Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon naheteufel93 » 06.06.2015, 20:25


Die U15-Junioren haben mit einem verdienten Sieg in einer einseitigen Partie gegen den SV Horchheim die Tabellenführung erobert.
Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner gewann ihr Heimspiel mit 6:0 (2:0).

Der Torreigen begann bereits in der 22.Spielminute, als Kapitän Niclas Stierlin zur 1:0 Führung einnetzte. In der 32. Spielminute konnte Tom Brand zum 2:0 erhöhen, was gleichzeitig auch den Halbzeitstand darstellte.
In der 2.Halbzeit konnten die Betzebuben innerhalb von 10 Minuten das Ergebnis auf 5:0 hochschrauben.
Erst Jeremie Kiwala in der 40.Spielminute zum 3:0, Benson Kamau in der 45.Spielminute zum 4:0 und Tyler Jankowski in der 50.Spielminute zum 5:0. Den Schlusspunkt setzte Luca Sesar in der 67.Spielminute mit seinem Treffer zum 6:0.
Durch diesen Sieg und das gleichzeitige Unentschieden der TUS Koblenz (1:1 gegen SPVGG Wirges) steht die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner nun auf Tabellenplatz 1, mit 68 Punkten und 90:14 Toren.

http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... on/matches[/quote]



Beitragvon naheteufel93 » 08.06.2015, 16:08


Am morgigem Dienstag,09.06.2015, steht für die U12 eine Nachholpartie vom 16.Spieltag an.
Die Mannschaft von Trainer Onur Kirik reist zum FK Pirmasens. Eine wahre Spitzenpartie für die beiden D-Junioren-Teams des FKP und des FCK.

Die Betzebuben rangieren mit 59 Punkten und 96:9 Toren auf Rang 2 der D-Junioren-Landesliga Westpfalz.
Die Junioren des FKP hingegen mit 61 Punkten und 100:7 Toren auf Rang 1.
Die Nachwuchsteufel dürfen die Partie in Pirmasens nicht verlieren, um ihre Chance auf die Meisterschaft zu wahren. Bei einem Pirmasenser Sieg sind die D-Junioren des FKP bereits Meister.

In der Hinspielpartie unterlag die Mannschaft von Trainer Onur Kirik am Fröhnerhof mit 0:1. Es gilt also noch etwas gutzumachen.
Die Partie verspricht viel Brisanz und guten D-Junioren Fußball.
Beide Mannschaften zeigen sich in einer optimalen Verfassung und gewannen ihre letzten 5 Partien.


Anstoß: Dienstag, 09.06.2015, 18 Uhr
Georgia Avenue 1 Pirmasens
FKP Husterhöh Kunstrasenplatz



http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... on/matches





Das sind unsere U12-Junioren:

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... sfoto.html



Beitragvon naheteufel93 » 09.06.2015, 20:55


Unsere U12-Junioren mussten am heutigem Dienstagabend, 09.06.2015, eine Niederlage im Nachholspiel gegen FK Pirmasens einstecken. Der FKP gewann auf heimischem Geläuf mit 2:1 (2:0).
Für die Mannschaft von Trainer Onur Kirik ist es zugleich eine doppelte Niederlage, da die Junioren des FKP durch den Sieg zugleich als Meister in der D-Junioren-Landesliga Westpfalz feststehen.
Bereits nach 14 Minuten lagen die Nachwuchsteufel mit 0:2 zurück, in der 42.Spielminute gelang lediglich noch der Anschlusstreffer zum 1:2.
Ihre Führung verteidigten die Pirmasenser D-Junioren mit Glück, geschicktem und cleverem Verteidigen, sodass die Partie mit 2:1 für Pirmasens endete.
Für die Betzebuben bleibt in der Saison 2014/2015 "nur" der 2.Rang, der dem Team von Onur Kirik einen Spieltag vor Saisonende nicht mehr zu nehmen ist.
Aktuell haben die Nachwuchsteufel 59 Punkte mit 97:11 Toren.
Für den FCK ist es die erste Saison seit der Saison 09/10, dass der U12-Nachwuchs nicht als Meister die Landesliga Westpfalz beendete.
Die letzten 4 Jahre gehörte der Meistertitel stets dem FCK Nachwuchs, diese Saison nun also dem FK Pirmasens.
Sportlich und fairnesshalber Herzlichen Glückwunsch an die D-Junioren des FK Pirmasens.



http://www.fussball.de/spiel/d-junioren ... tion/stage



http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... on/matches
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 10.06.2015, 14:48, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Spätzünder » 10.06.2015, 08:30


Fairerweise muß man auch sagen, daß die Pirmasenser allein schon körperlich den Lautrern überlegen waren. Fast die Hälfte der Pirmasenser war ein Kopf größer als die unseren. Ich will die Leistung der Pirmasenser aber dadurch nicht schmälern.
Trotzdem, unsere Jungs haben gut dagegen gehalten.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre



Beitragvon Benutzernamen » 10.06.2015, 20:35


Was wohl daran liegen könnte, dass Pirmasens eine D-Jugend stellte (U12 + U13) und Lautern wie alle NLZ's einen einzigen Jahrgang, in dem Fall eine U12. Ohne Gewähr, da auch Pirmasens Leistungsfußball anbieten sollte und es sich um eine U12 handeln könnte.



Beitragvon naheteufel93 » 10.06.2015, 21:27


Benutzernamen hat geschrieben:Was wohl daran liegen könnte, dass Pirmasens eine D-Jugend stellte (U12 + U13) und Lautern wie alle NLZ's einen einzigen Jahrgang, in dem Fall eine U12. Ohne Gewähr, da auch Pirmasens Leistungsfußball anbieten sollte und es sich um eine U12 handeln könnte.


Laut Pirmasenser Angaben handelt es sich hierbei in der Tat um U13-Junioren.



Beitragvon naheteufel93 » 10.06.2015, 21:35


Nun ist auch für die U16 die Saison beendet.
Im vorgezogenem Punktspiel empfang die Mannschaft von (Noch)-Coach Marco Laping den FSV Mainz 05 zum letztem Spieltag in der B-Junioren-Regionalliga Südwest.
Die Betzebuben konnten die Partie gegen den bereits feststehenden Meister mit 2:0 gewinnen und schob sich zumindest bis Sonntag auf den 2.Platz vor, mit nun 48 Punkten und 56:35 Toren.
Die Partie war bereits nach der ersten Halbzeit zugunsten der Betzebuben entschieden, nachdem Jan Luca Schuler den FCK in der 14.Spielminute mit 1:0 in Führung brachte und Corey Lee Anton in der 40.Spielminute auf das entscheidende 2:0 erhöhte.

Am Sonntag können der SV Elversberg und die Spfr. Eisbachtal noch an den FCK-U16-Junioren vorbeiziehen, sodass am Ende Rang 3 oder 4 zu Buche stehen könnte.


http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... tion/stage



Beitragvon naheteufel93 » 12.06.2015, 15:52


Die Fußballsaison 2014/2015 neigt sich auch im Nachwuchsbereich dem Ende zu. Bei den Junioren der Altersstufen U14 und U15 stehen am letztem Spieltag die Meisterschaftsentscheidungen an.
Sowohl die U14 in der C-Junioren-Verbandsliga Südwest als auch die U15 in der C-Junioren-Regionalliga Südwest können am Samstag, 13.06.2015, die Meisterschaft einfahren.
Beide Mannschaften müssen gegen den direkten Konkurrenten Mainz 05 antreten.

Die Ausgangslagen:

U14:
Die Mannschaft von Trainer Jan Brödel empfängt am Samstag, 13.06.2015 den FSV Mainz 05 zum entscheidenden Meisterschaftsspiel.
Die Gäste aus der Landeshauptstadt haben dabei die bessere Ausgangslage, zurzeit stehen sie auf Rang 1, mit 65 Punkten und 78:11 Toren.
Die Betzebuben hingegen stehen auf Rang 2, mit 64 Punkten und 111:29 Toren. Die Nachwuchsteufel benötigen unbedingt einen Sieg, um die Meisterschaft zu gewinnen.
Lachender Dritter könnten die C-Junioren des FK Pirmasens werden, die auf Rang 3 rangieren, mit 63 Punkten und 105:25 Toren. Bei einem Remis im Rheinland-Pfalz-Derby und einem Sieg des FKP sind die Junioren aus Pirmasens Meister.
Eine spannende Ausgangslage vor dem letzten Spieltag, im Kampf um die Meisterschaft.

Anstoß: Samstag, 13.06.2015, 14:30 Uhr, Sportpark Rote Teufel

http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... on/matches

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... sfoto.html




U15:
Auch die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner muss am letztem Spieltag gegen Mainz 05 antreten im direkten Meisterschaftskampf. Am Samstag, 13.06.2015, reisen die Nachwuchsteufel in die Landeshauptstadt, um dort die Meisterschaft einzufahren.
Die FCK-U15 hat die beste Ausgangslage, zurzeit stehen sie auf Rang 1, mit 68 Punkten und 90:14 Toren. Der Nachwuchs des FSV Mainz 05 rangiert auf Rang 2, mit 67 Punkten und 139:19 Toren.
Bei einem Remis könnte auch der Nachwuchs der TUS Koblenz die Meisterschaft einfahren, sofern sie ihre eigene Partie gewinnen. Der Nachwuchs vom Oberwerth hat aktuell mit 67 Punkten und 75:16 Toren Platz 3 inne.

Anstoß: Samstag, 13.06.2015, 14:30, Kunstrasenplatz am Mainzer Bruchweg
Dr.Martin-Luther-King-Weg 19 in Mainz



http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... on/matches


http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... sfoto.html



Beitragvon SEAN » 13.06.2015, 19:28


Die U15 hat in Mainz gewonnen (2-0) und ist dadurch Südwestmeister. :daumen:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon naheteufel93 » 13.06.2015, 23:17


2 Meisterschaften konnten für das Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel eingefahren werden. Sowohl die U15 als auch die U14 des FCK gewannen am heutigem Samstag, 13.06.2015, ihre Partien gegen den direkten Meisterschaftskonkurrenten Mainz 05 und sicherten sich somit ihre Meisterschaft in ihren jeweiligen Altersklassen.

U15:
Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner reiste als Tabellenführer zum Tabellenzweiten Mainz 05 an den Bruchweg und hatte das klare Ziel im Gepäck, 3 Punkte und die Meisterschaft mit in die Pfalz zu nehmen. Von Beginn an merkte man beiden Mannschaften an, dass es um sehr viel ging. Viel Kampf und Einsatz bestimmten vor allem die Anfangsminuten. In die Halbzeitpause ging es mit einem relativ leistungsgerechten 0:0 Unentschieden.
Aus den Kabinen kamen die Nachwuchsteufel eindeutig besser und ergriffen sofort die Initiative. In der 42.Spielminute konnte Luis Carl Kersthold die 1:0 Führung für die Gäste aus der Barbarossastadt erzielen. Nun war die Meisterschaft zum Greifen nah, und der Druck auf die Mainzer wurde nochmals erhöht.
Die Mainzer versuchten den Ausgleich zu erzielen, wurden von Minute zu Minute offensiver und rannten verbissen an. Doch die Defensive des FCK stand stabil. In der 54.Spielminute erzielte Jeremie Kiwala das siegbringende 2:0. Nun war die Luft draußen bei den Junioren vom Bruchweg, auch wenn sie weiterhin alles probierten. Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner brachte die Führung über die Zeit, gewinnt mit 2:0 und sichert sich die Meisterschaft in der C-Junioren Regionalliga Südwest.
Am Ende stehen 71 Punkte auf dem Konto, mit 92:14 Toren, 23 Siegen, 2 Remis und einer Niederlage.
Eine verdiente Meisterschaft für die U15-Betzebuben, eine sehr gute Saison 2014/2015 mit gutem Fußball!
Herzlichen Glückwunsch an Spieler, Trainer und Betreuer! :daumen:

http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... on/matches


Kommentar von Trainer Stefan Meißner:
„Das Spiel war das positive i-Tüpfelchen auf eine prima Saison und nochmals ein Spiegelbild der gesamten Runde. Die Mannschaft hat sich im Jahresverlauf prima entwickelt und die Meisterschaft ist sicherlich auch eine Auszeichnung für die Arbeit am gesamten Nachwuchsleistungszentrum."
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 14.06.2015, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon SEAN » 13.06.2015, 23:20


Regionalliga dürfte die höchste Klasse bei den C-Jugendlichen sein, oder?
Spielen da die Meister der verschiedenen Ligen noch was aus, oder ist die Saison nun komplett zu Ende?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon FCK58 » 13.06.2015, 23:23


Es macht richtig Spass, so etwas zu lesen. :D
Klasse gemacht, Jungs. Ihr habt 2 mal Depp 05 die Butter vom Brot geholt - und das auch noch in deren Hütte. :daumen:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Benutzernamen » 14.06.2015, 00:02


SEAN hat geschrieben:Regionalliga dürfte die höchste Klasse bei den C-Jugendlichen sein, oder?
Spielen da die Meister der verschiedenen Ligen noch was aus, oder ist die Saison nun komplett zu Ende?


Ist zu Ende. Wenngleich mich der Vergleich mit der ungleich stärkeren RL Süd sehr interessiert hätte.

Das Talent mit der besten Perspektive - Treu - wechselt ja wie beschrieben zusammen mit Wiliiiiiiieeee an den Fuschl am See.

Perspektvisch gesehen muss man bei dieser Truppe abwarten, as letztlich übrig bleibt. Sie lebt doch sehr von ihrer physischen Überlegenheit. Sehen auch die Verbandstrainer vom SWV und DFB so.



Beitragvon naheteufel93 » 14.06.2015, 11:31


Welch eine Dramatik im Sportpark Rote Teufel zwischen den beiden U14-Juniorenteams des FCK und FSV Mainz 05 im Meisterschaftskampf.
Bis zur 70.und somit letzten Minute waren die Junioren des FK Pirmasens, die im Fernduell antraten, Meister in der C-Junioren Verbandsliga Südwest. Doch dann kam Jonathan Kauf mit seinem Treffer zum entscheidenden 2:1 für die Roten Teufel und schoß die Mannschaft von Trainer Jan Brödel zum Meister.

Die Ausgangslage war klar, die Nachwuchsteufel benötigten einen Sieg für den Meistertitel. Bei einem Remis war der FK Pirmasens Meister und bei einer Niederlage ging der Titel an die Mainzer.

Die Partie begann vor 110 Zuschauern optimal für die Nachwuchsteufel. In der 4.Spielminute brachte Hendrik Thul seine Mannen mit 1:0 in Führung.
Es war ein umkämpftes Spiel, beide Mannschaften fighteten um den Meistertitel und spielten zudem guten Fußball. Die Mainzer waren darum bemüht, schnellstmöglich den Ausgleich zu erzielen, die Betzebuben verteidigten jedoch gut und suchten weiterhin ihre Chance zu erhöhen. In der 29.Spielminute war es dann doch passiert, die Mainzer schossen den 1:1 Ausgleich.
Dieser Stand würde den Jungs von 05-Coach Stefan Hirschberg reichen. Bis zur Halbzeitpause verflachte die Partie etwas, beide Teams wollten nicht mit einem Rückstand in die Kabinen gehen. Somit ging es mit dem Stand von 1:1 in die Kabinen.
Es wartete eine turbulente 2.Hälfte auf die Zuschauer im Sportpark.
Die Mainzer gingen in der 2.Hälfte kein allzu großes Risiko und wollten die Partie weitestgehend von ihrem Tor weghalten und Ruhe im Spiel wahren. Die Mannschaft von Trainer Jan Brödel suchte die Balance zwischen Offensive und Defensive, um den dringend benötigten Führungstreffer zu erzielen, aber gleichzeitig auch defensiv stabil zu stehen um nicht in Rückstand zu geraten. Zumindest das mit der Defensive klappte in der 2.Hälfte, die Defensive stand stabil, bis auf wenige Chancen ließ man nichts zu. Ab der 50.Spielminute wurde die taktische Ausrichtung immer offensiver, die Nachwuchsteufel machten immer mehr Druck und kamen zu mehr Chancen. Doch der Treffer wollte nicht fallen. Die Partie stand auf Messers Schneide, die Mainzer versuchten einen Konter nach dem anderen zu setzen.
Bis zur letzten Sekunde war Spannung im Spiel, doch der entscheidende Treffer für die Roten Teufel wollte nicht fallen. Als der Glaube an den Treffer mehr und mehr schwindete, kam er dann doch noch. Die letzte Spielminute war bereits angebrochen, da schoß Jonathan Kauf seine Mannen zum 2:1 und damit zum Meistertitel.
Doch die Partie war noch nicht zu Ende, es gab 7 zusätzliche Minuten. Die Mainzer rannten verbissen an, die Betzebuben verteidigten mit Mann und Maus, mit Herz und Leidenschaft.
In der letzten Minute der Nachspielzeit gab es dann noch eine Gelb-Rote Karte für einen FCK-Akteur, dies war am Ende jedoch nur eine Randnotiz, denn das war gleichzeitig die letzte Aktion, kurz darauf war die Partie zu Ende und die U14 Meister in der C-Junioren Verbandsliga Südwest!!!
Herzlichen Glückwunsch an Spieler, Trainer und Betreuer!!! :daumen:

http://www.fussball.de/spiel/c-junioren ... ion/course


http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... on/matches



Kommentar von Konrad Fünfstück:
„Wir alle am NLZ freuen uns sehr über die Meisterschaften. Unsere C-Jugend-Mannschaften haben über die gesamte Saison konstant gute Leistungen abgerufen, sich stetig verbessert und am Ende verdient die Titel in ihren jeweiligen Ligen errungen. Wir gratulieren von Herzen den Spielern, Trainern, Betreuern und dem Koordinator im Aufbaubereich für diese tolle Leistung“.



Beitragvon naheteufel93 » 15.06.2015, 14:40


Auch die U10 vermeldet positive Nachrichten.
Die Mannschaft vom Trainerteam Philipp Schneider und Michael Eppers konnte sich durch einen 17:1 Erfolg über den TUS Bolanden den Kreismeistertitel in der ersten Kreisklasse im Kreis Kaiserslautern-Donnersberg sichern.

Die Saison begann mit der Qualifikation zur Kreisliga. Diese stellte keine hohe Hürde für die jungen Roten Teufel dar.
Die U10 nahm durch sieben Siege in sieben Spielen und einem Torverhältnis von 97:6 sehr deutlich den ersten Platz ein. Dabei hatten die Trainer die Möglichkeit, alle Spieler auf mehreren Positionen einzusetzen und die jungen Talente so Erfahrung sammeln zu lassen. In jedem Spiel zeigte sich die Mannschaft in großer Spiellaune und glänzte durch ansehnliches Kurzpassspiel.

Ab November startete schließlich die Kreisliga, in die es sonst nur U11-Mannschaften der umliegenden Vereine geschafft haben.
Das Team vom Fröhnerhof startete mit den Ergebnissen 10:2, 14:3 und 9:1 gegen den FC Erlenbach, den SV Kirchheimbolanden und gegen die TSG Kaiserslautern und zeigte sich in diesen Spielen ähnlich dominant wie bereits in der Qualifikation.
Schnell stellte sich heraus, dass es mit dem SFC Kaiserslautern nur einen echten Konkurrenten in der Kreisliga geben wird. Bis zum ersten mit Spannung erwartetem direktem Aufeinandertreffen am Mittwoch, 06. Mai 2015, konnten beide Teams alle vorherigen Spiele klar für sich entscheiden.
Das Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams im Hinspiel verloren die Betzebuben trotz 1:0 Führung mit 1:2 und gaben die Tabellenführung an den SFC ab.
Im Rückspiel konnten sich die Nachwuchsteufel die Tabellenführung endlich zurückerobern, die Partie am Fröhnerhof konnten sie mit 2:1 gewinnen.

Durch den Sieg gegen den TuS Bolanden sind die jungen roten Teufel nun nach 12 Siegen in 13 Spielen und einem Torverhältnis von 130:15 Kreismeister. Die Trainer Philipp Schneider und Michael Eppers zeigten mit der gesamten Saison und der Entwicklung jedes einzelnen Spielers im Verlauf der Saison sich sehr zufrieden. Daher werden alle Spieler in die U11 für die kommende Spielzeit übernommen!!

Kader der FCK-U10: Nico Koch – Dylan Downey, Christopher Hahn, Moritz Ruffing, Luca Stolz, Stian Wiedemann – MexMesserschmitt, Efe-Kaan Sihlaroglu – Dean Hebling, EvenJülly, Tim Ratkowski, Maximilian Sutor


http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... blick.html



Beitragvon naheteufel93 » 15.06.2015, 14:42


Pokalfinale der U10:

FCK - SFC Kaiserslautern


Sonntag, 21. Juni 2015, 17 Uhr in Heiligenmoschel


http://www.swfv-kaiserslautern-donnersb ... nioren.php



SV Heiligenmoschel 1950 e.V.
Römerstr. 4
67699 Heiligenmoschel
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 19.06.2015, 10:52, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon naheteufel93 » 15.06.2015, 18:28


Am vergangenem Wochenende trat die U13 beim 44.Internationalem Jugendturnier des FC Alemannia 05 Eggenstein an.
Die Mannschaft des Trainerteams Florian Wiehn/Christian Schlarb setzte sich dabei gegen nationale und internationale namhafte Konkurrenz durch und konnte am Ende den Turniersieg einfahren.

Ergebnisse Gruppenphase:

FCK - FC Eggenstein(U15) 2:0
FCK - Sturm Graz 2:0
FCK - FC Miydtyaland 1:0
FCK - Karlsruher SC 2:1
FCK - FC Basel 0:0


Halbfinale:

FCK - Salzburg 2:0



Finale:

FCK - Karlsruher SC 5:2 n.E.(0:0)

FCK-Torhüter Elija Wohlgemuth konnte drei Elfmeter halten und die FCK-Schützen waren eiskalt vom Elfmeterpunkt.



Das Trainerteam war stolz auf ihre Mannschaft, die das zweite Top-Turnier in dieser Saison für sich entscheiden konnte.


http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... stein.html



Beitragvon Eilesäsch » 15.06.2015, 18:45


Was geht bitteschön mit unserer Jugendabteilung ab?
Wie geil ist das denn?
Sauber Jungs + Trainer ihr macht einen Bombenjob, freut mich sehr das ihr euren/unseren Verein sogut vertretet.
Großes Lob und ein fettes Danke!
Jetzt nur nicht den Willimachen. 8-)
(Def. willimachen = sich hinterfotzig durch eine Nacht und Nebel Aktion vom Acker machen)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon naheteufel93 » 16.06.2015, 15:00


Info zur neu geschaffenen D-Junioren-Verbandsliga!

Am Montag, 15.06.2015 fand im Hotel Barbarossahof in Kaiserslautern die Terminbesprechung zur D-Junioren Verbandsliga statt. 19 Vereine müssen in vier Gruppen eine Qualifikation für die neu gegründete Verbandsliga spielen.
Auf Wunsch der Vereine sind der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FSV Mainz 05 bereits qualifiziert. Zwölf weitere Mannschaften können sich über die Qualifikationsrunde, die bereits am 20.06.2015 beginnt, qualifizieren.

Die Qualifikationsgruppen:

Gruppe 1:
TSV Schott Mainz
VfR Wormatia Worms
Ludwigshafener SC
DJK Phönix Schifferstadt
TSG Kaiserslautern


Gruppe 2:
BFV Hassia Bingen
SV Horchheim
TSV Königsbach
VfR Frankenthal
FC Meisenheim


Gruppe 3:
SV Gonsenheim
TV 1817 Mainz
FSV Offenbach
FC Speyer 09
FK Pirmasens


Gruppe 4:
TSV Gau-Odernheim
SpVgg Ingelheim
SFC Kaiserslautern
SC Idar-Oberstein


Insgesamt sind noch 12 Plätze zu vergeben, so qualifizieren sich aus den 5er- Gruppen die ersten Drei, aus der 4er-Gruppe die ersten beiden. Den letzten freien Startplatz spielen dann der punktbeste Vierte der 5er-Gruppen gegen den Dritten der 4er-Gruppe am 11.07.2015 in Flonheim aus. Die Junioren des FCK und Mainz 05 komplettieren mit ihrem Freilos die Verbandsliga.



Infos zu den einzelnen Gruppen:

http://www.swfv.de/wDeutsch/Aktuelles/m ... DSLIGA.php



Beitragvon SEAN » 16.06.2015, 19:38


Auf Wunsch der Vereine sind der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FSV Mainz 05 bereits qualifiziert

:D :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon naheteufel93 » 22.06.2015, 10:37


Unsere U10-Junioren haben sich das Double gesichert. Nachdem die Mannschaft vom Trainerteam Michael Eppers/Philipp Schneider bereits die Meisterschaft einfahren konnte, gewannen sie am Sonntag, 21.06.2015, zudem den "E-Junioren-Barbarossa-Donnersberg-Pokal".

Im Finale standen sie dem SFC Kaiserslautern gegenüber. In der Liga war dies stets eine enge Angelegenheit, doch im Pokalendspiel konnte die Partie klar und deutlich mit 7:0 gewonnen werden.
Nach schwerem Beginn für die Nachwuchsteufel erzielte Tim Ratkowski nach einem schönen Konter die 1:0 Führung für das FCK-Team. Von nun an waren die Betzebuben in der Partie und übernahmen mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. Vor der Pause trafen noch Even Jülly zum 2:0, erneut Tim Ratkowski zum 3:0 und Maximilian Sutor mit einem sehenswerten Schuss ins Kreuzeck zum 4:0.
Somit stand es bereits zur Pause 4:0 für die U10-Junioren des FCK.
In der 2.Hälfte begannen die Junioren des SFC mit viel Elan und versuchten das Spiel noch zu drehen, scheiterten jedoch des Öfteren am sehr guten FCK-Keeper Nico Koch.
Als Antwort auf diese Drangphase netzte Mex Messerschmitt zur deutlichen 5:0 Führung.
In den letzten Minuten schraubten Even Jülly und Tim Ratkowski das Ergebnis noch auf 7:0 in die Höhe.

Mit diesem Sieg erreichten die U10-Junioren das Double im Kreis Donnersberg. Die Höhe des Sieges ist der außerordentlichen Effektivität der Stürmer im Torabschluss und der souveränen Leistung der Defensivabteilung zuzuschreiben.

Tore: 0:1 Tim Ratkowski (11.), 0:2 Even Jülly (16.), 0:3 Tim Ratkowski (21.), 0:4 Maximilian Sutor (25.), 0:5 Mex Messerschmitt (34.), 0:6 Even Jülly (47.), 0:7 Tim Ratkowski (48.)

Kader: Nico Koch – Dylan Downey, Christopher Hahn, Moritz Ruffing, Stian Wiedemann – Mex Messerschmitt, Efe-Kaan Sihlaroglu – Even Jülly, Tim Ratkowski, Maximilian Sutor

Herzlichen Glückwunsch an unsere U10-Junioren, inklusive Trainer-und Betreuerteam!!! :daumen:

Das sind unsere Doublesieger:
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... sfoto.html

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... ouble.html



Beitragvon naheteufel93 » 27.06.2015, 13:07


Vom 25. bis 30. Juni findet ein DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau statt. An diesem Sichtungsturnier nehmen alle 21 Landesauswahlen Deutschlands teil. Gespielt werden jeweils 4 Partien.
In der ersten Begegnung trifft die Südwestauswahl am 26. Juni, um 11:15 Uhr, auf die Auswahl aus Sachsen, die sich überwiegend aus Spielern von RB Leipzig zusammensetzt.

Im Kader der U15-Auswahl des SWVF befinden sich 6 Akteure aus dem Nachwuchs unseres FCK.

Jonas Weyand
Niclas Stierlin
Constantin Fath
Luis Carl Kersthold
Benson Kamau
Jeremi Kiwala


5 weitere Akteure vom Fröhnerhof stehen zudem für den Abruf bereit.
Justin Smith
Manuel Hinsberger
Nico Wendling
Lukas Kölsch
Stefan Rapp

http://www.swfv.de/wDeutsch/Aktuelles/m ... ISBURG.php

Drücken wir den Betzebuben in den Reihen der SWFV-Auswahl die Daumen, damit ihnen gute Spiele gelingen und sie verletzungsfrei bleiben.



Beitragvon Benutzernamen » 27.06.2015, 15:27


Dieses Turnier ist in erster Linie ein Sichtungsturnier. Von den rund 500-600 Zuschauern dürfte sich die Hälfte aus Berater-Scouts aus ganz Europa zusammensetzen. Die andere Hälfte ist von RB. :D

Kivala und Benson waren ja auch beim DFB, wurden aber wieder augeladen, ohne Perspektive dort. Beim einen sollen es physisch-perspektivische Gründe sein, beim anderen...hapert es an der Spielintelligenz. Stierlin ist die Frage kompetenter Athleten. Wenn er es mit der Laufschule hinbekommt, dürfte es ein spannender Weg werden.

Kurzum: Ich würde den Lautrern nicht die Daumen drücken. ;)



Beitragvon naheteufel93 » 10.07.2015, 17:36


Sommerfahrplan der U15-Junioren:

23.07.2015: Testspiel gegen TUS Hohenecken
4:5 (1:1)

25.07.2015: U-15 Bühnenbau Wertheim Cup SV Nassig (1.Platz)

15.08.2015: Testspiel gegen SC Freiburg
2:2

22.08.2015: Testspiel gegen SV Darmstadt
2:0

23.08.2015: Testspiel gegen SV Waldhof Mannheim
1:2

27.08.2015: Testspiel gegen Eintracht Frankfurt
2:4
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 04.09.2015, 15:24, insgesamt 15-mal geändert.



Beitragvon naheteufel93 » 10.07.2015, 17:39


Sommerfahrplan der U16-Junioren:

15.07.2015: Testspiel gegen SV Sandhausen
3:3

22.07.2015: Testspiel gegen Karlsruher SC
1:2

15.08.2015: Testspiel gegen SG Sonnenhof Großaspach
2:0

19.08.2015: Testspiel gegen VfB Stuttgart
5:3 (1:1)

22.08.2015: Testspiel gegen SV Wehen-Wiesbaden
5:1

26.08.2015: Testspiel gegen 1.FC Heidenheim
(16 Uhr, Sportgelände SV Horchheim
in Worms)
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 22.08.2015, 15:50, insgesamt 9-mal geändert.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste