allein gegen hornig ist es nun mal nur glück, wenn da nichts passiert.

die viererkette steht gut, in der mitte sehr stark, ist aber über aussen leicht zu knacken. unser loch ist z.b. der immer frei stehende linksaussen des gegners und die oft zu langsame rückwärtsbewegung. über den linksaussen kam auch aachen zum treffer. und nicht nur die... schaut euch mal an, wie etliche gegentore dieser saison gefallen sind. "gefühlt" kam da ziemlich viel über linksaussen...


so, fazit: in der ersten liga würden die uns mit unserer fehlpassquote und taktik böse auf die backen geben. dutt hatte nicht unrecht mit dem kommentar, dass man ihn in der dreisam ersäufen würde, wenn er sowas spielen lassen würde. aber: der kampf stimmt. das spiel wurde gewonnen. und das zählt. aber wir haben noch wahnsinnig viel optimierungspotential...

schwachstellen und fehler zu ignorieren bringt uns nicht auf dauer voran. aber wir haben eine gute basis, die jungs sind trotz dieser schwächen verdient auf einem aufstiegsplatz. ohne diese schwächen wären wir allerdings mit mindestens acht punkten vorsprung herbstmeister und auch in der ersten liga überlebensfähig... *g



Auffällig ist das am Anfang der Saison das Ganze spielerisch besser aussah. Dennoch glaube ich das Milan nicht blind ist. Mit dieser Spielweise kann man auf längere Zeit ( in Liga 1 ) nicht bestehen. Er wird Schritt für Schritt die Mannschaft auch hier verbessern. Mit neuem Taschengeld und einem guten Mittelfeldmann kann das ganz schnell viel besser aussehen. Unser Spiel hat sich durch Vorgaben des Trainers und dem dazu fehlenden Mittelfeldpersonal so entwickelt. Die Mannschaft hat bisweilen das optimale aus ihren Möglichkeiten gemacht, wozu der Trainer maßgeblich beigetragen hat. Hut ab vor Tabellenplatz und Punktestand. Laufbereitschaft und Wille sind unglaublich, aber auch kräftezehrend. Nur einen Tick der Freiburger Spielkultur und alles ist möglich. Dazu braucht man aber auch die richtigen Spieler.
Noch ein Wort zu Dzaka. Er ist absolut kein Spielmacher. Seine Freistöße waren gestern Kreisklasse. Insgesamt für die Vorrunde zu wenig.

Jetzt kann man sich erst einmal zurücklehnen und sich auf die Rückrunde freuen. Ein zwei neue Spieler werden wohl kommen. Bis dahin kann viel spekuliert werden. Einfach unglaublich. Spielen wir so weiter und bekommen in der Winterpause einen Kicker der uns spielerisch weiterbringt kann man vom Aufstieg träumen. Das ist mehr als eine Sensation.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste