Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Bingo » 31.05.2014, 17:43


betzefan94 hat geschrieben:@werner,

Mainz hatte das Glück, zur richtigen Zeit am
richtigen Ort zu sein...



Falsch.

Mainz hat in den verantwortlichen Positionen ( Präsident/Geschäftsführer/Trainer ) die richtigen und besseren Leute. Und das macht den Unterschied zum FCK.

Ich habe mal geschrieben, ohne Tuchel ist Mainz nur die Hälfte wert. Aber wahrscheinlich werden die unter ihrem neuen Trainer noch besser - zumindest aber ihren Level halten.

Das hatte ich von unserem neuen Trainer auch erhofft, nach den Lobeshymnen von Kunz auf CR.



Beitragvon hierregiertderfck » 31.05.2014, 18:39


hessenFCK hat geschrieben:...was ist der wirklich noch im Gespräch, der Lauth - wäre ja die perfekte Ergänzung zu Occean - neue Variante, dann würden wir immer nur zu neunt spielen - das hätte sicherlich was..??

"Die falsche Neun 2.0" :D



Beitragvon goodie » 31.05.2014, 22:20


Wird jetzt alles oft wiederholt.
sportlich: kann man diskutieren
wirtschaftlich: wissen wir nicht
menschlich: ARMSELIG!!!!!



Beitragvon WernerL » 31.05.2014, 23:42


Bingo hat geschrieben:Mainz hat in den verantwortlichen Positionen ( Präsident/Geschäftsführer/Trainer ) die richtigen und besseren Leute. Und das macht den Unterschied zum FCK.



Denke das muss man leider festhalten!!

...Mainz hatte doch im Grunde früher überhaupt keine Möglichkeiten weil der verein nie in Erscheinung getreten ist und kaum Basis vorhanden war!
Also arbeitet man dort besser...eigentlich unfassbar bei den Namen beim FCK wie Kuntz oder Schupp, Haber, Schäfer..die alle wissen müssten wie Bundesliga geht!!!!

Man muss doch in der Lage sein zu sehen..hmm...dieser Spieler kann es und bringt das Potenzial und den Willen mit was zu reissen...!

Nein immer wieder werden dann Graupen verpflichtet die es eben nicht schaffen...wie von den meisten hier sogar im Voraus prophezeit...das sagt schon alles...!

Ich bin nach wie vor Kuntz-befürworter aber manchmal denke ich auch der Aufstieg 2010 war nur Zufall und nicht gezielt und gut eingekauft..

...und nur weil Sam so eingeschlagen ist und den FCK nach vorne gespielt hat!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon 73 » 01.06.2014, 00:33


hallo,
die sportliche führung macht sich mal wieder angreifbar. ein neues konzept also. aha. wenn sie die ersten vier spiele verloren ist der trainer weg. das neue konzept immer noch da, und ein spieler wie dick ist weg. tolles konzept dann. egal wie das neue konzept auch aussehn wird, dick war ein spieler der auch in das neue konzept reinpassen würde. denn kein konzept kann ohne einsatzwillen und identifakation für den verein funktionieren. und sachlich. dick war nicht der schlechteste devensivspieler in reihen des fck letzte saisong.ist immer toll, herr kunz oder herr trainer, wenn man einen sündenbock hat und dazu noch ein supercooles neues konzept.

pwd



Beitragvon Meisenheimer Teufel » 01.06.2014, 00:35


Was uns Fans seit ein paar Jahren geboten wird, spottet jeder Beschreibung. Die Transferpolitik ist hundsmiserabel, die Aussendarstellung grottenschlecht und nun wird die Seele des Vereins durch den Fleischwolf gedreht. Wie lange geht das noch gut? Wie man es richtig macht, sieht man 70 km nördlich...
FCK



Beitragvon ezy » 01.06.2014, 00:43


szymaniak hat geschrieben:Wir hatten Spieler wie Hans-Peter-Briegel, Axel Roos, Werner Melzer, Ernst Diehl, Dides Schwager,
Martin Wagner, Harry Koch, Josef Pirrung, Ronny Hellström, Benny Wendt, Roland Sandberg, Klaus Topmöller, Hermann Bitz, Miroslav Kadlec u. einige mehr, die für den FCK alles getan hätten. Und genau in diese Reihe gehört auch Floria Dick, ohne Wenn und Aber. Er hat sich durch seinen nicht zu überbietenden Kampfgeist für den FCK verdienst gemacht, ein ehrlicher Kämpfer, ein toller authentischer Spieler u. genau zum FCK gepasst hat und der auch noch nicht so geldverseucht ist wie die meisten Kickerchen der Neuzeit. Wer als VV diesem verdienten Spieler vom Berg jagt u. ihm noch nicht einmal den Abschied vor seinem Publikum versagt, der gehört sofort u. auf der Stelle vom AR von seinen Aufgaben entbunden, weil er für diese Position untragbar für den FCK ist.


Dicker ging es wohl nicht. Scheinbar ist dir auch die Entwicklung des Fußballs der letzten Jahre entgangen. Vielleicht hältst du dir auch noch mal vor Augen, wo man mit Kämpfern wie Bellinghausen stand. Wo steht man mit Dick? Es interessiert wirklich einen Rotz, ob es noch schlechtere Spieler gibt wie einen Occean im Kader, den man hoffentlich auch noch los wird. Mit fußballerisch limitierten Spielern kommt man nicht weiter und es wirklich das mindeste, dass man von solchen Spielertypen noch Einsatz erwarten darf oder wie?
Genau das, was man Kuntz zum Vorwurf macht, auf das wird hier gesetzt oder wie? Spieler weiterhin zu beschäftigen, die in der ersten Liga überhaupt keinen Fuß auf die Erde bekommen oder woher soll das Geld kommen, wenn man aufsteigen sollte, um die dann zu ersetzen? Und ja, Dick war die komplette Saison überragend, unverzichtbar usw...
Aber gut, wenn man auf solche Spieler setzen muss, dann dürfte man ja mit dem Tabellenplatz zufrieden sein. Vielleicht kann man ja noch Maltritz verpflichten, der stand auch ewig beim VfL auf dem Platz, hat gekämpft und so...
Das hier in den letzten Jahren bei den Transfers einiges falsch gelaufen ist, ist unbestritten, aber was hier gegen Kuntz vorgebracht wird von wegen "in drei Jahren runtergewirtschaftet" ist ja wohl nur auf einen ordentlichen Pegel zurück zu führen oder hat wohl einiges nicht mitbekommen.
Dann mach mal weiter mit deinem Stammtischgebrüll auf 2.0 Promille.



Beitragvon Määnzer » 01.06.2014, 02:56


Ihr geht mir so was auf den Sack,
mit Eurem ständigen Deppen-Vergleich -
ich kann es gar nicht in Worte ausdrücken!

Der dappische Autoverkäufer hat auch nur Glück gehabt, wir reden mal am Ende nächster Saison wieder, wo dann die Deppen stehen. Das kann ganz schnell gehen!

Hochmut kommt vor dem Fall! Der HD (Heidel-Depp) ist sowas von arrogant geworden, da ist mir ja langsam der Strutz sympathischer. Abwarten!

Aber Ihr springt gleich auf den Erfolgszug auf, nur weil die jetzt mal Glück gehabt haben.

Wollt Ihr jetzt als nächstes auch noch die Deppen-Fans loben, wie toll die doch gegenüber Uns sind? 99% von denen sind ja auch gleichzeitig Bayern-Fans, da habt Ihr dann auch immer einen Sieg und die Meisterschaft zu feiern. Vor kurzem habe ich einen Deppen hier in Mainz gesehen, der hatt gleich 3 Aufkleber auf dem Auto: Depp05, Bayern und Dortmund -
da kann ja dann gar nichts mehr schief gehen!

Also hört auf mit den Scheiß-Vergleichen -
MIR SINN LAUTRER UND DO LAAFTS HALT ANERSCHDER!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon Määnzer » 01.06.2014, 03:04


Im übrigen fällt mir noch folgendes Video ein:

http://www.youtube.com/watch?v=cvhFLIyXZUI&hd=1

Da würde Dick auch sofort mitsingen!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon WernerL » 01.06.2014, 07:54


Määnzer hat geschrieben:Ihr geht mir so was auf den Sack,
mit Eurem ständigen Deppen-Vergleich -
ich kann es gar nicht in Worte ausdrücken!

Der dappische Autoverkäufer hat auch nur Glück gehabt, wir reden mal am Ende nächster Saison wieder, wo dann die Deppen stehen.

Aber Ihr springt gleich auf den Erfolgszug auf, nur weil die jetzt mal Glück gehabt haben.




Sorry..aber mit Glück hat das nichts zu tun!

Mainz spielt seit 6 Jahren souverän Bundesliga...und hat es dabei 2 mal in die Euroleague geschafft!

Da kann man eben nicht von Glück sprechen, denn man hat nichtmal gegen den Abstieg gespielt sondern eher oben!

Autoverkäufer hin oder her...Heidel scheint besser zu sein als Kuntz...der das Geschäft besser kennen sollte, das ist ein Witz!

Was muss das ein Genuss für jeden 05er sein!

Der Deppenbetze ist da angelangt wo Mainz Jahrzehnt rumgeeiert ist...im Niemandsland der 2. Liga!

Ich fasse es immer noch nicht!!
Die armen kleinen bedauernswerten Mainzer von früher gibts nicht mehr!
Die haben Ambitionen nach oben und bringen Nationalspieler hervor!

Während der Provinzverein FCK überlegt welche Strategie man denn nun fahre könne...?!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Hajoe » 01.06.2014, 08:39


WernerL hat geschrieben:
Määnzer hat geschrieben:Ihr geht mir so was auf den Sack,
mit Eurem ständigen Deppen-Vergleich -
ich kann es gar nicht in Worte ausdrücken!

Der dappische Autoverkäufer hat auch nur Glück gehabt, wir reden mal am Ende nächster Saison wieder, wo dann die Deppen stehen.

Aber Ihr springt gleich auf den Erfolgszug auf, nur weil die jetzt mal Glück gehabt haben.




Sorry..aber mit Glück hat das nichts zu tun!

Mainz spielt seit 6 Jahren souverän Bundesliga...und hat es dabei 2 mal in die Euroleague geschafft!

Da kann man eben nicht von Glück sprechen, denn man hat nichtmal gegen den Abstieg gespielt sondern eher oben!

Autoverkäufer hin oder her...Heidel scheint besser zu sein als Kuntz...der das Geschäft besser kennen sollte, das ist ein Witz!

Was muss das ein Genuss für jeden 05er sein!

Der Deppenbetze ist da angelangt wo Mainz Jahrzehnt rumgeeiert ist...im Niemandsland der 2. Liga!

Ich fasse es immer noch nicht!!
Die armen kleinen bedauernswerten Mainzer von früher gibts nicht mehr!
Die haben Ambitionen nach oben und bringen Nationalspieler hervor!

Während der Provinzverein FCK überlegt welche Strategie man denn nun fahre könne...?!


Ausgezeichneter Beitrag, so genau sind auch meine Gedanken Bild

@Määnzer
Du scheinst rein garnichts zu raffen.
Erfolg über Jahre bedeutet können und nicht Glück.
Lieber einen tüchtigen Autoverkäufer als ein vertrottelter Verkehrspolizist.
Und weil der Autoverkäufer im Zusammenhang mit Heidel so oft erwähnt wir, was gibt es unehrenhaftes am Beruf des Autoverkäufers ?



Beitragvon achim69 » 01.06.2014, 08:46


WernerL hat geschrieben:
Määnzer hat geschrieben:Ihr geht mir so was auf den Sack,
mit Eurem ständigen Deppen-Vergleich -
ich kann es gar nicht in Worte ausdrücken!

Der dappische Autoverkäufer hat auch nur Glück gehabt, wir reden mal am Ende nächster Saison wieder, wo dann die Deppen stehen.

Aber Ihr springt gleich auf den Erfolgszug auf, nur weil die jetzt mal Glück gehabt haben.




Sorry..aber mit Glück hat das nichts zu tun!

Mainz spielt seit 6 Jahren souverän Bundesliga...und hat es dabei 2 mal in die Euroleague geschafft!

Da kann man eben nicht von Glück sprechen, denn man hat nichtmal gegen den Abstieg gespielt sondern eher oben!

Autoverkäufer hin oder her...Heidel scheint besser zu sein als Kuntz...der das Geschäft besser kennen sollte, das ist ein Witz!

Was muss das ein Genuss für jeden 05er sein!

Der Deppenbetze ist da angelangt wo Mainz Jahrzehnt rumgeeiert ist...im Niemandsland der 2. Liga!

Ich fasse es immer noch nicht!!
Die armen kleinen bedauernswerten Mainzer von früher gibts nicht mehr!
Die haben Ambitionen nach oben und bringen Nationalspieler hervor!

Während der Provinzverein FCK überlegt welche Strategie man denn nun fahre könne...?!

Deppenbetze, Provinzverein FCK -du bist im falschen Forum. So redet man nicht über seinen Verein.



Beitragvon carphunter » 01.06.2014, 10:01


Was ist mit unserem FCK nur los. Flanke hin oder her so Serviert mann keinen Spieler ab der das FCK Wappen mit Stolz getragen hat. Was da Intern gelaufen ist "keine Ahnung" spielt auch keine Rolle. Was da auf unserem Berg zzt.abläuft ist schon " Wir wissen nicht was wir tun " Stefans verdienste in allen Ehren aber er sollte einfach Platz machen und sich nicht als der Alleinige Herscher aufspielen. Der letzte Aufstieg war nur Glück weil das Personal Zufällig stimmte. Ich komme zwar aus der Frankfurter Ecke und fahre seit 13 Jahren (fast) zu jedem Heimspiel, und immer wieder denke ich mir es wird wieder alles gut. Jedenfall nicht mit Herrn Kuntz.



Beitragvon Holzmichel » 01.06.2014, 10:36


Versteh die ganze Diskussion nicht.
Dick war ein Vorbild an Einsatz, er hat jedoch von 10 Flanken 9 vermurkst, jeder Spieler meiner Jugendmannschaft bringt bessere Flanken.
Dick kann Fußballerisch nichts, hatte Glück dass er den Ball mal richtig traf und Torschütze des Monats wurde.
Wenn wir richtig gute Außenbahnspieler gehabt hätten wären wir aufgestiegen, denn ein Mo und Lakic leben davon. Das sind keine Stürmer die sich hinten den Ball holen und durchstarten, die brauchen Flanken, und da hat Dick total versagt!!!
Weg mit ihm, ich bin froh daß ich den Stümper nicht mehr sehen muß!!!



Beitragvon MäcDevil » 01.06.2014, 11:19


Holzmichel hat geschrieben:Versteh die ganze Diskussion nicht.
Dick war ein Vorbild an Einsatz, er hat jedoch von 10 Flanken 9 vermurkst, jeder Spieler meiner Jugendmannschaft bringt bessere Flanken.
Dick kann Fußballerisch nichts, hatte Glück dass er den Ball mal richtig traf und Torschütze des Monats wurde.
Wenn wir richtig gute Außenbahnspieler gehabt hätten wären wir aufgestiegen, denn ein Mo und Lakic leben davon. Das sind keine Stürmer die sich hinten den Ball holen und durchstarten, die brauchen Flanken, und da hat Dick total versagt!!!
Weg mit ihm, ich bin froh daß ich den Stümper nicht mehr sehen muß!!!

Ja klar, der kann so wenig dass er drei bis vier Trainer durchlaufen hat und immer in der Stammelf war. Dazu hat er sich in der 1. BL behauptet und war NUR 6 Jahre beim FCK. Alle Trainer und Co-Trainer können gar nichts - fachmännisch die totalen Nieten, dass die so jemanden ständig einsetzen... Sag mal geht´s noch !!! :kotz:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Lattenknaller » 01.06.2014, 11:24


Schade das sich Verein und Spieler nicht einigen konnten. Habe Dick gerne in unserem Trikot gesehen.

Klar ist er kein Filigrantechniker sondern kommt eher über den Kampf ins Spiel, trotzdem war er eine feste Größe in der Mannschaft mit der sich die Fans identifizieren konnten.

Mir haben seine Flanken hinters Tor auch den ein oder anderen nerv geraubt.
man muss aber auch mal sehen, dass er speziell diese Saison selbst mal für eine Bude gut war und einige vorbereitet hat.
Bei einem Verteidiger, der oft flankt, gehen eben auch mehr Flanken daneben als bei einem Verteidiger der sich kaum offensiv einbringt.

Und wenn man den Vergleich zu seinem Gegenpart auf der linken Seite zieht hat Dick sich wesentlich mehr offensiv eingebracht.

so what... die Sache ist erledigt. Wünsche ihm alles gute und weiterhin viel Erfolg.
Der FCK wird niemals untergehn.....



Beitragvon Eilesäsch » 01.06.2014, 11:37


Mir geht der Hype der um F. Dick gemacht auf den Keks.
Hat er sich jemals in den 6 Jahren bei einem anderen Verein empfohlen bzw. interessant gemacht?
Warum ist/war das so?
Der blieb, weil ihm die Alternativen/Interessenten fehlten und das mein ich nicht mal böse.
Wir hatten auch keine andere Wahl auf der RV-Position, es gab mal ne Zeit da wären wir ohne ihn aufgeflogen gewesen, weil kein richtiger RV hintendran war.
Er konnte dort walten und schalten wir er nur wollte und die Sicherheit zu haben auf jedenfall gesetzt zu sein.
Vllt auch ein Grund für die "Hereingaben", weil man sich nicht unbedingt verbessern musste.
Ist ein zweischneidiges Schwert, wir hatten auch genügend Spieler auf den Mittelfeldpositionen und dort war auch eher Stillstand.
Da fehlt ein Leadertyp, der was kann (also genügend ausreichende Fähigkeiten mitbringt), an dem man sich als Mitspieler hochziehn kann.
Dick ist für mich eher der Kumpeltyp und alles andere als ein Leader.
Wie will man sich an einem Spieler hochziehn, der solche Hereingaben bringt?
Da macht man sich doch als sog. Leader unglaubwürdig!
Das einzige was uns fehlen wird ist seine Erfahrung aus den höchsten beiden deutschen Ligen.


ps: Aus Respekt schreib ich das hier rein und nicht in seinen Abschiedsthread. Zoll er einen vernünftigen Abschied bekommen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Alm-Teufel » 01.06.2014, 11:43


Holzmichel hat geschrieben:Versteh die ganze Diskussion nicht.
Dick war ein Vorbild an Einsatz, er hat jedoch von 10 Flanken 9 vermurkst, jeder Spieler meiner Jugendmannschaft bringt bessere Flanken.
Dick kann Fußballerisch nichts, hatte Glück dass er den Ball mal richtig traf und Torschütze des Monats wurde.
Wenn wir richtig gute Außenbahnspieler gehabt hätten wären wir aufgestiegen, denn ein Mo und Lakic leben davon. Das sind keine Stürmer die sich hinten den Ball holen und durchstarten, die brauchen Flanken, und da hat Dick total versagt!!!
Weg mit ihm, ich bin froh daß ich den Stümper nicht mehr sehen muß!!!


Gehst du mit deinen Jugendspielern genauso respektvoll um?
3. Liga verhindern!



Beitragvon Muchacho70 » 01.06.2014, 13:15


In der gesamten Diskussion um die Qualität des Außenverteidigers Florian Dick wird die Qualität seines Gegenübers auf der linken Außenbahn (Chris Löwe) völlig vernachlässigt. Wenn ich mich an die abgelaufene Saison erinnere, hat Löwe in der Abwehr deutlich mehr Böcke geschossen als Dick. Seine Flanken sind nur unwesentlich besser, von 100 Torschüssen (teilweise aussichtslos aus 40 Metern) geht höchstens einer Richtung Tor und das Zweikampfverhalten am eigenen Strafraum ist eine Katastrophe und führt ständig zu unnötigen Fouls. Ich halte Dick trotz seiner durchwachsenen Saison immer noch besser als Löwe. Wenn man sich aufgrund eines "Konzeptwechsels" (?) von Dick trennt, sollte man sich aber auch auf der Linksverteidiger-Position nach Alternativen umsehen.



Beitragvon zet » 01.06.2014, 13:36


Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob ich als Arbeitnehmer als Abschied bei einem nicht verlängerten Vertrag gerne einen Blumenstrauß hätte und dann noch gequält in die Kamera grinsen muss ... von einem Abschiedsspiel ganz zu schweigen ... ja, Lakic hat auch einen Blumenstrauß gekriegt, aber der hatte gerade den Vertrag seines Lebens unterschrieben, Dick wird einfach nicht verlängert, das ist schon ein Unterschied, wohl auch in der Gefühlswelt des Betroffenen ... ebenso bei Mo ... ehrlich Leute, kocht das doch nicht so hoch, was wisst ihr denn, ob Dick das in genau dieser Situation gerne gehabt hätte, öffentlich verabschiedet zu werden ... mir wird hier immer zu vorschnell geurteilt ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon Määnzer » 01.06.2014, 14:11


WernerL hat geschrieben:
Määnzer hat geschrieben:Ihr geht mir so was auf den Sack,
mit Eurem ständigen Deppen-Vergleich -
ich kann es gar nicht in Worte ausdrücken!

Der dappische Autoverkäufer hat auch nur Glück gehabt, wir reden mal am Ende nächster Saison wieder, wo dann die Deppen stehen.

Aber Ihr springt gleich auf den Erfolgszug auf, nur weil die jetzt mal Glück gehabt haben.


Sorry..aber mit Glück hat das nichts zu tun!

Mainz spielt seit 6 Jahren souverän Bundesliga...und hat es dabei 2 mal in die Euroleague geschafft!

Da kann man eben nicht von Glück sprechen, denn man hat nichtmal gegen den Abstieg gespielt sondern eher oben!

Autoverkäufer hin oder her...Heidel scheint besser zu sein als Kuntz...der das Geschäft besser kennen sollte, das ist ein Witz!

Mit den letzten Jahren gebe ich Dir recht. Das habe ich auch nicht mit Glück gemeint. Aber warum haben die dauerhaft da oben gespielt? Die hatten einen Tuchel und vorher den Klopp. Bei Andersen hatte Heidel gleich erkannt, dass es nicht funktioniert, obwohl er mit denen den Aufstieg perfekt gemacht hat. Genau das meine ich mit Glück. Du kannst mir doch nicht sagen, dass Heidel das alles vorher genau gewußt hat. Klopp war ne Wundertüte und Tuchel auch. Beide sind eingschlagen, wie eine Rakete. Dazu gehört Glück. Das konnte man nicht vorhersehen und genau das meine ich. Mit Spielern hat der Heidel auch schon daneben gelegen und auch schon Glück gehabt. Aber entscheidend waren die Trainer. Was haben WKV und andere hier, den Runjaic gelobt. Jetzt haben wir ihn bekommen und was ist. Ich denke, wenn Tuchel die Mannschaft trainiert hätte, würden wir jetzt 1.Liga spielen. Was hatten wir jetzt? Mal wieder Pech, weil Runjaic keine Rakete war. Heidel hat es drauf, keine Frage. Aber er hat auch ein glückliches Händchen gehabt. Es gab auch mal eine Zeit, da wollte er den Bettel hinschmeissen, weil seine Kinder in der Schule von Fans blöde angemacht wurden. Wenn er das gemacht hätte, dann würde Mainz wohl nicht mehr da oben stehen. Ich bin mal gespannt, ob der neue Trainer auch so einschlägt. Lassen wir uns überraschen.



Was muss das ein Genuss für jeden 05er sein!

Der Deppenbetze ist da angelangt wo Mainz Jahrzehnt rumgeeiert ist...im Niemandsland der 2. Liga!

Die Deppen bezeichnst Du als 05er und unseren heiligen Berg als Depp :shock:


Ich fasse es immer noch nicht!!
Die armen kleinen bedauernswerten Mainzer von früher gibts nicht mehr!
Die haben Ambitionen nach oben und bringen Nationalspieler hervor!

Naja, das klingt jetzt so, als wenn Mainz die Hälfte der Nationalspieler stellt :nachdenklich:


Während der Provinzverein FCK überlegt welche Strategie man denn nun fahre könne...?!

Wir fahren ja jetzt eine neue Strategie, ob die so gut ist, wird sich zeigen. Aber bitte nicht dauernd den FCK so schlecht machen. Mit etwas Glück schaffen wir den sportlichen Umbruch und dann hoffentlich auch die finaziellen Probleme. Ansonsten wird es wirklich bitter, aber wenn es soweit kommen sollte, dann bleibe ich auch stolzer FCK-Fan und schau nicht zu den Deppen hoch.
Zuletzt geändert von Määnzer am 01.06.2014, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon Määnzer » 01.06.2014, 14:12


achim69 hat geschrieben:Deppenbetze, Provinzverein FCK -du bist im falschen Forum. So redet man nicht über seinen Verein.


Meine Worte :daumen:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon Määnzer » 01.06.2014, 14:19


Hajoe hat geschrieben:@Määnzer
Du scheinst rein garnichts zu raffen.
Erfolg über Jahre bedeutet können und nicht Glück.
Lieber einen tüchtigen Autoverkäufer als ein vertrottelter Verkehrspolizist.
Und weil der Autoverkäufer im Zusammenhang mit Heidel so oft erwähnt wir, was gibt es unehrenhaftes am Beruf des Autoverkäufers ?


Du raffst nicht, dass man gar nichts auseinander schreibt!

Über manchen Umgangston hier im Forum, könnt ich auch kotzen!

PS. Ich habe nichts gegen Autoverkäufer und das ist auch ein ehrenhafter Beruf. Das finde ich aber bei einem Verkehrpolizisten auch - Du anscheinend nicht!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon Hochwälder » 01.06.2014, 15:00


Alm-Teufel hat geschrieben:Ohne dass wir annähernd den Kader für die kommende Saison kennen, weiß HessenFck schon, dass wir auf dem richtigen Weg sind :lol:
Wirklich einzigartig.....und dazu noch sehr amüsant!



und andere Experten wissen schon das der beschrittene Weg falsch ist ????

Lassen wir uns mal überraschen wer Recht behält !



Beitragvon Hochwälder » 01.06.2014, 15:02


Bingo hat geschrieben:
betzefan94 hat geschrieben:@werner,

Mainz hatte das Glück, zur richtigen Zeit am
richtigen Ort zu sein...



Falsch.

Mainz hat in den verantwortlichen Positionen ( Präsident/Geschäftsführer/Trainer ) die richtigen und besseren Leute. Und das macht den Unterschied zum FCK.

Ich habe mal geschrieben, ohne Tuchel ist Mainz nur die Hälfte wert. Aber wahrscheinlich werden die unter ihrem neuen Trainer noch besser - zumindest aber ihren Level halten.

Das hatte ich von unserem neuen Trainer auch erhofft, nach den Lobeshymnen von Kunz auf CR.




Mainz hatte das Glück Leute wie Schürrle und Szaley für viel Geld verkaufen zu können und hatte keine Altlasten wie sie ein Stefan Kuntz vorgefunden hat




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste