Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Thomas » 04.05.2018, 12:18


Bild

Hans Werner Moser bleibt Trainer des U21-Teams

Hans Werner Moser trainiert ein weiteres Jahr die U21 des 1. FC Kaiserslautern, die auch in der kommenden Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar antreten wird. Das meldet die "Rheinpfalz".

Der 52-jährige Moser trainiert die zweite Mannschaft aktuell seit 2016 und verpasste in seiner ersten Saison - auch aufgrund von personellen Einsparungen - den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest. In der laufenden Spielzeit kämpft das mittlerweile als "U21" (vorher: U23) firmierende Nachwuchsteam mit den Mitabsteigern FK Pirmasens und Eintracht Trier noch um den zweiten Tabellenplatz, der theoretisch zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigen würde. Aufgrund des Abstiegs der ersten Mannschaft in die 3. Liga ist der FCK II jedoch nicht aufstiegsberechtigt und muss mindestens ein weiteres Jahr in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar antreten. Somit ist das letzte verbleibende Highlight dieser Saison für die U21 das Heimspiel gegen TuS Mechtersheim (12. Mai 2018, 14:00 Uhr), zu dem das Fanbündnis FCK zur gemeinsamen Unterstützung der "Amateure" auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion aufgerufen hat.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Daten, Fakten und Personen rund um den 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schwabenteufel1 » 04.05.2018, 12:25


was bitte berechtigt moser für diese verlängerung? jeder gut aufgestellte verein beschäftigt einen trainer in der 2. manschaft, der mal später das zeug hat, die erste zu übernehmen.

es ist ein witz, das moser bleiben darf. Genauso darf der unfähige rossi weiter machen.

dieser verein lernt nicht aus seinen fehlern. scheinbar muss es noch tiefer gehen. na dann!



Beitragvon LDH » 04.05.2018, 12:30


Oder einige Fans lernen nicht, dass der FCK aktuell kein gut aufgestellter Verein ist!!!



Beitragvon Davy Jones » 04.05.2018, 12:50


Schwabenteufel1 hat geschrieben:was bitte berechtigt moser für diese verlängerung? jeder gut aufgestellte verein beschäftigt einen trainer in der 2. manschaft, der mal später das zeug hat, die erste zu übernehmen.

es ist ein witz, das moser bleiben darf. Genauso darf der unfähige rossi weiter machen.

dieser verein lernt nicht aus seinen fehlern. scheinbar muss es noch tiefer gehen. na dann!



Oder man plant vielleicht mit jemand anderem, der aber zur Zeit nicht die zweite übernehmen kann.
Manchmal nervt es hier echt. Ständig kommt irgendwer vergleicht dies und das mit jenem, macht alles schlecht und kennt nicht einmal vollends die Gründe dafür. Man stelle sich nur einmal vor, wie man sich selbst fühlen würde. Ist so ein bisschen der „Beifahrereffekt“. Man selbst weiß es natürlich immer besser. Wobei man als Beifahrer zumindest einen etwas besseren Einblick haben dürfte.
Das ist jetzt nicht nur auf dich bezogen. Auch wird gerne das Thema gewechselt oder etwas nicht relevantes und Spiel gebracht. Hier Rossi, drüben eine weitere MF-Diskussion.
Auch wenn ich jetzt selbst abschweife, interessiert es mich doch, weil du es erwähnt hast. Was ist denn das Problem mit Rossi?



Beitragvon Hephaistos » 04.05.2018, 12:53


Wenn ein Trainer in der Lage ist seine Fähigkeiten und Taktiken so zu verändern, dass es mit anderen Jugendtrainer im Verein mehr oder weniger eine klare, gleiche Linie ist, dann kann er von mir aus bleiben. Was wir nicht brauchen ist, dass jeder Trainer was anderes Trainiert. Der Übergang für Jugendspieler soll so leicht bzw. automatisch wie möglich gemacht werden. Davon werden die Jugis und auch der Verein sehr profitieren.



Beitragvon paulgeht » 07.05.2018, 14:51


Der FCK hat die Verlängerung nun offiziell bestätigt.

Hans Werner Moser bleibt Trainer des FCK II

Auch in der kommenden Saison wird Hans Werner Moser an der Seitenlinie des 1. FC Kaiserslautern II stehen. Der FCK und der Trainer der in der nächsten Saison als U21 antretenden Mannschaft verlängerten den auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr.

Der 52-Jährige hatte die Zweite Mannschaft der Roten Teufel, die er bereits von 2003 bis 2006 betreut hatte, vor zwei Jahren zum zweiten Mal übernommen, um die in den vergangenen Jahren gut funktionierende Ausbildung von Talenten und deren Heranführung an den Lizenzspielerkader erfolgreich fortzuführen. In der aktuellen Spielzeit belegt der FCK II in der Oberliga drei Spieltage vor dem Ende den dritten Tabellenplatz. Nach der Erkrankung von Jeff Strasser betreute Moser, der acht Jahre lang als Jugendspieler und Profi für den FCK auflief, wie bereits 2005 die Profimannschaft zudem zwischenzeitlich als Interimstrainer.

"Der FCK ist für mich etwas ganz Besonderes. Daher war es für mich selbstverständlich, in einer Situation, in dem es dem Verein nicht so gut geht, zu ihm zu stehen und weiter mitzuhelfen, eine positive Zukunft zu gestalten. Wir wollen auch in der kommenden Saison für einen ordentlichen Unterbau der Ersten Mannschaft sorgen. Die Ausbildung der Talente macht mir in Zusammenarbeit mit meinem Trainerteam sehr viel Spaß und ist eine wichtige Aufgabe im Verein. Auch der Austausch mit dem Lizenzspielerbereich und Michael Frontzeck funktioniert sehr gut. Ich habe mich daher sehr darüber gefreut, dass Martin Bader mir sehr früh signalisiert hat, mit mir weitermachen zu wollen", kommentiert Hans Werner Moser seine Vertragsverlängerung.

"NLZ-Leiter Manfred Paula und ich sind uns sicher, dass wir mit Hans Werner Moser den perfekten Trainer für unsere künftige U21-Mannschaft haben. Seine langjährige Erfahrung im Umgang mit Nachwuchstalenten und seine große Identifikation mit dem FCK sind für uns von großem Wert. Wir freuen uns, dass Hans Werner Moser auch weiterhin unsere Talente ausbilden und auf die Anforderungen des Profifußballs vorbereiten wird", so FCK-Sportvorstand Martin Bader.

Quelle: fck.de
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste