SuperBjarne hat geschrieben:
Ist von meiner Seite auch so. Wir haben einen sehr guten Kader.
Ich denke, es fehlt ein zentraler offensiver Mittelfeldspieler (könnte vielleicht ein fitter Sessa werden) und beim Torhüter sind wir allenfalls Durchschnitt.
Ansonsten? Winkler, Kraus, Zimmer, Cifti, Pourie, Redondo, Ritter,Hlousek, Rieder......
denkt hier tatsächlich irgendwer, wir hätte kein überdurchschnittliches (man verzeihe den Ausdruck) "Spielermaterial" für die 3. Liga?
Wo hat Boris Notzon denn hier angesichts unseres klammen Etats etwas falsch gemacht?
Der Fehler Röser wurde korrigiert. Vielleicht gelingt das bei den Themen Hanslik und Huth auch noch.
greife jetzt mal den Beitrag auf, weil hier sehr viel darüber "geschrieben worden ist.
Teilweise kann ich es nachvollziehen, warum SuperBjarne so denkt. ja, allein von den Namen haben wir für die 3. Liga gute Spieler. Der Spieler allein sieht von den "Daten" gut aus und selbst ich hatte vor der Saison Hoffnung, dass wir aufsteigen könnten, wenn wir mal in einen Lauf kommen.
Jetzt kommt aber das ABER: Boris Notzon ist jetzt schon viele Jahre für unseren Kader verantwortlich und in keinem Jahr haben die geholten Spieler konstant als Mannschaft funktioniert. Mal blitzt die Klasse der Spieler in paar Spielen auf und gegen Uerdingen denken wir immer, dass wir eine gute Mannschaft haben.

Es funktioniert nicht immer alles, auch darf man mal einem SD eine schwächere Saison zugestehen, dennoch ist es doch schon verwunderlich, dass wir seit Jahren irgendwie immer schlechter werden, obwohl unser Etat nicht unbedingt niedrig ist und wir als FCK jedes Jahr den Anspruch haben aufzusteigen, oder zumindest oben mitzuspielen. Zudem gibt es einfach immer wieder "Baustellen" in unserer Mannschaft. Es ist offensichtlich, dass ein guter OM fehlt, evtl. ein schneller IV, warum muss Hanslik auf den Flügel? Nur paar Beispiele.
Und hier ist die Frage und berechtigt, ob es doch womöglich am SD liegen könnte?
Wir haben Trainer ausgewechselt, unseren Torwarttrainer "verabschiedet", haben einen neuen AR, haben sogar Bader los... Notzon ist in den Jahren die einzige Konstante.
Er mag ja ein super Mensch sein, er kommt mir auch sympathisch rüber und oft kann ich seinen Aussagen auch irgendwie folgen.
Aber für mich bleibt der Beweis schuldig, dass er der Aufgabe des SD gewachsen ist. Hier geht es nicht um ein Notzon-bashing. Klar, manche gehen härter ins Gericht und manche eher salomonisch. Dennoch ist der Kerngedanke der gleiche und dem sollte man mal auf den Grund gehen.
Es wird viel von sportlicher Kompetenz geredet, ich sehe aktuell nur Notzon hier in unserem Verein und vielleicht ist er auch einfach mit der Aufgabe des SD überfordert, kann ja sein und ist nicht böse gemeint. Manche Personen passen auf andern Stellen einfach besser.
Und deswegen bin auch ich der Meinung, dass man wenigstens über die Personalie diskutieren sollte und auch muss. Wir stehen mitten im Abstiegskampf der 3. Liga. Ob es dann überhaupt in die 4. Liga gehen kann, steht auf einem anderen Blatt. Wir stehen am Abgrund, näher als je zuvor (obwohl wir das schon immer dachten).
Für mich wird zu kurzfristig gedacht, oder es kommt einfach so rüber.
Ja, es ist einfach als "normaler" Fan zu kritisieren und schlaue Sprüche zu klopfen, aber uns allen hier liegt der Verein am Herzen, das merke ich jedes mal hier und auch wenn mal Beiträge schärfer rüberkommen, dann einfach aus Leidenschaft. Und ich muss auch sagen, dass es schon schlimmer war. Sehe hier insgesamt eine konstruktive Kritik bzw. Diskussion.
Es geht um das Überleben des FCK, hört sich krass an, ist aber so. Und die Spiele werden nicht mehr und die Konkurrenten punkten auch. Wir müssen es irgendwie schaffen diese Saison über dem Strich abzuschließen und für die Zukunft uns so aufstellen, dass wir endlich mal unser Saisonziel nicht zu beginn der Saison aus den Augen verlieren.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Schulbu_1900 hat geschrieben:Es hat doch die ganze Zeit geheißen wir suchen einen kantigen Stürmer zu MP. Jetzt schreibt die RP das wir vor der Verpflichtung eines schnellen Offensivspieleres stehen ?
Fruchtet da Kritik oder bekommen wir keinen Stürmer ?
Es hieß schon so viel...
Das einzige auf was man sich bei uns verlassen kann ist der ewige Widerspruch.
Vielleicht kommt ja ein 2-Meter-Riese der die 100 Meter in 10 Sekunden läuft.
Betzegeist hat geschrieben:Das einzige auf was man sich bei uns verlassen kann ist der ewige Widerspruch.
Vielleicht kommt ja ein 2-Meter-Riese der die 100 Meter in 10 Sekunden läuft.
Haaland?? GEIL



Oktober1973 hat geschrieben:In dem Zusammenhang empfehle ich Norbert Elgerts Buch, der in Schalke die Knappenschmiede verantwortet und einige Fussballer groß gemacht hat :
" Gib Alles, nur nie auf." Sensationell.
Und es gibt auch Trainer, die zu uns passen. Den muss aber jemand aussuchen, der das kann. Und nicht immer zur nächstliegenden Idee oder zu komplexen Datenbanken greifen. Nicht ohne Hoffnung.....
Danke für den Tip, habe schon begonnen zu lesen
ExilDeiwl hat geschrieben:
Aber zu den wirklich positiven Dingen heute Abend: Unsern Gaul isch werre do unn de TschiTie hot a widder en Weschdern geschribb!![]()
@Pinolino: Schön, wieder von Dir zu lesen! Warst lange auf Wanderschaft durch die Prärie! Und @GerryTarzan1979: Endlich eine neue Western-Episode zur Unterhaltung und Trauerbewältigung! Danke dafür!
Hach, wie schön

Da bedanke ich mich doch "klatt" für den bunten Blumenstrauß


Nee, im Ernst. Ich war monatelang in der Prärie verschwunden. Hab das einfach mal gebraucht. Es war viel unschönes passiert, vor allem privat. Daher hatte sich meine Auszeit etwas in die Länge gezogen.
Aber jetzt freu ich mich, wieder bei euch zu sein, mit euch zu lachen, zu fluchen, zu diskutieren. Schön, wieder hier zu sein

Daher auch nochmal ein ganz ernst gemeintes DANKE an dich. Tut gut, zu lesen, dass sich über meine Rückkehr gefreut wird

Einige sagen, BS hätte einen guten punktedurchschnitt gehabt, das stimmt, aber das war in 19/20, mit Kühlwetter, Pick und TT9.
Für 20/21 stand da 0 Punkte, 0:4 Tore, ein gerade so gewonnenes
SW Pokalspiel und Niederlage im DFB Pokal.
Hätte JS Kühlwetter (mind. 4 Tore mehr als pourié), Pick (3 als Redondo) und TT9 (3 als unsere Rechte Seite) hätten wir bestimmt von 3-4 Unentschieden Siege geholt. Das wären 6-8 Punkte mehr.
Aber Kühlwetter und Pick wollten 2. Liga und TT9, na lassen wir das, ist sowieso alles ne spielerische rechnerei.
Hätte, hätte, wäre, wäre.
Kann man nicht miteinander vergleichen, deswegen bringt absolut nichts.
Und noch ne Frage zu ciftci, was hat der nun am Dienstag gespielt,
DM neben Rieder oder OM neben Ritter. Hab nur die Zusammenfassungen von Magenta und SWR3 gesehen, denn dieser hatte auch noch in der 2. Halbzeit eine gute Chance nach der Hereingabe von Ritter, aber tritt am Ball vorbei.
Für 20/21 stand da 0 Punkte, 0:4 Tore, ein gerade so gewonnenes
SW Pokalspiel und Niederlage im DFB Pokal.
Hätte JS Kühlwetter (mind. 4 Tore mehr als pourié), Pick (3 als Redondo) und TT9 (3 als unsere Rechte Seite) hätten wir bestimmt von 3-4 Unentschieden Siege geholt. Das wären 6-8 Punkte mehr.
Aber Kühlwetter und Pick wollten 2. Liga und TT9, na lassen wir das, ist sowieso alles ne spielerische rechnerei.
Hätte, hätte, wäre, wäre.
Kann man nicht miteinander vergleichen, deswegen bringt absolut nichts.
Und noch ne Frage zu ciftci, was hat der nun am Dienstag gespielt,
DM neben Rieder oder OM neben Ritter. Hab nur die Zusammenfassungen von Magenta und SWR3 gesehen, denn dieser hatte auch noch in der 2. Halbzeit eine gute Chance nach der Hereingabe von Ritter, aber tritt am Ball vorbei.
Zuletzt geändert von iceman65 am 28.01.2021, 12:10, insgesamt 3-mal geändert.
@FCK-Aussenstelle Zürich & Oktober1973
Interessante Frage und Diskussion.
Denke mal, dass keiner diese Frage der sportlichen Kompetenz abschließend beantworten kann. Hier spielen so/zu viele Faktoren eine Rolle. Aber ich gebe Oktober1973 recht, dass viel Psychologie mitspielt und auch der Erfolg an der Psyche hängt.
Ich bin auch der Meinung, dass jeder Trainer (oder fast jeder) auch bei uns Erfolg hätte haben können. Warum es nicht gepasst hat, das ist wahrscheinlich eine zu lange Geschichte, aber es kommt oft auf den Zeitpunkt an.
Ein Marco Kurz hatte als Trainer nur bei uns so richtig Erfolg. Es haben wahrscheinlich viele Faktoren eine Rolle gespielt und es hat irgendwie gerade da in dieser Konstellation einfach gepasst. Ein Sieg hier, ein gutes Spiel da, die Spieler haben Selbstbewusstsein und schon hat man paar Prozentpunkte gewonnen, die entscheiden ob ein Spiel Unentschieden ausgeht oder ob man es gewinnt.
Warum es gerade bei uns schon seit einiger Zeit nicht läuft hängt auch an verschiedenen Faktoren. Es liegt nicht immer alles am Trainer, an den Spielern oder am Sportdirektor.
Bei uns ist es leider jedes Jahr so, dass wir nach den ersten 5-10 Spielen immer der Kapelle hinterherrennen und deswegen auch nie "befreit" aufspielen können. Und hier kommt wieder der Aspekt "Psyche" zum Tragen.
Ich will und kann auch nicht da alles erklären und will es nicht zu theoretisch halten, aber wenn wir mal gut starten würden wäre es interessant wie sich die Saison entwickeln würde.
Das ist jetzt wieder ein Wenn, hätte, das ich gar nicht mag, aber reih hypothetisch.
Da wir das aber schon Jahre nicht schaffen aus diesem "Quark" rauszukommen, deswegen müssen wir einfach die Gründe suchen warum wir es nicht schaffen mal eine Serie zu starten oder gut in die Saison zu kommen.
Und deswegen wünsche ich mir diese gewisse "sportliche Kompetenz" bzw. ich nenne es mal "Sportlichen Anker". Der einerseits sportlich Ahnung hat aber an dem man sich irgendwie "festhalten" kann. (das ist wieder der psychische Aspekt)
Interessante Frage und Diskussion.
Denke mal, dass keiner diese Frage der sportlichen Kompetenz abschließend beantworten kann. Hier spielen so/zu viele Faktoren eine Rolle. Aber ich gebe Oktober1973 recht, dass viel Psychologie mitspielt und auch der Erfolg an der Psyche hängt.
Ich bin auch der Meinung, dass jeder Trainer (oder fast jeder) auch bei uns Erfolg hätte haben können. Warum es nicht gepasst hat, das ist wahrscheinlich eine zu lange Geschichte, aber es kommt oft auf den Zeitpunkt an.
Ein Marco Kurz hatte als Trainer nur bei uns so richtig Erfolg. Es haben wahrscheinlich viele Faktoren eine Rolle gespielt und es hat irgendwie gerade da in dieser Konstellation einfach gepasst. Ein Sieg hier, ein gutes Spiel da, die Spieler haben Selbstbewusstsein und schon hat man paar Prozentpunkte gewonnen, die entscheiden ob ein Spiel Unentschieden ausgeht oder ob man es gewinnt.
Warum es gerade bei uns schon seit einiger Zeit nicht läuft hängt auch an verschiedenen Faktoren. Es liegt nicht immer alles am Trainer, an den Spielern oder am Sportdirektor.
Bei uns ist es leider jedes Jahr so, dass wir nach den ersten 5-10 Spielen immer der Kapelle hinterherrennen und deswegen auch nie "befreit" aufspielen können. Und hier kommt wieder der Aspekt "Psyche" zum Tragen.
Ich will und kann auch nicht da alles erklären und will es nicht zu theoretisch halten, aber wenn wir mal gut starten würden wäre es interessant wie sich die Saison entwickeln würde.
Das ist jetzt wieder ein Wenn, hätte, das ich gar nicht mag, aber reih hypothetisch.
Da wir das aber schon Jahre nicht schaffen aus diesem "Quark" rauszukommen, deswegen müssen wir einfach die Gründe suchen warum wir es nicht schaffen mal eine Serie zu starten oder gut in die Saison zu kommen.
Und deswegen wünsche ich mir diese gewisse "sportliche Kompetenz" bzw. ich nenne es mal "Sportlichen Anker". Der einerseits sportlich Ahnung hat aber an dem man sich irgendwie "festhalten" kann. (das ist wieder der psychische Aspekt)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Und hier kommt wieder der Aspekt "Psyche" zum Tragen.
Und daher bin ich der Meinung, dass wir einen neuen Coach brauchen. Nicht, um langfristig etwas aufzubauen, einen anderen Spielstil zu etablieren (darum kann man sich im Fall der Fälle kümmern), sondern um bei den Spielern im Kopf einen Schalter umzulegen. Die letzten Prozente rauskitzeln. Für die letzten Spiele der Saison. Das traue ich Saibene nicht (mehr) zu.
Ein Funke(l) Hoffnung!

Ja, ja...ich weiß...
Egal, was Notzon da mal wieder angeschafft hat - auch damit müssen mehr Punkte drin sein.
SuperBjarne hat geschrieben:Betzegeist hat geschrieben:Boris Notzon genießt intern hohe Wertschätzung."
Ist von meiner Seite auch so. Wir haben einen sehr guten Kader.
Ich denke, es fehlt ein zentraler offensiver Mittelfeldspieler (könnte vielleicht ein fitter Sessa werden) und beim Torhüter sind wir allenfalls Durchschnitt.
Ansonsten? Winkler, Kraus, Zimmer, Cifti, Pourie, Redondo, Ritter,Hlousek, Rieder......
denkt hier tatsächlich irgendwer, wir hätte kein überdurchschnittliches (man verzeihe den Ausdruck) "Spielermaterial" für die 3. Liga?
Wo hat Boris Notzon denn hier angesichts unseres klammen Etats etwas falsch gemacht?
Der Fehler Röser wurde korrigiert. Vielleicht gelingt das bei den Themen Hanslik und Huth auch noch.
SuperBjarne: Das sehe ich zu 100% ebenso. Meines Erachtens hat Boris Notzon wirklich eine super Arbeit geleistet. Der Kader ist nicht das Problem. Warum auch immer es nicht laufen will - ich habe auch keine Erklärung. Aber immer auf BN raumzuhauen ist einfach unsachlich.
Die letzten Entscheidungen des Trainers (zu wenig Wechsel / falsche Wechsel) aber auch die Taktik waren meines Erachtens einfach falsch und viele Fehler können wir uns nicht mehr erlauben. Auch wenn es weh tut - der Trainer muss weg.
Wuttke
Wahnsinn. Wen soll er denn einwechseln? In Dresden hat er drei mal gewechselt und das Kartenhaus ist zusammengebrochen.
Wir haben auf der Bank NICHTS um mal nachlegen zu können, um frischen Wind reinzubringen.
Der Qualitätsverlust in der Offensive wurde nicht mal im Ansatz aufgefangen.
Und den Trainer hat er ebenfalls höchst selbst eingestellt.
Ich kann einfach nicht verstehen wie man so eine wiederholt grandios in den Sand gesetzte Planung verteidigen bzw. sogar loben kann.
Wir haben auf der Bank NICHTS um mal nachlegen zu können, um frischen Wind reinzubringen.
Der Qualitätsverlust in der Offensive wurde nicht mal im Ansatz aufgefangen.
Und den Trainer hat er ebenfalls höchst selbst eingestellt.
Ich kann einfach nicht verstehen wie man so eine wiederholt grandios in den Sand gesetzte Planung verteidigen bzw. sogar loben kann.
Wheymann hat geschrieben:SuperBjarne hat geschrieben:
Ist von meiner Seite auch so. Wir haben einen sehr guten Kader.
Ich denke, es fehlt ein zentraler offensiver Mittelfeldspieler (könnte vielleicht ein fitter Sessa werden) und beim Torhüter sind wir allenfalls Durchschnitt.
Ansonsten? Winkler, Kraus, Zimmer, Cifti, Pourie, Redondo, Ritter,Hlousek, Rieder......
denkt hier tatsächlich irgendwer, wir hätte kein überdurchschnittliches (man verzeihe den Ausdruck) "Spielermaterial" für die 3. Liga?
Wo hat Boris Notzon denn hier angesichts unseres klammen Etats etwas falsch gemacht?
Der Fehler Röser wurde korrigiert. Vielleicht gelingt das bei den Themen Hanslik und Huth auch noch.
SuperBjarne: Das sehe ich zu 100% ebenso. Meines Erachtens hat Boris Notzon wirklich eine super Arbeit geleistet. Der Kader ist nicht das Problem. Warum auch immer es nicht laufen will - ich habe auch keine Erklärung. Aber immer auf BN raumzuhauen ist einfach unsachlich.
Die letzten Entscheidungen des Trainers (zu wenig Wechsel / falsche Wechsel) aber auch die Taktik waren meines Erachtens einfach falsch und viele Fehler können wir uns nicht mehr erlauben. Auch wenn es weh tut - der Trainer muss weg.
Wuttke
Vielen Dank,
ich bin erleichtert, dass es hier auch noch User gibt, die das ganze realistisch und sachlich sehen.
Wer verkennt, dass unsere Spieler zum größten Teil mindestens oberes §. Liga Niveau haben lässt sich einfach von der Ergebnissen blenden.
Es müsst einfach mal ein Trainer her, der auch was ausstrahlt und der eine Mannschaft mitreißen kann.
Der jämmerliche Anblick unserer Übungsleiter ist ja langsam nicht mehr mit anzusehen.
Der Kader ist gut. Wir sind bis auf Torwart und offensives zentrales Mittelfeld personell überdurchschnittlich besetzt.
Ist halt die Frage, wer hier den Realismus gepachtet hat. Realistsich geshen könnte man in die Tabelle schauen. Realistsich könnte man die sich Tabellenplatzierungen der letzten Jahre anschauen. Realistisch könnte man schauen, wo wir Etat mäßig im Vergleich zur jeweiligen Konkurrenz lagen. Realistisch könnte man schauen, welche Person durchgängig an Kaderzusammenstellung und Trainerauswahl nivcht nur beteiligt, sondern auch noch Entscheidungsträger war. Realistisch könnte man zu dem Schluss kommen, dass diese Person also signifikanten Anteil an der sportlichen Entwicklung der letzten Jahre hatte.
Realistisch wird es leider Leute geben, die das entweder nicht sehen wollen oder nicht sehen können. Beides ist traurig. Realistisch gesehen.
Und jetzt fürchte ich, dass gleich der Chef-Realist um die Ecke kommt...
@Pinolino:
Realistisch wird es leider Leute geben, die das entweder nicht sehen wollen oder nicht sehen können. Beides ist traurig. Realistisch gesehen.
Und jetzt fürchte ich, dass gleich der Chef-Realist um die Ecke kommt...

@Pinolino:

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
ExilDeiwl hat geschrieben:Ist halt die Frage, wer hier den Realismus gepachtet hat. Realistsich geshen könnte man in die Tabelle schauen. Realistsich könnte man die sich Tabellenplatzierungen der letzten Jahre anschauen. Realistisch könnte man schauen, wo wir Etat mäßig im Vergleich zur jeweiligen Konkurrenz lagen. Realistisch könnte man schauen, welche Person durchgängig an Kaderzusammenstellung und Trainerauswahl nivcht nur beteiligt, sondern auch noch Entscheidungsträger war. Realistisch könnte man zu dem Schluss kommen, dass diese Person also signifikanten Anteil an der sportlichen Entwicklung der letzten Jahre hatte.
Realistisch wird es leider Leute geben, die das entweder nicht sehen wollen oder nicht sehen können. Beides ist traurig. Realistisch gesehen.
Und jetzt fürchte ich, dass gleich der Chef-Realist um die Ecke kommt...![]()
@Pinolino:
Ganz recht. Realistisch gesehen hatten wir seit Kuntz über längere Zeit niemanden mehr, der was von dem Sport versteht oder zumindest ein Gefühl für Kaderzusammenstellungen hatte. Aber der musste ja exorbitant vom Hof gejagt werden, weil auch er einer Fehleinschätzung in der letzten Bundesliga-Saison (und den Folgen daraus) erlag. Wenn ich heute noch an die Nachfolger denke, wird mir direkt schlecht.
Ah und nochwas...vielleicht wäre noch Uwe Stöver zu nennen. Aber der hat es ja nicht lange bei uns ausgehalten. Denke mit dem wären wir auch unseren Weg gegangen. Positiv und realistisch gemeint.
Der Schreiber vom Kicker würfelt die Noten anders aus, als der von der Rheinpfalz.
Dessen Würfel fielen bei Zimmer auf 4.5 und bei Ciftci auf die 3.
Dessen Würfel fielen bei Zimmer auf 4.5 und bei Ciftci auf die 3.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
GerryTarzan1979 hat geschrieben:@FCK-Aussenstelle Zürich & Oktober1973
Interessante Frage und Diskussion.
Denke mal, dass keiner diese Frage der sportlichen Kompetenz abschließend beantworten kann. Hier spielen so/zu viele Faktoren eine Rolle. Aber ich gebe Oktober1973 recht, dass viel Psychologie mitspielt und auch der Erfolg an der Psyche hängt.
Ich bin auch der Meinung, dass jeder Trainer (oder fast jeder) auch bei uns Erfolg hätte haben können. Warum es nicht gepasst hat, das ist wahrscheinlich eine zu lange Geschichte, aber es kommt oft auf den Zeitpunkt an.
Ein Marco Kurz hatte als Trainer nur bei uns so richtig Erfolg. Es haben wahrscheinlich viele Faktoren eine Rolle gespielt und es hat irgendwie gerade da in dieser Konstellation einfach gepasst. Ein Sieg hier, ein gutes Spiel da, die Spieler haben Selbstbewusstsein und schon hat man paar Prozentpunkte gewonnen, die entscheiden ob ein Spiel Unentschieden ausgeht oder ob man es gewinnt.
Warum es gerade bei uns schon seit einiger Zeit nicht läuft hängt auch an verschiedenen Faktoren. Es liegt nicht immer alles am Trainer, an den Spielern oder am Sportdirektor.
Bei uns ist es leider jedes Jahr so, dass wir nach den ersten 5-10 Spielen immer der Kapelle hinterherrennen und deswegen auch nie "befreit" aufspielen können. Und hier kommt wieder der Aspekt "Psyche" zum Tragen.
Ich will und kann auch nicht da alles erklären und will es nicht zu theoretisch halten, aber wenn wir mal gut starten würden wäre es interessant wie sich die Saison entwickeln würde.
Das ist jetzt wieder ein Wenn, hätte, das ich gar nicht mag, aber reih hypothetisch.
Da wir das aber schon Jahre nicht schaffen aus diesem "Quark" rauszukommen, deswegen müssen wir einfach die Gründe suchen warum wir es nicht schaffen mal eine Serie zu starten oder gut in die Saison zu kommen.
Und deswegen wünsche ich mir diese gewisse "sportliche Kompetenz" bzw. ich nenne es mal "Sportlichen Anker". Der einerseits sportlich Ahnung hat aber an dem man sich irgendwie "festhalten" kann. (das ist wieder der psychische Aspekt)
Danke für die Gedanken. Wenn ich alles bisher zusammen fasse, dann hängt vieles mit Menschenkenntnis und Instinkt zusammen, vor allem beim SD. Wer passt wirklich zum Team? Aber auch handwerkliche Fehler, weil Spieler nicht zu den Positionen passen und die Defizite nicht vernündftig analysiert wurden. Grundsätzlich Ahnung haben auch unsere Trainer, aber erreichen aus den unterschiedlichsten Gründen nicht die Mannschaft. Und natürlich fehlt auch das Glück, mal richtig gut in die Saison hinein zu kommen.
Betzegeist hat geschrieben:Wahnsinn. Wen soll er denn einwechseln? In Dresden hat er drei mal gewechselt und das Kartenhaus ist zusammengebrochen.
Wir haben auf der Bank NICHTS um mal nachlegen zu können, um frischen Wind reinzubringen.
Der Qualitätsverlust in der Offensive wurde nicht mal im Ansatz aufgefangen.
Und den Trainer hat er ebenfalls höchst selbst eingestellt.
Ich kann einfach nicht verstehen wie man so eine wiederholt grandios in den Sand gesetzte Planung verteidigen bzw. sogar loben kann.
Naja...in Dresden kamen Huth und Kleinsorge für die letzten 12 Minuten. Nachdem!!! Das 3:3 gefallen war, Dresden den Druck erhöht hat und die gesamt Mannschaft wieder verunsichert war.....wer erwartet dass Huth und Kleinsorge von der Bank am Schluss gegen den Tabellenführer ,der grade nach Ausgleich Oberwasser hat, das Ding einfach mal drehen...Wenn wir genug „Qualität“ an dem Tag gehabt hätten, wäre 2 mal eine 2 Tore Führung drin gewesen...
Vielleicht mal eine ganz andere Theorie...vielleicht waren die letzten Trainer alle nicht gut genug? Vielleicht will kein Trainer den es bräuchte zum FCK?
Der FCK hat momentan nämlich so ein bisschen was von Trainer Endbahnhof / Resterampe....ich weiss ich weiss....aber ich persönlich bin von keiner Vita der letzten Trainer beeindruckt. Klar findet man bei dem ein oder anderen man 1-2 gute Jahre.
Daher: Solange man keinen hat der:
A) Nachweislich über viele, viele Jahre erfolgreich war, oder
B) Ein Talent, dem man eine Philosophie über 3 Jahre vorgibt und ihm mal ein PAAR! Transferfenster Zeit gibt....
Solange passiert gar nix....mein Favorit wäre Plan B)
Momentan bin ich aber der Meinung an JS festzuhalten. Ein neuer Trainer ist wieder (mal) eine Ausrede fürs Team, und 3 Spielphilosophien in einer Saison bringt auch nix....
@ExilDeiwl und @DerRealist, you made my day!!
Wollte schon zum ExilDeiwl schreiben, ob er nun der Realist ist, und dann "zack" kommt das "Original"
Kurz: es is (trotz besch... Situation) widder schää bei eich zu sinn. Hot mer gfehlt
Jetzt aber noch zum Thread:
Es kommt immer auf die Sichtweise an, ob man BN positiv sieht oder sehen will.
Ich selbst habe immer gedacht, dass wir mit Notzon einen guten SD haben. Fachverstand, ein gutes Netzwerk, jung, aufstrebend...
Und gerne würde ich ihn weiter positiv sehen, bzw. würde ich es ihm von ganzem Herzen wünschen, dass er erfolgreichere und glücklichere Transfers gemacht hätte. Denn dann würde es bedeuten, dass wir besser dastehen.
Da wir aber nun schon so regelmäßig keine (konstante) Leistung bringen, wäre es fatal ihn über den Klee zu loben und die Schuld nur bei anderen zu suchen.
Ich bin dabei, dass Notzon nicht die alleinige Schuld hat, aber er hat einen gewissen Anteil. Und das sollte man nicht einfach wegwischen.
Und klar ist auch, dass der Trainer und die Spieler selbst einen Anteil an der Situation haben. Es ist nicht nur "einer" verantwortlich. Aber Notzon bekommt (von einigen, oder wenigen) einen Persilschein, und das sehe ich problematisch. Unter Notzon wurden wir immer schlechter. und das ist die Reali... ach ihr wisst schon...

Wollte schon zum ExilDeiwl schreiben, ob er nun der Realist ist, und dann "zack" kommt das "Original"

Kurz: es is (trotz besch... Situation) widder schää bei eich zu sinn. Hot mer gfehlt

Jetzt aber noch zum Thread:
Es kommt immer auf die Sichtweise an, ob man BN positiv sieht oder sehen will.
Ich selbst habe immer gedacht, dass wir mit Notzon einen guten SD haben. Fachverstand, ein gutes Netzwerk, jung, aufstrebend...
Und gerne würde ich ihn weiter positiv sehen, bzw. würde ich es ihm von ganzem Herzen wünschen, dass er erfolgreichere und glücklichere Transfers gemacht hätte. Denn dann würde es bedeuten, dass wir besser dastehen.
Da wir aber nun schon so regelmäßig keine (konstante) Leistung bringen, wäre es fatal ihn über den Klee zu loben und die Schuld nur bei anderen zu suchen.
Ich bin dabei, dass Notzon nicht die alleinige Schuld hat, aber er hat einen gewissen Anteil. Und das sollte man nicht einfach wegwischen.
Und klar ist auch, dass der Trainer und die Spieler selbst einen Anteil an der Situation haben. Es ist nicht nur "einer" verantwortlich. Aber Notzon bekommt (von einigen, oder wenigen) einen Persilschein, und das sehe ich problematisch. Unter Notzon wurden wir immer schlechter. und das ist die Reali... ach ihr wisst schon...

"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:Aber auch handwerkliche Fehler (...)
Handwerkliche Fehler? Wenn ich als SD, zum wiederholten Male, mit einem "angeschossenen" Coach in eine Saison starte, ihm aber erneut die Spieler verpflichte, die er sich so vorgestellt hat, um nach zwei, sieben, oder zehn Spieltagen genau diesen Coach zu entlassen? Handwerkliche Fehler kann man noch ausbügeln. Aber was seit Jahren bei uns passiert - unglaublich!
Dann kommt Saibene, sagt "Es fehlt überall", "Pourié und Huth können nicht zusammen spielen", etc... (Hat er sich im Vorfeld überhaupt mit uns beschäftigt? Ist ja nicht so, als wäre das alles ein Geheimnis gewesen)
Dann hat mindestens einer von beiden keine Ahnung und Mist gebaut. Also, brauchen wir einen neuen Coach, der mehr rausholt als wirklich drin steckt, und die nächste Saison muss ein anderer planen.
Da gibt´s für mich auch nichts mehr zu diskutieren. Es ist auch völlig unerheblich, ob und wer das zu verantworten hat. Aber die Entscheidungsträger müssen weg. Wir können uns seit Jahren live und in Farbe reinziehen, was da passiert. So, wie´s jetzt läuft, hätten wir ja auch im Sommer einfach abmelden und neustarten können.
Vielleicht bin ich ja auch bescheuert. Aber hätte ich da was zu sagen, ich hätte schon längst meine Koffer gepackt. Das wäre mir einfach zu peinlich.
DerRealist hat geschrieben:ExilDeiwl hat geschrieben:[...]
Und jetzt fürchte ich, dass gleich der Chef-Realist um die Ecke kommt...![]()
@Pinolino:
Ganz recht. Realistisch gesehen [...]
Wie geil, ich brech zamme

Ich hab's echt bissl vermisst

woinem77 hat geschrieben:Betzegeist hat geschrieben:Wahnsinn. Wen soll er denn einwechseln? In Dresden hat er drei mal gewechselt und das Kartenhaus ist zusammengebrochen.
Wir haben auf der Bank NICHTS um mal nachlegen zu können, um frischen Wind reinzubringen.
Der Qualitätsverlust in der Offensive wurde nicht mal im Ansatz aufgefangen.
Und den Trainer hat er ebenfalls höchst selbst eingestellt.
Ich kann einfach nicht verstehen wie man so eine wiederholt grandios in den Sand gesetzte Planung verteidigen bzw. sogar loben kann.
Naja...in Dresden kamen Huth und Kleinsorge für die letzten 12 Minuten. Nachdem!!! Das 3:3 gefallen war, Dresden den Druck erhöht hat und die gesamt Mannschaft wieder verunsichert war.....wer erwartet dass Huth und Kleinsorge von der Bank am Schluss gegen den Tabellenführer ,der grade nach Ausgleich Oberwasser hat, das Ding einfach mal drehen...Wenn wir genug „Qualität“ an dem Tag gehabt hätten, wäre 2 mal eine 2 Tore Führung drin gewesen....
Ich hab das zumindest nicht erwartet. Ich hab's aber auch am Dienstag nicht erwartet. Denn weder Huth noch Hanslik oder Kleinsorge haben diese Saison irgendwas gezeigt, was rechtfertigen würde, dass ihre Einwechselung neuen Schwung in ein Spiel bringt.
Wir haben Pourie, Redondo und mit einigen Abstrichen Ritter denen man zutrauen kann, dass sie mal ein Tor schießen. Danach kommt nichts mehr.
scheiss fc köln hat geschrieben:GerryTarzan1979 hat geschrieben:Und hier kommt wieder der Aspekt "Psyche" zum Tragen.
Und daher bin ich der Meinung, dass wir einen neuen Coach brauchen. Nicht, um langfristig etwas aufzubauen, einen anderen Spielstil zu etablieren (darum kann man sich im Fall der Fälle kümmern), sondern um bei den Spielern im Kopf einen Schalter umzulegen. Die letzten Prozente rauskitzeln. Für die letzten Spiele der Saison. Das traue ich Saibene nicht (mehr) zu.
Ein Funke(l) Hoffnung!![]()
Ja, ja...ich weiß...
Egal, was Notzon da mal wieder angeschafft hat - auch damit müssen mehr Punkte drin sein.
Verstehe das total und es könnte auch so sein. Bin selbst irgendwie hin und hergerissen. Ohne jetzt irgendeinen Trainerwechsel zu fordern oder zu befürworten:
es hätte was, einen Trainer zu haben, der den Funke(l) auf die Mannschaft überspringen lässt oder in der Kabine mit seinen Funkelperlenaugen die Spieler fixiert, ein Trainer bei dem die Kritiker mal Funk(el)pause haben, oder ein Trainer, der endlich mal Funk(el)tioniert!
ja...das hätte schon was!

"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

DerRealist hat geschrieben:Ah und nochwas...vielleicht wäre noch Uwe Stöver zu nennen. Aber der hat es ja nicht lange bei uns ausgehalten. Denke mit dem wären wir auch unseren Weg gegangen. Positiv und realistisch gemeint.
Naja, der Name "Stöver" wird ja auch gerne ins Gespräch gebracht.
Ich denke, da sind die positiven Erinnerungen auch nur der Tatsache geschuldet, dass er sich (für ihn) rechtzeitig verpisst hat.
Beim kleinsten bißchen Gegenwind hat der sich verzogen. Vielen Dank.
Natürlich auch vielen Dank dass er uns nach seiner Top Trainer Verpflichtung Korkut dann auch zum Abschied noch das Ei namens Norbert Meier ins Nest gelegt hat.
Ich finde das dermaßen fehl am Platz. Ein Mann wie Boris Notzon, der sich in der schwersten Stunde des Vereins zu uns bekennt und seinen Job erledigt wird permanent beschimpft und ein Stöver, der sich im Zeichen des drohenden Untergangs schnell vom Acker gemacht wird immer wieder in ein gutes Licht gerückt
Betzegeist hat geschrieben:Schulbu_1900 hat geschrieben:Es hat doch die ganze Zeit geheißen wir suchen einen kantigen Stürmer zu MP. Jetzt schreibt die RP das wir vor der Verpflichtung eines schnellen Offensivspieleres stehen ?
Fruchtet da Kritik oder bekommen wir keinen Stürmer ?
Es hieß schon so viel...
Das einzige auf was man sich bei uns verlassen kann ist der ewige Widerspruch.
Vielleicht kommt ja ein 2-Meter-Riese der die 100 Meter in 10 Sekunden läuft.
@Betzegeist
Ouahim heißt er !
Unn,alles klar?
Und Bachmann geht dafür...
Ich glaubs ja nicht.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
GerryTarzan1979 hat geschrieben:@ExilDeiwl und @DerRealist, you made my day!!![]()
Wollte schon zum ExilDeiwl schreiben, ob er nun der Realist ist, und dann "zack" kommt das "Original"![]()
Kurz: es is (trotz besch... Situation) widder schää bei eich zu sinn. Hot mer gfehlt![]()
@GT79: ich würde mir NIE anmaßen, das „realistische Original“ zu sein. Dodevor bin isch viel zu bescheide!

Aber hey, hier fehlt tatsächlich ein Jack-in-the-box Smiley.


@DerRealist: ich könnte es mir jetzt einfach machen und sagen, dass ich mich nie daran beteiligt habe, de Schdeffon vom Berg zu jagen. Das entspräche sogar der Wahrheit (das Wort „Realität“ wollte ich jetzt mal nicht überstrapazieren), wenngleich ich der Meinung war, dass seine Zeit dann doch so langsam gekommen war. Er hatte in meinen Augen nicht mehr wirklich ein glückliches Händchen. Sportlich gesehen hatte er aber sicher deutlich mehr Kompetenz, als alles was danach kam. Tatsächlich war es dann schwierig, dass auch noch Stöver hier die Biege gemacht hat. Über die Gründe lässt sich gut spekulieren, aber das kreide ich dem damaligen AR und dem damaligen Vorstand an, dass wir in der Situation keine neue sportliche Kompetenz in den Verein geholt haben. Stattdessen hatten wir ein sog. Kompetenzteam bestehend aus Kauf- und Marketingleuten, einem AR Abel, der bis dato noch nichts in der Richtung geschafft hatte und eben einem Boris Notzon. Da nahm das Übel seinen Lauf und das wurde bis heute nicht beseitigt. Ich verstehe das heute noch nicht!
@GT79: Ja, es hat selten alleine jemand Schuld und ich möchte auch gar nicht abstreitenm das Notzon mit schwierigen Umständen zu tun hatte. Aber als Sportdirektor trägst Du eine Verantwortung. Zum Job gehört dann auch, sich durchzusetzen - entweder durch Überzeugungskraft oder in Richtung seiner untergebenen im Zweifelsfall auch per Order Mufti. Über die gesamte Zeit seiner Schaffenszeit bei uns gesehen zieht sich der sportliche Niedergang aber durch wie ein roter Faden. Das reicht dann eben nicht bei einem Drittligisten und vielleicht insbesondere auch nicht bei einem FCK. Und er bekommt die Kritik ja nicht alleine ab. Auch Schommers hat beispielsweise hier deutlich sein Fett weg bekommen und auch ein Bader (insbesondere er auch zu Recht). Einfach hat er‘s sicher nicht. Die Konkurrenz aber sicher auch nicht...
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste