
U19 und U17 spielen gegen Wehen um Bundesliga-Aufstieg
Nach starken Spielzeiten konnten sowohl die U19- als auch die U17-Junioren des 1. FC Kaiserslautern die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest feiern. Um die direkte Rückkehr in die Junioren-Bundesliga Süd/Südwest perfekt zu machen, müssen sich beide Teams aber noch in Aufstiegsspielen gegen den Hessenmeister durchsetzen. In beiden Altersklassen wartet dabei der SV Wehen Wiesbaden auf die jungen Roten Teufel.
Die Aufstiegsspiele zwischen den Meistern der Regionalliga Südwest und den Hessenmeistern werden traditionell mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Folgende Rahmenbedingungen für die Aufstiegsspiele stehen aktuell fest:
Hinspiele:
Donnerstag, 08.06.2023, 12:00 Uhr
SV Wehen Wiesbaden U17 - 1. FC Kaiserslautern U17
Donnerstag, 08.06.2023, 16:00 Uhr
SV Wehen Wiesbaden U19 - 1. FC Kaiserslautern U19
Spielort: BRITA-Arena Wiesbaden
Tickets: Der Ticketpreis beträgt 10 Euro für Sitzplätze und 5 Euro für Stehplätze. Der Kauf eines Tickets berechtigt dazu, beide Spiele anzuschauen. Der Verkauf der Gästetickets erfolgt ab sofort über den Online-Shop des SV Wehen Wiesbaden.
Parken: Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten bestehen auf Parkplatz "P3" in der Wettinerstraße. Reisebusse können direkt in die Wettinerstraße (Zufahrt über Welfenstraße) einfahren und am Gästeeingang parken.
Faninformationen: Zugelassene Fanutensilien u.ä. orientieren sich an den geltenden Bestimmungen des SV Wehen Wiesbaden. Die Infos dazu finden sich in den Gäste-Informationen des SVWW.
Rückspiele:
Freitag, 16.06.2023, 18:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern U17 - SV Wehen Wiesbaden U17
Samstag, 17.06.2023, 14:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern U19 - SV Wehen Wiesbaden U19
Spielort: Platz 4 am Fritz-Walter-Stadion
Tickets: Die Ticketpreise betragen 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) für ein Spiel bzw. 10 Euro (ermäßigt 7 Euro) als Kombiticket für den Besuch beider Spiele. Anspruch auf Ermäßigung haben Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Personen mit Schwerbehindertenausweis ab 50% sowie Dauerkarteninhaber der Saison 2022/23 (gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise). Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.
Tickets können im Vorverkauf ab Montag im Fanshop Stadion sowie im Sportpark Treff im Nachwuchsleistungszentrum erworben werden. Ein Kauf über den Onlineshop ist nicht möglich. Es wird eine Tageskasse geben. Um längere Wartezeiten am Spieltag zu vermeiden, bitten wir, wenn möglich, den Vorverkauf zu nutzen.
Parken: Als Parkplatz an beiden Spieltagen ist Parkplatz Süd2 vorgesehen, bei Bedarf wird Parkplatz Süd1 zusätzlich geöffnet. Parkplatz Ost steht aufgrund einer Veranstaltung nicht zur Verfügung.
Einlass: Der Einlass für Inhaber von Tickets, die an der Tageskasse erworben werden, ist am Haupteingang zu Platz 4 (Richtung Parkplatz Ost/Kiebitz). Für Inhaber von Tickets, die im Vorverkauf erworben wurden, ist der gegenüberliegende Eingang an der Straßenkreuzung Fritz-Walter-Straße/Stadionstraße (Richtung Parkplatz Süd) vorgesehen.
Quelle: fck.de
Ergänzung, 08.06.2023:
FCK-U17 spielt 2:2 im Hinspiel um den Bundesliga-Aufstieg
Die B-Jugend des 1. FC Kaiserslautern hat sich eine gute Ausgangsposition für den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga verschafft: Im Hinspiel beim SV Wehen Wiesbaden erreichte das U17-Team ein 2:2-Unentschieden.
Drei der vier Tore fielen in einer wilden Phase vor der Halbzeitpause: Zunächst brachte Matteo Heinz den FCK per Kopf nach einem Eckball in Führung (36.), die Saadalin Alkhleif mit einem direkt verwandelten Freistoß ausglich (40.). Kian Scheer sorgte nach Vorlage von Monty Culbreath für die erneute Gäste-Führung (45.+2). Für den Endstand sorgte schließlich Nathan Doganay in der 81. Minute. In der Schlussminute scheiterte Lauterns Scheer mit einem Freistoß an der Latte und verpasste so den Siegtreffer knapp.
Die Mannschaft von U17-Trainer Dennis Will kann mit einem Sieg im Rückspiel nun die direkte Rückkehr in die Bundesliga, Staffel Süd/Südwest schaffen, aus der sie vor einem Jahr als Siebtletzter (!) denkbar unglücklich absteigen musste. In der Meisterschaftsrunde der Regionalliga Südwest hatte sich der FCK-Nachwuchs dann souverän mit 24 Siegen und zwei Unentschieden durchgesetzt und für die Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Hessen qualifiziert.
- Zur Spielstatistik auf "Fussball.de": SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern 2:2
Ab 16:00 Uhr spielt auch die U19 des FCK um den Wiederaufstieg
Die FCK-Junioren wurden an Fronleichnam von rund lautstarken 300 Fans in der Wiesbadener Arena unterstützt, von denen die meisten gleich da bleiben werden: Um 16:00 Uhr steigt hier das Aufstiegshinspiel zur U19-Bundesliga, in dem ebenfalls Hessenmeister Wehen gegen Südwestmeister Kaiserslautern antritt. Das Rückspiel der U17-Teams folgt am 16. Juni (18:30 Uhr) auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion. Einen Tag später (14:30 Uhr) steht dann das Rückspiel der U19-Mannschaften an.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 08.06.2023:
Ausgleich kurz vor Schluss: U19 spielt 1:1 in Wiesbaden
Wie zuvor schon die U17 ist auch die U19 des 1. FC Kaiserslautern mit einem Auswärts-Unentschieden in die Aufstiegsspiele zur Bundesliga gestartet. Beim SV Wehen Wiesbaden stand nach 90 Minuten ein 1:1.
In einer von Seiten der FCK-Junioren überlegen geführten ersten Halbzeit war es Yasin Zor, der nach einem schlecht abgewehrten Freistoß im Nachschuss das verdiente 1:0 erzielen konnte (31.). Die Gastgeber fanden erst nach rund 40 Minuten ins Spiel, das sie dann im zweiten Abschnitt aber zumindest ausgeglichen gestalten konnten. In der nun auch körperlich härter geführten Partie des Hessenmeisters gegen den Südwestmeister traf Boby Bossu nach rund einer Stunde für Wehen die Latte, Robin Petrica köpfte in der Schlussphase für das Betze-Team knapp am Tor vorbei. Ein Treffer fiel dann aber doch noch: In der 89. Minute staubte Maurizio Robotta einen von FCK-Keeper Fabian Heck geklärten Ball ab und drückte ihn zum 1:1-Endstand über die Linie.
- Zur Spielstatistik auf "Fussball.de": SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern 1:1
Trotz des späten Ausgleichs hat sich das FCK-Team von Trainer Alexander Bugera, der kommende Saison die U21 der Roten Teufel übernehmen wird, eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Kaiserslautern erarbeitet. Wie schon zuvor für die U17-Mannschaft von Dennis Will geht es für die U19 mit einem Unentschieden ins Re-Match, was im Umkehrschluss bedeutet: Ein Heimsieg in der kommenden Woche auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion - und die A-Jugend steigt ein Jahr nach dem bitteren Abstieg aufgrund des schlechteren Torverhältnisses wieder in die Bundesliga, Staffel Süd/Südwest auf.
Rückspiele der U19 und U17 Ende kommender Woche auf dem Betzenberg
Die U19 hatte sich als Meister der Regionalliga Südwest mit 24 Siegen aus 27 Spielen der regulären Saison für die Aufstiegsduelle gegen Regionalliga-Hessen-Meister Wehen Wiesbaden qualifiziert. Das entscheidende Rückspiel der U19 findet am 17. Juni (14:30 Uhr) in Kaiserslautern statt. Bereits einen Tag früher (18:30 Uhr) tritt die U17 nach dem heutigen 2:2 zum Rückspiel an, ebenfalls auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion.
Quelle: Der Betze brennt
----
User-Kommentar:
Guten Abend Lautrer, die Saison ist vorbei aber es gibt noch Termine die für den FCK von Bedeutung sind! Unsere U19 wurde Meister der Regionalliga Südwest und qualifizierte sich somit für die Relegation um den Aufstieg in die U19 Bundesliga! Ein Aufstieg der U17 wäre sicherlich ein wichtiger Schritt für unseren Verein. Gegner in der Relegation ist der SV Wehen Wiesbaden.
Termine:
Hinspiel Donnerstag, den 08.06.2023 um 16:00 Uhr in der Brita-Arena! Das Rückspiel findet am 17.06.2023 auf dem Betze statt!
Die Jungs haben sich eine zahlreiche sowie lautstarke Unterstützung verdient!
Gemeinsam zum Aufstieg! Forza FCK
Grund: Info-Meldung des FCK hinzufügt und Formatierung angepasst. Danke fürs Eröffnen des Threads!
Horst Eckel


Wir hoffen doch Alle, dass der Betze auch wieder den eigenen Nachwuchs aufzieht und attraktiv wird im NLZ im Wettbewerb mit Köln, Mainz, Frankfurt und Hoffenheim.
Dies wäre auch ein Event, die 4 Jahre 3. Liga mit all Ihren Begleitumständen vergessen zu machen.
Lasst uns mit der Unterstützung des Nachwuchses in Wiesbaden in großer Zahl anfangen.

Olli__87 hat geschrieben:Fährt jemand von euch nach Wiesbaden? En Kumpel und ich haben es jedenfalls vor.
Wir sind vor Ort, Tickets sind besorgt


JG hat geschrieben:Wo sitzen oder stehen denn die Gäste...............................
Der Stehblock für die Gäste ist der Block S18 auf der Südtribüne (Gästetribüne) links hinterm Tor.
Als Sitzplatzblock steht uns der Block W19 auf der Westtribüne (rechts auf der Gegengerade) zur Verfügung.
Lasst uns das Auswärtsspiel zum Heimspiel machen!
Alles für die Junioren!
Alles für 2 Aufstiege!


Edit: OK habs raus. Man muss den Link von http://www.fck.de benutzen.
Hier gab es nur den Hinweis auf den Online Shop von Wehen. Da kommt man aber über deren Menüführung nur an Tickets für den Heimbereich.
Also diesen Link hier benutzen, dann kann man S18 und W19 kaufen: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/s ... shop/index
Komme dann mal langs (ob ich aber von 11:30 bis 18:30 auf dem unbequemen Gestühl in diesem knallengen Hasenkasten aushalte weiß ich nicht

In den 10,50€ ist auch noch ein RMV Kombiticket mit drin. Wunderbar, kostenfreie Anreise per S-Bahn.
Gibt noch reichlich Tickets, also los kaufen

Wo gilt das RMV Kombiticket? Auf welchen Strecken. Komme aus Richtung KL.
Auf dem Print@Home ist das RMV Ticket mit drin und es steht drauf:
- RMV Verbundraum
- Gültig von 08.06.2023 10:00 bis Betriebsschluss
- Nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis (die die Print@Home Tickets sind personalisiert)
Weiter unten steht noch: "Gilt zur Hinfahrt ab 5 Std. vor Beginn zur Rückfahrt bis Betriebsschluss", was sich mit dem großen Text oben 10:00 bis Betriebsschluss beißt. Ich komme aber mit 10:00 selbst locker hin.
Ich gehe davon aus, dass der RMV Verbundraum dieses Gebiet hier abdecken wird: https://www.wiwein.de/fileadmin/user_up ... 171127.pdf
"Das Mainzer Stadtgebiet ist damit das einzige außerhessische Gebiet, welches zum regulären Tarifraum des RMV gehört, während alle anderen Gebiete außerhalb Hessens nur mit Übergangstarifen erreichbar sind." (Quelle Wiki)
Aber ohne Gewähr.
Heißt also bis MZ muss man sich zusätzlich ein Ticket kaufen. Insofern man aus RLP kommt. Danke für die Info.

Wäre vielleicht gut zu wissen, ob man zwischen den beiden Spielen das Stadion verlassen kann um später wieder zu kommen.
Gerne

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt mit dem zwischendrin raus, weil 2h Leerlauf zwischen den Spielen ist.
Konnte aber nix zu finden, hatte aber auch keine Zeit Wehen zu kontaktieren. Vielleicht mag ja jemand fragen.

Vielleicht schafft ihr es ja, den Zuschauerschnitt der Drittligasaison dort zu toppen.


Weiter so.
EDIT: Halbzeitstand 2:1 für den FCK.


🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schönes Spiel, verdientes 2:1 für uns.
Sitzplatz Bereich der Lauterer ist gut gefüllt.
Gute Entscheidung spontan rüber zu fahren. Einzig die S-Bahn aus Richtung Frankfurt war mal wieder ne Katastrophe

Zumindest hat der Schiri jetzt mal geübt, gelbe Karten zu verteilen - da könnte er doch gleich mal weiter üben und zwei verschieden farbige Karten hintereinander ziehen.

Wie auch immer, hoffentlich halten unsere Junioren die Führung! Drücke die Daumen!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦


Wieviele Zuschauer sind denn da?
Heimspielatmosphäre für unsere Jungs?



Foto: FCK
FCK-U17 spielt 2:2 im Hinspiel um den Bundesliga-Aufstieg
Die B-Jugend des 1. FC Kaiserslautern hat sich eine gute Ausgangsposition für den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga verschafft: Im Hinspiel beim SV Wehen Wiesbaden erreichte das U17-Team ein 2:2-Unentschieden.
Drei der vier Tore fielen in einer wilden Phase vor der Halbzeitpause: Zunächst brachte Matteo Heinz den FCK per Kopf nach einem Eckball in Führung (36.), die Saadalin Alkhleif mit einem direkt verwandelten Freistoß ausglich (40.). Kian Scheer sorgte nach Vorlage von Monty Culbreath für die erneute Gäste-Führung (45.+2). Für den Endstand sorgte schließlich Nathan Doganay in der 81. Minute. In der Schlussminute scheiterte Lauterns Scheer mit einem Freistoß an der Latte und verpasste so den Siegtreffer knapp.
Die Mannschaft von U17-Trainer Dennis Will kann mit einem Sieg im Rückspiel nun die direkte Rückkehr in die Bundesliga, Staffel Süd/Südwest schaffen, aus der sie vor einem Jahr als Siebtletzter (!) denkbar unglücklich absteigen musste. In der Meisterschaftsrunde der Regionalliga Südwest hatte sich der FCK-Nachwuchs dann souverän mit 24 Siegen und zwei Unentschieden durchgesetzt und für die Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Hessen qualifiziert.
- Zur Spielstatistik auf "Fussball.de": SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern 2:2
Ab 16:00 Uhr spielt auch die U19 des FCK um den Wiederaufstieg
Die FCK-Junioren wurden an Fronleichnam von rund lautstarken 300 Fans in der Wiesbadener Arena unterstützt, von denen die meisten gleich da bleiben werden: Um 16:00 Uhr steigt hier das Aufstiegshinspiel zur U19-Bundesliga, in dem ebenfalls Hessenmeister Wehen gegen Südwestmeister Kaiserslautern antritt. Das Rückspiel der U17-Teams folgt am 16. Juni (18:30 Uhr) auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion. Einen Tag später (14:30 Uhr) steht dann das Rückspiel der U19-Mannschaften an.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: U19 und U17 des FCK spielen um Bundesliga-Aufstieg
Schade 2:2, aber da geht was im Rückspiel
Schade nur, dass man sich nächste Woche Freitag entscheiden muss, ob man nach Bibenheim-Roxheim fährt, um das Benefizspiel der 2010er Aufsteiger zu sehen, oder zum Betze für das U17 Rückspiel. Würde mich tatsächlich beides reizen. Das eine aus nostalgischen Gründen, das andere um unsere Jugend zu unterstützen!
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste