Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Stimpy001 » 14.06.2013, 09:05


Yogi hat geschrieben: welcher Spieler den der FCK abgegeben hatte oder auch verkaufen mußte ist in den letzten Jahren woanders eingeschlagen ???

Bei uns Klasse Spieler wie IVO , Jendrisek, Lakic , Sam ???? Lakic und Sam spielen , aber sind das Granaten ??? und wirkliche Stammspieler?
über die gefühlten anderen 100 kann man den Mantel des schweigens legen.

[...]


Kann man fast unterschreiben, aber Ssm war nie uns, somit hatten wir für eine weiterverpflichtung leider auch nicht das Heft in der Hand und er ist der einzige, derweiterhin ganz gut spielt, deswegen hatte er ja jetzt auch seinen ersten National Einsatz. Der wird seinen Weg schon machen, der Rest, na ja, hüllen wir mal den Mantel des Schweigens drüber.

Zu Köhler, mal ehrlich, erfahrener BuLi Profi, günstig abzugeben,den hätt ich auch genommen, hätte ihn nach der Leistung als nicht gut genug befunden und jetzt wieder abgegeben. Wo ist das Problem. Wir haben hier nicht gerade unser Tafelsilber verkauft.



Beitragvon Der alter FCKler » 14.06.2013, 09:09


werauchimmer hat geschrieben:Wahnsinn ist das, kompletter Wahnsinn!

Wie der FCK, wie dieser Verein abgewrackt wird ist einfach nur traurig.


Abwrackprämie? Ein paar Zeichen noch: 47, 49, genug!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 14.06.2013, 09:15


Excelsior, ich bitte Dich inständig, bei der Zitation mehr Sorgfalt walten zu lassen. Bitte leg nicht dem äußerst geschätzten Foristen Schlossberg Worte in den Mund, die er niemals sagte beziehungsweise schrieb (und bitte, bitte schon gar nicht Worte, die aus der Feder des Foristen AlbiundIssi stammen, den ich niemals mit den Attributen belegen würde, die ich für Schlossberg verwende)! Besten Dank.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Rheinteufel2222 » 14.06.2013, 10:25


Gestern Shechter, Köhler und Gerüchte um Löwe.

Bin mal gespannt, wer heute alles dazu kommt.
- Frosch Walter -



Beitragvon OWL-Teufel » 14.06.2013, 10:30


Als chronisch klammer Verein mag ja hier und da das Prinzip "trial an error" durchaus sinnig sein. Manchmal ist da sicherlich ein Treffer dabei.

Hätte aber die Evolution die Erfolgsquote unseres Vereinsdarwinisten gehabt, wären wir alle noch irgendwo zwischen Pantoffeltierchen und Qualle.



Beitragvon YouriDjorkaeff » 14.06.2013, 10:40


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Bin mal gespannt, wer heute alles dazu kommt.

Also ich hätte gerne noch 6-7 Österreicher! Wäre das eventuell möglich?? Bitte mehr Österreicher! Vielleicht auch noch ein paar Spieler aus Luxemburg und Lichtenstein (die sollen ja angeblich sehr talentierte Kicker haben), aber nur wenn wir sie aus ihren laufenden Verträgen rauskaufen können. Bitte keine Spieler, die aktuell auf dem Markt sind. Falls die dann nicht einschlagen (was bestimmt nicht an unserem Trainer liegt), können wir sie ja nach einer Saison (oder auch schon im Winter) gegen einen Bruchteil des Kaufpreises an ihre alten Clubs zurückverkaufen. Herrlich!


Ich wünsche Benjamin Köhler alles Gute und viel Glück bei seinem neuen Club!!

Die Verpflichtung von Köhler habe ich damals begrüßt, leider konnte ihn unser Trainer nicht in sein System einbauen bzw. zu alter Stärke zurücführen. Machs gut Benny Köhler!!



Beitragvon Carsten2707 » 14.06.2013, 10:52


Na ja, auf der Position, die Köhler spielen kann, sind wir doch personell gut aufgestellt.

Trotzdem hätte ich ihn gerne etwas länger beim FCK gesehen, da er mehr kann als er zeigte (das trifft auch auf andere unserer Spieler zu, ist aber ein anderes Thema).

Shechter war ein Irrtum und wird jetzt für 1/7 dessen verhökert für das wir seinerzeit für ihn gezahlt haben - man fasst es nicht.

Neben der Tatsache, dass ich gespannt bin wird wer kommt bzw. geht interessiert mich auch mal die Tatsache, ob man in unserer Kaderplanung endlich eine Struktur erkennen kann.

Hoch-weit-und-dann-alle-laufen wie zuletzt in der Relegation hat schon Sasic exerziert. Wie wäre es denn mal mit modernem Fussball mit sicherem Passpiel?

Und auch ein guter Stürmer wäre nicht schlecht, sonst befürchte ich, dass Idrissou mangels Konkurrenz überschnappt.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon FCK58 » 14.06.2013, 10:57


OWL-Teufel hat geschrieben:Als chronisch klammer Verein mag ja hier und da das Prinzip "trial an error" durchaus sinnig sein. Manchmal ist da sicherlich ein Treffer dabei.


Hätte aber die Evolution die Erfolgsquote unseres Vereinsdarwinisten gehabt, wären wir alle noch irgendwo zwischen Pantoffeltierchen und Qualle.


Die 2 Absätze haben eine "full quote" aber sowas von verdient... :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Rheinteufel2222 » 14.06.2013, 11:05


OWL-Teufel hat geschrieben:Hätte aber die Evolution die Erfolgsquote unseres Vereinsdarwinisten gehabt, wären wir alle noch irgendwo zwischen Pantoffeltierchen und Qualle.


Die Frage ist, welcher Tabellenplatz in der Zweiten Liga der evolutionären Stufe von Pantoffeltierchen und Qualle entspricht.
- Frosch Walter -



Beitragvon AndyU » 14.06.2013, 11:14


werauchimmer hat geschrieben:Wie der FCK, wie dieser Verein abgewrackt wird ist einfach nur traurig.

Stimmt.... damals, 2008, vor Kuntz... da waren wir ein Verein mit einem riesen Haufen Geld und wir standen kurz vor der Quali zur ChampionsLeague. Und dann kam der Sonnenkönig und hat den Verein komplett runtergewirtschaftet... Wird Zeit, dass er geht. :kotz:



Beitragvon 1FCKalle » 14.06.2013, 11:14


werauchimmer hat geschrieben:Wahnsinn ist das, kompletter Wahnsinn!

Wie der FCK, wie dieser Verein abgewrackt wird ist einfach nur traurig.


Das schlimme ist, der Großteil merkt das garnicht.
Vielleicht wenn wir in die 3. Liga gehen, das hat dann aber auch nichts mit den kopflosen (zumindest aus sportlicher Sicht) eines Kuntz zu tun, daran sind wir Nörgler und Schwarzmaler schuld.

Mein lieber Freund, so was hatten wir noch nicht auf dem Betze!
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?



Beitragvon rmpa77 » 14.06.2013, 11:16


OK, ich oute mich : ich hab gejubelt als ich gehört habe das er weg ist.
Ich oute mich noch mal: ich mag keine Berliner. Mentalität, Dialekt.... geht gar nicht.
Außerdem mag ich keine 1,70 jungs, die sich wie 2m und 190 kg Gangster Rapper kleiden.
Da sich solche Kunden eher in großen, polyglotten Metropolen statt im beschaulichen KL tummeln, werden sich diese hier in unseren kleinen Provinziellen "Dorf" eher unwohl fühlen und dies durch großspuriges Pöbeln kundtun.
Sportlich vielleicht vor 1-2 Jahren eine Größe, jetzt eher ein Flop. Ich bin mir aber sicher, dass er in Berlin auf heimischen Turf teilweise an Frankfurter Leistungen anknüpfen kann, wenn auch nur an der Shisha.
War jetzt vielleicht etwas Polemisch und unfair, aber ich mag/mochte den Kerl wirklich nicht.
‎I solemnly swear that I am up to no good.



Beitragvon szymaniak » 14.06.2013, 11:37


Der Frankfurter AH-Spieler Köhler, im Winter von Kuntz noch als gute Lösung bezeichnet, der ein Garant für den Wiederaufstieg werden sollte, hat sich letztendlich als Fehleinkauf herausgestellt bzw. entpuppt.
Wieder mal ein erneuter Fehleinkauf von Kuntz u. Foda.
Anstatt Wiederaufstieg läppische sowie erbärmliche 26 Pünktchen von 51 zu holenden Punkte in der Rückrunde nach 32 in der Vorrunde mit dieser für Zweitligaverhältnisse sehr teuren Mannschaft.
Dabei sollten ja in der Rückrunde mehr Punkte geholt werden wie in der Vorrunde, um den direkten Wiederaufstieg perfekt zu machen.
Welch grandiose Fehleinkäufe im Winter, die den FCK sportlich wie auch finanziell weiter nach unten zog.
Dabei wollte doch der Hüttenjunge aus seinen Fehlern lernen.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 14.06.2013, 11:43


AndyU hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Wie der FCK, wie dieser Verein abgewrackt wird ist einfach nur traurig.

Stimmt.... damals, 2008, vor Kuntz... da waren wir ein Verein mit einem riesen Haufen Geld und wir standen kurz vor der Quali zur ChampionsLeague. Und dann kam der Sonnenkönig und hat den Verein komplett runtergewirtschaftet... Wird Zeit, dass er geht. :kotz:


Wir waren 2008 in einer ähnlichen Situation wie Hoffenheim 2013 (sportlich, nicht finanziell!), nur eine Liga tiefer. Mit einer Mannschaft, die mindestens in die obere Hälfte der Liga gehört hätte, waren wir in extremer Abstiegsgefahr, weil wir auf den falschen Trainer gesetzt hatten. Dann kam der bei Gott nicht begnadete Aushilfsportdirektor Fritz Fuchs, kramte den weiß Gott nicht überdurchschnittlichen Milan Sasic irgendwo im Westerwald als neuen Trainer hervor, der es dann in den letzten Spielen noch schaffte, mit dieser Mannschaft die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zusammenzubekommen. Acht Spiele (oder so) vor Schluss wurde dann auch noch Stefan Kuntz, der zuvor beim VfL Bochum wegen ständiger Streitereien mit dem Rest des Vereins gegangen (worden) war, als Alleinherrscher beim FCK eingesetzt. Gemacht hat er bis Ende 2008 eigentlich nichts (konnte er ja auch gar nicht mehr), ausser das von seinem Kumpel Grünewalt erdachte Herzblut-Marketingprojekt mitzubringen. Am Ende hat er es dann verstanden, die Geschichte so zu verkaufen, als hätte er damit den FCK gerettet. Milan, der daran den Hauptanteil hatte, hat er dann nicht einmal ein Jahr später rausgeschmissen, übrigens in einer Situation in der wir noch sehr gute Aufstiegschancen hatten. Gut möglich, dass er uns damit den Aufstieg 2009 gekostet hat, aber das ist natürlich Spekulation.

Stattdessen wollte Stefan dann schon Franco Foda als Trainer. Dammals hat Fodas Frau das verhindert (Danke, Frau Foda!), sodass Stefan, nachdem er auch andere seiner eher exotischen Wunschkandidaten (wie den in der Folge bei Bochum grandios gescheiterten Heiko Herrlich) nicht bekommen konnte, zähneknirschend auf Marco Kurz zurückgreifen musste, mit dem dann der Aufstieg und ein sehr gutes erstes Jahr in der Bundesliga gelang.

In dieser auf einmal sehr guten Ausgangssituation, lief Stefan dann auf dem Transfermarkt Amok und holte Leute wie Sahan, Shechter, Sukuta-Pasu, Sandro Wagner. Was folgte war die schlechteste Bundesliga-Saison der FCK-Geschichte, in der Leute wie Florian Dick die Tore schiessen mussten, weil sonst keiner in der Mannschaft mehr dazu in der Lage war. Stefan gab später in einem Interview zu, dass dies auf seine Transfers zurückzuführen war. Er hätte leider aus Zeitmangel bei dem einen oder anderen danebengegriffem, was sicher nicht passiert wäre, wenn wir einen Sportdirektor hätten, den er in Zukunft daher auch einstellen wollen würde. Dafür würden wir aber, das verspreche er, direkt wieder aufsteigen.

Um den Aufstieg zu realisieren holte er jetzt seinen Wunschtrainer Franco Foda und was dann passierte haben wir alle noch lebhaft in Erinnerung.

Und wie stehen wir jetzt dar? Besser als im Sommer 2008? Nicht wirklich. Finanziell ist etwas mehr Ordnung eingekeht, heißt es zumindest, aber das hieß es bei Stefans Vorgängern auch, bis dann irgedwann die unangenehmen Wahrheiten ans Licht kamen. Deshalb bin ich da auch eher vorsichtig. Die Lizenzen gibt es zwar regelmäßig ohne Auflagen, aber das heißt letztlich auch nur, dass es gelungen ist, die Liquidität für ein weiteres Jahr zu sichern.

Stefan ist sehr teuer, mMn zu teuer für seine vielen Fehlentscheidungen. Natürlich ist nicht alles, was er bei uns macht schlecht, aber zu wenig davon ist auch wirklich gut. Müßte ich ihm eine Schulnote für seine Arbeit in den letzten fünf Jahren geben, wäre ich irgendwo zwischen vier und fünf. Er hat den FCK einigermassen am Leben erhalten, allerdings auf einer doch eher niedrigen Vegetationsstufe. Langfristig ist das zu wenig.
- Frosch Walter -



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 14.06.2013, 11:48


rmpa77 hat geschrieben:... ich mag/mochte den Kerl wirklich nicht.


Ist uns gar nicht aufgefallen. :D
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon CalibraTraum » 14.06.2013, 11:56


Hat jemand von euch in den letzten 40 Beiträgen schonmal daran gedacht das es evt. der spieler ist der gehen will und der Verein ihn evt. versucht hatte zu halten?

Es gibt auch private dinge die einen spieler zum wechseln nötigen,nicht nur geld oder keine "perspektive" mehr.

Hab gehört das ER nach Berlin WILL um seine kleine Tochter öfters zu sehen :nachdenklich:



Beitragvon Mac41 » 14.06.2013, 12:04


szymaniak hat geschrieben:Dabei wollte doch der Hüttenjunge aus seinen Fehlern lernen.


Stefan Kuntz ist kein Hüttenjunge, sondern gelernter Polizeibeamter im mittleren Dienst, studierter Sportmanger(ein Semester Fernstudium)und Inhaber eines Fußballlehrerdiploms für verdiente dfb-Spieler.
Soviel sei zur Ehrenrettung vieler fleißiger und engagierter Arbeiter in der saarländischen Montanindustrie, die leider bis auf wenige Reste dem Strukturwandel zum Opfer gefallen sind, gesagt.

Aus Fehlern lernen... das hat auch keiner aus dem Management des FCK nach der Saison 11/12 gesagt. Lediglich Prof. Rombach gab zu, man habe zwar keine Fehler gemacht, sondern sei Fehleinschätzungen erlegen. Diese Fehleinschätzungen, so erklärte er, versuche man in Zukunft zu vermeiden.
Beim Versuch ist es allerdings geblieben...
...und alleine die gute Absicht adelt schon den Christenmenschen.

Zu Köhler...
Köhler konnte nur einmal überzeugen, als er gegen den FSV quasi zwangseingewechselt wurde und sich nach ersten Unsicherheiten auf der 8er Position sichtlich wohlfühlte.
Die Fehleinschätzung von Köhler sehe ich eher bei Foda, als bei Kuntz. Beim Transfer hatte man wohl mehr auf die Quote des Duos Mo - Köhler geachtet, ungeachtet der taktischen Varianten eines Armin Veh (ähnlich auch die Leihe von Hoffer). Man wollte einfach die Akteure, die den Eintracht Aufstieg sicherten, 1:1 übernehmen.
Daß Köhler im Mittelfeldchaos des Foda'schen Doppelriegels nicht reüssierte, kann man daher nicht dem Spieler anlasten, da sind ja auch alle andere,von A-Z von Azouagh, Bunjaku über Fortounis bis Zuck verzweifelt. Es ist einfach die Foda'sche Unfähigkeit taktische Varianten mit und durch die Spieler zu entwickeln und umzusetzen.
Ob das jetzt am taktischen Verständnis des Trainers, an seiner Kommunikationsfähigkeit oder seinem mangelnden Einfluß auf die Spieler liegt kann ich nicht beurteilen, aber die Resultate sind wohl Beweis genug.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon YouriDjorkaeff » 14.06.2013, 12:11


@ Mac41

100% Zustimmung - bei allen Deinen Ausführungen!!



Beitragvon Rossobianco » 14.06.2013, 12:12


Ein Witz!
Nicht der Abgang als solches! Die Strategie!!!
Wie lange glaubt Kuntz er kann das noch so machen????

Scheinbar hat er ein Händchen dafür, Leute zu überreden, zum Betze zu kommen. Und dann werden sie fallen gelassen wie heiße Kartoffeln!
Köhler war von vorneweg nur als "Notnagel" geholt worden, und was passiert, wenn Alushi sich nochmal verletzt oder Karl....? Wen verarschen wir dann für ein halbes Jahr? Wie lange, bis die Berater merken, alles nur nicht Betze!!!!???

Dafür dass wir so wenig Transfers machen können, pulvern wir die Kohle im Halbjahrestakt ganz schön raus.

Köhler hatte wohl private Gründe, um nach Berlin zu gehn. Und es ist doch schön, wenn man einen Job hat, der einem sowas dann ermöglicht!

Aber im allgemeinen ist diese Rochade nicht gut für die Glaubwürdigkeit auf Dauer, finde ich.

Toi, toi, Benni, wir sehn uns in Köpenick.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 14.06.2013, 12:15


Ich sehe ihn zusammen mit Baumjohann schon vor mir, in einem schicken Berliner Lokal/Cafe sitzend, und sich über die scheiss Zeit in Lautern unterhalten. ^^

Viel Glück in Köpenick!
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Berthold » 14.06.2013, 12:20


Mac41 hat geschrieben:
Ob das jetzt am taktischen Verständnis des Trainers, an seiner Kommunikationsfähigkeit oder seinem mangelnden Einfluß auf die Spieler liegt kann ich nicht beurteilen, aber die Resultate sind wohl Beweis genug.


Das Problem liegt mMn an der "Sprache".
Durch die verschiedenen Dialekte, welche bei uns gesprochen werden, kommt es nunmal zwangsläufig zu Verständigungsschwierigkeiten.
Ist aber auch nicht einfach, sich mit einem Össi, einem Saarländer, einem Pälzer, einem MO, einem Hessen und anderen verständlich zu unterhalten.
Lassen wir sie noch ein bißchen über, dass klappt noch.
Geduld, Geduld. :D
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon Schlossberg » 14.06.2013, 12:27


Der obige Beitrag von Mac41 ist sicherlich zustimmungsfähig.

Was Köhler betrifft, ist Kuntz aus meiner Sicht kein Vorwurf zu machen. Er hat da m. E. keinen Fehler gemacht, weder mit der Verpflichtung noch mit dem aktuellen Transfer. Es sollte eben nicht sein. Wären alle Transferaktivitäten so rational nachvollziehbar gewesen, ständen wir besser da.
Stimpy001 hat geschrieben:...
Zu Köhler, mal ehrlich, erfahrener BuLi Profi, günstig abzugeben, den hätt ich auch genommen, hätte ihn nach der Leistung als nicht gut genug befunden und jetzt wieder abgegeben. Wo ist das Problem. Wir haben hier nicht gerade unser Tafelsilber verkauft.
genau.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Schwabenteufel1 » 14.06.2013, 12:33


ich frage mich wie lange kuntz uns fck fans noch für blöd verkaufen kann.

foda hat fertig. und wenn kuntz weiter foda stützt, dann hat er auch fertig.

es wird jedes halbe jahr planlos eingekauft. kuntz lernt nicht aus seinen fehlern.
braunschweig hat es vorgemacht, hast du fähige leute auf dem trainer posten, dann kannst du auch mit einer durchschnittlichen truppe aufsteigen.

und hier bleibt kuntz stur.

ich sage nur hajri, was hat sich da kuntz gedacht? jeder normale fan hat sich gefrgt was das soll.

das ist nicht mehr mein fck. solange foda und kuntz weiter so wurschteln, überlege ich mir noch, wie oft ich noch den fck im stadion unterstütze.

der karren wird vor die wand gefahren, wie schauen alle zu. super aussichten.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 14.06.2013, 12:48


Mac41 hat geschrieben:...

Aus Fehlern lernen... das hat auch keiner aus dem Management des FCK nach der Saison 11/12 gesagt. Lediglich Prof. Rombach ...


Das stimmt so nicht, M@c. SK sagte am Abend des 09. Mai 2012 wörtlich: "Ich bin nicht fehlerlos, ich habe Fehler gemacht und ich werde weiter Fehler machen."
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Rheinteufel2222 » 14.06.2013, 12:51


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:...

Aus Fehlern lernen... das hat auch keiner aus dem Management des FCK nach der Saison 11/12 gesagt. Lediglich Prof. Rombach ...


Das stimmt so nicht, M@c. SK sagte am Abend des 09. Mai 2012 wörtlich: "Ich bin nicht fehlerlos, ich habe Fehler gemacht und ich werde weiter Fehler machen."


Schnief!... :weinen:
- Frosch Walter -




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste