21 Beiträge
• Seite 1 von 1

Foto: Instagram / Lukas Gottwalt
Erster Abgang: Lukas Gottwalt verkündet Abschied
Lukas Gottwalt (23) hat via Instagram seinen Abschied vom 1. FC Kaiserslautern bekanntÂgegeben. Der lange verletzte Innenverteidiger verlässt die Roten Teufel damit ein Jahr vor Vertragsende.
Die Saison 2020/21 hatte der 1,92-Meter-Hüne wegen einer Operation am Sprunggelenk komplett verpasst, war kürzlich aber zumindest wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Er absolvierte 22 Drittliga-Spiele (ein Tor) für die Roten Teufel und galt 2018/19 als große Abwehrhoffnung, ehe er dann seinen Stammplatz doch wieder abgeben musste. Auf Instagram postete Gottwalt nun ein Foto, das offensichtlich seine offizielle Verabschiedung zeigt ("Danke für Deinen Einsatz, Lukas"), und schrieb dazu die Worte: "Liebe FCK-Anhänger, die letzte Saison war für mich natürlich brutaler Shit mit der großen Verletzung ... aber: Danke für 4 unglaublich schöne und lehrreiche Jahre, 1. FC Kaiserslautern. Großer Dank geht an Hans Werner Moser, der mich im ersten Jahr durch die U21 begleitet und mir sehr viel mitgegeben hat. Ich werde den Verein immer im Herzen behalten. Ich wünsche meinen Jungs und natürlich den unglaublichen Anhängern alles alles Gute und viel Erfolg für die nächste Saison. Euer Luki." Der künftige Verein von Lukas Gottwalt ist noch nicht bekannt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 23.06.2021:

Lukas Gottwalt wechselt vom FCK zum FSV Frankfurt
Nachdem sein Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern nicht verlängert wurde, hat InnenÂverteidiger Lukas Gottwalt einen neuen Verein gefunden. Der 23-Jährige kehrt in seine hessische Heimat zurück und spielt künftig für Regionalligist FSV Frankfurt.
Das verkündete der FSV am heutigen Mittwoch. Gottwalt, der schon in der Jugend am Bornheimer Hang spielte, wird wie folgt zitiert: "Ich freue mich wirklich sehr, wieder beim FSV Frankfurt zu sein! Der FSV ist mein Heimatverein, ich komme hier aus der Gegend, aus Fechenheim. Deswegen spiele ich ab sofort mit Stolz für den FSV und hoffe, dass wir an die sportliche erfolgreiche letzte Saison anknüpfen können."
22 Drittliga-Spiele für den FCK - und viel Verletzungspech
Für den 1. FC Kaiserslautern absolvierte Lukas Gottwalt 22 Drittliga-Spiele (ein Tor) und galt 2018/19 als großes Nachwuchstalent fürs Abwehrzentrum. Dann verhinderten aber neben den Trainerwechseln beim FCK vor allem viele Verletzungen den Durchbruch des Deutsch-Türken - unter anderem verpasste er die vergangene Saison wegen einer OP am Sprunggelenk komplett. Von den Roten Teufeln hatte sich Gottwalt schon Ende Mai verabschiedet, damals schrieb er: "Danke für 4 unglaublich schöne und lehrreiche Jahre (...) Ich wünsche meinen Jungs und natürlich den unglaublichen Anhängern alles alles Gute und viel Erfolg für die nächste Saison."
Quelle: Der Betze brennt / FSV Frankfurt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2021/2022
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schade, dass es nach der Verletzung nicht mehr geklappt hat. Alles Gute!
Weiß man, ob die Trennung vom Verein ausging?
Weiß man, ob die Trennung vom Verein ausging?
Wohl kaum, ein Jahr vor Vertragsende.
Das kann ich mir nicht vorstellen.Gekündigt?
Das kann ich mir nicht vorstellen.Gekündigt?
Ein BBK zur rechten Zeit, brachte Stimmung und Zufriedenheit. Und nach dem Spiel: Club 63 in KL-Einsiedlerhof 
Das ware noch Zeite, domols in de Sibbzischer

Das ware noch Zeite, domols in de Sibbzischer

Hopfenteufel hat geschrieben:Wohl kaum, ein Jahr vor Vertragsende.
Das kann ich mir nicht vorstellen.Gekündigt?
Vertrag bis: 30.06.2021
Quelle : https://www.transfermarkt.de/lukas-gott ... ler/435129
Gute Reise.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
@Lonly Devil:
Quelle TM
Drittligist 1.FC Kaiserslautern hat Innenverteidiger Lukas Gottwalt (Foto) mit einem Profivertrag ausgestattet. Der 20-Jährige, der zuletzt beim 1:1-Unentschieden in Zwickau in der Startelf der Pfälzer stand, unterschrieb bis 2022.
Edit:
https://www.transfermarkt.de/kaiserslau ... ews/319588
Quelle TM
Drittligist 1.FC Kaiserslautern hat Innenverteidiger Lukas Gottwalt (Foto) mit einem Profivertrag ausgestattet. Der 20-Jährige, der zuletzt beim 1:1-Unentschieden in Zwickau in der Startelf der Pfälzer stand, unterschrieb bis 2022.
Edit:
https://www.transfermarkt.de/kaiserslau ... ews/319588
Sinnvolle Trennung für beide Seiten. Er ist Über 23, fällt somit aus der Jungspielerregelung und als fester Anker in der Abwehr kann er nach dieser schweren Verletzung nicht in Frage gekommen sein. Alles Gute Lukas
@Saarländer1973
Seltsam. Meine Quelle ist ebenfalls TM, allerdings die Kaderübersicht.
https://www.transfermarkt.de/1-fc-kaise ... on_id/2020 -> https://www.transfermarkt.de/lukas-gott ... ler/435129
Seltsam. Meine Quelle ist ebenfalls TM, allerdings die Kaderübersicht.
https://www.transfermarkt.de/1-fc-kaise ... on_id/2020 -> https://www.transfermarkt.de/lukas-gott ... ler/435129
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
@Vorschreiber:
es steht ja dabei: Vertrag bis 2021 plus 1 Jahr Option. Wenn diese nicht gezogen wurde, ist jetzt Vertragsende....
es steht ja dabei: Vertrag bis 2021 plus 1 Jahr Option. Wenn diese nicht gezogen wurde, ist jetzt Vertragsende....
Lonly Devil hat geschrieben:@Saarländer1973
Seltsam. Meine Quelle ist ebenfalls TM, allerdings die Kaderübersicht.
https://www.transfermarkt.de/1-fc-kaise ... on_id/2020 -> https://www.transfermarkt.de/lukas-gott ... ler/435129
einfach bei TM mal richtig lesen: Vertrag bis 2021 , plus 1 Jahr Option.....
Seltsam finde ich, warum sowas nicht offiziell auf der Fck Seite verkündet wird.
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"
Schade, ich dachte das ggf Antwerpen ihn in die Spur bringt. Aber gut, es ist wohl seine Entscheidung gewesen vorzeitig zu gehen. Ob es mit ihm geklappt hätte.... keine Ahnung. Bin da gespaltener Meinung so wirklich eine Chance fand ich, hatte er nie bekommen.
Alles gute !
Alles gute !
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Schade, mir bleibt vor allem seine Kopfballpräsenz im gegnerischen Strafraum in Erinnerung! Alles Gute Lukad.
MathiasLu hat geschrieben:Seltsam finde ich, warum sowas nicht offiziell auf der Fck Seite verkündet wird.
Ein kleiner Kulturverfall, so etwas über Instagram zu verkünden.
Das ist "brutaler Shit", um mal Gottwalds Jargon aufzugreifen.
Auch wenn die Formkurve bereits vor der schweren Verletzung deutlich nach unten zeigte habe ich Lukas nie abgeschrieben. Schade das man ihm nicht nochmal einen neuen Anlauf ermöglicht, wäre bestimmt auch Vertragsverlängerung mit leihe möglich gewesen, denke er befindet sich gehaltsmäßig am unteren Ende der Spanne.
Mittelhaardt hat geschrieben:MathiasLu hat geschrieben:Seltsam finde ich, warum sowas nicht offiziell auf der Fck Seite verkündet wird.
Ein kleiner Kulturverfall, so etwas über Instagram zu verkünden.
Das ist "brutaler Shit", um mal Gottwalds Jargon aufzugreifen.
Es ist auch "brutaler Shit", wenn man selbst bei der Verabschiedung des Spielers im Forum den Namen des Spielers nicht richtig schreibt!

Lukas Gottwalt hat einen neuen Klub gefunden, es geht für ihn zurück nach Hessen:

Lukas Gottwalt wechselt vom FCK zum FSV Frankfurt
Nachdem sein Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern nicht verlängert wurde, hat InnenÂverteidiger Lukas Gottwalt einen neuen Verein gefunden. Der 23-Jährige kehrt in seine hessische Heimat zurück und spielt künftig für Regionalligist FSV Frankfurt.
Das verkündete der FSV am heutigen Mittwoch. Gottwalt, der schon in der Jugend am Bornheimer Hang spielte, wird wie folgt zitiert: "Ich freue mich wirklich sehr, wieder beim FSV Frankfurt zu sein! Der FSV ist mein Heimatverein, ich komme hier aus der Gegend, aus Fechenheim. Deswegen spiele ich ab sofort mit Stolz für den FSV und hoffe, dass wir an die sportliche erfolgreiche letzte Saison anknüpfen können."
22 Drittliga-Spiele für den FCK - und viel Verletzungspech
Für den 1. FC Kaiserslautern absolvierte Lukas Gottwalt 22 Drittliga-Spiele (ein Tor) und galt 2018/19 als großes Nachwuchstalent fürs Abwehrzentrum. Dann verhinderten aber neben den Trainerwechseln beim FCK vor allem viele Verletzungen den Durchbruch des Deutsch-Türken - unter anderem verpasste er die vergangene Saison wegen einer OP am Sprunggelenk komplett. Von den Roten Teufeln hatte sich Gottwalt schon Ende Mai verabschiedet, damals schrieb er: "Danke für 4 unglaublich schöne und lehrreiche Jahre (...) Ich wünsche meinen Jungs und natürlich den unglaublichen Anhängern alles alles Gute und viel Erfolg für die nächste Saison."
Quelle: Der Betze brennt / FSV Frankfurt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2021/2022
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse

Lukas Gottwalt wechselt vom FCK zum FSV Frankfurt
Nachdem sein Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern nicht verlängert wurde, hat InnenÂverteidiger Lukas Gottwalt einen neuen Verein gefunden. Der 23-Jährige kehrt in seine hessische Heimat zurück und spielt künftig für Regionalligist FSV Frankfurt.
Das verkündete der FSV am heutigen Mittwoch. Gottwalt, der schon in der Jugend am Bornheimer Hang spielte, wird wie folgt zitiert: "Ich freue mich wirklich sehr, wieder beim FSV Frankfurt zu sein! Der FSV ist mein Heimatverein, ich komme hier aus der Gegend, aus Fechenheim. Deswegen spiele ich ab sofort mit Stolz für den FSV und hoffe, dass wir an die sportliche erfolgreiche letzte Saison anknüpfen können."
22 Drittliga-Spiele für den FCK - und viel Verletzungspech
Für den 1. FC Kaiserslautern absolvierte Lukas Gottwalt 22 Drittliga-Spiele (ein Tor) und galt 2018/19 als großes Nachwuchstalent fürs Abwehrzentrum. Dann verhinderten aber neben den Trainerwechseln beim FCK vor allem viele Verletzungen den Durchbruch des Deutsch-Türken - unter anderem verpasste er die vergangene Saison wegen einer OP am Sprunggelenk komplett. Von den Roten Teufeln hatte sich Gottwalt schon Ende Mai verabschiedet, damals schrieb er: "Danke für 4 unglaublich schöne und lehrreiche Jahre (...) Ich wünsche meinen Jungs und natürlich den unglaublichen Anhängern alles alles Gute und viel Erfolg für die nächste Saison."
Quelle: Der Betze brennt / FSV Frankfurt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2021/2022
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Viel Glück am Bornheimer Hang.
Guter Typ, hoffe er bleibt verletzungsfrei, dann ist die 3. Liga in jedem Fall drin.
Guter Typ, hoffe er bleibt verletzungsfrei, dann ist die 3. Liga in jedem Fall drin.
Alles Gute Lukas und viel Glück in Frankfurt. Vor allem bleib gesund. Aber irgendwo muss man halt eben mal anfangen den Kader zu verkleinern.
Schade bis zu seiner Verletzung war er neben Matuwila unser Mann fürs Grobe. Viel Glück in Hessen.
Hoffe für Lukas, das er in seiner Heimat bei seinem Heimatverein, das Verletzungspech hinter sich lässt und wieder den Bogen bekommt. Dann ist mehr als Liga 4 für ihn drin
Schade, aber ich denke, die richtige Entscheidung für beide Seiten. Wenn er gespielt hatte, sorgte er bei unseren Standards stets für Gefahr. Geradliniger Typ. Erinnere mich auch an ein sehr sympathischer Interview. Machs gut Lukas!
21 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste