Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Schnullibulli » 06.11.2022, 10:50


Was ein Spiel...
Ob verdient oder nicht ist völlig gleich, wir haben weitere Drei wichtige Punkte und den Abstand nach hinten ausgebaut.
Alles was zählt.
Mit den Drei Toren lag ich ja schon mal goldrichtig :D
Dass es Nervenflattern gab... Is eben der FCK

Geiler Scheiss! Yes



Beitragvon Ultradeiweil » 06.11.2022, 11:01


reklov hat geschrieben:Ich fand Luthes Aussage im Interview nach dem Spiel bemerkenswert, dass er es vorher noch nicht erlebt hätte, dass sein Trainer im Mannschaftskreis nach einem Sieg so unzufrieden war und Luthe ist 35.



Das kann aber auch auf Dauer böse nach hinten los gehen ..klar richtige Schlüsse ziehen ist wichtig und richtig..

Allerdings kommt mir bei Schuster (nach außen ) der Gegner zu gut weg und die eigene Mannschaft wird an den Fehlern gemessen..

Der Erfolg gibt ihm Recht stand jetzt..wie es in einem Jahr ist wird man sehen.(nicht das wieder einer schnappatmung bekommt Schuster ist ein guter Trainer genau der richtige für uns im Moment)

Ich erwarte jetzt auch von Schuster eine ähnliche Derby Qualität wie unter antwerpen gegen den KSC auch wenn es "sein Verein ist"
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 06.11.2022, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon BetzeDubbe » 06.11.2022, 11:01


Also ich fand den Auftritt gestern solide.
Klar kann ich verstehen, dass einem Schuster ganz grundsätzlich mit einem Mann mehr und 2:0 im Rücken der Kamm schwillt, jedoch fand ich, die Jungs haben es gut gemacht.
Ein individueller Fehler von Tomiak, sowie ein unglücklicher Elfmeter von Redondo, der eigentlich nur den Ball weghauen möchte, bringen Bielefeld wieder auf die Straße.
Worüber man sprechen kann ist: Wieso überlässt man nach dem 1:2 Bielefeld so die Spielkontrolle?
War's ein Fauxpass taktischer Natur? Oder aber ein Trugschluß, denn was der Bielefelder Mannschaft in dieser Phase widerfahren ist, war ein regelrechtes Aufbäumen. Ein Kampf gegen den eigenen Niedergang. Reine Energie.
Und ich glaube ja, dass jeder genau diese Energie kennt, wenn er schonmal auf dem Betze war. Wenn Fans und Mannschaft allen Widrigkeiten zum Trotz eine Einheit werden und der Gegner einfach kein Mittel findet, dagegen anzugehen.
Zumindest ich bin mir nicht sicher, ob der fehlende Zugriff aufs Spiel in dieser Phase wirklich an uns gelegen hat und wir an einem anderen Tag im Stande gewesen wären, evtl. etwas anders zu machen.
Bielefeld war bis zum 1:2 u.a. durch die Entscheidungen des Schiedsrichters gefühlt immer ein paar Prozentpunkte im Hintertreffen. (Ich will nicht benachteiligt sagen, denn die Entscheidungen des Schiris waren hart, aber korrekt) Der Elfmeter zum 2:2 quasi ein Pendant zur roten Karte von Lasme in HZ 1. Der selbe Schuh, nur nicht ins Gesicht und damit auch nicht Rot. Dafür Elfmeter und genauso unglücklich.

Ich finde, wir schlagen uns sehr gut in Liga 2, bezahlen aber auch noch ziemlich viel Lehrgeld. - Das zeigen auch die letzten Partien, die wir hätten ziehen können, welche aber am Ende Unentschieden ausgegangen sind.
Unsere Mannschaft ist ein geiles Gefüge und die Harmonie stimmt.
Die Bielefelder haben gestern unser Sturmzentrum gut kaltgestellt. Boyd und später Lobinger hatten so gut wie kein Zugriff aufs Spiel. Hier zahlt sich wieder aus, dass bei uns fast alle Tore schießen können.

Glückwunsch an Klement und Opoku und Hansi!

Nicht lang nachdenken, weitermachen!

Am Dienstag könnte es ein ähnliches Spiel werden... :wink:
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 06.11.2022, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon ExilDeiwl » 06.11.2022, 11:04


Moin zusammen! Mein letzter Beitrag zum Thema blaue Trikots: Ja, die sehen an sich schon schick aus, das will ich gar nicht infrage stellen. Aber den FCK in Blau spielen zu sehen passt für mich halt nicht. In der Situation aber eben die einzige Wahl, so isses halt. Kann ich mit leben, aber bitte nicht zu oft. :daumen:

Zum gestrigen Spiel: die erste Hälfte war schon sehr ausgeglichen. Wir hatten zwar ganz gute Aktionen über die Außen, aber echte Schüsse auf‘s Tor, da war nicht viel. Hat Bielefeld eben auch sauber verteidigt. Das 0:1 von Klement war dann ein echtes Zuckertor. Den Ball hat er wirklich schön ins Tor „gestreichelt“. Das sah so leicht aus, war es aber mit Sicherheit überhaupt nicht. Super gemacht!

Das 0:2 war dann in meinen Augen wichtig für Opoku zum Ankommen. In den Aktionen über die Außen fand ich, dass er sxhon mal recht rührig war. Ich glaube, wenn er noch weiter an sich arbeitet, kann er mal ein richtig Guter werden! So hat er sich mit seinem ersten Treffer für den FCK hoffentlich etwas Selbstvertrauen geholt! :daumen:

Ja, der Faux-pas von Tomiak, der hätte natürlich nicht sein müssen. Gerade nach dem Lattenkracher war das Bielefelder Publikum schon wieder auf Temperatur gekommen und da gibt so ein Anschlusstreffer natürlich den maximalen Schub, um sich nochmal ranzukämofen, vielleicht gerade auch in Unterzahl. Wer sollte das besser wissen als wir? Dass wir dann aber selbst so aus dem Tritt kommen, wo wir doch genau dieses Aufbäumen selbst kennen… ich hätte mir da gewünscht, dass wir uns selbst zusammenreißen und klar machen: okay, das war win Ausrutscher und Ihr wollt Euch aufbäumen - aber die Meister des Aufbäumens sind wir, nicht Ihr!

Der Strafstoß kann dann passieren, das passte dann irgendwie rein. Ich mache Redondo da keine Vorwürfe.

Dass mit Hecke und Hanslik dann zwei Einwechsler den Sack zu machen, hat mich besonders gefreut, insbesondere für unseren Mr. Pferdelunge (auch wenn er die gestern nicht brauchte). So hat er dem Trainer nochmal gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft sein kann.

Ich fand die Einwechslungen gestern übrigens gut, auch wenn Magic Mike gestern nicht so eingeschlagen ist wie sonst. Die Einwechslungen waren ein klares Signal an die Mannschaft: kämpfen und den Sieg doch noch holen wollen. Denn wer hätte gedacht, dass wir mals Boyd, Hansik und Lobinger auf dem Platz sehen?

Ich hänge diese schwache Phase gestern jetzt nicht so hoch - weil ich weiß, dass Schuster hier nix schönredet und von der Mannschaft in den zu kritisierenden Punkten eine deutliche Steigerung verlangt und weil die Mannschaft das auch genauso sieht. Das zeigte mir dann auch Luthes Reaktion. Es ist also kein bloßes Mundabwischen, aber ich sehe keinen Grund, auf der Mannschaft oder einzelnen Spielern jetzt einzuprügeln. Die werden ihre Lehren daraus ziehen. Und auch ein Tomiak wird jetzt vielleicht nochmal ein wenig geerdet. Wenn es dazu gut war, dann will ich zufrieden sein.

Unsere Punkteausbeute ist jedenfalls mehr als zufriedenstellend. Platz 7, vier Punkte hinter Platz 3 und 6 bis 9 Punkte vor Dem Relegationsplatz nach unten - da gibt‘s nix zu meckern. Am Dienstag dann ein weiterer Klassiker gegen die Geelfießler. Auf das Duell freue ich mich schon! Und umso mehr, wenm wir das für uns positiv gestalten können! :daumen:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon grasnarbe » 06.11.2022, 11:13


Zwischen Bielefelds Lattenknaller und Hansliks Siegtor war ich ein Patient für die Heilanstalt, hab geflucht wie ein Rohrspatz. Und trotzdem, der Glaube an den Sieg war immer da. Das Gefühl nach dem 2:2, wir packen das heute trotzdem irgendwie noch, ließ nicht nach.
Und das ist der gewaltige Unterschied zu unseren tristen Drittligajahren, wo man nach einem 0:1 Gegentor oftmals instinktiv wußte, das wird heute leider wieder nix. Die Mannschaft ist in dieser Saison, trotz der streckenweise aufkommenden Aussetzer, schon so gefestigt, dass die Hoffnung, ein Spiel wieder in den Griff zu kriegen, immer da ist.

Welch ein positver Unterschied zu den vergangenen Jahren. :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon JG » 06.11.2022, 11:17


Zum Spiel wurde alles gesagt. Bemerkenswert fand ich dann aber noch zu sehen, wie nach den Toren zum 1:0 und 2:0 sich die Auswechselspieler hinterm Tor mit der Mannschaft auf dem Feld freuten. Allen voran Klingenburg und Wunderlich. Super Teamspirit, der für mich der absolut ausschlaggebende Punkt für die momentane Tabellenposition des FCK ist.

Zum Trikot noch... warum nicht als Ausweichtrikot die neutrale Farbe schwarz?
Blau oder sonst was braucht kein Betzefan.
Zuletzt geändert von JG am 06.11.2022, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon BetzePower67 » 06.11.2022, 11:18


Laumersheim hat geschrieben:
habe hat geschrieben:FightForBetze » 05.11.2022, 22:02

Wir sind die dümmste Truppe der Liga. Ist das peinlich und einfach nur mit Ansage.

Für solche Sprüche solltest du dich eigentlich verabschieden. Kein Mensch wird gezwungen, sich die dümmste Mannschaft anzuschauen.


Ich wundere mich auch immer, wie man während des Spiels so einen Schwachsinn schreiben kann wie FightForBetze. Während des Spiels schaue ich meine Mannschaft und hänge nicht im Internet rum.

Absolut richtig. Echt peinlich, was da manche während des Spiels schreiben.
Was haben wir unsere Jungs für ihre Leistungen in Unterzahl gegen Waldhof und Saarbrücken abgefeiert. Und jetzt werden sie verteufelt, weil Bielefeld gegen uns ähnliches geleistet hat. Gut, Tomiak hat einen Riesenbock geschossen, aber der Junge leistet sonst enorm viel. Er war letzte Saison einer der torgefährlichsten Abwehrspieler der 3. Liga. Besonders gefreut haben mich gestern die Torschützen. Wochenlang (hier) verfluchte und teilweise Totgesagte haben uns zum Sieg geschossen. Und die Reaktion von Schuster nach Spielende sagt auch alles. Dieser Trainer strebt in jedem Spiel nach dem Optimum, auch wenn hier viele behaupten, er würde immer nur den Gegner stark reden. Bullshit, so etwas zu glauben.
Trotz, oder gerade wegen, dem Hin und Her war das gestern ein spannendes Spiel vor geiler Kulisse. Auch die Bielefelder Fans haben nach dem Lattenknaller wieder ordentlich Alarm gemacht. Das kennen wir doch selbst aus unseren Heimspielen nur zu gut.
Jetzt freue ich mich auf Dienstag Abend, und das wir mal wieder 3 Punkte Zuhause holen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon MarcoReichGott » 06.11.2022, 11:21


ExilDeiwl hat geschrieben: Platz 7, vier Punkte hinter Platz 3 und 6 bis 9 Punkte vor Dem Relegationsplatz nach unten - da gibt‘s nix zu meckern.



Sind sogar mindestens 8 Punkte auf den Relegationsplatz nach unten, da Nürnberg und Magdeburg gegeneinander spielen. Ich hatte mich nach Hamburg zuversichtlich gezeigt, dass wir noch mindesten 8-9 Punkte aus den letzten 6 Hinrunden spielen holen. Die haben wir jetzt noch nicht, aber mit 7 Punkten aus den letzten 4 Spielen sind wir auf einem guten Weg dahin.

Wer übrigens mit unseren vielen Unentschieden hadert, der sollte sich an Biefeld gestern erinnern. DIe hätten mindestens den einen Punkt nicht nur verdient gehabt, sondern vom Spielverlauf her auch sicherlich am Ende halten können. Aber sie den Zeitpunkt taktisch verpasst als Schuster nochmal offensiver gewechselt hat und wir zumindest wieder anfingen gefährlichere Umschaltsituationen zu kreieren. Stattdessen sind sie voll weiter aufs dritte Tor in Unterzahlt gegangen. Mutig und technisch durchaus ansehnlich...aber letztlich stehen sie halt mit völlig leeren Händen nun wieder da.

Auf jedenfall kann man bei Bielefeld gespannt sein, was die zur Winterpause machen werden. Genauso wie unsere Abstiegsmannschaft haben die da unten individuell sicherlich mal gar nix verloren. Aber wenn sie die nächsten 2 Spiele nicht punkten, dann rennen die genauso wie wir 17/18 die ganze Rückrunde nur noch hinterher...



Beitragvon Schlossberg » 06.11.2022, 11:23


sieben Punkte aus den letzten drei Spielen, das kann sich sehen lassen.

Zum Positiven ist noch mehr zu rechnen, zum Beispiel:
* Schad hat sich als verlässliche Reserve bewiesen.
* Opoku hat gezeigt, weshalb er geholt wurde - und dass bei ihm noch einiges mehr drin ist.
* Der Bundesligaspieler der Zukunft hat sich erst einmal selbst geerdet.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon BetzeDubbe » 06.11.2022, 11:28


Nur mal noch ein kleiner Denkansatz zu den verbalen Entleisungen a la FightForBetze während dem Spiel:

That's Social Media, friends.
Auch wenn es in Anführungszeichen "nur" ein Forum ist. Exklusive Meinungen treffen auf individuelle Personen und ein bisschen Werbung zum Geld verdienen darf auch nicht fehlen. :wink:

Ich finde ja all diejenigen, die so ein Spiel alleine gucken, sollten sich das nächste Mal einen Betze-Fan einladen und das Spiel gemeinsam gucken. Dann kann man auch schimpfen wie ein Rohrspatz, muss es aber nicht Online verewigen, weil man sich gegenseitig anschreien kann. :wink:



Beitragvon MarcoReichGott » 06.11.2022, 11:32


Schlossberg hat geschrieben:Zum Positiven ist noch mehr zu rechnen, zum Beispiel:
* Schad hat sich als verlässliche Reserve bewiesen.
* Opoku hat gezeigt, weshalb er geholt wurde - und dass bei ihm noch einiges mehr drin ist.


Auch wenn ich den beiden Punkten durchaus zustimme, war gleichzeitig die rechte Seite mit Schad und Opoku defensiv immer wieder anfällig und offensiv völlig tot. Schad hat das defensiv erfreulicherweise viel, viel besser wieder gemacht als in den letzten 2 Spielen, die ich von ihm gesehen habe. Extrem gallig in den Zweikämpfen und mit deutlich verbessertem Stellungsspiel. Gleichzeitig hat man aber in fast jeder Szene gemerkt, dass Schad eben selbst auf 3. Liga Niveau offensiv kaum Akzente setzen konnte. Da waren schon wirklich offensiv einige sehr hilflose Aktionen von ihm gestern.

Opoku hingegen war offensiv mit sehr vielen Freiheiten ausgestattet und durfte auch im rückwärtsgang die Abwehrarbeit auf der rechte Seite oftmals Schad und Ritter überlassen. Abgesehen von seinem Tor, bei dem er extrem stark abgeschlossen hat, ist ihm mit Ball ja wirklich kaum was gelungen.

Ist halt die Frage in wie weit das alles einfach am schlechten Zusammenspiel der beiden lag und in wie weit an individuellen Defiziten. Aber es ist jetzt nicht so als würde ich mir das Duo Schad-Opoku in Zukunft öfters auf rechts wünschen^^



Beitragvon bjarneG » 06.11.2022, 11:40


Laumersheim hat geschrieben:
habe hat geschrieben:FightForBetze » 05.11.2022, 22:02

Wir sind die dümmste Truppe der Liga. Ist das peinlich und einfach nur mit Ansage.

Für solche Sprüche solltest du dich eigentlich verabschieden. Kein Mensch wird gezwungen, sich die dümmste Mannschaft anzuschauen.


Ich wundere mich auch immer, wie man während des Spiels so einen Schwachsinn schreiben kann wie FightForBetze. Während des Spiels schaue ich meine Mannschaft und hänge nicht im Internet rum.


Dann bleib doch fort, dann guggs halt nimmi, dann geh halt nimmi nuff...

Ja, wenns so einfach wäre... Wenns Dich mal erwischt hat, dann ist das lebenslänglich, ob Du willst oder nicht. Du hast dann einfach keine Wahl mehr. Das wisst Ihr als "Mitinfizierte" doch selbst.



Beitragvon Strafraum » 06.11.2022, 11:40


Was ich bei Redondo nicht verstanden hatte…. Man sieht in der Wiederholung ganz klar das er nach rechts schaut und den Bielefelder Spieler mit Tempo kommen sieht. Anstatt Redondo das Tempo bei behält und anderweitig versucht den Ball zu klären, stoppt er ab und versucht den Ball nach draußen zu klären.
Meiner Meinung nach hätte er mit vollem Tempo weiter laufen müssen und den Ball ggf abschirmen ( Ball geht dann evtl ins Tor aus ) oder mit Ball dann versuchen Richtung Eckfahne zu kommen.

Fazit: Er hatte den Bielefelder gesehen, dann langsam gemacht, somit falsche Entscheidung getroffen.

Meine Ansicht.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon ExilDeiwl » 06.11.2022, 11:43


@MRG: Ja, so genau hatte ich mir das vorhin gar nicht angeschaut und nur auf MD geblickt. Aber so ist das ja sogar noch besser! :teufel2: Mit zwei bis drei Punkten aus den nächsten beiden Spielen wäre ich dann auch zufrieden (Hauptsache wir punkten gegen Kallsruh!).

@schlossberg: den drei von Dir genannten Punkten stimme ich voll zu! :daumen:

Was Schad betrifft, @MRG: Bitte nicht vergessen, dass er kaum noch Spielpraxis hat. Und dafür fand ich seine Leistungen gestern sehr ansprechend!
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Yogi » 06.11.2022, 11:54


Jean-P hat geschrieben:Ich hoffe dass Tomiak aus seinen Träumen von der Bundesliga jetzt langsam mal wieder aufwacht.

Gegen Regensburg 2x gepennt und gestern wieder den Gegner ins Spiel gebracht. Sowas darf ihm einfach nicht passieren auf dem Niveau.

Opoku gestern mit vielen Fehlpässen und einem einzigen Schuss aufs Tor, der dann zum Glück aus seiner Sicht auch drin war.

Hercher braucht viel mehr Einsatzzeiten. Was der auflegt wenn er reinkommt ist brutal.

Am Ende wars ein glücklicher Sieg Und wir haben noch viel Luft nach oben.


Von Opoku muss noch mehr kommen. Das Tor gestern war schon mal ein Anfang.
Denke er braucht noch Zeit und das wird noch besser.
Tomiak scheint zu sehr an die 1.Liga zu denken. Fuer mich noch kein reifer 1.liga Spieler, da fehlt noch einiges.
Gestern hat er beim Ballverlust so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen kann.
Fuer Hanslik hat es mich gefreut, der Mann fuer die entscheidenden Tore.



Beitragvon Ingo » 06.11.2022, 11:55


Beim 3:2-Auswärtssieg mit 4.000 Betze-Fans auf der Bielefelder Alm war auch auf den Rängen einiges geboten

Bild

Blick in die Kurve
"Wir kommen aus der Hölle": 4.000 Lautrer rocken die Alm

Mit einer Pyroshow und dem ekstatischen Torjubel beim 3:2 sorgen die Fans des 1. FC Kaiserslautern bei Arminia Bielefeld einmal mehr für Betze-Atmosphäre. Neben drei Punkten ist auch ein neues Lied im Gepäck.

"Auf gehts, Erster FCK - Wir kommen aus der Hölle und sind wieder da - Wir stehen fest zusammen und geben nie auf - Denn du bist das, was ich zum Leben brauch’!"

Der neue Fangesang zur Melodie von "Earth & Fire - Weekend" wird im mit rund 4.000 Schlachtenbummlern bestens gefüllten Gästebereich zum Ende des Spiels ausgiebig skandiert und trifft die aktuelle Situation der Roten Teufel ganz hervorragend. Schließlich stehen die Lautrer nicht nur als Rückkehrer in die 2. Bundesliga, sondern auch als derzeit Tabellensiebter mit 23 Punkten nach harten Jahren tatsächlich so gut da, wie lange nicht mehr. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt schon neun Zähler.

Bild

Bild

Beim letzten FCK-Gastspiel auf der Bielefelder Alm sah das noch ganz anders aus, besiegelte die 2:3-Niederlage am 27. April 2018 doch den Abstieg in die 3. Liga. 1.200 Anhänger erlebten damals den schwärzesten Tag der Klubgeschichte im Stadion. Im November 2022 sind es mehr als dreimal so viele - durchaus bemerkenswert. Neben dem offiziellen Gästebereich sind an beiden Ecken Pufferblöcke eingerichtet, auf deren anderer Seite aber jeweils auch zahlreiche FCK-Anhänger sitzen, die sich über den Heimverein mit Karten eingedeckt haben.

Dass die Lautrer Ultras vor viereinhalb Jahren erst gar nicht ins Stadion kamen und am Vorplatz von der Polizei eingekesselt wurden, ist an diesem Samstag auch noch einmal Thema. "27.04.2018 - Wir vergessen nie - ACAB", heißt es auf einem Spruchband, mit dem sie ihren Unmut über diesen Vorfall kundtun.

Vor dem Anpfiff präsentiert der Gästeblock elf Doppelhalter mit den Buchstaben: "Für immer FCK". Darüber werden zahlreiche rot-weiße Fahnen geschwenkt und mehrere Bengalos gezündet. Zum Einlaufen der Mannschaften erstrahlt der Stehplatzbereich in einer großen Pyroshow.

Bild

Die Fans der Arminia richten beim Warmlaufen zunächst ebenfalls per Banner einen deutlichen Appell an ihre Mannschaft. "Wer nicht kämpft, hat hier nichts zu suchen", steht es weiß auf schwarz vor der Heimtribüne, die damit ihren Unmut über die aktuelle Tabellensituation des Bundesliga-Absteigers zum Ausdruck bringt. Fehlenden Kampf kann man den Gastgebern dieses Mal nicht vorwerfen. Bei der Aufholjagd in Unterzahl geht auch das mit insgesamt 24.651 Zuschauern gut gefüllte Stadion voll mit und darf kurzzeitig sogar auf ein irres Comeback hoffen. Letztlich und mit dem 3:2-Siegtreffer für den FCK ereilt die Arminia aber das typische Schicksal eines Tabellenletzten.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Bielefeld:

- Fotogalerie | 15. Spieltag: Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon Berger10 » 06.11.2022, 12:01


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Vieles wurde zum Spiel von gestern schon gesagt und geschrieben.

Noch ein paar Gedanken zu PK10:

Das Tor gestern war für mich ein weiterer Beleg dafür, was für einen genialen Kicker wir da in unseren Reihen haben. Den machen so nicht viele in der 2. Liga.

Zudem hat man mal gemerkt, was uns fehlt, wenn er draußen ist: Nämlich eine Anspielstation, bei der man unter Druck den Ball abliefern kann und die dann den Ball behauptet und kontrolliert weiterspielt, so dass der nächste Ballbesitzer weniger Druck hat.

Aus meiner Sicht ist das eine Fähigkeit, die man gar nicht hoch genug wertschätzen kann, kann aber auch die anderen verstehen, die seine Spielweise manchmal nervt, weil sie auf den ersten Blick das Tempo rausnimmt und wenig zielstrebig erscheint.

Trotzdem werbe ich dafür, PK10 nicht in Frage zu stellen, weil er für unser gesamtes Mannschaftsgefüge in meinen Augen ungemein wichtig ist.

Oder in einem Satz zusammengefasst: Er hebt uns als Mannschaft fussballerisch auf ein höheres Niveau.

Ich bin Fußballer und sehe das genauso. Für mich ist das Spiel von Klement mit dem von Toni Kroos vergleichbar: Immer anspielbar, total Ballsicher, Ballbehauptung auch unter gegnerischem Druck. Immens wichtig für ein kultiviertes Spiel. Kann die Kritik überhaupt nicht nachvollziehen.



Beitragvon JackyBlackmuff76 » 06.11.2022, 12:08


Stefan Schmidt hat geschrieben:Gutes Spiel bis zur 60MIN, Hut ab, aber dann, was dann Spieler wie Tomiak und Redondo leisteten war Amateurhaft und Vereinsschädigend :!:

Danke an Hercher&Hanslik das ,dass gestern noch verdient gut ging.

Hoffe das Zuck und Kraus am Dienstag wieder dabei sind, 3PUNKTE gegen den KSC würde eine super Hinrunde und ein gutes 2022 abschließen, dass wird wieder sau schwer.


Meine Fresse, was Sprüche. Erzähl sowas in einem Sportheim an der Theke, da kannst du sowas ablassen. Vereinsschädigend? Mir steht es nicht zu, zu schreiben jemand soll hier nichts mehr hinterlassen. Aber du solltest dich mal echt selbst reflektieren!
Das ist Fußball und ja ich hätte auch platzen können. Aber hast du eigentlich selbst jemals gegen einen Ball getreten?



Beitragvon zorro » 06.11.2022, 12:12


Auswärtssieg, 3 Punkte, 17 Punkte to go…
Allahopp, der erhoffte Pflichtsieg wurde eingefahren. Ich möchte nicht alles meiner Vorredner wiederholen, geselle mich zu Exildeiwl, Schlossberg, MRG, usw.
Ergänzend noch, dass Schuster es gelang uns vor Frühzeitigen Gegentoren zu bewahren. Unser großes Problem war doch ständig unnötigerweise in Rückstand zu geraten (obwohl man die bessere Mannschaft war). Ich traue dem Trainerteam durchaus taktische Raffinesse zu.
Darauf kann aufgebaut werden. Jedoch sollte man jetzt nochmal genau analysieren, wie es passieren kann, dass man den dezimierten Gegner mit 10
Mann und 2 Toren Vorsprung wieder ins Spiel
kommen lässt. Damit meine ich nicht unbedingt die beiden individuellen Fehler von BT und KPR (kann alles passieren). Wir waren ja 20 Minuten komplett aus dem Spiel. Mit etwas Pech verlierst Du dann das Ding und müsstest dann noch ganz andere Erklärungen suchen. Vielleicht liegt hier das Thema versteckt, das Schuster als Nächstes fokussieren müsste, um das Team weiter zu entwickeln. Vielleicht Mentalität? Vielleicht Konzentration? Vielleicht eine Mischung davon oder ganz was anderes? Ich bin überzeugt davon, dass man es analysiert und hoffentlich werden wir das so dann nicht mehr erleben.

Jedenfalls haben wir erneut bewiesen zurückzukommen. Das zeugt eben auch
von Mentalität und hat uns mal wieder Punkte beschert.

Hoffentlich versteht man meine Gedanken, eventuelle Rechtsschreib- und Grammatikfehler einfach ignorieren :teufel2: :teufel2:

Ole-Rot-Weiss



Beitragvon Kalköfler » 06.11.2022, 12:21


Schad hat das gestern gut gemacht. Man erinnert sich an seine schwere Verletzung vorletzte Saison - die hat ihn dermaßen ausgebremst. Zuvor war er auf dem selben Niveau von Hercher und ich hätte ihm eine ähnliche Entwicklung zugetraut. Die beiden waren ein gutes Duo und ich hoffe für Domme, dass er mehr Einsatzzeiten bekommt und dass man seinen Vertrag verlängert! Gestern hat er sich weitere Minuten auf dem Rasen verdient.

Übrigens: Schad ist genauso lange im Verein wie Kevin Kraus. Beide kamen nach unserem kraftlosen Niedergang und sind mit Zuck und Hercher die letzten Verbliebenen ( & Flo Dick natürlich :daumen: ) und da ich jetzt schon bei den Alten bin: Ich habe eben einen Artikel gelesen von Timmy Thiele, indem er selbst sagte, dass er 2021 nach nur einem halben Jahr zurück gekommen wäre, aber aufgrund eines Veto-Rechts des Viktoria Coaches nicht wechseln durfte. Schade! Jetzt ist er vereinslos, er und Boyd hätten in der dritten Liga bestimmt gut harmoniert.
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.



Beitragvon FCK-Augustin » 06.11.2022, 12:24


Guden!
Ich habe hier bisher bewusst noch nichts zum gestrigen Spiel gelesen.
Deshalb vorab: Chapeau Dirk Schuster! :daumen:
Das unterscheidet einen guten Trainer, der auch bei allem (bisherigen) Erfolg noch bereit ist, kritische, wohlgemeinte Stimmen von außen zu hören - und sich selbst auch weiter zu entwickeln. Das Gegenteil wäre ein Ignorant.
Alles richtig gemacht (mMn), von der veränderten Startelf bis hin zu den Wechseln!
Mir war es eine Freude, Hercher Hanslik, Chifci & Co. wieder einmal auf dem Platz zu sehen.
Auch wenn Wunderlich gestern nicht so der Burner war, ich habe mich über seinen Auftritt gefreut. Wobei ich die etwas uncoole Reaktion von Klement nicht zu 100 % verstehen kann, auch wenn er ein Tor geschossen hat. „Teamwork“ sieht m. E. anders aus - und Matchwinner war das Team.
Freut mich auch, dass Opoku ein ganz wichtiges Tor geschossen hat.
Und Hanslik …. , geil!!
Den ein oder anderen Lapsus (primär den von Tomik) wird man ganz sicher als Anschauungsmaterial verwenden und daraus lernen. :wink:
Also auch ein Lob an die Mannschaft/das gesamte Team!
Mein WE ist gerettet, … weiter so FCK!
Am Dienstag kann ich Euch wieder aufm Betze live unterstützen!
Freu‘ mich riesig über diesen geilen Verein! :daumen:
NUR DER FCK ! :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon schirmi86 » 06.11.2022, 12:27


Auch am nächsten Tag fühlen sich unsere ersten 3 Bonuspunkte (20+3) bis zur Winterpause gut an.
Das Wie interessiert außer unserem Trainerteam, der Mannschaft und uns Fans in Deutschland schon heute niemanden mehr.

Zum Spiel ist eigentlich alles erzählt. Erste Halbzeit wäre ich fast eingeschlafen, während und nach der zweiten Halbzeit explodierte mein Blutdruckmessgerät.

Während ich bei den Spielen in Rostock und gegen Nürnberg die komplette Mannschaft gelobt hatte und keine Spieler rauspicken wollte, war gestern z.t. ein großes Gefälle zu sehen.

Die Defensive stand bis zur 60 Minuten sehr sicher. Nach dem Aussetzer von Tomiak wurde Dauerdruck auf unsere Verteidigung ausgeübt. Und Diese beginnt ja bereits im Sturm. Wir haben uns weit hinten reindrücken lassen und Bielefeld das Spiel komplett überlassen.

Opoku hat mir gestern überhaupt nicht gefallen. Wäre sein Tor nicht gefallen hätte man ihn bis zu seiner Auswechslung überhaupt nicht wahrgenommen.

Boyd war gestern als Wandstürmer ganz wichtig, auch wenn er offensiv komplett aus dem Spiel genommen wurde. Hat Bielefeld sehr gut gemacht.

Und Ritter, auch wenn er gestern auch einige gute Aktionen hatte, nervt mich aktuell ein wenig. Beschäftigt sich mehr mit den Gegnern und dem Schiedsrichter als mit dem eigenen Spiel. Das hat er doch überhaupt nicht nötig bei seiner Klasse.

Ein kleines Sonderlob von mir für Schad. Mit sehr wenig Spielpraxis ein sehr solides Spiel gemacht. Schad ist halt kein 'Schienenspieler'. Der ist defensiv top aber offensiv so gut wie unsichtbar und technisch etwas limitiert.
Aber das weiß man und man weiß genau was bei ihn bekommt.

Wir spielen eine gute Hinserie bislang! Noch 1-3 Punkte dann wäre es eine sehr gute. Und sollten tatsächlich noch 6 Punkte hinzukommen (Träumen darf man ja, aber soooo unrealistisch ist es nun auch nicht) können wir tabellarisch tatsächlich auf die Auftiegsplätze schauen.
Wäre doch eine tolle und fast schon sensationelle Momentaufnahme!

Schönen Sonntag



Beitragvon BeppoH » 06.11.2022, 12:28


Gab es denn keine Pressekonferenz? Hat eventuell jemand einen Link?
Zur Mannschaft: Geil mit Charakter



Beitragvon reklov » 06.11.2022, 12:36


Nach Bielefelds Lattentreffer dachte ich noch, dass an dem Tag alles gegen Bielefeld läuft, danach glaubte ich: "wie man sich doch irren kann" und dann bestätigte sich der erste Gedanke. Diesen gebrauchten Tag müssen die Bielefelder jetzt erst einmal verdauen und ohne ihren Stürmer ins Derby nach Paderborn gehen. Wie oft ging es uns in den letzten Jahren ähnlich, als wir am Ende eines Spieles mit leeren Händen dastanden, weil sich scheinbar der Fußballgott gegen uns verschworen hatte. Wie schön Fußball doch sein kann, wenn man auf der anderen Seite steht.

Als Aufsteiger fehlt uns verständlicherweise noch die Souveränität eine Überzahl in einen dominanten Spielverlauf umzumünzen. Die hier oft genannte Überheblichkeit trifft es nicht, eher die Angst, dass man jetzt gewinnen muss und viel zu verlieren hat. Vor unserem Siegtreffer dachte ich noch: jetzt rausspielen zu Hercher, dann könnte noch was gehen.



Beitragvon diago » 06.11.2022, 12:37


Yogi hat geschrieben:Tomiak scheint zu sehr an die 1.Liga zu denken. Fuer mich noch kein reifer 1.liga Spieler, da fehlt noch einiges.

So ein Dünnschiss ehrlich. Da sagt Schuster in der PK, dass Tomiak irgendwann Bundesliga spielt, und jetzt wird genau das Tomiak vorgeworfen. Tomiak ist ein Spieler von uns und hat in den letzten Jahren ordentlich gespielt. Und so ein Fehler wie gestern ist zwar bitter aber das passiert halt. Und dass hat nichts damit zu tun an was er gerade denkt oder was Schuster über ihn gesagt hat.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste