Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon tenniscrack1958 » 28.02.2021, 10:38


Datenleak hat geschrieben:Pourie trifft wochenlang nicht und agiert sehr unglücklich.
Forum:

Pourie braucht eine Pause.

Pourie bekommt eine Pause

Forum:
Wie kann man nur unseren besten Spieler draußen lassen

To be continued....


Vollkommen richtig dass Pourie nicht im Kader war, nur laufen reicht nicht!



Beitragvon Datenleak » 28.02.2021, 10:40


Scheinbar haben wir aber nicht genug Spieler die das verkörpern.

Und irhebdwann kannst du Stammspieler auf die Tribüne setzen oder 5 Spieler auswechseln, da greifen diese Änderungen azch nicht mehr.
Hatte immer Hoffnung wir schaffen das locker. Mittlerweile kann ich nur noch hoffen das es 4 schlechtere Mannschaften gibt



Beitragvon tenniscrack1958 » 28.02.2021, 10:42


Lass mal den Winkler draußen und stellt Marvin in die Abwehr dafür haben wir ihn ja auch gekauft.



Beitragvon 1:0 » 28.02.2021, 10:45


In Anbetracht der brenzligen Situation mit immer weniger Saisonspielen kommt "dieser" FCK im Spielbericht noch recht gut weg.
Meppen hätte den Sieg verdient gehabt!

Wie einfach es eigentlich wäre, gegen mäßige Gegner in dieser Liga zu bestehen, zeigte, dass nur 2 druckvolle Szenen ausreichten, um 2 Tore zu erzielen.

Es fehlt dieser "Mannschaft" der Ehrgeiz, gewinnen zu wollen. Wie sonst kann man sich die vielen Unentschieden noch erklären?

Während das 1:1 gegen München als "gutes Unentschieden" bewertet wurde, und das 2:2 gegen Meppen als "schlechtes Unentschieden" ist Schnullibulli. Von 6 Must-Have-Heimpunkten wurden 2 geholt. ABSTIEGS-NIVEAU!!!

Und dass die Konkurrenz so doof ist und weiterhin brav verliert - darauf zu setzen wäre im wahrsten Sinne Viertliga-Reif!



Beitragvon diago » 28.02.2021, 10:45


Datenleak hat geschrieben:Pourie trifft wochenlang nicht und agiert sehr unglücklich.
Forum:

Pourie braucht eine Pause.

Pourie bekommt eine Pause

Forum:
Wie kann man nur unseren besten Spieler draußen lassen

To be continued....

Liegt vielleicht daran, dass es hier unterschiedliche Foristen mit unterschiedlichen Meinungen gibt.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 28.02.2021, 10:45


MonnemerTeufel hat geschrieben:Ich denke, dass sich jegliche weitere Planung erübrigt. Das wird die letzte Saison des FCK sein. Regionalliga ist nicht finanzierbar. Die Kapitalgesellschaft wird nicht mehr zahlungsfähig sein, damit ist auch die U21 betroffen. Ende. Aus die Maus.
Danke, für nichts


Sorry, dass ich am Sonntagmorgen gleich emotional werde.
Aber dieses Untergangs-Gedöns kotzt mich genauso an wie die Saison. Die einen sagen Regionalliga wäre finanziell unmöglich, wiederum andere sagen, dass der finanzielle Unterschied zwischen Regio und 3.Liga so gering ist, dass das sehr wohl zu finanzieren wäre - besonders mit Investoren im Rücken.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Datenleak » 28.02.2021, 10:51


diago hat geschrieben:
Datenleak hat geschrieben:Pourie trifft wochenlang nicht und agiert sehr unglücklich.
Forum:

Pourie braucht eine Pause.

Pourie bekommt eine Pause

Forum:
Wie kann man nur unseren besten Spieler draußen lassen

To be continued....

Liegt vielleicht daran, dass es hier unterschiedliche Foristen mit unterschiedlichen Meinungen gibt.

Vielleicht liegt es daran. Ja.
Wahrscheinlich liegt es aber daran das hier fast jeder nachher alles besser weiß und es ja schon immer gewusst hat. Jetzt war pourie dran, als nächstes vermutlich wieder Winkler oder Zimmer. Und nach 4 Spielen darf Antwerpen wieder dran glauben.



Beitragvon Saarpfalz » 28.02.2021, 10:51


woinem77 hat geschrieben:@ MonnemerTeufel: Hier die 16 Punkte: Meiner Meinung nach nicht mal zu optimistisch getippt:

0 Rostock, 3 Zwickau, 3 Magdeburg, 1 Halle, 1 Lübeck, 1 Saarbrücken, 1 Duisburg, 3 Haching, 0 1860, 1 Uerdingen, 1 Köln, 1 Verl,


Dann hätte man 42 Punkte was eine Zitterpartie bis zum letzten Spieltag bedeuten würde!

Die 6 Spiele gegen die direkten Tabellenkeller Konkurrenten wird am Ende entscheiden wie der Krimi ausgeht. Zumindest hat man dank des Restprogramms noch die Chance es aus "eigener Kraft" da unten raus zu schaffen

Magdeburg, Lübeck, Duisburg, Haching, Uerdingen, Köln sind die "6-Punkte" Spiele!



Beitragvon Hochwälder » 28.02.2021, 10:54


DR. THEISS MELATONIN EINSCHLAF-SPRAY
Mit Zitronen-Minzgeschmac



sollte man den Spielern nicht anstatt einem Einschlaf Spray ein Aufwach Spray verabreichen??? :nachdenklich:


Vielleicht hat dar Sponsor so etwas auch im Programm????
Zuletzt geändert von Hochwälder am 28.02.2021, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon woinem77 » 28.02.2021, 10:55


So, bei uns scheint die Sonne und es ist ein schöner Tag.
Deshalb mal eine andere Betrachtung auf die ersten 4 Spiele unter MA.
Wenn uns der Schiri den Sieg gegen die Bayern nicht klaut haben wir 2 Siege, 1 knappe Niederlage gegen Ingolstadt und ein Unentschieden.
Das wäre dann ein Schnitt gewesen von 1.75 Punkten.
So sind es 1.25...
1.75 ist ein Schnitt um ganz vorne mitzuspielen.
1.25 wäre ein Schnitt der über eine Saison reicht um nicht abzusteigen, der so aber vermutlich sehr knapp wird.
Tatsache ist trotzdem dass der geklaute Bayern Sieg die Bilanz verhagelt...
Also Klassenerhalt ist auf jeden Fall noch drin.
Allerdings wäre es wirklich mal wünschenswert das Team über ein ganzes Spiel konstant zu sehen....
@ Saarpfalz, ja wird vermutlich ne Zitterpartie, denke aber auch das mein Tipp jetzt nicht MEGA optimistisch ist und es Luft gibt...Voraussetzung das Team fängt an 90 Minuten konzentriert Gas zu geben
Zuletzt geändert von woinem77 am 28.02.2021, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FckSchrat » 28.02.2021, 10:59


Doppelsechs hat geschrieben:Hlousek war die 21 Spiele unser bester Mann im Schnitt, Pourie kpl aus dem Kader zu lassen geht garnicht. MA bestätigt die ``Vorschusslorbeeren´´ ein Querdenker und Sturkopf zu sein. Ein Ausschluss so einer Achse aus der Mannschaft kann schnell gefährlich enden.


Wir wissen natürlich nicht, was im Training oder abseits des Platzes passiert ist. Ich glaube schon, dass MA weiss was er an MP hat, wenn der Knoten platzt. Die Spieler müssen allerdings Kritik annehmen können. Wer bei MA nicht mitzieht hat ein Problem. MA redet nicht um den heißen Brei herum. Manch einer kommt mit so klaren Ansagen nicht zurecht, wieso fällt mir da gerade Hemmlein ein?



Beitragvon FCK-Aussenstelle Zürich » 28.02.2021, 11:01


lancelot666 hat geschrieben:
zille hat geschrieben:Marvin Pourie nicht mal heute auf die Bank zu setzen ist eine nicht nachvollziehbare Torheit. Er ist im Sturm unser bester Mann, kämpft und hält gegen, was in seinen Kräften steht. Natürlich kommt er nicht an die Klasse von Robert Lewandowski ran, aber er kickt ja eben auch in der 3. Liga. Aufgabe des Trainers müßte es sein, eine Sturmformation zu finden, die seine und die Stärken anderer Stürmer versucht zusammenbringen. Pourie kann den Ball erobern, kann Wege freisperren, ist kopfballstark und schießt auch Tore. Natürlich vergeigt er oft, natürlich versucht er leider unnötig aus ausweglosen Positionen aufs Tor zu schießen, allerdings meistens auch aus Mangel an Mitspielern um ihn herum. Marco Antwerpen und er sind Alpha-Tiere, wo es eventuell auch mal scheppert, aber wie gesagt, auf Pourie zu verzichten ist unklug.
Adam Hlousek hat sehr viele Situationen, die er läuferisch nicht mehr erreichen kann, durch sehr kluges Stellungsspiel ausgeglichen. Warum setzt man ihn auf die Tribüne? Auch er kann mit seinen Fähigkeiten helfen, sei es als später Einwechselspieler.


Volle Zustimmung, was Du schreibst. Ich dachte zuerst, das ist ein Versehen mit Purie. Und nicht mal auf der Bank. Ja Torheit ist der richtige Ausdruck. Ich befürchte Schlimmes ...

Und wenn ich immer lesen muss, Hlousek wäre zu langsam. Das stimmt einfach nicht!
Bis auf die letzten beiden Spiele, in denen er aber auch oft sträflich alleine gelassen wurde, hatte er eine Topzweikampf-Quote. Auch sehr Kopfballstark. Im Gegensatz zum hochgehandelten Zuck der auch heute wieder einen Meppener unbehindert köpfen ließ, eine Großchance für Meppen. Der Schuld am Tor von Bayern II war und heute im Abwehrverhalten völlig versagte.
Was hat der Adam angestellt dass der nicht mal auf die Bank darf?

Ich kann die riesen Kritik an Zuck nicht nachvollziehen. Ihr habt nicht gesehen, wer den Angriff aus dem Mittelfeld zum 1:1 initiiert habt. Ihr habt nicht gesehen wer die (einzig) gute Flanke zum 2:2 nach innen geschlagen hat? Hinten war das vor allem beim eigentlichen 11meter nicht optimal. Allerdings: Beim 0:1 verliert Ritter den Ball und unterlässt es dann Zuck zu unterstützen, der im anzeigt, «nimm den, dass ich nach aussen rücken kann». (Empfehle Magenta Sport Highlights). Beim 1:2 kann Winkler den Ball locker raus kicken. Mag sein, dass mich das als ehemaligen Abwehrspieler mehr ankotzt als andere, aber dieses blinde drauf dreschen auf Zuck kann ich nicht verstehen. Ich kann auch nicht sehen, dass die andere Seite viel besser verteidigt war, obwohl Redondo sehr viel nach hinten arbeitet.



Beitragvon sforza13 » 28.02.2021, 11:05


Schreibe selten hier etwas,war beim ersten Spiel von MA etwas verwundert über seine Aufstellung,ist aber gut gegangen,Zimmer gehört ins Mittelfeld,er ist unser schnellster Spieler.Pourie gegen Meppen nicht im Kader,kapier ich nicht,die 5er Auswechslung auch nicht.Schon wieder ein unentschieden,da hätten wir auch Saibene behalten können.Ich bin und war ein sehr emotionaler FCK Fan,nur mittlerweile stumpft man bei diesen Ergebnissen immer mehr ab und irgendwann sagt man sich durch solche Leistungen lasse ich mich mein Wochenende nicht mehr versauen. :(



Beitragvon FCK-Aussenstelle Zürich » 28.02.2021, 11:06


und noch eines zum Thema Zuck. Wenn as 0:1 mit vertauschten Rollen statt gefunden hätte. Zimmer kann Flanke nicht verhindern und Zuck lässt sich überspringen, wäre die Flanke bei Euch gar kein Thema gewesen, dann ginge es hier nur, darum wie diletantisch Zuck sich im Kopfball verhalten hätte, wobei ich Zimmer da keinen Vorwurf mache, Hemlein kommt da mit Schwung von hinten. Das hätte aber dann keine Rolle gespielt



Beitragvon rudideivel » 28.02.2021, 11:07


Ich schreibe seit längerer Zeit eigentlich nichts mehr. Und dass wird auch bis auf den einen Post heute den ich noch los werden möchte auch so bleiben.
Ich schrieb es schon lange vor der Saibene Beurlaubung;
diese von Notzon zusammengestellte Rumpeltruppe hat Schommers, Saibene und bald auch Antwerpen auf dem Gewissen. Ein charakterloser Haufen Elend.
Bei jedem Trainerwechsel spielen sie ein bis zwei Spiele ansprechend und dann verfallen sie in altbekanntes Muster oder Selbstmitleid. Wie bitte soll diese Alibi Truppe den Sturz aus dem Profi Fussball für den Fck noch umgehen? Wer 1 Heimspiel und insgesamt erst 4 Spiele gewann in der laufenden Saison, der brauch nicht zu hoffen, dass aus den verbleibenden 12 Partien das Warst Case Szenario noch verhindert wird. Ein grauenhaftes Gekicke was da Woche für Woche an dem Tag gelegt wird. Und das allerschlimmste ist, dass die Herren Merk und Co.noch davon sprechen, dass der Abstieg in die Regionalliga kein Thema sei. Eine Mannschaft ohne Charakter und eine Führung ohne Verstand. Nach dem Sieg beim Waldhof, dachten einige es gebe ein Selbstläufer. Ein wiederum fataler Irrglaube.



Beitragvon Saarpfalz » 28.02.2021, 11:09


Datenleak hat geschrieben:Wahrscheinlich liegt es aber daran das hier fast jeder nachher alles besser weiß und es ja schon immer gewusst hat....
Und nach 4 Spielen darf Antwerpen wieder dran glauben.


Wenn gegen Rostock + Zwickau kein 3er heraus springt wandert man wohl auf einem Abstiegsplatz (in der Tabelle). Denn die nächsten 2 Wochen sind 13 der 14 Nachholspiele angesetzt.

Dann folgt in Magdeburg quasi schon eines der "Endspiele" um den Klassenerhalt. Gewinnt man auch dieses nicht wackelt Antwerpen schon nach so kurzer Zeit gewaltig.

Generell gehe ich davon aus das der "Panikmodus" erst so richtig bei Fans/Medien/Verein angeht wenn man tatsächlich in der Tabelle auf einem Abstiegsplatz steht. Im Panikmodus muß man mit ALLEM rechnen. Auch das Antwerpen nicht der letzte Trainer diese Saison wäre :nachdenklich:



Beitragvon MD-Teufel » 28.02.2021, 11:10


zille hat geschrieben:Marvin Pourie nicht mal heute auf die Bank zu setzen ist eine nicht nachvollziehbare Torheit. Er ist im Sturm unser bester Mann, kämpft und hält gegen, was in seinen Kräften steht. Natürlich kommt er nicht an die Klasse von Robert Lewandowski ran, aber er kickt ja eben auch in der 3. Liga. Aufgabe des Trainers müßte es sein, eine Sturmformation zu finden, die seine und die Stärken anderer Stürmer versucht zusammenbringen. Pourie kann den Ball erobern, kann Wege freisperren, ist kopfballstark und schießt auch Tore. Natürlich vergeigt er oft, natürlich versucht er leider unnötig aus ausweglosen Positionen aufs Tor zu schießen, allerdings meistens auch aus Mangel an Mitspielern um ihn herum. Marco Antwerpen und er sind Alpha-Tiere, wo es eventuell auch mal scheppert, aber wie gesagt, auf Pourie zu verzichten ist unklug.
Adam Hlousek hat sehr viele Situationen, die er läuferisch nicht mehr erreichen kann, durch sehr kluges Stellungsspiel ausgeglichen. Warum setzt man ihn auf die Tribüne? Auch er kann mit seinen Fähigkeiten helfen, sei es als später Einwechselspieler.

Mein Reden, habe ich gestern schon angemerkt. Natürlich kann ich derartigen Führungsspielern eine Denkpause geben , wenn es Anlässe dafür gibt. Aber, ich darf sie nicht demontieren und komplett aus dem Kader nehmen. Wir haben doch keine Alternativen. Stellen wir uns mal vor , an den letzten beiden Spieltagen geht es um alles. Der Druck wird übermächtig sein. Da brauchst du denn die Haudegen , die damit umgehen können. Die bittest du denn von der Tribüne auf den Platz , um unseren FCK vor dem Ende zu retten. Denke an 2006 letzter Spieltag in Wolfsburg, da hatte Schönberg als junger Spieler gebeten, ihn nicht aufzustellen, weil ihm der Druck zu groß war. Antwerpen muss mit seinem Führungsstiel gewaltig aufpassen. War im Übrigen in BS genauso, wie mir ein Eintracht Fan berichtete.



Beitragvon Datenleak » 28.02.2021, 11:24


Aber so einen trainer wollte man hier doch. Einer der durchgreift und azch vor Namen nicht zurück schreckt. Das tut er seit er hier ist. Geht's gut, alles bestens, geht's schief kreidet man ihm genau das an was hier vorab gefordert wurde



Beitragvon zabernd » 28.02.2021, 11:26


Was mir noch Hoffnung macht:
1. Die Mannschaft zeigt Willen und Einsatz. Das kann man ihr nicht absprechen. Gestern kam man zweimal nach Rückstand zurück. Moral scheint vorhanden.
2. (Leider nur) punktuell blitzt Qualität auf, wie gestern beim 1:1.
3. Mit MA haben wir einen Trainer, der auf Offensive setzt und bereit ist, auch mal was zu riskieren, z.B. mit den 5 frühen Wechseln gestern.
4. Wir sind nicht die einzige Mannschaft, die unten steht. Und wir liegen nicht abgeschlagen zurück. Es besteht die Möglichkeit, dass am Ende der Saison 4 Teams hinter uns liegen, die noch weniger auf die Reihe bekommen.
Abgerechnet wird zum Schluss.
Was nicht hilfreich ist, ist auf einzelnen Spielern rumzuhacken, wie z.B.Ritter.
Nicht die Spieler sind für die mangelhafte Kaderarchitektur verantwortlich.
Natürlich ist es menschlich, sich aus Enttäuschung Prügelknaben rauszusuchen, nur macht das die Mannschaft nicht stärker und ist auch nicht fair.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Talentfrei » 28.02.2021, 11:31


Die jetzt hier Antwerpen anzählen haben den Schuss nicht gehört.
1. Was soll denn ein Trainerwechsel bei dieser Mannschaft bringen?

2. Wer soll das bezahlen?

3,Wird man überhaupt keinen anderen Trainer finden. Das tut sich doch keiner mehr an.



Beitragvon Onkel61 » 28.02.2021, 11:36


Haben wir eigentlich außer Huth (eher angeschossen) beim 2:2 ein Kopfballduell gewonnen. Bei unseren Zwergen vorne hohe Flanken zu bringen nutzt gar nichts und in der Abwehr war jede Flanke oder Standard speziell nach der Auswechslung von Winkler brandgefährlich. Würde fast dazu tendieren, Kraus ins Zentrum und den Rieder wieder auf die 6 zu stellen. War gestern eher ein Punktgewinn.



Beitragvon Lautern-Fahne » 28.02.2021, 11:40


@rudideivel

Ich glaube nicht, dass sich Voigt/Hengen/Fuchs nicht mit dem Abstieg beschäftigen. Der Grat zwischen "Wir machen einen Alternativplan für den Abstieg" und "Wir haben aufgegeben und planen für die dritte Liga" ist schwer nach außen zu kommunizieren. Der Satz "Wir beschäftigen uns nicht damit" soll nur zeigen, dass man die Mannschaft nicht aufgegeben hat. Voigt stellte den Plan ja sogar auf der JHV mehr oder weniger vor.

Bei einem Abstieg hat keiner aus dem aktuellen Kader einen Vertrag. Die wären auch nicht finanzierbar. In der vierten Liga plane man generell mit 3,4 erfahrenen Kickern und muss ansonsten auf den Nachwuchs setzen. Ich sehe den Unterschied zur dritten Liga vor allem darin, dass wir in der vierten Liga tatsächlich in einer Amateurliga spielen. Da gehen die Spieler oft noch nebenher schaffen.

Auszug aus dem Artikel hat geschrieben:Gehälter in der Regionalliga und unteren Ligen
Spieler in der Regionalliga gelten als Amateurspieler und es gibt praktisch keine Profifußballer. Normalerweise geht jeder Spieler einem anderen Beruf nach und spielt zudem Fußball. Oft bieten auch Sponsoren den Spieler eine Teilzeitbeschäftigung an. Der Verein bezahlt dem Spieler meist zwischen 200 und 2000 Euro für sein Engagement, mehr ist aufgrund der niedrigen Vereinsetats aber wirtschaftlich nicht möglich.
In der Oberliga werden meist bis 1000 Euro bezahlt.
In noch tieferen Ligen gibt es durchaus auch Geld, ist jedoch von Verein zu Verein unterschiedlich.


https://www.fussballspieler.de/gehaelter-der-fussballspieler/

Persönlich gehe ich davon aus, dass es bei einem Abstieg einen harten personellen Kahlschlag geben wird, wenn die SPI nicht Geld reinbuttert. Florian Dick und Fabian Schönheim ersetzen derzeit als Praktikanten den vorher festangestellten Roger Lutz. Ich schätze mal, dass die Entscheidung, ob einer von denen fest angestellt wird/solche Position bestehen bleibt, durch Abstieg/Nichtabstieg fallen. Oder als Nebenjob bezahlt werden. Der Kader wird dann wahrscheinlich aus der zweiten Mannschaft plus A Jugend und 3-5 Profis zusammengesetzt werden. Meine Interpretation von Voigts Aussagen.

Wenn wir hier gute Oberliga/Regionalligakicker im Forum haben, können die langsam eine Bewerbung aufsetzen :?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Marki » 28.02.2021, 11:48


Am schlimmsten finde ich, dass die meisten unserer Spieler anscheinend nicht 100 Prozent geben, als ob es ihnen egal wäre, was aus unserem FCK wird. Bei manchen sieht man keinen einzigen Vollsprint im gesamten Spiel, Kampf und Leidenschaft völlige Fehlanzeige, das kann es einfach nicht sein. Der Begriff Söldnertruppe trifft wohl auf unsere Mannschaft in dieser Saison zu, ein zwei Jahre ordentlich abkassieren und dann woanders weiter kicken. Das ist das große Dilemma, dass unseren Spielern weitestgehend rein gar nichts am FCK liegt, bei einem Abstieg können sie sich einen anderen Verein aussuchen und kassieren sogar noch ein Handgeld. Ich will ja nichts unterstellen, aber so sieht es höchstwahrscheinlich aus. Oder anders ausgedrückt „Die Gier hat uns gefehlt“. Wenn ein Spieler sowas von sich lässt, das sagt doch alles aus.
Zuletzt geändert von Marki am 28.02.2021, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Michimaas » 28.02.2021, 12:02


woinem77 hat geschrieben:So, bei uns scheint die Sonne und es ist ein schöner Tag.
Deshalb mal eine andere Betrachtung auf die ersten 4 Spiele unter MA.
Wenn uns der Schiri den Sieg gegen die Bayern nicht klaut haben wir 2 Siege, 1 knappe Niederlage gegen Ingolstadt und ein Unentschieden.
Das wäre dann ein Schnitt gewesen von 1.75 Punkten.
So sind es 1.25...
1.75 ist ein Schnitt um ganz vorne mitzuspielen.
1.25 wäre ein Schnitt der über eine Saison reicht um nicht abzusteigen, der so aber vermutlich sehr knapp wird.
Tatsache ist trotzdem dass der geklaute Bayern Sieg die Bilanz verhagelt...
Also Klassenerhalt ist auf jeden Fall noch drin.
Allerdings wäre es wirklich mal wünschenswert das Team über ein ganzes Spiel konstant zu sehen....
@ Saarpfalz, ja wird vermutlich ne Zitterpartie, denke aber auch das mein Tipp jetzt nicht MEGA optimistisch ist und es Luft gibt...Voraussetzung das Team fängt an 90 Minuten konzentriert Gas zu geben

wenn, wenn, wenn...
der Schiri gestern in der 61. Minute den berechtigten Elfer für Meppen gegeben hätte, dann hätten wir wohl verloren....



Beitragvon Mephistopheles » 28.02.2021, 12:10


woinem77 hat geschrieben:So, bei uns scheint die Sonne und es ist ein schöner Tag.
Deshalb mal eine andere Betrachtung auf die ersten 4 Spiele unter MA.
Wenn uns der Schiri den Sieg gegen die Bayern nicht klaut haben wir 2 Siege, 1 knappe Niederlage gegen Ingolstadt und ein Unentschieden.
Das wäre dann ein Schnitt gewesen von 1.75 Punkten.
So sind es 1.25...
1.75 ist ein Schnitt um ganz vorne mitzuspielen.
1.25 wäre ein Schnitt der über eine Saison reicht um nicht abzusteigen, der so aber vermutlich sehr knapp wird.
Tatsache ist trotzdem dass der geklaute Bayern Sieg die Bilanz verhagelt...
Also Klassenerhalt ist auf jeden Fall noch drin.
Allerdings wäre es wirklich mal wünschenswert das Team über ein ganzes Spiel konstant zu sehen....


Ähnliche Gedanken hatte ich nach dem Ingolstadt-Spiel. Wenn der FCK die verdienten 3 Punkte gegen Bayern bekommt, verlieren wir das Spiel in Ingolstadt nicht (man wollte in der Schlussphase in Ingolstadt das Unentschieden nicht akzeptieren, weil man gewinnen wollte; mit 6 Punkten aus den ersten beiden spielen hätte man das Remis sichern können). Dadurch kam man in der Partie gegen Meppen zu einer Must-Win-Situation - der man offensichtlich psychisch nicht gewachsen war. Mental wirkt das Team schwach - was im Abstiegskampf entscheidend sein kann.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste