Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Betzejörg » 30.08.2023, 10:51


Was macht man mit einem Feldspieler, der dreimal hintereinander sehr gut spielt, man lässt ihn im vierten Spiel nicht auf der Bank sitzen, gleiches, von Dirk Schuster ja auch immer gepredigtes Leistungsprinzip, sollte auch in der Torwartfrage gelten. Auch perspektivisch wäre jetzt der richtige Moment dem jüngeren die verdiente Chance auf den Stammplatz zu geben. Ich bin im Team Kralle



Beitragvon FORZA85 » 04.09.2023, 10:38


Krahl wieder mal der beste Torwart des Spieltages(Kicker).

Das müsste es für die Hinrunde gewesen sein.
Leistungspotenzial scheint für die 2. Liga ausreichend zu sein.



Beitragvon Hellboy » 05.09.2023, 09:19


Krahl aber auch unglaublich gut am Samstag. Keine einzige Unsicherheit, extrem gutes Stellungsspiel, stark in der Luft, zwei Weltklasserelflexe... und ich finde seine Ausstrahlung auf dem Platz überragend. Selbstbewusst, cool, souverän. Das ist schon extrem beeindruckend, was er gerade abliefert.

Die Entscheidung, ihn ins Tor zu stellen, kann man nach jetzigem Stand eigentlich nicht mehr wirklich rückgängig machen.



Beitragvon kadlec » 05.09.2023, 12:24


Krahl hat in den letzten Monaten sicherlich heimlich nachts im NLZ mit Gerry Ehrmann trainiert. Ansonsten wäre die Leistungsexplosion nicht erklärbar. :D
Krahl wird seinen Weg nach oben gehen, hoffentlich lange mit uns.



Beitragvon Thomas » 18.09.2023, 19:26


Die T-Frage beim FCK scheint eigentlich beantwortet, ist es aber offiziell immer noch nicht:

Bild

"Ungewöhnlich": Schuster lässt Torwart-Frage weiter offen

Dirk Schuster ist für seine taktischen und menschlichen Kniffe bekannt. Zu einem solchen greift er auch im Duell zwischen Julian Krahl und Andi Luthe - und hält so die Intensität im Training der Roten Teufel hoch.

Es erinnert ein wenig an die Deutsche Nationalmannschaft vor der WM 2006, als Welttorhüter Oliver Kahn und sein Herausforderer Jens Lehmann zur "Nummer 1a" und "Nummer 1b" ausgerufen wurden. Beim 1. FC Kaiserslautern war Andreas Luthe (36) als klarer Platzhirsch in die Saison 2023/24 gegangen, muss sich nun aber seit seiner Roten Karte Anfang August auf Schalke hinter Julian Krahl (23) anstellen. Der Youngster verschuldete nach seiner Einwechslung in Gelsenkirchen zwar ein Gegentor, hält seitdem aber fehlerlos und sicherte seinem Team mit starken Reflexen schon mehrere Punkte. Trotzdem vermeidet Dirk Schuster es auch auf Nachfrage weiterhin explizit, die Torwart-Frage für vorläufig entschieden zu erklären.

"Wenn einer schwächelt, ist der andere sofort da"

"Es stimmt, dass das ungewöhnlich ist auf der Torwart-Position", gibt der FCK-Trainer unumwunden zu. "Aber wir haben zwei gleich gute, hochqualitative Torhüter. Wenn dann mal einer ein bisschen schwächelt, fängt man natürlich an, nochmal nachzudenken. Es darf sich im Training keiner Blöße geben oder es schleifen lassen - denn dann ist der andere sofort da."

Nichtsdestotrotz weiß der Trainer die momentanen Leistungen von Krahl natürlich sehr zu schätzen und hat sämtliche Paraden genau registriert: "Julian Krahl hat das Momentum auf seiner Seite, wenn man sich nur mal die bisherigen Partien anschaut: Im Pokal hat er sein erstes Spiel gemacht und die Null gehalten. Gegen Elversberg zuhause hat er uns beim Stand von 1:2 mit einer Parade im Spiel gehalten, das wir am Ende 3:2 gewinnen, wo er zudem in letzter Minute auch nochmal das 3:3 verhindert. Beim Sieg in Paderborn vereitelt er durch schnelles Rauskommen das 0:1 und im Heimspiel gegen Nürnberg hält er uns zu Beginn in Eins-gegen-Eins-Situationen die Null, ehe wir dann selbst in Führung gehen können. Und auch in Karlsruhe hat er wieder ein gutes Spiel gemacht, den Kopfball von Fabian Schleusener richtig geil gehalten und insgesamt Ruhe ausgestrahlt. Er macht im Moment sehr viel richtig, muss das aber auch Woche für Woche weiter beweisen." Denn eines darf man in der Momentaufnahme nicht vergessen: Krahl hat gerade erst sein sechstes Zweitliga-Spiel absolviert und muss sich somit in der Tat erstmal über einen längeren Zeitraum beweisen. Demgegenüber stehen bei Luthe 187 Einsätze in der Zweiten und 90 in der Ersten Liga, plus weitere im DFB-Pokal, Europacup und anderen Wettbewerben.

"Krahl hat es verdient, aber Luthe wird nicht kampflos aufgeben"

Und wie gehen die beiden Keeper mit der Situation um? Schuster sagt: "Wir haben vor dem Spiel in Karlsruhe auch mit Andi Luthe gesprochen und er hat es genauso gesehen, dass Julian Krahl es verdient hat. Er wird den Platz als Stammtorhüter aber nicht kampflos preisgeben. Jule muss sich Woche für Woche im Training neu beweisen. Andi Luthe ist auf dem gleichen Level und macht es uns jedes Mal schwer, da die richtige Entscheidung zu treffen." Und Krahl bleibt wie schon seit Wochen auf und neben dem Platz cool. Nach dem Derby sagte er: "Ich habe heute Morgen erfahren, dass ich wieder spielen darf. Das hat mich natürlich sehr gefreut, aber sonst bleibe ich bei meiner schon gesagten Devise: Weiter gut trainieren, gut spielen - und ansonsten die Klappe halten."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Die T-Frage: Luthe kehrt zurück, Krahl bleibt bescheiden (Der Betze brennt, 05.09.2023)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon PsychedelicDevil » 18.09.2023, 20:00


Ich bin der Meinung, Julian macht einem spitzen Job und sollte weiterhin das Vertrauen genießen.
Auch muss ich nochmal erwähnen:
Immer wieder heißt es, er hätte ein Tor gegen Schalke verschuldet. Ich allerdings sehe ihn wegrutschen, weshalb ich ihm da weniger die Schuld am Gegentor geben würde.



Beitragvon diago » 18.09.2023, 20:08


Solange Krahl keine Fehler macht wird er im Tor stehen. Es wäre auch nicht erklärbar ihn nach guten Spielen rauszuholen. Zumal ein Torhüter, der seine ersten Zweitligaspiele macht Selbstbewusstsein braucht.



Beitragvon betzebroker2 » 18.09.2023, 20:21


Unser Übungsleiter Schuster sollte zunächst mal schauen, das unsere Abwehr nicht wieder wie ein Hühnerhaufen auftritt. Hätten wir vorn unseren Topscorer Ache nicht, dann hätten wir weit weniger Punkte. Neutrale Zuschauer reiben sich verwundert die Augen, über teils diletantisches Abwehrverhalten. Elversberg hat uns heftig ausgespielt, nun die Gelbfüßler. Offensiv weitgehend okay, treten hier hinten völlig chaotisch auf. Da kann man froh sein, dass Krahl derzeit in Topform ist und öfter mal geschickt und überlegt gehandelt und reaktionsschnell gehalten hat.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!!



Beitragvon BB » 18.09.2023, 20:50


Ich bin der Meinung, solange Schuster das Defensivproblem nicht in den Griff bekommt, sollte er gar keine anderen Aussagen tätigen. Alle Pressetermine absagen, Büßergewand wäre auch angebracht. Und allgemein überhaupt gar keine Entscheidungen treffen, wenn sich einer verletzt spielen wir mit 10 Mann!!! :lol:

Lehrbeispiel: "Whataboutismus"

Tatsächlich sehe ich das Problem nicht. Andere Spieler sind auch deutlich besser als ihre Konkurrenz (und spielen deshalb auch jedes Spiel von Anfang an), aber müssen das Woche für Woche wieder in Spiel und Training bestätigen. Konkurrenz belebt das Geschäft. Warum sollte es im Tor anders sein? P.S.: Dazu kommt das was Miggeblädsch sagt. Daran dachte ich auch schon und auch das kann durchaus eine Rolle spielen.
Zuletzt geändert von BB am 18.09.2023, 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Miggeblädsch » 18.09.2023, 20:54


Eigentlich eine diplomatische Aussage von Schuster. Zumal die Vertragsmodalitäten von Krahl noch nicht geklärt sind und es da geradezu fahrlässig wäre, ihn jetzt schon als die offizielle Nr.1 auszurufen und natürlich auch ganz einfach aus Respekt Luthe gegenüber, der ja jetzt wegen seiner roten Karte nicht schlechter geworden ist.

Ich gehe aber davon aus, dass Krahl am Sonntag zwischen den Pfosten stehen wird. Und das wird auch so bleiben, solange Krahl so liefert, wie er das derzeit tut. Vermute ich mal.

Und genau daraus entstehen dann diese "Raab-Situationen". Der Ball liegt bei Thomas Hengen und dem Berater von Julian Krahl. So ziemlich in der Mitte :wink:

Von daher hat Schuster die beste Antwort gegeben. Wir sind hier schließlich in unserem Saloon und es wird hart gepokert 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Olamaschafubago » 18.09.2023, 21:12


Das mag zwar ungewöhnlich sein, keine klare Nummer 1 im Tor auszugeben, aber wenn man auf jeder anderen Position den tagtäglichen Konkurrenzkampf ausruft, ist es doch nur konsequent. Ich weiß auch gar nicht, ob das jetzt großartig ein taktischer/menschlicher "Kniff" ist, als eher einem trockenen Pragmatismus geschuldet.

Man muss den Hut ziehen vor dem was Krahl aktuell auf den Platz bringt und ich finde es auch richtig, dass es mit mehr Spielzeit honoriert wird. Wenn's dann auch kollektiv gut läuft, ist es natürlich leichter, da ein Selbstbewusstsein aufzubauen, aber die schlechteren Zeiten werden kommen und dann ist es gar nicht so schlecht, jemanden mit 187 Zweitligaspielen Erfahrung in der Hinterhand zu haben, der sich durch diese Handhabung im Training auf Topniveau gehalten hat.

Wenn man genau hinsieht, gibt es auch bei Krahl ab und zu noch ein paar Wackler und in Sachen "fußballerischen" Fähigkeiten kann er sich auch noch steigern, aber die Lernkurve ist so auf jeden Fall um einiges steiler, als wenn er sich nur in der zweiten Mannschaft fit halten darf. Im Hintergrund stehen - auch wenn das Schuster nicht kommunizieren wird - sicherlich auch die ökonomischen Erwägungen, einen aussichtsreichen jungen Torwart gewinnbringend entwickeln zu können und ihm im Verein Perspektiven aufzuzeigen, sodass ein zweiter Fall Matheo Raab verhindert wird. Über diese Thematik muss man auch offen mit dem Spieler reden.

Er macht jedenfalls für sein Alter schon einen reifen Eindruck. Aber wenn man nur nach Spielerinterviews geht, ist sowieso alles immer top und jeder fügt sich perfekt mannschaftsdienlich ins große Ganze ein. Denke aber, dass das Klima wirklich noch gut ist. Und Luthe haut so schnell auch nix aus der Bahn. Der weiß genau, dass er bei allen starken Paraden für uns auch einige Böcke drin hatte und die Reaktionszeiten mit dem Alter nicht besser werden, dann trifft man halt mal die falsche Entscheidung. Trotzdem ein Top-Mann auch als "Nr. 1b"! Nach dem 2. Spieltag wurde uns ja schon ein Torwartproblem prophezeit, ich denk es gibt einige Vereine, die uns auf dieser Position beneiden.



Beitragvon HerrFCKuhles » 18.09.2023, 21:12


Luthe oder Krahl?
Ach, das ist mir echt ekrahl!
Denn Krahl hat jetzt mal Lu(n)the gerochen
und ist zwischen die Pfosten gekrochen.
Der Schuster ist ein Fuchs!
Und das war jetzt kein Jux!
Ich denk, ich ahne, was Schuster will!
Es kling zwar komisch, eher schrill!
Schuster sagt, Luthe ist die 1
Doch Krahl will ... DIE IST MEINS!
Und so Gott will, man sieht es schon...
Wird Krahl bald Schusters Sohn!
Und Luthe findet das ganz OK.
Denn er find die Ersatzbank wirklich schee!
Zuletzt geändert von HerrFCKuhles am 18.09.2023, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon NordTeufel72 » 18.09.2023, 21:12


Was die Vertragssituation von Krahl angeht könnte ich mir gut vorstellen, dass er ähnlich wie ... Niehues? ... und noch einer? ... so 'ne Klausel drin hat, dass sich sein Vertrag um mind. 1 Jahr verlängert bei einer bestimmten Anzahl an Spielen. Würde jedenfalls zu Hengen passen und würde auch nicht wenig Sinn ergeben.

Und wenn dem so wäre und er so weiter macht, könnte sich das als eine der lukrativsten Investitionen der letzten 15 Jahre erweisen. :D

Ich glaube ja, dass Hengen unserer Abwehr/DM die Anweisung gegeben hat, mindestens 2-3 mal pro Spiel den Gegner allein auf Krahl loszulassen, damit er seinen Marktwert maximal steigert. :wink:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Miggeblädsch » 18.09.2023, 21:19


@NordTeufel: In dem Fall eher nicht, da Julian Krahl als sehr junger Torhüter von Viktoria Berlin zu uns gewechselt ist. Ich denke, dass der Junge zu einem "überschaubaren" Gehalt zu uns gewechselt ist. Und da wäre die von dir vermutete Vertragsvariante völliger Schwachsinn. Sowas macht man bei eher älteren Spielern, die ein gutes Gehalt beziehen.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon NordTeufel72 » 18.09.2023, 21:38


@Miggeblädsch
Da würde ich mir mal erlauben, dir zu wiedersprechen.
Niehues ist glaube ich noch nicht sooo alt und hat/hatte wohl (?) eine ähnliche Vertragskonstellation. Hanslik? glaube ich auch und der ist auch "erst" 26?

Insgesamt halte ich solche Vertragsklauseln gerade bei jungen Spielern, bei denen es so ein bißchen eine Wette ist, ob sie sich durchsetzen gar nicht so verkehrt.
Edit: Selbstverständlich unter der Voraussetzung, dass bei einer automatischen Vertragsverlängerung bei einer bestimmten Anzahl an Einsätzen auch eine Gehaltsanpassung nach oben mit inkludiert ist.

Aber vielleicht magst du mir ja nochmal etwas genauer erläutern, warum sowas aus deiner Sicht "völliger Schwachsinn" sein soll. Ich hab's noch nicht verstanden.
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 18.09.2023, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Marc1900 » 18.09.2023, 21:43


Also wenn Luthe und Krahl auf einem Niveau sind fehlen mir die Worte………… Krahl ist der bessere Torwart…. in allen Belangen. Da gibt’s nichts dran zu rütteln.



Beitragvon BB » 18.09.2023, 21:53


Puchacz ist auch deutlich besser als Zuck, soll Schuster deshalb Zuck sagen, dass er nie wieder von Anfang an spielen wird, wenn Puchacz sich nicht verletzt?
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Roggi2021 » 18.09.2023, 22:51


Momentan ist einfach Krahl vorne. Er strahlt trotz seines jungen Alters eine unglaubliche Ruhe und Souveränität aus und hat die letzten Spiele einfach grandios gehalten. Fakt ist, dass die letzten 4 Spiele nicht verloren wurden. Luthe ist auch stark, aber ich denke, die nächsten Spiele sollte Krahl spielen. Andi wird auch wieder irgendwann seine Chance bekommen. Wir können froh sein, solche Torleute zu haben. Schönen Abend!



Beitragvon MünchnerTeufel » 18.09.2023, 23:09


Ich würde auch den Krahl im Tor lassen.
Auch wenn ich den Luthe sehr mag.

Wenn gegen Rostock ein Dreier rausspringt, dann wäre das richtig top!

Allerdings darf die Mannschaft nicht zu defensiv agieren. Auch wenn viele übere unsere Abwehr schimpfen und da das Problem sehen, finde ich , dass wir phasenweise im Spiel zu defensiv stehen und es spielt sich alles im und kurz vor unserem 16er ab. Fehler sind da vorprogrammiert. Wir müssen das Spiel nach Vorne verlagern und so unsere Abwehr entlasten..Mehr mitspielen, mehr über die Außen, Flanken schlagen und unsere Kopfballstarken Stürmer Ache/Boyd in Szene setzen..
So Herr HEINTZ, nun doch 2. Liga oder was?



Beitragvon Schwabenteufel1 » 19.09.2023, 08:37


ich finde schuster macht schon manchmal komische dinger.

luthe war die klare nummer 1. ok. krahl hat aber jetzt soweit so gut gehalten, das nun krahl die klare numer 1 sein muss.
es kann doch nicht sein, das jede woche die frage ist, wer steht im tor? sowas setzt krahl unnötig unter druck.
klar, wenn krahl jetzt ein paar schlechte spiele machen sollte, dann kann man ja auch luthe wieder bringen. aber luthe ist seit anfang des jahres nicht mehr gut. er hatte lange genug kredit und rückendeckung von schuster bekommen. das muss nun auch krahl bekommen.

wäre ich schuster, hätte ich gesagt, krahl ist bis zur winterpause nr. 1 und dann sehen wir weiter.

manche spieler haben einfach bei schuster keine lobby. siehe klement, der einfach keine chance mehr bekommt. hercher ebenfalls.

krahl hätte nie und nimmer eine chance bekommen, wenn luthe in schalke keine rote bekommen hätte.
wir alle sehen doch jetzt, wie stark krahl ist und er sicherheit ausstrahlt. es ist doch wahnsinn, das schuster das nicht im sommer von selbst eingesehen hat. siehe antwerpen. der einfach den mut hatte und raab zur nummer 1 machte.

so gut schuster ist, und er erfolg hat, aber er ist keine freund von risiko gehen und neues auszuprobieren.

ein wichtiger aspekt würde ich aber nicht außer acht lassen:
mit krahl muss langfristig verlängert werden. ansonsten würde ich krahl nicht zur nummer 1 machen.
ein zweiter fall raab darf sich nicht wiederholen.
ich hoffe krahl ist dankbarer und sieht seine zukunft bei uns.

schaut euch mal die kicker noten von krahl an. wenn der so weiter macht, werden bald vereine kommen, die ihn holen wollen.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 19.09.2023, 10:11


Im Grunde ist es doch keine große Sache. Die Aussagen von Schuster sehe ich als "normal" an. Man sollte jetzt nicht irgendwelche Dinge hineininterpretieren, also ob Schuster Krahl nicht leiden kann. In meinen Augen verhält er sich korrekt, schon aus Respekt gegenüber Luthe, der ein einwandfreier Kerl ist und sich nichts zuschulden hat kommen lassen (ausser paar Unsicherheiten) Krahl hat seine Chance überragend genutzt und so lange er gut, sprich normal hält, wird Schuster (im Kontakt mit unserem TW-Trainer) auch nichts ändern. Woher auch. Die Aussage sehe ich im Grunde nicht als Schwächung von Krahl an, sondern als Stärkung von Luthe.
Wie Olamaschafubago schreibt, vor der Runde hatten wir angeblich ein TW-Problem. Ich bin froh, dass wir nun 2 gute bis sehr gute Torhüter haben. Einen jungen, entwicklungsfähigen, den wir hoffentlich bald längerfristig binden. Und einen älteren, erfahrenen, den nichts so leicht aus der Ruhe bringen kann und alles schon erlebt hat. Denke, dass Luthe natürlich gerne spielen möchte, wer aber die Situation genau einordnen kann. Er wird keinen Stunk machen und Julian einerseits pushen, aber auch Hilfestellungen geben. dazu hat er einfach einen guten Charakter.

Auch wenn ich es nicht glaube, so könnte die Vertragssituation vielleicht doch so sein wie sie NordTeufel72 in den Ring geworfen hat, dass eine Klausel verankert ist, bei dem sich der Vertrag bei einer Anzahl von Spielen verlängert. Man muss sehen, dass wir Krahl VOR Luthe verpflichtet haben. Da sah die Situation evtl. auch anders aus. (Möglicher Zweikampf mit Spahic um die Nr. 1)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Andi82 » 19.09.2023, 10:38


Man muss sich einfach mal die Leistungen von Krahl objektiv vor Augen halten. Und ich denke zum Thema Objektivität ist der Kicker eine gute Quelle:

Schalke: Note 5,0, hatte allerdings Pech, ist beim Gegentor wohl ausgerutscht, ansonsten keinen Bock
Elversberg: Note 1,5, Spieler des Spiels, Kicker Elf des Tages
Paderborn: Note 2,5
Nürnberg: Note 2,0, Kicker Elf des Tages
KSC: Note 1,5, Spieler des Spiels

Das sind für einen so jungen Keeper schon überragende Werte und ich bin mir recht sicher, DS ist sich dessen bewusst und er wird Krahl, entgegen dem Wortlaut des Interviews, nicht gleich beim ersten Wackler wieder durch Luthe ersetzen. Das macht er nur, um den Druck hochzuhalten, ob das nun psychologisch geschickt oder für Krahl eher (negativ) belastend ist, kann ich nicht beurteilen.



Beitragvon BetzeDubbe » 19.09.2023, 11:29


@SchwabenTeufel1:
Ich fand die Erklärung vom Trainerteam eigentlich ganz schlüssig. Vor allem muss man so eine Entscheidung ja auch gut begründen. Junger TW, der sich erst noch beweisen muss gegen Oldie mit zig Erst-und Zweitliga Einsätzen.
Da kommt es ganz Grundlegend auf die Konstanz an. Wenn Krahl weiter so fokussiert ist und trotzdem diese Sicherheit ausstrahlt (welche Luthe oft hat vermissen lassen), bin ich sicher, dass Krahl die Nummer 1 bleibt.
Der Leistungsgedanke im Profisport sollte schon da sein. Manche brauchen den Druck auch, um gute Leistungen abzurufen. Und wer weiss, Krahl ist vielleicht so einer.
Ich traue dem Trainerteam schon zu, bewerten zu können ob einer dem Druck gewachsen ist oder nicht.
Krahl bringt alles mit und hat außerdem Entwicklungspotential. Für mich macht es den Eindruck als hat er Bock drauf, diese Aufgabe anzunehmen. :wink:

PS: Interessant wäre auch, was Gerry zu der TW-Situation sagen würde.



Beitragvon Schulbu_1900 » 19.09.2023, 11:40


Ãœber die derzeitige Leistung von Krahl, kann es keine zwei Meinungen geben.
Vertraglich schon, wenigstens haben wir da Spekulationsraum, gut gemacht T. Hengen... :D
Mir scheint es gerade auf der Torhüterposition doch sehr unwahrscheinlich, gerade hier eine Verlängerung nach Einsätzen festzuschreiben. Dazu ist diese Position einfach in der Regel zu fix. Was wir gerade erleben dürfte, eher die Ausnahme sein. Bin da eher bei Migge....
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Betzeproductions » 19.09.2023, 11:51


Verzeihung, aber ich kann nicht nachvollziehen, warum einige hier Luthe als Nummer 1 sehen möchten. Das würde Krahl definitiv nicht gerecht werden.
Mit Luthe an Bord haben wir zweimal in Folge den Kürzeren gezogen.
Dagegen stand Krahl dreimal hintereinander als Sieger vom Platz.
Luthe zeigt in den letzten Partien mehrfach Schwächen. Es gibt immer wieder Tore, bei denen man sich fragt, ob sie nicht zu verhindern gewesen wären. Seine Leistungen schwanken, und manchmal macht er in einem Spiel mehrere Fehler. Dann kommt Krahl und rettet uns entscheidende Punkte gegen Elversberg und Paderborn. Er repräsentiert doch unsere Zukunft zwischen den Pfosten. Wie sollte man ihm vermitteln, dass er wieder nur auf der Ersatzbank sitzt?
Ich glaube kaum, dass Luthe in der Nachspielzeit gegen Elversberg diesen Ball gehalten hätte. Und wenn ich an die Szene in Paderborn denke, wo Krahl blitzschnell reagierte und den Ball souverän abwehrte – bei Luthe hätte das womöglich anders ausgesehen, selbst wenn es abseits gewesen wäre.
Krahl hat durchgehend solide gespielt. Das Spiel gegen Schalke sollte man nicht überbewerten; er kam kalt ins Spiel. Wirklich aussagekräftig sind die Begegnungen gegen Koblenz, Elversberg und Paderborn. Dort hat er bewiesen, dass er seinen Platz im Tor verdient hat. Es spricht nichts dafür, ihn wieder auf die Ersatzbank zu verbannen.
Offizieller Lauternfansong:
https://vimeo.com/865869501




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: robogod und 9 Gäste