Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Nerazurri » 24.01.2013, 22:25


morlautern1971 hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Also was ich so von nem Unioner hör, hat er mit dem Wechsel zu uns sich keine Freunde gemacht.


Mit dem Gegenteil hätte ich persönlich das größere Problem.


Klassischer Söldner eben. Mit uns aufsteigen und dann ab zu den Bayern! :D



Beitragvon RedFighter » 25.01.2013, 00:46


Nerazurri hat geschrieben:Klassischer Söldner eben. Mit uns aufsteigen und dann ab zu den Bayern! :D

Solange er Anteile am Aufstieg hat und anschließend De Wit und/oder Alushi in guter Form sind kann mir das recht sein. Für ~100k € sicher ein guter Spieler.



Beitragvon peter111 » 25.01.2013, 08:24


Kuntz ist der Magath der zweiten Liga!!!
Echt Jetzt.
--- Fußballmafia DFB ---



Beitragvon herzdrigger » 25.01.2013, 08:26


Südpälzer hat geschrieben:Also was ich so von nem Unioner hör, hat er mit dem Wechsel zu uns sich keine Freunde gemacht
In Berlin einen auf großer Unioner machen und beim ersten Angebot ist er weg.


Das ist eben Fußballgeschäft. Zeitlich limitiert und betriebswirtschaftlich.
In kurzer Zeit mit dem geringsten Aufwand den größtmöglichen Gewinn erzielen.
Das gilt für Spieler, Vereine, Verbände. Fertig.
Uns geht es da nicht anders.

Hier ein Bericht im Berliner Kurier. Überall das gleiche. :wink:



Beitragvon wkv » 25.01.2013, 09:09


ich kann das Dumm Gebabbels nicht mehr hören. Alle Welt fordert Verstärkung, und jeder Transfer wird mit "Magathisierung" kritisiert.

Jetzt hört endlich mal damit auf.

Wenn er keinen holen würde, würde man auch maulen.

Gebt dem Gaul eine Chance, wenigstens aus der Starter box zu kommen.



Beitragvon Holger » 25.01.2013, 09:17


szymaniak hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Guter Deal. Die Transfers des Winters finde ich geil, und auch Jimmy fand ich gut. Wenn es machbar ist....


Immer schön abwarten. Auf dem Platz wird sich zeigen was die Neuen können oder auch nicht.

Gesprochen, geredet, gelobt usw. usw. wird mir wieder viel zu viel.

Was ich endlich wieder sehen möchte, sind Taten, Leistungen etc. pp. auf dem grünen Rasen.

Die ganzen Blabbereien gehen mir langsam auf den Sack.

Die ganzen Jüngchen sind doch alle Papageien.
Da blabbert jeder dem anderen nach wie etwa:
Im nächsten Spiel werden wir Gas geben.... Da wollen wir wieder einen Dreier holen....Auf dieser Leistungen können wir aufbauen... Wir denk
en von Spiel zu Spiel.....

Von diesen ganzen hohlen Phrasen habe ich genug, die habe ich satt bis zur Oberkante Unterlippe.
Was danach kam war meistens heiße Luft, wie in den letzten vier Spielen.

Gegen die 60iger wird sich dann auf dem Platz zeigen, was von den ganzen hohlen Phrasen übrig bleibt.

Hoffentlich fahren wir nicht mit hängenden Ohren von München zurück auf den Betzenberg.



Genau so siehts aus!!!!
Dieses scheiß Gebabbel.Immer die gleiche Gülle und was sehen wir dann wieder auf dem Platz....
Das kotzt mich so an,wenn man Sprüche reißt und dann erkennt man nicht mal Engagement.
Reißt Euch den Arsch auf,damit wir wenigstens Platz 3 erreichen.Und das wird schon verdammt schwer.
"Old school"-Grüße :teufel2:



Beitragvon betzebub2 » 25.01.2013, 10:29


Das gejammere geht einem wirklich auf den Sack kaum ist ein neuer Spieler im Gespräch wird er nieder gemacht.Lasst uns doch erst mal die Jungs spielen sehen. Einige sollten sich lieber mal gedanken machen wie sie Stimmung ins Stadion bringen gerade auf der West das fehlt unserer Mannschaft nämlich auch :nachdenklich: :nachdenklich:
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz



Beitragvon DiabloRosso » 25.01.2013, 11:07


herzdrigger hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Also was ich so von nem Unioner hör, hat er mit dem Wechsel zu uns sich keine Freunde gemacht
In Berlin einen auf großer Unioner machen und beim ersten Angebot ist er weg.


Das ist eben Fußballgeschäft. Zeitlich limitiert und betriebswirtschaftlich.
In kurzer Zeit mit dem geringsten Aufwand den größtmöglichen Gewinn erzielen.
Das gilt für Spieler, Vereine, Verbände. Fertig.
Uns geht es da nicht anders.

Hier ein Bericht im Berliner Kurier. Überall das gleiche. :wink:


Immerhin hatte er vorher keine Bauchmuskelzerrung :nachdenklich:
Aber mal im Ernst: Dieser Kommentar im Kurier ist schon harter Tobak. Ich will nicht wissen was hier wieder los wäre, wenn einer unserer Spieler sowas treiben würde. So ganz die feine Art scheint das nicht gewesen zu sein...



Beitragvon FCK-Ralle » 25.01.2013, 11:10


wkv hat geschrieben:ich kann das Dumm Gebabbels nicht mehr hören. Alle Welt fordert Verstärkung, und jeder Transfer wird mit "Magathisierung" kritisiert.

Jetzt hört endlich mal damit auf.

Wenn er keinen holen würde, würde man auch maulen.

Gebt dem Gaul eine Chance, wenigstens aus der Starter box zu kommen.


Danke wkv.
Du hast die selben Gedanken, die ich hatte in Worte gefasst.
Bisher gab es in meinen Augen keine "unnötige" Verpflichtung. Alles hatte einen nachvollziehbaren Hintergrund. Dazu sind keinerlei finanzielle Himmelfahrtkommandos angetrieben worden. Alles was kam war bezahlbar und stürzt uns nicht in Nöte. Und wenn jetzt noch ein Stürmer geholt wird, dann bleibt das auch so.
Dazu sehe ich einige auch ein bisschen als Vorgriffe auf den Sommer.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Red Devil » 25.01.2013, 11:11


Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Mimoun Azaouagh will es beim FCK noch mal packen

Neuzugang Karl in Belek eingetroffen


(...)

Dessen mit seinen 1,91 Metern schon von Natur aus sehr präsenter Kollege Karl hat beim FCK einen bis 30. Juni 2016 gültigen Vertrag unterschrieben. ”Zunächst ist die Verpflichtung eine Reaktion auf die Verletzungen von Enis Alushi, Steven Zellner und Pierre De Wit. Zudem haben wir bei der Analyse der ersten Saisonhälfte festgestellt, dass wir keinen haben, der alleine auf der Sechs spielen kann”, sagt FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz, der wie Trainer Franco Foda in Markus Karl einen geeigneten Spieler für diese Position sieht. In den ersten 19 Saisonpartien haben die Lauterer oft mit einer Doppelsechs agiert. Mit der Verpflichtung Karls wollen sie taktisch variabler werden. Bei Union hat Karl meist die defensive ”Abräumer-Rolle” in einer Raute gespielt. ”Er ist laut auf dem Platz, er wird das Ganze im Mittelfeld ein bisschen organisieren”, sagt Kuntz. Zumal Ariel Borysiuk zum Auftakt bei 1860 München gelbgesperrt ist und zudem zur polnischen Nationalelf reist.

Karl spricht vom FCK als einem ”Traumverein” und soll schon heute erstmals das Trikot der Roten Teufel tragen, vermutlich im abschließenden Test im Trainingslager gegen Kommerz Salzburg (17.30 Uhr Ortszeit/16.30 Uhr deutscher Zeit). Zuvor (15 Uhr Ortszeit) heißt der Gegner FC Daegu/Südkorea. Von Oliver Sperk


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Flasher1986 » 25.01.2013, 11:24


Leute...bisher ist doch wirklich nichts dabei weswegen man motzen könnte!!!

Wir müssen Spieler holen und das machen wir...also so what?
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon FCK-Ralle » 25.01.2013, 11:30


herzdrigger hat geschrieben:
Hier ein Bericht im Berliner Kurier. Überall das gleiche. :wink:


Also das ist ein Kommentar der Marke "unnötig, beleidigte Leberwurst, mimimimi, der hat mein Schäufelchen geklaut". Der böse böse Markus. Wie kann er nur.
Aber wie man in den Kommentaren lesen kann, gibt es zum Glück auch Union-Fans das nicht gut heißen.

Willkommen im Geschäft. Dieses Szenario hat jeder Verein mindestens ein Mal pro Wechselperiode. Da könnte man sich über 90% der Transfers aufregen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Mac41 » 25.01.2013, 11:39


Zudem haben wir bei der Analyse der ersten Saisonhälfte festgestellt, dass wir keinen haben, der alleine auf der Sechs spielen kann”, sagt FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz


Eine sehr interessante Aussage, geht das doch klar in Richtung Raute, ob steil oder flach.
Einen ersten Fingerzeig, wer was wo und wie spielt, werden wir heute nachmittag mit der ersten und zweiten Mannschaft erleben.
-Den Vorschlag von Lodda mit dem Farmteam finde ich übrigens garnicht so schlecht. -
Warum aber die Zeit im Trainingslager, obwohl man die ersten Tage durch das schlechte Wetter gehandicapt war, nicht intensiver organisiert, und die 2. Tageseinheit zumindest zum Einüben von Standardsituationen, Freistößen Ecken nutzt, kann ich nicht verstehen. Sollte hier das Level der österreichischen Liga wieder Vergleichsmaßstab sein, so wie wir es bei Co-Gorenzel schon mal hatten?
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Mac41 » 25.01.2013, 11:43


FCK-Ralle hat geschrieben:Willkommen im Geschäft. Dieses Szenario hat jeder Verein mindestens ein Mal pro Wechselperiode. Da könnte man sich über 90% der Transfers aufregen.


Nein, beim FCK gibt es sowas nicht!
Unsere Spieler wechseln nicht, aus dem Vertrag heraus! Selbst wenn wir sie loswerden wollen, müssen wir sie zu den Fleischtöpfen tragen. :wink:
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Overchurch7.1 » 25.01.2013, 12:18


Einerseits:
Der Kader ist zu voll....Kuntz ist der Magath !!!

Andererseits:
Den Jimmy müsste man aber noch holen......


:lol:


Ich mag den Jimmy! Ich hab auch die Jimmy rufe gemocht! Ich habe seine Einstellung geliebt und er ist halt einfach einer den man mögen muss.....mehr aber auch leider nicht!!



Beitragvon siamsi » 25.01.2013, 12:57


ich finde die transfers allesamt gut. der trainer hat keine ausflüchte mehr, kann variabel spielen lassen.

einzig die diskussion um hofer finde ich sowas von unnötig. der junge hat nirgendwo in der liga was gerissen und ist ein mitläufer, nein danke.

die hätten mal sanogo loseisen sollen, den der kann in diesem winter laut seinem vertrag wechseln.



Beitragvon Alm-Teufel » 25.01.2013, 13:35


betzebub2 hat geschrieben:Das gejammere geht einem wirklich auf den Sack kaum ist ein neuer Spieler im Gespräch wird er nieder gemacht.Lasst uns doch erst mal die Jungs spielen sehen. Einige sollten sich lieber mal gedanken machen wie sie Stimmung ins Stadion bringen gerade auf der West das fehlt unserer Mannschaft nämlich auch :nachdenklich: :nachdenklich:


Die Fans bekommen einfach die Mannschaft, die sie auch verdient haben. Ob gut oder schlecht, kann ja jeder für sich selbst bestimmen.
3. Liga verhindern!



Beitragvon paulgeht » 25.01.2013, 13:42


Mac41 hat geschrieben:
Zudem haben wir bei der Analyse der ersten Saisonhälfte festgestellt, dass wir keinen haben, der alleine auf der Sechs spielen kann”, sagt FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz


Eine sehr interessante Aussage, geht das doch klar in Richtung Raute, ob steil oder flach.


Karl hat in der gesamten Hinrunde den "alleinigen" 6er gemacht und dabei - wenig verwunderlich - mit die meisten Ballkontakte und Pässe gespielt.

Mir ist er nie aufgefallen, allerdings gefällt mir der Ansatz einer Raute (weil dann die Option mit zwei Stürmer realistischer wird). Insofern finde ich - je länger ich darüber nachdenke - diesen Transfer gar nicht mal so übel. Somit drücken sich um die 6er-Position vier Spieler (Borysiuk, Köhler, "Linsi" und Karl). Das heißt, die Position ist mindestens doppelt, maximal vierfach besetzt. Mit einer möglichen Raute wird auch nachvollziehbar, warum die Verantwortlichen noch einen zweiten Stürmer suchen. Wir werden flexibler - das wäre für die verbleibenden 15 Spiele im Kampf um Platz 3 nicht verkehrt!!

Und doch - das beste Team, die beste Taktik muss einstudiert werden. Und da ist eben die Frage, ob das zeitlich nicht zu eng. Nebenbei: Dass wir keinen 6er haben, der die Position alleine spielt, hätte man auch schon im Sommer feststellen können (auch Alushi spielte in Paderborn die Doppel-Sechs mit Krösche), aber egal. Und wie schon oftmals gesagt: man sollte auch ans Ausmisten denken.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon paulgeht » 25.01.2013, 13:58


...Ps: somit ist dieser Transfer nicht zwingend eine Signal an die bisherigen DMs, vielmehr an den Freund vor ihnen. Denn ob und wo in einer Raute für Baumjohann noch Platz sein wird...?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Copa » 25.01.2013, 14:27


Ich würde mal, da auch Borysiuk mindestens im ersten Spiel fehlt, vermuten, dass wir mit einer der beiden folgenden Formationen auflaufen werden:

--------------------Sippel------------------
--Dick---Torrejon---Heintz---Löwe---
---------------------Karl---------------------
-Zuck--------Baumjohann-----Köhler-
-------Idrissou------------Bunjaku-------

--------------------Sippel------------------
--Dick---Torrejon---Heintz---Löwe---
---------- ---Karl------ Köhler-------------
-Weiser-----Baumjohann-----Bunjaku
-------------------Idrissou-------------------

Ob Löwe schon soweit sein wird kann ich nicht beurteilen, genausso wenig wie bei Drazan. Der wäre nämlich sonst auch eine Option für die zweite Aufstellung anstelle von Bunjaku.
Auf der rechten Außenseite habe ich momentan überhaupt kein Gefühl wer da die Nase vorne hat... Zuck, Weiser oder vielleicht doch Fortounis oder Azaouagh!?
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon Mac41 » 25.01.2013, 14:34


paulgeht hat geschrieben:...Ps: somit ist dieser Transfer nicht zwingend eine Signal an die bisherigen DMs, vielmehr an den Freund vor ihnen. Denn ob und wo in einer Raute für Baumjohann noch Platz sein wird...?

Baumjohann könnte natürlich die eher offensive Position spielen, müsste dafür aber mehr arbeiten und nicht nur verteilen.
Für mich wird die Frage spannend, ob Foda eher sein system oder seine Spieler bevorzugen wird. Baumjohann und auch Bunjaku sind mit den heutigen Variationsmöglichkeiten alles andere gesetzt. Stefan kuntz hat zumindest eins erreicht:
Es gibt keine Ausreden mehr!
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Flasher1986 » 25.01.2013, 14:45


Köhler ist doch laut eigener Aussage überhaupt kein DM! Der sieht sich doch selbst eher als 8er oder links! Woher stammt denn hier im Forum das Gerücht, dass Köhler ein DM ist??
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon ChrisW » 25.01.2013, 14:50


Mac41 hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:...Ps: somit ist dieser Transfer nicht zwingend eine Signal an die bisherigen DMs, vielmehr an den Freund vor ihnen. Denn ob und wo in einer Raute für Baumjohann noch Platz sein wird...?

Baumjohann könnte natürlich die eher offensive Position spielen, müsste dafür aber mehr arbeiten und nicht nur verteilen.
Für mich wird die Frage spannend, ob Foda eher sein system oder seine Spieler bevorzugen wird. Baumjohann und auch Bunjaku sind mit den heutigen Variationsmöglichkeiten alles andere gesetzt. Stefan kuntz hat zumindest eins erreicht:
Es gibt keine Ausreden mehr!


Genau so ist es Mac41!! Auch Baumjohann ist nicht mehr automatisch gesetzt... und das ist gut so. Wenn er es jemals im Profigeschäft noch zu einer großen Nummer bringen will, dann hat er nur noch 15 Spiele Zeit. Scheitert er, dann kann er Buli höchstens noch bei Augsburg spielen...
Ich hoffe, das sagt ihm SK auch ganz deutlich. Er muss endlich merken (so wie Fortounis), dass er den FCK mehr braucht, als der FCK ihn.
Ich hoffer er widerlegt meinen Zynismus...



Beitragvon Ktown2Xberg » 25.01.2013, 15:09


Mac41 hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:...Ps: somit ist dieser Transfer nicht zwingend eine Signal an die bisherigen DMs, vielmehr an den Freund vor ihnen. Denn ob und wo in einer Raute für Baumjohann noch Platz sein wird...?

Baumjohann könnte natürlich die eher offensive Position spielen, müsste dafür aber mehr arbeiten und nicht nur verteilen.
Für mich wird die Frage spannend, ob Foda eher sein system oder seine Spieler bevorzugen wird. Baumjohann und auch Bunjaku sind mit den heutigen Variationsmöglichkeiten alles andere gesetzt. Stefan kuntz hat zumindest eins erreicht:
Es gibt keine Ausreden mehr!


Ich versteh Euch nicht so ganz... - glaube hier läuft was durcheinander?

Warum sollte ausgerechnet eine Raute Druck in Richtung Baumjohann ausüben? Wo wir die - mit ihm - doch schon vor der Winterpause gespielt haben? Und er mitunter noch zu den besten Lautrern gehörte (z.B. gg. den - an diesem Abend besseren - Markus Karl http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... rn-37.html )?

Baumjohann spielt bei uns die Rolle, die z.B. Diego in Wolfsburg spielt. Ob Raute oder offensive Dreierreihe hinter einem Stürmer - so lange es eine 10 im System gibt, haben wir im Kader keinen besseren (mit Fortounis allenfalls einen ernsthaften Bewerber). Auf der 10 in einer Raute muss man nicht zwangsläufig beißen, es reicht, vernünftig am Gegenpressing teilzunehmen und - wie Baumjohann es nicht nur gg. Union vorbildlich vorgemacht hat - die Zähne zusammenzubeißen wenn es auf die Knochen gibt. Und ich glaube auch nicht, dass die Raute unser festes System, sondern dass in der Rückrunde flexibel die Grundordnung gewechselt wird (sonst hätte SK mit dem Satz von der fehlenden Solo-Sechs mit AB4 eins unserer von ihm auserkorenen Juwelen abgeschrieben :wink: ).

Im von Dir, lieber Mac, vorgeschlagenen 4-4-2 mit Doppelsechs hätte Baumjohann wohl ein Problem - die Raute ist doch genau sein Ding. Und da Ariel in München gesperrt ist, werden wir diese wohl am 20. Spieltag gleich mal in Aktion erleben dürfen. Gesundheit vorausgesetzt: Mit Baumjohann. Sicher.



Beitragvon Mac41 » 25.01.2013, 16:43


Ktown2Xberg hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Baumjohann könnte natürlich die eher offensive Position spielen, müsste dafür aber mehr arbeiten und nicht nur verteilen.
Für mich wird die Frage spannend, ob Foda eher sein system oder seine Spieler bevorzugen wird. Baumjohann und auch Bunjaku sind mit den heutigen Variationsmöglichkeiten alles andere gesetzt. Stefan kuntz hat zumindest eins erreicht:
Es gibt keine Ausreden mehr!




Ich versteh Euch nicht so ganz... - glaube hier läuft was durcheinander?

Warum sollte ausgerechnet eine Raute Druck in Richtung Baumjohann ausüben? Wo wir die - mit ihm - doch schon vor der Winterpause gespielt haben? Und er mitunter noch zu den besten Lautrern gehörte (z.B. gg. den - an diesem Abend besseren - Markus Karl http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... rn-37.html )?

Baumjohann spielt bei uns die Rolle, die z.B. Diego in Wolfsburg spielt. Ob Raute oder offensive Dreierreihe hinter einem Stürmer - so lange es eine 10 im System gibt, haben wir im Kader keinen besseren (mit Fortounis allenfalls einen ernsthaften Bewerber). Auf der 10 in einer Raute muss man nicht zwangsläufig beißen, es reicht, vernünftig am Gegenpressing teilzunehmen und - wie Baumjohann es nicht nur gg. Union vorbildlich vorgemacht hat - die Zähne zusammenzubeißen wenn es auf die Knochen gibt. Und ich glaube auch nicht, dass die Raute unser festes System, sondern dass in der Rückrunde flexibel die Grundordnung gewechselt wird (sonst hätte SK mit dem Satz von der fehlenden Solo-Sechs mit AB4 eins unserer von ihm auserkorenen Juwelen abgeschrieben :wink: ).

Im von Dir, lieber Mac, vorgeschlagenen 4-4-2 mit Doppelsechs hätte Baumjohann wohl ein Problem - die Raute ist doch genau sein Ding. Und da Ariel in München gesperrt ist, werden wir diese wohl am 20. Spieltag gleich mal in Aktion erleben dürfen. Gesundheit vorausgesetzt: Mit Baumjohann. Sicher.


So oder so ähnlich hatte ich es auch gemeint, die Option, daß AB4 :!: jetzt auch noch Druck bekommt,hatte ich mal außen vorgelassen.
Wenn ein 442 gespielt wird, angeblich das System von Foda, dann hat nach den Einkäufen Baumjohann das Problem, spielen wir ein 451 (4231), dann wird wohl Bunjaku dran glauben müssen. Das heißt für mich Lieblingssystem oder Wunschspieler.
Hasta la Victoria - siempre!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kh-eufel und 34 Gäste