potto hat geschrieben:ChrisW hat geschrieben:Das gestrige Spiel hat die Harmlosigkeit und Ängstlichkeit unserer letztjährigen Mannschaft nochmals verdeutlicht. Wer hat denn die Elfer geschossen?
Mugosa, Hofmann, Formitschow, Heintz...
Wo waren denn die Löwes, Matmours, Orbans, Jenssens, die sich erfahrene FCKler schimpfen und einen Stammplatz wollen und im Mannschaftsrat teilweise eine Rolle spielen???
Vielleicht haben wir mit den Neuen endlich mal ein paar Jungs, die auch Verantwortung übernehmen und nicht nur die Mikros belagern.
So sieht es aus. Gerade Löwe, der auch gern seine Mitspieler anmotzt.
Die Neuen haben die Dinger reingemacht und ein wieder erstarkter Heintz. Das macht Hoffnung.
Und das Spiel ist schon deutlich besser als unter Foda. Da war gar kein Konzept zu erkennen.
Bei KR ist es wenigstens ein gefälliges Flachpass-spiel - wenn auch recht harmlos und anfällig in der Abwehr über Außen. Leider scheint Zimmer irgendwie schwächer geworden zu sein. Hält man ihn kurz oder denkt er zuviel nach seit er einen Stammplatz hat/hatte?
Er ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren - Warum spielt er nicht einmal auf Matmours Position oder hat der Karim damals wirklich eine Stammplatzgarantie für sich ausgehandelt?
Schulze zeigte fleißige Ansätze, aber doch sehr harmlos was er nach vorne bringt.
Dass die Mannschaft besser spielt als unter Foda ist zwar gut und schön, aber "besser" ist in dem Fall leider noch meilenweit von "gut" entfernt. Die Harmlosigkeit über die Außen / über das Mittelfeld ist beängstigend. Hofmann hat da vorne als Stürmer gestern noch das Beste draus gemacht. Gut, dass Schupp erkannt hat dass hier definitiv Nachholbedarf is.
Durch die rosarote Brille betrachtet: Wir sind voll im Soll mit 4 Punkte und Runde 2.
Nüchtern gesehen: Wenn´s so weitergeht ist ein Mittelfeldplatz am Saisonende schon recht gut.
Was man auch sehen muss: Der ausgerufene Philosophiewechsel findet de facto (zumindest in den Startaufstellungen) bei Ligaspielen nicht statt.
Gegen 1860 - keine neuen Spieler in der Startelf, 1 Neuer wurde eingewechselt (Hofmann, 79. Min.)
Gegen SVS - keine neuen Spieler in der Startelf, 2 Neue wurden eingewechselt (Hofmann, 70. Min., Fomitschow, 76. Min.)
Gegen WW - 2 Neue in der Startaufstellung (Schulze, Hofmann), 2 Neue wurden eingewechselt (Mugosa, 64. Min., Fomitschow, 102. Min.)
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
Fritz Walter
Nimmt man die letzten Leistungen und das heutige Spiel der Löwen, erscheint unser Sieg in einem etwas anderen Licht.
Das Sandhausenspiel spiegelt eher unser Leistungsvermögen wieder...
Oder seht ihr dies anders?
Meiner Meinung nach haben wir die gleichen Probleme im Spielaufbau wie in der letzten Saison...
Das Sandhausenspiel spiegelt eher unser Leistungsvermögen wieder...
Oder seht ihr dies anders?
Meiner Meinung nach haben wir die gleichen Probleme im Spielaufbau wie in der letzten Saison...
Wir brauchen doch garnet gross rumdiskutieren.
Spielerisch wars mal wieder nix.
Aber wir sind weiter, weil die Jungs sich mit dem gewonnenen Elfmeterschiessen für ihren gezeigten Kampf auch letztlich belohnt haben.
Wenigstens hat man versucht Fussball zu spielen, und nicht nur "hoch und weit" zu bolzen.
Ich freu mich, dass wir in der nächsten Runde sind, und hoffe dass es gegen Braunschweig aus dem Spiel heraus wieder besser wird.
Für die FCK'ler vor Ort wars bestimmt klasse.
Emotionsmässig sind gewonnene Elfmeterschiessen einfach geil.
Wär gerne im Block dabeigewesen.
Spielerisch wars mal wieder nix.
Aber wir sind weiter, weil die Jungs sich mit dem gewonnenen Elfmeterschiessen für ihren gezeigten Kampf auch letztlich belohnt haben.
Wenigstens hat man versucht Fussball zu spielen, und nicht nur "hoch und weit" zu bolzen.
Ich freu mich, dass wir in der nächsten Runde sind, und hoffe dass es gegen Braunschweig aus dem Spiel heraus wieder besser wird.
Für die FCK'ler vor Ort wars bestimmt klasse.
Emotionsmässig sind gewonnene Elfmeterschiessen einfach geil.
Wär gerne im Block dabeigewesen.
Heilbronner hat geschrieben:Der FCK hat einen besseren Trainer verdient. Wann nimmt dieser Trainer endlich seinen Hut. Am besten einen Trainer aus der Liga abwerben. Mehrkosten soll der Vorstand aus eigener Tasche bezahlen oder gleich mit gehen, dann haben wir endlich einen richtigen Neuanfang. Jetzt ist noch Zeit.
Hast Du wenigstens einen konstruktiven Vorschlag wwr es besser machen könnte und der es auch machen will? Darüber sollte man auch mal nachdenken und warum ist man zu dem jetzigen Zeitpunkt schon wieder so pessimistisch drauf. Mir gefällt auch noch lange nicht wie sich das hier alles so entwickelt hat aber mit der Dauernörglerei von vielen Fans wird es auch nicht besser. Erst mal selbst besser machen ansonsten vielleicht einfach mal die Fresse halten.
Meine Hoffnung ist Markus Schupp:
Ich hoffe er holt noch die nötigen Spieler die benötigt werden.und sieht hoffentlich auch bald schon, das man mit diesem Runjaic,der sich Trainer nennt,aber das Prädikat Trainer nicht verdient,das man mit ihm keine Vorwärts-Entwicklung hin bekommen wird..Runjaic=Stillstand der Entwicklung..und wer noch hofft oder mehr Geduld erwartet in Sachen Runjaic,der hat die letzten 12 Monate geschlafen..zur Info Herr Runjaic: Ich habe bei meinem Trainer-Lehrgang gelernt:In den meisten Fällen bestimmt dein Kader auch dein System.Bei Runjaics Lieblings-System,dem 4-1-4-1 musst du über ein starkes Mittelfeld verfügen, um dieses System spielen zu können.. WO bitte haben wir die??? WO?? Und das meine ich mit null Weiterentwicklung.. Dieser Trainer macht seine Hausaufgaben nicht..schon die einfachsten Dinge werden von ihm nicht getan bzw.falsch gemacht..
Uns fällt noch nicht mal ein einfaches Mittel ein,um gegen einen Drittligisten Torchancen zu erspielen..
Hoffe wirklich,Schupp sieht das und handelt zu gegebener Zeit..
Und lieber Markus Schupp, bitte ruf beim Max Eberl in Gladbach an und frag nach, ob man Amin Younes ausleihen kann,Gladbach will ihn ja verleihen.
Ich hoffe er holt noch die nötigen Spieler die benötigt werden.und sieht hoffentlich auch bald schon, das man mit diesem Runjaic,der sich Trainer nennt,aber das Prädikat Trainer nicht verdient,das man mit ihm keine Vorwärts-Entwicklung hin bekommen wird..Runjaic=Stillstand der Entwicklung..und wer noch hofft oder mehr Geduld erwartet in Sachen Runjaic,der hat die letzten 12 Monate geschlafen..zur Info Herr Runjaic: Ich habe bei meinem Trainer-Lehrgang gelernt:In den meisten Fällen bestimmt dein Kader auch dein System.Bei Runjaics Lieblings-System,dem 4-1-4-1 musst du über ein starkes Mittelfeld verfügen, um dieses System spielen zu können.. WO bitte haben wir die??? WO?? Und das meine ich mit null Weiterentwicklung.. Dieser Trainer macht seine Hausaufgaben nicht..schon die einfachsten Dinge werden von ihm nicht getan bzw.falsch gemacht..
Uns fällt noch nicht mal ein einfaches Mittel ein,um gegen einen Drittligisten Torchancen zu erspielen..
Hoffe wirklich,Schupp sieht das und handelt zu gegebener Zeit..
Und lieber Markus Schupp, bitte ruf beim Max Eberl in Gladbach an und frag nach, ob man Amin Younes ausleihen kann,Gladbach will ihn ja verleihen.
Es bleibt zu hoffen, dass die von Schupp in Aussicht gestellten drei Neuen das Team spielerisch weiter bringen.
Runjaic Aufgabe war es ein Team zu gestalten, welches sich auch gegen defensive Mannschaften durchsetzen kann.
Bislang ohne Erfolg.
Daran muss sich Runjaic fast zwölf Monate nach seiner Übernahme messen lassen.
Und, lieber kulak, es besteht ein Unterschied zwischen *weghauen* und gerade so durchkommen.
Denn nicht das gerade so durchkommen ist Gegenstand der Kritik, sondern das wie. Nämlich furchtbar einfallslos.
Runjaic Aufgabe war es ein Team zu gestalten, welches sich auch gegen defensive Mannschaften durchsetzen kann.
Bislang ohne Erfolg.
Daran muss sich Runjaic fast zwölf Monate nach seiner Übernahme messen lassen.
Und, lieber kulak, es besteht ein Unterschied zwischen *weghauen* und gerade so durchkommen.
Denn nicht das gerade so durchkommen ist Gegenstand der Kritik, sondern das wie. Nämlich furchtbar einfallslos.
So eine schwache Truppe, das hat doch nichts mit Fußball zu tun. Hauptsache gewonnen,.....wenn ich so einen Quatsch höre. Fußball soll Spaß machen,....aber doch nicht so. Das war mal wieder gar nix.
sforza98 hat geschrieben:...
Uns fällt noch nicht mal ein einfaches Mittel ein,um gegen einen Drittligisten Torchancen zu erspielen..
...
Na ja, so ganz stimmt das nicht.
Schiebt Hofmann das Ding in die Ecke - Tor
Köpft Torre nicht zu hoch - Tor
Hält Torre den Fuss beim Freistoss hin - Tor
Des waren drei glasklare Hundertprozenter.
Das Spiel als Ganzes war weniger toll, da geb ich dir Recht, aber des kommt vielleicht noch.
Ich hab jedenfalls die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

hessenFCK hat geschrieben: Das wir nicht auf einem hohen Level spielen, ist allerseits bekannt - es wird auch nicht besser, wenn man es ständig wiederholt. Eines ist mal klar, dass in der Mannschaft potential steckt, wissen auch alle Nörgler - warum es nicht abgerufen wird, kann ich schwerlich beurteilen.Jetzt in hellseherischer Weise gleich wieder das Abstiegsgespenst aus dem Hut zu ziehen, ist voll daneben.
Aha, na also, ergo kann es ja nurmehr am mangelndem Potential des Trainers liegen - ...was aber dir wiederum genauso wenig gefällt. Na, wie hätten wir's denn nun gerne @hessenFCK?

Jeder, der das gestrige Spiel gesehen hat, wird ehrlicherweise sagen müssen: Erbärmliche Leistung - ...aber wenigstens glücklich eine Runde weitergekommen. Wenn man hier liest, Wiesbaden hätte gut verteidigt,...offenbar wieder jmd., der das Spiel eben nicht im Stadion verfolgt hat. Wi hatte nicht nur mehr, sondern auch die besseren Chancen, diese aber ebenso kläglich vergeben wie wir die unseren.

Darüber hinaus sah das Spiel der Wiesbadener nach Fussball aus, ambitioniert-solider Drittligafussball, der technisch versierter (Ballbehandlung) und raumstrategisch überlegter war als der unsere. Ein Klassenunterschied war beileibe nicht zu sehen. Wir hingegen spielten wie letztes Jahr, quasi eine Blaupause: fahrig, viele Abspielfehler, "null" Inspiration im OM, was nach Offensivversuchen aussah, landete mal wieder - aus dem Halbfeld als gedachte Flanke hereingeschlagen - entweder im Toraus, in den Beinen des Gegners oder beim Torwart.
Zu viel ist auf Zufall aufgebaut, man erkennt einfach weder System noch Konzept. Die Mannschaft scheint keinen "Spielplan" zu haben und wirkt deshalb in vielen Spielsegmenten hilflos. Ring zwar immer wieder bemüht, aber ohne entscheidendes Durchsetzungsvermögen, Jenssen dito, Löwe ein Schatten seiner selbst (wirkte fast schon lustlos - ...der Junge wird immer schwächer), darüber hinaus ganz, ganz miserable Standards von ihm.
Hoffmann in vielen Phasen mit dem Radius eines Möbelwagens beim Wendemanöver - in der Form will Schalke ihn eines Tages bestimmt nicht zurück!
Schulze als RV erbärmlich schwach, wurde häufig überlaufen oder ganz einfach ausgespielt, war total überfordert, Stöger mit durchwachsenen Akzenten - im entscheidenden Moment entscheidet er sich nicht selten zu spät oder aber für das falsche Abspiel (...wenn er noch dazu kommt).
Wenn der eine oder andere hier von "Abstiegsangst" spicht, so kann ich das vor dem Hintergrund der letzten beiden Spiele nachvollziehen. Runjaic hat in der Sommerpause nichts bewirkt, weder seine Transfers führten zu einer Verbesserung noch seine neuerlich propagierte Spielphilosophie, sein System (welches?... - etwa dieses?

Ob mir gestern doch noch etwas gut gefallen hat? Ja: vor allem unsere ca. 5000 Fans

Warten wir also mal getrost die nächsten Spiele gegen Braunschweig und Aalen ab - dann wissen wir, ob Runjaic Kündigung zeitnah oder aber erst im >>heißen Herbst<< oder in der Winterpause erfolgen wird.
sforza98 hat geschrieben:Meine Hoffnung ist Markus Schupp:
Ich hoffe er holt noch die nötigen Spieler die benötigt werden.und sieht hoffentlich auch bald schon, das man mit diesem Runjaic,der sich Trainer nennt,aber das Prädikat Trainer nicht verdient,das man mit ihm keine Vorwärts-Entwicklung hin bekommen wird..Runjaic=Stillstand der Entwicklung..und wer noch hofft oder mehr Geduld erwartet in Sachen Runjaic,der hat die letzten 12 Monate geschlafen..zur Info Herr Runjaic: Ich habe bei meinem Trainer-Lehrgang gelernt:In den meisten Fällen bestimmt dein Kader auch dein System.Bei Runjaics Lieblings-System,dem 4-1-4-1 musst du über ein starkes Mittelfeld verfügen, um dieses System spielen zu können.. WO bitte haben wir die??? WO?? Und das meine ich mit null Weiterentwicklung.. Dieser Trainer macht seine Hausaufgaben nicht..schon die einfachsten Dinge werden von ihm nicht getan bzw.falsch gemacht..
Uns fällt noch nicht mal ein einfaches Mittel ein,um gegen einen Drittligisten Torchancen zu erspielen..
Hoffe wirklich,Schupp sieht das und handelt zu gegebener Zeit..
Und lieber Markus Schupp, bitte ruf beim Max Eberl in Gladbach an und frag nach, ob man Amin Younes ausleihen kann,Gladbach will ihn ja verleihen.
Ach ja,fast vergessen, zu meinem eigenen Beitrag oben: das System 4-1-4-1 ist auch das ein oder andere mal von Marco Kurz angewendet worden..jedoch DORT, bzw.zu der Zeit hatten wir ein starkes Mittelfeld, was du für dieses System benötigst:
Sam und Ilicevic auf den außen, Mandjeck und Bilek un der Mitte..die beiden haben alles abgeräumt, jeder Gegner biss sich die Zähne an den beiden aus..und mit dem Ball konnten sie umgehen, es hat gereicht..und außen Sam und Ilicevic, da ging die Post ab,beide fütterten unsere Stürmer mit Vorlagen..und im ersten Bundesliga-Jahr war Sam zwar weg,aber mit Ilicevic und einem Tiffert,der die Saison seines Lebens spielte hatten wir Kreativität im Mittelfeld..
Was haben wir jetzt?? Garnichts!!!
Schaut mal auf die aktuellen Pokalspiele. Aalen und Werder quälen sich in der Verlängerung. Alles andere-bis auf Bayern-torlos nach 40 Minuten. Wenn man hier die Kommentare liest, könnte man meinen, der FCK stünde kurz vor dem Abstieg. Hier ist Geduld gefragt. Das müsste eigentlich jeder wissen, der mal selbst Fußball gespielt hat.
Wirklich kein berauschendes Spiel gewesen und das Problem sind die Außenspieler. Dort MUSS man auf dem Transfermarkt nachlegen. Wehen gilt als Aufstiegskandidat in der 3., die stehen defensiv geordnet und gut organisiert. Die haut man als FCK nicht mehr im vorbeigehen weg. Die Zeiten sind vorbei.
Werden uns zwischen Platz 4 bis 8 in der Liga wiederfinden, dafür reicht es.
Kann den Pessimismus nicht verstehen. Es war doch klar, dass wir dieses ja keine wirkliche Aufstiegschance haben werden. Jetzt einen Trainerwechsel überhaupt vorzuschlagen grenzt an Realitätsverlust. Und gleichzeitig einen Trainer wie Brdaric oder Verbeek vorzuschlagen. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Kann mich nur wiederholen, Kuntz Aufgabe wird es sein strategische Partner ins Boot zu holen und die Fussballabteilung auszugliedern. Wir werden auf Dauer immer mehr zur grauen Maus. Dann führt uns der Weg öfter nach Wehen, Duisburg, Osnabrück...
Werden uns zwischen Platz 4 bis 8 in der Liga wiederfinden, dafür reicht es.
Kann den Pessimismus nicht verstehen. Es war doch klar, dass wir dieses ja keine wirkliche Aufstiegschance haben werden. Jetzt einen Trainerwechsel überhaupt vorzuschlagen grenzt an Realitätsverlust. Und gleichzeitig einen Trainer wie Brdaric oder Verbeek vorzuschlagen. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Kann mich nur wiederholen, Kuntz Aufgabe wird es sein strategische Partner ins Boot zu holen und die Fussballabteilung auszugliedern. Wir werden auf Dauer immer mehr zur grauen Maus. Dann führt uns der Weg öfter nach Wehen, Duisburg, Osnabrück...
FCK OLE OLE
salomon hat geschrieben:hessenFCK hat geschrieben: Das wir nicht auf einem hohen Level spielen, ist allerseits bekannt - es wird auch nicht besser, wenn man es ständig wiederholt. Eines ist mal klar, dass in der Mannschaft potential steckt, wissen auch alle Nörgler - warum es nicht abgerufen wird, kann ich schwerlich beurteilen.Jetzt in hellseherischer Weise gleich wieder das Abstiegsgespenst aus dem Hut zu ziehen, ist voll daneben.
Aha, na also, ergo kann es ja nurmehr am mangelndem Potential des Trainers liegen - ...was aber dir wiederum genauso wenig gefällt. Na, wie hätten wir's denn nun gerne @hessenFCK?![]()
Jeder, der das gestrige Spiel gesehen hat, wird ehrlicherweise sagen müssen: Erbärmliche Leistung - ...aber wenigstens glücklich eine Runde weitergekommen. Wenn man hier liest, Wiesbaden hätte gut verteidigt,...offenbar wieder jmd., der das Spiel eben nicht im Stadion verfolgt hat. Wi hatte nicht nur mehr, sondern auch die besseren Chancen, diese aber ebenso kläglich vergeben wie wir die unseren.![]()
Darüber hinaus sah das Spiel der Wiesbadener nach Fussball aus, ambitioniert-solider Drittligafussball, der technisch versierter (Ballbehandlung) und raumstrategisch überlegter war als der unsere. Ein Klassenunterschied war beileibe nicht zu sehen. Wir hingegen spielten wie letztes Jahr, quasi eine Blaupause: fahrig, viele Abspielfehler, "null" Inspiration im OM, was nach Offensivversuchen aussah, landete mal wieder - aus dem Halbfeld als gedachte Flanke hereingeschlagen - entweder im Toraus, in den Beinen des Gegners oder beim Torwart.
Zu viel ist auf Zufall aufgebaut, man erkennt einfach weder System noch Konzept. Die Mannschaft scheint keinen "Spielplan" zu haben und wirkt deshalb in vielen Spielsegmenten hilflos. Ring zwar immer wieder bemüht, aber ohne entscheidendes Durchsetzungsvermögen, Jenssen dito, Löwe ein Schatten seiner selbst (wirkte fast schon lustlos - ...der Junge wird immer schwächer), darüber hinaus ganz, ganz miserable Standards von ihm.
Hoffmann in vielen Phasen mit dem Radius eines Möbelwagens beim Wendemanöver - in der Form will Schalke ihn eines Tages bestimmt nicht zurück!
Schulze als RV erbärmlich schwach, wurde häufig überlaufen oder ganz einfach ausgespielt, war total überfordert, Stöger mit durchwachsenen Akzenten - im entscheidenden Moment entscheidet er sich nicht selten zu spät oder aber für das falsche Abspiel (...wenn er noch dazu kommt).
Wenn der eine oder andere hier von "Abstiegsangst" spicht, so kann ich das vor dem Hintergrund der letzten beiden Spiele nachvollziehen. Runjaic hat in der Sommerpause nichts bewirkt, weder seine Transfers führten zu einer Verbesserung noch seine neuerlich propagierte Spielphilosophie, sein System (welches?... - etwa dieses?), das die Mannschaft verinnerlichen sollte. Alles nur hohles Phrasengedresche.
Ob mir gestern doch noch etwas gut gefallen hat? Ja: vor allem unsere ca. 5000 Fansund, dass wir im €uronen-Pokal weitergekommen sind - in der Summe aber nichts, was den Trainer auch nur ansatzweise entlasten könnte. Die Frage ist nur, wie lange und hartnäckig die Kuntz-Schupp-Rombach-Combo gewillt ist, an Runjaic festzuhalten. Vor allem SK & MS haben doch Augen im Kopf, waren selbst außerordentlich gute Fussballer und hatten jeweils Top-Trainer: selbst bei ihnen müßte Runjaic - ob des spielerischen Offenbarungseides, denn lange werden wir das Glück nicht mehr strapazieren und für uns in Anspruch nehmen dürfen - mittlerweile angezählt sein.
Warten wir also mal getrost die nächsten Spiele gegen Braunschweig und Aalen ab - dann wissen wir, ob Runjaic Kündigung zeitnah oder aber erst im >>heißen Herbst<< oder in der Winterpause erfolgen wird.
...genau werter Salomon, das warten wir nun einfach mal ab - auch wenn du gerne sofort was ändern würdest, es gelingt dir nicht. so einflussreich ist dbb nicht. Mit dem spielerischen Offenbarungseid, der nunmehr in seine vierte Saison geht, haben wir einmal den dritten Platz und einmal den vierten belegt - bisschen weit weg von Abstieg? Gut finde ich das nicht, von gutem Fußball auch weit entfernt - ob es letztendlich nur immer am Trainer liegt, mag ich beim besten Willen nicht zu beurteilen - ist immer die einfachste Erklärung! Wenn es denn so kommen sollte und du mit deinen erschöpfenden Analysen eines Spieles und dem damit verbundenen Ende von KR recht haben solltest, dann ist das so! Dann bleibt mir wirklich nur zu hoffen, das MS an dich heran tritt und du das Konzept zu einem positiven Ende für uns alle führst.
Dustin hat geschrieben:mster hat geschrieben:@"ein treuer fck fan":
Super Beitrag! Ich würde an deiner Stelle aber noch mehrere Ausrufezeichen einbauen und alles fettgedruckt schreiben. Sicher ist sicher, nicht dass deine Worte untergehen!
P.S.: Wer Ironie findet, darf sie behalten.
Um den Sonntag mit einem Lächeln zu Ende zu bringen, empfehle ich den Nachrichtenverlauf von "ein treuer fck fan"![]()
...danke, das war ein guter Tipp - obwohl ich heute schon viel gelächelt habe...

@hessenfck
Weltklasse!!
Trifft den Nagel auf den Kopf.
Weltklasse!!
Trifft den Nagel auf den Kopf.
Ein ehemaliger Spieler,dessen Namen ich hier nicht nennen möchte,schießt gerade Sandhausen mit 2 Torvorlagen und einem direkt verwandelten Freistoß quasi im Alleingang ab! 

Für mehr Fans im Stadion! 

eldon hat geschrieben:Ein ehemaliger Spieler,dessen Namen ich hier nicht nennen möchte,schießt gerade Sandhausen mit 2 Torvorlagen und einem direkt verwandelten Freistoß quasi im Alleingang ab!
Und wie man Sandhausen auseinander nehmen kann, macht uns gerade ein sympathischer Drittligist vor.

3. Liga verhindern!
Ich finde es lustig, dass gerade die immer den Trainer weghaben wollen, die dann einen Tag später bei einem anderen Thema kritisieren, der FCK verbrenne doch so viel Geld und deswegen auf Kuntz hetzen.
Würde jedes mal der Trainer gehen müssen, wenn es hier gefordert wird, wäre schon so viel Geld verbrannt, dass selbst Hopp und Mateschitz ins Eck kotzen würden.
Würde jedes mal der Trainer gehen müssen, wenn es hier gefordert wird, wäre schon so viel Geld verbrannt, dass selbst Hopp und Mateschitz ins Eck kotzen würden.

Gut so Flo, zeig es diesen Arschlöchern da oben!
Deine Nachricht enthält 48 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Deine Nachricht enthält 48 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
**** ** ****
hierregiertderfck hat geschrieben:...
Würde jedes mal der Trainer gehen müssen, wenn es hier gefordert wird, wäre schon so viel Geld verbrannt, dass selbst Hopp und Mateschitz ins Eck kotzen würden.
was ja gar nicht mal so schlecht wäre.. und viele fans sich wünschen würden..

Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Mit Abstand zum "Spiel"...
Bei aller Liebe...das kann und wird nicht mehr lange gut gehen.
Spielerisch bisher durch die Bank ein Offenbarungseid, der angeblich nötige und zu vollziehende Philosophie-Wechsel völlig ausgeblieben und einfach nur das selbe Gewürge wie letztes Jahr. Irgendwann ist mal gut mit ominösen Ausreden und Ausflüchten. Irgendwann wird sich das rächen, da gibt's einfach mal ne deftige Klatsche. Ich erwarte keine Wunderdinge aber dieses Gestümpere kannst du dir doch auf Dauer nicht ernsthaft antun.
Bei aller Liebe...das kann und wird nicht mehr lange gut gehen.
Spielerisch bisher durch die Bank ein Offenbarungseid, der angeblich nötige und zu vollziehende Philosophie-Wechsel völlig ausgeblieben und einfach nur das selbe Gewürge wie letztes Jahr. Irgendwann ist mal gut mit ominösen Ausreden und Ausflüchten. Irgendwann wird sich das rächen, da gibt's einfach mal ne deftige Klatsche. Ich erwarte keine Wunderdinge aber dieses Gestümpere kannst du dir doch auf Dauer nicht ernsthaft antun.
Alm-Teufel hat geschrieben:eldon hat geschrieben:Ein ehemaliger Spieler,dessen Namen ich hier nicht nennen möchte,schießt gerade Sandhausen mit 2 Torvorlagen und einem direkt verwandelten Freistoß quasi im Alleingang ab!
Und wie man Sandhausen auseinander nehmen kann, macht uns gerade ein sympathischer Drittligist vor.
Naja,dann scheint ja nach 3 Standardtoren das das Non-Plus-Ultra gegen tiefstehende Mannschaften zu sein.Macht ja auch Sinn,je zerfahrener die Partie desto häufiger Standards.Wir müssen also nur an unseren Standards feilen und wir schießen solche Mannschaften locker ab.

Für mehr Fans im Stadion! 

potto hat geschrieben:eldon hat geschrieben:Ein ehemaliger Spieler,dessen Namen ich hier nicht nennen möchte,schießt gerade Sandhausen mit 2 Torvorlagen und einem direkt verwandelten Freistoß quasi im Alleingang ab!
und dieser Spieler wirkt irgendwie schlanker und austrainierter
Du weißt ja je länger Bezeihungen andauern,desto mehr lässt man sich gehen...

Für mehr Fans im Stadion! 

Faszinierend, wie Fußballexperten allein nach drei Pflichtspielen Leistungsvermögen und Können von Spielern und Trainer einzuordnen wissen.
Zwingend sind aber nur zwei Schlussfolgerungen aus den drei Pflichtspielen:
1. Wir hatten unendlich viel Massel.
2. Bleibt uns der Massel bis Saisonende treu,
steigen wir 100%tig auf
PS: Wer glaubt, dass die teuere Manschaft die billigere Mannschaft immer an die Wand spielt, hat z.B. Lev-FCK nicht gesehen.
Zwingend sind aber nur zwei Schlussfolgerungen aus den drei Pflichtspielen:
1. Wir hatten unendlich viel Massel.
2. Bleibt uns der Massel bis Saisonende treu,
steigen wir 100%tig auf

PS: Wer glaubt, dass die teuere Manschaft die billigere Mannschaft immer an die Wand spielt, hat z.B. Lev-FCK nicht gesehen.
@eldon
Erstmal muss man die Standardsituation erhalten und dann darf man sie durch gute Ausführung auch gerne nutzen. Zur Zeit scheitern wir aber schon am ersten Schritt, da wir kaum in gute Standardpositionen kommen. Standards können ein gutes Mittel sein. Ja, das hat Bielefeld heute ordentlich gemacht.
Erstmal muss man die Standardsituation erhalten und dann darf man sie durch gute Ausführung auch gerne nutzen. Zur Zeit scheitern wir aber schon am ersten Schritt, da wir kaum in gute Standardpositionen kommen. Standards können ein gutes Mittel sein. Ja, das hat Bielefeld heute ordentlich gemacht.
3. Liga verhindern!
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast