Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon BB » 06.11.2022, 12:45


ExilDeiwl hat geschrieben:Ich fand die Einwechslungen gestern übrigens gut, auch wenn Magic Mike gestern nicht so eingeschlagen ist wie sonst. Die Einwechslungen waren ein klares Signal an die Mannschaft: kämpfen und den Sieg doch noch holen wollen. Denn wer hätte gedacht, dass wir mals Boyd, Hansik und Lobinger auf dem Platz sehen?


Da hast du Recht! IAuch ich dachte mir, als er paar Minuten vor Schluss Lobinger gebracht hat, ohne dabei Boyd rauszunehmen, "oha, der Coach will heute den Dreier, statt den Punkt mitzunehmen". War aus meiner Sicht ein klares Zeichen an die Mannschaft. Und tatsächlich war bei der entscheidenden Flanke dann nicht nur T im Strafraum (den die Bielefelder IV übrigens überragend (!) verteidigt hat, das hat dieses Jahr noch kaum ne Mannschaft so gut gemacht) sondern am langen Pfosten auch noch Hanslik.

Das dürfte der "Schuster ist immer mit Unentschieden zufrieden"-Fraktion doch gut gefallen haben oder?
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon MarcoReichGott » 06.11.2022, 13:17


Das war ja gestern von Tomiak nicht der erste katastrophale Fehler im Spielaufbau. Genau das ist aber mit ziemlicher Sicherheit einer der Sache, die Schuster anspricht, wenn er meint, dass die 2. Liga für Tomiak auch kein Selbstläufer ist, sondern er hart an sich arbeiten muss. Diese leichtsinnsfehler als quasi letzter Mann und auch die darauffolgenden Konzentrationsschwächen in den Zweikämpfen muss er in den Griff bekommen, wenn er noch höher im Fußball hinaus möchte. Bei seinen restlichen Anlagen, sollte er das aber mit zunehmender SPielpraxis auf dem Niveau auch hinbekommen...gestern hat er halt mal wieder Lehrgeld bezahlt wie das nunmal so ist, wenn man die erste Saison auf dem Niveau spielt.



Beitragvon SEAN » 06.11.2022, 13:23


Zu dem Spiel könnte man unendlich viel schreiben. Sportlich gesehen war das prinzipiell wirklich nicht schlecht, bis Boris die Arminen wieder belebt. Kann passieren, sollte es aber nicht. Ich wage mal zu behaupten, er war im Kopf schon 1-2 Pässe weiter, und war dadurch schlichtweg nicht richtig konzentriert.

Beim 11er für Bielefeld seh ich das auch so, läuft Redondo einfach durch, kann er den Ball klären oder wird selbst gefoult. Mir hat sich da aber auch die Frage gestellt, warum ist unser Linksaußen sozusagen der letzte Mann?

Apropos Linksaußen. Nimmt man seinen Kollegen rechts dazu, haben wir eine verdammt schnelle Flügelzange. Das ergibt einige weitere Möglichkeiten, aber auch ein paar Problemchen. Boyd ist vor allem sehr stark mit dem Kopf, aber hat Schwierigkeiten, wenn es schnell (über die außen) nach vorne geht. Da kommt er für mich dann zu langsam rüber, und mit dem Fuss wird es für ihn immer schwer. Das ist für mich die mit größte Baustelle, das man nicht wirklich einen Stürmer im Zentrum hat, der nicht nur schnell, sondern auch mit dem Fuss stark ist. Vor allem wenn man in Führung ist, und der Gegner mehr aufmachen muss, kann man mit Redondo, Opoku und einem schnellen Mittelstürmer in meinen Augen jede Mannschaft in der zweiten Liga auskontern. Mal sehen, ob das vielleicht Hanslik sein könnte, langsam ist er nicht, und mit dem Fuss kann er ja auch. Bei Lobinger tu ich mir verdammt schwer, ihn schon zu beurteilen. Was man bei Tiger auch bedenken sollte, ist sein Vater. Ich bin selbst krebskrank, und ich weiß, wie das an der Familie nagt. Ich bin aktuell in der glücklichen Situation, das nichts zu finden ist. Bei Tim Lobinger ist das was anderes, er hat selbst gesagt, das die Ärzte ihm keine Heilung mehr zurechnen. Da kannste Profi noch und nöcher sein, das kann man nicht ausblenden, und kommt einem schlagartig in den Sinn.

Aber weiter im Text. Trotz der leichtsinnig hergeschenkten Führung bei Überzahl hat es die Mannschaft geschafft, nicht völlig einzubrechen, und am Ende noch den Siegtreffer zu machen. Es scheint in der Mannschaft tatsächlich zu stimmen, wie auch Luthe sagt. Wichtig ist die Selbstreflektion, das wir nicht gegen den KSC mit ähnlichem rechnen müssen. Ich hoffe, das wir mit 27 Punkten in die Winterpause gehen. Das heißt, Dienstag gewinnen und in DüDo nicht verlieren. Bzw. umgekehrt. Ich wage dann zu behaupten, das wir nicht nur den Klassenerhalt zu 99% geschafft haben, sondern haben vor allem beim Thema Vertragsverlängerungen und eventuellen Neuverpflichtungen im Winter richtig gute Argumente.

Noch eine Kleinigkeit zum Schluss. Auch wenn schon genug darüber geschrieben wurde, mich ärgert es wirklich ungemein, wenn der Mannschaft während dem Spiel alles abgesprochen wird. Ja, wir haben uns stellenweise dämlich angestellt und ja, das hätte auch gegen 10 Mann ins Auge gehen können. Und ja, man muß auch mal Luft ablassen. Aber es sollte doch im Rahmen bleiben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon bjarneG » 06.11.2022, 13:27


Knapp 1000 Leute arbeiten da. Ziehen wir die Hälfte Weibsvolk und noch paar Hundert Nicht-Fussball-Interessierte ab, bleib ich als tatsächlich einziger Betzefanatiker übrig. Ich bin tatsächlich der Einzige. Sonst nur Kallsruh und Bayernfans *facepalm*.

Und ich hab für wirklich jede(n) einen Spruch für Mittwoch parat, believe me 8-)

Derbytime. :teufel1: :wink:

Mit einem Augenzwinkern und durchaus freundschaftlich natürlich. Das sind ja nicht meine Feinde, sondern ewig lange Kollegen, ausser halt auf dem Platz. Oberuncton vs Unteruncton mögen Spötter behaupten. Zweithöchste deutsche Fussballliga, mehr ist es nicht; schon klar.
; Oberdorf gegen Unterdorf. Die Champions League werden beide zu meinen Lebzeiten nicht mehr gewinnen.

Die 42 Stunden Maloche dauern immer 42 Stunden, ob Du gewinnst oder verlierst. Mit einem Sieg gehts einfach gefühlt schneller rum. Wenn der Betze (mal) gegen die Gäälfiesler gewinnt, lass ich das ausnahmslos Alle wissen, ob sie wollen oder nicht. Unaufgefordert, subtil und so gar nicht aufdringlich, ha ha... 8-) :party: :popcorn:
Zuletzt geändert von bjarneG am 06.11.2022, 14:20, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon MarcoReichGott » 06.11.2022, 13:35


Pressekonferenz und Stimmen nach dem Spiel mit Hanslik und Opoku sind nun auch online - PK aber bislang noch nicht bei Youtube:

https://www.facebook.com/DSCArminiaBiel ... 583230827/

https://www.youtube.com/watch?v=YKBGrC_t9r4



Beitragvon FCK-Augustin » 06.11.2022, 13:36


BB hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Die gleiche Frage habe ich mir schon bei Spielbeginn gestellt. Und bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass es am roten Torwartdress der Arminen gelegen haben muss. Die hatten halt mit dem Heimrecht auch die Farbwahl, was wohl das Torwarttrikot einschließt. So hätte man Torwart und FCK Spieler schlecht auseinander halten können.


Ja, der FCK hat diese Frage bei Twitter beantwortet: Lag tatsächlich daran, dass der Bielefelder Torwart in Orange auflaufen wollte und der Schiri die Roten Trikots als zu ähnlich empfand.


… Gott sei Dank sind wir ja uffm Betze die „Bestimmer“!
Da muss der Keeper halt „Stein-grau“ :wink: oder so tragen.
Jedenfalls gibt’s daheim kein blaues Trikot für unsere Jungs - schon gar nicht gegen die Freunde aus Karlsruh‘ - …… !

NUR DER FCK ! :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon FCK-Augustin » 06.11.2022, 13:53


diago hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:Tomiak scheint zu sehr an die 1.Liga zu denken. Fuer mich noch kein reifer 1.liga Spieler, da fehlt noch einiges.

So ein Dünnschiss ehrlich. Da sagt Schuster in der PK, dass Tomiak irgendwann Bundesliga spielt, und jetzt wird genau das Tomiak vorgeworfen. Tomiak ist ein Spieler von uns und hat in den letzten Jahren ordentlich gespielt. Und so ein Fehler wie gestern ist zwar bitter aber das passiert halt. Und dass hat nichts damit zu tun an was er gerade denkt oder was Schuster über ihn gesagt hat.


@diago
Mal abgesehen davon, hier die Meinung des Users Yogi als „Dünnschiss“ zu bezeichnen, was hat Yogi denn geschrieben? „… noch kein reifer 1.Liga Spieler … „
Was ist daran falsch? Meinst Du nicht, Tomiak hätte noch Entwicklungspotenzial? Wenn dem so ist/wäre, dann schnell für gutes Geld an den FCB, RB, oder Real verkaufen! :lol:
P.S.: Yogi‘s Einschätzung teile ich zu 100 %. Auch wenn es für Dich „Dünnschiss“ sein sollte. Who cares! :wink:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon diago » 06.11.2022, 14:01


Dünnschiss ist die Aussage, dass Tomiak zu sehr an die erste Liga denken würde. Diese Aussage basiert auf einem Fehler Tomiaks und einer Antwort von Schuster über Tomiak auf der PK. Und dass er deswegen den Fehler gestern gemacht hat. Und das halte ich für "Dünnschiss." Man kann es auch als Unsinn bezeichnen wenn du willst



Beitragvon FCK-Ralle » 06.11.2022, 14:16


bjarneG hat geschrieben:Kallsruh, Kallsruh, wir scheissen Euch zu. Ihr Gäälfiesler kummen grad recht, ob Dienstagabend oder Donnerstagmorgen, ob in Rot oder lilafurzgrün.

Jeder, der SÃœW, PS, GER, LD, NW etc. auf dem Nummernschild hat, vielleicht auch noch (Jahrzehntelang) zum Schaffen auf die "falsche" Rheinseite pendeln muss, weiss genau, was ich meine...

Bring em on. :teufel2:


Aber sowas von. Da fühle ich mit. Leiste "da drüben" seit knapp 25 Jahren Entwicklungshilfe :wink: und werde das noch einige Jahre tun.

Daher am Dienstag ein Sieg und am Mittwoch wird mit Schal das Büro betreten. :D


Zwei Gedanken noch von mir.

Leute, Beiträge während des Spiels kann man nicht 100% ernst nehmen. Da wird viel aus der Emotion raus geschrieben. Und sind wir ehrlich wer hat die Jungs nach dem Elfer nicht erst mal verflucht?
Und Tags drauf Sprüche wie: dann geh hin un Feuer an anstatt in Netz zu schreiben... kann man sich stecken. Man kann nicht immer dabei sein und trotzdem mitfiebern und Rotz und Wasser schwitzen. Die Emotionen müssen halt mal raus und nur daheim auf der Couch rumschreien bringts auch nicht immer - vor allem wenn die Frau schlafen möchte. :wink:
Am Ende lieben wir alle den FCK und das zählt!

Und Tomiak wird, wenn er so weiter macht in seiner Entwicklung in nicht zu ferner Zukunft erste Liga spielen. Da beißt sich die Maus nicht in den Schwanz. Wenn er noch ein - zwei Jahre bei uns die nächsten Entwicklungsschritte macht und vielleicht noch ne schöne Ablöse bringt, solls mir recht sein.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Yogi » 06.11.2022, 14:17


@Augustin
Thx, gibt halt verschiedene Meinungen.
Wenn@ Diago meint es ist Duennschiss oder Unsinn,.
Was solls...
Ein User hat das Bsp Tomiak und die Fehler zb. gegen den Jahn aufgeführt.
Meine Aussage bezog sich nicht exclusiv auf den Riesenbock gestern sondern insgesamt.
Tomiak ist ein guter Spieler, aber ich bleibe dabei fuer 1.liga fehlt noch Einiges, meine Meinung.Ist mir egal ob andere das als DS bezeichnen.
In der Jugend lernt man schon nicht mit den Ball auf den eigenen Spieler zu zulaufen und den Raum eng zu machen. Sah gestern fuer mich überheblich aus.



Beitragvon Michi » 06.11.2022, 14:19


diago hat geschrieben:Dünnschiss ist die Aussage, dass Tomiak zu sehr an die erste Liga denken würde. Diese Aussage basiert auf einem Fehler Tomiaks und einer Antwort von Schuster über Tomiak auf der PK. Und dass er deswegen den Fehler gestern gemacht hat. Und das halte ich für "Dünnschiss." Man kann es auch als Unsinn bezeichnen wenn du willst

Reg dich nicht auf. Ist doch gang und gäbe hier, dass Textfetzen von Schuster aus einer PK aus dem Kontext gerissen und/oder verdreht werden. Ob da Absicht dahinter steckt oder es der Einfachheit der Leute geschuldet ist und sie den Aussagen inhaltlich nicht folgen können, lasse ich mal dahingestellt. Das wäre reine Spekulation.



Beitragvon BB » 06.11.2022, 14:29


Schuster Aussagen auf der PK nach dem Spiel gefallen mir wieder außerordentlich. Mit seiner Erfahrung ist er genau der richtige Coach für unsere aktuelle Situation. Ich denke auch echt, dass die Mannschaft sich die Dinge, die er sagt, zu Herzen nimmt. Zumindest die defensive Grundformation und Taktik hat eigentlich auch jedes Spiel Hand und Fuß (Ausnahme erste Halbzeit Fürth und Regensburg). Die anderen Dinge sind von außen schwerer zu beeinflussen. Er kann wenig dafür, wenn es bei einem Tomiak oder einem Ritter alle paar Spiele auch mal einen Aussetzer gibt. Aber die Basics stimmen (fast) immer. In einer Liga, in der es sehr auf die Basics ankommt, ist das sehr wertvoll.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon graue-eminenz » 06.11.2022, 14:38


Das war wieder der FCK in dieser Saison. Normale Spiele gibt es eigentlich nicht. Doch wie konnte man nach 2-0 Führung sich zurücknehmen und meinen es läuft jetzt alles von alleine ?? Bei uns ist immer noch viel Luft nach oben, das hat man gestern wieder gesehen.
Aber hey, wir haben als Aufsteiger jetzt 23 Punkte, das ist großartig. Die Spiele sind nie langweilig, strapazieren unsere Nerven, aber das ist Betze.
Die Punkte und der Willen zählen.
Ich freue mich für Schad für seine Einsatzzeit, hat das gut gemacht. Bei Okopu ebenso für sein schönes Tor, allerdings vorher mit vielen Fehlpässen, noch nicht so eingebunden ins Spiel.
Bei Hanslik, dass er sich mal zeigen konnte und dann noch das Siegtor erzielt hat, perfekt !
Jetzt geht`s am Dienstag gegen Kackruhe, da muss nachgelegt werden, es ist Derbytime !! :teufel2:



Beitragvon Der Berg muss beben » 06.11.2022, 14:44


Kalköfler hat geschrieben:Schad hat das gestern gut gemacht. Man erinnert sich an seine schwere Verletzung vorletzte Saison - die hat ihn dermaßen ausgebremst. Zuvor war er auf dem selben Niveau von Hercher und ich hätte ihm eine ähnliche Entwicklung zugetraut. Die beiden waren ein gutes Duo und ich hoffe für Domme, dass er mehr Einsatzzeiten bekommt und dass man seinen Vertrag verlängert! Gestern hat er sich weitere Minuten auf dem Rasen verdient.

1000 % Zustimmung. Sehe ich wirklich 1:1 genauso. Danke dafür. Dommes Selbstvertrauen stärken, hatte vor seiner Verletzung wirklich auch einiges an offensivem Durchsetzungsvermögen zu bieten, bin davon überzeugt, das schlummert immer noch in ihm, muss nur rausgekitzelt werden. Und er hatte und hat auch eine Pferdelunge, unglaublich viel Laufpensum und Mentalität. Geduld. Und ja nicht verkaufen/ziehen lassen. Meine persönliche Meinung. :teufel2:



Beitragvon bjarneG » 06.11.2022, 14:49


Mit Schal UND Trikot; witterungsunabhängig @Ralle. Im Januar fang ich mein sage und schreibe 33. Jahr als Entwicklungshelfer bei den Badensern an.



Beitragvon Yogi » 06.11.2022, 14:56


diago hat geschrieben:Dünnschiss ist die Aussage, dass Tomiak zu sehr an die erste Liga denken würde. Diese Aussage basiert auf einem Fehler Tomiaks und einer Antwort von Schuster über Tomiak auf der PK. Und dass er deswegen den Fehler gestern gemacht hat. Und das halte ich für "Dünnschiss." Man kann es auch als Unsinn bezeichnen wenn du willst


Ich habe geschrieben "scheint"
das ist mein individueller Eindruck zu seiner aktuellen Leistung.
Wie du das interpretierst ist deine Sache.
Meine Aussage basiert auf Fehlern in letzter Zeit, die man von ihm so nicht gewohnt ist. Keinesfalls nur auf *DEM* Fehler von gestern,
der ein absoluter Bock war.
Ich habe auch nicht behauptet dass der Fehler gestern passiert ist weil er an die 1. Liga denkt, dass ist deine Interpretation.
Im Spiel denkst du bestimmt nicht über andere Vereine nach.
Aber lassen wir das und freuen uns lieber über die 3 Punkte.



Beitragvon Thomas2804 » 06.11.2022, 15:03


[quote="JG"]Zum Spiel wurde alles gesagt. Bemerkenswert fand ich dann aber noch zu sehen, wie nach den Toren zum 1:0 und 2:0 sich die Auswechselspieler hinterm Tor mit der Mannschaft auf dem Feld freuten. Allen voran Klingenburg und Wunderlich. Super Teamspirit, der für mich der absolut ausschlaggebende Punkt für die momentane Tabellenposition des FCK ist.
-------------------
Danke,
Du bist mir zuvorgekommen.
Für mich die Szene des Spiels.
Fand ich fantastisch, die Mannschaft lebt und funktioniert auch in der Kabine. :daumen: :daumen:



Beitragvon Mittelmosel-Teufel » 06.11.2022, 15:05


Vorab: Es ist nicht selbstverständlich in Bielefeld zu gewinnen, auch wenn sie aktuell (Betonung auf aktuell – denn zumindest ich bin fest davon überzeugt, dass sie schlussendlich nicht absteigen werden) Tabellenletzter sind. Bielefeld hat in dieser Saison zwei Gesichter gezeigt, das Heim- und das Auswärtsgesicht.
Während die meisten Auftritte auswärts schwach waren, teilweise gar desaströs, war das zu Hause eigentlich sehr passabel. Aus den 4 Heimspielen unter Scherning gab es bis gestern 9 Punkte (3S, 1N) bei 11:5 Toren.
Zudem sollte das Kaderpotenzial es definitiv hergeben, sich in ganz anderen Tabellenregionen zu bewegen. Für mich gehörten sie vor der Saison zum erweiteren Favoritenkreis für den Aufstieg. Auch wenn sie das Potenzial zu selten haben aufblitzen lassen diese Saison (was aber vorallem für auswärts gilt), ist es nunmal vorhanden und wartet darauf gehoben zu werden. Daher bin ich hochzufrieden, dass es uns gelungen ist, drei Punkte von der Alm zu entführen.

Übrigens haben sie gestren auf Sky einen sehr interessanten Fakt erwähnt, der zeigt, wie ausgeglichen die 2. Liga ist und dass es keineswegs einfach ist, Tabellenleztze zu bezwingen. Die jeweiligen Mnnschaften, die als Tabellenletzte in einen Spieltag gegangen sind, haben in Summe in der bisherigen Saison mehr Punkte erzielen können als jene Mannschaften, die als Tabellenführer in einen Spieltag gegangen sind.

Ich finde, wir haben eine reife erste Halbzeit gespielt. Haben in der ersten halben Stunde versucht etwas höher und offensiver zu agieren als zuletzt in Rostock und meistens auswärts, wohl mit dem Ziel, die mutmaßliche Unsicherheit der Bielefelder auszunutzen. Trotzdem stand man hinten bis auf ein, zwei Ausnahmen solide und die Abstände haben gepasst. Nach vorne blieb es hingegen leider zumeist bei guten Ansätzen, zu oft war man aber im letzten Drittel wieder zu unpräzise. Auch das offensivere Anlaufen war phasenweise etwas zu halherzig. Dennoch alles in allem keine schlechte Leistung, wie ich finde.

Die ersten Minuten nach Wiederbeginn waren dann irgendwie schläfrig. Allerdings hat man es zum Glück sehr schnell wieder in den Griff bekommen und begonnen so zu spielen, wie man es in Überzahl spielen muss. Man hat versucht sich den Gegner zurecht zu legen, wobei das Passspiel noch einen Tick zu behäbig war. Dennoch ist es gelungen, sich zwei gute Gelegenheiten zu erspielen und erkämpfen. Plötzlich war die in den letzten Wochen verloren geglaubte Effizienz, die uns zu Saisonbeginn ausgezeichnet hat, wieder da und wir haben aus den beiden Chancen gleich zwei Tore erzielt.

Das erste Tor war richtig klasse. Sehr starke Balleroberung von Boyd (dem ansonsten heute einen schweren Stand hatte und wenig Bälle festmachen konnte), weiter auf Ritter, der mit öffnendem Pass auf Redondo, der per Hacke weiter auf Klement, der den Ball technisch bärenstark ins lange Eck legt.

Auch Opoku mach das beim 2:0 sehr gut. Ansonsten hat er mir aber nicht so gut gefallen wie noch bei seiner Einwechslung gegen Nürnberg. Hatte zwar gute Ideen, aber schlechte Passausführung – wenn er überhaupt ins Spiel eingebunden war. Sein Anlaufverhalten hat mir auch nicht gefallen, wirkte nicht sehr koordiniert und nicht besonders aggressiv und spritzig.
Von den Anlagen her passt das aber und ich bin froh, so einen Spielertypen im Kader zu haben. Er wird uns noch Freude bereiten, denke ich.

Nach dem 2:0 war man sich anscheinend zu siegesgewiss, zwei Tore Vorsprung, ein Mann mehr, der Gegner eh schon aufgrund der prekären Tabellensituation verunsichert. Irgendwie agierte man dann arg leichtsinnig und etwas überheblich. Selbst der Lattenkracher weckte uns nicht wieder auf. Im Gegenteil: der Gipfel der Leichtsinnigkeit und Unkenzentriertheit leistete sich Tomiak, einer der bislang stärksten in unseren Farben und spiel einen katastrophalen Fehlpass im Aufbauspiel. Bielefeld nimmt die Einladung danken an. Und dann passiert auf beiden Seiten was in den Köpfen.

Bielefeld bekommt die zweite Luft, wird getragen vom Stadion, weiß, dass sie mehr rennen müssen, um die Unterzahl zu kompensieren und weiß auch, dass sie bei Rückstand in Unterzahl nix mehr zu verlieren haben.
Der Betze hingegen wirkte wie gelähmt und blockiert. Plötzlich hatte man viel zu verlieren, nämlich einen nach dem 2:0 schon sicher geglaubten und nun von allen erwarteten Sieg. Die Spielkontrolle ging flöten und einige Minuten wirkte es so, als sei Bielefeld die Mannschaft, die in Überzahl spielt.

Gegen Ende haben wir uns wieder berappelt und hatten ein, zwei gute Ansätze im Spiel nach vorne. Vor dem Siegtreffer war das schon eine tolle Aktion von Hercher, der Wunderlich bedient. Leider jagt dieser das Ding in den Nachhimmel von Bielefeld – ungewohnt für ihn mit seiner überragenden Schusstechnik aus der eigentlich guten Abschlussposition. Und dann das erlösende 3:2 – eine gute Co-Produktion von zwei unserer Aufstiegshelden, die in dieser Saison noch nicht so viele Spielminuten erhalten haben (bei Hercher sicher auch aufgrund seiner anhaltenden Leistenprobleme). Freut mich für beide riesig – für Arbeitsbiene Hanslik und Raumdeuter Hercher. Letzterer war nach seinen letzten Einwechslungen eher schwach, gestern hat er mir aber richtig gut gefallen, siehe unter anderem die beiden oben geschilderten Aktionen).
Zuletzt geändert von Mittelmosel-Teufel am 06.11.2022, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Der Berg muss beben » 06.11.2022, 15:14


MarcoReichGott hat geschrieben:Das war ja gestern von Tomiak nicht der erste katastrophale Fehler im Spielaufbau. Genau das ist aber mit ziemlicher Sicherheit einer der Sache, die Schuster anspricht, wenn er meint, dass die 2. Liga für Tomiak auch kein Selbstläufer ist, sondern er hart an sich arbeiten muss. Diese leichtsinnsfehler als quasi letzter Mann und auch die darauffolgenden Konzentrationsschwächen in den Zweikämpfen muss er in den Griff bekommen, wenn er noch höher im Fußball hinaus möchte. Bei seinen restlichen Anlagen, sollte er das aber mit zunehmender SPielpraxis auf dem Niveau auch hinbekommen...gestern hat er halt mal wieder Lehrgeld bezahlt wie das nunmal so ist, wenn man die erste Saison auf dem Niveau spielt.


Das war meiner Meinung nach nicht nur ein katastrophaler Fehler, sondern die pure Arroganz. Sieht man deutlich in der Körpersprache beim Abspielversuch. Leider nicht zum ersten Mal. Das ist seine größte persönliche Baustelle. Ich glaube allen Ernstes Feldkamp hätte ihn nach dieser Aktion mal zum Erden 1 Spiel auf die Bank gesetzt. Nicht falsch verstehen: Ich mag und sehen den Spieler Tomiak sehr gerne. Aber daran muss er arbeiten.

Ähnlich bei Ritter. Auch wenn er selbst sagt er braucht dieses „Trashing“ für sein Spiel. Aber bitte maßvoll und nicht nur Gegenspieler und Schiedsrichter ständig ankotzen und darüberhinaus sein eigenes Spiel verlieren und wenn es dumm läuft noch vom Platz fliegen. Zimmer das gleiche. Auch diese zwei Spieler sehe ich sehr gerne. Aber nicht übertreiben.

Aber Danke dafür, dass ihr ein so geiles Team seid. Und wir eine so geile Socke als Trainer haben dürfen. Macht einfach Spaß nach dieser jahrelangen Tristesse. Man kann das nächste Spiel kaum erwarten.



Beitragvon JG » 06.11.2022, 15:15


JG hat geschrieben:Zum Spiel wurde alles gesagt. Bemerkenswert fand ich dann aber noch zu sehen, wie nach den Toren zum 1:0 und 2:0 sich die Auswechselspieler hinterm Tor mit der Mannschaft auf dem Feld freuten. Allen voran Klingenburg und Wunderlich. Super Teamspirit, der für mich der absolut ausschlaggebende Punkt für die momentane Tabellenposition des FCK ist.


.Danke,
Du bist mir zuvorgekommen.
Für mich die Szene des Spiels.
Fand ich fantastisch, die Mannschaft lebt und funktioniert auch in der Kabine. :daumen: :daumen:


@Thomas2804

Da waren nicht nur Klingenburg und Wunderlich dabei, auch Tyger, Hanslik und andere, die da richtig und echt mitgegangen sind. Top Einstellung herrscht da auch bei den Spielern die momentan etwas hintenan stehen. Und wie du schon sagst, für mich auch die Szene des Spiels.



Beitragvon Mittelmosel-Teufel » 06.11.2022, 15:24


Zur Klement/Wunderlich-Diskussion: Ich bin absoluter Fan von Wunderlich, ein genialer Fußballer und ein echter Typ. Ehrgeizig, Motivator, Leitwolf, wichtig für die Stimmung. Ich habe es mir lange abgewöhnt, Trikots mit Spielernamen beflocken zu lassen, aber nun werde ich eine Ausnahme machen. Mike kommt auf den Rücken. Obwohl die Gefahr besteht, dass er nur noch ein halbes Jahr unsere Farben trägt. Kann gut sein, dass er aufgrund des Alters seine aktive Karriere beendet oder sie bei seinem Klub Viktoria Köln in Liga 3 ausklingen lässt. Dennoch würde ich das Trikot mit seinem Namen immer mit Stolz tragen. Ich habe zudem es schon mehrfach bedauert, dass er aktuell nur noch so wenig Einsatzzeiten erhält.

Trotzdem finde ich es richtig, dass Klement spielt. Er hat nun 5 Torbeteiligungen in 10 Spielen für uns (1 Tor gestern, 4 Assists lt. Kicker – bei Sky erwähnten sie gestern 3 Assists – kommt wohl drauf an, ob man seinen rausgeholten Elfmeter gegen Magdeburg als Assist wertet oder nicht – für mich ist das einer). Klement ist ein Spielmacher alter Schule. Einer, der den Rhythmus des Spiels mitbestimmen kann, ein Taktgeber. Extrem ball- und passsicher, pressingresistent und spielintelligent. Er weiß, wann er das Spiel schnell machen muss und wann das Spiel beruhigen. Er sichert halt lieber den Ball als stur nach vorne zu spielen auf Teufel komm raus. Wenn es aber gute Umschaltchancen gibt, dann macht er das Spiel auch schnell. Vielleicht könnte er es das ein oder andere Mal öfter mit vertikalem Spiel probieren, auch wenn die Passempfänger dann in Unterzahl vorne sind. Grundsätzlich kann ich aber nachempfinden: lieber zunächst Ballkontrolle und dann eben die Option in Ruhe aufzubauen als um jeden Preis versuchen schnell zu spielen und der Ball ist dann beim Gegner. Es ist bei ihm selten ein Tempo verschleppen, wie ihm vorgeworfen wird, sondern ein Rhythmuswechsel. Auch er trifft da mal falsche Entscheidungen, aber grundsätzlich macht er da in meinen Augen viel richtig.

Ich schätze (ohne Statistiken gewälzt zu haben), dass er mit die meisten km frisst von unseren Jungs, aber auch mit die wenigsten intensiven Läufe oder Sprints macht. Aber achtet mal drauf, der ist immer in Bewegung, er versucht für seine Mitspieler immer mit recht unkomplizierten Pässen für diese erreichbar zu sein. Das macht er sehr geschickt, oft zwischen den Linien und in der Gasse zwischen zwei Gegenspielern, die anlaufen. Das ist er Ritter bspw. meilenweit voraus wie auch bei Passquote und Pressingresistenz. Dafür geht ihm die Dynamik mit Ball etwas ab (die er immer mal wieder zeigt wie beim Assist gegen Heidenheim oder letzte Saison beim Siegtreffer gegen Verl) – da oder auch bei den punktgenauen, scharfen diagonalen Schlägen und Seitenwechseln und der Defensivarbeit ist Ritter wiederum deutlich voraus.

Klements Anlaufverhalten ist nicht ideal, aber ich sehe es zumindest nicht so schwach wie manche. Denn er verschiebt ordentlich, versucht Passwege zuzustellen. Nicht alle müssen vorne aggressiv drauf. Und ich meine wahrgenommen zu haben, dass er selbst da besser wird die letzten zwei, drei Spiele. Gestern habe ich tatsächlich auch ein, zwei Mal gesehen, dass er den Gegner ansprintet im Spiel gegen den Ball.

Dennoch empfinde auch ich Mike da bissiger, der das Anlaufen zudem oft koordiniert hat, was auch wichtig ist. Außerdem geht Mike mehr vorne rein, dahin wo es wehtut, ist präsenter im gegnerischen Strafraum und dadurch torgefährlicher.

Alle unsere drei kreativen, zentralen Mittelfeldspieler haben unterschiedliche skill-sets, die sich meines Erachtens aber durchaus gut ergänzen könnten. Vielleicht gelingt es ja, in der langen Winterpause daran zu arbeiten, dass wir ein System finden, in dem alle drei auf dem Platz stehen können und es dennoch nicht zulasten der defensiven Stabilität und/oder der Flügel geht. Das hätte schon was…



Beitragvon Gerrit1993 » 06.11.2022, 15:28


Noch bis heute Abend, 22:15 Uhr, könnt Ihr abstimmen:

Bild

Hanslik trifft, Tomiak patzt: Die FCK-Noten aus Bielefeld

Der 1. FC Kaiserslautern setzt gegen Arminia Bielefeld einem turbulenten Spiel in letzter Minute die Krone auf. Während der Siegtorschütze gute Noten bekommt, gehen bei anderen Teufeln die Meinungen auseinander.

Normalerweise kann man Spieler, die weniger als eine halbe Stunde auf dem Platz stehen, nur bedingt bewerten. Der Auftritt von Daniel Hanslik stellt dabei aber sicher eine Ausnahme dar. Als der Stürmer in der 66. Minute eingewechselt wurde, hatte Arminia bereits den 1:2-Anschlusstreffer erzielt, der die Roten Teufel gehörig durcheinander wirbelte. Der Ausgleich nach 74 Minuten schien ein absoluter Tiefschlag zu sein, doch Hanslik stand in der 88. Minute da, wo ein Stürmer zu stehen hat, und markierte den 3:2-Siegtreffer. Ausgerechnet Hanslik, der in den vergangenen Wochen meist außen vor zu sein schien. Dafür fährt der 26-Jährige bei bislang über 2.700 Einzelbewertungen auf Der Betze brennt mit einer Durchschnittsbewertung von 1,9 das beste Ergebnis ein.

Lob für Hanslik und Klement, Kontroverse um Boyd und Durm

Die beste Note aller Startelf-Spieler erhält Philipp Klement. Der Spielgestalter eröffnete nach 54 Minuten den Torreigen, erzielte seinen ersten Saisontreffer und dies gleich äußerst kunstvoll. Er bekommt von den Fans im Durchschnitt eine 2,3, die Journalisten der "Rheinpfalz" sehen ihn nur marginal schlechter (2,5). Keinen guten Tag erwischte dagegen der sonst oft mit Bestnoten beurteilte Boris Tomiak. Er vertändelte nach einer Stunde leichtfertig den Ball, was die Bielefelder Aufholjagd erst möglich machte. Immerhin bleibt dem Innenverteidiger aber eine Fünf vor dem Komma erspart (DBB: 4,2 / Rheinpfalz: 4,0). Die erhält dagegen etwas überraschend Terrence Boyd, zumindest von der "Rheinpfalz". Die Journalisten versehen ihn mit einer glatten Fünf, während die Fans Boyd fast zwei ganze Noten besser bewerten (3,3). Zwar blieb der FCK-Topscorer ohne Treffer, machte aber fast über 90 Minuten immer wieder wichtige Bälle fest und ermöglichte so die eine oder andere gute Gelegenheit. Zudem gewann er einen entscheidenden Zweikampf gegen Manuel Prietl, der die Führung durch Klement einleitete. Ebenso auseinander gehen die Meinungen bei der Einschätzung von Erik Durm. Während die schreibende Zunft ihn nur unwesentlich besser als Boyd bewertet (4,5), vergeben die Fans an ihn eine Zwei vor dem Komma (2,8).

» Zur kompletten Notenübersicht: Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Bielefeld können noch bis heute, 22:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe DSC-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Hanslik: "Solche Geschichten schreibt nur der Fußball" (Der Betze brennt)



Beitragvon BB » 06.11.2022, 15:47


Hahahaha was sind das nur wieder für Noten von der Rheinpfalz? Boyd hatte gestern einen schweren Stand, aber eine 5?? Er gewinnt den entscheidenden Zweikampf vor dem 1:0, groß was falsch gemacht hat er nicht... Noch lächerlicher Durm. Der hat gestern ein richtig starkes Spiel gemacht, für mich sein vielleicht bestes für unsere Farben. :?:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon hannes » 06.11.2022, 16:14


Ich versuche gerade über die Fortuna Seite Tickets für den dort angezeigten Gästeblock zu bekommen. Plätze sind noch frei, lassen sich aber nicht in den Warenkorb legen.

Geht es jemanden genau so und wer hat die Lösung?



Beitragvon ExilDeiwl » 06.11.2022, 16:17


BB hat geschrieben:Hahahaha was sind das nur wieder für Noten von der Rheinpfalz? Boyd hatte gestern einen schweren Stand, aber eine 5?? Er gewinnt den entscheidenden Zweikampf vor dem 1:0, groß was falsch gemacht hat er nicht... Noch lächerlicher Durm. Der hat gestern ein richtig starkes Spiel gemacht, für mich sein vielleicht bestes für unsere Farben. :?:


Schon öfter hatte ich den Eindruck, dass da Sport-Analphabeten bei der RP die Spielernoten verteilen. Heute wieder.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste