9 Beiträge
• Seite 1 von 1
U 19 verliert Pokalfinale gegen Mainz
Im Verbandspokalfinale in Kirchheimbolanden verliert das U 19-Team des 1. FC Kaiserlautern gegen die Junioren des FSV Mainz 05 mit 0:3 (0:1).
Die "Roten Teufel" begannen in der ersten Halbzeit mit zwei riesigen Chancen. Nach einem Foul an Hasan-Ali Kaldirim in der 11. Minute, konnte der Mainzer Torwart einen Elfmeter halten, der von Christian Henel ausgeführt wurde. Nur 3 Minuten später stand Vlaznim Dautaj frei vor dem Mainzer Tor, kam aber an dem abermals glänzend reagierenden Torhüter der Mainzer nicht vorbei. Die Junioren des FSV waren besonders bei Standards gefährlich. In der 39. Minute traf Johannes Pfeffer nach einem Freistoß mit dem Kopf zur 0:1- Führung.
Nach dem Seitenwechsel begannen die FCK-Junioren wieder mit einer sehr guten Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. In der 50. Minute konnte Hasan-Ali Kaldirim, der frei vor dem Mainzer Tor stand, seinen Lupfer nicht im Tor platzieren.
Danach wurden die Mainzer immer stärker und bekamen das Spiel besser in den Griff. Schon in der 57. Minute hätten die Junioren des FSV mit 2:0 in Führung gehen können, allerdings verschoss der Mainzer Kapitän einen Strafstoß. Erst in der 81. Minute erhöhte Oliver Heil nach einem Stellungsfehler des FCK auf 2:0. Den 3:0-Endstand erzielte Mario Bancic in der 83. Minute.
Statistik:
1. FC Kaiserslautern - FSV Mainz 05 0:3 (0:1)
FCK: Trapp - Adragna, Rebholz, Meisenheimer, Correira - Kaldirim (76. D. Geiger), Pinheiro, Diehl, Zeric (59. Choroch) - Henel, Dautaj (46. Fest)
Tore: 0:1 Pfeffer (39.), 0:2 Heil (81.), 0:3 Bancic (83.)
Quelle: www.fck.de
Im Verbandspokalfinale in Kirchheimbolanden verliert das U 19-Team des 1. FC Kaiserlautern gegen die Junioren des FSV Mainz 05 mit 0:3 (0:1).
Die "Roten Teufel" begannen in der ersten Halbzeit mit zwei riesigen Chancen. Nach einem Foul an Hasan-Ali Kaldirim in der 11. Minute, konnte der Mainzer Torwart einen Elfmeter halten, der von Christian Henel ausgeführt wurde. Nur 3 Minuten später stand Vlaznim Dautaj frei vor dem Mainzer Tor, kam aber an dem abermals glänzend reagierenden Torhüter der Mainzer nicht vorbei. Die Junioren des FSV waren besonders bei Standards gefährlich. In der 39. Minute traf Johannes Pfeffer nach einem Freistoß mit dem Kopf zur 0:1- Führung.
Nach dem Seitenwechsel begannen die FCK-Junioren wieder mit einer sehr guten Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. In der 50. Minute konnte Hasan-Ali Kaldirim, der frei vor dem Mainzer Tor stand, seinen Lupfer nicht im Tor platzieren.
Danach wurden die Mainzer immer stärker und bekamen das Spiel besser in den Griff. Schon in der 57. Minute hätten die Junioren des FSV mit 2:0 in Führung gehen können, allerdings verschoss der Mainzer Kapitän einen Strafstoß. Erst in der 81. Minute erhöhte Oliver Heil nach einem Stellungsfehler des FCK auf 2:0. Den 3:0-Endstand erzielte Mario Bancic in der 83. Minute.
Statistik:
1. FC Kaiserslautern - FSV Mainz 05 0:3 (0:1)
FCK: Trapp - Adragna, Rebholz, Meisenheimer, Correira - Kaldirim (76. D. Geiger), Pinheiro, Diehl, Zeric (59. Choroch) - Henel, Dautaj (46. Fest)
Tore: 0:1 Pfeffer (39.), 0:2 Heil (81.), 0:3 Bancic (83.)
Quelle: www.fck.de
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
War vor Ort Spiel war scheisse aber sonst lustig!Die USM Kinder
Sie laufen und laufen......................... 


Nur der FCK!

Hummel hat geschrieben::lol: Wer ist gelaufen?Ans Auto vielleicht aber sonst net.
genau ich habe die auch die ganze Zeit beobachtet aber abgehauen ist da keiner die sin nur früher gegangen
FCK You´ll never walk alone
als ob wir vor euch angst hätten 

Stimmt doch seit lieber weggefahren als euch zu stellen!Seit einfach schlecht im Auto große Fresse haben.Wenn du mehr pöbeln willst per PN. 

Nur der FCK!
Gibt´s für euch Rheinhessen kein eigenes Forum?Oder findet ihr unseres einfach geiler?Achso,ihr loggt euch hier ein weil ihr eh bald wieder die Seiten wechselt.....Ja ham denn heut schon Aschermittwoch?
Thread geschlossen, bevor eine sinnlose Pöbelei entsteht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste