Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Gerrit1993 » 04.09.2021, 22:42


Deutliche Worte! Hier kommen die Stimmen zur 0:1-Niederlage in Magdeburg:

Bild
Foto: Daniel Krämer

Klingenburg: "Auf so eine Scheiße habe ich keinen Bock"

Thomas Hengen, Marco Antwerpen, Mike Wunderlich, Jean Zimmer, nicht zuletzt auch die mitgereisten Fans - beim FCK sind nach dem 0:1 in Magdeburg einmal mehr alle durch die Bank bedient. Besonders eindringliche Worte findet René Klingenburg.

Wieder kein Tor, wieder keine Punkte. Die eklatante Auswärtsschwäche des 1. FC Kaiserslautern hält auch beim 1. FC Magdeburg an. Doch was mindestens genauso dramatisch ist: Die Roten Teufel finden zum wiederholten Male überhaupt nicht in die Partie, verschlafen den Beginn und liegen bereits nach sieben Minuten mit 0:1 zurück. Dafür findet Mittelfeldspieler René Klingenburg nach dem Schlusspfiff deutliche Worte. "Ich bin stocksauer. Du rennst wieder der Musik hinterher, das kann so nicht weitergehen. Jeder Spieler sollte mal in den Spiegel schauen und sich hinterfragen, was er hier heute wieder in der ersten Halbzeit gespielt hat. Der Trainer stellt uns jedes Mal hervorragend ein. Ich kann mir die erste Viertelstunde nicht erklären. Wir machen den Schritt zu wenig, den der Gegner geht und was sofort bestraft wird. Warum, weiß ich auch nicht, das müsste man die Spieler fragen. Es ist jetzt keine einfache Situation für die Mannschaft, aber da kommen wir raus." Auf die Frage, ob er glaube, dass vor dem nun anstehenden Derby gegen Waldhof Mannheim eine neue Trainerdiskussion entstehen könnte, macht der 27-Jährige klar, was er davon halten würde: "Wenn jetzt nochmal ein Trainerwechsel stattfindet, dann können wir alle nach Hause gehen. Da reichen ja die beiden Hände nicht mehr, um alle Trainer der letzten Jahre hier aufzuzählen. Fragt mal die Fans, die ziehen sich die immerselbe Scheiße seit vier Jahren rein. Ich bin erst ein paar Monate hier, fühle mich pudelwohl im Verein. Aber auf so eine Scheiße habe ich keinen Bock. Es kann jetzt nur eins geben: Derbysieg und Arsch lecken."

Klingenburg wird deutlich: "Wenn wir jetzt den Trainer wechseln, können wir alle nach Hause gehen"

Der angesprochene Trainer Marco Antwerpen wollte noch nicht in Richtung Derby blicken, sondern war immer noch sehr unzufrieden mit dem Spielbeginn seiner Mannschaft und dem frühen Gegentor durch Luca Schuler, der einen sehenswerten Schuss in den oberen linken Winkel hämmerte. "Wir haben im Vorfeld mehrfach darauf hingewiesen, dass wir in der Anfangsphase Präsenz zeigen müssen. Wir hatten große Defizite, überhaupt auf den Platz zu kommen. Zu allem Überfluss mussten wir unsere Innenverteidigung vor dem Spiel noch wechseln, weil sich Max Hippe am Fuß verletzt hat. Irgendwann haben wir uns dann mal etwas gefangen, aber auch nicht so, dass wir Zugriff auf das Spiel bekommen hätten. Du läufst dann dem Rückstand hinterher, hast aber nur die eine große Chance in der 88. Minute. Und so verlierst du hier am Ende verdient. Das muss jedem Spieler einfach bewusst sein. Wir sind extrem enttäuscht, vor allem über die Art und Weise wie wir die Anfangsphase bestritten haben. Es kann doch nicht sein, dass wir immer erst einen Warnschuss brauchen, bis wir aufwachen. Und das zum wiederholten Male auswärts. Dementsprechend sind wir sehr unzufrieden mit der heutigen Leistung", erklärte der 49-Jährige nach der Partie.

Antwerpens Vorgesetzter, Geschäftsführer Thomas Hengen, äußerte ebenfalls seine Enttäuschung und sein Unverständnis über den mutlosen Auftritt in der ersten Halbzeit. "Wir haben uns richtig den Schneid abkaufen lassen. Hier musst du ganz anders dagegen halten, dir die Bälle mutig erarbeiten und das Spiel des Gegners früh stören. All das haben wir nicht gemacht. Ich hatte das Gefühl, dass in der ersten Halbzeit zu viel Angst und Respekt von unserer Seite auf dem Platz war. Im zweiten Durchgang war es dann Männerfußball. Aber den musst du von Beginn an zeigen. Klar fehlt uns auch das Selbstvertrauen, aber das kannst du dir als Spieler selbst holen. Wer ängstlich spielt, der macht Fehler. Du musst jede Partie so angehen, dass jeder im Stadion das Gefühl hat, dass du das Spiel unbedingt gewinnen willst. Das war heute nicht der Fall." Hinterfragen müsse sich laut Hengen jetzt jeder Einzelne: "Wenn diese Dinge nicht umgesetzt werden, muss sich jeder an die Nase fassen. Es gilt jetzt, daran zu arbeiten, endlich mal eine konstant gute Leistung über 90 Minuten anzubieten. Sowohl zuhause als auch auswärts."

Zimmer: "Uns fehlt das Quäntchen Glück" - Wunderlich hofft auf den Befreiungsschlag im Derby

Nach Schlusspfiff ging es für die Mannschaft wieder einmal vor die Kurve - rund 600 FCK-Fans hatten die viele Stunden lange Reise nach Sachsen-Anhalt auf sich genommen. Zum wiederholten Mal musste sich auch FCK-Kapitän Jean Zimmer unschöne Fragen gefallen lassen. "Die Fans fahren durch die gesamte Republik. Natürlich ist da die Verärgerung nach so einer Niederlage groß. Die Gespräche am Zaun sind nicht die produktivsten, aber die müssen sein. Im Moment fehlt das Quäntchen Glück, dass ein Ball auch mal ins Tor fliegt. Gegen gute Mannschaften hast du eben auch nicht so viele Gelegenheiten, Mike Wunderlich hat kurz vor dem Ende so eine. Im Endeffekt werfe ich heute aber niemand etwas vor", will der 27-Jährige keine neue Charakter-Frage stellen.

Jener Mike Wunderlich hatte kurz vor dem Ende tatsächlich noch die große, aber eigentlich auch einzige FCK-Chance auf den Ausgleich. Entsprechend bedient war der 35-Jährige nach dem Schlusspfiff: "Nach vorne tun wir uns aktuell extrem schwer. Der frühe Gegentreffer wirft natürlich alles in unserem Spiel durcheinander. Wir hatten danach aber noch 85 Minuten Zeit. Mir fehlen etwas die Worte, dass wir immer mit leeren Händen dastehen und uns die selben Fragen stellen müssen. Wir müssen zusehen, dass wir im Derby jetzt alles reinfeuern und uns da den Befreiungsschlag erarbeiten."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Wieder kein FCK-Treffer: 0:1-Niederlage in Magdeburg (Der Betze brennt)



Beitragvon fck19 » 04.09.2021, 22:43


Mal wieder früher Feierabend gemacht. Mal wieder nachhause gehetzt. Mal wieder enttäuscht. Mal wieder Tickets für Samstag bestellt. Ein ewiger Teufelskreis
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK



Beitragvon OhFCK » 04.09.2021, 22:44


So einer wie Luca Schuler ( EX-FCKler) der heute sehenswert trifft , hätte uns auch gut zu Gesicht gestanden. Der Mehrwert von Ouahim wurde extrem unterschätzt. Ein Spieler, der in der gegnerischen Hälfte Bälle festmacht, ist aktuell nicht in unserem Kader. Es war ein wirklich gelungener Abend , Herr Hengen !



Beitragvon Bergtroll2_1998 » 04.09.2021, 22:45


Man hat in keinem Spiel das Gefühl, da geht was.


Liebe FCK-Vorsitzende, Trainer und Spieler,

als Kind der 80er kann ich mit Glück behaupten, eine Zeit erlebt zu haben, in der der Meister nicht Bayern geheißen hat, und wir tatsächlich die Nummer eins in RLP waren.
Ich weiß, ich schwelge in Nostalgie…. lassen wir das.
Aber zu dieser Zeit stand der FCK für etwas. Wir waren zäh, kämpferisch und eine Einheit. Gerade diese Eigenschaften täten uns in der Corona-Zeit gut und würde Hoffnung spenden. Was kommt von euch , nichts… Ihr kämpft nicht als Einheit.
Ihr bringt Fans dazu sich nicht mehr um ihren Verein zu kümmern.
Sicherlich, wir Fans haben unrealistische Ansprüche, es geht jetzt nicht um Aufstieg… aber man sollte erkennen, dass ihr den Kampf annehmt.
Ganz ehrlich? Keiner von euch hat es verdient, dass ein Fan ein Trikot mit eurem Namen trägt.

Ihr spielt in der Mannschaft der 54er. Mit diesem Fußball-Wunder wurde Menschen eine Hoffnung gegeben als die Zeiten nicht rosig waren. Dieser Ehrgeiz hat den FCK ausgemacht.


Vielleicht solltet ihr 24/7 mit alten Spielen beschallt werden oder lest dem Fritz sein Buch, dass ihr endlich versteht.


Ich erwarte keine Siege und kein Schönspiel, aber es muss ehrlich und leidenschaftlich sein, so wie wir Pfälzer sind.


Jetzt reißt euch zusammen und agiert auf dem Platz. Noch ist Zeit.

LG



Beitragvon Betziteufel49 » 04.09.2021, 22:46


Die Urlaubszeit ist vorbei.

Es wird höchste Eisenbahn, so kann es nicht weitergehen.

Wie lange wollen sie noch warten Herr Dienes, schreiten sie ein, warten sie keinen Tag länger. Setzen sie ein Zeichen.

Ein Herr Merk gibt es ja anscheinend nicht mehr. :nachdenklich:

Es ist 5 nach 12. Tun sie was, zusammen mit Herrn Hengen + Herr Antwerpen. :teufel2:



Beitragvon Ultradeiweil » 04.09.2021, 22:47


Das Statement von Klinge sagt einiges gerade was einen vermeintlich Trainer Wechsel angeht Recht hat er
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon MarcoReichGott » 04.09.2021, 22:52


salamander hat geschrieben:Wir haben im letzten Drittel der vorigen Saison nicht nur die nötigen Punkte geholt, sondern auch strukturierten, richtig guten Fußball gespielt. [..] Überdies wurde das Team weiter verstärkt. Dennoch ist aus jener Zeit weder der Spirit noch die Spielanlage erhalten geblieben.

Was ist da passiert?


Beides ist schlichtweg falsch, sonst ist nix passiert. Wir haben keinen gut strukturierten Fußball gespielt, sondern wir haben mit einer brachial starken individuellen Qalität von 16 Spielen unter Antwerpen5 gewonnen, 2 davon gegen Absteiger und 2 Derbysiege. Nun haben wir die Qualität nicht halten können, weil Götze verletzt ist und Sickinger, Pourie und Ouahim weg sind. Und entsprechend spielen wir nun.

In der Liga brauchst du halt das 1:0, dann verlierst du zumindest im allgemeinen nicht mehr, maximal stochert der Gegner noch ein Unentschieden rein. Kaum eine Mannschaft hat die offensive Qualität um gegen ne tiefstehende, den Gegner umholzende Truppe noch das Spiel zu drehen. Erst recht nicht ohne ne Kante vorne drinne auf dem spielerischen Weg. Deswegen solltest du eben versuchen Rückstände zu vermeiden...



Beitragvon phibee » 04.09.2021, 22:53


Hi,

was wollt Ihr denn ständig mit einem anderen Trainer?

Wir haben es doch jetzt wirklich oft genug bewiesen, dass es nichts bringt, den Trainer zu wechseln.

Fragt Euch doch mal, wer Schuld daran ist, wenn ein Trainer ständig und ständig gebetsmühlenhaft vor dem Spiel darauf hinweist, von Anfang an Präsenz zu zeigen und was passiert?
Wieder sofort ein Gegentor nach 7 Minuten.

Schaut Euch mal die Interviews von Klingenburg und MA direkt nach dem Spiel an. Hört mal genau zu........

Das Selbstbewusstsein der Spieler ist gegen Null. Und so spielen sie auch.

Fragt Euch mal, warum vor jeder Saison alle Neuzugänge hier gefeiert werden und warum diese Neuzugänge (fast alle, nicht alle) dann auf einmal alle schlechter spielen als bei ihren letzten Vereinen???

Die spielen nicht so schlecht, weil sie es nicht besser können, sondern weil es Gründe dafür gibt.

Und ich kann es noch so oft schreiben. Der Verein muss endlich im mentalen, psychischen Bereich gewaltig aufrüsten. Die meisten Spieler bei uns brauchen hier Unterstützung und Hilfestellung. Da müssen gewaltig viele Blockaden gelöst werden. Und das ist notwendig, damit mal sowas wie Selbstvertrauen entstehen kann. Und Selbstvertrauen ist notwenig, damit man auch Spiele gewinnt. Und wenn Spiele gewonnen werden, entsteht erst recht Selbstvertrauen.

Was wollt Ihr denn immer mit einem Trainerwechsel. Wieder einer mehr auf dem Gehaltszettel???

Nein, diese Mannschaft muss es richten. Diese Mannschaft, die in den letzten Spielen der letzten Saison guten, wirklich guten Fussball gespielt hat (bis auf Ausnahmen z.B. bei 60).

Es kann mir doch keiner erklären, dass die nicht mehr in der Lage sind, einen Pass über 3 m zu spielen.

Das Ganze wiederholt sich doch seit Jahren. Vor jeder Saison werden die Neuzugänge gelobt, man freut sich auf die neue Saison und jedesmal kommt nach ein paar Spielen der Frust, die Enttäuschung.

Also sind wir Fans doch dann genauso Nieten ohne jede Ahnung vom Fussball, wenn jetzt wieder alle kommen und fordern den 1000ten Trainer!!!

Es ist hauptsächlich eine Kopfsache bei den meisten Spielern. Die wollen (zumindest die Meisten) aber sie können aus genannten Gründen nicht ihre Leistung abrufen.

Und die Gründe sind

Erwartungsdruck, die Historie, das Stadion, die Fans, die Finanzen, die Insolvenz unseres Vereines

Stürmer wie z. B. Pourie die wissen, sie treffen 4, 5 Spiele nicht, aber sie sind mental so stark, dass sie genau wissen, sie treffen dann im 6. Spiel wieder.

Aber ein Huth, ein Hanslik, ein Kiprit, ein Wunderlich etc. etc. etc.???
Die sind wahrscheinlich mental anders gestrickt, da passiert dann das Gegenteil.

Dieser Trainer, diese Mannschaft muss es richten. Notfalls im Winter mit Hilfe von ein, zwei weiteren Verpflichtungen (Leader im Sturm , Leader in der Abwehr). Und sie müssen es richten mit mentaler, psychischer Hilfestellung.

LG



Beitragvon 69Karmateufel » 04.09.2021, 22:54


Macht Klingenburg zum Kapitän!!!
Der hat Eier in der Hose!!!



Beitragvon RedArrow » 04.09.2021, 22:54


Wuppi hat geschrieben:Schade, mit ein bisschen Glück hätte man hier was mitnehmen können.

Große Sorgenfalten waren nun nicht gerade auf der Stirn des Gegners erkennbar, aber so negativ wie manch anderer sehe ich die Gesamtleistung heute nun auch nicht.

Raab hat ein Klasse-Spiel gemacht, sehr abgeklärt und sicher.

Der Rest…ausbaufähig :love:

Wo hat Raab ein gutes Spiel gemacht?Es gehört mehr zum Torwart Spiel als den Kasten sauber zu halten. Am Tor ist er chancenlos. Klar. Aber jeder Abschlag den er hinten raus schlägt landet beim Gegner. Nicht nur heute. In der zweiten Halbzeit ist einer angekommen,sorry 2.der Zweite wurde von Redondo direkt wieder her gegeben, weil er keinen Ball richtig stoppen kann. So langsam muss man die Kompetenz von Antwerpen in Frage stellen. Kein System, nix. Die Auswechslungen unter aller Sau. Warum holt er Kraus raus und bringt Senger? Letzte Woche holt er Sessa raus und stellt Winkler auf seine Position!!!! Geht's noch???? Was er Steele letzte Woche angetan hat versteh wer will, ich nicht
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht



Beitragvon Alm-Teufel » 04.09.2021, 22:55


Klar, das Klinge zu Antwerpen steht! Er hat ja auch einen sicheren Stammplatz, den er in Köln nicht hatte. Die Nibelungentreue zu dem hilflosen Antwerpen ist objektiv nicht nachvollziehbar.
3. Liga verhindern!



Beitragvon Rickstar » 04.09.2021, 23:00


69Karmateufel hat geschrieben:Macht Klingenburg zum Kapitän!!!
Der hat Eier in der Hose!!!
Ich glaube, dass Klinge und Wunderlich genau das Problem sind! Da machst du den Bock zum Gärtner...



Beitragvon Ultradeiweil » 04.09.2021, 23:02


wer sollte es denn deiner meinung nach sein der nicht den weg wie all die anderen trainer geht und nach einer entlassung von MA bis weihnachten ran darf ?

dieses ständige austauschen hat uns MIT<--- in diese lage gebracht in der wir uns befinden !

es gibt keinen trainer dieser welt der hier und sonst wo nicht nach 1-2-3 schlechten spielen angezählt wird das wird man beim fck nicht mehr finden ..schaffen wir es nicht mit MA und den spielern die wir haben ist schluss
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Jean-P » 04.09.2021, 23:12


Klingenburg kann man heute nichts vorwerfen. Der hat seine Knochen für die Mannschaft hingehalten.

Aber ich frage mich was der Match-Plan heute war und warum die Mannschaft nichts davon umgesetzt hat.

Natürlich muss der Trainer am Ende seinen Kopf dafür hinhalten.

Ich konnte in der zweiten Halbzeit nicht erkennen dass irgendjemand auf dem Platz für den Trainer gespielt hat.

Es ist auch bezeichnend dass nur Klingenburg in der 67. Gelb gesehen hat.



Beitragvon Heinz Orbis » 04.09.2021, 23:14


Jeder Trainer macht mal Fehler bei Aufstellung und Auswechslung- wirklich jeder- es liegt nicht am Trainer- das wissen wir empirisch- die Mannschaft muss liefern- nun Waldhof, dann in Lotte gegen Verl- es wird nicht leichter- brutale Liga braucht brutale Spieler- die Spieler müssen von der ersten bis zur letzten Sekunde voll da sein- ohne Ausnahme, ohne Kompromisse- weiter-macht weiter!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon Gerrit1993 » 04.09.2021, 23:54


Hier kommt unser Spielbericht zur Niederlage in Magdeburg:

Bild
Foto: Daniel Krämer

Spielbericht: 1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern 1:0
Die FCK-Flamme brennt nur auf den Rängen

Betze auswärts! Was früher einmal Grund zur Freude war, endete auch heute wieder in Ernüchterung. Eine FCK-Torchance in 90 Minuten ist am Ende zu wenig, um aus Magdeburg etwas Zählbares entführen zu können.

- Fotogalerie | 7. Spieltag: 1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern

Samstagabend, 18:00 Uhr, Live-Spiel in der ARD. 15.000 zugelassene Fans füllen das Heinz-Krügel-Stadion beim Duell des einstigen Europacup-Gewinners 1. FC Magdeburg mit dem vierfachen Deutschen Meister 1. FC Kaiserslautern. Mit Stehplätzen, Stadionbier, Fahnen und Stimmung. Fußballherz, was willst du mehr. Der Rahmen hätte also durchaus stimmig sein können. Die Magdeburger Fanszene rund um den berüchtigten und stimmgewaltigen Block U sorgte schon vor Anpfiff für phasenweise Gänsehaut und zeigte auch während des Spiels lautstark: Das ist auch in der Pandemie und mit nur halber Kapazität die beste Kurve, die die 3. Liga momentan zu bieten hat - wenn auch manchmal etwas zu sehr auf Show-Momente abzielend, wie schon beim Auftritt in Kaiserslautern im September 2019. Und auch rund 600 Schlachtenbummler aus der Pfalz hatten die über 500 Kilometer auf sich genommen und wollten alles dafür geben, die schwarze Auswärtsserie endlich zu brechen. Auch die FCK-Ultras waren zurück und trugen mit einer Pyroshow zu Spielbeginn ihren Teil zur lange nicht mehr gesehenen Atmosphäre bei. Die Magdeburger Fans quittierten die anschließende Rüge des Stadionsprechers mit einem gellenden Pfeifkonzert: In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Aus Lautrer Sicht sollten zumindest die ersten Auswärtstore der Saison bejubelt werden, so war die Hoffnung, und vielleicht sogar der per Spruchband herbeigewünschte Sieg: "Keine Ausreden! Drei Punkte heute!” 

Die negativen Erwartungen treffen ein, der FCK bleibt sich treu

Vor der Partie setzte fast niemand einen Pfifferling auf den FCK, schließlich ist der auswärts bislang ein braver Punktelieferant gewesen und der FCM als Tabellenzweiter so etwas wie die Mannschaft der Stunde. Marco Antwerpen wollte mit Neuzugang Max Hippe die Innenverteidigung neu besetzten, ihr mehr Stabilität verleihen. Doch kurz vor dem Anpfiff - quasi auf dem Gang in die Kabine - verletzte sich dieser am Fuß und konnte doch nicht spielen. Lautern at its best, könnte man meinen und wird sich so langsam auch Antwerpen selbst denken. Als dann der Anpfiff ertönte, dauerte es nur wenige Minuten, da hielt es den FCK-Trainer nicht mehr auf seinem Sitz. Er war von Beginn an unzufrieden mit dem Auftreten seiner Mannen. Die kamen überhaupt nicht in die Partie, wirkten ängstlich und Magdeburg lief sich warm, machte zunehmend Druck. Genau darauf hatte Antwerpen im Vorfeld auch hingewiesen. Die Bestrafung ließ nicht lange auf sich warten: Ausgerechnet Luca Schuler - früher selbst in der FCK-Jugend aktiv - wurde im Strafraum schön in Szene gesetzt. Er ließ Kevin Kraus alt aussehen, umdribbelte ihn wie eine Fahnenstange, verstolperte den Ball aber eigentlich schon. Quasi im Fallen zog er ab und hämmerte das Leder ins obere linke Eck - 1:0 für Magdeburg. Alles also wie immer, könnte man meinen.

Die Roten Teufel verschliefen die erste Halbzeit völlig, kamen nicht ein einziges Mal gefährlich in die Nähe des gegnerischen Tores. Im Gegenteil: Schuler hat gleich mehrfach die Chance, zu erhöhen, doch erst rettete die Latte (11.), dann scheiterte er freistehend nach einem langen Abschlag des Magdeburger Keepers (15.). Die FCK-Defensive? Ein Hühnerhaufen, aus dem Boris Tomiak noch am Positivsten hervorstach. In der 43. Minute hätte es dann eigentlich endgültig dicker kommen müssen, doch die Magdeburger spielten ihre Konter immer wieder recht schlampig aus. Die hatten jedoch auch Glück, ab der 30. Minute noch mit elf Mann auf dem Feld zu sein, denn Alexander Bittroff trat gegen René Klingenburg im Fallen übel nach - dafür haben Schiedsrichter auch schon Rot gezeigt. Dennoch: Diese erste Hälfte war einfach schlecht, oder um es anders auszudrücken: Es geschah leider das, was der pessimistische FCK-Fan vor der Partie erwarten musste und er in dieser Saison schon allzu oft auswärts präsentiert bekam.

Eine Torchance ist zu wenig - Aufwachen, es ist Derby-Zeit!

Die zweite Hälfte sollte etwas besser werden. Die Lautrer wurden im Magdeburger Hexenkessel dominanter, mutiger, nahmen endlich auch die Zweikämpfe an. Vor allem René Klingenburg tat der Robustheit im FCK-Spiel gut. Klare Chancen suchte man jedoch weiter vergeblich. Erst in der 88.(!) Minute hatte Mike Wunderlich die große Gelegenheit, nach einer schönen Flanke von Hendrick Zuck zum schmeichelhaften Ausgleich zu netzen, doch sein Schuss landete über dem Tor. Das ist dann unter dem Strich einfach zu wenig, wenn man beim Tabellenzweiten der 3. Liga bestehen will.

Die vierte Auswärtsniederlage in Folge ohne Tor tut weh, vor allem aber weil wieder einmal zu Beginn die Grundtugenden nicht gelebt worden sind. Als nächstes steht das Derby gegen den Waldhof an. Wenn sich die Antwerpen-Elf auch hier ihre "Verschnaufpausen" gönnt, dann könnte das Ganze in einem Desaster enden. Daher: Wacht auf! Tretet Euch in den Allerwertesten und zeigt endlich, dass ihr verstanden habt, was es heißt, für den FCK und in der 3. Liga zu spielen. Am Samstag zählt nämlich nur ein Sieg. Nichts anderes.

Quelle: Der Betze brennt / Autor Gerrit Schnabel

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen zum Spiel | Klingenburg: "Auf so eine Scheiße habe ich keinen Bock" (Der Betze brennt)



Beitragvon Lonly Devil » 04.09.2021, 23:55


Talentfrei hat geschrieben:Also ich hatte heut nicht das Gefühl das Pourie gefehlt hat. Welchen Ball hätte er denn im Tor versenken sollen? Da kam doch keiner.

1. Spielminute: Lautern braucht 12 Sekunden um den Ball vom gegnerischen 16er zu Raab zu spielen.

Kann man einem Gegner noch deutlicher "sagen", dass heute keine Gefahr zu erwarten ist, wenn gleich der erste Angriff selbst abgebrochen wird?
Anstatt in den 16er einzudringen und für Alarm zu sorgen, wird vorher abgedreht und der Rückwärtsgang :shock: reingehauen. :?

Hr. M. Merk hatte ja einst gesagt: "Ein weiter so, wird es nicht geben"
ER hatte recht, denn es wurde schlimmer. :oops:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 05.09.2021, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon fck19 » 05.09.2021, 00:01


Ultradeiweil hat geschrieben:wer sollte es denn deiner meinung nach sein der nicht den weg wie all die anderen trainer geht und nach einer entlassung von MA bis weihnachten ran darf ?

dieses ständige austauschen hat uns MIT<--- in diese lage gebracht in der wir uns befinden !

es gibt keinen trainer dieser welt der hier und sonst wo nicht nach 1-2-3 schlechten spielen angezählt wird das wird man beim fck nicht mehr finden ..schaffen wir es nicht mit MA und den spielern die wir haben ist schluss

Richtig. Warum wird eine Zustimmung gelöscht.?.............noch 50 Zeichen
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK



Beitragvon Scrooge McDuck » 05.09.2021, 00:06


Der eine ist nicht fähig, unfallfrei in die Kabine zu gehen. Das sagt dann schon alles. Der andere - sein Ersatz - rennt hektisch in die falsche Richtung und ermöglicht so den einzigen Treffer des Tages. Hippe im Kabinengang, Kraus im Strafraum. Beide scheinbar ohne Orientierungsvermögen.
Vigilo confido.



Beitragvon Willofser Teufel » 05.09.2021, 00:54


Wenn am kommenden Samstag im Derby kein Sieg eingefahren wird, ist dieser Verein für mich nach 49 Jahren Geschichte. Ich habe die Nase voll.



Beitragvon Betze_FUX » 05.09.2021, 00:56


Bei all der Scheisse und. Miesen Stimmung...aber ich mag den Klingenburg!!!
Hoffe nur dass der jetzt keinen Besuch vom DFB bekommt , der ihm erklärt, wie man sich am Mikro auszudrücken hat.

Genau so Leute brauchen wir und hoffentlich reisst sich die Mannschaft Mal zusammen und gibt sich Mal ordentlich (verbal) auf die Fresse! Sowas kann reinigen und zusammenschweißen!!!

S Werd langsam Zeit!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Datenleak » 05.09.2021, 01:01


Aber genau die Leute haben wir doch. Zumindest auf dem Papier. Es bringt doch nix Woche für Woche nach dem Spiel starke Sprüche im Interview zu bringen die Fans hören wollen und im nächsten Spiel passiert genau das selbe wieder



Beitragvon Mephistopheles » 05.09.2021, 01:16


Elias Huth, Hanslik, leider auch Kiprit, bei allem Einsatz auch Redondo - das sind keine Stürmer, die Torgefahr ausstrahlen. Die alte Platte stimmt leider immer noch: Thiele und auch Pourie ziehen zu lassen waren Fehler. Thiele war ein Chancentod - aber er hatte Chancen, die er sich zumeist noch selbst erarbeitete. Bei Pourie sah ich Willensstärke.

Ouahim nicht zu verpflichten - eine Fehlentscheidung. Man hatte wohl gemeint, mit Wunderlich das große Los gezogen zu haben. Und meinte deshalb, auf Ouahim verzichten zu können.Ein Irrtum. Ich sehe Wunderlich sehr kritisch. Klingenburg heute mit großem Einsatz. Respekt. Tomiak gefällt mir auch. Kraus hingegen lässt sich beim 0:1 austanzen wie ein Schulbub. Keine Ahnung, wie es weitergehen soll. Trainerwechsel bringen nichts beim FCK.

Es ist für mich klar, dass es nur darum gehen kann, den Abstieg zu verhindern. Leider. :shock:



Beitragvon Gringo1304 » 05.09.2021, 01:39


"Wir müssen zusehen, dass wir im Derby jetzt alles reinfeuern und uns da den Befreiungsschlag erarbeiten."

In Antwort auf Mike Wunderlichs Aussage: Mal ganz ehrlich. Selbst ein Sieg gg Waldhof wäre definitiv noch KEIN Befreiungsschlag. DAS muss doch endlich mal rein in die Köpfe. WIE OFT hatten wir das schon?
Die Dinge stauen sich an bis zum geht fast nicht mehr; dann -mit genug Druck "von aussen" - schafft man den Sieg. Feiert. Ist "erleichtert". Und kackt im nächsten Spiel bereits wieder ab...

Nee Du. Genug davon.

Ein Sieg gg Waldhof ist KEIN Befreiungsschlag.

Drei Siege in Folge***

DAS WÄR einer...dann fühlt sich`s auch definitiv freier an...wetten? ;)

Musste mal gesagt werden.

Auf geht`s Jungs

3 SIEGE AM STÜCK - ERINNERT EUCH MAL AN GLADBACH



Beitragvon Schobbe77 » 05.09.2021, 02:30


Lieber Thomas Hengen, bitte mal bei Herrn Harnik bei der TuS Dassenheim nachfragen und ihn irgendwie überzeugen nochmal im Profi Bereich die Fußballschuhe zu schnüren....




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste