80 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Robert Glatzel wechselt zum 1. FC Heidenheim
Jetzt ist es offiziell: U23-Torjäger Robert Glatzel verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wechselt zum Zweitliga-Konkurrenten 1. FC Heidenheim.
Wie Heidenheim mitteilt, hat Glatzel einen Dreijahresvertrag bis 2020 an der Brenz unterschrieben. Der Wechsel erfolgt ablösefrei zum 1. Juli 2017. FCH-Vorstandsvorsitzender Holger Samwald: "Robert passt mit seiner Spielweise sehr gut zu uns und bringt außerdem noch großes Potential mit. Wir geben ihm die Chance, mit uns in den kommenden Jahren die nächsten Schritte in seiner Entwicklung zu machen."
Glatzel selbst wird wie folgt zitiert: "Der 1. FC Heidenheim 1846 mit seiner kontinuierlichen Arbeit der letzten Jahre hat mich davon überzeugt, dass ich mich dort künftig auf hohem Niveau weiterentwickeln kann. Dort gibt man sich nicht mit dem Erreichten zufrieden, sondern möchte sich ständig verbessern. Ich freue mich auf den FCH und diese neue Herausforderung ab dem Sommer."
Drei FCK-Angebote in den letzten sechs Monaten abgelehnt
Glatzel war im Sommer 2015 von 1860 München II zum FCK II gekommen. Nach mehrmonatiger Eingewöhnungsphase eroberte er sich einen Stammplatz und erzielte in 36 Regionalliga-Spielen 27 Tore. Seit der Rückrunde dieser Saison gehörte Glatzel fest zum Kader der FCK-Profis, wo er in zehn Einsätzen bisher vier Mal getroffen hat.
FCK-Sportdirektor Uwe Stöver hatte bereits seit Herbst über eine Vertragsverlängerung mit Robert Glatzel verhandelt und dabei drei Angebote vorgelegt. Noch Anfang März nach seinen zwei Toren in Dresden sagte der Stürmer: "Ich will grundsätzlich hier bleiben." Am vergangenen Wochenende hatte Glatzel dann gegenüber Trainer Norbert Meier seine endgültige Ablehnung mitgeteilt und einen Vereinswechsel angekündigt. Neben dem FCK und Heidenheim waren zuletzt auch die SpVgg Fürth und Eintracht Braunschweig als Interessenten im Gespräch.
Quelle: Der Betze brennt
Hier die komplette Pressemitteilung des FCH:
Vertrag bis 2020 - Robert Glatzel ab dem Sommer beim FCH
Noch sind neun Spieltage in der Saison 2016/2017 für die FCH Profis zu absolvieren, der erste Neuzugang für die kommende Spielzeit steht aber bereits jetzt schon fest. Vom 1. FC Kaiserslautern wird Robert Glatzel an die Brenz wechseln. Der 23-jährige Stürmer, dessen Kontrakt bei den Pfälzern zum Saisonende ausläuft, unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 beim 1. FC Heidenheim 1846.
„Es freut uns außerordentlich, dass sich Robert für den FCH und unseren Weg entschieden hat. Schließlich ist es kein Geheimnis, dass ihm auch Angebote anderer Zweitligisten vorlagen. Dieser Transfer unterstreicht deshalb, welch hohen Stellenwert wir uns in den letzten Jahren innerhalb der 2. Bundesliga erarbeitet haben“, erklärte FCH Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald zum anstehenden Wechsel und fügte hinzu: „Robert passt mit seiner Spielweise sehr gut zu uns und bringt außerdem noch großes Potential mit. Wir geben ihm die Chance, mit uns in den kommenden Jahren die nächsten Schritte in seiner Entwicklung zu machen.“
Robert Glatzel ist gebürtiger Münchner und wurde zu Jugendzeiten u.a. bei der SpVgg Unterhaching und dem TSV 1860 München ausgebildet. Über die Stationen SV Heimstetten, Wacker Burghausen und die zweite Mannschaft der „Sechzger“ kam er im Sommer 2015 zum 1. FC Kaiserslautern II. Dort schoss er sich mit 27 Treffern in 45 Regionalliga-Einsätzen in den Fokus des Profikaders. Seit dem vergangenen Oktober absolvierte Glatzel daraufhin zehn Zweitliga-Partien, in denen er vier Tore erzielte.
„Der 1. FC Heidenheim 1846 mit seiner kontinuierlichen Arbeit der letzten Jahre hat mich davon überzeugt, dass ich mich dort künftig auf hohem Niveau weiterentwickeln kann. Dort gibt man sich nicht mit dem Erreichten zufrieden, sondern möchte sich ständig verbessern. Ich freue mich auf den FCH und diese neue Herausforderung ab dem Sommer “, sagte Robert Glatzel nach der Vertragsunterzeichnung beim FCH.
Quelle: 1. FC Heidenheim
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Tja, Reisende soll man nicht aufhalten...
M.E. ging es nur ums Geld, da ablösefrei, wird er bzw. der Berater ein paar Scheine auf die Hand bekommen haben.
Solche Söldner soll man ziehen lassen. Andererseits hat er nur noch 10 Jahre, um seine Existenz abzusichern.
Schade, aber mit so einer Einstellung passt er wirklich nicht zu uns. Verstehe aber auch nicht, warum es nach drei Verhandlungsrunden nicht gelungen ist, ihn von der Perspektive Betzenberg zu überzeugen.
Ok, wieder eine Episode mehr.
Der Hemsheefer
M.E. ging es nur ums Geld, da ablösefrei, wird er bzw. der Berater ein paar Scheine auf die Hand bekommen haben.
Solche Söldner soll man ziehen lassen. Andererseits hat er nur noch 10 Jahre, um seine Existenz abzusichern.
Schade, aber mit so einer Einstellung passt er wirklich nicht zu uns. Verstehe aber auch nicht, warum es nach drei Verhandlungsrunden nicht gelungen ist, ihn von der Perspektive Betzenberg zu überzeugen.
Ok, wieder eine Episode mehr.
Der Hemsheefer
Hat er wirklich "1.FC Heidenheim 1846" gesagt? Klingt als hätte er den Verein erstmal googlen müssen.. Erstaunlich dass er gar nichts davon gesagt hat dass es schon von Kindheitstagen an sein Traum war für Heidenheim zu spielen
Aber objektiv betrachtet kann man ihm nicht so böse sein, dass er bei Heidenheim eine bessere Perspektive sieht und mich würde es auch nicht wundern wenn die nächstes Jahr länger um den Aufstieg mitspielen.. Die haben einfach so eine eklige Spielweise mit der man in der 2. Liga besteht.. Unverständlich aber dass er dann vorher sagt das er eig bleiben will und dass von der Perspektive in Sachen Einsätze abhängt, die er alle mal hat. Mal schauen was aus ihm wird. Soll er halt jetzt der 2. Mannschaft helfen
Aber objektiv betrachtet kann man ihm nicht so böse sein, dass er bei Heidenheim eine bessere Perspektive sieht und mich würde es auch nicht wundern wenn die nächstes Jahr länger um den Aufstieg mitspielen.. Die haben einfach so eine eklige Spielweise mit der man in der 2. Liga besteht.. Unverständlich aber dass er dann vorher sagt das er eig bleiben will und dass von der Perspektive in Sachen Einsätze abhängt, die er alle mal hat. Mal schauen was aus ihm wird. Soll er halt jetzt der 2. Mannschaft helfen
Auch wenn es in der Saison noch um viel geht. Ich würde ihn nicht mehr aufstellen und lieber einem anderen jungen hungrigen Spieler die Chance geben seinen Platz einzunehmen und sich für die nächste Saison einzuspielen.
Ich wohne in der Nähe von Fürth. Als die quasi abgestiegen waren, hätten sie schon die Mannschaft für die 2. Liga einspielen lassen sollen. Das bereuen sie noch heute. Sie haben weiterhin die Spieler spielen lassen, die den Verein definitiv verlassen wollten, anstatt der Jungend eine Chance zu geben.
Alles gute Robert, verstehen kann ich ihn nicht, vielleicht wird er sich wie viele andere ehemalige FCKler noch richtig ärgern, nicht beim FCK geblieben zu sein.
Ich wohne in der Nähe von Fürth. Als die quasi abgestiegen waren, hätten sie schon die Mannschaft für die 2. Liga einspielen lassen sollen. Das bereuen sie noch heute. Sie haben weiterhin die Spieler spielen lassen, die den Verein definitiv verlassen wollten, anstatt der Jungend eine Chance zu geben.
Alles gute Robert, verstehen kann ich ihn nicht, vielleicht wird er sich wie viele andere ehemalige FCKler noch richtig ärgern, nicht beim FCK geblieben zu sein.
DasMagischeEinhorn hat geschrieben: Unverständlich aber dass er dann vorher sagt das er eig bleiben will und dass von der Perspektive in Sachen Einsätze abhängt,...
Er hat gesagt, dass er blieben möchte, aber sein Berater das regelt. Wenn ich bleiben will, sage ich zu meinem Berater gib mir den Vertrag vom FCK ich unterschreibe ihn. Das der Berater mir zu etwas rät, wo ER mehr Geld verdienen kann, ist doch logisch und Wirtschaftlich richtig.
Zuletzt geändert von alaska94 am 30.03.2017, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
marvormar hat geschrieben:Andererseits hat er nur noch 10 Jahre, um seine Existenz abzusichern.
Eher weniger würde ich sagen. Ob er mit 28 oder 29 noch einen Zweitligavertrag bekommt, ist alles andere als sicher. Klar versucht er da jetzt mitzunehmen, was geht.
Dass er überhaupt Angebote von anderen Zweitligisten vorliegen hatte, hat er dem FCK zu verdanken, andererseits hat es auch gabz schön lange gedauert, bis er bei uns in der ersten Mannschaft eine Chance bekommen hat, und das trotz seiner Torquote bei der U23 und unseren Sturmproblemen in der ersten. Letztlich schuldet er dem FCK jetzt nicht so viel Loyalität, dass er ein schlechteres Angebot von uns annehmen müsste.
Er war immer ehrlich, hat frühzeitig Bescheid gesagt, dass er nicht verlängern wird und uns damit soweit wie möglich Planungssicherheit gegeben. Von daher sehe ich keinen Grund, sauer auf ihn zu sein.
Es wird natürlich davon abhängen, wie er sich die restlichen Spiele reinhängt. Aber bis jetzt gehe ich davon aus, dass das tun wird.
- Frosch Walter -
Na, dann. Soll er dort seinen Spaß haben.
Wenn ich mir anschaue, wie viele junge Spieler hier in den letzten Jahren den Sprung zu stärkeren Mannschaften geschafft haben und wie viele bei Heidenheim, spricht das für sich.
Wir hatten schon schwererwiegende Abgänge.
Wenn ich mir anschaue, wie viele junge Spieler hier in den letzten Jahren den Sprung zu stärkeren Mannschaften geschafft haben und wie viele bei Heidenheim, spricht das für sich.
Wir hatten schon schwererwiegende Abgänge.
Ich gehe auch davon aus das er sich reinhängen wird, von daher nicht grundsätzlich in die 2. abschieben. Interessant und erschreckend zugleich ist eher die Tatsache das Vereine wie Sandhausen, Fürth, Heidenheim etc. mehr Zugkraft besitzen als unser FCK. Das hat grundsätzlich nichts mit RG zu tun, finde ich aber eine schlimme Entwicklung. Von daher muss unser Weg über die eigene Jugend gehen und die wirklich wichtigen Talente sollten früh gebunden werden.
Dann sollte man sie aber auch spielen lassen, denn schlimmer geht's manchmal nimmer
Dann sollte man sie aber auch spielen lassen, denn schlimmer geht's manchmal nimmer

Dann ist es natürlich verständlich, das er den FCK verlässt. Nicht umsonst wird HDH meist mit Barcelona, Madrid und dem FC Bayern in einem Atemzug genannt.....
Im Ernst, HDH hat eine starke Entwicklung hinter sich und zudem einen der besten Trainer in der 2.Liga.
Wenn mir aber vor 10 Jahren jemand gesagt hätte, das uns Spieler freiwillig verlassen um nach Heidenheim zu wechseln, hätte ich ihn für verrückt gehalten.
Sicherlich aber auch eine Bestätigung, wie tief der FCK gesunken ist.....

Im Ernst, HDH hat eine starke Entwicklung hinter sich und zudem einen der besten Trainer in der 2.Liga.
Wenn mir aber vor 10 Jahren jemand gesagt hätte, das uns Spieler freiwillig verlassen um nach Heidenheim zu wechseln, hätte ich ihn für verrückt gehalten.
Sicherlich aber auch eine Bestätigung, wie tief der FCK gesunken ist.....


"Dort gibt man sich nicht mit dem Erreichten zufrieden, sondern möchte sich ständig verbessern" -
ui, wie hässlich!
Man kann das ja kaum nicht auf den FCK beziehen!
Hoffentlich verabschiedet er sich würdig.
Finster - vor kurzem wussten viele nicht mal, wo Heidenheim liegt.
ui, wie hässlich!
Man kann das ja kaum nicht auf den FCK beziehen!
Hoffentlich verabschiedet er sich würdig.
Finster - vor kurzem wussten viele nicht mal, wo Heidenheim liegt.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Kilmister hat geschrieben:"Dort gibt man sich nicht mit dem Erreichten zufrieden, sondern möchte sich ständig verbessern" -
Für solche Sätze hat man einen Berater mit einem Textbausteinkasten und einem Würfel. Gehört zum Service.
- Frosch Walter -
Traurig, dass wir Spielern der Güteklasse von Glatzel nachtrauern.
Traurig, dass Vereine wie Heidenheim dem 1.FCK vorgezogen werden - obwohl Glatzel ja bleiben wollte. Tja, was denn jetzt??
Nein!
Ich werde ihn nicht vermissen und trauere ihm auch nicht hinterher.
Traurig, dass Vereine wie Heidenheim dem 1.FCK vorgezogen werden - obwohl Glatzel ja bleiben wollte. Tja, was denn jetzt??
Nein!
Ich werde ihn nicht vermissen und trauere ihm auch nicht hinterher.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kilmister hat geschrieben:"Dort gibt man sich nicht mit dem Erreichten zufrieden, sondern möchte sich ständig verbessern" -
Für solche Sätze hat man einen Berater mit einem Textbausteinkasten und einem Würfel. Gehört zum Service.
Jou, der Satz klingt schon irgendwie wie Nachtreten ... das hätte man anders formulieren können.
Aber vielleicht ist der Berater nicht wirklich gut.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Kilmister hat geschrieben:"Dort gibt man sich nicht mit dem Erreichten zufrieden, sondern möchte sich ständig verbessern" -
ui, wie hässlich!
Man kann das ja kaum nicht auf den FCK beziehen!
Ich hatte schon befürchetet, dass ich der Einzige bin, dem dieser Satz übel aufstößt. Ob das jetzt ein Satz aus der Medienspruchkiste ist oder ein Seitenhieb auf den FCK...
Naja, mag er in HDH glücklich werden... Eine ordentliche Abschiedsleistung erwarte ich auch von ihm. Vertrag ist Vertrag, bis zum Schluss.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Danke für die Tore in der 1. und 2. Mannschaft. Falls es noch mehr werden, gerne her damit.
Auch wenn er eine durchaus gute Quote hat, hatte er mich bei seinen Auftritten nicht überzeugt. Die Tore hätte entweder meine Oma oder sogar ich gemacht. Nur dieser eine Lupfer da war genial, aber ob er sowas öfter macht?
Auch wenn er eine durchaus gute Quote hat, hatte er mich bei seinen Auftritten nicht überzeugt. Die Tore hätte entweder meine Oma oder sogar ich gemacht. Nur dieser eine Lupfer da war genial, aber ob er sowas öfter macht?
Das war mit Sicherheit ein Seitenhieb gegen den FCK. Wundert mich ja auch nicht, wenn Foda sich daran aufgeilt wie die Fans Platz 4 , (völlig fehlinterpretiert),feiern oder Runjaic im SWR ein Interview gibt was für ne starke und überrgend geile Saison wir gespielt haben, trotz verpasstem aufstieg, dann wundern mich die Worte nicht.
Geht rauf wenn ihr Lautrer seid!

Wie lange ist Glatzel bei uns und wie lange sind Foda oder Runjaic nicht mehr bei uns?!
Aber die Zeit ist halt bei so manchem hier stehen geblieben - bei dem einen in den 90ern und bei dem anderen vor zwei Jahren... 


#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Robert, vielen Dank für nichts, Du Söldner.




Klagt nicht, kämpft!!!!!
Foda vllt. nicht. Aber mit Sicherheit bekommt es auch ein Amateurspieler vom Fck, was Glatzel ja zu Runjaics Zeit war, (bitte verbesser mich wieder wenn ich falsch liege) mit, was für ein Müll gelabert wird vom super Trainer.
Geht rauf wenn ihr Lautrer seid!

Da geht er, ein Mann wie Steffi Graf!
Nee, völlig ohne Häme und gekränkter Eitelkeit: viel Erfolg in Heidenheim. Man muss bedenken, dass er von Außen zum FCK gewechselt ist, also im Grunde wenig emotionale oder gar regionale Verbundenheit zum Verein hat. Dazu wurde er mehr oder weniger bis vor einem halben Jahr nicht bei den Profis berücksichtigt, so dass er sicherlich auch schon in den vergangenen Monaten gedanklich einen Abschied in Erwägung gezogen hat. Unglücklich wirkt eben nur der Zeitpunkt, nachdem er eben für viele überraschend aus der Versenkung im Rampenlicht aufgetaucht ist. Ob sein Weggang ein Verlust darstellt, werden wir nie erfahren. Allerdings gehört der Vorgang eben einfach zum Fußball-Geschäft.

Nee, völlig ohne Häme und gekränkter Eitelkeit: viel Erfolg in Heidenheim. Man muss bedenken, dass er von Außen zum FCK gewechselt ist, also im Grunde wenig emotionale oder gar regionale Verbundenheit zum Verein hat. Dazu wurde er mehr oder weniger bis vor einem halben Jahr nicht bei den Profis berücksichtigt, so dass er sicherlich auch schon in den vergangenen Monaten gedanklich einen Abschied in Erwägung gezogen hat. Unglücklich wirkt eben nur der Zeitpunkt, nachdem er eben für viele überraschend aus der Versenkung im Rampenlicht aufgetaucht ist. Ob sein Weggang ein Verlust darstellt, werden wir nie erfahren. Allerdings gehört der Vorgang eben einfach zum Fußball-Geschäft.
Scheiss Berater, die machen es unmöglich ein Team zusammen zu halten. Die Schuld für die Kommerzialisierung des Fußballs liegt sicherlich zu einem großen Anteil an den gierigen Beratern. Das sind Anit Sportler.
Ein gewisser Marlon Frey hat übrigens den gleichen Berater.
Heidenheim ist es also geworden.. . Hätte nach dem ganzen Hickhack ein bisschen mehr erwartet, als Heidenheim (ohne Heidenheim jetzt schlecht reden zu wollen..)...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
@33: Mag ja sein, dass er die Sprüche von Runjaic mitbekommen hat. Ist auch gar kein Problem. Aber die Umstände haben sich geändert. runjaic ist seit anderhalb Jahren nicht mehr unser Trainer. Wenn man da Defizite gesehen haben will, dann dürfte man auch feststellen, dass der Trainer einfahc nicht mehr da ist, sondern andere Leute. Also entweder hat Glatzel das nicht darauf bezogen oder er hat nicht kapiert, dass sich die Dinge geändert haben. Ich glaube eher an ersteres.
Ansonsten ist mir das jetzt ziemlich Zweitbeste-Stadion-Bratwurst
Glatzel hat sich entschieden, so ist es jetzt nun mal. Von ihm erwarte ich professionelles Verhalten in den letzten Spielen für den FCK, wie ich professionelles Verhalten von jedem Angestellten des FCK erwarte. Dazu gehört einfach mal, dass man sich nicht mit dem status quo zufrieden gibt, sondern dass man besser werden will. Potential dürfte da auf vielen Ebenen vorhanden sein.
Ansonsten ist mir das jetzt ziemlich Zweitbeste-Stadion-Bratwurst

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
marvormar hat geschrieben:Tja, Reisende soll man nicht aufhalten...
M.E. ging es nur ums Geld, da ablösefrei, wird er bzw. der Berater ein paar Scheine auf die Hand bekommen haben.
Solche Söldner soll man ziehen lassen. Andererseits hat er nur noch 10 Jahre, um seine Existenz abzusichern.
Schade, aber mit so einer Einstellung passt er wirklich nicht zu uns. Verstehe aber auch nicht, warum es nach drei Verhandlungsrunden nicht gelungen ist, ihn von der Perspektive Betzenberg zu überzeugen.
Ok, wieder eine Episode mehr.
Der Hemsheefer
Wieso nur 10 Jahre um seine Existenz abzusichern? Wenn es ihm nicht langt dann soll er nach seiner Fuüballkarriere schaffen gehen wie jeder Andere auch. Wo steht geschrieben das sich Fußballer während ihrer Laufbahn die Taschen vollstecken müssen um bis an ihr Lebensende nicht mehr arbeiten zu müssen???
80 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste