Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Petz » 01.02.2013, 12:45


Naja jetzt wo Zuck weg ist muss der FCK ein neues Foto für seine Fananleihe schiessen......
Das muss man auch wieder von der Ablösesumme abziehen :lol:
Trotzdem sehr schade aber es Lebbe geht weiter und der Aufstieg kommt :teufel2:
Am vorletzten Spieltag bezwang Kaiserslautern den Mitaufsteiger VfL Wolfsburg daheim mit 4:0, während der Konkurrent aus München beim MSV Duisburg nur ein 0:0 erreichte. Lautern hatte damit vor dem letzten Spieltag einen uneinholbaren Vorsprung von vier Punkten und stand als Meister fest.



Beitragvon 73 » 01.02.2013, 12:49


Hendrick Zuck: „Ich habe beim FCK zweieinhalb großartige Jahre verbracht und bin Stefan Kuntz und Franco Foda sehr dankbar, dass ich in dieser Saison die Chance bekommen habe, mich bei den Profis zu beweisen und sie mir nun nicht die Möglichkeit verbauen, in der Bundesliga zu spielen. Ich möchte den nächsten großen Schritt in meiner Karriere gehen und hoffe sehr, dass ich den FCK und seine tollen Fans im nächsten Jahr in der Bundesliga wiedersehe.“


Wenn Herr Zuck das wirklich gesagt hat, vestehe ich ihn wirklich nicht. Hallo Zuck, wenn alles gut geht hättest du in sechs Monaten mit dem FCK in der Bundesliga gespielt. Wenn ich das schon höre, den nächsten Schritt... ich könnte kotzen. Als nächste möchte dann der Herr Heintz den nächsten Schritt machen, wenn die wenigstens ehrlich wären. Es zählt doch gerade bei den "Kids" nur der Kontoauszug am Monatsende. Der nächste Schritt, genauso heuchlerich wie die Begründung " neue Erfahrungen (im Ausland) sammeln, eine neue Sprache lernen, neue Kultur kennenlernen (wenn sie heutzutage nach Russland wechseln, keiner verlässt dann das Hotelzimmer...)

Vielleicht hätte man mit dem FCK so was wie der SC Freiburg werden können, ein Team das auch auf den eigenen Nachwuchs setzt. Was ja in der Hinrunde auch der Fall war, überwiegend erfolgreich sogar.

Und Zuck, wer hat es in den letzen Jahren geschafft, nachdem er dem Betze verlassen hat, sich beim neuen Verein weiter zu entwickeln (außer im Geldbeutel natürlich). In Freiburg triffst du ja dann einen Herrn Jendrisek, dein neuer Mannschaftskamerad, auch einer der den nächsten Schritt machen wollte...

Sorry, ich bin gerade ein bischen wütend.

Aber auch sachlich bleiben ein paar Fragen:

War es wirklich nicht möglich ihn zu halten ?
Wenn die sportliche Führung mit Gewalt versucht erfahrene Spieler zu verpflichten, heist das, dass Sie kein Vertrauen in die Jungen haben ?

Die Neuen Spieler scheinen zum Teil "Panikkäufe" zu sein, so kommt es mir jedenfalls vor. Das bedeutet ja dann, das der FCK zum Aufsteig verdammt zu sein scheint, oder?
Also mal wieder ein sportliches und finanzielles Vabanque-Spiel ?

`73



Beitragvon EvilKnivel » 01.02.2013, 12:53


Naja ich seh es mal so:

Wenn es wirklich eine Ablöse von 1 Mio + X gab dazu noch eine Klausel, dass wir am Weiterverkauf auch noch was bekommen ist es wirtschaftlich ein sehr sinnvoller Transfer.

Sportlich gesehen muss man jetzt halt abwarten was die neuen Aussenspieler bringen. Wenn diese Zuck ersetzen können haben wir alles richtig gemacht.

Wenn der Spieler selbst weg wollte ist es evtl. sogar besser ihn abzugeben als einen Spieler zu haben der "kein Bock" hat, und dann evtl. eine Bauchmuskelzerrung bekommt :lol:

Zuck wünsche ich im Breisgau alles gute.

73 hat geschrieben: In Freiburg triffst du ja dann einen Herrn Jendrisek, dein neuer Mannschaftskamerad, auch einer der den nächsten Schritt machen wollte...


Der wollte den nächsten Schritt aber in Schalke machen und das war dann doch eine Nummer zu viel ;) Von Schalke ging er erst nach Freiburg ist dort aber jetzt eine graue Maus... Tja Ein wechsel kann gut gehen muss er aber nicht (sportlich). Aus Finanzieller sicht mit Sicherheit ;)
Zuletzt geändert von EvilKnivel am 01.02.2013, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wkv » 01.02.2013, 12:56


73, in deinem Rundumschlag triffst du ausgerechnet einen, der bei uns bis 2016 verlängert hat.

Und denkt doch bitte einmal nach.

Er hat die Chance, BUNDESLIGA zu spielen, in einem Verein, der seit Jahren konsequent auf Spieler wie Zuck baut.

Welche Perspektive hat er bei uns, wenn auf seiner Position 2 Neue geholt werden, und welche hat man ihm in Freiburg aufgezeigt?

Welche Vertragsverbesserungen wird er haben?


Wenn man den Spieler Zuck hätte halten wollen, ein einziges Mal auf junge Spieler aus der eigenen U23 hätte setzen wollen, dann hätten die Namen Drazan und Weiser nie fallen dürfen.

Ich bin sogar der Meinung, dass man Zuck im Sommer nur deshalb einen Profivertrag gab, weil man Drazan nicht bekommen konnte.

Aber jetzt Heintz zu beschimpfen, da bekomme ich eine Carotis so groß wie ein Gartenschlauch!



Beitragvon paulgeht » 01.02.2013, 13:01


JohannesS hat geschrieben:[...]
Jetzt sickert langsam durch, dass der FCK kein schlechtes Geschäft gemacht hat (1Mio+X). Das wird selbstverständlich in Frage gestellt. Weil es KANN nicht sein was nicht sein darf.

[...]


In diesem Thread scheine ich ständig ins Fettnäpfchen zu treten :)

Da ich jetzt die Ablösesumme 1 Mio + x in Frage gestellt habe, fühle ich mich hier angesprochen. Deshalb kurz ein paar Gedanken dazu:

Es ist falsch, dass ich diese Summe in Frage stelle "weil nicht sein kann, was nicht sein darf". Es wäre nahezu bescheuert sich nicht über jeden Euro für den FCK zu freuen.

So ein bisschen wabert da ja auch die Unterstellung mit, man (ich) würde dieser Summe keinen Glauben schenken, weil ich es Kuntz nicht gönne, dass er einen (finanziell) erfolgreichen Transfer durchführt. Dem ist aber nicht so.

Allerdings wäre ich jetzt vorsichtig, die Summen die hier durchsickern (woher?) als "gegeben" hinzustellen. Die Summe steigerte sich ja seit gestern nach und nach und gefüttert wurden diese Spekulationen fast ausschließlich durch die transfermarkt-"Experten".

Nun schreibt auch die Rheinpfalz von einer "siebenstelligen" Summe (http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 91-7769394), wir könnten uns sicher unterhalten wie gut oder nicht gut dieses Medium über Internas des FCK informiert ist, dennoch finde ich das eine ziemlich hohe, für mich zu hohe Summe.

Mir ist klar, dass der SCF wohl durch den Cissé-Transfer noch den einen oder anderen Euro auf der hohen Kante liegen hat, aber dass man dann kurz vor Schluss doch so großzügig noch in ein Talent mit (ohne das jetzt despektierlich zu meinen) ein bisschen Profierfahrung investiert?

Daher schränke ich mich - aufgrund der Gefahr als sinnloser, kopfloser, kritikhaschender Wüterich abgestempelt zu werden - wieder selbst ein:

Mir kommt die Summe sehr hoch vor, zumindest als sofortige Ablöse. Natürlich weiß ich es nicht besser, aber - auch die Zahlen die jetzt im Raum stehen sind doch keine definitiven, sondern sind rein spekulativ. Dass man diesen dann wenigstens ein bisschen skeptisch begegnen darf, ist doch gestattet? Und das hat dann wenig sinnlosem "was-nicht-sein-darf-kann-nicht-sein"-Kritisieren an Kuntz zu tun. Zumindest hoffe ich nicht, dass das so rüber kommt.


[...]

Im Gegenteil wird hier sogar ein kleiner Teil eines Gesamtkonzepts erkennbar. Nämlich in junge (internationale) Spieler zu investieren, diese weiter zu entwickeln und sie anschließend gewinnbringend zu verkaufen. Das tat man mit überschaubarem finanziellen Einsatz bei Zuck, Swierczok, Fortounis, Nsor, Walch, Buchner und anderen. Einer davon wird nun weiter gereicht.
Neben der Ausbildung und dem Verkauf von eigenem Nachwuchs (Trapp) ist das eben auch ein Standbein eines Ausbildungsvereins.

[...]


Wenn ich diese Passage noch zitieren darf: gestern stand diese Diskussion schon im Ansatz im Raum, wurde dann allerdings erstickt, weil Zuck bekanntermaßen keine Jugendmannschaften (nimmt man die U23 heraus) des FCK durchlaufen hatte.

Dass dieses Konzept auf Dauer den FCK "erhalten" soll, sehe ich auch so. Das Entwickeln von jungen Nachwuchsspielern und bestenfalls der spätere gewinnbringende Verkauf ist doch eigentlich auch einer der Hauptgründe, jetzt in den Fröhnerhof zu investieren. Zumindest erschien mir das immer so.

Momentan werden diese (jungen und talentierten) Leute eben noch eingekauft, meistens aus dem Ausland (was ja legitim ist). Allerdings stehen dann immer noch solche Barrieren wie (sportliche und kulturelle) Eingewöhnung, Sprache etc. dazwischen. Könnte man diese Barrieren in Zukunft leichter umgehen, indem man schon die jüngsten Talente über Jahre hinweg mit dem eigenen Verein "infiziert" und entwickeln kann, wäre das sicher eine lobenswerte und lohnende Arbeit des und für FCK.

Dass dann das Fanherz bei jedem Abgang nicht gleich bluten darf, daran müssen wir uns wohl - auch im Sinne der Überlebensfähigkeit - gewöhnen.

Edit: Um jetzt noch kurz den Bogen zurück zu Zuck zu spannen: Dort ging es - mir zumindest - jetzt nicht hauptsächlich darum, dass man einen Sympathieträger verliert. Ich hatte da eher das Sportliche vor Augen, vor allem weil wir nicht wissen, ob die Sache mit Drazan und Weiser in einer komplett neuaufgestellten (ich wiederhole mich) Offensive auf Anhieb und den Punkt genau funktionieren wird. Das ist alles. Ob und inwieweit man dann chancenlos war, einen Zuck, entgegen seines Wunsches, zu behalten, das steht auf einem anderen Blatt. Da stünde dann aber nicht nur der Name Kuntz, sondern auch der des Trainers.
Zuletzt geändert von paulgeht am 01.02.2013, 13:05, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Dubbe » 01.02.2013, 13:03


Heintz wird aber bei gleichbleibender (sehr konstanter) Leistung aber bei einem Nichtaufstieg nach der Saison weg sein, da muss man ja wohl kein Prophet sein (so leid mir das persönlich tun würde)...

Wir müssen wohl der Wahrheit ins Auge blicken dass wir zumindest momentan ein "Ausbildungsverein" sind. Es steht und fällt doch alles mit dem Aufstieg und dann auch mal 3 volle Jahre oben zu bleiben.
Dann können wir auch finanziell wieder halbwegs mithalten. Das ist und muss das Ziel sein, nicht mehr, aber auch nicht weniger!
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon Red Devil » 01.02.2013, 13:03


Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK-Talent Hendrick Zuck wechselt zum SC Freiburg

Ilian Micanski nach Ingolstadt verliehen


Schnell und torhungrig: Hendrick Zuck im FCK-Dress unterwegs. Foto: KUNZ
Hendrick Zuck hat sich den Traum von der Bundesliga gestern kurz vor dem Ladenschluss im Winterschlussverkauf erfüllt: Der 22 Jahre alte Saarländer wechselt ab sofort vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zum Erstligisten SC Freiburg. Die Breisgauer haben Zuck aus seinem bis 30. Juni 2014 laufenden ersten Profi-Kontrakt herausgekauft.

Über die Ablösemodalitäten haben die beiden Klubs - wie üblich - Stillschweigen vereinbart. Wenn FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz aber von einer für seinen Verein ”sehr guten wirtschaftlichen Lösung” spricht, dürfte die Ablöse - wie auch kolportiert wird - im siebenstelligen Bereich, sprich über einer Million Euro, liegen. Offenbar sind auch eine Nachzahlung des SC, wenn Zuck den Durchbruch schafft, und eine Transferbeteiligung des FCK bei einem Weiterverkauf vereinbart. Über die Vertragslaufzeiten seiner Profis macht der SC Freiburg grundsätzlich keine Angaben.

”Ich habe beim FCK zweieinhalb großartige Jahre verbracht und bin Stefan Kuntz und Franco Foda sehr dankbar, dass ich in dieser Saison die Chance bekommen habe, mich bei den Profis zu beweisen und sie mir nun nicht die Möglichkeit verbauen, in der Bundesliga zu spielen. (...)


zur Rheinpfalz

Und ein passender Kommentar dazu:

Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Kommentar: Ruck Zuck

Welch eine Karriere! Bis Sommer 2012 kickte Hendrick Zuck viertklassig beim FCK, dann schaffte der Jung-Profi beim 1. FC Kaiserslautern in der Zweiten Liga auf Anhieb den Sprung in die Stammelf, schoss vier Tore. Gestern folgte Zuck dem Lockruf der Bundesliga. Der torhungrige Sprinter passt ins Beuteschema des SC Freiburg, dennoch überraschen das Angebot, der Preis und auch die Freigabe.
(...)


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon wkv » 01.02.2013, 13:06


@paulgeht:

Die Frage ist doch, WIESO Freiburg seine Cisse Million in Zuck "versenkt"?

Was sieht ein ausgewiesener Ausbildungsverein in Liga 1 in Zuck, was unser Trainer in ihm nicht sieht, und stattdessen eine Wundertüte von der Bank in Wien holt?



Beitragvon Loweyos » 01.02.2013, 13:10


wkv hat geschrieben:...Einzig: Ich hätte auf Zuck gesetzt. Anstelle Drazan.

Aber hütet euch, eure freigewordenen Sündenbockreservoire auf Drazan loszulassen. Der kann nix für.

Aber wer soll dann die Sündenbockrolle ausfüllen?
Einer muss es ja wohl sein :nachdenklich:.
Von daher schliesse ich es zumindest nicht aus, dass er der Nachfolger von Kirsch, SuPa u. Jessen wird.
Foda wollte bisher 2 Spieler unbedingt haben: AB9 hat bisher noch nichts gerissen und ob Drazan wirklich unser neuer Flankengott wird, darf zumindest bezweifelt werden.

Wäre ich an der Stelle von Zuck, hätte ich auch das Weite gesucht. Denn nach den Zugängen von Drazan, Weisser und Köhler war doch klar, dass sich sein zukünftiger Platz auf der Bank befindet.

Daß sein Abgang auch finanzielle Gründe hatte, ist m.M.n. auch klar. Ich hatte mich die ganze Zeit schon gefragt, wie die Zugänge finanziert werden sollen. Jetzt wissen wir es.
Dummerweise haben wir uns mit der Million aber nicht verbessert, sondern eher verschlechtert (meine bescheidene Meinung), denn Weisser wird nicht lange bleiben und Drazan s. oben.

Während ich Vorstand u. Trainer von Freiburg für ihre Transferpolitik beglückwünsche, sehe ich unsere Führung immer kritischer.
Ein Trainer, der einen österr. "Wunderknaben" (2 Tore in 2 Jahren - SuPa alleine in der Vorrunde 9) einem eigenen Nachwuchsspieler vorzieht der offensichtlich in der Bundesliga begehrt ist, ist mir mehr als suspekt.
Die Zugänge von Köhler, Weisser, Löwe waren nachvollziehbar. Alles andere erinnert mich an das letztjährige Wintertheater.

Und falls wir den Aufstieg nicht schaffen - und dafür spricht ja leider einiges - können wir uns am Ende der Saison schon mal auf den Abgang von Heintz einstellen.

Ich hab für die Zukunft ein verdammt schlechtes Gefühl.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon derhonkel » 01.02.2013, 13:12


wkv hat geschrieben:@paulgeht:

Die Frage ist doch, WIESO Freiburg seine Cisse Million in Zuck "versenkt"?

Was sieht ein ausgewiesener Ausbildungsverein in Liga 1 in Zuck, was unser Trainer in ihm nicht sieht, und stattdessen eine Wundertüte von der Bank in Wien holt?

WORD.

WORD!
Klar, 1,2 Mio (wenn es die denn waren) für ne 100k Investition: Gut.
Spatz in der Hand und Taube und so... aber... schaler Beigeschmack.

Und der rührt (bei mir zumindest) viel mehr daher das ich diese ganze Herzblut/Einmal Lautrer Wäscherei nicht mehr hören kann...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.



Beitragvon Dubbe » 01.02.2013, 13:15


Loweyos hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:...Einzig: Ich hätte auf Zuck gesetzt. Anstelle Drazan.

Aber hütet euch, eure freigewordenen Sündenbockreservoire auf Drazan loszulassen. Der kann nix für.

Aber wer soll dann die Sündenbockrolle ausfüllen?
Einer muss es ja wohl sein :nachdenklich:.
Von daher schliesse ich es zumindest nicht aus, dass er der Nachfolger von Kirsch, SuPa u. Jessen wird.
Foda wollte bisher 2 Spieler unbedingt haben: AB9 hat bisher noch nichts gerissen und ob Drazan wirklich unser neuer Flankengott wird, darf zumindest bezweifelt werden.


Aber wäre es nicht eher mal angebracht dem Jungen eine echte, wirkliche Chance zu geben?
Nur weil man jetzt schon nen Sündenbock sucht?
Das darf echt nicht wahr sein...

Der Junge kann nix dafür dass Zuck gehen wollte bzw verkauft wurde!!! Er nicht!!!

Und aus Vereinssicht war das eine gute Gelegenheit Geld einzunehmen, da Angebot und Nachfrage da waren und man seinem Cheftrainer das Vertrauen schenkt, der wiederum anscheinend auf anderes Personal setzt...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon Weschtkurv » 01.02.2013, 13:20


wkv hat geschrieben:@paulgeht:

Die Frage ist doch, WIESO Freiburg seine Cisse Million in Zuck "versenkt"?

Was sieht ein ausgewiesener Ausbildungsverein in Liga 1 in Zuck, was unser Trainer in ihm nicht sieht, und stattdessen eine Wundertüte von der Bank in Wien holt?


Stimmt schon.
Aber auch Freiburg kann sich verzocken.
Eine Garantie, dass der Spieler was bringt, haben die auch nicht.
Beileibe NICHT jeder Transfer von denen war super.
Also erst mal abwarten was passiert.
Vielleicht stagniert ja Zuck in Freiburg, und wir haben mit Drazan den nächsten Schürrle ?

Alles kann passieren. :wink:
- Aber die Kohle haben wir erstmal.
Die nimmt uns keiner mehr weg.



Beitragvon Loweyos » 01.02.2013, 13:23


Dubbe hat geschrieben:
Loweyos hat geschrieben:Aber wer soll dann die Sündenbockrolle ausfüllen?
Einer muss es ja wohl sein :nachdenklich:.
Von daher schliesse ich es zumindest nicht aus, dass er der Nachfolger von Kirsch, SuPa u. Jessen wird.
Foda wollte bisher 2 Spieler unbedingt haben: AB9 hat bisher noch nichts gerissen und ob Drazan wirklich unser neuer Flankengott wird, darf zumindest bezweifelt werden.


Aber wäre es nicht eher mal angebracht dem Jungen eine echte, wirkliche Chance zu geben?
Nur weil man jetzt schon nen Sündenbock sucht?
Das darf echt nicht wahr sein...

Ich hab das mit dem Sündenbock und der Jessennachfolge ironisch gemeint.

Trotzdem halte ich von dem Transfer nichts.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Loweyos » 01.02.2013, 13:27


Weschtkurv hat geschrieben:...Aber die Kohle haben wir erstmal.
Die nimmt uns keiner mehr weg.

Die ist doch schon weg.
Woher sonst soll das Geld für die Neuzugänge kommen?
Oder sitzt irgendwo ein Scheich, bzw. der Chef von Hoppelhausen hat sich auf den Berg verirrt?
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Flasher1986 » 01.02.2013, 13:36


Lustig...hier hat wohl jetzt schon jeder was gesagt in diesem Thread. Und wie unterschiedlich die Meinungen doch wieder sind :lol:
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon Weschtkurv » 01.02.2013, 13:45


Loweyos hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:...Aber die Kohle haben wir erstmal.
Die nimmt uns keiner mehr weg.

Die ist doch schon weg.
Woher sonst soll das Geld für die Neuzugänge kommen?

Und jetzt ?
Wenn man so einen Deal machen kann, wo alle was davon haben, und am Ende noch die entstandenen Finanzlöcher gestopft werden, is doch gut ?
Oder nicht ?



Beitragvon fck-stein » 01.02.2013, 13:45


Heute ist der 01.02.2013.
Das Wintertransferfenster ist zu ,der Zuck fort und jetzt machen wir hier auch Feierabend.



Beitragvon Weschtkurv » 01.02.2013, 13:46


Nö.
Feierabend is um halb zehn - hab jetzt Spätschicht - tschüssi. :winken:



Beitragvon pebe » 01.02.2013, 13:47


wkv hat geschrieben:@paulgeht:

Die Frage ist doch, WIESO Freiburg seine Cisse Million in Zuck "versenkt"?

Was sieht ein ausgewiesener Ausbildungsverein in Liga 1 in Zuck, was unser Trainer in ihm nicht sieht, und stattdessen eine Wundertüte von der Bank in Wien holt?


... so lernt man die welt kennen. :D Wien soll ne schöne stadt sein. Warum soll man auf das alt bewährte vor der haustür immer setzen. Mensch, da muss die scoutingabteilung vielleicht auf dem rückweg noch beim vorstandsvorsitzenden voerbeifahren und bericht abgeben. :lol:

Mir geht es nicht nur um die personalie zuck. Mich nervt das konzept und die ideologischen hintergründe. Warum zeigt man nicht, dass man auf regionale verbundenheit setzt. Selbst die bescheuerten MZ er bringen das auf die reihe. Und mal ehrlich, wenn ich guten fussball sehen will, dann kann ich schon lange net mehr zum FCK gehen. Was also macht der FCK für mich aus, wo könnten unsere stärken liegen??? Mannschaftliche geschlossenheit, regionale verbundenheit, förderung der eigenen identität, schauen das wir aus unerer region (da zählt auch das saarland dazu) motivierten leuten eine perspektive aufzeigt :lol: und sie bindet. Nein, wir machen weiter auf multi kulti und kaufen/leihen alles was 2 beine hat. Von zypern bis sptizbergen, notfalls mit dolmetcher...

@ives nein ich gehe sicher nicht nach braunschweig aber verdienter aufsteiger werden die allemal sein und es ist nicht die unsymphatischste truppe (abgesehen von ihren fans)

@ all: Das mit zuck der nerv des vereins getroffen ist, zeigt alleine die anzahl der posts zum thema. Das sind werte die nur schwer messbar sind in geld! Noch fragen dazu?



Beitragvon 73 » 01.02.2013, 13:53


Hallo,

mir ging es vor allem um Zucks Begründung für den Wechsel (der nächste Schritt). Wer sagt denn, dass er sich nicht in K-Town hätte durchsetzen können. - Und in sechs Monaten dann hier Bundesliga spielen.
Freiburg wird sich auf Dauer in den nächsten Jahren nicht unter den esten sechs der 1.Liga festsetzen können. Ob er dann beim FCK oder beim SCS um den Klassenerhalt spielt ist doch für einen nächsten Schritt grad mal egal.

`73



Beitragvon pebe » 01.02.2013, 13:59


WernerL hat geschrieben:
OttoR hat geschrieben:
    Zuck ist bereits 22 Jahre alt
    Zuck hätte wahrscheinlich seinen Vertrag nicht verlängert
    Zuck hat offenbar keine Kondition, siehe Auswechslungen
Also alles ok, es müssen "nur" die Neuzugänge einschlagen...


Wollte es gerade schreiben...mit 22-23 Jahren bist du eigentlich schon kein richtiges Talent mehr...
Das ist ein Götze mit 19..und der spielt in dem Alter schon 3 Klassen besser...oder Podolski damals...

Auch ein Trapp wollte weg und hat nicht verlängert..mein Gott so ist das eben..wir haben ne super Truppe nach wie vor zusammen...!!!!!

Vielleicht schlägt Drazan ein wie ne Bombe und identifiziert sich mehr mit dem FCK...er hatte es ja angedeutet dass er den Verein schon immer beeindruckend fand..solche Spieler braucht man...

das wort vielleicht sagt alles! Auch bei MZ ging ein holtby oder schürle aber da war ersatz aus den eigenen reihen schon im hintergrund rekrutiert! Was goetze angeht, so wollen die DO´s auch CL spielen und wir sind seit jahren in regionen wo es darum geht in die 1 liga aufzusteigen oder die klasse(n) zu halten. DO hat seine jugend verpflichtet, selbst bayern tut das obwohl sie auch mio´s für legionäre im 2 stelligen mio-bereich fließen lassen. Wir aber lassen jeden, entgegen unserer "HERZBLUT" kampagne beim erstbesten angebot seiner wege ziehen. WARUM?? Sind wir so klamm oder ist es oberflächlich betrachtet nur der kurzfristige gedanke 1,x mio für y und dafür 0,x mio für den spieler z. Das macht einen gewinn von ... Super,leider ohne perspektive



Beitragvon pebe » 01.02.2013, 14:02


73 hat geschrieben:Hallo,

mir ging es vor allem um Zucks Begründung für den Wechsel (der nächste Schritt). Wer sagt denn, dass er sich nicht in K-Town hätte durchsetzen können. - Und in sechs Monaten dann hier Bundesliga spielen.
Freiburg wird sich auf Dauer in den nächsten Jahren nicht unter den esten sechs der 1.Liga festsetzen können. Ob er dann beim FCK oder beim SCS um den Klassenerhalt spielt ist doch für einen nächsten Schritt grad mal egal.

`73



...irrtum, der wird dann mit 25 ig für 3-6 mio an WOB, Lev oder eine europaleaque-vertreter verscherbelt! ;-)



Beitragvon jürgen.rische1998 » 01.02.2013, 14:11


Beider heutigen Spielergeneration bin ich längst
sehr vorsichtig wie viel der Verein da überhaupt
machen kann, wenn Spieler UND VOR ALLEM Berater
wechseln wollen. Dann kommen auf einmal die Null
Bock Verletzungen und der Spieler bringt dem Verein
nichts mehr. Bosmann sei Dank sind die Spieler
doch mit die größten Gauner im Geschäft geworden,
zumindest Viele.

Sportlich hätte ich ihn natürlich gerne behalten,
aber hätte....Fahrradkette und so....

Jetzt sollte man Drazan auch erstmal die Chance
geben sich zu beweisen, bevor man ihn in den Boden
stampft. Ich sehe auch die Gefahr, dass so mancher
wegen Zuck aus Trotz in ihm den legitimen Jessen
Nachfolger sieht. Einer muss ja scheinbar immer der
Schuldige sein...
Omnia vincit amor



Beitragvon Donserv » 01.02.2013, 14:17


Ich weis aus persönlichem Kontakt zu Zucki das er seine Einsatzzeiten in der Rückrunde stark limitiert sah bzw. das vom Trainer auch so deutlich gesagt bekommen !! Brauch ich mich nicht wundern wenn die jungen Leute abdampfen ... Hauptsache einen Wunschspieler von Herrn Foda, der in Österreich noch nicht viel verissen hat und einen Weisser, naja da will ich mich mal nicht drüber äußern. Das ein Köhler gesetzt ist brauch man glaube ich nicht zu diskutieren !! Freiburg wollte ihn und das ließen sie ihn auch wissen. :?



Beitragvon Yves » 01.02.2013, 14:19


Dubbe hat geschrieben:... und das komische an der sache ist:
seit bekannt wurde dass wir für zuck ca. 1,2 mios bekommen haben ist der "dampf" aus der diskussion raus, weil sich damit selbst die ewigen dauernörgler anscheinend anfreunden können :lol:


Wo kommt denn diese Zahl überhaupt her?




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Joschie65, MarcoReichGott, Orsini, Philippee, Schnullibulli und 127 Gäste