Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon wkv » 01.05.2013, 10:43


Ich mag in den allgemeinen Tenor, der Mo für seine Worte so unvoreingenommen lobt nicht so völlig einstimmen. Sicherlich hat er Recht, und aus Fansicht ist es geradezu angenehm, einmal keine Worthülsen zu hören.

Trotzdem sind meine Gedanken hierzu etwas weitergehend.

Wie hätte ich als Spieler auf so etwas reagiert?

Für mich hat Mo auf die "Körpersprache" reagiert, und nicht auf Starks potentielle Homosexualität angespielt.

Das der DFB hier reagiert wie die Jungfrau auf's erste Fummeln ist auch klar. Die haben halt ihre eigene Geschichte, und dass die Bande mafiöse Strukturen vorwies dürfte auch bekannt sein.


Für mich ist hier "Ihm gefällt meine Körpersprache nicht, aber eine schwule Körpersprache werde ich niemals haben" gefallen.

Nichts weiter. Und wenn man schon sich in geifernder Political Correctness ergehen will, dann muss auch mal die Rolle des SR Stark hinterfragen, der nach nur 9.min. bereits Gelb zückt, und den Spieler mit den Worten "Körpersprache" reizt....ist das die Rolle eines SR? Den Spieler reizen, damit man bekommt, was man will?

Starks Körpersprache selbst ist es doch, der die Spieler und Fans über den Globus so aggressiv machen, sobald der Nudeltunker die Bühne betritt!


Aber eines sollte hier auch nicht passieren.

Aus einem Sinner einen Saint machen. Mo ist mit tödlicher SIcherheit eines nicht: Ein versöhnender Spieler innerhalb einer Mannschaft. Jetzt ihn hier als den mit "Eier" hinzustellen, nun ja....er hat das gesagt, was man hören möchte als genervter Fan. Als Mannschaftsmitglied hat er sich einen fast unverzeihlichen Fehler erlaubt. Sich über die anderen gestellt. Die Mannschaft "verraten", einen Ehrenkodex verletzt, und jetzt brechen die Dämme. Das wird mit Sicherheit keine positiven Effekte mit sich bringen.

Ehrmann hat sich so etwas nie erlaubt. Der ist in der Kabine einem lieber an die Gurgel. Intern kein Problem, aber dreckige Wäsche über die Medien zu waschen kommt bei keinem gut an, der einen Mannschaftssport betreibt und sich als Teil einer Mannschaft fühlt.

ERST DAS TEAM, DANN ICH!

Wenn man das Geschehene als ehemaliger Fußballer beurteilt war das Ganze ein No go. Dass es so weit hat kommen müssen, dürfte ein Verdienst von Foda sein, und auch von Kuntz, die solche Stimmungen anscheinend nicht ernst genug nahmen. Mo's Name ist ja auch schon vor ein paar Monaten gefallen, als es darum ging, dass die jungen Spieler sich nichts sagen lassen würden. Mir kommt da irgendwo auch immer das "Ich spiel nächstes Jahr CL, und ihr steigt ab" in Erinnerung.

Während die Mannschaft sich vor der West zeigte, hat sich Mo wortlos verzogen. Man hat das als "Zorn auf die Fans" ausgelegt, mit der heutigen Sicht könnte man das auch als "Ich bin kein Teil dieser Mannschaft" auslegen.

Das mag ihn aus der Sicht des Fans sympathisch machen, weil man gerade sehr im Unreinen ist mit dem Verein.

Aus der nüchternen Warte aus betrachtet ist er ein Fremdkörper in der Mannschaft. Die Äusserungen diesbezüglich am WE legen einem das nahe.



Ihr mögt ihn dafür bejubeln, als Fußballer wüsste ich, dass er diese Woche auf die Socken bekäme ohne Ende. Von allen Seiten. Mich würde es nicht wundern, diese Woche was von 2 Spielern zu hören, die sich an die Gurgel gingen.

So etwas mag reinigen. In dieser Endphase der Saison aber ist das nur schädlich.



Fußball ist ein Mannschaftssport. Soll er diese Dinge eben intern klar und deutlich ansprechen.

Aber: Ich habe es als Spieler so gehalten, und ansonsten auch immer: Was auf dem Platz fällt, oder unmittelbar nach Spielende, ist für mich keine bare Münze. So etwas sollte intern in der Kabine zu klären sein.


Oder aber es kommt jetzt endlich mal Feuer in die Mannschaft. Und das, was es braucht, um Erfolgreich zu sein.

Wut. Zorn. Emotion.



Beitragvon salomon » 01.05.2013, 10:44


Marky hat geschrieben:Ein paar O-Töne aus dem SWR-"Eier"-Interview mit (neuem Spielertrainer? Kapitän? Vereinssprachrohr?) Idrissou:

"Manche wissen nicht mehr, warum sie in diesem Verein sind"

"Manche wollen das nicht" (aufsteigen, kämpfen?)

"ES SIND NOCH DREI SPIELE. JEDEN, DER KEINE EIER HAT, KÖNNEN WIR IN DIE ZWEITE MANNSCHAFT SCHICKEN"


http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6

_________________________________________________

Wer von uns könnte nicht jede einzelne Aussage von ihm doppelt unterstreichen - er hat absolut Recht. Danke Mo - Du sprichst mir aus der Seele!



Beitragvon Lavados » 01.05.2013, 10:58


@wkv ich gebe dir in vielen Dingen recht ein sehr schöner Beitrag.
Dieses Thema darf nicht hochgekocht werden um das Ziel zu erreichen.
In der Mannschaft das kenne ich aus jahrelanger Erfahrung darf es auch mal krachen, wenn danach das Ziel nicht aus den Augen verloren wird.
Nur in dieser Mannschaft fehlen die Typen weil als Trainer hat man es ja leichter mit den Ja-Sagern hat.
Es gibt keine Rangordnung nichts und an welchem Spieler sollen denn die Jungen sich aufrichten.



Beitragvon wkv » 01.05.2013, 11:09


Vielleicht fühlt sich der ein oder andere auch jetzt an der Ehre gepackt.

Hoffentlich.



Beitragvon daachdieb » 01.05.2013, 11:10


wkv hat geschrieben:Als Mannschaftsmitglied hat er sich einen fast unverzeihlichen Fehler erlaubt. Sich über die anderen gestellt. Die Mannschaft "verraten", einen Ehrenkodex verletzt, und jetzt brechen die Dämme. Das wird mit Sicherheit keine positiven Effekte mit sich bringen.

Ich kann dir da nur teilweise zustimmen.
WENN es eine funktionierende Mannschaft - ein TEAM - gäbe, dann JA! Dann hast du es mit einer verschworenen Truppe zu tun, dann zählt Zusammenhalt, Ehre und der ganze Mist aus Mafia- oder Kriegsfilmen.
Aber sei mal EHRlich, genau das ist es doch, was wir schon (mit wenigen Ausnahmen) die ganze Saison mit der Lupe suchen.
Du sagst, er hätte sich "über" die anderen gestellt: Für mich hat Mo nichts anderes gemacht, als die Rolle des Führungsspielers übernommen - und zwar in einer Weise, die sich ganz erheblich von der eines Kapitän AB, eines Sippel oder Dick unterscheidet. Die "wir sind gute Jungs aber Jammerlappen"-Mentalität bringt den Verein 3 Tage vor Torschluß nicht mehr weiter.
Und ich bin mir sicher, solche Ansprachen an die Mannschaft hat es "intern" schon zu viele gegeben. Vom Kapitän, vom Trainer und bestimmt auch vom VV.
Mo hat das einzig richtige getan, zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon wkv » 01.05.2013, 11:14


daachdieb, ich hab das aus einer Perspektive geschrieben, die ich persönlich nicht inne habe:

Als Mannschaftsmitglied. Ich hab ja geschrieben, "wie würde ich als Spieler fühlen".

Dass wir kein Team haben, dass sehe ich auch. Dass wir nach Montag keines haben werden, dass vermute ich mit meinem Beitrag.

Wie gesagt: Ich versuche hier, die Dinge mehr aus nüchterner Warte zu sehen.


Als Fan des FCK muss ich sagen:

Balsam auf meine Seele, was er gesagt hat.

Aber ich war eben auch Fußballer, Teil einer Mannschaft, und aus der Erfahrung heraus sehe ich das alles mit größten Bedenken.

In meiner Zeit als aktiver Spieler im American Football kann ich sagen, dass sich ein Spieler, der sich so aus dem Fenster lehnt, im Training böse geblutet hätte.

Dort geht das Team über alles.



Beitragvon goldene 90er » 01.05.2013, 11:17


Endlich mal einer der das Maul aufmacht und Klartext redet- und nicht alles schönredet und irgendwelches bla bla bla von sich gibt! Schönwetterkicker haben wir ja nun wirklich reichlich in der Mannschaft, einer der dazwischenhaut und sagt was Sache ist weckt vielleicht den ein oder anderen überbezahlten Balltreter aus seinem Dornröschenschlaf!!! Wenn ich sehe was mir meine Mannschaft in fast jedem Auswärtsspiel zumutet-teilweise auch zu Hause wie z.B. gegen Aalen oder Bochum- blutet mir das Herz!!! keine Taktik, null Philosophie, kein aggresives Auftreten um zu zeigen: wir sind Lautern!!!, nicht stattfindendes Flügelspiel und wenn dann eh nur über rechts! Da sollte sich Kuntz mal fragen ob diese Dinge nicht Vorraussetzung und selbstverständlich sein sollten im Profiegeschäft und ob es nur am Kader liegt oder vielleicht am Trainer, dessen Aufgabe es ist genau das zu vermitteln!!! Leider gibt es heutzutage keine Spieler mehr ( bei uns schon gar nicht bis auf ein zwei Ausnahmen ) die sich mit dem Verein identivizieren und Woche für Woche alles für den FCK geben und zumindest kämpferisch alles versuchen wie damals einen Axel Roos, Ehrmann, Kadlec, Kuntz, Marshall und wie sie alle hießen denen ich damals in den 90 ern von der Westkurve aus zusehen durfte ( jetzt schwelge ich wieder in alten Zeiten und drifte vom Thema ab )...Noch ein Wort zu Idrissu: sein Gemecker mal außen vor gelassen: Gibt er nicht immer alles? Arbeitet er nicht auch viel nach hinten? Wo wären wir eigentlich ohne seine Tore?: unteres Mittelfeld !!! Mo bringt seine Leistung und kann deshalb zu Recht mal dazwischenhauen in der Hoffnung das ein paar aufwachen bevor es zu spät ist!!! Das mußte ich jetzt mal los werden!!! :!: :!: :!: Hoffentlich landen wir irgendwann mal wieder da wo unser Traditionsverein hingehört!!!



Beitragvon Rieddevil » 01.05.2013, 11:18


Mo hat recht :pyro:
Einige haben keine Eier und laufen wie Falschgeld auf dem Platz rum :weinen:
Stark ist eine Lusche und sein Glatzkopf als Linienrichter ist blind sonst hätte er die Fahne beim 2-2 unten gelassen :skull:
SCHEIß DFB und seine Handlanger :skull:

Aber jetzt reichts zeigt am Sonntag das ihr EIER habt und gewinnt gegen den FSV :schild:
Dann die Saison gut abschließen mit 2 weiteren Siegen und die Relegation gewinnen :bitte:

Danach aufräumen und Trainer und Eierlose Spieler weg jagen :bitte: :danke:



Beitragvon bene667 » 01.05.2013, 11:29


wkv hat geschrieben:...

In meiner Zeit als aktiver Spieler im American Football kann ich sagen, dass sich ein Spieler, der sich so aus dem Fenster lehnt, im Training böse geblutet hätte. ...


Du warst Cheerleader und kein Spieler, das erst einmal zum Klarstellen :D
Wir werden Sonntag sehen, ob der Funken zündet. Ich begrüsse jedes einzelne Wort von Mo, in meinen Augen der Einzige neben Borysiuk mit Eiern.
Aber warum beschleicht mich immer dieses Gefühl, dass wir Mo am Sonntag auf der Bank sehen werden?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."



Beitragvon wkv » 01.05.2013, 11:33


Nein, ich war Kanonenfutter für die Cracks im Training, und durfte auf das Feld, wenn die eine Pause brauchten.

Aber es war 2.Liga, und ich war Teil eines Teams, und mit meiner Rolle zufrieden.

Ich hab mehr neben den Mädels gestanden als auf dem Platz, aber soooo unangenehm war das gar nicht.... :teufel2:

Bei den Hebefiguren durfte ich trotzdem nicht oben sein..... :oops:



Beitragvon Blochin » 01.05.2013, 12:00


Aus meiner Schulzeit (ist lange her) weiß ich noch, dass es Lehrer gab, bei denen die Schüler "über die Bänke gingen". Es war Lärm ohne Ende, Nebentätigkeiten (Skat, Privatgespräche, ...) wurden zur Hauptsache. Der Unterricht lief eher nebenbei. Gelernt wurde wenig bis nichts. Dann gab es Lehrer, wo schon Ruhe herrschte, bevor sie zur Tür reinkamen. Die Privatgespräche verstummten spätestens dann, wenn das Signal kam, dass der Unterricht beginnt. Diese Lehrer, bei denen es diszipliniert zuging, hatten es auch nicht nötig, harte Strafen auszusprechen. Es genügte meistens ein vorwurfsvoller Blick, wenn ein Schüler es sich erlaubte, ein Privatgespräch mit dem Nachbarn zu beginnen.

Foda ist kein Trainer; deshalb haben wir mal wieder Chaoslautern. Es fehlt ihm die notwendige Autorität, um als Führungskraft respektiert zu werden. Anstatt den Trainer wieder nach Graz zurückzuschicken, wird nun die Keule gegen Simunek geschwungen; bei einem Trainer, der eine natürliche Autorität besitzt, hätte es vielleicht dieser Maßnahme nicht bedurft oder es wäre erst gar nicht zu dem Fehlverhalten gekommen. Mo flippt aus, weil er aufsteigen will, aber sieht, dass es der Mannschaft an Disziplin fehlt. Derjenige, der dafür die Verantwortung trägt, wird voraussichtlich auch nächste Saison weiterwurschteln.



Beitragvon Luzifer71 » 01.05.2013, 12:12


Morsche.....Foda ist ein schlechter Trainer das sehen wir Woche für Woche.....auch Spieler sagen das....auf die Frage ob sie mit dem Trainer zufrieden sind...."der ist so schlecht, da war Kurz besser......."und fragt mich jetzt nicht woher ich das weis.....Ehrencodex.... :lol:



Beitragvon Lavados » 01.05.2013, 12:22


Ehrencodex immer das raushauen vom Mitteilungen und dann....nichts kommt mehr.Ich möchte Namen und Fakten
Foda ist bestimmt auch nicht mein Liebling aber wer kriegt den unseren Laden noch in Ordnung.
Steigen wir nicht auf sind nächstes Jahr die guten 'WEG' und wir dümpeln im Mittelfeld der 2.Liga herum und zwar auf Jahre ....woher ich das weis ...kein Ehrencodex sondern Vorahnung...



Beitragvon Otti Feldhagel » 01.05.2013, 12:27


@ wkv:
Dein Post enthält viel Wahres.
Aber:

wkv hat geschrieben: Als Mannschaftsmitglied hat er sich einen fast unverzeihlichen Fehler erlaubt. Sich über die anderen gestellt.

Das ist, auch objektiv betrachtet, durchaus etwas nachvollziehbar. Wenn man Mo bei all seinen Defiziten eines attestieren kann, dann ist es maximaler Einsatz und Siegeswille. Im Gegensatz zum überwiegenden Rest der Truppe incl. Trainer.

wkv hat geschrieben: ...aber dreckige Wäsche über die Medien zu waschen kommt bei keinem gut an, der einen Mannschaftssport betreibt und sich als Teil einer Mannschaft fühlt.

Welche Mannschaft? :nachdenklich:

wkv hat geschrieben: Dass es so weit hat kommen müssen, dürfte ein Verdienst von Foda sein, und auch von Kuntz, die solche Stimmungen anscheinend nicht ernst genug nahmen.

Das sehe ich ähnlich.

wkv hat geschrieben: Ihr mögt ihn dafür bejubeln, als Fußballer wüsste ich, dass er diese Woche auf die Socken bekäme ohne Ende. Von allen Seiten. Mich würde es nicht wundern, diese Woche was von 2 Spielern zu hören, die sich an die Gurgel gingen.

Auf die Socken kann er nur von Spielern bekommen, die hierfür aufgrund ihrer bisherigen Leistungen legitimiert sind. Außer Marc, Dominique & Boris fällt mir da nicht wirklich jemand ein, der sich diesbezüglich aus dem Fenster lehnen könnte.

wkv hat geschrieben: Oder aber es kommt jetzt endlich mal Feuer in die Mannschaft. Und das, was es braucht, um Erfolgreich zu sein.
Wut. Zorn. Emotion.

Das hoffe ich auch. Allein mir fehlt der Glaube.
Dennoch: Würde sich denn bei der bislang nach außen demonstrierten Harmonie etwas zum Positiven verändern? Hat es sich das?
Meiner Meinung nach gibt es nur 2 Optionen:
Akzeptieren, dass ein Vollblut-Profi, der IMMER den Erfolg sucht, in der ersten Minute nach einem beschissenen Match sein Herz auf der Zunge trägt.
Oder, der DFB verbietet künftig Mikros unter wutschnaubenden Spielernasen. Das würde dann ja auch die vom DFB bevorzugte und hochgezüchtete Kultur der indifferenten, medienkompatiblen und glattgebügelten Youngsters bestätigen.
Dann aber künftig bitte nur noch Spieler-Statements in der BRAVO abdrucken!



Beitragvon Lonly Devil » 01.05.2013, 13:18


goldene 90er hat geschrieben:Endlich mal einer der das Maul aufmacht und Klartext redet- und nicht alles schönredet und irgendwelches bla bla bla von sich gibt!

Es war an der Zeit, dass einmal, egal von wem, öffentlich Tacheles geredet wurde. Ich nehme an, das ist Intern schon öfters geschehen und hat nichts gebracht.
goldene 90er hat geschrieben:Schönwetterkicker haben wir ja nun wirklich reichlich in der Mannschaft, einer der dazwischenhaut und sagt was Sache ist weckt vielleicht den ein oder anderen überbezahlten Balltreter aus seinem Dornröschenschlaf!!!

Wie reagiert der Rest der Mannschaft ?
Fühlen sich einige Herren auf den Schlips getreten und ziehen sich beleidigt in einen Schmollwinkel zurück, oder fühlen sie sich bei der Ehre (falls vorhanden) gepackt und berappeln sich.
goldene 90er hat geschrieben:Wenn ich sehe was mir meine Mannschaft in fast jedem Auswärtsspiel.....

Da habe ich Respekt vor den Auswärtfahrern, die sich das immer wieder antun.

goldene 90er hat geschrieben:.....
Auftreten um zu zeigen: wir sind Lautern!!!, nicht stattfindendes Flügelspiel und wenn dann eh nur über rechts! Da sollte sich Kuntz mal fragen ob diese Dinge nicht Vorraussetzung und selbstverständlich sein sollten im Profiegeschäft und ob es nur am Kader liegt oder vielleicht am Trainer, dessen Aufgabe es ist genau das zu vermitteln!!!

Mir fehlt oft der Einsatzwille Jeder für Jeden.
Als Fußballprofi sollte man auch ein gewisses Maß an Grundmotivation und Siegeswille haben. Entweder ist die bei unseren Spielern sehr gering oder nicht vorhanden. So scheint es zumindest.
Kann Foda die Mannschaft noch ereichen ?
Meine Einschätzung - "Jein" !
Er mag den Spieler zwar seine Ansichten vermitteln können. Wie diese dann auf dem Platz umgesetzt werden liegt dann aber an den Spielern.

goldene 90er hat geschrieben:Leider gibt es heutzutage keine Spieler mehr ....
... alles für den FCK geben ......
.... damals einen Axel Roos, Ehrmann, Kadlec, Kuntz, Marshall und wie sie alle hießen ....

United in memory

goldene 90er hat geschrieben:Noch ein Wort zu Idrissu: ....

Er mag als Söldner verschrien sein und auch seine Fehler und Eigenarten haben.
Aber, bis auf seine "Durststrecke" die evtl. auch mit seiner Aussage zusammen hängen kann, hat er sich immer für die Mannschaft eingesetzt.
Er wird von diesem Verein bezahlt - für diesen Verein bringt er seine Leistung.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon BernddasBrot2 » 01.05.2013, 15:06


@wkv
du hast einen wesentlichen Punkt vergessen.
Du sprichst von einer Mannschaft.
Dazu gehören Hierarchien und ein kompetenter Übungsleiter.
Wir verfügen weder über das eine noch über das andere.
Vielleicht ist der Zeitpunkt unglücklich und MO hätte schon früher auf den Putz hauen sollen, vielleicht.
In einer Mannschaft in der es einen Chef gibt, werden solche Dinge wirklich im Training geregelt.
Beim FCK aber ist kein Chef in der Mannschaft der etwas regeln kann.
Im Gegenteil, wir haben einzelne Spieler die ihre Fresse nicht aufmachen und statt dessen lieber die eigenen Eier schaukeln.
Hatten wir noch vor kurzem das leere geplappere von den Spielern kritisiert, werden jetzt, wenn es ums eingemachte geht auch gleich die Prügel herausgeholt.
Es sollte sich die Spitze des Vereins bis zu den Kickern einmal überlegen wofür sie ihre Knete bekommen.
Sind dann mehr als 5 Spieler dabei, die behaupten, daß sie die Knete für ihre Arbeit bekommen, dann sollte man ihnen das Gehalt streichen, denn für die abgelieferte Leistungen in der Saison, haben es die wenigsten verdient.
Dabei spreche ich nicht über Identifikation zum Verein, Umfeld oder Fans, sondern für die erbrachte Leistung.
Für mich hat Mo seine Leistung gebracht, auch wenn ich seine Art nicht immer mag, aber gearbeitet hat er, darum gestehe ich ihm diese Aussage nach Spielende zu.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Thomas » 01.05.2013, 15:07


Wir haben die aktuellen Entwicklungen im Fall Idrissou mal hier in einem neuen Thread zusammengefasst, damit es ein bisschen übersichtlicher bleibt: viewtopic.php?f=21&t=16165 Bitte führt die Diskussion dort weiter.

Der FCK verteidigt Idrissou, der DFB ermittelt jetzt auch offiziell gegen ihn.

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste