Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon ollirockschtar » 22.10.2016, 11:32


wkv hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Nicht die Führungspersonen, die Motzköppe der ausgeprägten Meckerkultur geben dem Verein den Rest.

Dem Verein, und diesem Forum.
Was konnte man hier sich einmal gut über Fußball und unseren Verein unterhalten.


Aber es gibt auch noch einige mit denen man das kann. Es fällt nur mittlerweile schwer den Rest auszublenden :|
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon wkv » 22.10.2016, 11:33


Ich hab angesichts dessen auch keine Hoffnung mehr für unseren Verein.
Wir sind krank von innen, und haben den sauren Regen bis zur Fällkerbe stehen.

Aber ich mach mich mal wieder ein wenig vom Acker, ich hab in letzter Zeit eh wenig geschrieben, aber ich hatte auch keine Halsschlagader von der Dicke eines Gartenschlauchs beim Lesen von manchem Kommentar.

Die Lage des FCK ist schlimm genug.
Zu sehen und zu lesen, wie angebliche Fans die Axt anlegen, das brauch ich nicht mehr.
Und ob ich zur JHV gehe, dass weiß ich auch nicht.
Ich hab in der momentanen Lage wenig Lust auf Grabenkampf und Machtspielchen.

Ich bin überzeugt, es wird in nicht allzu ferner Zukunft eine Zeit geben, in der wir uns gerne mit den heutigen sportlichen Problemen herumschlagen würden.
Zuletzt geändert von wkv am 22.10.2016, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Hochwälder » 22.10.2016, 11:36


wkv hat geschrieben:Nicht, dass ich schon geschrieben hätte, dass die SR keinesfalls schuld sind, aber man muss ja seinen Mist schreiben, oder?

Dieses Forum ist im Arsch.
Normal diskutieren kann man hier nicht mehr.

Und, ich weiß, die Low-Brains wird es nicht interessieren, aber deine "Schuldigen" haben keinen "ruhmreichen FCK" übernommen.
Das ist lange her.

Du bist ein mieser Hetzer, und es geht dir in keinster Weise um den FCK.
Ich würde dir gerne noch etwas persönliches sagen, aber ich will mich hier nicht mit einer Sperre belasten.



Könnte sein das ich schon Spiele in KL gesehen habe ob man da schon an dich gedacht hat?
Mir geht es schon um den Verein aber deine andauernde Hetze gegen Kuntz & Co. geht einem schon auf den Sack, bist doch nicht etwa Matthias Abel??
Auf jeden Fall lief letzte Saison bei Kuntz & Co. vieles besser als mit den neuen Machern!
Ich war schon der Meinung als die neuen Macher das Ruder übernommen hatten, dass man in kurzer Zeit im Geld schwimmen würde. Scheinbar haben die Neuen inzwischen auch erkannt das Wunschdenken und Wirklichkeit 2 Paar Schuhe sind. Leider ist der Verein nicht die große Nummer wie er von vielen Realitätsfremden angesehen wird!
Scheinbar gehören solche Leute auch dazu?

http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... ential.php


Das lag aber nicht an Kuntz & Co. dass der Verein da steht wo er heute steht sondern an den Größenwahnsinnigen die mit den Bayern konkurrieren wollten!Ich sehe da vielmehr Friedrich & Konsorten obwohl ich von denen sehr viel erhofft und erwartet habe als die das Ruder übernommen hatten, vor allen Dinge von Atze Friedrich!

Welche Schiedrichter wären dir denn angenehm die mithelfen könnten das endlich Spiele gewonnen werden?

Klar hat man sich über die eine oder andere Schiri Entscheidung schon mal geärgert. Frag mal bei den Schalkern nach! :D
Zuletzt geändert von Hochwälder am 22.10.2016, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon FCK333 » 22.10.2016, 11:43


@Jürgen.Rische1988
@ix35
Ihr beide habt Recht!
MIR GEHT NUR LANGSAM ABER SICHER DER ARSCH AUF GRUNDEIS!
Und ich bin mir sicher, es geht vielen in der FCK-FANGEMEINDE genauso.
Sicher: Angst ist kein guter Ratgeber.
Aber: mit jedem verlorenen Spiel wird sie größer - stärker noch, wenn man sich anschauen muss, dass kaum Pässe über 5 m ankommen.
Außer 1997 und 2008 habe ich niemals derart Angst um unseren Betze gehabt.
Es ist soweit... obwohl ich mich eher nicht zu den ängstlichen Menschen zähle.
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:



Beitragvon wkv » 22.10.2016, 11:44


Hochwälder, von allem dummen Geschwätz (und davon gab es hier reichlich), dass du hier bislang so losgelassen hast, ist das der absolute Abschuss.

Du musst "Einatmen" und "Ausatmen" in den Handinnenflächen stehen haben, damit du an das wichtigste erinnert werden kannst.

Unfassbar.
Aber von Typen wie dir wird man das Gesicht nie zu sehen kriegen.
Zuletzt geändert von wkv am 22.10.2016, 11:49, insgesamt 4-mal geändert.



Beitragvon Peifedeckel » 22.10.2016, 11:45


alterbetze hat geschrieben:Die Lage ist bestimmt nicht erfreulich, sondern in der Tat kritisch - trotzdem darf jetzt nicht mit der Schwarzmalerei übertrieben werden (Abstieg, Lizenzentzug, Pleite etc), sonst könnte es in der Tat so weit kommen, gerade weil es so "herbeigesehnt" und beschrieben wurde.
self-fulfilling prophecy wird dieses Phänomen in der Wissenschaft genannt.
Die allerwenigsten, die hier diskutieren, kennen unsere wirtschaftliche Situation. Niemand kann sagen, wie teuer eine Trainerentlassung ist - von einem Erfolg eines "Neuen" ganz zu schweigen.
Wir dürfen davon ausgehen, dass die Zahlen und Fakten von unserer Führungscrew genau beachtet und analysiert werden und dass auch gehandelt wird, wann dieser kritische rote Punkt erreicht werden sollte.
Es hilf weder der Mannschaft noch den Fans, wenn hier jetzt schon der Abstieg und die Folgen groß an die Wand gemalt werden, sonst könnte die selbsterfüllende Prophezeiung Realität werden - und das möchte in der Tat niemand: kein Fan, kein Verantwortlicher.
Hinter dem Team stehen und anfeuern, auch einen 1. und 2. Fehlpass ignorieren und wirklich pushen, was geht.
Dieses Hinter-der-Mannschaft-Stehen ist wichtiger und entscheidender als die Schwarz-weiß-Malerei.

Hier möchte ich noch einen Aspekt hinzufügen:
Wichtig ist auch, dass wir, und damit meine ich vor allem die Fans, das Gefühl zurück bekommen, dass wir nicht teilnahmslose Zuschauer im Wortsinn (oder beim Notfall FCK könnte man fast schon Gaffer sagen) sind.
Dass wir stattdessen etwas bewegen können auf den Tribünen, dass jeder im Stadion der Mannschaft helfen kann, dass der gegnerische Konter vielleicht doch nicht sein Ziel findet, wenn man noch lauter pfeift, dass der eigene schneller rennt etc.
Ein eigentlich ganz einfaches Prinzip und eine große Stärke. Beide - Mannschaft und Fans - braucht es dafür.
Betzenberg - Bastion der Emotion



Beitragvon Hochwälder » 22.10.2016, 11:55


wkv hat geschrieben:Hochwälder, von allem dummen Geschwätz (und davon gab es hier reichlich), dass du hier bislang so losgelassen hast, ist das der absolute Abschuss.

Du musst "Einatmen" und "Ausatmen" in den Handinnenflächen stehen haben, damit du an das wichtigste erinnert werden kannst.

Unfassbar.
Aber von Typen wie dir wird man das Gesicht nie zu sehen kriegen.


Auf dein Gesicht kann ich auch gut und gerne verzichten Gott des Forums!



Beitragvon daachdieb » 22.10.2016, 11:55


Hochwälder hat geschrieben:Ich war schon der Meinung als die neuen Macher das Ruder übernommen hatten, dass man in kurzer Zeit im Geld schwimmen würde.

Gut, auf der einen Seite wollte man das den Leuten einreden. Auf der anderen Seite konnte sich jeder mit etwas Grips statt Gips in der Birne das schon lange selbst denken, dass diese Stimmungsmache der letzten Jahre ohne Substanz ist.

Das ist aber alles in unserer momentanen Situation vollkommen egal. Wir sollten denen, die immer noch und immer weiter spalten wollen endlich sagen, dass sie durchschaut wurden. Spät, leider, aber vielleicht nicht zu spät.

Und deshalb sind mir diejenigen, die heute für Zusammenhalt eintreten lieber als diejenigen, die der Spalthammerfraktion nach dem Mund reden.

Die Spalter sind die gleichen wie eh und je, nur ihre Fanboys kommen heute aus einer anderen Ecke und machen somit die selben Leute stark unter denen sie die letzten Jahren gelitten haben.

Werft endlich eure Eitelkeiten und Rechthabereien über Bord, steht miteinander zusammen. Der Kreis ist nur zu durchbrechen wenn wir denen, die uns permantent für ihre Interessen instrumentalisieren wollen , die rote Karte zeigen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon thor7.1 » 22.10.2016, 11:58


Schöne Rehabilitation auf Kosten unserem Vereins ... schön Geld kassieren... Und wenn sie alle fit und gesund sind... Na dann gehn wir mal zu einem Verein mit Perspektive... AOK der liga



Beitragvon Hightower1 » 22.10.2016, 12:19


Immer schlimm eine Verletzung, möchte auch niemanden etwas unterstellen....finde es aber schade das man die derzeitige Situation nicht erkennt und mal die A....backen zusammen petzt und kämpft...
Aber das Gehalt läuft ja weiter... warum verpflichtet man überhaupt Spieler die immer verletzt sind?
Möchte darüber nicht diskutieren, aber macht euch darüber Gedanken



Beitragvon Rheinteufel2222 » 22.10.2016, 12:33


daachdieb hat geschrieben:
Hochwälder hat geschrieben:Ich war schon der Meinung als die neuen Macher das Ruder übernommen hatten, dass man in kurzer Zeit im Geld schwimmen würde.

Gut, auf der einen Seite wollte man das den Leuten einreden. Auf der anderen Seite konnte sich jeder mit etwas Grips statt Gips in der Birne das schon lange selbst denken, dass diese Stimmungsmache der letzten Jahre ohne Substanz ist.


Die Wahrheit liegt in der Mitte. Der FCK hat in der Tat deutlich mehr Potential, aber das zu wecken kostet eine Menge Arbeit und Zeit. Da müssen einige Faktoren zusammenkommen und sich gegenseitig verstärken, damit dieses Potential nachhaltig abgerufen werden kann. Etwas anderes wurde aber auch von niemanden von Vereinsseite behauptet.

Wenn wir da wieder hinkommen wollen, muss der Verein aber erstens strukturell entsprechend aufgestellt sein und zweitens die entsprechenden Funktionen mit ausreichend fähigen Leuten besetzt sein. "Erstens" ist gemacht worden. Das ist offenbar hauptsächlich das Verdienst von Riesenkampff und Abel, die damit zumindest die Voraussetzungen geschaffen haben, dass wir überhaupt wieder nach oben kommen können. "Zweitens" ist gerade die große Frage.

Die Leute auf der Marketing/Finanzseite lassen sich über einen ersten Eindruck hinaus noch nicht ernsthaft beurteilen, diejenigen auf der sportlichen Seite kommen gerade in etwas größere Erklärungsnot, aber auch da habe ich noch nicht alle Hoffnung aufgegeben, weil Gründe für den bisher ausbleibenden Erfolg, die nicht in den Personen der Handelnden begründet sind, durchaus zu erkennen sind. Warten wir es also ab.
- Frosch Walter -



Beitragvon Roter_Teufel » 22.10.2016, 13:03


Verstehe nicht warum hier so viele von Liga drei reden.
Es dürfte allen klar sein, dass wir keine Lizenz für die dritte Liga bekommen!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Dommi » 22.10.2016, 13:03


Der im Sommer von vielen gewünschte Rüdiger Rehm ist seit heute auch wieder auf dem Markt. Bielefeld hat in der Misere reagiert...

Ich persönlich würde es begrüßen Kontinuität auf der Trainerposition zu bekommen, alleine der Glaube daran,dass Korkut das es schafft die Mannschaft aus der Krise zu führen fehlt mir (momentan)...
Wenn man solche Aussagen hört: wir warten bis zur Winterpause,es kommen die Verletzten zurück etc... mag alles sein, jedoch sollte man nicht unterschätzen,dass die Rückrunde schon im Kalenderjahr 2016 beginnt und nach der Winterpause weniger Spiele zur Verfügung stehen.

Aber alle Angst kann die Mannschaft uns nehmen! In den nächsten beiden Spiele gegen Bochum und Fürth muss einfach gepunktet werden!



Beitragvon daachdieb » 22.10.2016, 13:16


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Der FCK hat in der Tat deutlich mehr Potential, aber das zu wecken kostet eine Menge Arbeit und Zeit.

Ich möchte hier ganz höflich wiedersprechen.

Den FCK kannst du nicht NUR mit langfristig guter Arbeit wieder erwecken. Du brauchst ein Momentum wie es zB 2008 durch Kuntz / Herzblut / Kölnspiel plötzlich da war.
Ob das jetzt mit viel Arbeit zu tun hat? Ich bezweifle das. Da lag damals etwas in der Luft und konnte, ganz ohne eine Menge Zeit, recht zügig abgerufen werden.

Wenn der FCK NUR auf gute Arbeit und den Zeitfaktor (es wird schon alles besser, wenn wir uns nur über längere Zeit alle noch mehr anstrengen) setzt ist er in absehbarer Zeit fertig.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Gute alte Zeit » 22.10.2016, 13:24


16 000 Karten verkauft im Stadion werden höchstes 14 000 Zuschauer sein.
Wir spielen nicht nur einen erfolglosen Fußball sondern auch noch einen stinklangweiligen.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 22.10.2016, 13:28


daachdieb hat geschrieben:Ich möchte hier ganz höflich wiedersprechen.


Du möchtest, aber du tust es nicht. :wink:

Wie gesagt, es müssen mehrere Faktoren zusammenkommen. "Momentum" ist dabei sicher ein äußerst hilfreicher Faktor, aber der alleine reicht auch nicht, jedenfalls nicht wenn du das schlummernde Potential dauerhaft wecken willst. Außerdem müssten für das Momentum erst einmal möglichst günstige Voraussetzungen geschaffen werden. Wenn du nur auf das Momentum setzt arbeitest du nach dem Prinzip Zufall und dann könnten du oder ich genauso gut den Verein führen. So einfach geht es aber leider nicht.

Davon abgesehen scheint sich gerade eine gewisse Wut aufzubauen, die durchaus Momentum-Potential hätte.
- Frosch Walter -



Beitragvon schwabendevil » 22.10.2016, 13:33


Dommi hat geschrieben:
Ich persönlich würde es begrüßen Kontinuität auf der Trainerposition zu bekommen, alleine der Glaube daran,dass Korkut das es schafft die Mannschaft aus der Krise zu führen fehlt mir (momentan)...!


Niemand hat was dagegen, wenn ein guter, erfolgreicher Trainer kommt und lange bleibt. Im Gegenteil. Aber wenn ein Trainer einen 11-Mio Sportetat zur Verfügung hat und sein Team seit fast einem halben Jahr betreut und dabei eine komplette Vorbereitung hatte und die spielen immer noch so zusammen wie in der ersten Trainingslagerwoche, in Abwehr wie Angriff, ohne Biss, ohne Automatismen, dann ist was faul. Um das zu sehen, muss man kein Fußballexperte sein. Irgendeinen Grund hat es, dass wir soweit unterhalb unserer Möglichkeiten agieren: Entweder ist der Kader furchtbar schlecht zusammengestellt (Stöver) oder der Trainer macht zu wenig draus (Korkut). Ich persönlich glaube, dass die beiden ganz schlimme Missgriffe sind und dem Verein auf ihre Weise mehr schaden als Kuntz, Rombach und Grünewalt zusammen. Denn wenn wir absteigen "werden wir nicht sofort um den Aufstieg spielen", so sinngemäß Gries, und jeder weiß, was das heißt. Finito.

Noch könnte man den Verein retten, wenn man nach dem Bochum-Spiel schnell und beherzt handelt. Stöver und Korkut mit Verweis auf das sportliche Desaster entlassen, einen erfahrenen Zweitligatrainer holen. Und dann in Ruhe einen Sportdirektor suchen, am besten durch eine aus Fachleuten besetzte Findungskommission, bloß nicht wieder den heillos überforderten Abel suchen lassen. Dann ist vielleicht noch was zu retten. Mit Stöver und Korkut sicher nicht.



Beitragvon SL7:4 » 22.10.2016, 13:42


@schwabendevil

1. es fehlt der Name deines guten, erfolgreichen "Wunsch"trainers!

2. wie denkst du, soll der Verein einen neuen Sportdirektor und einen neuen Trainer finanzieren?



Beitragvon daachdieb » 22.10.2016, 13:46


Rheinteufel2222 hat geschrieben:"Momentum" ist dabei sicher ein äußerst hilfreicher Faktor, aber der alleine reicht auch nicht, jedenfalls nicht wenn du das schlummernde Potential dauerhaft wecken willst.

Momentum alleine reicht auch nicht. Richtig. Aber diese Rechnung mit dem "Potenzial" ist doch schon immer falsch. Das ist nichts anderes wie die für die Lizensierung angegebenen Zuschauerprognosen. Ein ganz wager und vor allem bei uns verklärt überhöhter Faktor.

Am Ende ist es ein politischer Kampfbegriff. "Herr Kuntz, bitte reden sie den FCK nicht immer klein. Hören sie auf vom Standortnachteil in Kaiserslautern zu sprechen." Klar, das passte in die Stimmung der letzten JHV, aber die heutige Führung bestätigt mit unserem Trikotsponsor genau das: den Standortnachteil, den man in der Provinz (kein Schimpfwort) heute hat.

Das Potenzial sind heute 15000 Dauerkarten und damit hat es sich.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Fuzzelabbe » 22.10.2016, 13:48


SL7:4 hat geschrieben:2. wie denkst du, soll der Verein einen neuen Sportdirektor und einen neuen Trainer finanzieren?


Hör' doch bitte auf mit der Legendenbildung. Mit den gepumpten 3 Millionen hätte man sicher etwas bewegen können. Es gab ja auch Neuzugänge.



Beitragvon wkv » 22.10.2016, 13:49


Das stimmt so nicht.
Wir spielen einfach schlechten Fußball.
Gegen Hannover und Stuttgart waren 40.000 Zuschauer da.
Wir hatten immer den Standort Kaiserslautern.
Mit allem, was dazu gehört.

Und nur deshalb haben wir so wenige Zuschauer.

@fuzzelabbe:
Die drei Mio. Euro dienen der Liquidität. Ohne Liquidität keine Lizenz.
Und du sagst es: GEPUMPT.



Beitragvon RedPumarius » 22.10.2016, 13:51


Gute alte Zeit hat geschrieben:16 000 Karten verkauft im Stadion werden höchstes 14 000 Zuschauer sein.
Wir spielen nicht nur einen erfolglosen Fußball sondern auch noch einen stinklangweiligen.



Ist mir vollkommen egal, wie die spielen.
Nur das Ergebnis zaehlt. Sonst nichts.
Befuerchte am Montag eine Niederlage vor 13000 tatsächlich Anwesenden.
Vielleicht klappt ja zumindest ein Unentschieden.
Aber meine Hoffnung ist weg.
Zuletzt geändert von RedPumarius am 22.10.2016, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wkv » 22.10.2016, 13:52


thor7.1 hat geschrieben:Schöne Rehabilitation auf Kosten unserem Vereins ... schön Geld kassieren... Und wenn sie alle fit und gesund sind... Na dann gehn wir mal zu einem Verein mit Perspektive... AOK der liga


Kurzer Faktencheck:
Auch Angestellte eines Fußballvereins kommen nach 6 Wochen in die Lohnfortzahlung, soweit ich weiß.



Beitragvon Fuzzelabbe » 22.10.2016, 13:56


@wkv
Die 3 Millionen kamen aber doch wie ein warmer Regen nach der Lizenzerteilung... sicher wird man davon einen Teil für die Liquidität benötigen, aber die Argumente "Wer soll es machen" und "Wir haben kein Geld" kann man in der Form einfach nicht stehen lassen.

Geld wurde ja ausgegeben. Offensichtlich aber nicht für die richtigen Personen.



Beitragvon Block9.3Andreas » 22.10.2016, 14:03


Hat zwar nix mit dem aktuellen Spiel zu tun, aber habe ich gerade in der Halbzeit-Werbung bei Sky S.K. in der Layenberger Werbung gesehen?




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 138 Gäste