89 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Bin froh, dass Sippel verlängert hat.
Aber trotzdem braucht keiner FF hier zu verteufeln.
Auch wenn er den Verein verlässt.
So ist das heutzutage halt.
In Wolfsburg verdient er einfach mehr Geld!
Also, falls FF wechselt von mir: Alles Gute!!
Aber trotzdem braucht keiner FF hier zu verteufeln.
Auch wenn er den Verein verlässt.
So ist das heutzutage halt.
In Wolfsburg verdient er einfach mehr Geld!
Also, falls FF wechselt von mir: Alles Gute!!
Beste Meldung seit Monaten.
Super Tobi
Super Tobi
Hogi hat geschrieben:Fromlo soll zu VW wechseln! Am besten jetzt schon, damit wir etwas Geld bekommen! Im Sommer bringt er uns nix mehr!
ausser er spielt noch einmal, dann würde sich sein vertrag automatisch verlängern.
hallo erstmal bin fck fan aus köln. nur so zur info.
ja dieses geld könnte man direkt in einen neuen spieler investieren. je nach dem wieviel man für den kriegt vielleicht sogar zwei.
dass der sippel verlänget hat ist klasse. ich find den nicht viel schlechter als fromlowitz, nur mit 180cm etwas zu klein. aber gerry wirds schon richten mit dem nachwuchs. die "ehrmannsche torwartschmiede" hat doch in den letzten jahren ganz besonders gut funktioniert.
Der Vertrag wurde laut Fuchs übrigens "nur" bis 2011 und nicht bis 2012 wie es hier mal stand.
Yves hat geschrieben:Was Fromlowith falsch gemacht hat fragst Du allen Ernstes? ER HAT EINE SCHEISS FRISUR - und ausserdem ist er daran schuld, dass Jürgen Macho Welttorhüter weg ist. Ausserdem, dass wir die ersten Spiele nicht gewonnen haben, war alleine seine Schuld. Schau doch mal in die Kommentare vom Anfang der Saison. Da steht alles. so, und jetzt isser weg - der SÖLDNER ... (so, und jetzt wird der Ironiemodus ausgeschaltet)
Finde es schade, aber auch logisch, dass er weg will. Zum einen kann er woanders wahrscheinlich wesentlich mehr verdienen, zum anderen ist die Perspektive in Wolfsburg besser als in Lautern. Wer kann es ihm verdenken. Und sollte er am Ende eine Ablöse bringen, dann soll es mir recht sein.
Ich freue mich, dass Sippel verlängert hat. Ein gutes Zeichen.
PS: Eines hab ich noch vergessen. FROMLOWITZ FÄHRT PORSCHE .... Der soll lieber Fahrrad fahren. Das wäre seinem Alter angepasst
*l o l + brüll klasse, der erste teil super analysiert. Torhüter sind zwar nicht das dringenste problem aber er hat bockmist gebaut am anfang. Das problem ist einfach, die lernen nach dem geradeauslaufen dreimal an den ball treten und schon sind se stars und verlieren die bodenhaftung. Eigenlich ist er auch ein opfer der zeit, des kommerz aber fährt porsche.#
PS: Als unsrer profis 90ig nach 38 JAHREN meister wurden hatten die mal nen 3 bmw der feldkamp kam da mit nem jaguar aber ein ersatztorwart der nach 1 oder 2 jahren profizugehörigkeit IN DER 2. BL so unterwegs gewesen wäre hätte die zähne zusammenhalten müssen. So verschoben sind die realitäten heute...
PS: Sage jetzt keiner das wäre sozialneid... ist eben auch ne charakterangelegenheit. Hoffe nur er wickelt sich nicht um einen baum in einem anflug von selbsüberschätzung. ;->
pebe hat geschrieben:Yves hat geschrieben:Was Fromlowith falsch gemacht hat fragst Du allen Ernstes? ER HAT EINE SCHEISS FRISUR - und ausserdem ist er daran schuld, dass Jürgen Macho Welttorhüter weg ist. Ausserdem, dass wir die ersten Spiele nicht gewonnen haben, war alleine seine Schuld. Schau doch mal in die Kommentare vom Anfang der Saison. Da steht alles. so, und jetzt isser weg - der SÖLDNER ... (so, und jetzt wird der Ironiemodus ausgeschaltet)
Finde es schade, aber auch logisch, dass er weg will. Zum einen kann er woanders wahrscheinlich wesentlich mehr verdienen, zum anderen ist die Perspektive in Wolfsburg besser als in Lautern. Wer kann es ihm verdenken. Und sollte er am Ende eine Ablöse bringen, dann soll es mir recht sein.
Ich freue mich, dass Sippel verlängert hat. Ein gutes Zeichen.
PS: Eines hab ich noch vergessen. FROMLOWITZ FÄHRT PORSCHE .... Der soll lieber Fahrrad fahren. Das wäre seinem Alter angepasst
*l o l + brüll klasse, der erste teil super analysiert. Torhüter sind zwar nicht das dringenste problem aber er hat bockmist gebaut am anfang. Das problem ist einfach, die lernen nach dem geradeauslaufen dreimal an den ball treten und schon sind se stars und verlieren die bodenhaftung. Eigenlich ist er auch ein opfer der zeit, des kommerz aber fährt porsche.#
PS: Als unsrer profis 90ig nach 38 JAHREN meister wurden hatten die mal nen 3 bmw der feldkamp kam da mit nem jaguar aber ein ersatztorwart der nach 1 oder 2 jahren profizugehörigkeit IN DER 2. BL so unterwegs gewesen wäre hätte die zähne zusammenhalten müssen. So verschoben sind die realitäten heute...
PS: Sage jetzt keiner das wäre sozialneid... ist eben auch ne charakterangelegenheit. Hoffe nur er wickelt sich nicht um einen baum in einem anflug von selbsüberschätzung. ;->
Du willst doch aber nicht allen Ernstes Fromlowitz einen Vorwurf machen, dass er das Geld annimmt was ihm vom Verein angeboten wurde, oder? Und wenn er das Geld bekommt, soll er es ruhig investieren. Ich habe Aktien von Porsche - von mir aus soll sicher jeder einen Porsche kaufen, wenn er es sich leisten kann.
Du kannst die Gehälter von Anfang der 90er nicht mit denen von heute vergleichen. Damals wurde generell weniger gezahlt. Und nur mal so am Rande. Ehrmann ist damals glaub ich auch Porsche gefahren ....
denke das diese vertragsverlängerung ein zeichen dafür ist das fromlowitz geht... danke tobi! Wenigstens haben se bemerkt das man gute spieler frühzeitig an den verein binden
Gr Wingert
Gr Wingert
#Yves hat geschrieben:pebe hat geschrieben:*l o l + brüll klasse, der erste teil super analysiert. Torhüter sind zwar nicht das dringenste problem aber er hat bockmist gebaut am anfang. Das problem ist einfach, die lernen nach dem geradeauslaufen dreimal an den ball treten und schon sind se stars und verlieren die bodenhaftung. Eigenlich ist er auch ein opfer der zeit, des kommerz aber fährt porsche.#
PS: Als unsrer profis 90ig nach 38 JAHREN meister wurden hatten die mal nen 3 bmw der feldkamp kam da mit nem jaguar aber ein ersatztorwart der nach 1 oder 2 jahren profizugehörigkeit IN DER 2. BL so unterwegs gewesen wäre hätte die zähne zusammenhalten müssen. So verschoben sind die realitäten heute...
PS: Sage jetzt keiner das wäre sozialneid... ist eben auch ne charakterangelegenheit. Hoffe nur er wickelt sich nicht um einen baum in einem anflug von selbsüberschätzung. ;->
Du willst doch aber nicht allen Ernstes Fromlowitz einen Vorwurf machen, dass er das Geld annimmt was ihm vom Verein angeboten wurde, oder? Und wenn er das Geld bekommt, soll er es ruhig investieren. Ich habe Aktien von Porsche - von mir aus soll sicher jeder einen Porsche kaufen, wenn er es sich leisten kann.
Du kannst die Gehälter von Anfang der 90er nicht mit denen von heute vergleichen. Damals wurde generell weniger gezahlt. Und nur mal so am Rande. Ehrmann ist damals glaub ich auch Porsche gefahren ....
Nein, sch... karosse hin oder her von mir aus können sie mit hubschrauber fliegen. Ich meine die verhältnismäßigkeit... Ehrmann war nebenbei deutscher meister und pokalsieger, hat bis eurocup der landesmeister gespielt gegen leute wie stoichkow und nicht so tuntig wie eine föhnwelle fromlowitz der in der nachtschicht aufs maul kriegt weil er besetzte mädchen antextet mit dem hinweis er ist der "fromlowitz vom betze"
PS: Es gibt berufsgruppen die haben mehr verantwortung und leisten sich solche luxusgüter. In den 90igern noch war das mehr im verhältnis. Für mich sind solche typen wie "floh" nur kleine, junge (dumme an lebenserfahrung) balltreter, denen sollte eine PS begrenzung ausgesprochen werden bis sie sich erstmal im leben bewiesen haben und nicht sich und andere gefährden. Verstehst du was ich meine wo die schere auseinander geht. REALITÄTSVERLUST und GRÖßENWAHN. Denke zurück an Rehagel und Ballack... der hat ihm erstmal als lehrling die leviten gelesen und das ist ein anderes kaliber als die 2 liga bubies mit ihrer affinität 3 std am tag vorm spiegel rumzuhampeln. Sicher, wenn er es nimmt soll er nehmen aber nicht mehr von mir dann solln sie auch das leisten und sie tun es nicht!
Genau, zurück zum Thema: Auf fck.de ist die Meldung zu Sippel mittlerweile auch online...
SIPPEL BIS 2011 EIN "ROTER TEUFEL"
Jetzt ist es endgültig offiziell. Die aktuelle "Nummer Eins" des 1. FC Kaiserslautern, Tobias Sippel, hat seinen Vertrag beim FCK vorzeitig bis 2011 verlängert. Schon seit 1998 trägt der 19-Jährige bereits das Trikot der "Roten Teufel".
Am 10.Spieltag der laufenden 2.Liga-Saison kam Sippel durch die schwere Verletzung von Stammtorwart Florian Fromlowitz (Kreuzbandriss) zu seinem ersten Einsatz für die FCK-Profis. Seitdem stand er insgesamt achtmal zwischen den Pfosten.
Tobias Sippel verlängerte nicht zuletzt aus persönlichen Gründen: "Für mich stand niemals zur Debatte, dass ich den FCK verlasse, denn der Verein hat mir die Chance gegeben, in der 2. Liga zu spielen. Das will ich dem FCK zurück geben. Nun will ich mich hier weiter entwickeln, egal in welcher Liga!"
Fritz Fuchs, Teammanager Sport, zeigte sich über Sippels Entscheidung hoch erfreut: "Die Vertragsverlängerung von Tobias Sippel ist ein positives Zeichen für den FCK. Es ist eine tolle Sache, dass sich unser junger, hoch talentierter Torwart sich in dieser schwierigen Phase ganz klar zum FCK bekennt."
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
SIPPEL BIS 2011 EIN "ROTER TEUFEL"
Jetzt ist es endgültig offiziell. Die aktuelle "Nummer Eins" des 1. FC Kaiserslautern, Tobias Sippel, hat seinen Vertrag beim FCK vorzeitig bis 2011 verlängert. Schon seit 1998 trägt der 19-Jährige bereits das Trikot der "Roten Teufel".
Am 10.Spieltag der laufenden 2.Liga-Saison kam Sippel durch die schwere Verletzung von Stammtorwart Florian Fromlowitz (Kreuzbandriss) zu seinem ersten Einsatz für die FCK-Profis. Seitdem stand er insgesamt achtmal zwischen den Pfosten.
Tobias Sippel verlängerte nicht zuletzt aus persönlichen Gründen: "Für mich stand niemals zur Debatte, dass ich den FCK verlasse, denn der Verein hat mir die Chance gegeben, in der 2. Liga zu spielen. Das will ich dem FCK zurück geben. Nun will ich mich hier weiter entwickeln, egal in welcher Liga!"
Fritz Fuchs, Teammanager Sport, zeigte sich über Sippels Entscheidung hoch erfreut: "Die Vertragsverlängerung von Tobias Sippel ist ein positives Zeichen für den FCK. Es ist eine tolle Sache, dass sich unser junger, hoch talentierter Torwart sich in dieser schwierigen Phase ganz klar zum FCK bekennt."
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich möchte nur ungern die Euphorie bremsen, aber leider gibt es auch bei dieser Vertragsverlängerung einen Wehrmutstropfen.
Wenn ich mich nicht total verlesen habe, stand in der heutigen Rheinpfalz,dass dieser neue Vertrag eine Ausstiegklausel beinhaltet, welchem dem Spieler gestattet bei einer festgelegten Ablösesumme zu wechseln.
Wenn ich mich nicht total verlesen habe, stand in der heutigen Rheinpfalz,dass dieser neue Vertrag eine Ausstiegklausel beinhaltet, welchem dem Spieler gestattet bei einer festgelegten Ablösesumme zu wechseln.
Wutti10 hat geschrieben:Ich möchte nur ungern die Euphorie bremsen, aber leider gibt es auch bei dieser Vertragsverlängerung einen Wehrmutstropfen.
Wenn ich mich nicht total verlesen habe, stand in der heutigen Rheinpfalz,dass dieser neue Vertrag eine Ausstiegklausel beinhaltet, welchem dem Spieler gestattet bei einer festgelegten Ablösesumme zu wechseln.
Glaube nicht, dass ich einen anderen Vertrag unterschreiben wuerde - es sei denn, ich falle hundert mal am Tag vom Lauterer Rathaus auf den Kopf. Der Junge waer schoen bloed. Ueberlege sich mal einerjeder, warum der Vertrag beim FCK so fruehzeitig verlaengert wurde - aha, richtig, da scheint einer am Werk zu sein, der nicht nur Fuchs genannt wird. Habe das gleich gesagt bzw. hier geschrieben, unterschaetzt mir den Fuchse Fritz nicht....aber was haben alle geschrieben: Rentner, Fussballrentner, alter Opa, ein paar haben sogar ".....Kopp" bzw. -Nase geschrieben. Ich bin sicher, dass es ohne den FF wiederum nur Alibieinkaeufe gegeben haette, wenn ueberhaupt. Ganz normales kaufmaennisches Vorgehen, was FF macht: Ich lasse drei - fuenf zum Probetraining bzw. Probespiel kommen, dann hab ich die Auswahl unter den Spieler und habe eine wesentlich bessere Position gegenueber den Spielern: Wenn Ihr nicht auf meine Vertragsbedingungen eingeht, bitte, dann lassen wir es, es gibt noch andere, die zum FCK wollen! Aha, und jetzt zum Thema Sippel, eine kaufm. Investitution....vielleicht bleibt Fromlo doch, dann koennen wir Fromlo ja anbieten, er wollte ja sowieso fort.....erstmal lassen wir ihn ein Spiel machen, das ist so einfach, einfach mal das Regelwerk durchgucken.........ein richtiger Fuchs hat das bestimmt schon gemacht!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
keine 3.Liga!
Kicker berichtet jetzt auch von der Sippel Vertragsverlängerung!!!
Kaiserslautern: Torhüter verlängert bis 2011
Sippel bleibt am Betzenberg
Tobias Sippel wird dem 1. FC Kaiserslautern noch mindestens drei Jahre die Treue halten. Der 19-jährige Torhüter hat seinen bis 2009 laufenden Profivertrag beim abstiegsbedrohten Traditionsklub vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2011 verlängert. Sippel ist seit der Kreuzbandverletzung von Florian Fromlowitz Torwart Nr. 1 bei Lautern.
Des einen Leid ist des anderen Freud', heißt es im Volksmund. Am 10. Spieltag verletzte sich Kaiserslauterns Torhüter Florian Fromlowitz schwer. Der 21-Jährige erlitt bei der 0:1-Niederlage in Hoffenheim eine Kreuzbandverletzung. So kam Tobias Sippel in der 30. Minute zu seinem Profi-Debüt, als er für Fromlowitz eingewechselt wurde, und erhielt prompt die kicker-Note 1. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/374602/
Kaiserslautern: Torhüter verlängert bis 2011
Sippel bleibt am Betzenberg
Tobias Sippel wird dem 1. FC Kaiserslautern noch mindestens drei Jahre die Treue halten. Der 19-jährige Torhüter hat seinen bis 2009 laufenden Profivertrag beim abstiegsbedrohten Traditionsklub vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2011 verlängert. Sippel ist seit der Kreuzbandverletzung von Florian Fromlowitz Torwart Nr. 1 bei Lautern.
Des einen Leid ist des anderen Freud', heißt es im Volksmund. Am 10. Spieltag verletzte sich Kaiserslauterns Torhüter Florian Fromlowitz schwer. Der 21-Jährige erlitt bei der 0:1-Niederlage in Hoffenheim eine Kreuzbandverletzung. So kam Tobias Sippel in der 30. Minute zu seinem Profi-Debüt, als er für Fromlowitz eingewechselt wurde, und erhielt prompt die kicker-Note 1. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/374602/
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Kam gestern aus dem Urlaub zurück, lese spätabends im Flieger die Süddeutsche und stolpere sofort über die winzigkleine Meldung im Sportteil - das war das Beste, was mir gestern passiert ist !
SUPER !!!!!
SUPER !!!!!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
89 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste