Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon MathiasvunNW » 16.06.2023, 16:38


Die Sprachbarriere war von Anfang an ein Hindernis, ich kann das aus eigener Erfahrung absolut nachvollziehen (beruflich kein Fußball). Wenn dann noch die Familie 100te Kilometer weg ist, sind emotional schon die Weichen gestellt. Der Aufstieg von Metz tut sein Übriges. Er hat es ja schon mittgeteilt, dass das Ziel ist, wieder in die französische Liga zurückzukehren.
Er war echt eine Bereicherung für die Mannschaft, aber ich vertraue voll auf Thomas Hengen.
Das läuft im Hintergrund auf Hochtouren.

Nur der :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Weschdpälzer » 16.06.2023, 17:02


Yogi hat geschrieben:Jetzt brauchen wir eigentlich 2 gute Stürmer.
......

....laß das Wort "eigentlich" weg. Wir brauchen zwei neue schnelle und ballsichere Stürmer....



Beitragvon ChrisW » 16.06.2023, 17:02


Ke07111978 hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Verletzungen , Trainingsrückstand und Corona haben aus einer guten Idee ein Muster ohne Wert gemacht.
Am Ende waren Rapp und de Preville unterm Strich zwei enttäuschende Wintertransfers.
Aber aufgrund unserer beschränkten Mittel können wir nur solche oder ähnliche Transfers tätigen und auf einen Glücksreffer hoffen.


Welche beschränkten Mittel meinst Du denn? Und welche 14 Vereine mit mehr Budget? Es gibt 14 Verein mit mehr Fernsehgeld, davon 8 die gerade mal bis zu max. 10% mehr haben als wir. Ich bin mir sicher, das wir das alleine durch die Zuschauereinnahmen überkompensieren. Was die Fernsehrgeldtabelle sehr schön zeigt, dass insbesondere die ersten 6 Vereine deutlich mehr haben - weil jeder von denen mind 1 Jahr 1. Liga in den letzten 5 Jahren hatte - und das macht es dann eben aus.

De Préville war sicherlich einer der besten Fußballer seit Jahren - aber es hat halt nicht gepasst. Somit können wir die Mittel jetzt woanders einsetzen. Wer TH in seinem Interview zuhört kann meines Erachtens nicht nur zwischen den Zeilen raushören, dass er sich das Pulver für einige Transfers mit guten Preis-Leistungsverhältnis zu einem späteren Zeitpunkt zurückhalten möchte. Ob das immer die richtige Taktik ist, wird sich zeigen. Ich gehe aber davon aus, das wir noch den ein oder anderen guten Neuzugang bekommen.

Dann zähl mir doch mal die auf, die weniger Kohle haben als wir!
Wer die Insolvenz durchlaufen hat und jahrelang in Runde 1 im DFB Pokal ausgeschieden ist und keine Transfererlöse erzielt hat..., der kann bestimmt mithalten. Wenn es keine 14 Vereine sind, dann sind es 10. Hinzu kommen die 18 aus der Bundesliga. Da müssen wir uns ziemlich weit hinten anstellen



Beitragvon Ke07111978 » 16.06.2023, 17:26


Habe ich ja gerade gemacht @chrisw. Mind. 12. Und dabei sind Mittel die wir von den Investoren bekommen haben noch nicht mal eingerechnet. Das wir durch eine Insolvenz laufen konnten ohne abzusteigen, darum beneidet uns die halbe zweite Liga. Denn wir sind jetzt - im Vergleich zu ganz vielen anderen - schuldenfrei. Zumindest in der KGaA. Wenn man sich nur mal anschaut welche Verrenkungen Nürnberg oder Hertha BSC machen müssen, um überhaupt eine Lizenz zu bekommen, dann zeigt das, wie gut es uns geht. Hertha muss versuchen die Gläubiger von einer Stundung zu überzeugen, sonst sie pleite. Nürnberg musste einen Gläubiger zu einem Forderungsverzicht gegen Besserungsschein überreden sonst wäre die Lizenz in Gefahr gewesen. Bei EUR 5,9 negativem Eigenkapital. Deine Schlussfolgerung aus der Fernsehgeldtabelle ist schlicht falsch. Mehr will ich hier jetzt aber nicht zu schreiben. Gehört hier nicht rein.



Beitragvon roterteufel81 » 16.06.2023, 17:53


Und schon geht das blinde Gehacke, Schuster bashen und Spieler verunglimpfen auch hier nahtlos weiter.

Einigen hat definitiv zuviel die Sonne auf den Kopf geschienen die letzten Tage, oder sie kommen ohne hohen Blutdruck und Prass nicht zurecht im Leben :nachdenklich:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon FCK-Augustin » 17.06.2023, 14:49


Yogi hat geschrieben:Jetzt brauchen wir eigentlich 2 gute Stürmer.
......


@ Yogi
Nee, Yogi, … ich fürchte, wir arbeiten daran, hinten den“Bus vorm Tor“ zu vergrößern! Die Null muß stehen.
Wozu denn Stürmer? Wir sind schließlich Aufsteiger! :lol:
(Ironie aus.) 8-)
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Thomas » 22.07.2023, 01:56


Der neue Verein von Nicolas de Préville steht fest und es lief anders als geplant:

Bild

Nicolas de Préville wechselt nach Troyes in die Ligue 2

Viele Fans wollten ihn gerne beim 1. FC Kaiserslautern behalten, den Spieler zog es aber zurück in die Erste Liga, und nun bleibt er doch zweitklassig: Nicolas de Préville hat beim franz­ösischen Zweitligisten ES Troyes AC unterschrieben.

Der diesen Sommer aus der Ligue 1 abgestiegene Klub aus der Champagne hat bekannt­gegeben, dass der 32-jährige de Préville einen Zweijahresvertrag bis 2025 unterzeichnet hat. In der Pressemitteilung des Vereins heißt es unter anderem: "Mit 389 Begegnungen, 74 Toren und 36 Assists kann der Stürmer seine ganze Erfahrung auf höchstem Niveau bei den Blau-Weißen einbringen. Der gesamte Club wünscht ihm viel Erfolg in seinen neuen Farben."

Fehlende Fitness, aber starke Szenen gegen Heidenheim und Hamburg

Zuvor stand Nicolas de Préville bis Sommer 2022 beim FC Metz unter Vertrag, ehe er nach dem Abstieg der Grenats zunächst vereinslos war und dann im Januar nach Kaiserslautern wechselte. Die Liste seiner Blessuren war in der Pfalz jedoch länger als die seiner Torbeteiligungen: Nach anfänglichem Trainingsrückstand warfen den Mittelstürmer eine Corona-Infektion, Rücken­probleme und ein Muskelfaserriss zurück, ehe er ganz am Ende der Saison aus sportlichen Gründen keine Rolle mehr im Team von Dirk Schuster spielte. Bei den zumeist kurzen Einsätzen dazwischen wusste de Préville aber immer wieder zu gefallen, vor allem aufgrund seiner technischen Fähigkeiten. Ein tolles Tor beim 2:2-Spektakel gegen den späteren Aufsteiger 1. FC Heidenheim sowie ein starker Startelf-Einsatz beim 2:0-Heimsieg gegen Relegationsteilnehmer Hamburger SV bleiben in Erinnerung. Die FCK-Verantwortlichen konnten sich trotz der Fitnessprobleme eine Weiterverpflichtung vorstellen, jedoch erklärte de Préville, sein Glück noch einmal in einer Ersten Liga versuchen zu wollen, bevorzugt in seinem Heimatland Frankreich. Bei den Roten Teufeln steht er somit mit nur 186 Spielminuten (zehn Einsätze, ein Tor) in den Geschichtsbüchern.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2023/2024
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schulbu_1900 » 22.07.2023, 08:40


Na, dann hat es doch geklappt mit einem "2 Jahresvertag" . Glückwunsch Nicolas :D
Habe Dich immer gerne gesehen bei uns, Deine Klasse war nicht zu übersehen. Danke für Deinen Einsatz und eine verletzungsfreie Zeit :daumen:
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Lestat » 22.07.2023, 08:50


Dann mal viel Erfolg.
Aber 2. Liga hätte er auch bei uns haben können.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon NordTeufel72 » 22.07.2023, 09:31


Schade, schade, dass man da nicht zusammengefunden hat. Wenn tatsächlich der 2-Jahresvertrag der Knackepunkt war, dann lässt mich das doch nach wie vor mit einigem Unverständnis für unsere Entscheidungsträger an der Stelle zurück.

Ja, wegen seines Alters in Verbindung mit der vermeintlichen Verletzungsanfälligkeit wäre ein 2-Jahresvertrag mit einem gewissen Risiko verbunden gewesen.
Andererseits .... selbst in seinem alles andere als optimalen "Zustand" in der Rückrunde hat er in den wenigen Einsatzminuten mehr Gesamt-Leistung für den Verein abgeliefert als so manch anderer mit deutlich mehr Einsatzminuten.

Für mich fühlt es sich nach wie vor nach einer verpassten Chance an, aber ich muss ja auch nicht jede Entscheidung der verantwortlich Handelnden nachvollziehen können und gut finden.

Alles Gute Nicolas und viel Erfolg in Troyes. Führ sie zurück in Liga 1. :teufel2:
Und vielen Dank für deinen Einsatz und deinen maßgeblichen Anteil am Zustandekommen von zwei absoluten Highlights in der letzten Saison. :love:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Weekend Offender » 22.07.2023, 09:36


Lasst ihn mal eine Halbserie in Troyes durchspielen, danach sehen wir, ob Don Hengen und DS mit ihrer Einschätzung richtig lagen.

Nicolas wünsche ich eine sorgen- und verletzungsfreie Zeit bei seinem neuen Club.



Beitragvon MarcoReichGott » 22.07.2023, 09:58


Nur weil De Preville in Frankreich einen 2-Jahresvertrag unterschrieben hat, heißt das nicht, dass er das auch bei uns gemacht hätte. De Preville hat eine langfristige Perspektive gesucht um in der Nähe seiner Familie sein zu können. Ich bezweifel aufgrund dieser Aussage nach wie vor, dass wir jemals irgendeine Chance auf eine Weiterverpflichtung hatten, schlichtweg weil es sehr unwahrscheinlich war, dass eine Familie, die kein Deutsch spricht am Karriereende mal eben Richtung Pfälzer Wald zieht...



Beitragvon WohntImFeindesland » 22.07.2023, 09:58


Also in seinem letzten Interview hat er gesagt: Ich möchte 1. Liga spielen.............



Beitragvon leichte_feder » 22.07.2023, 10:07


...kann er ja - wenn er mit Troyes aufsteigt... :daumen:

Wie einer schon gesagt/geschrieben hat: Ich glaube auch nicht, dass er bei einem 2-Jahresvertrag bei uns geblieben wäre. Allein wegen seiner Familie. Das nehm ich ihm auch nicht krumm.

Viel Erfolg Nikolas. Und bleib verletzungsfrei!
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:



Beitragvon Gypsy » 22.07.2023, 10:12


Alles Gute!

Sehr schade dass er nicht bei uns geblieben ist. Wahrscheinlich war das Private ein sehr großer Faktor. Auch wenn Troyes und Kaiserslautern jetzt gar nicht mal so weit voneinander entfernt liegen

Bei allem Respekt, aber ansonsten sehe ich nicht unbedingt, warum man den französischen Zweitligist Troyes mit einem 20.000-Stadion dem FCK vorziehen sollte. Viel mehr verdienen wird er dort zumindest wahrscheinlich schon mal nicht.

Aber seine Entscheidung, vielen Dank und alles Gute!



Beitragvon JoachimBu » 22.07.2023, 10:44


ich hätte als Verantwortlicher bei zweifelsfrei bestehender Qualität auch gezögert mit einem 2-Jahres-Vertrag. Auch wenn ein Spieler keinen Vertrag hat, wie Preville im ersten Halbjahr 22/23, dass man dann aber derartig eklatante Fitnessprobleme hat, das verstehe ich nicht so ganz. Wenn ich heute meinen Job verliere, versuche ich auch mich in der freien Zeit weiter zu qualifizieren und alles dafür zu tun um dem Arbeitsmarkt erhalten zu bleiben. Womöglich resultieren daher auch seine gesundheitlichen Probleme bei uns wegen mangelnder Fitness.
Des weiteren spielen hier Dinge mit hinein wie Familie, Kinder, Schule usw. die wir alle nicht voll umfänglich beurteilen können.



Beitragvon fanblockschlampe » 22.07.2023, 12:45


Gypsy hat geschrieben:Alles Gute!

Sehr schade dass er nicht bei uns geblieben ist. Wahrscheinlich war das Private ein sehr großer Faktor. Auch wenn Troyes und Kaiserslautern jetzt gar nicht mal so weit voneinander entfernt liegen

Bei allem Respekt, aber ansonsten sehe ich nicht unbedingt, warum man den französischen Zweitligist Troyes mit einem 20.000-Stadion dem FCK vorziehen sollte. Viel mehr verdienen wird er dort zumindest wahrscheinlich schon mal nicht.

Aber seine Entscheidung, vielen Dank und alles Gute!


Ich glaube das ist ein Trugschluss, denn Troyes hat 1. Liga gespielt und wir vorher 3., falls dir das entgangen ist. Von daher dürfte da sehr wohl eine größere finazielle Lücke sein, vor allem will Troyes direkt wieder hoch und wir werden als Ziel, mit Verlaub, froh sein, nicht viel mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben, aber das ist ein anderes Thema.

Henge hat hier meiner Meinung nach den ersten größeren Fehler gemacht, denn das was ein De Preville am und mit dem Ball vor dem Tor kann, kann bei uns leider niemand, das letzte annähernde Weitschusstor ist gefühlt von Ilicevic gewesen, aber auch das ist ein anderes Thema.
Ja, ok, ich bin der Messias... ("Das Leben des Brian")



Beitragvon fanblockschlampe » 22.07.2023, 12:54


JoachimBu hat geschrieben:ich hätte als Verantwortlicher bei zweifelsfrei bestehender Qualität auch gezögert mit einem 2-Jahres-Vertrag. Auch wenn ein Spieler keinen Vertrag hat, wie Preville im ersten Halbjahr 22/23, dass man dann aber derartig eklatante Fitnessprobleme hat, das verstehe ich nicht so ganz. Wenn ich heute meinen Job verliere, versuche ich auch mich in der freien Zeit weiter zu qualifizieren und alles dafür zu tun um dem Arbeitsmarkt erhalten zu bleiben. Womöglich resultieren daher auch seine gesundheitlichen Probleme bei uns wegen mangelnder Fitness.
Des weiteren spielen hier Dinge mit hinein wie Familie, Kinder, Schule usw. die wir alle nicht voll umfänglich beurteilen können.

Das ist wiederum absolut korrekt, auch, dass es immer ein Risiko ist, aber das ist jeder Vertragsabschluss generell. Hier hätte man ihn aller notfalls dann das letzte Jahr in der Zweiten spielen lassen können, die Jungs dort hätten von ihm sicher auch profitiert, aber gut. Wir entscheiden ja Gott sei dank nicht über die Verträge, sonst hätten wir vermutlich keine Spieler beim Einlaufen.
Ja, ok, ich bin der Messias... ("Das Leben des Brian")



Beitragvon teufelshü » 22.07.2023, 12:59


@fanblockschlampe: Marlon Ritter beim 1:1 im DFB Pokal Zuhause gegen Freiburg im August 2022….

Btt:
De Preville spricht kein Wort deutsch. Wäre quasi so wie wenn ich in FR spielen würde und die Chance auf eine Mannschaft aus der Heimat hätte.
Hengen hat meiner Meinung nach alles richtig gemacht-denn ein Angebot an den Spieler gab es sehr wohl, nur eben stark Leistungsbezogen und für 1 Jahr.
Der Spieler wollte aber mehr.
Aufgrund der fehlenden Fitness und der dadurch resultierenden Verletzungen blieb der Spieler ein Risiko für den Verein. Das wollte man nur bedingt eingehen.
De Preville kann was am Ball - gezeigt hatte er es aber leider auch eher selten aufgrund der oben genannten Problematik.
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon FCK-Augustin » 22.07.2023, 13:26


Ich mag Menschen, die heimatverbunden sind und Entscheidungen treffen, die auch dem Wichtigsten, der Familie, Rechnung tragen. Das kann ja jeder auch anders sehen.
Schade, dass die Umstände keine andere Möglichkeit eröffnet haben.
Ich halte Nicolas für einen guten Spieler, der auch beim FCK geholfen und seinen Weg gemacht hätte. Wenn …
Viel Erfolg, und Gesundheit in der Heimat, Nicola! :daumen:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Nordsee-Paddy » 22.07.2023, 13:52


Glückwunsch zum neuen Verein "Kleiner Franzose"

Ich möchte hier aber im Forum mal was über Neuverpflichtungen für den FCK gelesen. Und nicht Meldungen über Spieler , die nicht mehr beim FCK sind.

Ob es ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, das lange nichts über Zu oder Abgänge zu lesen ist, kann ich nicht beurteilen.

Vertrauen in Hengen und Co ist definitiv vorhanden.......nur es ist sehr lange sehr ruhig. Denn es ist nicht mehr lange bis zum Saisonstart.

Beste Grüße

Nordsee-Paddy
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon Thorsten1983 » 23.07.2023, 12:21


@Nordsee-Paddy:
Also ich persönlich finde es gut wie es läuft und vor allem wie an die transfers heran gegangen wird. Mir ist es lieber ruhig im & um den Verein und es wird erst vermeldet wenn die Tinte getrocknet ist.
Desweiteren denke ich das wir alle gut auf irgendwelche Wasserstandsmeldungen verzichten können wo täglich 5-10 Spielernamen rund um den FCK kursieren.!!!!
Und wie "Don Hengen" es immer betont "wir" sind nicht alleine auf dem Markt. Und dafür ist das was wir bis jetzt geholt haben absolute spitze womit man definitiv arbeiten kann und worauf sich aufbauen lässt. Von daher Geduld....Geduld auch wenn das eine große Schwäche von uns Lautrern ist. !!! ;)



Beitragvon carpe-diabolos » 23.07.2023, 16:07


Komme gerade aus Troyes, ruhige, wunderschöne Stadt mit sehr viel mittelalterlicher Bausubstanz. Sehr sehenswert. Vielleicht das ruhige Ambiente für den Familienmensch Preville. KL war für ihn keine Lösung, Frankreich immer sein Nahziel. Alles gut, viel Erfolg!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bbördes, FCKDenyo84, RedGlory, Wopper und 21 Gäste