Wenn ich den Pressesprecher und sein Grinsen auf der PK sehe, sehe ich den Zustand unseres FCK, ich weis nicht was der FCK und auch ehr noch zu grinsen haben. Er sollte sich mal lieber Gedanken um seinen Job machen wie übrigens alle. Wenn es kein Aufstieg gibt in Liga 2 ist Stand Heute eine weitere Saison Liga 3 nicht zu finanzieren. Das heist Insolvenz und das Ende, sprich Arbeitslos, aller Bediensteten. Und da kann berechtig oder nicht Herr Schommers soviele Ruhe und Geduld fordern wie er will, der FCK braucht Siege in großen Mengen. Zu Grinsen gibt es da wirklich nichts.
hanyramzy hat geschrieben:Davy Jones hat geschrieben:Ich greife jetzt einfach mal deinen Kommentar heraus, da mir hier einiges seit Wochen, insbesondere aber seit Meppen gehörig auf die Nerven geht.
Das ist die Respektlosigkeit, gepaart mit Klischesprüchen. Diese Undifferenziertheit. Dieses zu kurz denken.
........................
Schönen Abend und auf drei Punkte am Samstag!
Den Beitrag muss man einfach in voller Länge zitieren, damit ihn auch keiner überliest!
Man überlege sich, wie viele "Versager" - Vorstände, Geschäftsführer, Sportdirektoren, Trainer und Spieler - in den vergangenen 15 Jahren vom Berg gejagt wurden... Da war im Nachhinein anscheinend nicht ein einziger dabei, der sein Geld zurecht im Profifußball verdient. Schon komisch... Vielleicht mal Gedanken darüber machen, wer nach zig Wechseln auf allen Positionen die einzige Konstante im Stadion ist.
Wer die Lösung findet, der ist dem tatsächlichen Problem auf der Spur!
Kleiner Tipp: Noch bis Anfang des Jahrtausends war das heutige Problem unser größter Trumpf gewesen.
Volltreffer!!
Wir haben genau die Probleme, die ein ehemals sportlich erfolgreicher Traditionsverein mit fehlendem Kleingeld zumeist bekommt... neben den sicherlich vorhandenen Unzulänglichkeiten in der Führungsmannschaft und den sportlichen Mißerfolgen, leidet der FCK massiv an der Divergenz zwischen den sportlichen Wunschvorstellung den Fans und den bitteren Realitäten des Profigeschäftes.
Bei aller berechtigten Kritik ist dieses endloses Runterputzen und Gemotze einiger "Fans" kaum noch erträglich! Weder als Spieler noch als Offizieller würde ich mir dieses Gehetze antun wollen! Es gibt Vereine, bei denen die Fans mit ihrer Mannschaft durch dick und dünn! Dort ist die Maßgabe Kritik ja, dann aber konstruktiv!
In Lautern ist mittlerweile in Teilen die "Qualität der Fans" und deren Kommentare in der 3. Liga angekommen!
Viel Erkenntnis konnte man nicht aus der PK ziehen.
Wurde viel zu viel um den heißen Brei geredet.
Oder ist jemand aus den Worten von BS schlauer geworden?
Klang alles sehr unprofessionell und unvorbereitet.
Hauptsache PK abgehandelt.
Er muss ja nicht alles verraten, aber das war wohl gar nix.
Freue mich natürlich über 3 Punkte am Samstag aber dieses Ziel zu erreichen wird ein langer Weg.
Warten wir den Samstag ab.
Wurde viel zu viel um den heißen Brei geredet.
Oder ist jemand aus den Worten von BS schlauer geworden?
Klang alles sehr unprofessionell und unvorbereitet.
Hauptsache PK abgehandelt.
Er muss ja nicht alles verraten, aber das war wohl gar nix.
Freue mich natürlich über 3 Punkte am Samstag aber dieses Ziel zu erreichen wird ein langer Weg.
Warten wir den Samstag ab.
Adaleh hat geschrieben:
Volltreffer!!
Wir haben genau die Probleme, die ein ehemals sportlich erfolgreicher Traditionsverein mit fehlendem Kleingeld zumeist bekommt... neben den sicherlich vorhandenen Unzulänglichkeiten in der Führungsmannschaft und den sportlichen Mißerfolgen, leidet der FCK massiv an der Divergenz zwischen den sportlichen Wunschvorstellung den Fans und den bitteren Realitäten des Profigeschäftes.
Bei aller berechtigten Kritik ist dieses endloses Runterputzen und Gemotze einiger "Fans" kaum noch erträglich! Weder als Spieler noch als Offizieller würde ich mir dieses Gehetze antun wollen! Es gibt Vereine, bei denen die Fans mit ihrer Mannschaft durch dick und dünn! Dort ist die Maßgabe Kritik ja, dann aber konstruktiv!
In Lautern ist mittlerweile in Teilen die "Qualität der Fans" und deren Kommentare in der 3. Liga angekommen!
Ach komm, wenn die Spieler sich mal konzentrieren und einigermaßen normalen Fußball spielen würden, mit Biss, Wille, Kampf und keiner fußballerischen Totalunzulänglichkeit, würde hier keiner was sagen.
Und klar ist: Jeder, der sich den FCK-Schuh anzieht, weiß ganz genau, was auf ihn zukommt. Du wechselst halt zu einem Verein, der alles erlebt hat, was ein Fußballverein in seiner Geschichte erleben kann (okay, nicht alles, aber viel).
Das Problem ist, dass es immer noch genug Spieler gibt, die sich in diesem Licht sonnen wollen, aber die Bürde zeitgleich nicht schultern können, weil sie mental nicht dazu in der Lage sind.
Ein PROFI sollte halt auch mental in der Lage sein, sich auf das zu konzentrieren, was er eigentlich tun soll. Alles andere nennt man in der Sportpsychologie "Trainingsweltmeister" oder schlechtes "coping under pressure".
Spieler wie Schad, Pick, meinetwegen auch Grill und Kühlwetter, also jene, die eigentlich seltener hart angegangen werden in der Beurteilung, sind jetzt auch keine Überfußballer, aber spielen solide, kämpfen und holen auf ihrer jeweiligen Position mal Punkte, sprich, sind keine chronischen Totalausfälle.
Zuletzt geändert von Chrisss am 26.09.2019, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, das Spiel gestern war nicht gut!
Ja, wir haben uns schwer getan im Spielaufbau!
Ja, nicht alle Spieler sind zu 100% bei der Sache!
Ja, wir haben scheinbar ein Mentales Problem!
Ja, wir hinken schon wieder meilenweit unseren Saisonzielen bzw. Unseren eigenen Erwartungen hinterher!
Ja, viele (auch ich) haben sich nen anderen Trainer erhofft!
Ja, Bader hätte schon lange seinen Hut nehmen müssen!
Ja, wir sind gefrustet und enttäuscht über unsere Kommunikation und Offenheit bzw wie es lief mit dem „Investor bzw. Reg. Investoren“
Ja, Gottverdammt noch Ja, wir sind alle nicht zufrieden wie es aktuell läuft, bzw wie es in den letzten Monaten und Jahren lief, aber zum einen den Trainer nach jetzt gerade mal einer Woche zu unterstellen er hätte keine Ahnung, wäre ein Amateur oder ihm jetzt schon wieder den kompletten Kredit zu entziehen der kann doch nicht klar bei Sinnen sein. Zum anderen bringt es nicht immer und immer wieder auf Spieler verbal „einzuschlagen“ (auch wenn’s teilweise schwer fällt). Die Jungs müssen den Kopf frei bekommen, dürfen keine Angst mehr haben, müssen vertrauen in ihre Stärken gewinnen dazu können auch wir Fans beitragen aber vorallem muss das jetzt dem Trainerteam gelingen.
Oder denkt ihr allen Ernstes 50% der Mannschaft ist nicht in der Lage einen Ball über 6-7 Meter zu spielen?!
Gebt dem Trainer Zeit, lasst ihn arbeiten der Druck auf ihn ist eh schon Imenz.
Ich hoffe auf der JHV wird endlich reinen Tisch gemacht, es Rollen die Nötigen Köpfe und es kehrt Ruhe und sportlicher Erfolg ein.
Ja, wir haben uns schwer getan im Spielaufbau!
Ja, nicht alle Spieler sind zu 100% bei der Sache!
Ja, wir haben scheinbar ein Mentales Problem!
Ja, wir hinken schon wieder meilenweit unseren Saisonzielen bzw. Unseren eigenen Erwartungen hinterher!
Ja, viele (auch ich) haben sich nen anderen Trainer erhofft!
Ja, Bader hätte schon lange seinen Hut nehmen müssen!
Ja, wir sind gefrustet und enttäuscht über unsere Kommunikation und Offenheit bzw wie es lief mit dem „Investor bzw. Reg. Investoren“
Ja, Gottverdammt noch Ja, wir sind alle nicht zufrieden wie es aktuell läuft, bzw wie es in den letzten Monaten und Jahren lief, aber zum einen den Trainer nach jetzt gerade mal einer Woche zu unterstellen er hätte keine Ahnung, wäre ein Amateur oder ihm jetzt schon wieder den kompletten Kredit zu entziehen der kann doch nicht klar bei Sinnen sein. Zum anderen bringt es nicht immer und immer wieder auf Spieler verbal „einzuschlagen“ (auch wenn’s teilweise schwer fällt). Die Jungs müssen den Kopf frei bekommen, dürfen keine Angst mehr haben, müssen vertrauen in ihre Stärken gewinnen dazu können auch wir Fans beitragen aber vorallem muss das jetzt dem Trainerteam gelingen.
Oder denkt ihr allen Ernstes 50% der Mannschaft ist nicht in der Lage einen Ball über 6-7 Meter zu spielen?!
Gebt dem Trainer Zeit, lasst ihn arbeiten der Druck auf ihn ist eh schon Imenz.
Ich hoffe auf der JHV wird endlich reinen Tisch gemacht, es Rollen die Nötigen Köpfe und es kehrt Ruhe und sportlicher Erfolg ein.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Nehmen wir einfach mal als Positivum mit, dass der Elfer sicher verwandelt wurde. Den hätten kein Toni Turek und kein Gianluigi Buffon dieser Welt gehalten.
Naja, wenn wir schon in der Vergangenheit schwelgen:
Radi hätte den bestimmt gehalten. Zumindest mit der Klappe.
Radi hätte den bestimmt gehalten. Zumindest mit der Klappe.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Miggeblädsch hat geschrieben:
zur Lösung:
Das Problem muss in der richtigen Reihenfolge angegangen werden, sonst wird das nichts!
1.Schritt: Wir brauchen einen Beirat, der in der Lage ist, die Arbeit eines Sportverantwortlichen objektiv zu bewerten und bis zum 01.01.2020 einen Nachfolger für Martin Bader zu verpflichten. Ich gehe davon aus, dass dies in der momentanen Konstellation nicht der Fall ist.
2.Schritt: Dieser rundum erneuerte Beirat, in welchem optimalerweise sportliche Kompetenz vorhanden ist (oder wenigstens die Bereitschaft, sich extern beraten zu lassen) stellt einen sportlichen Leiter ein, der das 21.Jahrhundert auf dem Schirm hat, eine Philosophie besitzt, und nicht nur aus einer verstaubten Datenbank besteht.
Das sind die beiden ersten und wichtigsten Schritte, die zu gehen sind. Die elementaren Dinge!
Bitte nicht die Erfolglosigkeit und die Unfähigkeit nur an den einzelnen Spielern festmachen. Oder an einem Trainer, der erst ein paar Tage bei uns ist. Das wäre blind und unfair.
Lasst euch nicht vom Blender Bader einlullen. Es sind eben nicht nur ein "paar winzige Stellschrauben". Das Große Ganze stimmt von vorne bis hinten nicht.
Ich gebe dir vollkommen recht, muss dir aber leider auch sagen, dass wir das zumindest in dieser Saison nicht mehr hinbekommen werden. Zum 1. Januar einen neuen Beirat zu haben, der auch noch einen kompetenten Nachfolger für Bader einstellt, ist wohl utopisch.
Jetzt kommt bald die JHV und wenn man bis dahin keinen Plan B in der Tasche hat, wird es wohl wieder nur ein Hauen und Stechen werden und nachdem man alle vom Berg gejagt hat, werden die nächsten "Asse" von bestimmten Leuten aus dem Ärmel gezogen und wir drehen uns wieder im Kreis.
Dass Bader weg muss und dieser Aufsichtsrat auf keinen Fall in der Zusammensetzung weitermachen darf, steht völlig außer Frage. Bauchschmerzen bekomme ich nur bei dem Gedanken, wer die Geschicke danach übernehmen würde. Wir Fans machen diesen Mist seit Jahren mit und warten ständig auf den weißen Ritter, der uns aus diesem Alptraum befreit.
Nach Meinung vieler sollte Becca der Heilsbringer sein, aber auch da sieht es eher nach einer Luftblase aus. Vielleicht müssen wir uns damit abfinden, dass vom einstigen Glanz des großen FCK nichts als nur noch ein alter rostiger Nagel übrig geblieben ist.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"
(Mario Basler)
(Mario Basler)
Noch ein paar Worte von Boris Schommers zum Platzverweis gegen Timmy Thiele:
Nach Platzverweis: Interne Strafe für Timmy Thiele
Wegen einer Tätlichkeit im am Ende noch 3:0 gewonnenen Fußball-Verbandspokal-Achtelfinale am Mittwoch beim Oberligisten SV Gonsenheim hat Stürmer Timmy Thiele vom Drittligisten 1. FC Kaiserslautern die Rote Karte bekommen. Damit nicht genug: FCK-Trainer Boris Schommers hat Thiele zu einem kurzen, aber "prägnanten" Gespräch gebeten und zusätzlich zur zu erwartenden Sperre im Verbandspokal-Viertelfinale beim FK Pirmasens eine interne Strafe angekündigt. "Wenn dich einer provoziert, dann musst du eine andere Antwort geben", sagte Schommers, "am besten, indem du beispielsweise ein Kopfballtor erzielst." Thiele habe sich "sehr einsichtig" gezeigt. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht SVG-FCK 0:3 | Kühlwetter verhindert die Eiszeit (Der Betze brennt)
Nach Platzverweis: Interne Strafe für Timmy Thiele
Wegen einer Tätlichkeit im am Ende noch 3:0 gewonnenen Fußball-Verbandspokal-Achtelfinale am Mittwoch beim Oberligisten SV Gonsenheim hat Stürmer Timmy Thiele vom Drittligisten 1. FC Kaiserslautern die Rote Karte bekommen. Damit nicht genug: FCK-Trainer Boris Schommers hat Thiele zu einem kurzen, aber "prägnanten" Gespräch gebeten und zusätzlich zur zu erwartenden Sperre im Verbandspokal-Viertelfinale beim FK Pirmasens eine interne Strafe angekündigt. "Wenn dich einer provoziert, dann musst du eine andere Antwort geben", sagte Schommers, "am besten, indem du beispielsweise ein Kopfballtor erzielst." Thiele habe sich "sehr einsichtig" gezeigt. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht SVG-FCK 0:3 | Kühlwetter verhindert die Eiszeit (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Interne Strafe ist die genau richtige Entscheidung, schließlich hat er durch eine Dummheit das Ausscheiden im Pokal in Kauf genommen.
Adaleh hat geschrieben:
Es gibt Vereine, bei denen die Fans mit ihrer Mannschaft durch dick und dünn! Dort ist die Maßgabe Kritik ja, dann aber konstruktiv!
In Lautern ist mittlerweile in Teilen die "Qualität der Fans" und deren Kommentare in der 3. Liga angekommen!
Ach ja, das grüne Gras auf der anderen Seite, die tollen und einsichtigen Fans der anderen Vereine. Nenne mir einen 4-fachen deutschen Meister, der im Abstiegskampf der dritten Liga rum dümpelt und 20.000 Zuschauer zuhause und 2.000 + x auswärts generiert ... und dann reden wir über dick und dünn. Ich kann es auch nicht mehr hören, nur umgekehrt. Die furchtbaren Fans mit ihren Erwartungshaltungen! Als wir aus der Bundesliga abgestiegen waren, hieß es: Wir sind jetzt Zweitligist, was erwartet ihr? Als wir den Aufstieg nicht geschafft haben, hieß es: Wir sind ein durchschnittlicher Zweitligist, was erwartet ihr? Als wir in die dritte Liga abgestiegen sind, hieß es: Wir sind Drittligist, seht es ein, was erwartet ihr? [to be continued] Ich erwarte mehr!
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
(Florian Dick)
Altrocker hat geschrieben:Ach ja, das grüne Gras auf der anderen Seite, die tollen und einsichtigen Fans der anderen Vereine.
Rischtisch, schaut mal in die "Gegner-Foren" nach dem Spiel. Die bashen ihre Teams auch.
Mich beindruckt immer wieder die Anzahl (vor allem auswärts (wo ich nicht dazuzähle


Nannte man dies nicht mal Herzblut ?
Sorry, aber was soll er genau machen? In Anbetracht der Situation vorm Start der PK um eine Schweigeminute bitten?
Bin selbst auch kein "Fan" unseres PS (andere Gründe), aber bei z.B. "wir eröffnen wie immer …. erstes Kommentar von ... wie immer …." da darf doch mal ein Schmutzler durchrutschen, oder?
Mir macht es etwas Sorge, wenn alles im Detail auf die Goldwaage gelegt und beurteilet wird. Sorry.
Bin selbst auch kein "Fan" unseres PS (andere Gründe), aber bei z.B. "wir eröffnen wie immer …. erstes Kommentar von ... wie immer …." da darf doch mal ein Schmutzler durchrutschen, oder?
Mir macht es etwas Sorge, wenn alles im Detail auf die Goldwaage gelegt und beurteilet wird. Sorry.
Irgendwie scheint aktuell immer alles falsch …
Ich oute mich mal ** mag überraschend unsern Trainer BS **
Steinigt mich, wenn es nicht so wird …
Aus Sch** Gold machen ist halt ein Kunststück. Und ich Hoffe!
Achtung: Mit Sch.. meine ich nicht die Mannschaft, sondern die "Situation"
Ich oute mich mal ** mag überraschend unsern Trainer BS **
Steinigt mich, wenn es nicht so wird …
Aus Sch** Gold machen ist halt ein Kunststück. Und ich Hoffe!
Achtung: Mit Sch.. meine ich nicht die Mannschaft, sondern die "Situation"
Eine ganz starke PK des neuen Trainers. Ich habe seit Jahren nicht eine so konsequente Ausstrahlung auf dieser Position gesehen. Er nimmt die Spieler voll in die Pflicht - Ende der Kuschelzeit. Der weiß genau, was er will und er sieht, wo es klemmt. Das braucht natürlich Zeit, um anzukommen. Das er die nicht endlos hat, weiß er. Geile Antwort auf die Frage, wie die Stimmung in der Mannschaft ist. Empfehle jedem das Youtube Video.
Angezählt? Lächerlich. Warten wir es ab.
Angezählt? Lächerlich. Warten wir es ab.
Liebe kennt keine Liga!
DIE RHEINPFALZ schreibt heute:
Kevin McKenna über Boris Schommers: Der Spieler- und Spielversteher
.....Bei der U19 des FC lernte er auch Schommers kennen. „Ich war nach meiner Karriere Praktikant bei ihm. Ganz ehrlich, ich dachte ja wie viele Profis, Laptop-Trainer und so ...“, gesteht McKenna lächelnd. Er hat Humor, er lacht gerne – seine Worte haben Tiefe. „Ich habe viel von Boris gelernt“, sah sich der Praktikant schnell überrascht von einem Lehrmeister. McKenna hatte in Cottbus einen Schleifer wie Ede Geyer als Trainer, der bei Losungen wie „Belastungssteuerung“ wohl Pickel und Schüttelfrost gleichzeitig bekommen hätte. In Köln war der Motivations-Guru Christoph Daum sein Trainer. „Boris kann das Spiel sehr gut lesen. Er weiß, wie man die Spieler mitnimmt, bei ihm ist Spaß dabei, aber die Intensität kommt nicht zu kurz. Ich habe gesehen – Boris fängt jeden in der Mannschaft, die Pflegefälle und die Mentalitätsspieler“, schwärmt der Co vom Fachwissen, von der Überzeugungskraft des Cheftrainers, den Schlagfertigkeit und Rhetorik auszeichnen.......
Arbeiten – ein Hauptwort für McKenna. Nach dem 1:1 gegen Magdeburg war das Trainergespann noch bis 22 Uhr im Stadion. „Video - wir reden über das Spiel, jeden Spieler, was war gut, was nicht, was braucht er, was kann er verbessern. Was machen wir morgen ...“ Zehn, zwölf Stunden – das ist ihr Traineralltag.....
Quelle - R Plus https://www.rheinpfalz.de/artikel/kevin ... versteher/
Schöner Artikel, aber was nützt es wenn nur das Trainerteam 10-12 Stunden arbeitet.
Das sollte die Mannschaft auch und das bitte täglich!!
Sonst gibt das nix mehr mit dem Aufstieg.
Das sollte die Mannschaft auch und das bitte täglich!!
Sonst gibt das nix mehr mit dem Aufstieg.

Falsche9 hat geschrieben:Eine ganz starke PK des neuen Trainers. Ich habe seit Jahren nicht eine so konsequente Ausstrahlung auf dieser Position gesehen. Er nimmt die Spieler voll in die Pflicht - Ende der Kuschelzeit. Der weiß genau, was er will und er sieht, wo es klemmt. Das braucht natürlich Zeit, um anzukommen. Das er die nicht endlos hat, weiß er. Geile Antwort auf die Frage, wie die Stimmung in der Mannschaft ist. Empfehle jedem das Youtube Video.
Angezählt? Lächerlich. Warten wir es ab.
Die PK vor dem Spiel hat mir auch ganz gut gefallen. In seinen Aussagen war irgendwie mehr Dynamik als bei seinen Vorgängern, besonders wie er im "Fall Thiele" agiert, macht mir ein wenig Hoffnung, dass er möglicherweise der bessere Psychotherapeut ist als Hildmann oder Frontzeck.
Und diese Mannschaft scheint einen Therapeuten dringend zu brauchen.
Auf jeden Fall ist es für eine Beurteilung des neuen Trainers noch viel zu früh. Lasst uns Fans ihm Zeit und eine faire Chance geben. Den Aufstieg kann man jetzt eh schon in die Tonne treten und absteigen werden wir hoffentlich auch nicht.
Seid fair mit ihm, er hat es so schon schwer genug in diesem Verein.
Jetzt geht's los

Drei Spiele Sperre im Verbandspokal für Thiele:
https://www.rheinpfalz.de/artikel/thiel ... -stuermen/
Erscheint mir etwas unverhältnismäßig...
https://www.rheinpfalz.de/artikel/thiel ... -stuermen/
Erscheint mir etwas unverhältnismäßig...
Mod-Hinweis aus gegebenem Anlass: Don't feed the troll! Ein entsprechender Beitrag inklusive der Reaktionen darauf wurde gelöscht. Bitte drückt in so einem Fall lieber auf den Melden-Button anstatt dem Troll eine größere Plattform zu bieten. Danke!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Struuunz hat geschrieben:Drei Spiele Sperre im Verbandspokal für Thiele:
https://www.rheinpfalz.de/artikel/thiel ... -stuermen/
Erscheint mir etwas unverhältnismäßig...
Vor dem Hintergrund, dass es trotz der Fernsehbilder nicht klar war, ob der Torwart nicht doch auch beteiligt war und eventuell provoziert hat, für mich auch etwas hoch. Kopfnuss geht zwar gar nicht, aber wahrscheinlich sitzen in der Spruchkammer des Südwesten zuviele Gegner von uns

Miggeblädsch hat geschrieben:Falsche9 hat geschrieben:Eine ganz starke PK des neuen Trainers. Ich habe seit Jahren nicht eine so konsequente Ausstrahlung auf dieser Position gesehen. Er nimmt die Spieler voll in die Pflicht - Ende der Kuschelzeit. Der weiß genau, was er will und er sieht, wo es klemmt. Das braucht natürlich Zeit, um anzukommen. Das er die nicht endlos hat, weiß er. Geile Antwort auf die Frage, wie die Stimmung in der Mannschaft ist. Empfehle jedem das Youtube Video.
Die PK vor dem Spiel hat mir auch ganz gut gefallen. In seinen Aussagen war irgendwie mehr Dynamik als bei seinen Vorgängern, besonders wie er im "Fall Thiele" agiert, macht mir ein wenig Hoffnung, dass er möglicherweise der bessere Psychotherapeut ist als Hildmann oder Frontzeck. Und diese Mannschaft scheint einen Therapeuten dringend zu brauchen.
Im Vergleich dazu hatte Hilde zum Fall Löhmannsröben jedoch auch in der PK etwas gesagt, vielleicht nicht so therapeutisch, jedoch auch nicht weniger inhaltsvoll. Aber egal; heute ist heute, gestern ist gestern. Wie Du sagst; die Zeit muss er bekommen. Trainer und Spieler wechseln; wir bleiben !
3 Spiele heißt, das für ihn die Pokalsaison beendet ist.
Immerhin nur für den Pokal, das muß auch ohne ihn reichen, den Titel zu verteidigen. Wir brauchen schlichtweg den DFB Pokal Startplatz.
Immerhin nur für den Pokal, das muß auch ohne ihn reichen, den Titel zu verteidigen. Wir brauchen schlichtweg den DFB Pokal Startplatz.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:3 Spiele heißt, das für ihn die Pokalsaison beendet ist.
Immerhin nur für den Pokal, das muß auch ohne ihn reichen, den Titel zu verteidigen. Wir brauchen schlichtweg den DFB Pokal Startplatz.
Ach was! den erreichen wir bestimmt auch über die Platzierung in der Li...wirbrauchendietitelverteidigung

c hat geschrieben:SEAN hat geschrieben:3 Spiele heißt, das für ihn die Pokalsaison beendet ist.
Immerhin nur für den Pokal, das muß auch ohne ihn reichen, den Titel zu verteidigen. Wir brauchen schlichtweg den DFB Pokal Startplatz.
Ach was! den erreichen wir bestimmt auch über die Platzierung in der Li...wirbrauchendietitelverteidigung
Ist der Titelverteidiger nicht auch automatisch qualifiziert?

Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste