Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Christian » 13.01.2009, 13:42


FCK II: Erfolgsgaranten sollen gebunden werden
Auf Lelle wartet viel Schreibtischarbeit

Den frostigen Temperaturen, die den 1. FC Kaiserslautern II zum Auftakt der Vorbereitung am Freitag begrüßten, kann die Mannschaft nur durch die kurzfristige Flucht unter ein Hallendach entkommen. Ein angedachtes Trainingslager konnte nicht realisiert werden.

Sonnigere Aussichten verspricht dagegen der Blick auf die Tabelle. Doch trotz der überzeugenden Hinrunde und Platz eins formulieren die Verantwortlichen keine forschen Ansagen in Richtung Meisterschaft. Auch das Transferkarussell steht still - Neuzugänge sind derzeit nicht in Planung. Anstatt des kurzfristigen Erfolgs rückt in den verbleibenden 16 Begegnungen die Förderung der nächsten Talentgeneration in den Blickpunkt, wenn diverse Kandidaten an den Profikader herangeführt werden sollen.
(...)


Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... kel/502819
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de



Beitragvon scheiss fc köln » 13.01.2009, 20:50


Hat niemand Bock, hier mal etwas zu posten ???
Dann mache ich mal den Anfang.

Ein Aufstieg der Zweiten wäre schön bis sehr schön einzuordnen. Dennoch, der Name ist Programm, sekundär. Ist natürlich sehr vorteilhaft, wenn die eigenen Amateure dritt- oder viertklassig spielen können. Die Kreisliga bringt uns nichts.

Entscheidend ist, das wir in unserem Unterbau Spieler vorfinden, die man an den Profifußball heranführen kann. Und die müssen sich dann, weiter oben, auch durchstzen können. Das ist der einzige Zweck dieser Mannschaft. Auch um das Verlangen einiger FCK - Anhänger nach Lokalmatadoren zu befriedigen.

Und die " viele Arbeit " von Lelle sollte darin bestehen, ein solides Gerüst beisammen zu halten. Ein Gerüst, in dem sich die Nachrücker entwickeln können, um es letztlich wirklich zu schaffen.

Aktuelle Beispiele belegen ja, das es auch anders laufen kann...

Bei unserer Zweiten muß man auch einen Leistungsabfall akzeptieren. Und zwar besonders dann, wenn deren Leistungsträger in die Erste abkommandiert werden.



Beitragvon JochenG » 13.01.2009, 21:00


Nun denn ...
Ich sehe den Aufstieg in die dritte Liga eher als Belastung für den Verein in der jetzigen Situation. Es gibt für die "zweiten" Mannschaften von Profiklubs der BuLi und der 2. Liga keine Fernsehgelder. Daneben sind aber die Anforderungen des DFB an den Spielbetrieb recht hoch.
Aus finanzieller Sicht wäre der Aufstieg wohl eher eine Belastung denn ein Vorteil.

Als "Kaderschmiede" für die "Erste" sicherlich der richtige Weg, ebenso als Regenerationsbecken der Profis, wenn sie wieder fit werden sollen.

Letztlich aus meiner Sicht eine schwere Entscheidung des Vereins.



Beitragvon Seb » 13.01.2009, 21:41


Ein Aufstieg ist immer positiv, man muss nur zwei drei der Jungen verscherbeln und man hat den Mehraufwand schon wieder raus.

Viel mehr als 100.000€ dürften wir in der Regionalliga an Fernsehgelder eh nicht bekommen.

Und die total unsinnige Auflage in einem mindestens 15.000 besucher fassenden Stadion mit Zauntrennung zu spielen, müssen wir auch jetzt schon tragen.



Beitragvon JochenG » 13.01.2009, 22:08


Das "Verscherbeln" der zwei, drei Jungs ist wohl genau das, was hier in den anderen Threads einige sehr aufregt. Ich hab die Zahlen für den Amateur-Betrieb nicht wissentlich in der Bilanz gesehen. Wäre für die nächste sicherlich interessant.
Zum Thema Fernsehgelder - in der dritten Liga erhalten alle Vereine zunächst einmal 635.000 Euro.
Die Vereine, die als "Zweite" von Profi-Klubs antreten, erhalten nichts. Das dadurch "eingesparte" Geld wird dann auf alle restlichen Vereine verteilt.
In der diesjährigen Struktur bedeutet das, dass von den 20 Vereinen 3 Vereine als "Zweite" definiert sind. Dadurch erhalten die restlichen 17 Vereine anstelle der 635.000 nun 747.058 Euro.
Jetzt ergibt sich die Frage, warum man durch den Aufstieg, den möglichen Konkurrenten indirekt Geld zuschiebt.
Solange der FCK in der zweiten Liga spielt, macht das keinen Sinn (aus meiner Sicht). Man fördert nur den möglichen nächstjährigen Konkurrenten.
Natürlich ist das für die Erstliga Klubs ein wenig beschaulicher zu betrachten, da alleine zwischen dem 18. der Geldrangliste der ersten Liga und dem Ersten der Geldrangliste der zweiten Liga ein Unterschied in den Fernsehgeldern in Höhe von 4,58 Mio Euro liegt. Der FCK rangiert derzeit auf Platz 7 der Geldrangliste der 2. Liga - damit beträgt der Unterschied zum letzten der 1. Liga schon 7,172 Mio Euro.

Ich hoffe, dass diese Logik jemand erschliessen kann.
Eine "Zweite" in der dritten Liga käme meiner Ansicht nach nur in Frage, wenn die "Erste" auch in der 1. Liga spielt. Sonst rechnet sich das alles nicht.



Beitragvon scheiss fc köln » 13.01.2009, 23:24


Klingt ja logisch und nachvollziehbar. Aber sollen wir jetzt einen Gang zurück schalten ??? Ist ja auch irgendwie schwierig, der Mannschaft den Aufstieg einfach zu untersagen. " Habt ihr toll gemacht, aber so geht´s nicht weiter ".

@ Seb

Einen, oder sogar Drei in die Erste befördern. Das rechnet sich dann eher.

Oder auch nicht...



Beitragvon JochenG » 13.01.2009, 23:26


Dann hilft nur noch eins - die Erste muss aufsteigen, dann darf die Zweite auch :teufel2:



Beitragvon dem fritz seine erben » 14.01.2009, 10:07


JochenG hat geschrieben:Natürlich ist das für die Erstliga Klubs ein wenig beschaulicher zu betrachten, da alleine zwischen dem 18. der Geldrangliste der ersten Liga und dem Ersten der Geldrangliste der zweiten Liga ein Unterschied in den Fernsehgeldern in Höhe von 4,58 Mio Euro liegt. Der FCK rangiert derzeit auf Platz 7 der Geldrangliste der 2. Liga - damit beträgt der Unterschied zum letzten der 1. Liga schon 7,172 Mio Euro.


Nur Platz 7? Kommt das durch die miserable letzte Saison?



Beitragvon JochenG » 14.01.2009, 10:55


Ja, das kommt durch die schlechte Saison 2007/2008 und den Wegfall der Saison 2004/2005 wo es zumindest mit Platz 12 in der BuLi noch einiges an Punkten gab (25). Die fehlen jetzt und der Platz 6 der 2. BuLi in der Saison 2006/2007 ist in der Bewertung auch nur noch 26 Punkte - anstatt 39 wie letzte Saison - wert.
Die Ausgangslage ist extrem schlecht. Mehr als Platz 7 wird wohl nicht drin sein.



Beitragvon dem fritz seine erben » 14.01.2009, 10:59


JochenG hat geschrieben:Ja, das kommt durch die schlechte Saison 2007/2008 und den Wegfall der Saison 2004/2005 wo es zumindest mit Platz 12 in der BuLi noch einiges an Punkten gab (25). Die fehlen jetzt und der Platz 6 der 2. BuLi in der Saison 2006/2007 ist in der Bewertung auch nur noch 26 Punkte - anstatt 39 wie letzte Saison - wert.
Die Ausgangslage ist extrem schlecht. Mehr als Platz 7 wird wohl nicht drin sein.

Einmal mehr Danke für die schnelle Antwort.
Dann hilft tatsächlich nur eins: :D

JochenG hat geschrieben:Dann hilft nur noch eins - die Erste muss aufsteigen, dann darf die Zweite auch :teufel2:



Beitragvon JochenG » 14.01.2009, 12:59


Ich muss meinen vorherigen Post leider nochmal korrigieren. Da hat sich in meiner Berechnung noch ein Fehler eingeschlichen. Wir liegen aktuell auf Platz 8 der Geldrangliste. Somit beträgt die Differenz zum letzten der 1. Liga (Hoppelhausen) mit der Summe von 7.518.000 Euro. Daneben sind dann noch mindestens 690.909 Euro "Auslandsvermarktung" in der ersten Liga zu erhalten.

Ein Grund mehr aufzusteigen...



Beitragvon hardy68 » 14.01.2009, 13:06


JochenG hat geschrieben:Ich muss meinen vorherigen Post leider nochmal korrigieren. Da hat sich in meiner Berechnung noch ein Fehler eingeschlichen. Wir liegen aktuell auf Platz 8 der Geldrangliste. Somit beträgt die Differenz zum letzten der 1. Liga (Hoppelhausen) mit der Summe von 7.518.000 Euro. Daneben sind dann noch mindestens 690.909 Euro "Auslandsvermarktung" in der ersten Liga zu erhalten.

Ein Grund mehr aufzusteigen...


Hoppelhausen letzter der 1. Liga?? Ja, is denn schon Weihnachten? :D



Beitragvon JochenG » 14.01.2009, 13:28


hardy68 hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:Ich muss meinen vorherigen Post leider nochmal korrigieren. Da hat sich in meiner Berechnung noch ein Fehler eingeschlichen. Wir liegen aktuell auf Platz 8 der Geldrangliste. Somit beträgt die Differenz zum letzten der 1. Liga (Hoppelhausen) mit der Summe von 7.518.000 Euro. Daneben sind dann noch mindestens 690.909 Euro "Auslandsvermarktung" in der ersten Liga zu erhalten.

Ein Grund mehr aufzusteigen...


Hoppelhausen letzter der 1. Liga?? Ja, is denn schon Weihnachten? :D

In der Geldranglist - ja. Die haben ja soviel Tradition :kotz:
0 Punkte für die Liste aus der Saison 2005/2006, 0 Punkte aus der Saison 2006/2007, 17 Punkte aus der Saison 2007/2008 (multipliziert mit 3) und aktuell 34,8 Punkte (durchschnittlicher Tabellenplatz 2,208) multipliziert mit 4 ergeben 190,2 Punkte.
Aber wenn die da enden wo sie derzeit stehen kommen noch einmal 4 Mio für die Auslandsvermarktung dazu.

Ich arbeite gerade an der automatisierten Bereitstellung der Daten. Dann kann sich das jeder ansehen. Wenn alles funktioniert, könnte es heute abend fertig werden.



Beitragvon scheiss fc köln » 14.01.2009, 13:28


hardy68 hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:Ich muss meinen vorherigen Post leider nochmal korrigieren. Da hat sich in meiner Berechnung noch ein Fehler eingeschlichen. Wir liegen aktuell auf Platz 8 der Geldrangliste. Somit beträgt die Differenz zum letzten der 1. Liga (Hoppelhausen) mit der Summe von 7.518.000 Euro. Daneben sind dann noch mindestens 690.909 Euro "Auslandsvermarktung" in der ersten Liga zu erhalten.

Ein Grund mehr aufzusteigen...


Hoppelhausen letzter der 1. Liga?? Ja, is denn schon Weihnachten? :D


Die werden warscheinlich als " Letzter " geführt, weil sie als Dritter aufgestiegen sind. Oder ??? :nachdenklich:


Edit : Oder auch nicht... :lol:



Beitragvon Thomas » 14.01.2009, 14:46


@JochenG: Klasse, bin schon gespannt auf Deine automatisierte Auflistung!

Derweil von mir ein anderer Gedanke in Bezug auf den FCK II, gerade wo hier Hoffenheim erwähnt wird: Ob der FCK II einen möglichen Aufstieg wahrnimmt, darüber gab es in den letzten Wochen ja verschiedenste Spekulationen. Hängt wohl tatsächlich auch von einem Aufstieg der Profis ab, aber zuletzt sagte Milan Sasic ja im Rheinpfalz-Interview, dass ein Aufstieg auch wahrgenommen werden solle. Das ist dann wohl der aktuelle Stand.

Jetzt kommt "Hoppelhausen" ins Spiel: Da die ja bekanntlich die erweiterte Region, also auch das FCK-Gebiet, ständig nach Nachwuchsspielern abgrasen und diese neben massig Geld auch mit anderen Argumenten locken (Ausbildung bei SAP, "Hoffenheim-Abitur" und solche Scherze), könnte umgekehrt eine Drittligamannschaft wiederum bei jungen Spielern ein Argument für den FCK und gegen Hoffenheim sein. Denn deren zweite Mannschaft spielt derzeit nur fünftklassig und steht dort zurzeit nicht auf einem Aufstiegsplatz, wenn auch knapp.

Das kann im Endeffekt zwar nicht ausschlaggebend sein, aber zumindest wäre es doch ein Grund mehr, den Aufstieg wahrzunehmen. Denn nachwuchstechnisch ist eine Drittligamannschaft doch viel mehr wert als ein Fünftligist, denke das könnte für manche Jugendspieler auch ein Gedankengang bei Verhandlungen sein.

Und die meisten Anforderungen für einen Drittligisten (Stadion usw.) erfüllen wir ja jetzt schon, das wären im Gegensatz zu vielen Ligakonkurrenten also keine Mehrkosten. Hinzu kämen höhere Zuschauereinnahmen bei Gegnern wie Düsseldorf, Dresden oder Offenbach, während an TV-Einnahmen ich glaube nur ca. 80.000 Euro verloren gingen, die wir nächste Saison in Liga 4 bekämen (vielleicht bekommt man die in Liga 3 aber auch als zweite Mannschaft, wäre ja sonst irgendwie unfair). Sportlich wäre es ohne die TV-Gelder natürlich verdammt schwer, aber andererseits hätten sich die kleinen Teufel dieses Abenteuer verdient, wenn sie weiter so souverän spielen.

Mal gespannt auf die endgültige Entscheidung.



Beitragvon Paul » 14.01.2009, 14:55


Auch wenn die Gründe, die Mannschaft dann nicht aufsteigen zu lassen, gut dargelegt wurden...
...kann man sich das wirklich erlauben, der Mannschaft im Fall der Fälle diesen selbsterspielten Weg zu verwehren? Übrigens auch dem Trainerteam?
Diese Außenwirkung will doch wohl niemand wirklich in Kauf nehmen. Wer würde dann zudem in Zukunft beim FCK II spielen wollen, denn sportliche Perspektiven wären offensichtlich relativ dünn, außer man gehört zum erlauchten kleinen Kreis, der in die erste Mannschaft reinschnuppern kann.

Ich denke, man darf der Mannschaft das niemals verwehren - selbst wenn der Preis dafür wäre, sich gar nicht verstärken zu können. Die 3.Liga ist denke ich schon attraktiver für so manchen Spieler geworden - die Argumente darf man trotz heutiger Geldgeilheit nicht außen vor lassen. Und wie Thomas richtig sagt: "Das Abenteuer sollte man ihnen dann gönnen!"
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon JochenG » 14.01.2009, 15:18


@Thomas und Paul
Vom sportlichen Standpunkt her, gönne ich der Zweiten natürlich den Aufstieg. Den haben sie sich redlich verdient. Auch die Trainer...

Es wird am Ende eine Gratwanderung werden. Meine Argumente bezogen sich einzig auf die finanzielle Situation. Den Hoppelhasen Gedanke von Thomas kann man sich nicht entziehen. Sportlich ist es eine Perspektive.

Wie dem auch sei, die Entscheidung wird dem Vorstand - inkl. Dr. Ohlinger - nicht leicht fallen, es sei denn am 24. Mai 2009 gibts was Großes zu feiern. Dann ist das alles viel leichter zu entscheiden.



Beitragvon Thomas » 14.01.2009, 15:30


JochenG hat geschrieben:Wie dem auch sei, die Entscheidung wird dem Vorstand - inkl. Dr. Ohlinger - nicht leicht fallen, es sei denn am 24. Mai 2009 gibts was Großes zu feiern. Dann ist das alles viel leichter zu entscheiden.

Dann ist es aber zu spät, denn die Lizensierungsunterlagen müssen bis (normalerweise) März abgegeben werden ;) Daher denke ich die Entscheidung fällt in der Winterpause, wobei die Pause des FCK II ja noch ein bisschen länger geht.



Beitragvon Thomas » 15.01.2009, 11:00


Aus der heutigen Rheinpfalz:

Ein Ziel ist für den 46-Jährigen [Kuntz], „die Lücke zwischen Junioren, zweiter Mannschaft und Profis kleiner zu machen". Der Vorstandschef betont: „Trotz des finanziellen Mehraufwands streben wir an, dass unsere zweite Mannschaft in der Dritten Liga spielt, wenn sie den Aufstieg schafft."

Damit wäre das ja dann eigentlich geklärt :applaus:



Beitragvon JochenG » 15.01.2009, 11:02


Stimmt Thomas, damit ist alles gesagt. Wir streben es an :D




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste