Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Nordsee-Paddy » 09.04.2023, 07:30


Leider war der FCK mal wieder von Anfang an zu harmlos. Sie sind angefangen Fussball zu spielen als man hinten lag. Also gegen Braunschweig darf man auch mal offensiver und mutiger agieren. Meine Güte das sind Profis, also hopp Eier in der Hose haben und dem Gegner unter Druck setzen.


:!: :!: :!: :!: Gibt es irgendwelche Neuigkeiten über den verletzten Spieler Immanuël Pherai? Über Sky erwähnte man während des Spiels, das man sich ernsthafte Sorgen um den Spieler macht :!: :!: :!: :!:

Ich wünsche allen ein schönes Osterfest
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon Heinz Orbis » 09.04.2023, 08:13


Danke Dirk Schuster für die geleistete Arbeit, alle Ziele wurden erreicht!
MMn. war es das dann aber auch, ich bin für einen Trainerwechsel am Ende der Saison. T. Hengen sollte sich die Situation analytisch und emotionslos betrachten und dann handeln. Unter Schuster wird es keine Weiterentwicklung geben, er setzt auf den Fußball den wir seit ca. einem Jahr sehen bzw. den Schuster auch bei seinen anderen Stationen immer (!) hat spielen lassen. So verschenkt man kreative Köpfe wie Ritter, Klement, Hercher! So wissen die Gegner genau was kommt! So gibt es keinerlei Überraschungsmoment! So tötet man die Motivation der 2. Reihe weil die nie eine Chance bekommen! So entwickeln wir keine jungen Spieler, weil sie einfach nicht spielen! So sind wir ausrechenbar und festgefahren, nicht Fähig zur Flexibilität von System und Mentalität!

Räume eng halten, schnelles Umschaltspiel mit sicheren Pässen (die ja oft nicht sicher sind)-- das alleine reicht auf Dauer nicht. Das bekommen wir nun deutlich vor Augen geführt.... Thomas Hengen, bitte handeln Sie, sonst sehe ich spätestens im Herbst schwere Probleme auf uns zu kommen...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon teufelshü » 09.04.2023, 08:30


Ich frag mich halt langsam echt was „Gekas“ verbrochen hat oder was DS überhaupt in Ihm sieht?
Sind wir doch mal ehrlich, und nein das ist KEIN bashing. Aber was Lobinger da Woche für Woche auf dem Platz abliefert hat doch mit Profifußball im Herrenbereich wenig zu tun. Hier und da mal ne Weiterleitung per Kopfball - aber in den Fuß kann man den ja kaum anspielen. Stockfehler, Ballveruste usw.
Gibts Pallaver ist er allerdings immer vorne mit dabei. Hier muss man sich auch mal fragen was der Plan des Trainers ist, denn da wo Zolinski gestern zwei mal stand steht normal ein Mittelstürmer Marke Lobinger/Boyd.
Meiner Meinung nach wird hier massig Potential verschenkt weil man die Offensive Ausrichtung vogelwild auswürfelt. Ich versteh den Plan dahinter nicht.
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon K-Town150677 » 09.04.2023, 08:41


Der gestrige Samstag war sehr enttäuschend, einfach zum vergessen, man fährt gut gelaunt über 400km und was bekommt man geboten?
Alkoholfreies Bier, ein Gästeblock der total überfüllt ist und als Höhepunkt dann die enttäuschenden 97 Minuten von der gesamten Mannschaft! Schuster leider mit eingeschlossen. Einziger Lichtblick war für mich, de Préville.



Beitragvon Mikeblue » 09.04.2023, 08:48


Wieder einmal wurden die Anhänger beim einem Auswärtsspiel in den Arsch getreten. Was bezweckt der Trainer mit solch einer Taktik? Das ist geradezu erschreckend wie die Mannschaft auswärts auftritt.
Spieler denen man die Zweitligatauglichkeit leider absprechen muss, können diese in jedem Spiel erneut unter Beweis stellen. Zum Glück sind wir mit diesem Punktepolster ausgestattet. Alle Schusterfans möchte ich hören, wenn wir den 10 Spieltag hätten und würden so auftreten.
Ich habe das schon einmal erwähnt. Nach dem Spiel in Hannover muss intern irgendwas passiert sein. So einen krassen Unterschied auswärts zur Vorrunde ist unerklärlich.



Beitragvon JG » 09.04.2023, 08:50


FcKeiler hat geschrieben:Boyd ist aktuell Opfer des Systems. Wir fangen mit 10 Defensivspielern an. Dafür macht er seine Sache sehr gut, ist aber verschenkt. Sobald offensive Unterstützung kommt, wird er ausgewechselt.

Was spricht denn dagegen, de Preville a la Wunderlich auf der 10 spielen zu lassen. Er kann Bälle halten, Löcher reißen, Steckpässe spielen und das Ding halt zu Not auch mal aus 20m reinhauen. Ich sehe ihn momentan als unseren stärksten Spieler und hoffe, dass er nächstes Jahr noch Vertrag hat bzw. Bald verlängert.


Deswegen würde ja Klement geholt, damit der zu offensive Wunderlich ersetzt werden konnte.
Wunderlich war im Prinzip der zweite Stürmer neben Boyd, etwas dahinter.
Schuster wars zu offensiv.
Der zweikampfschwache Klement interpretierte die 10 etwas defensiver.
Deshalb werden wir De Preville unter Schuster nie auf der 10 oder zusammen mit Boyd spielen sehen, höchstens man liegt mal wieder hinten und Boyd ist zu diesem Zeitpunkt nicht schon ausgewechselt.

teufelshü hat geschrieben:Ich frag mich halt langsam echt was „Gekas“ verbrochen hat oder was DS überhaupt in Ihm sieht?

Stavridis (gestern übrigens wieder in der Zweiten getroffen) hat nichts verbrochen, aber man müsste dann zugeben, dass andere Fehleinkäufe waren. Selbstkritik scheint für den Trainer aber ein Fremdwort.



Beitragvon Stefan Schmidt » 09.04.2023, 09:08


Bei allen Verdienst um unser Trainer Team der letzten Monate, eine Ablösung von Schuster im Sommer ist nicht mehr so abwägig.

Totale Ergebnisskrise spielerische Rückentwicklung und fragwürdige Aufstellung bzw.Einwechslungen.

Wir werden damit diese Saison maximal noch 5 Punkte holen, und das ist mega traurig und schwach.

P.S Hoffentlich rutschen wir nicht nochmal gefährlich unten dran,ja ich weiß 40 Punkte, bloß damit wird es sau eng.



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 09.04.2023, 09:09


Einige unserer Startelf-Kandidaten haben aktuell eine deutliche Leistungsdelle. Wenn man bedenkt, dass wir in der Vorrunde beständig am oder über dem Limit gespielt haben, für mich persönlich nicht ganz unerwartet.

Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie sich da nochmal rausARBEITET, dass sie in der Trainingswoche und am Spieltag über die Schmerzgrenze geht, die bei einigen wahrscheinlich jetzt schon sehr früh im Spiel oder Training spürbar ist, auch wenn wir unser eigentliches sportliches Ziel schon erreicht haben. Und ja, das hat was mit Quälen und Arsch aufreißen zu tun, die sind auch im "modernen" Fußball nicht verboten.

Man darf jetzt denke ich keine Wunderdinge mehr erwarten, in den letzten Spielen muss aber eine Trendumkehr erkennbar sein. Der HSV ist da vielleicht ein "dankbarer" Gegner, weil hier nochmal paar Prozent Motivation mehr rausgekitzelt werden können (großer Gegner, Aufstieg versauen, den HSV in der Liga halten etc.).

So schlecht war unser Spiel gestern nicht, in der Vorrunde nehmen wir da mindestens einen Punkt mit. Aktuell halt leider nicht. Und das liegt mE an den o. g. Punkten. Auch bei Zolinskis Großchance fehlen 1, 2 schnelle Schritte Richtung Ball, dann drückt er den locker mit der Innenseite über die Linie und muss nicht so viel Risiko nehmen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon Miggeblädsch » 09.04.2023, 09:10


Als ich vor 2-3 Wochen schrieb, dass ich mir vorstellen kann, dass die sportlichen Entscheider im Hinblick auf die spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft möglicherweise kritischer auf Dirk Schuster blicken als der geneigte Fan und auch ich als Fan so langsam meine Zweifel bekomme, ob ich überhaupt eine spielerische Weiterentwicklung erkennen kann, wurde ich sofort niedergemacht.

Also was schreibe ich heute nach dem gestrigen Spiel, ohne direkt was auf die Mütze zu kriegen?

- Das Wetter war echt ok gestern
- Die Choreo war schön anzusehen und die Betze-Fans sind die Besten
- Die Trikots gefielen mir sehr gut
- wir hatten 11 Spieler auf dem Platz und waren somit zahlenmäßig komplett ebenbürtig

Frohe Ostern euch Allen :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Ultradeiweil » 09.04.2023, 09:21


Was macht eigentlich Antwerpen :teufel2:

Ne spaß so richtig viel halte ich nicht von einer Trainerdiskussion..ich glaube das man auch mit Schuster 2 Liga spielen kann nächste Saison.
Aber ob's für mehr reicht keine Ahnung.

Wir würden uns damit wieder ziemlich viel zerschießen.. allerdings sollte es Gedanken dazu geben sollte man nicht erst Ende der Saison handeln..die Zeit die wir jetzt haben um uns aufzustellen werden wir nicht mehr bekommen..

Und nur Mal angenommen DS jetzt die neue Saison planen lassen mit System und Spielertypen die er will und ihn dann entlassen wäre genau der FCK den ich nicht mehr sehen möchte..

Ich vertraue da voll und ganz auf hengen.
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon roterteufel81 » 09.04.2023, 09:52


Nordsee-Paddy hat geschrieben: :!: :!: :!: :!: Gibt es irgendwelche Neuigkeiten über den verletzten Spieler Immanuël Pherai? Über Sky erwähnte man während des Spiels, das man sich ernsthafte Sorgen um den Spieler macht :!: :!: :!: :!:

Ich wünsche allen ein schönes Osterfest



Nasenbeinfraktur & Gehirnerschütterung sagt die offizielle Webseite von Eintracht Braunschweig: https://www.eintracht.com/news/artikel/ ... einfraktur

Im BTSV Forum machen sie im Spielthread und Spieler Thread teils ne ganz schöne Hetzjagd auf unseren Krausi. Vernünftige Kommentare sind aber auch dabei.

https://www.eintrachtbraunschweig-fanfo ... =30242.255

https://www.eintrachtbraunschweig-fanfo ... c=32332.75
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Miro.Klose » 09.04.2023, 09:55


Diejenigen die nun einen Trainerwechsel fordern sollen mal bitte Namen nennen die ihr Meinung nach vielversprechender wären und verfügbar wären.


Ich bin pro Schuster auch wenn mir die letzten Wochen nicht wirklich gefallen



Beitragvon FCK-Augustin » 09.04.2023, 09:58


Frohe Ostern, allen FCK-Fans!
Ostern ist das Fest des Sieges … :wink:
Wenn das, was ich da gestern gesehen habe, das neue, „geheime“ Saisonziel ist … , dann vielen Dank!
Wenn unsere (neue) Spielidee sein sollte, lediglich das Spiel des Gegners zu stören und mich jetzt nur noch dessen Spiel anzupassen um nicht zu verlieren - super! Ohne Selbstbewusstsein, ohne sauberes Spiel über unsere schnellen Außen, permanent Terrence Boyd regelrecht zu verheizen, kaum Fernschüsse, hoch und weit nach vorne (zu oft) … da werde ich mir das vorhersehbare Debakel gegen den HSV, meinen „Lieblingsgegner“ gar nicht erst antun.
Ich hab‘s schon öfter geschrieben, zu verlieren, aber alles reingehauen zu haben, das ist überhaupt kein Problem für mich.
Aber ohne Spielwitz ein gutes Fußballspiel nur zu verhindern, … das ist mir zu wenig als neues „Saisonziel“.
Dabei will ich den Jungs auf dem Platz überhaupt keinen Vorwurf machen.
Mit den „40 Punkten“ sind wir ja alle zufrieden! :lol:
Allein der gute Trainer müsste wissen, wie man auch guten (besseren) Fußball spielen kann - in Liga2. Für die erste Liga reicht‘s so ohnehin nicht.
Schade.
:teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon woinem77 » 09.04.2023, 10:00


Ich bin gespannt auf die nächsten Spiele. Vielleicht hat auch das Fehlen von Opoku und Redondo de Ausschlag gegeben das Team so aufzustellen. Ein Klement ist sicherlich ein grösserer Faktor wenn er die beiden schnellen Flügel auf dem Platz hat und sie einsetzen kann. DePreville ist wirklich eine Freude anzusehen. Leider denke ich persönlich, dass er kaum zu halten sein wird, da es vermutlich einige Vereine gibt mit grösserem Geldbeutel die auch sehen was er drauf hat. Ansonsten haben wir die Chancen das schlechte Spiel zu gewinnen.
Leider verlieren wir aber den Ball total unnötig im Mittelfeld (denke das war unser Spieler und nicht DS) VOR der Niehuis Aktion, und dann kommt eben ein guter Abschluss. Das mit der spielerischen Entwicklung….bin ich mir nicht sicher. Das Team das gestern zur Verfügung stand ist technisch schon limitiert gegen 11 defensive Braunschweiger. Stavridis: Vielleicht sollte er gestern gegen den Tabellenführer Mainz das Team unterstützen. Auch nicht ganz abwegig…..
An der Stelle nochmal gute Bsserung an Pherai.
Frohe Ostern!
Zuletzt geändert von woinem77 am 09.04.2023, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Onkel61 » 09.04.2023, 10:02


Warum der Trainer Durm auf der Bank lässt und auf den außen Zuck und Zimmer den Vortritt lässt ist für mich unerklärlich. Bei Hanslik außer viel gelaufen nix auf die Kette gebracht und bei Hercher machen sich nach vielen Kurzspielzeiten auch technische Defizite bemerkbar. Selbst wenn Boyd wieder keinen guten Tag erwischt hat ist Lobinger keine adäquate Alternative.
Warum nicht Kiprit oder einen Stavridis von den Amateuren eine Chance geben. Sobald de Preville auf dem Platz ist und er mit technisch versierteren Spielern (Klement, Ritter, Opoku) das Offensivspiel ankurbeln kann sieht das Ganze auch nach Fußball aus. Zu Zolinski schreibe ich mal besser nix :cry: :cry: :cry:
Dreimal Z = für den A...



Beitragvon K-Town150677 » 09.04.2023, 10:03


Bin auch pro Schuster, aber Ultradeiweil hat absolut Recht mit seinem letzten Beitrag. Ich möchte nicht mit Hengen tauschen.



Beitragvon Ultradeiweil » 09.04.2023, 10:20


Onkel61 hat geschrieben:Warum der Trainer Durm auf der Bank lässt und auf den außen Zuck und Zimmer den Vortritt lässt ist für mich unerklärlich. Bei Hanslik außer viel gelaufen nix auf die Kette gebracht und bei Hercher machen sich nach vielen Kurzspielzeiten auch technische Defizite bemerkbar. Selbst wenn Boyd wieder keinen guten Tag erwischt hat ist Lobinger keine adäquate Alternative.
Warum nicht Kiprit oder einen Stavridis von den Amateuren eine Chance geben. Sobald de Preville auf dem Platz ist und er mit technisch versierteren Spielern (Klement, Ritter, Opoku) das Offensivspiel ankurbeln kann sieht das Ganze auch nach Fußball aus. Zu Zolinski schreibe ich mal besser nix :cry: :cry: :cry:
Dreimal Z = für den A...


Es ist generell ein Phänomen das beim FCK immer diejenigen gut sind und was können die nicht spielen.. versteh mich nicht falsch jeder sollte seine Chance bekommen..gerade auch was den Nachwuchs betrifft aber schauen wir Monate zurück was wurde hier mit kiprit gemacht? Richtig ihm die Zweitliga-tauglichkeit abgesprochen.

Hercher muss in die Startelf ... Ergebnis bekannt..
Zuck und Zimmer schlecht..mag sein das auch die in einem tief sind aber da sehe ich noch mehr Wille und biss als bei Durm..der wenn er gespielt hat am Ende auch öfters unters "Kritik-Messer" kam.

Ich hoffe man versteht was ich sagen will bei einem Verein wie unserem der keine Superstars hat geht's nur übers kollektiv..die Mannschaft muss es Richten nicht Spieler x oder y..
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Miggeblädsch » 09.04.2023, 10:24


Ultradeiweil hat geschrieben:... allerdings sollte es Gedanken dazu geben sollte man nicht erst Ende der Saison handeln..die Zeit die wir jetzt haben um uns aufzustellen werden wir nicht mehr bekommen...


@Ultradeiweil: Da bin ich bei dir, der größte Fehler, den man machen kann ist der, mit einem Trainer von dem man nicht völlig überzeugt ist, in die neue Saison zu gehen, ihn an der Kaderzusammenstellung mitwirken zu lassen, ihm die komplette Vorbereitung zu geben, und ihn dann nach ein paar Spielen noch in der Vorrunde zu entlassen. Das ist der Genickschuss und das darf nicht passieren.

Also muss man noch in dieser Saison entscheiden, ob Schuster der Richtige ist, und die Nummer dann gnadenlos durchziehen. So oder so. Dass bei dieser Entscheidung menschliche Aspekte oder Sympathiewerte des Trainers keine Rolle spielen dürfen, sondern es nur und ausschließlich um die Ziele des Vereins gehen darf, hat Thomas Hengen damals bei der Entlassung Antwerpens nach 3 (!!) verkorksten Spielen unmissverständlich dargelegt. Also gehe ich davon aus, dass es diesmal genauso sein wird bei der Entscheidungsfindung.

Nun müssen wir uns zunächst Gedanken darüber machen, welche Zielsetzung der Verein wohl haben mag. Und da sich der FCK dauerhaft eben die 2.Liga nicht leisten kann, ist das Ziel klar definiert: Wir müssen über einen angemessenen Zeitraum hinweg hoch in die 1.Liga. Dazu ist eine spielerische Weiterentwicklung unabdinglich.

Dass wir gegen Mannschaften wie Heidenheim oder nächste Woche gegen den HSV keinen offensiven Hauruck-Fußball zelebrieren, ist nachvollziehbar. Aber wenn es wie gestern gegen einen ersatzgeschwächten Mitaufsteiger aus dem Tabellenkeller geht und wir ohne Druck aufspielen können, da kann man ja wenigstens mal versuchen, mehr spielerische Akzente zu setzen. Und dann Klement auf der Bank zu lassen wirkt auf mich schon eher stur, als wirklich durchdacht. Und dass Ritter als spielender Sechser ins DM gehört und nicht auf die Zehn, haben wir alle doch über Jahre hinweg gesehen und gelernt.

Ich selbst mag Dirk Schuster als Typen und wünsche mir natürlich Konstanz auf dieser Position. Und genau deshalb wünsche ich mir ja, dass er es hinbekommt, auch mal etwas anderes anzubieten. Ich vermute nämlich, dass wenn die Saison nun so "ausplätschert", wie in den letzten Spielen gesehen, die Reißleine gezogen wird. Jedenfalls wenn für Schuster die gleichen Maßstäbe gelten wie damals für Antwerpen.
Zuletzt geändert von Miggeblädsch am 09.04.2023, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon schirmi86 » 09.04.2023, 10:25


Ich finde die momentane Beurteilung der Mannschaft nicht ganz in Ordnung. Oder vielleicht war die Beurteilung nach der starken Vorrunde einfach zu gut?
Wir spielen spielerisch, genau wie Saisonbeginn, unseren immer gleichen Stiefel herunter. Und das meine ich gar nicht negativ. Die Mannschaft spielt auch keineswegs schlechter (okay, mit Ausnahmen) als in der Hinrunde. Was uns aktuell einfach fehlt bzw. in der Vorrunde einfach viel zu häufig hatten, ist Glück.

Nur als Beispiel in der Vorrunde:
- Fürth spielt uns 45 Minuten am die Wand, treffen kein Scheunentor. Wir gewinnen.
- Bis wir das 1:0 gegen Karlsruhe geschossen haben, müssten wir schon 3 oder 4 bekommen haben. Da weiß doch bis heute keiner wie wir 2 Tore schießen konnten.
- Da können wir noch mindestens 5-6 weitere Spiele auflisten (Bielefeld, Düsseldorf...)

Das Matchglück war zu 90% auf unserer Seite, wirklich spielerisch überzeugend waren wir vielleicht in 3 oder 4 Spielen in dieser Saison. Wir machten aus 2 Chancen 2 Tore und es war nur jeder 10te Schuss gegen uns ein Gegentreffer. Dazu fast keine Verletzten.

Und in der Rückrunde? Entwickelt sich leider zum ergebnistechnischen Desaster. Lässt man die ersten beiden Spiele weg, stünden wir in der Rückrundentabelle auf einem Abstiegsplatz. Jetzt haben wir aktuell Pech, gepaart mit Unvermögen, Krankheitswelle und mehrere Verletzte und wehwehchen. Dazu einige Spieler, die ihrer Vorrundenform hinterherlaufen (Boyd, Klement).
Und dann kommen unsere Gegner, wo wir gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor der Marke Extraklasse gegen uns bekommen. Sei es der ein genialer Freistoß in den Winkel, ein sensationeller Steckpass, ein technisch genialer Abschluss. Und wir machen viel zu viele individuelle Fehler, und das nicht nur in der Rückrunde. Nur werden sie jetzt eiskalt ausgenutzt.

Spielen wir in der Rückrunde also wirklich schlechter? Ist eine Weiterentwicklung erkennbar? Ist mit diesem Team überhaupt mehr möglich?

Der typische "Schuster- Fußball", also zu 0 spielen und vorne knipst schon einer, ist bei uns noch gar nicht eingekehrt. Wie viele Spiele haben wir denn bislang zu 0 gespielt? Mit Darmstadt ist er mit gefühlt 12x 1:0 aufgestiegen, genauso hatte er auch in Aue Erfolg. Nicht schön, aber effektiv.
Und auch bei uns hat er bislang überragenden Erfolg, wenn auch kein zu 0 klappt.

Wenn die Abwärtsspirale sich nun im weiteren Verlauf der Runde bestätigen wird, dann wird Hengen mit Sicherheit darauf reagieren. Ich war damals bei der Entlassung von Antwerpen richtig sauer und wäre es wohl auch bei Schuster, den ich für einen tollen Trainer halte. Aber am Ende lügen die Ergebnisse und die (Rückrunden)tabelle nicht. Und ich würde ihn gerne noch ein bisschen bei uns sehen.
Das soll jetzt keine Trainerdiskussion einleiten, aber wir wissen alle wie das Geschäft laufen wird.



Beitragvon Ultradeiweil » 09.04.2023, 10:36


@Migge gut geschrieben!

Das werden keine leichten Wochen für Schuster und co.

Ich hoffe sehr das wir die Kurve bekommen wie du sagst..nur sollte der worst Case eintreffen wer könnte uns da weiterhelfen das wir auch langfristig unseren Fußball so entwickeln das wir dahin kommen wo wir hin müssen und auch gehören.

Ganz schwierige Sache ..mir fällt auf die schnelle keiner ein ..einer den ich mir Mal wünschen würde trainiert zur Zeit in Liga 2 auf Platz eins... Antwerpen Comeback wäre für mich persönlich eine emotional tolle Sache aber ob er das schaffen könnte uns fußballerischen dahin zu entwickeln..
Einen jungen Wilden Alla schommers..ohje ..

Desshalb Herr Schuster und co lasst uns jetzt die Situation (obwohl wir durch sind) so angehen als ob es um alles geht denn spätestens nächste Saison wird es darum gehen ..
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 09.04.2023, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Yogi » 09.04.2023, 10:40


Uiuiui
Mir gefaellt auch nicht was der FCK die letzten Wochen so anbietet.
Jetzt haben wir nach gefuehlt 15 Jahren an *supertrainern*
(ANTWERPEN nehme ich aus) einen der Ergebnisse liefert.
Und hier gibt es wirklich Leute die einen Trainerwechsel wollen.
Euer Ernst?
Leute wir sind immer noch der AUFSTEIGER, WAS ERWARTET IHR?

Ueber die taktische Ausrichtung und Aufstellungen
Kann man schon geteilter Meinung sein, ok.
Aber Trainerwechsel???
Frohe Ostern @ALL
Nächstes Ziel: Sieg gegen den HSV
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Miggeblädsch » 09.04.2023, 10:47


@Yogi: Ich persönlich fordere keinen Trainerwechsel, sondern ich wünsche mir, dass Dirk Schuster sich weiterentwickelt. Genauso, wie er es von jedem seiner Spieler fordert. Ich hoffe sehr, dass er das hinkriegt und unser Trainer bleiben wird.

Ich bin mir aber auch bewusst, dass, wenn er das nicht hinkriegen sollte, er infrage gestellt werden wird. Und zwar von denen, die es zu entscheiden haben. :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Laundry » 09.04.2023, 10:54


Ich hab mir jetzt glaube ich alle Beiträge durchgelesen.

Zum einen stellen einige Schusters Position in Frage und zum anderen wird bei diversen Spielern die Zweitligatauglichkeit in Frage gestellt.

Das ist schon mal ein Widerspruch. Mit Spieler ohne 2t. Ligatauglichkeit, kann der beste Trainer der Welt nichts ausrichten. Angenommen die Spieler sind okay und Schuster schwach, dann frage ich mich, was eigentlich erwartet wird von einem Trainer, der eine Mannschaft trainiert und aufstellt, die fast ausschließlich von ehemaligen 3t. Ligaspielern besteht?

Das sie die Liga dominieren? Das sie Auswärts andere gegen die Wand spielen?

Der FCK ist auf dem letzten Platz der Liga, was die Marktwerte angeht und Schuster hat die Mannschaft, dazu transferiert, dass die Marktwerte sicherlich mal ein Update verdient haben.


Und wenn man sich nur für eine Sekunde vom Ergebnis von gestern löst. Hatten wir gestern ein Spiel was total ausgeglichen war.

Ein Spiel dass sicherlich auch in unsere Richtung kippen hätte können.

Wenn zwei Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau gegeneinander auftreten, dann braucht es auch mal ein wenig Glück. Das hatte gestern Braunschweig.

Bitter für uns.

Ich hoffe einfach, dass sich die Unruhe hier wieder legt. Die Spieler wachsen so oft über sich hinaus, wenn sie es mal nicht tuen, dann ist hier Feuer.

Der-betze-brennt ist keine kleine Adresse. Seid euch mal bitte bewusst, dass hier bestimmt auch mal die Spieler mitlesen... und das was manche hier abgeben, haben die Jungs nicht verdient.



Beitragvon ix35 » 09.04.2023, 10:54


Ich bin definitiv gegen eine Entlassung von Schuster, aber ich sehe einige Dinge durchaus kritisch bei ihm. Die Leistungen der Mannschaft stagnieren in den letzten Spielen nicht nur, sie sind sogar deutlich schlechter geworden. Ich bin mir sicher das Schuster intern mit Sicherheit ein Thema ist. Auch glaube ich das Schuster nicht naiv ist und er weiß das er wieder liefern muss. Ich hoffe das sich alle Beteiligten im Verein mit Schuster zusammen setzen und alle gemeinsam versuchen den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen. Weil so kann es nicht mehr weitergehen. Aber den Trainer immer gleich auszutauschen bringt, wie die Vergangenheit gezeigt hat, auch nicht immer was.



Beitragvon K-Town150677 » 09.04.2023, 10:56


Also von wollen habe ich nichts gelesen, im Gegenteil, nur die Ergebnisse der nächsten Spiele oder zumindest das Auftreten muss sich ändern, sonst wird das passieren was Ultradeiweil und/oder Miggeblädsch geschrieben haben. Leider




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste