MonnemerTeufel hat geschrieben:Heute Nacht bin ich schweißgebadet aufgewacht weil ich geträumt hatte, dass das alles einem großen Plan folgt. Deshalb sind auch die SaarPfalz Investoren und alle anderen so gelassen. Man lässt die Mannschaft sich in den Abstieg stolpern, um im Anschluss den Laden dicht zu machen, die Provision von der Stadt für das Gelände am Betze einzustreichen und die Marke FCK für deutlich mehr als 11 Millionen an die Dosen zu verkaufen. Gutes Geschäft, alle sind zufrieden.
Habe dann schnell meinen Aluhut gesucht und aufgesetzt, konnte aber trotzdem erst gegen 5:00 wieder einschlafen.
Leute ich sag euch, so einen Albtraum brauch ich nicht jede Nacht. Die reale Situation ist schon Albtraum genug.
Der einzige Plan wäre, das man so SPieler los wird, die man sonst nicht los bekommen würde. WIe damals beim Abstieg in die Regionalliga. Und wenn wir abteigen und irgendwie überleben würde, bezweifel ich, dass wir es genauso machen wie 1860 und durch die Liga fliegen und sofort wieder aufsteigen. WIr müssen jetzt alle kraft in die letzten SPiele legen. Noch 1,2 nicht gewonnen SPiele und es ist schon fast aussichtslos. Wir müssen jetzt schnellstmöglich über den Strich kommen.
Also ich habe langsam richtig Angst vor dem Abstieg. Ich glaube auch nicht, dass uns die Investoren da noch helfen können. Wenn man Notzon gestern in der HZ so reden hört, fragt man sich echt, ob er die ernste Lage überhaupt erkannt hat...
Ein Fußballfachmann hat vor kurzem gesagt "In 4-4-2 Grundordnung haben wir, ich will nicht übertreiben, glaube ich 0 Tore geschossen."
Bedeutet das dass wir ab der 70. Minute gestern das 0:0 halten wollen? Mit diesen riesigen Lücken zwischen den Linien war ja, wie der Fachmann richtig analysiert hat, nicht mit einem Tor zu rechnen.
Bedeutet das dass wir ab der 70. Minute gestern das 0:0 halten wollen? Mit diesen riesigen Lücken zwischen den Linien war ja, wie der Fachmann richtig analysiert hat, nicht mit einem Tor zu rechnen.
Leider fehlen mir bei Saibene die Ideen, wie man den Spieß noch umdrehen will. Man merkt, dass er unglaublich angespannt und ratlos ist. Wenn ich mir die Bank aber auch anschaue, weiß ich leider auch nicht wer noch Impulse bringen könnte.
Ich wünsche mir endlich die Rückkehr von Labbadia, wenn er nur ein bisschen am Klub hängt muss er auf dem Betze zurück, auch mit Gehaltseinbüßen.
Ich weiß...ich bin ein Träumer, bin ja Lautern Fan

Ich wünsche mir endlich die Rückkehr von Labbadia, wenn er nur ein bisschen am Klub hängt muss er auf dem Betze zurück, auch mit Gehaltseinbüßen.
Ich weiß...ich bin ein Träumer, bin ja Lautern Fan


Ich erinnere daran, dass ach zwei Spieltagen hier öffentlich eine Trainedebatte bzw sogar Demontage erfolgte.
Mir erschließt sich nicht,warum die Frage seitens DBB momentan nicht gestellt wird.
Statt irgendeinen Notzon Grottenstürmer zu holen, würde ich bei aller Symphatie das Kapitel JS mit dem FCK beende und Notzon gleich mit schicken.
Der neue starke Mann, sofern der jemals gefunden wird, dem obliegt es dann direkt den Trainer zu feuern. Wir verspielen so nur Zeit.
Mir erschließt sich nicht,warum die Frage seitens DBB momentan nicht gestellt wird.
Statt irgendeinen Notzon Grottenstürmer zu holen, würde ich bei aller Symphatie das Kapitel JS mit dem FCK beende und Notzon gleich mit schicken.
Der neue starke Mann, sofern der jemals gefunden wird, dem obliegt es dann direkt den Trainer zu feuern. Wir verspielen so nur Zeit.
betzebub1991 hat geschrieben:Ich erinnere daran, dass ach zwei Spieltagen hier öffentlich eine Trainedebatte bzw sogar Demontage erfolgte.
Mir erschließt sich nicht,warum die Frage seitens DBB momentan nicht gestellt wird.
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Damals gab es sogar eine Abstimmung über den Trainer.
Und das bei einem wesentlich besseren Punkteschnitt als beim aktuellen.
Ich habs vor ein paar Wochen schon mal geschrieben. Am Ende der Saison haben wir die wenigsten Niederlagen der ganzen dritten Liga, und sind abgestiegen.
"Besondere" Dinge macht eben nur der FCK!
"Besondere" Dinge macht eben nur der FCK!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
betzebub1991 hat geschrieben:
Der neue starke Mann, sofern der jemals gefunden wird, dem obliegt es dann direkt den Trainer zu feuern. Wir verspielen so nur Zeit.
Zeit verspielen. Und täglich grüßt das FCK-Tier.
Der neue, starke Mann im Sportbereich müsste bereits in Amt und Würden sein, um die neue Saison entlang einer komplett neuen bzw. erstmaligen konzeptionellen (Neu-)Ausrichtung zu planen. Fehlanzeige

Da man von diesem neuen, starken Mann aber noch immer nichts hört muss ich die für mich ausgeschlossene, illusorische Vorstellung, dass Notzon diese Person sein könnte, leider revidieren und leider wieder in Betracht ziehen.
Auf diese (Bankrott-)Erklärung des FCK bin ich super super gespannt, wie man gedenkt uns BN als neuen starken Mann vorzustellen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Master of Puppets hat geschrieben:Gemoje!
Nach einer Nacht drüber schlafen, werde ich mich mal wieder zu den Kommentaren und natürlich zum Spiel äußern.
Ich bin mittlerweile der Meinung, das einige erst mal sich selbst hinterfragen sollten, ob sie wirklich ein Fan des FCK sind.
Anderen spreche ich jeglichen Fussball Sachverstand ab unter anderem auch Boris Notzon.
Das Spiel gestern war ein Paradebeispiel dafür, was unsere Mannschaft nicht kann, nämlich Chancen erarbeiten.
Ganz im Ernst! 2 Chancen im ganzen Spiel von unseren rechten und linken Mittelfeldspieler. Das ist ein Armutszeugnis! Das sie die Tore nicht machen, ja es ist scheisse, aber es macht niemand mit Absicht!!!
Es ist 0,0 Spielidee, Spielwitz und Blick für das Geschehen da. Ich kann Pourie verstehen, das er stinksauer ist. Saibene sagt, er hätte seine Chancen gehabt! Sorry, aber dann hat er ein anderes Spiel als ich gesehen. Mit einem Stürmer gegen solch eine kompakte Hintermannschaft, kann ich nicht nachvollziehen, sorry!! Der treffsicherste Stürmer den wir haben bekommt nur lange Bälle um die Ohren, die er festmachen, verteilen und dann noch abschließen soll??? Ernsthaft?
Ich möchte auf die einzelnen Leistungen nicht groß eingehen aber unser Mittelfeld ist keins. Nur den Ball hin und her schieben ohne in die Tiefe zu gehen reicht nicht, ganz einfach!
Hier wird über Hanslik und Huth gemeckert... Leute ganz ehrlich, lasst es sein.
Was sollen die beiden machen??? Nicht mal ein Eckball kommt nur in die Nähe vom Elfmeterpunkt, geschweige denn Flanken oder ein Pass in die Schnittstelle. Hanslik spielt die ganze Saison auf einer Position, die ihm nicht liegt und Huth sollte man mal zusammen mit Pourie oder Hanslik als Doppelspitze spielen lassen.
Was wollen wir mit noch einem Stürmer??? Es kommen keine Ideen oder Pässe!!!!
Wir brauchen Kreativität im Mittelfeld, eine Schaltzentrale und nicht noch einen 2 Meter Riesen der nichts auf die Birne bekommt um es zu verwerten.
Es regt mich einfach auf, diese Planlosigkeit, die Menschen drum herum, die es anscheinend auch nicht sehen, was diese Mannschaft braucht.
Mich hat es gewundert, das ausgerechnet gestern Sliskovic nicht gespielt hat... Mal abwarten ob es nur Zufall war.
Aber es muss gehandelt werden sonst ist dieser Verein Geschichte
Toller Beitrag, der es auf den Punkt bringt! Wir regen uns über 2 Chancen auf, die wir nicht verwerten. Mein Gott, passiert! Keine Mannschaft verwertet jede Torchance! Viel schlimmer ist doch, dass wir uns im ganzen Spiel nur 2 Torchancen erspielen. Und die Chancen, die wir uns erspielen, erfolgen immer nach dem gleichen Muster. Es sind allesamt Kontersituationen, wenn der Gegner ungeordnet ist, wir Platz haben und etwas Tempo aufnehmen können. So sind wir auch in Dresden zu unsere Toren gekommen,da der Gegner hier selbst offensiv gespielt hat und uns so Räume gelassen hat.
Gegen tiefstehende Gegner wie gestern fehlen und jedoch sämtliche Mittel, und dies liegt mE auch am Trainer. Er muss doch sehen, dass wir hier viel zu limitiert sind, evtl. auch das System falsch ist. Jede Woche prangert er an, es sind zu wenige Leute im Strafraum. Ja, richtig erkannt. Aber dann unternimm doch mal was dagegen. Unsere Stürmer sind die ärmsten Schweine, im 4-1-4-1 sind sie häufig alleine im Strafraum, gelegentlich ergänzt durch Redondo oder Zimmer. Aber mal ein vehementes Nachrücken unserer 8er oder unseres 6ers um im Strafraum Überzahl zu generieren? Absolute Fehlanzeige. Wie willst du so Torgefahr generieren? DIe Abstände zwischen den Mannschaftsteilen sind einfach viel zu groß, es fehlt am Grundätzlichen "nach vorne schieben" der Mannschaftsteile bei eigenem Ballbesitz.
Und da leide die wenigsten Mannschaften in der 3. Liga so offensiv spielen wie Dresden, sondern tendenziell eher so wie gestern Türkgücü, sehe ich schwarz für uns. Meine letzte Hoffnung ist, dass vielleicht doch noch ein neuer Trainer kommt, der dieses Problem behebt und uns taktisch weiterhilft.
TreuDemFCK hat geschrieben:Ein Fußballfachmann hat vor kurzem gesagt "In 4-4-2 Grundordnung haben wir, ich will nicht übertreiben, glaube ich 0 Tore geschossen."
Bedeutet das dass wir ab der 70. Minute gestern das 0:0 halten wollen? Mit diesen riesigen Lücken zwischen den Linien war ja, wie der Fachmann richtig analysiert hat, nicht mit einem Tor zu rechnen.
Und genau hier liegt meiner Meinung nach die Wurzel allen Übels!
Wir spielen ein System dass die Mannschaft nicht kann, will oder Beides.
Weder das 4-5-1 noch das vom Trainer favorisierte 4-4-2.
Denn Saibene lässt immer mit Doppel 6 auflaufen.
Das können wir nicht. Die Lücken zwischen Offensive und Defensive sind derart Groß dass ein gepflegtes Kurzpasspiel oder ein schnelles umschalten gar nicht möglich sind, weil wir die Spieler für dieses System gar nicht haben!
Ergo, nix gegen Jeff aber seine Verpflichtung erweist sich jetzt leider als erneuter Fehler von Notzon.
Auch ein Sliskovic ( der denke ich genau deswegen gestern nicht gespielt hat ) wird daran nichts ändern.
So leid es mir tut - aber wenn man den Bock noch umstoßen will müssen Sportdirektor und Trainer schnellstmöglich besser besetzt werden, sonst droht uns....ich will gar nicht daran denken




In Peru, in Peru in den Anden....
Es ist die 0 Torgefahr welche wir haben und wenn dann nur über Rechts, es braucht links ( Pick oder wie Pick) noch einen wie Zimmer rechts. Um aus der Mitte gefährlicher zu sein und mehr Tempo zuhaben würde ich Redondo eine variable 8/10 spielen lassen und in der IV müßen Kraus und Winkler gesetzt sein. Dafür würde ich den zu langsamen Ritter opfern. Es ist nicht viel was fehlt aber entscheidend. Nur was werden sie, wenn überhaupt, noch auf dem Transfermarkt einfangen........
Chris79 hat geschrieben:Irgendwie fehlen da einigen doch die Eier. Vielleicht wäre Frau Neid die richtige Trainerin beim Fck
Frau Neid? Witzig

HANSLIK/Man of the important Goals
YessinetheGreat hat geschrieben:Leider fehlen mir bei Saibene die Ideen, wie man den Spieß noch umdrehen will. Man merkt, dass er unglaublich angespannt und ratlos ist. Wenn ich mir die Bank aber auch anschaue, weiß ich leider auch nicht wer noch Impulse bringen könnte.
Ich wünsche mir endlich die Rückkehr von Labbadia, wenn er nur ein bisschen am Klub hängt muss er auf dem Betze zurück, auch mit Gehaltseinbüßen.
Ich weiß...ich bin ein Träumer, bin ja Lautern Fan![]()
Ja, das finde ich auch und das macht mir ehrlich gesagt auch die meisten Sorgen!

Aussagen von JS wie "Am Samstag probieren wir zu gewinnen..." lassen die pure Verzweiflung und Ratlosigkeit erkennen. Das sind eigentlich die Aussagen von Losern. Eine Steigerung wäre eigentlich nur noch zu sagen "Ich hoffe, dass wir am Samstag nicht verlieren..."
Aber ganz ehrlich: Wer kann es ihm verdenken? Wo sollen der Mut und die volle Überzeugung nach den letzten Wochen und Monaten herkommen?
Ich glaube allerdings nicht, dass ein Trainerwechsel etwas brächte. Mit diesem "Erfolgsrezept" sind wir ja schon in der Vergangenheit krachend gescheitert. Das würde nur Sinn machen, wenn ein wirklich gestandener Trainer käme und nicht irgendeine Wundertüte oder Notlösung. Aber welcher gestandene Trainer würde sich aktuell auf dieses Himmelfahrtskommando einlassen? Und selbst dann ist das keine Garantie. Auch ein Hecking ist z.B. in Hamburg gescheitert.
Trotzdem glaube ich, dass das Spiel am Samstag ein Schicksalsspiel für JS ist. Sollten wir hier verlieren, hat er kaum noch Argumente, denn die Situation ist viel zu kritisch. Es geht in der aktuellen Saison nur noch darum, die größte Katastrophe der Vereinsgeschichte zu vermeiden!
Rational erklären kann man unsere aktuelle Situation ehrlicherweise eh nicht. Irgendwie ist da seit Jahren der Wurm drin und in bester Christoph-Daum-Manier würde ich momentan alles versuchen, um diese jahrelangen Blockaden zu durchbrechen. Vielleicht sollte mal ein Pfarrer, ein Voodoo-Priester o.ä. vorbeikommen, um diesen fortwährenden "Fluch" zu vertreiben. Mir wäre mittlerweile jedes Mittel recht - so weit ist es schon gekommen!

Alternativ wäre es - wenn es seriöser zugehen soll - vielleicht auch mal eine Idee, die Sportpsychologen von Red Bull Leipzig zu kontaktieren und sie - falls möglich - zu buchen. Das sind absolute Profis, die es schaffen könnten, die Köpfe unserer Spiele endlich mal wieder frei zu bekommen...
Ich bin echt am Verzweifeln...

"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
teufelshü hat geschrieben:TreuDemFCK hat geschrieben:Ein Fußballfachmann hat vor kurzem gesagt "In 4-4-2 Grundordnung haben wir, ich will nicht übertreiben, glaube ich 0 Tore geschossen."
Bedeutet das dass wir ab der 70. Minute gestern das 0:0 halten wollen? Mit diesen riesigen Lücken zwischen den Linien war ja, wie der Fachmann richtig analysiert hat, nicht mit einem Tor zu rechnen.
Und genau hier liegt meiner Meinung nach die Wurzel allen Übels!
Wir spielen ein System dass die Mannschaft nicht kann, will oder Beides.
Weder das 4-5-1 noch das vom Trainer favorisierte 4-4-2.
Denn Saibene lässt immer mit Doppel 6 auflaufen.
Das können wir nicht.
Naja, weder gegen Verl noch gegen Dresden haben wir mit zwei Sechsern gespielt. Der Trainer hat schon richtig analysiert dass er gestaffelt aufstellen muss, sonst läuft gar nix.
Ich verstehe halt nicht warum er seiner eigenen Analyse nicht folgt, und gestern am Ende doch wieder so aufgestellt hat.
Panik?
The same procedure as every gameday. Es klappt nicht, außer dass wir hier fast zusammenklappen.
Für mich ist Elias Huth gescheitert. Mittlerweile denke ich, dass es besser gewesen wäre ihn Zwickau anzubieten, als die noch einen passablen Preis für ihn gezahlt hätten. Vielleicht geht ja auch jetzt noch was mit den "Schwänen" aus Westsachsen.
Winkler hat mal gezeigt, dass er nicht nur geholt wurde, damit die Fensterplätze im Mannschaftsbus besetzt sind. Kann so weiter machen und darf auch weiter so Klartext reden.
Keine Ahnung, ob es was bringt, aber Marcel Correiahat momentan eher keine Einsatzzeitzen in Paderborn. Lautrer, kann in der Defensive alles spielen (und damit u.a. eine Option für Hlousek darstellen), erfahren und Führungsspieler. Bei diesem Haufen muss doch mal jemand her, der diese "geföhnten Bubis" ins Gebet nimmt. Und habern wir wirklich niemand in den U-Mannschaften, den man wenigstens in der 3. Liga einwechseln könnte?
Für mich ist Elias Huth gescheitert. Mittlerweile denke ich, dass es besser gewesen wäre ihn Zwickau anzubieten, als die noch einen passablen Preis für ihn gezahlt hätten. Vielleicht geht ja auch jetzt noch was mit den "Schwänen" aus Westsachsen.
Winkler hat mal gezeigt, dass er nicht nur geholt wurde, damit die Fensterplätze im Mannschaftsbus besetzt sind. Kann so weiter machen und darf auch weiter so Klartext reden.
Keine Ahnung, ob es was bringt, aber Marcel Correiahat momentan eher keine Einsatzzeitzen in Paderborn. Lautrer, kann in der Defensive alles spielen (und damit u.a. eine Option für Hlousek darstellen), erfahren und Führungsspieler. Bei diesem Haufen muss doch mal jemand her, der diese "geföhnten Bubis" ins Gebet nimmt. Und habern wir wirklich niemand in den U-Mannschaften, den man wenigstens in der 3. Liga einwechseln könnte?
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Die Parallelen zum Abstieg aus der 2 Liga werden immer klarer. Auch damals wurden chronisch zu wenig Torchancen erarbeitet und es fehlte auch da der ballsichere Spielgestalter.
Der FCK war meist stark wenn ein guter Spielgestalter da war, Bongartz, Sforza, Tiffert beim Aufstieg in die Bundesliga etc.
Der letzte Spielgestalter war K. Demirbay ( Aufstieg knapp verpasst). Seid dem ist diese Position wieder verweisst, keiner kam nach und konnte das ausfüllen.
Das Sessa als möglicher Spielgestalter dauerverletzt ist, das ist Pech.
Fazit aus dem 2 Liga Abstieg: So eine Mannschaft dürfte eigentlich gar nicht absteigen.....
Der FCK war meist stark wenn ein guter Spielgestalter da war, Bongartz, Sforza, Tiffert beim Aufstieg in die Bundesliga etc.
Der letzte Spielgestalter war K. Demirbay ( Aufstieg knapp verpasst). Seid dem ist diese Position wieder verweisst, keiner kam nach und konnte das ausfüllen.
Das Sessa als möglicher Spielgestalter dauerverletzt ist, das ist Pech.
Fazit aus dem 2 Liga Abstieg: So eine Mannschaft dürfte eigentlich gar nicht absteigen.....
Ich habe mich noch die ganze Zeit dagegen "gewehrt" aber mittlerweile bin ich auch Pro-Trainerwechsel.
Als Saibene kam kannte ich ihn nicht, aber die ersten paar Spiele machten mir schon Hoffnung, da hatte ich das Gefühl das etwas passiert. Ich habe darauf gewartet das der berühmte Knoten platzt. Und dann passierte eigentlich nichts. Es ging immer weiter, die Spiele waren mal besser mal schlechter, aber im Endeffekt kam nicht viel bei rum.
Ich teile auch nicht die Ansicht das unsere Mannschaft im Prinzip auch einfach so schlecht ist. Vielleicht stimmt es das sie nicht so gut ist wie die Vereinsführung es gerne glauben würde, aber so schlecht wie der Tabellenplatz es aussagt....? Glaube ich nicht.
Aber die Tabelle lügt nunmal nicht. Und es ist mittlerweile so das es langsam eng wird. Die Saison wird ja nicht länger, es MUSS jetzt was passieren.
Keine Ahnung ob wir bei Abstieg überhaupt in der Regionalliga starten würden oder es sogar noch tiefer gehen würde. Aber ich sehe nicht das wir dann wie der Phönix wieder auferstehen. Ich denke das wir dann nicht mehr hochkommen werden, zumindest lange Zeit nicht mehr.
Daher MUSS gehandelt werden und zwar (auch) beim Trainer. Keine Ahnung wen man holen könnte oder sollte. Es gibt auch keine Garantie das es dann besser wird. Aber man MUSS einfach reagieren, denn es ist bei dieser Tabellensituation mittlerweile fast egal ob man Remis spielt oder verliert. Es müssen Siege kommen und nicht alle paar Wochen sondern regelmäßig.
Daher sage ich:
Danke Jeff, machs gut. Hallo neuer Trainer. Es kann (fast) nicht schlechter werden.
Ich finde durchaus das Spiele hier oft schlechter gemacht werden als sie wirklich waren. Aber im Endeffekt ist es doch völlig egal. Es müssen Siege her, es ist völlig egal ob wir gute Remis oder schwache Remis gespielt haben.
Als Saibene kam kannte ich ihn nicht, aber die ersten paar Spiele machten mir schon Hoffnung, da hatte ich das Gefühl das etwas passiert. Ich habe darauf gewartet das der berühmte Knoten platzt. Und dann passierte eigentlich nichts. Es ging immer weiter, die Spiele waren mal besser mal schlechter, aber im Endeffekt kam nicht viel bei rum.
Ich teile auch nicht die Ansicht das unsere Mannschaft im Prinzip auch einfach so schlecht ist. Vielleicht stimmt es das sie nicht so gut ist wie die Vereinsführung es gerne glauben würde, aber so schlecht wie der Tabellenplatz es aussagt....? Glaube ich nicht.
Aber die Tabelle lügt nunmal nicht. Und es ist mittlerweile so das es langsam eng wird. Die Saison wird ja nicht länger, es MUSS jetzt was passieren.
Keine Ahnung ob wir bei Abstieg überhaupt in der Regionalliga starten würden oder es sogar noch tiefer gehen würde. Aber ich sehe nicht das wir dann wie der Phönix wieder auferstehen. Ich denke das wir dann nicht mehr hochkommen werden, zumindest lange Zeit nicht mehr.
Daher MUSS gehandelt werden und zwar (auch) beim Trainer. Keine Ahnung wen man holen könnte oder sollte. Es gibt auch keine Garantie das es dann besser wird. Aber man MUSS einfach reagieren, denn es ist bei dieser Tabellensituation mittlerweile fast egal ob man Remis spielt oder verliert. Es müssen Siege kommen und nicht alle paar Wochen sondern regelmäßig.
Daher sage ich:
Danke Jeff, machs gut. Hallo neuer Trainer. Es kann (fast) nicht schlechter werden.
Ich finde durchaus das Spiele hier oft schlechter gemacht werden als sie wirklich waren. Aber im Endeffekt ist es doch völlig egal. Es müssen Siege her, es ist völlig egal ob wir gute Remis oder schwache Remis gespielt haben.
ignaz_wrobel hat geschrieben:Also ich habe langsam richtig Angst vor dem Abstieg. Ich glaube auch nicht, dass uns die Investoren da noch helfen können. Wenn man Notzon gestern in der HZ so reden hört, fragt man sich echt, ob er die ernste Lage überhaupt erkannt hat...
Wollen die dann überhaupt helfen?
Die haben durch die Saar-Pfalz Invest ganz weit den Fuß in der Tür, was die Liegenschaften betrifft, worauf sie sonst keinen Zugriff hätten.

So lange der "SD" weiterhin wüten darf, wird sich weder mittel - noch langfristig etwas zum Besseren ändern. Wenn der nicht endlich hinterfragt wird, dann muss man auch (leider) die anderen "Führungskräfte" hinterfragen.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Och vielleicht am Anfang schon.
Wenn man dann gegen diese Teams genau so "erfolgreich" ist wie man es im Moment mit der Konkurrenz ist dann hält das nicht lange.
Und wo will man dann seine Heimspiele austragen?
Auf dem Betze wird sich das nicht mehr lohnen....
Wenn man dann gegen diese Teams genau so "erfolgreich" ist wie man es im Moment mit der Konkurrenz ist dann hält das nicht lange.
Und wo will man dann seine Heimspiele austragen?
Auf dem Betze wird sich das nicht mehr lohnen....
YessinetheGreat hat geschrieben:Leider fehlen mir bei Saibene die Ideen, wie man den Spieß noch umdrehen will. Man merkt, dass er unglaublich angespannt und ratlos ist. Wenn ich mir die Bank aber auch anschaue, weiß ich leider auch nicht wer noch Impulse bringen könnte.
Ich wünsche mir endlich die Rückkehr von Labbadia, wenn er nur ein bisschen am Klub hängt muss er auf dem Betze zurück, auch mit Gehaltseinbüßen.
Ich weiß...ich bin ein Träumer, bin ja Lautern Fan![]()
Was soll bitte Labadia bewirken, der es nicht schafft mit höherwertiger Spielerqualität halbwegs in der BL zu bestehen?
steffen hat geschrieben:Gegen tiefstehende Gegner wie gestern fehlen und jedoch sämtliche Mittel, und dies liegt mE auch am Trainer. Er muss doch sehen, dass wir hier viel zu limitiert sind, evtl. auch das System falsch ist. Jede Woche prangert er an, es sind zu wenige Leute im Strafraum. Ja, richtig erkannt. Aber dann unternimm doch mal was dagegen.
Ich bin dagegen, gegen den Trainer mobil zu machen oder so. Einen Punkt in diesem Zitat finde ich aber wichtig, "unternimm doch was dagegen". Saibene ist mit seiner ruhigen Art nicht unsympathisch, auf gar keinen Fall. Aber irgendwo habe ich seine Standardantworten in PKs oder Interviews vor oder nach dem Spiel über. Ich würde mir mal konkretere Ansagen wünschen.
Auf die Frage nach der Balance und das die ja nicht stimme sagte er gestern nach dem Spiel (zum widerholten Mal) so etwas wie "ja, das muss besser werden." Was soll das denn bedeuten? Ich würde gerne mal wissen, was dagegen getan wird, im Training, von mir aus und woran es wohl liegen mag, dass das nicht funktioniert... Sicher muss ein Trainer auch vor seiner Mannschaft stehen aber wenn doch da die Abstimmung nicht stimmt, das feintuning in der Kaderzusammenstellung oder was weiß ich, dann will ich das einfach mal hören. Natürlich wird er sich nicht gegen seinen Vorgesetzten wenden...
Aber was macht denn Saibene genau, um dieses Problem endlich mal zu beheben? Es stand schon woanders: Wir brauchen halt keinen neuen Stürmer, außer der macht aus Sch**** Gold, macht lange Zufallsbälle zufällig fest und macht dann auch noch die zwei Chancen, die dadurch entstehen rein.. Oder er holt sich den Ball am Mittelkreis ab und spaziert an zwei Viererketten vorbei ins Tor rein.
Die Zeichen stehen ganz stark auf Abstieg, ich sag's euch, fast jede andere Mannschaft, die schlecht dasteht, gewinnt ein Spiel gegen einen Gegner wie gestern Türkgücü auch mal. Nur wir nicht. Diese Logik von wegen alle könnten alle schlagen in dieser Liga, sie trifft auf den FCK leider nicht zu. Wir können das offensichtlich nicht. Das ist bitter aber wer weiß, vielleicht wird der endgültige Reset ja durch den nächsten Abstieg erzwungen.
So lang's in Deutschland Fussball gibt...
Ich denke, falls es zu einer, sehr wahrscheinlichen, Trainerentlassung kommt, wird es eine interne Lösung geben. Zum einen wird es schwer einen Externen zu finden zum anderen wird es finanziell schwierig. Also warum nicht Bugera und Co?
Hach ja unsere Stars hadern mit dem Unentschieden. Sie sind unzufrieden. Was soll uns das sagen? Wir ärgern uns dass wir nicht die nötige Leistung bringen aber is halt so!?
Leute haltet dich wenigstens die Klappe. Ich meine das ernst. Denen gehört genau wie einigen in der Führungsetage ein Interviewverbot erteilt.
Man möge dies mal auf die normale Arbeitswelt übertragen. Monatelang macht ein Angestellter nicht was vorgegeben wurde. Er hält sich nicht an Absprachen und hat immer nur Ausreden parat und besteuert wie sehr er doch wollte. Aber seinen Worten lässt er sehr selten Taten folgen. Das geht so weit, dass die Existenz des Unternehmens bedroht ist. Und er wird dafür nicht gut bezahlt.
Ich kenne keine Firma in der so etwas lange hingenommen wird. Und diejenigen die mir bekannt sind gibt es so nicht mehr.
Leute haltet dich wenigstens die Klappe. Ich meine das ernst. Denen gehört genau wie einigen in der Führungsetage ein Interviewverbot erteilt.
Man möge dies mal auf die normale Arbeitswelt übertragen. Monatelang macht ein Angestellter nicht was vorgegeben wurde. Er hält sich nicht an Absprachen und hat immer nur Ausreden parat und besteuert wie sehr er doch wollte. Aber seinen Worten lässt er sehr selten Taten folgen. Das geht so weit, dass die Existenz des Unternehmens bedroht ist. Und er wird dafür nicht gut bezahlt.
Ich kenne keine Firma in der so etwas lange hingenommen wird. Und diejenigen die mir bekannt sind gibt es so nicht mehr.
Männer, jetzt mal ehrlich. Wann treffen wir uns auf dem Berg, natürlich unter Corona Auflagen, um zu zeigen das eine Veränderung her muss? Ich kann nicht zuhause sitzen bleiben, Magenta einschalten, und mir Woche für Woche einen Knopf ans Ohr nähen lassen von den Verantwortlichen. Es muss schnellstmöglich was verändert werden, sonst sind noch bevor Corona vorbei ist die Lichter aus!
Ich schreib ja nicht so oft hier, lese meist nur mit. Wo die Probleme liegen, ist ja schon mehrfach von anderen geschrieben worden. Aus meiner Sicht ist allerdings auch die Rolle der Mannschaft in dieser Situation mal kritisch zu beleuchten, insbesondere derjenigen, die dem Team vorangehen sollten, also Kapitän und Mannschaftsrat. Vielleicht mal ohne Trainer zusammenkommen, ein paar Bier zusammen trinken, sich mal gegenseitig alles vorzuhalten, was nicht passt und sich zusammenraufen. Es geht nur, wenn alle an einem Strang ziehen.
Ich wohne und lebe ja hier in der Nähe von Magdeburg, und verfolge am Rande natürlich auch, was dort so geschieht. Deren Kapitän C. Beck hat vor ein paar Wochen sein Kapitänsamt zur Verfügung gestellt. Bei ihm läuft es nicht diese Saison, er war meist nur auf der Bank. Beck kam selbst zur Erkenntnis, dass er deshalb der Mannschaft nicht mehr so wie früher helfen könne und hat sein Kapitänsamt zur Verfügung gestellt. Seitdem läuft es dort besser, zwei Spiele gewonnen und in Halle nur unglücklich durch einen lucky Punch in der Nachspielzeit verloren.
Sickinger sitzt auch oft nur draußen, und wenn er spielt, hat er nur selten überzeugt. Ich glaube, das ihn das Kapitänsamt eher hemmt als beflügelt. Dazu der überflüssige Spruch, dass "wir uns nur selbst schlagen können". Ein Kapitän muss auf dem Platz vorangehen, die anderen mitreißen. Das kann er von der Bank nicht.
Meine Meinung dazu.
Ich wohne und lebe ja hier in der Nähe von Magdeburg, und verfolge am Rande natürlich auch, was dort so geschieht. Deren Kapitän C. Beck hat vor ein paar Wochen sein Kapitänsamt zur Verfügung gestellt. Bei ihm läuft es nicht diese Saison, er war meist nur auf der Bank. Beck kam selbst zur Erkenntnis, dass er deshalb der Mannschaft nicht mehr so wie früher helfen könne und hat sein Kapitänsamt zur Verfügung gestellt. Seitdem läuft es dort besser, zwei Spiele gewonnen und in Halle nur unglücklich durch einen lucky Punch in der Nachspielzeit verloren.
Sickinger sitzt auch oft nur draußen, und wenn er spielt, hat er nur selten überzeugt. Ich glaube, das ihn das Kapitänsamt eher hemmt als beflügelt. Dazu der überflüssige Spruch, dass "wir uns nur selbst schlagen können". Ein Kapitän muss auf dem Platz vorangehen, die anderen mitreißen. Das kann er von der Bank nicht.
Meine Meinung dazu.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste