Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon AlbiundIssi » 18.08.2015, 21:43


sandman hat geschrieben:Ruthenbecks Aussage hat was ehrliches, kämpferisches... :daumen:


ja, ein ehrlicher und echter jammerlappen.
:lol:



Beitragvon AlbiundIssi » 18.08.2015, 21:45


szymaniak hat geschrieben:Albibussibussi


ich hab dich auch lieb, mausi.
*bussi von albibussibussi!
:herz:



Beitragvon Markie » 18.08.2015, 23:21


sandman hat geschrieben:.....sein Standing wäre ein ganz anderes!!


Sein Standing würde sich v.a. dann ändern, wenn er mal wieder ein Heimspiel gewinnen würde ...



Beitragvon AlbiundIssi » 18.08.2015, 23:23


Markie hat geschrieben:wenn er mal wieder ein Heimspiel gewinnen würde ...


ab montag 22.05 uhr singt kosta dann "i'm still standing! yeah, yeah, yeahh!"



Beitragvon Westernfuzzi » 19.08.2015, 10:19


Markie hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:.....sein Standing wäre ein ganz anderes!!


Sein Standing würde sich v.a. dann ändern, wenn er mal wieder ein Heimspiel gewinnen würde ...



Ach jetzt versteh ich das erst. Es ist garnicht die Mannschaft die Spiele gewinnt oder verliert, es ist der TRAINER.



Beitragvon Baumbergeteufel » 19.08.2015, 10:32


Sein Standing würde sich v.a. dann ändern, wenn er mal wieder ein Heimspiel gewinnen würde ...[/quote]


Ach jetzt versteh ich das erst. Es ist garnicht die Mannschaft die Spiele gewinnt oder verliert, es ist der TRAINER.[/quote]

Richtig. Und wenn er hinten keine Abwehrfehler macht, vorne die Großchancen verwertet und Elfmeter nicht verschießt, :verbeug: bleibt er das auch und steigt auf. Was machen wir aber dann nur mit der Mannschaft. :nachdenklich:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon bjarneG » 19.08.2015, 10:34


Westernfuzzi hat geschrieben:
Ach jetzt versteh ich das erst. Es ist garnicht die Mannschaft die Spiele gewinnt oder verliert, es ist der TRAINER.


Marco Haber nicht zu vergessen. Und Roger Lutz.
Und der Pressesprecher. Und Rombach. Kuntz sowieso.



Beitragvon der ilse » 19.08.2015, 11:11


flammendes Inferno hat geschrieben:übrigens:
für alle Anti-Runjaićisten
Jürgen Kohler hätte Zeit
es ist in Häääschdè Trainer und würde sofort ablösefrei wechseln
er ist Pfälzer
war der letzte pfälzer Weltmeister(glaub ich...)
aber ohne Stallgeruch und nicht verkumpelt mit Stefan
wäre das nix für euch ?



ich denke der war der letzte Pfälzer Weltmeister, aber dank großartigem Scouting ist der uns durch die Lappen gegangen und wird eher mit dem depp in verbindung gebracht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A9_Sch%C3%BCrrle
Freiler ist häßlich



Beitragvon salomon » 19.08.2015, 11:15


sandman hat geschrieben:Ich bin mir zu 1000% sicher-würde das Runjaic einmal IN DER ART kommunizieren..ohne süffisantes Grinsen und ohne dieses weichgespülte,nichts aussagende Dahergeschwafel.....sein Standing wäre ein ganz anderes!!

Ruthenbecks Aussage hat was ehrliches, kämpferisches... :daumen:


Unsinn. D.h., er dürfte nach deinem Dafürhalten weiterhin mit seiner Spielweise einen aussichtsreichen Aufstieg nach dem anderen vergeigen - und jedesmal kurz vor Toresschluß, als man schon so gut wie aufgestiegen war? Hauptsache, er hat vorher "geweint", wie sch....die Liga spielt,...und wir doch so schön? Wenngleich max. nur 1 HZ bzw. bis zur 60-sten?

Richtig, es ist eine Sch....liga, aber wir spielen nun mal in dieser Sch...liga. Wehklagen alias Ruthendings ist da fehl am Platze. Mit den Begebenheiten leben, sie akzeptieren, Lösungen andenken, diese Sch...liga zu überwinden, aufsteigen. Eine solche Denke ist innovativ und schafft Maximales.
Ferner: Wo ist bitte Köln nur mit tiefstehen und Bälle nach vorne dreschen aufgestiegen? Zudem: Wenn ich das als Trainer weiß, dann bin ich dann ein guter Übungsleiter, wenn ich das erkenne und daraus resultierend mit einer modifizierten Spielweise dagegensteuere. So wie Stöger beim FC. Völlig bescheidener, verdattelter Beginn in Liga 2 - bis er das erkannte, die Strategie sowie Spielweise umstellte und schlußendlich das Feld aufrollte.

Nichts dergleichen bei Runjaic, kein selbstreflektieren, kein hinterfragen, keine Entwicklung respektive Veränderung, kein "Lernen aus Erfahrung". Runjaic kennt nur ein (!) System und lässt das - mit verändertem Personal - Jahr für Jahr wie eine leiernde Endlosplatte runterspielen;...mit dem bekannten Ergebnis: Jahr für Jahr wird der sichergeglaubte Aufstieg abgeschenkt. Würde mich schon sehr wundern, wenn das ausnahmsweise dieses Jahr anders liefe - ...wenn Runjaic die Saison als FCK-Trainer überhaupt überlebt. Warten wir das mal ganz gelassen ab.



Beitragvon WolframWuttke » 19.08.2015, 11:24


Augen auf bei der Berufswahl, Herr Ruthenbeck!

In dieser "Scheiß-Liga" stehen die Teams also nur hinten drin und Fürth hat deshalb noch nicht einmal gewonnen? Das ist soooo ungerecht. Meine Tastatur ist klatschnass vor lauter Tränen.

Letzte Saison hat z.B. Aalen gegen uns in den beiden Spielen ein totales Offensivfeuerwerk abgefackelt. Lag wohl am Trainer. Wie hiess der noch??
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon WolframWuttke » 19.08.2015, 11:27


bjarneG hat geschrieben:
Westernfuzzi hat geschrieben:
Ach jetzt versteh ich das erst. Es ist garnicht die Mannschaft die Spiele gewinnt oder verliert, es ist der TRAINER.


Marco Haber nicht zu vergessen. Und Roger Lutz.
Und der Pressesprecher. Und Rombach. Kuntz sowieso.


Habt ihr den Wasserkopf schon erwähnt?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon shaka v.d.heide » 19.08.2015, 12:41


@inferno
Boah,verdammt
Hab grad erfahren das ab Montag die Bahnstrecke nach kl gesperrt ist.
Das würde Schienenersatzverkehr bedeuten,das ist mir aber zu doof dann mit dem bus nach kl zu tuckern.
Ansonsten wäre ich dabei gewesen.
Ich hab nix gegen jever :D
Ich sag auf jeden Fall mal 'danke'.

@albi
Für dein flüssigzeilengeld tut mirs dann am montag auch etwas leid :p


@ollirockschtar
Du bist wohl auch immer für ein bierchen offen.
So soll es sein.

Evtl.fahr ich selbst aber dann wär halt :prost: nicht drin.

Schau mer mal.



Beitragvon redsnapper » 19.08.2015, 13:17


Westernfuzzi hat geschrieben:
Markie hat geschrieben:
Sein Standing würde sich v.a. dann ändern, wenn er mal wieder ein Heimspiel gewinnen würde ...



Ach jetzt versteh ich das erst. Es ist garnicht die Mannschaft die Spiele gewinnt oder verliert, es ist der TRAINER.

Ach und jetzt verstehe ich dich. Es ist also egal wer da als Ãœbungsleiter am Spielfeldrand steht.
Na dann bewerbe ich mich mal :lol:
Die Mannschaft gewinnt wenn sie vom Trainer optimal vorbereitet und gut eingestellt wurde.



Beitragvon Fallrückzieher » 19.08.2015, 13:43


[quote="WolframWuttke"][quote="bjarneG"][quote="Westernfuzzi"]

... "Ach jetzt versteh ich das erst. Es ist garnicht die Mannschaft die Spiele gewinnt oder verliert, es ist der TRAINER.

Marco Haber nicht zu vergessen. Und Roger Lutz.
Und der Pressesprecher. Und Rombach. Kuntz sowieso.

Habt ihr den Wasserkopf schon erwähnt"? ...

my thought
... whats about the hydrocephalus ( or how we say in pälzish: "waterhead") ?
we should ask the boss of the hydrocephalus, the sun god from the saarländish cottage city!
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“



Beitragvon Nummer20 » 19.08.2015, 14:03


Gibt es eigentlich keine Vorab-Diskussionen mehr zu den Spielen? Ich mein vorbei, ist dann ja irgendwann auch mal vorbei...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!



Beitragvon bjarneG » 19.08.2015, 14:09


Ich entschuldige mich aufrichtig bei Allen, daß ich vergessen habe den Wasserkopf zu erwähnen,
duud mer lääd, eschd jetz.
Wollte niemandem auf seinen Teppich pissen..

Dabei konnt ich doch neulich vorm Kindergarten noch folgendem Dialog zweier Väter lauschen:

Puuh, der Knäckes do hinne hodd vielleischd enn Wasserkopp !?
Na hören Sie mal, wie sprechen Sie denn von meinem Sohn.
Schdeedem awwer guud. :lol:



Beitragvon FCK58 » 19.08.2015, 14:19


Knäckes hab` ich awwer aach schunn ewisch nimmi g´heert. :D

Edith saacht:
Scheiß uff "off topic". Dess is irgendwie so, wie de schpielbezochene support. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Davy Jones » 19.08.2015, 14:52


Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon länger mit. Da ich gerade vom Smartphone aus schreibe, fasse ich mich etwas kürzer.

Zum Spiel gegen Union muss ich sagen, dass es in meinen Augen ein sehr gutes Spiel war. Leider hat man versäumt die Chancen zu nutzen, nichtsdestotrotz waren viele Chancen schön herausgespielt. Auch ansonsten war es ein recht ansehnliches Spiel, die zwei eklatanten Fehler der Abwehr trüben diesen Eindruck etwas. Nach der Führung und insbesondere in der zweiten Halbzeit habe ich nicht gesehen, dass unsere Jungs einen Gang zurückgedreht haben um auf Sicherheit zu spielen. Die Einwechslung von Çolak bestätigt dies.
Ich bin auch der Meinung, dass man mit unserer Spielweise durchaus aufsteigen kann. Mehr noch, ich denke sogar, sofern mir die Chance nutzen steigen wir auf.
Auch die Arbeit von Runjaic finde ich im Großen und Ganzen gut und bin froh, dass mit ihm etwas Konstanz eingekehrt ist, nach den Trainerwechseleien der letzten 10 Jahren. Was jetzt gearbeitet wird hat nicht die Intention uns zwangsläufig sofort in die 1.Liga zu bringen. Der Weg in die erste Liga soll vielmehr mittel- bis langfristig angestrebt werden. Hierdurch wäre auch ein Verbleib in Liga eins im Anschluss wahrscheinlicher.

Die Arbeit in den letzten Jahren war zum großen Teil darauf ausgelegt, den Verein finanziell zu sanieren und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor Runjaic waren die Erlöse selten besser in den letzten Jahren. Falls überhaupt.

Jetzt wurde der Post doch viel länger als gedacht, wobei mir auch noch viele Gedanken im Kopf rumschwirren auf die ich jetzt nicht eingehen werde.



Beitragvon Münchner FCK-Hesse » 19.08.2015, 15:09


Hi,
ich bin auch neu hier, lese ebenfalls schon länger mit und bin Optimist. Hoffentlich gibt das jetzt keinen Aufschrei. :wink:
Ich glaube, dass wir wegen der vergebenen Chancen am Wochenende nicht gewonnen haben und dass genau das erkannt wurde und daran gearbeitet wird.
Für Deville freut es mich natürlich. Es wäre super, wenn er sich weiter zeigen kann.
Über ein Unentschieden auswärts hätten sich doch letzte Saison keiner beschwert. Das geht schon in die richtige Richtung, langfristig glaube ich auf jeden Fall an den Aufstieg. Auswärts weiter punkten und jetzt wieder anfangen daheim die Dreier zu holen, dann ist doch alles gut. Um noch einen Ausblick zu wagen: Paderborn wird gefährlich, die sind jetzt 6:0 untergegangen. Die haben unter der Woche garantiert den Arsch aufgerissen bekommen und haben was gut zu machen. Unsere Jungs dürfen sich jetzt nicht denken, dass das Spiel ne Freifahrt wird. Aber mit Dominanz von Anfang an und einem frühen Tor sollten wir denen und auch allen anderen zeigen können, dass aufm Berg nix zu holen ist diese Saison! In diesem Sinne, Forza FCK! :teufel2:
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!



Beitragvon FCK58 » 19.08.2015, 15:28


Und was macht dich so optimistisch?
Es soll ja in den letzten Jahren schon häufiger vorgekommen sein, dass wir wegen zu vieler vergebener Chancen nicht gewonnen haben (respektive nicht aufgestiegen sind) :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Baumbergeteufel » 19.08.2015, 15:29


Dann mal herzlich wollkommen auf dem Betze ihr beiden neuen.
Wie habt ihr nur das geschafft mit durchgehend Positiven Beiträgen an den Nörglern und an Thomas vorbei zu kommen ? :lol: :teufel2: :teufel2: :daumen:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon Münchner FCK-Hesse » 19.08.2015, 15:56


@FCK58: Der Ring hat das Fussballspielen ja nicht verlernt. Er hat das Selbstvertrauen und auch die Technik um regelmäßig zu netzen. Kaltschnäuzigkeit kann man zwar nicht trainieren, aber 1 gegen 1 Situationen und ich denke, da wird Kosta ansetzen. Erkannt hat er's ja.
Ab Winter spielen wir dann sowieso nur noch mit Stürmern im Offensivbereich, da wird schon immer einer treffen. :wink:

@Baumbergteufel: Mit der Durchsetzungskraft von Harry Koch und Axel Roos, dem Optimismus und der Freundlichkeit von Norbert Thines und dem FCK-Herzen von unserem Fritz. :teufel2: :daumen: Annerst hätte mers net gepackt. :wink:
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!



Beitragvon Baumbergeteufel » 19.08.2015, 16:00


Jo und das richtige Auge für die freie Ecke von Kadlec und dann die Schnelligkeit von Andy Buck. Schon kommt man dran vorbei :lol:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon FCK58 » 19.08.2015, 16:43


@Münchner FCK Hesse

Du hast wohl falsch zitiert. Ich habe mich nicht über Ring geäussert. Macht aber nix. Das kommt sogar in den besten Familien vor. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste