Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Hessischer Aussenposten » 12.12.2020, 08:31


Ganz ehrlich? Der FCK taumelt der Regionalliga entgegen und nichts, wirklich nichts gibt einem Hoffnung, dass diese Entwicklung aufgehalten werden kann.

Das Allerschlimmste aber ist: mir ist es scheißegal. Als gestern Abend das 2.0 gefallen ist, hat sich bei mir emotional nichts mehr gerührt. Ich schaue das Spiel dann "aus Anstand" bis zum Abpfiff fertig und mache mit dem Schlusspfiff einfach den Fernseher aus.

Auch die Fragen meines 6-jährigen Sohnes, der sich immerhin bei jedem FCK-Spiel noch mit dem Papa in Leidensgemeinschaft begibt, perlen an mir ab: "Steigt der FCK dieses Jahr ab? Ja, wahrscheinlich. Spielt der FCK auch irgendwann mal wieder in der 1. Liga? Nein, nie mehr." So sieht größtenteils unsere Konversation während der FCK-Spiele aus.

Ich kann keine Zuversicht mehr vermitteln, ich bin es so satt.

Vielleicht hat alles seine Zeit. Der FCK hat mir in den 80ern, 90ern und bis ins neue Jahrtausend hinein nicht immer nur schöne, aber unvergessliche, weil emotional immer extremst intensive Zeiten beschert. Kurzum: der FCK hat einen großen Teil meines Lebens bestimmt!

Diese Feuer ist bei mir für immer erloschen. So soll es sein und es macht keinen Sinn, immer wieder dagegen anzukämpfen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon Baumster0815 » 12.12.2020, 08:40


Habe gestern wieder einmal versucht mir 30min anzuschauen.
Leider sehe ich immer wieder die gleiche fehl Einstellung, fängt bei der Ausrichtung an und hört bei Einstellung der Spieler auf.
Leider spielen wir so, wie JS sich gibt.
Ruhig und besonnen ( was ich an ihm schätze) und viel zu brav. Gelbe Karten durch meckern oder Leicht am Trikot ziehen, haben für mich nichts mit Leidenschaft zu tun.
Unter BS hatten wir gefühlt auch ein Plan mal ein Tor zu schießen. Selbst unter SH hab es den, selbst wenn das ziemlich grob war.
Momentan sind wir im Spielaufbau zu schlecht, und insgesamt Mutlos. Bei uns wird jeder Ball eher zurück als nach vorne gespielt.
Habe gestern nach einer 15min gedacht, das sieht nach Fußball aus. Aber dann hat wahrscheinlich die Kondition nachgelassen. 8-)
Ich wollte es einfach mal los werden, und auf bessere Zeiten. Aber ich verliere immer mehr den Glauben daran. :(



Beitragvon Hesse » 12.12.2020, 08:45


So, eine Nacht drüber geschlafen, mein Fazit: das reicht bei weitem nicht zum Klassenerhalt...

Nachholspiel-bereinigt stehen wir aktuell circa auf dem zweitletzten Tabellenplatz und ich sehe aktuell nicht, dass die Mannschaft den Abstiegskampf annimmt und entsprechend kämpft.

Ich sehe momentan sehr schwarz...



Beitragvon Schuppi » 12.12.2020, 08:53


Gaaanz wichtig Trainer rauswerfen am 2. Spieltag.
Unter Schommers hätten wir nicht weniger Punkte. Wir hätten aber einen weniger auf der Lohnkarte. Ich weiß nicht mehr was ich sagen soll. Ich hab die Schnauze voll
Herr lass Hirn vom Himmel regnen und nimm den Bedürftigen den Schirm!



Beitragvon wernerg1958 » 12.12.2020, 09:00


@hessischer Aussenpfosten, der FCK taumelt nicht der Regionalliga entgegen, der FCK taumelt nein er ist auf der Abschussfahrt seinem Ende entgegen! Regionalliga gibt es für den FCK nicht. Dann ist die KGaA Pleite oder glaubst du die Investoren hätten schon die 11 Mio komplett überwiesen, das ist/wird so nie passiert sein. Und der EV steht ja auch dann vor der Pleite etc. Nein bei Abstieg ist der FCK nur noch Geschichte. Deshalb verstehe ich die Ruhe nicht,überhaupt nicht. Da muss es doch Menschen geben welche das verhindern wollen. Die Verantwortlichen sind doch alle abgetaucht. Und die Mahner und die welche es kommen sahen sind gegangen oder gegangen worden. Daran sieht man,daß eine Wahl am Ende nicht immer das beste ist. Die "Führer" wissen wie man unbequeme Leute los wird. Aus meiner Sicht ist der FCK nicht mehr zu retten, weder sportlich noch wirtschaftlich. Frohe Weihnachten.
Zuletzt geändert von wernerg1958 am 12.12.2020, 09:06, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon 40westlich » 12.12.2020, 09:01


Hätten Bayern, Meppen, Zwickau auch 15 Spiele absolviert, wäre ich halbwegs ruhig. Doch mit 3 Spielen weniger... Man richtet sein Auge auf Meppen, oder einige Fans überspritzten in Homburg von deren Fans grün-weiße lackierte Stromkästen oder Brückenpfeiler mit "Scheiß FCH - nur der FCK" Soweit meine lieben Foren-, und Fankollegen ist man schon gesunken!! Obwohl... sooo groß ist der Unterschied sportlich nicht mehr.



Beitragvon Uli » 12.12.2020, 09:05


... ich wusste nicht, dass der FCK gestern gespielt hat...

Wollte eben schauen wann wir dieses Wochenende wieder dümpeln und ich seh einen Spielbericht...

Es ist übel, wie weit ich (versehentlich/automatisch) vom FCK schon weg bin. Es war mir eben sogar scheißegal, als ich 0:2 gelesen habe :D

Tut umgekehrt aber auch gut, bin nicht mehr abhängig.
Geh gleich für mich in den Wald, reiß für mich einen 30 km Lauf runter, feier eine Laktat-Party und freu mich, dass es mir und meiner Familie ansonsten gut geht.

Bin mit den Pussies fertig!

Falls hier ein Spieler / Offizieller mitliest:
L*** mich am A*** Ihr Dilettanten!
Zuletzt geändert von Uli am 12.12.2020, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon BetzeMonk » 12.12.2020, 09:06


Ironmaiden hat geschrieben:Notzon schafft es seit Jahren nicht eine funktionierende Truppe zu basteln. Vor der Saison hatte die Verpflichtung einer Kante oberste Priorität. Ergebnis ist bekannt. Jetzt rennt Pourie einsam da vorne rum und muss sich zum Teil noch die Bälle im Mittelfeld selbst holen.
Es kann doch nicht sein, das ein Huth bei uns nicht funktioniert. Da muss der Knoten mal platzen. Aber dafür muss Saibene endlich das System umstellen. Ein 6er und 2 Stürmer. Ob es die Lösung ist weiss ich nicht.
Aber ändern müssen wir definitiv etwas. Und das recht zügig.
Viva FCK!!


Die Mannschaft kann 4-4-2 nicht. Ukd du kannst ohne Stürmer offensiver spielen als mit 3 Stürmern, die Aufstellung sagt nix. Aus Pourie kannst du alle anderen Stürmer von uns in der Pfeife rauchen. Keine Ahnung ob in der Jungend oder bei den amas einer ist, der das Tor trifft.

Ich hätte lieber Sikinger angegeben und Kühlwetter behalten, Sikinger ist für mich der überschätzteste Spieler überhaupt.



Beitragvon FcKeiler » 12.12.2020, 09:20


Ich weiß nicht warum, aber irgendwie traue ich uns im nächsten Transferfenster zu, dass wir mit den neuen finanziellen Mitteln zum ersten Mal alle unser Leistungsträger halten können. :nachdenklich:



Beitragvon BetzeMonk » 12.12.2020, 09:29


FcKeiler hat geschrieben:Ich weiß nicht warum, aber irgendwie traue ich uns im nächsten Transferfenster zu, dass wir mit den neuen finanziellen Mitteln zum ersten Mal alle unser Leistungsträger halten können. :nachdenklich:



Wenn du mir noch sagst wer Leistung bringt ;)



Beitragvon Mike1501 » 12.12.2020, 09:39


F.W.8 hat geschrieben:Sickinger muss heute mal ganz ruhig sein, nichts auf den Platz gebracht

Nichts gebracht ist noch sehr gnädig beschrieben. Für mich war es Arbeitsverweigerung und eine Frechheit eine solche Leistung auf den Platz zu zaubern. Eines FCK Kapitäns mehr als unwürdig. Manchmal dachte ich, der forciert einen Wechsel in der Winterpause. Mit Abstand schlechtester Mann auf dem Platz.
Es war einmal: " So fangen alle Märchen an "



Beitragvon MonnemerTeufel » 12.12.2020, 09:40


wernerg1958 hat geschrieben:@hessischer Aussenpfosten, der FCK taumelt nicht der Regionalliga entgegen, der FCK taumelt nein er ist auf der Abschussfahrt seinem Ende entgegen! Regionalliga gibt es für den FCK nicht. Dann ist die KGaA Pleite oder glaubst du die Investoren hätten schon die 11 Mio komplett überwiesen, das ist/wird so nie passiert sein. Und der EV steht ja auch dann vor der Pleite etc. Nein bei Abstieg ist der FCK nur noch Geschichte. Deshalb verstehe ich die Ruhe nicht,überhaupt nicht. Da muss es doch Menschen geben welche das verhindern wollen. Die Verantwortlichen sind doch alle abgetaucht. Und die Mahner und die welche es kommen sahen sind gegangen oder gegangen worden. Daran sieht man,daß eine Wahl am Ende nicht immer das beste ist. Die "Führer" wissen wie man unbequeme Leute los wird. Aus meiner Sicht ist der FCK nicht mehr zu retten, weder sportlich noch wirtschaftlich. Frohe Weihnachten.

Ich war in der Vergangenheit selten deiner Meinung, habe mich über den ewigen Pessimismus oft geärgert.
Du hast Recht. Punkt.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!



Beitragvon FightForBetze » 12.12.2020, 09:45


Ich wünsche mir bzw. ich fordere nun von Vereinsseite oder von mir aus auch von den regionalen Geldgebern Maßnahmen und einen Plan wie wir aus dieser Talfahrt herauskommen und einen Turnaround schaffen. Aus meiner Sicht geht das im Winter nur mit gezielten Verstärkungen, Spieler die sich zerreißen, die Abstiegskampf können. Mit diesen Bubis angeführt vom größten Pampers-Träger-Kapitän aller Zeiten kommen wir gegen jeden Gegner unter die Räder. Wenn wir ehrlich sind hätte Ritter das Glückstor gegen Lübeck nicht gemacht und Pourie uns mit seinen zwei Buden die Duisburger auf Abstand gehalten, die Konkurrenz da unten ihre 3 Spiele weniger nachgeholt hat, wir wären schon fast abgeschlagen Letzter. Es kann kein Weiter so geben. Jetzt ist es vielleicht die Letzte Chance im Winter den Verein vor dem absoluten Supergau zu bewahren. Eines darf aber nicht passieren, Herr Notzon so nett er auch sein mag, darf keine weiteren zukunftsweisenden Entscheidungen mehr treffen, deutlicher gesagt der Mann darf einfach keinen weiteren Spieler verpflichten bzw. einen weiteren Kader zusammen stellen. Das er es nicht kann, hat er nun fast ein Dutzend mal (inkl. Wintertransferperiode) unter Beweis gestellt. Hier muss eigentlich das Geld in die Hand genommen werden und diese Schlüsselposition mit einer kompetenten Person besetzt werden. Wie kann es sein das kleine Verein wie Verl usw. die nur einen Bruchteil unseres Budgets haben uns hier Lichtjahre voraus sind? Das kreide ich im Übrigen auch Herr Schommers an, er hat diese Spieler mit verpflichtet und hat einen Thiele weggeekelt, mit dem wir garantiert einen Mann für die Offensive hätten, der gut mit Pourie harmonieren würde. Salbene ist im Moment die ärmste Sau in KL, er muss mit diesem zusammengewürfelten Haufen irgendwie Punkte sammeln. Ihn jetzt als Bauernopfer zu nehmen, würde nur wieder zeigen dass die Probleme woanders liegen. Und diese werden wir langfristig niemals lösen wenn wir den nächsten Trainer auf die Bank setzen. Daher mein Appell: Handelt jetzt, bevor es zu spät ist liebe Geldgeber, denn sonst ist das komplette Geld weg und das wird der FCK dann auch nie wieder erspielen. Kein Weiter so!!!



Beitragvon betzeboy95 » 12.12.2020, 09:51


Seit Notzon 2014 was zu sagen hat, geht es Saison für Saison weiter bergab.

Notzon raus, bitte!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter



Beitragvon DerLetzteLibero » 12.12.2020, 09:52


bonjour tristesse :nachdenklich:
Das Spiel und der Auftritt der sogenannten Profis passen zum Wetter und der allgemeinen Stimmung. Ich habe mir seit langem verkniffen hier etwas zu schreiben. Meistens schaue ich nur noch kurz rein, überfliege die Themen und gut. Erschreckenderweise geht es einem sehr großen Teil der Anderen hier auch so. Man stumpft einfach mit der Zeit ab und nimmt die Geschehnisse nur noch hin. Ich habe keine Erwartungen mehr an diese Saison, diesen Verein. Meine Emotionen und mein Interesse gehen stetig gegen Null. In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen schönen 3. Advent.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)



Beitragvon Stefan Schmidt » 12.12.2020, 09:52


Die Investoren müssen auf SOV Druck ausüben, Notzon muß vor der neuen Transferperiode weg.

Bei unserem Trainer bin ich unschlüssig?

Er sollte ein Zeichen setzen und 1-2 Spieler suspendiert :!:

Bis Weihnachten müssen wir mindestens 4Pkt. holen :daumen:



Beitragvon winternight68 » 12.12.2020, 09:54


Ich war über ein Jahrzehnt Mitglied von diesem Verein, hab viel Geld auf den Berg getragen, wohne jetzt zum Glück im Ausland und kann sagen: ich habe keinen Bock mehr auf diesen Saftladen. Ich habe mir jahrelang die Wochenenden versauen lassen und mich aufgeregt - sorry, jetzt ist Feierabend, ich hab keinen Bock mehr. Ich such mir ein anderes Hobby - es interessiert mich nicht mehr.
Die haben ja anscheinend auch keinen Bock. Dafür sind mir meine Nerven zu schade. Von mir aus können sie absteigen, pleite gehen, was auch immer, aber: ohne mich! :winken: :winken: :winken:



Beitragvon Dirmsteiner84 » 12.12.2020, 09:56


Ich warte auch die ganze Zeit auf jemanden der endlich eingreift. Von mir aus jemand der die 11 Millionen dazugegeben hat, da muss doch was passieren . Scheiss egal was.

Wie lange noch wurschteln lassen.

Ich habe vor der Saison mit meinem Arbeitskollegen um 500 Euro gewettet , das der FCK nicht absteigt.
Ich habe ihn ausgelacht als er meinte die Gurkentruppe steigt ab. Ich habe die 500 Euro schon fest verplant :-).... wohlgemerkt war das vor Saisonbeginn.
Aktuell bin ich fast am zittern das ich die Wette Gewinne.
Eine Schande.

Sören Oliver Voigt raus !
Boris Notzon raus !

Die Mannschaft kann froh sein das Corona ist, das Pfeifkonzert der 20.000 Zuschauer pro Heimspiel würde man nicht mehr vergessen
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon Marki » 12.12.2020, 09:58


Meiner Meinung nach fehlt es vor allem auch an der Kompetenz des Trainers, sorry, JS wirkte in Haching wie eine Schlaftablette und kann unseren Spielern so null Motivation vermitteln. 13 Spiele und nur 2 Siege, eine desaströsere Bilanz hatte wohl noch kein Trainer beim FCK. Und jetzt nach neuen Spielern zu rufen, das ist echt armselig. Ich bleibe dabei, wir haben eigentlich eine für Drittligaverhältnisse sehr gute Mannschaft, nur leider keinen Trainer, der das vorhandene Potential bei jedem einzelnen Spieler rauskitzeln kann. Ich erinnere nur daran, wie hier auf dbb fast jeder Neuzugang als „stark“ gefeiert worden ist, und jetzt soll das plötzlich nicht mehr stimmen? Nein, es liegt am Trainer. Und jetzt nochmal nicht vorhandenes Geld ausgeben, um noch ein paar neue Spieler zu holen, wo wir doch jetzt schon einen sehr teuren Kader haben, das kann es nicht sein. JS soll vernünftig trainieren, Laufwege und Standards einstudieren und die Mannschaft mal so richtig motivieren, wobei das mit seiner phlegmatischen Art schwer wird, dann ziehen wir auch mit dem vorhandenen Personal den Karren aus dem Dreck.



Beitragvon betzeopa » 12.12.2020, 10:02


Das Schlimmste ist, dass dieser Sauhaufen vor lauter Überheblichkeit auch noch denkt, sie wären toll!
Beispiele gefällig?
...wir gewinnen 4-0 gegen MSV
...wir haben eine gute Truppe....
...wir sind wohl doch nicht ganz so gut wie wir denken...
Völlig realitätsfern. Müssen mal in ein Spiel gehen mit dem Wissen, dass sie als Einzelspieler bestenfalls Durchschnitt und als Mannschaft katastrophal sind!! Dann muss mal nämlich ab der ersten Minute über ganze 90 Minuten Vollgas geben um etwas zu holen.
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich den FCK und dem Fussball mal abwenden. Die da oben haben es fast geschafft! Frohen 3. Advent!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!



Beitragvon lancelot666 » 12.12.2020, 10:03


offhegoes hat geschrieben:Ciri Sforza haben wir hier gar nicht verdient. Und ja: Sforza war in der Schweiz erfolgreich, AlterFritz. Zumindest ist er sicher nicht gescheitert, wie viele einen hier immer glauben lassen wollen. Aber don’t get me started, bevor die Heuler hier mit der Rolex Kalle Rhetorik und dem “Stinkstiefel” wieder anfangen.

Für Sforza in der jetzigen Situation würde ich mir ein Bein ausreißen!!


Mit diesen Aussagen trittst Du den Beweis an, dass Du nicht vom Fach bist.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon lancelot666 » 12.12.2020, 10:10


FightForBetze hat geschrieben:Ich wünsche mir bzw. ich fordere nun von Vereinsseite oder von mir aus auch von den regionalen Geldgebern Maßnahmen und einen Plan wie wir aus dieser Talfahrt herauskommen und einen Turnaround schaffen. Aus meiner Sicht geht das im Winter nur mit gezielten Verstärkungen, Spieler die sich zerreißen, die Abstiegskampf können. Mit diesen Bubis angeführt vom größten Pampers-Träger-Kapitän aller Zeiten kommen wir gegen jeden Gegner unter die Räder. Wenn wir ehrlich sind hätte Ritter das Glückstor gegen Lübeck nicht gemacht und Pourie uns mit seinen zwei Buden die Duisburger auf Abstand gehalten, die Konkurrenz da unten ihre 3 Spiele weniger nachgeholt hat, wir wären schon fast abgeschlagen Letzter. Es kann kein Weiter so geben. Jetzt ist es vielleicht die Letzte Chance im Winter den Verein vor dem absoluten Supergau zu bewahren. Eines darf aber nicht passieren, Herr Notzon so nett er auch sein mag, darf keine weiteren zukunftsweisenden Entscheidungen mehr treffen, deutlicher gesagt der Mann darf einfach keinen weiteren Spieler verpflichten bzw. einen weiteren Kader zusammen stellen. Das er es nicht kann, hat er nun fast ein Dutzend mal (inkl. Wintertransferperiode) unter Beweis gestellt. Hier muss eigentlich das Geld in die Hand genommen werden und diese Schlüsselposition mit einer kompetenten Person besetzt werden. Wie kann es sein das kleine Verein wie Verl usw. die nur einen Bruchteil unseres Budgets haben uns hier Lichtjahre voraus sind? Das kreide ich im Übrigen auch Herr Schommers an, er hat diese Spieler mit verpflichtet und hat einen Thiele weggeekelt, mit dem wir garantiert einen Mann für die Offensive hätten, der gut mit Pourie harmonieren würde. Salbene ist im Moment die ärmste Sau in KL, er muss mit diesem zusammengewürfelten Haufen irgendwie Punkte sammeln. Ihn jetzt als Bauernopfer zu nehmen, würde nur wieder zeigen dass die Probleme woanders liegen. Und diese werden wir langfristig niemals lösen wenn wir den nächsten Trainer auf die Bank setzen. Daher mein Appell: Handelt jetzt, bevor es zu spät ist liebe Geldgeber, denn sonst ist das komplette Geld weg und das wird der FCK dann auch nie wieder erspielen. Kein Weiter so!!!


Du hebst Dich mit Deinem Beitrag angenehm sachlich von vielen "Schaum-vor-dem-Mund" Beiträgen von Foristen hier ab.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon lancelot666 » 12.12.2020, 10:15


BetzeMonk hat geschrieben:
FcKeiler hat geschrieben:Ich weiß nicht warum, aber irgendwie traue ich uns im nächsten Transferfenster zu, dass wir mit den neuen finanziellen Mitteln zum ersten Mal alle unser Leistungsträger halten können. :nachdenklich:



Wenn du mir noch sagst wer Leistung bringt ;)


Spahic, Hlousek, Bachmann, Rieder, Chiftci, Pourie, Redondo.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon scorpion » 12.12.2020, 10:18


Nach so einem Spiel,wären es früher ca.500 Kommentare gewesen.
Es interessiert einfach keinen mehr.
Die "Mannschaft" ist Blutleer,also tot.Ein Kapitän
der keiner ist,kann keinen seiner Kollegen mitreßen.
Man schämt sich,dass man einen FCK Aufkleber auf dem Auto hat.Das eigene Herz blutet.
Mit dieser Zusammenstellung einer Fußball Mannschaft kann man nur noch sagen:
Das Ende ist nah!!!



Beitragvon ExilDeiwl » 12.12.2020, 10:20


Dilettanten. In der Vereinsführung. In der Mannschaft. Lustloses Ballgeschiebe. Sei es im „Spielaufbau“ :lol: oder im „Abschluss“. Die Innenverteidiger spazieren sonst wo herum, aber hindern den Gegner (schwächste Offensive der Liga!) nicht am Abschluss. Hundert-, ja tausendprozentige Torchancen werden kläglich vergeben. Den Ball aus kürzester Distanz über die Querlatte gedonnert. Mit gehörigem Abstand zwischen Ball und Querlatte. :o Unser Mentalitätsmonster Pourié, hat der gestern auch nur einen Ball festgemacht? Ich habe gestern keinen einzigen Spieler in unserem Dress gesehen, der sich auch nur ansatzweise von dieser Behäbigkeit und Unfähigkeit abgesetzt hätte. Unterschiedsspieler? Fehlanzeige! Hlousek, der mir in den ersten beiden Saisonspielen schon negativ aufgefallen war mit seinen ständigen Sicherheitspässen nach hinten, ist gestern wieder genau da angekommen. In dieser Mannschaft steckt kein Mumm in den Knochen (bei manch einem vielleicht abends im Glas - Stößchen!).
Ich glaube tatsächlich, dass Saibene am Verzweifeln ist, bei dem, was diese Mannschaft Woche für Woche abliefert. Warum unser Spieler keinen Mut bei den Vorwärtsaktionen zeigen? Schaut Euch Ciftcis Fehler im letzten Spiel an. Schaut Euch an, wie sich gestern unsere IV angestellt hat. Schaut Euch an, wie unsere Offensive sich im letzten Drittel anstellt. Selbst bei der schwächsten Offensive der Liga machen die sich in die Hose, weil sie befürchten müssen, durch einen Fehler einen eingeschenkt zu bekommen. Unsere IV sind langsam und fußballerisch limitiert (wobei mir Bachmann zuletzt tatsächlich gut gefallen hat, welch wohltuende Überraschung!). Und da frage ich mich dann tatsächlich, warum Saibene nicht mal den Winkler bringt. Ich dachte der ist fit? Ich dachte, der brennt auf seinen Einsatz? Ist der so viel schwächer als Kraus oder Bachmann? Haben wir keine anderen Ideen als Hanslik zu bringen, der wieder mal absent war? Nein Saibene hat diese Mannschaft nicht verbrochen, das war Ihr-wisst-schon-wer. Und ich nehme Saibene ab, dass er an dieser Mannschaft verzweifelt. Aber so kann es nicht weiter gehen. Dann muss Saibene eben mal Spieler aus der zweiten Mannschaft hoch ziehen. Ich will ihn nicht anzählen, für diese Ansammlung an Spielern kann er nichts. Aber von einem Fußballlehrer erwarte auch ich mehr als das, was zur Zeit heraus kommt.

Für mich besteht kein Zweifel. Die Hauptverantwortung trägt in meinen Augen der Sportdirektor, der auf dieser Position vollkommen Fehl am Platze ist. Unser GF mag was von Finanzen verstehen, fußballerische Kompetenz konnte er mir bislang noch nicht vermitteln. Und genauso kein anderer In Aufsichts-, Bei- und was weiß ich noch für Räten. Unfassbar!

Ich bin erschrocken, was dieser Verein in den letzten zwei Jahren aus mir gemacht hat. Vor zwei Jahren konnte ich noch ausgewogen argumentieren (und da waren schon keine Heilsbringer beim FCk am Werke!). Heute wüsste ich nicht, wo ich noch etwas grundlegend positiv sehen könnte. Einzelne Lichtblicke mal. Aber Dauerhaft? Nix. Gar nix. Sorry für diesen Rundumschlag. :( Bin mehr als gefrustet.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste