24 Beiträge
• Seite 1 von 1
Lauterns U19 unterliegt im DFB-Pokalfinale
Die U19 des 1. FC Kaiserslautern hat das DFB-Pokalfinale in Berlin mit 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Köln verloren. Das Tor des Tages erzielte Marco Ban (62.) nach einem Patzer in der Abwehr der jungen Roten Teufel. Spielort am Samstagmittag vor dem Endspiel der Herren war das direkt neben dem Berliner Olympiastadion gelegene Amateurstadion am Wurfplatz, wo der FCK-Nachwuchs von etwa 100 gut aufgelegten Fans rund um die "Berliner Bagaasch" unterstützt wurde.
Beendet ist die Saison für die FCK-Junioren mit dem Pokalfinale aber noch nicht: Nachdem auf dem Weg nach Berlin schon einige Bundesligisten ausgeschaltet wurden, steht an den kommenden Samstagen, den 8. und 15. Juni 2013, die Aufstiegsrunde um die Rückkehr ins Oberhaus an. Gegner der Lautrer A-Jugend, die mit 22 Siegen in 24 Spielen den Titel in der Regionalliga Südwest holte, ist Hessenmeister Kickers Offenbach.
Quelle: Der Betze brennt
Die U19 des 1. FC Kaiserslautern hat das DFB-Pokalfinale in Berlin mit 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Köln verloren. Das Tor des Tages erzielte Marco Ban (62.) nach einem Patzer in der Abwehr der jungen Roten Teufel. Spielort am Samstagmittag vor dem Endspiel der Herren war das direkt neben dem Berliner Olympiastadion gelegene Amateurstadion am Wurfplatz, wo der FCK-Nachwuchs von etwa 100 gut aufgelegten Fans rund um die "Berliner Bagaasch" unterstützt wurde.
Beendet ist die Saison für die FCK-Junioren mit dem Pokalfinale aber noch nicht: Nachdem auf dem Weg nach Berlin schon einige Bundesligisten ausgeschaltet wurden, steht an den kommenden Samstagen, den 8. und 15. Juni 2013, die Aufstiegsrunde um die Rückkehr ins Oberhaus an. Gegner der Lautrer A-Jugend, die mit 22 Siegen in 24 Spielen den Titel in der Regionalliga Südwest holte, ist Hessenmeister Kickers Offenbach.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Verdienter Sieg der Kölner.
Sie waren die reifere Mannschaft.
Köln hat ein sehr gutes NLZ.
In einigen Jahren kann der FCK da wohl mithalten.
Sie waren die reifere Mannschaft.
Köln hat ein sehr gutes NLZ.
In einigen Jahren kann der FCK da wohl mithalten.
Haben sich trotzdem gut präsentiert. Das Gegentor war halt sehr ärgerlich.
Ich konnte die 2.HZ sehen, das war doch die reinste Werbesendung für Köln incl. Kokser-Interview während des Spiels! Das war ja noch abartiger als die Kommentare der Montagsspiele.....
Es hat Spaß gemacht die Jungs in ROT zu sehen, schade daß es nicht geklappt hat mit dem Finalsieg.
Es hat Spaß gemacht die Jungs in ROT zu sehen, schade daß es nicht geklappt hat mit dem Finalsieg.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Insgesamt war Köln doch das etwas bessere Team und damit geht der Sieg am Ende für den FC auch in Ordnung. Trotzdem hat sich aber auch unsere A Jugend sehr gut verkauft. Die Kölner Manschaft bestand zu großen Teilen aus Spielern welche bereits vor 2 Jahren zusammen Meister der B Jugend wurden. Auch spielen die meisten Spieler schon seit vielen Jahren beim FC weshalb sie insgesamt schon deutlich besser eingespielt waren und natürlich ihre Laufwege etcetera kennen. Aber unsere Manschaft hatte durchaus auch die ein oder andere Möglichkeit. Es gibt sicherlich 2 - 3 Spieler welche durchaus wenn sie weiter hart an sich arbeiten den Sprung in den Profibereich schaffen können. Ob dies dann beim FCK was natürlich die idealste Lösung wäre oder bei einem anderen Verein ist muss man natürlich noch abwarten
Aufgefallen ist mir heute vorallem Florian Pick der für mich auf Seiten des FCKs heute der Stärkste war. Er hatte einige gute Aktionen dabei und war im Mittelfeld sowohl auf beiden Außenseiten als auch in der Zentrale sehr oft zu finden.
Übrigens toler Support der Lautern Fans Vermutlich zum großen Teil durch die Bberliner bagaasch in Berlin
Nun heißt es die Niederlage schnell aus den Köpfen zu bekommen und nach vorne schauen um dann in den Spielen gegen Kickers Offenbach hoffentlich erfolgreich zu sein.
Aufgefallen ist mir heute vorallem Florian Pick der für mich auf Seiten des FCKs heute der Stärkste war. Er hatte einige gute Aktionen dabei und war im Mittelfeld sowohl auf beiden Außenseiten als auch in der Zentrale sehr oft zu finden.
Übrigens toler Support der Lautern Fans Vermutlich zum großen Teil durch die Bberliner bagaasch in Berlin
Nun heißt es die Niederlage schnell aus den Köpfen zu bekommen und nach vorne schauen um dann in den Spielen gegen Kickers Offenbach hoffentlich erfolgreich zu sein.
Sauer aufgestoßen ist mir die blaue Kleidung der sehr fröhlichen Herren Kuntz und Haber. Keine Spur von Rot-Weiß.
Nun, vielleicht sehe ich auch Gespenster.
Nun, vielleicht sehe ich auch Gespenster.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg hat geschrieben:Sauer aufgestoßen ist mir die blaue Kleidung der sehr fröhlichen Herren Kuntz und Haber. Keine Spur von Rot-Weiß.


"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Kann man sich die beiden Spiele gegen Offenbach irgendwo im Internet anschauen?
Oder wenigstens Zusammenfassungen oder sowas?
Oder wenigstens Zusammenfassungen oder sowas?
betzebub1985 hat geschrieben:Übrigens toler Support der Lautern Fans Vermutlich zum großen Teil durch die Bberliner bagaasch in Berlin
Und ich konnte nicht hin


Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Schade, aber verdient verloren. In der ersten HZ noch einigermassen mithalten lönnen, in der 2. aber gar nichts mehr gezeigt. Echte Torchancen während des gesamten Spiels? 0, in Worten, NULL. Sorry, aber das ist in so einem wichtigen Spiel viel zu wenig. Fehlpassquote etwa so hoch wie bei der Ersten. Wohl bei den Profis zu genau hingeschaut.
Was mir gefallen hat war der Schiri, endlich mal einer der nicht bei jedem Körperkontakt gepfiffen hat, im Zweifelsfall das Spiel laufen lassen. Schade dass es sowas in der BL nicht mehr gibt.
Was mir gar nicht gefallen hat, wo gibts denn sowas dass Jungs beider Seiten von 17-19 Jahren so viele Wadenkrämpfe haben? Schon nach knapp über 70 min., nee, da fällt mir nichts mehr ein. In dem Alter, nein ich habe nicht so hoch gespielt und bin vielleicht nicht so viel gelaufen, wusste ich noch gar nicht was ein Wadenkrampf ist. Da ist man doch normalerweise richtig fit, wie gesagt ich verstehs nicht. Und für diese Weicheier mußte dann unser alter Heinrich Loch noch um´s halbe Spielfeld rennen.

Was mir gefallen hat war der Schiri, endlich mal einer der nicht bei jedem Körperkontakt gepfiffen hat, im Zweifelsfall das Spiel laufen lassen. Schade dass es sowas in der BL nicht mehr gibt.
Was mir gar nicht gefallen hat, wo gibts denn sowas dass Jungs beider Seiten von 17-19 Jahren so viele Wadenkrämpfe haben? Schon nach knapp über 70 min., nee, da fällt mir nichts mehr ein. In dem Alter, nein ich habe nicht so hoch gespielt und bin vielleicht nicht so viel gelaufen, wusste ich noch gar nicht was ein Wadenkrampf ist. Da ist man doch normalerweise richtig fit, wie gesagt ich verstehs nicht. Und für diese Weicheier mußte dann unser alter Heinrich Loch noch um´s halbe Spielfeld rennen.

Schlossberg hat geschrieben:Sauer aufgestoßen ist mir die blaue Kleidung der sehr fröhlichen Herren Kuntz und Haber. Keine Spur von Rot-Weiß.
Nun, vielleicht sehe ich auch Gespenster.
Leider weiß man in diesem Forum nicht mehr, ob Meinungen ernst gemeint sind oder Späße gemacht werden. Ich hoffe, es fehlen die Ironiesmiles!
Schlossberg hat geschrieben:Sauer aufgestoßen ist mir die blaue Kleidung der sehr fröhlichen Herren Kuntz und Haber. Keine Spur von Rot-Weiß.
Nun, vielleicht sehe ich auch Gespenster.

Zuletzt geändert von Teufelssucht am 01.06.2013, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Teufelssucht hat geschrieben:maddinho hat geschrieben:Sauer aufgestoßen ist mir die blaue Kleidung der sehr fröhlichen Herren Kuntz und Haber. Keine Spur von Rot-Weiß.
Nun, vielleicht sehe ich auch Gespenster.
Ab in die Sommerpause bis es neuen Stoff zur Kaderplanung gibt.
Ich habe das nicht gesagt, sondern der User "Schlossberg". Bitte korrigier es!
Hab das Spiel auch gesehn...was mir am meisten auffiel war die riesige Parallele zu den Profis bei den Standards. ABSOLUT GROTTIG
Da scheint man leider von grundauf was falsch zu machen.
An sonsten sehr viel Kampf, gute Einstellung und ein sehr sehr unglückliches wie dämliches Gegentor. -.-

Da scheint man leider von grundauf was falsch zu machen.
An sonsten sehr viel Kampf, gute Einstellung und ein sehr sehr unglückliches wie dämliches Gegentor. -.-
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Zizou91 hat geschrieben:An sonsten sehr viel Kampf, gute Einstellung und ein sehr sehr unglückliches wie dämliches Gegentor. -.-
Höhe, das. Hätten wir doch erst Montag. Aber ernsthaft - das Spiel hat mich in vielem tatsächlich an die Relegation erinnert. Ein strukturell überlegener Gegner, tapferer, wenngleich limitierter Kampf dagegen, in der Abwehr solide, nach vorn ging fast nichts, irgendwann der individuelle Fehler und hochverdiente das Tor für den Gegner. Hat sich der Relegationsvirus bereits in die Jugend hineingefressen?

S.O.S. Sieger-Gen wanted !!!
Deine Nachricht enthält 29 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Deine Nachricht enthält 29 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
betzebub1985 hat geschrieben:Nun heißt es die Niederlage schnell aus den Köpfen zu bekommen und nach vorne schauen um dann in den Spielen gegen Kickers Offenbach hoffentlich erfolgreich zu sein.
Laut Videotext bekommen die Offenbacher Kickers keine Lizenz das zählt doch dann auch für deren A-Jugend oder?
Lieber Sterben als Aufgeben
Warum sollte das auch für die U 19 von Offenbach gelten?
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun
soviele Wadenkrämpfe in einem Spiel (bei beiden Mannschaften) habe ich noch NIE gesehen..
Da kann auch die Theorie mit "intensiv geführtem Spiel" nicht zählen...
Da kann auch die Theorie mit "intensiv geführtem Spiel" nicht zählen...
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi hat geschrieben:soviele Wadenkrämpfe in einem Spiel (bei beiden Mannschaften) habe ich noch NIE gesehen..
Da kann auch die Theorie mit "intensiv geführtem Spiel" nicht zählen...
War schon extrem viel, das hab ich mir auch gedacht.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
salamander hat geschrieben:Zizou91 hat geschrieben:An sonsten sehr viel Kampf, gute Einstellung und ein sehr sehr unglückliches wie dämliches Gegentor. -.-
Höhe, das. Hätten wir doch erst Montag. Aber ernsthaft - das Spiel hat mich in vielem tatsächlich an die Relegation erinnert. Ein strukturell überlegener Gegner, tapferer, wenngleich limitierter Kampf dagegen, in der Abwehr solide, nach vorn ging fast nichts, irgendwann der individuelle Fehler und hochverdiente das Tor für den Gegner. Hat sich der Relegationsvirus bereits in die Jugend hineingefressen?
Schon. Viel besser hätte man es nicht beschreiben können. Nach vorne ging wirklich kaum was. Auch dort wurde aus sehr vielen Positionen versucht mit langen Bällen nach vorne die Abwehr "auszuhebeln". Hat aber auch da absolut nicht funktioniert.
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
salamander hat geschrieben:Zizou91 hat geschrieben:An sonsten sehr viel Kampf, gute Einstellung und ein sehr sehr unglückliches wie dämliches Gegentor. -.-
Höhe, das. Hätten wir doch erst Montag. Aber ernsthaft - das Spiel hat mich in vielem tatsächlich an die Relegation erinnert. Ein strukturell überlegener Gegner, tapferer, wenngleich limitierter Kampf dagegen, in der Abwehr solide, nach vorn ging fast nichts, irgendwann der individuelle Fehler und hochverdiente das Tor für den Gegner. Hat sich der Relegationsvirus bereits in die Jugend hineingefressen?
Einspruch Euer Ehren! In der ersten Halbzeit fand ich unsere Mannschaft deutlich besser als Köln.
Die zweite war dann leider Köln besser, aber die Hauptsache ist, dass unsere Erste immer (fast immer) gegen die blöden Geißböcke gewinnt.
Trotzdem hätte ich mich natürlich sehr über einen Sieg gefreut.
Der Berliner Baggaasch vielen Dank für die Unterstützung! Weiter so Jungs!

Lautern ist der geilste Club der Welt!

maddinho hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben:Sauer aufgestoßen ist mir die blaue Kleidung der sehr fröhlichen Herren Kuntz und Haber. Keine Spur von Rot-Weiß.
Nun, vielleicht sehe ich auch Gespenster.
Leider weiß man in diesem Forum nicht mehr, ob Meinungen ernst gemeint sind oder Späße gemacht werden. Ich hoffe, es fehlen die Ironiesmiles!
Zum einen wäre das früher nie passiert, als der Atze noch die Sakkos verkauft hat! Pfui! Wie kann man nur ohne ein rotes Sakko zum Endspiel fahren!
Zum zweiten, vllt wussten Haber und Kuntz ja auch nicht in welcher Farbe die A-Junioren spielen, war vielleicht das erste Spiel, dass sie von der A-Jugend gesehen haben....



"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben:Zum zweiten, vllt wussten Haber und Kuntz ja auch nicht in welcher Farbe die A-Junioren spielen, war vielleicht das erste Spiel, dass sie von der A-Jugend gesehen haben....
Wie kannst du so etwas behaupten? Hast du dafür Beweise? Rufmord!!
- Frosch Walter -
24 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste