74 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
@Lautern-Fahne: Volle Zustimmung!!
Ich weiß nicht, hier wird einem Lakic "vorgeworfen", dass er nur 1-2 gute Saisons hatte; Ein Zoller hatte eine gute Hinrunde!
Ich akzeptiere den sportlichen Grund, dass ein Stürmer des Typs "Zoller" besser passt als einer des Typs "Lakic", dennoch hätte ich mir gewünscht, ein Lakic bleibt:
- für die erste Liga
- als Kapitän
- als Arbeiter auf dem Platz (etwas was ich von keinem anderen Stürmer bei uns gesehen habe)
Naja, ist auch egal! Meine Meinung wird weder hier noch in der Rückrunde was ändern. Meine Sorge ist nur, dass weder Zoller, noch Hofmann zu ihrer Form finden...
Ich weiß nicht, hier wird einem Lakic "vorgeworfen", dass er nur 1-2 gute Saisons hatte; Ein Zoller hatte eine gute Hinrunde!
Ich akzeptiere den sportlichen Grund, dass ein Stürmer des Typs "Zoller" besser passt als einer des Typs "Lakic", dennoch hätte ich mir gewünscht, ein Lakic bleibt:
- für die erste Liga
- als Kapitän
- als Arbeiter auf dem Platz (etwas was ich von keinem anderen Stürmer bei uns gesehen habe)
Naja, ist auch egal! Meine Meinung wird weder hier noch in der Rückrunde was ändern. Meine Sorge ist nur, dass weder Zoller, noch Hofmann zu ihrer Form finden...
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!"
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde
Diesen Abgang kann ich Lakic nicht vorwerfen.
Glänzen kann er im unserem Spielsystem aufgrund seiner Schnelligkeitsdefizite und seiner Spielart sicher nicht. Ob er in Paderborn zündet ist eine andere Frage und mir eigentlich Wurst.
So konnte man wenigstens eine Ablöse generieren , welche dem Jahresgehalt eines Durchschnittskicker in der zweiten Liga entspricht.
Ob Zoller so einschlägt wie in seinem ersten Halbjahr bei uns ist natürlich eher fraglich, aber mit Jakob und einem vielleicht jetzt etwas unverkrampfter aufspielenden Hofmann gibt es noch Optionen.
Vermissen werde ich aber auf jeden Fall den Elfmeterschützen Lakic.
Glänzen kann er im unserem Spielsystem aufgrund seiner Schnelligkeitsdefizite und seiner Spielart sicher nicht. Ob er in Paderborn zündet ist eine andere Frage und mir eigentlich Wurst.
So konnte man wenigstens eine Ablöse generieren , welche dem Jahresgehalt eines Durchschnittskicker in der zweiten Liga entspricht.
Ob Zoller so einschlägt wie in seinem ersten Halbjahr bei uns ist natürlich eher fraglich, aber mit Jakob und einem vielleicht jetzt etwas unverkrampfter aufspielenden Hofmann gibt es noch Optionen.
Vermissen werde ich aber auf jeden Fall den Elfmeterschützen Lakic.
Schlimmer geht immer!



bank24 hat geschrieben:@Lautern-Fahne: Volle Zustimmung!!
Ich weiß nicht, hier wird einem Lakic "vorgeworfen", dass er nur 1-2 gute Saisons hatte; Ein Zoller hatte eine gute Hinrunde!
Ich akzeptiere den sportlichen Grund, dass ein Stürmer des Typs "Zoller" besser passt als einer des Typs "Lakic", dennoch hätte ich mir gewünscht, ein Lakic bleibt:
- für die erste Liga
- als Kapitän
- als Arbeiter auf dem Platz (etwas was ich von keinem anderen Stürmer bei uns gesehen habe)
Naja, ist auch egal! Meine Meinung wird weder hier noch in der Rückrunde was ändern. Meine Sorge ist nur, dass weder Zoller, noch Hofmann zu ihrer Form finden...
Mo Idrissou hat sicher noch mehr in der Defensive gearbeitet als Lakic. Er hatte extrem viele Balleroberungen. Und im eigenen Strafraum war er bei Eckbällen des Gegners ganz oft mit seiner schwarzen Birne dran. Alles schon vergessen? Mo war in meinen Augen - rein sportlich gesehen - stärker. Es mag sein, dass Mo für den Teamgeist schädlich war; das kann ich aber von außen nicht wirklich beurteilen.
Im Unterschied zu Zoller hat Lakic kein Entwicklungspotential mehr. Deshalb kann der Wechsel Sinn machen. Ich finde, der FCK hat richtig gehandelt.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 31.01.2015, 00:12, insgesamt 2-mal geändert.
Unfassbar, was hier für ein Ballyhoo gemacht wird. Ein "Durchschnittsspieler" verläßt den FCK (mal wieder).....
Und jetzt? Spieler kommen und gehen. Das war so und wird immer so bleiben. Nicht mehr und nicht weniger.
Trotzdem alles Gute SL, aber nachtrauern werde ich Dir nicht
Und jetzt? Spieler kommen und gehen. Das war so und wird immer so bleiben. Nicht mehr und nicht weniger.
Trotzdem alles Gute SL, aber nachtrauern werde ich Dir nicht

Finde es auch zwingend Notwendig das in der Rückrunde ein anderer Stürmer den Platz in der Startelf besetzt.
System hin oder her, ein Stürmer kann auch in Runjaic`s System Tore schießen. Aber die Tore und überhaupt die Torgefahr hat Srdjan leider vermissen lassen. Durch seine Rückkehr und dem darauf folgendem Verhalten auf und neben dem Platz, hab ich zum Großteil meinen Frieden mit ihm gemacht.
Daher wünsch ich Lucky das er bei Gesundheit bleibt und noch ein wenig Kohle machen kann.
System hin oder her, ein Stürmer kann auch in Runjaic`s System Tore schießen. Aber die Tore und überhaupt die Torgefahr hat Srdjan leider vermissen lassen. Durch seine Rückkehr und dem darauf folgendem Verhalten auf und neben dem Platz, hab ich zum Großteil meinen Frieden mit ihm gemacht.
Daher wünsch ich Lucky das er bei Gesundheit bleibt und noch ein wenig Kohle machen kann.

Vielleicht traf Lakic auch nicht öfters, weil unsere Fuddel-Könige zu sehr mit dem Ball und Gegner beschäftigt waren? Klar, ließ er auch mal Chancen liegen, Zoller aber auch letzte Saison. Man erinnere sich nur an die Chance gegen Kölle. Die 4 Tore im Kalenderjahr 2014 lesen sich auch nicht so berauschend. Wir werden sehen wie schnell und ob er in Schwung kommt.
Feststellen muss man aber auch: Mit Lakic ging nicht nur ein Spieler, sondern auch eine Persönlichkeit. War er nicht sogar Kapitän? Naja, ich spar mir große Ausführungen: Mannschaftsgefüge, Gruppendynamik, Mentalität und so...
Feststellen muss man aber auch: Mit Lakic ging nicht nur ein Spieler, sondern auch eine Persönlichkeit. War er nicht sogar Kapitän? Naja, ich spar mir große Ausführungen: Mannschaftsgefüge, Gruppendynamik, Mentalität und so...
@Mephisto: Ich meinte mehr seine Arbeit in der Offensive, die Angriffsvorbereitungen bereits im Mittelfeld. Habe ich weder von Hofmann, noch von Jakob gesehen.
Davon abgesehen bezweifle ich das Entwicklungspotetial von Zoller!
Davon abgesehen bezweifle ich das Entwicklungspotetial von Zoller!
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!"
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde
Auch wenn Lakic nicht die Ausbeute an Toren geschossen hat wie wir es erhofft haben. Trotzdem hat er für die Mannschaft geackert und gerackert. Dafür bin ich ihm dankbar und wünsche ihm alles Gute !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
@ bank24
Ohne jeden Zweifel hatte Lakic im Vergleich zu Hofmann die stärkere Performance.
Es haben ja einige User Zweifel an den technischen Fähigkeiten Zollers. Manche sehen in ihm einen besseren Hoffer. Immerhin hat er einen Raketenantritt, einen guten Schuss und Killerinstinkt. Vielleicht tritt er ja in Konkurrenz zu Jacob, der fußballerisch in meinen Augen stärker ist. Ich hoffe doch sehr, dass dies dann ein echter Konkurrenzkampf wird, bei dem dann wirklich der Stärkere spielt. Thommy kann ja - nebenbei gesagt - auch hängende Spitze spielen.
Wenn Zoller zu alter Form findet, kann er uns weiterhelfen. Wir werden sehen, was Schupp und Runjaic planen.
Ohne jeden Zweifel hatte Lakic im Vergleich zu Hofmann die stärkere Performance.
Es haben ja einige User Zweifel an den technischen Fähigkeiten Zollers. Manche sehen in ihm einen besseren Hoffer. Immerhin hat er einen Raketenantritt, einen guten Schuss und Killerinstinkt. Vielleicht tritt er ja in Konkurrenz zu Jacob, der fußballerisch in meinen Augen stärker ist. Ich hoffe doch sehr, dass dies dann ein echter Konkurrenzkampf wird, bei dem dann wirklich der Stärkere spielt. Thommy kann ja - nebenbei gesagt - auch hängende Spitze spielen.
Wenn Zoller zu alter Form findet, kann er uns weiterhelfen. Wir werden sehen, was Schupp und Runjaic planen.
marvormar hat geschrieben:Donserv hat geschrieben:
Ich wollte jetzt nicht den ganzen Text hier nochmals einblenden, aber mit Abstand das beste was ich die letzten Monate hier gelesen habe.
Super analysiert und genau den Punkt getroffen !!!
Kann mich nur anschließen, fast schon eine wissenschaftliche Abhandlung. Bestätigt sehr nüchtern, dass sich die Führungscrew schon den einen oder anderen Gedanken macht und schon etwas Gehirnschmalz dahinter steckt.
Bitte bei Stöger noch die Kategorie ändern, oder hab ich was verpasst?
Der Hemsheefer
Du hast natürlich recht, Stöger ist ein Leihspieler.
Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, ist jetzt korrigiert.
Freut mich, dass es inhaltlich gefällt.
Runjaic in Kickeronline:
"Zoller und der FCK - das passt"
"Mit unseren Neuzugängen sind wir variabler aufgestellt und schwerer ausrechenbar."
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... passt.html
@ bank24
Runjaic meint, Zoller habe sich weiterentwickelt.
"Zoller und der FCK - das passt"
"Mit unseren Neuzugängen sind wir variabler aufgestellt und schwerer ausrechenbar."
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... passt.html
@ bank24
Runjaic meint, Zoller habe sich weiterentwickelt.
Es passte einfach nicht.Ich möchte jetzt nicht nach treten wo er nun gewechselt hat!Letztendlich wünsche ich ihm alles gute in Paderborn.
Wenn die Zollerleihe wirklich klappt, zolle ich ihm einen hohen Respekt sich einzugestehen dass es momentan keinen Sinn macht in Köln zu bleiben.Nach dem Bericht im express ging die Initiative ja von ihm aus.
Zoller passt von seiner Spielweise eher in's System von KR!Nach dem Link von Mephistopheles soll der Wechsel klar sein!Ich bin mal gespannt!
Wenn die Zollerleihe wirklich klappt, zolle ich ihm einen hohen Respekt sich einzugestehen dass es momentan keinen Sinn macht in Köln zu bleiben.Nach dem Bericht im express ging die Initiative ja von ihm aus.
Zoller passt von seiner Spielweise eher in's System von KR!Nach dem Link von Mephistopheles soll der Wechsel klar sein!Ich bin mal gespannt!

„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Die Causa Lakic zeigt uns noch einmal in aller Deutlichkeit, dass es im modernen Fußball nur, ich betone ausdrücklich, n u r noch um`s Geld geht.
Der Fußballsport an sich, der Spass an diesem schönen Spiel, ist schon längst nebensächlich. Einmal ist es der Verein, ein anderes Mal der Spieler selbst, der nur noch die "Flocken" im Kopf hat. Das sagen sie natürlich alle nicht. Als Ausrede wird gebraucht: Ich möchte eine andere Sprache lernen bzw. ich möchte den nächsten Schritt tun u. bla, bla, bla. Es gibt nicht wenige Traumtänzer, die ihnen das auch noch abnehmen.
In Wahrheit machen sich der ganze Tross rund um den Profifußball die Säcke voll ohne Ende. Nur noch ganz wenige haben die Einstellung von Fritz Walter.
Jährlich werden mehrere Milliarden in dieses moralisch fragwürdige Profigeschäft gepuumpt, einhergehend mit immer mehr fragwürdigeren Personen, die mit dem Fußball an sich nichts am Hut haben, sondern nur noch die eigene Bereicherung in ihrem Blickwinkel haben. Nach außen würden sie dies natürlich nir zugeben, sondern immer ihre Hand auf ihr Herz legen, um dem Fußvolk zu suggerieren wie sehr ihr Herz am Fußball bzw. am Verein liegt.
Der Fußballsport an sich, der Spass an diesem schönen Spiel, ist schon längst nebensächlich. Einmal ist es der Verein, ein anderes Mal der Spieler selbst, der nur noch die "Flocken" im Kopf hat. Das sagen sie natürlich alle nicht. Als Ausrede wird gebraucht: Ich möchte eine andere Sprache lernen bzw. ich möchte den nächsten Schritt tun u. bla, bla, bla. Es gibt nicht wenige Traumtänzer, die ihnen das auch noch abnehmen.
In Wahrheit machen sich der ganze Tross rund um den Profifußball die Säcke voll ohne Ende. Nur noch ganz wenige haben die Einstellung von Fritz Walter.
Jährlich werden mehrere Milliarden in dieses moralisch fragwürdige Profigeschäft gepuumpt, einhergehend mit immer mehr fragwürdigeren Personen, die mit dem Fußball an sich nichts am Hut haben, sondern nur noch die eigene Bereicherung in ihrem Blickwinkel haben. Nach außen würden sie dies natürlich nir zugeben, sondern immer ihre Hand auf ihr Herz legen, um dem Fußvolk zu suggerieren wie sehr ihr Herz am Fußball bzw. am Verein liegt.
Was würdest du denn machen, wenn du in einer zweitklassigen Mannschaft nicht mehr richtig zum Zug kommst. Von Außen (evtl. Fans, Trainer, SD) angezählt wirst. Dann plötzlich das Angebot bekommst trotz allem nochmal 1. BL zu spielen ?!
Hier geht es nicht ums Geld sondern um eine sportliche Perspektive !
Hier geht es nicht ums Geld sondern um eine sportliche Perspektive !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
MäcDevil hat geschrieben:Hier geht es nicht ums Geld sondern um eine sportliche Perspektive !
Ok ... die Erde wurde vor 6000 Jahren erschaffen und die Dinosaurier sind nur eine Lüge von geldgierigen Museumsdirektoren.
WM1954 hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Hier geht es nicht ums Geld sondern um eine sportliche Perspektive !
Ok ... die Erde wurde vor 6000 Jahren erschaffen und die Dinosaurier sind nur eine Lüge von geldgierigen Museumsdirektoren.
Eine Oma saß auf dem Balkon und strickte Ketten-Hemden. Plötzlich flog ein Kamel vorbei !


...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Hat der srdjan gestern nicht gespielt, oder warum hat paderborn fünf Dinger kassiert und selber keine hütte gemacht..? 

Vollgas!
Ich kann dieser Zusammenfassung größtenteils nicht zustimmen.
1. Man verkauft mitten in der Saison keinen Kapitän.
2. Man verkauft keine Ikone (die einzige derzeit?) nur weil er schlecht trifft.
3. Man sieht zu, dass es eine erhebliche Ablöse gibt - hier hat der Vorstand einmal mehr Totalversagt.
4. Es schmerzt mich mehr als alles andere, dass der SC Paderborn als Fußballverein und als Bundesligist so viel attraktiver sein muss, als unser FCK.
1. Man verkauft mitten in der Saison keinen Kapitän.
2. Man verkauft keine Ikone (die einzige derzeit?) nur weil er schlecht trifft.
3. Man sieht zu, dass es eine erhebliche Ablöse gibt - hier hat der Vorstand einmal mehr Totalversagt.
4. Es schmerzt mich mehr als alles andere, dass der SC Paderborn als Fußballverein und als Bundesligist so viel attraktiver sein muss, als unser FCK.
Wer ist denn dieser Mann, der sich mit einem "n" schreibt?
viele haben schon bei Dick Krokodilstränen vergossen. Wenn jetzt die beiden anderen Lieblinge Sippel und Laki ebenfalls für den Vereinserfolg weichen müssen, geht für einige die Welt fast unter - das muss ein Schlag in die rosige Gartenzwerg-Idylle gewesen sein! Aber letztlich zeigt es, dass Experten oder ein Experte beim FCK am Werk sind. Meine Favoriten wie Zimmer, Müller, Orban oder Heintz hingegen entwickeln sich blendend, Auch wenn gerade diejenigen mit den roten Augen und dem weißen Taschetüchle damals und teilweise bei Müller noch heute, ständig am warnen sind. Wahrscheinlich warnen sie uns vor dem Erfolg, vor dem Aufstieg und dem wertvollen Fernsehgeld weil sie dann nimmer so früh daheim sinn und die Karten wieder begehrter werden. Man ist doch so schön arrangiert mit der Zweitklassigkeit.
Ich wurde auf folgenden Blogbeitrag aufmerksam gemacht, wo - ähnlich wie hier im DBB-Beitrag von Paul - nochmals aus Fan-Sicht auf den Wechsel von Srdjan Lakic eingegangen wird. FCK-Fan Eric Hewel hat dort seine Gedanken dazu veröffentlicht:
Fußballsport-Talk hat geschrieben:Srdjan Lakic oder ein verlorener Sohn kehrt heim und geht wieder
Wenige Spieler haben beim 1. FC Kaiserslautern eine besser Bilanz als Srdjan Lakic. 80 Spiele, 35 Tore. Also fast in jedem zweiten Spiel ein Tor.
Man kann sagen, daß eine ganze Region schwarz trug, als er 2011 ablösefrei den FCK verließ um in der großen weiten Welt für Furore zu Sorgen und seine Karriere zu krönen. In Wolfsburg sollte sein Höhenflug beginnen.
Wie wir alle wissen, kam es anders. In der Zwischenzeit landete er also in Wolfsburg, in Hoffenheim und Frankfurt auf Leihbasis um dann genau vor einem Jahr, triumphal zum 1. FCK in die zweite Liga zurückzukehren. Der verlorene Sohn kehrt zurück und alle waren glücklich. Er kämpfte und rackerte für seine Mannschaft, wurde 2014 sogar Kapitän.
Es hat jedoch nie mehr so gut funktioniert wie 2010, damals jedoch in der Bundesliga. Es hat nicht gereicht um den FCK wieder in die 1. Liga zu führen. Seine Trefferquote konnte nicht mehr annähernd gehalten werden. Obwohl er sich bemühte, es sollte nicht sein. Anfang Januar sagte er noch im Kicker, er gehöre hier her (nach Kaiserslautern). Das nehme ich ihm ab. Was man ihm nie anlasten konnte war, er hätte sich nicht voll eingesetzt und alles versucht.
Warum ist er nun weg? Weil er, wie es bei Bundesligalegionären populär, sich einer neuen Aufgabe zuwenden will? Es noch mal wissen will? Eine neue Sprache lernen? Den Horizont erweitern?
Sicher nicht. All dies kann man überall. Aber nicht in Paderborn. Die mit Abstand am meisten unterschätzte Mannschaft der Bundesliga. Die sich wacker durch die Saison kämpft, wie das kleine gallische Dorf in den Asterix Heften. (...)
Quelle und kompletter Text: http://fussballsport-talk.de/srdjan-lak ... ht-wieder/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Dass Lakic weggeschickt wurde, wage ich doch sehr zu bezweifeln.
Lakic sagte doch vor ein paar Tagen: "Ich muß an meine Familie denken."
Was ist denn besser ?
Bei einem Erstligisten zu spielen oder mit einem Zweitligisten vielleicht aufzusteigen und dann jahrelang gegen den Abstieg zu spielen.
Lakic sagte doch vor ein paar Tagen: "Ich muß an meine Familie denken."
Was ist denn besser ?
Bei einem Erstligisten zu spielen oder mit einem Zweitligisten vielleicht aufzusteigen und dann jahrelang gegen den Abstieg zu spielen.
Lakic beendet Karriere.
Rheinpfalz 14.07.2016 hat geschrieben:
Srdjan Lakic
(32), ehemaliger Kapitän des 1. FCKaiserslautern, hat gestern sein Karriere- Ende offiziell gemacht. „Es war eine sehr schöne Zeit, vor allem die Zeit in Kaiserslautern. Aber jetzt ist der Moment gekommen, nicht mehr länger Fußballprofi sein zu wollen“, sagte Lakic gestern Abend der RHEINPFALZ.
Zuletzt war der Stürmer (107 Bundesligaspiele/22 Tore; 86 Zweitligapartien/ 27 Tore) beim SC Paderborn unter Vertrag. Er zieht mit seiner Familie nach Zagreb in sein Heimatland Kroatien und will dem Fußballgeschäft verbunden bleiben. |osp/huzl
Rheinpfalz 18.07.2016 hat geschrieben:Ex-Kapitän Srdjan Lakic: „Der FCK ist mein Verein“
INTERVIEW: Nach dem Karriere-Ende blickt Kaiserslauterns Ex-Kapitän Srdjan Lakic auf bewegte Zeiten zurück – Vorfreude auf Kroatien
...
Der Riesengrund für meine gute Zeit beim FCK waren die Top-Physiotherapeuten und die guten Trainer, vor allem Milan Sasic und Marco Kurz habe ich viel zu verdanken. Ich hatte auf meinen vielen Stationen sehr viel mit Verletzungen zu kämpfen. Beim FCK hatte ich persönlich am meisten Kontinuität, auch durch das gute Training dort, das war für mich sehr wertvoll.
...
Es kam damals zu Differenzen zwischen Ihnen, Trainer Kosta Runjaic und Sportdirektor Markus Schupp …
Mit Kosta Runjaic lief es am Anfang sehr gut. Aber später hat er sich zu sehr beeinflussen lassen von anderen Meinungen, unter anderem auch vom Sportdirektor, der in der Mannschaft kein gutes Standing hatte. Runjaic hat seine Meinung dann zu oft geändert. Er hatte einen guten Plan, aber er hat diesen Plan später nicht mehr durchgezogen, das war am Ende sein Problem. Und Sportdirektor Schupp wollte auf die anderen Stürmer setzen. Ich habe dann erkannt, dass es in dieser Konstellation nicht mehr funktioniert. Ich war Kapitän, hatte keine Lust auf Streit, konnte in Paderborn noch mal Bundesliga spielen, und der FCK hat noch Ablösegeld bekommen.
Kompliment den Physiotherapeuten, in der Nachschau so unvergessen worden zu sein.
Hochnteressantfand ich die Kiste mit Runjahic, Schupp und dem Reingerede in die Arbeit von Runjahic. Das klingt nach reichlich zuviel.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
74 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste